Inwieweit gilt eine Verstopfung einer Koronararterie als koronare Herzkrankheit?
Inwieweit gilt eine Verstopfung einer Koronararterie als koronare Herzkrankheit?
Koronare Herzkrankheit ist die Abkürzung für koronare Herzkrankheit, eine Herzerkrankung, die durch Atherosklerose oder Spasmen der Koronararterien verursacht wird und zu einer Verengung oder einem Verschluss der Koronararterien führt, gefolgt von Ischämie, Hypoxie und Nekrose des Herzmuskels. Im Allgemeinen wird eine koronare Herzkrankheit allein aufgrund des Grades der Verengung diagnostiziert, wenn die Verengung der Koronararterien mehr als 50 % beträgt.
Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit, bei denen der Grad der Stenose 75 % nicht übersteigt, kommt es häufig zu einer asymptomatischen Myokardischämie, bei der die allgemeine körperliche Aktivität nicht eingeschränkt ist, sondern nur bei anstrengender Arbeit ein Engegefühl in der Brust, Schmerzen in der Brust und andere Unannehmlichkeiten auftreten. Bei weiterer Verschlimmerung der Stenose kann Angina pectoris auftreten, die dann zu ischämischer Kardiomyopathie und Herzrhythmusstörungen führen kann. Wenn die Koronararterie vollständig verengt ist, kommt es zu einem akuten Herzinfarkt.
Patienten, bei denen eindeutig eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert wurde, sollten sich aktiv in ärztliche Behandlung begeben und sich unter ärztlicher Anleitung einer standardisierten Behandlung unterziehen. Sie sollten gute Lebensgewohnheiten beibehalten, sich vernünftig ernähren, regelmäßig Sport treiben, mit dem Rauchen und dem Alkohol aufhören, ihr Gewicht kontrollieren, sich regelmäßig ausruhen und einen guten Geisteszustand bewahren. Und eine individuelle medikamentöse Behandlung: Es wird empfohlen, Aspirin und Statine über einen längeren Zeitraum einzunehmen, während andere Medikamente je nach Zustand eingesetzt werden. Bei Personen mit Grunderkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie usw. ist es ebenfalls notwendig, die Grunderkrankungen aktiv zu behandeln.
Ich hoffe, Sie haben richtig verstanden, dass die koronare Herzkrankheit nicht beängstigend ist und dass der Schwerpunkt auf der Vorbeugung und der regelmäßigen Behandlung liegt. Für Patienten mit einer Koronarstenose von mehr als 75 % oder häufigen Angina pectoris-Anfällen oder akutem Herzinfarkt empfehlen wir die Verwendung von Stents, um die Blutgefäße schnell zu öffnen und die Blutversorgung wiederherzustellen. Und wenn die Läsion komplex ist und viele Grunderkrankungen vorliegt, kann eine koronare Bypass-Operation in Betracht gezogen werden. Während wir die Behandlung standardisieren, müssen wir auch auf die Überwachung und regelmäßige Kontrolle achten.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne einen Kommentar am Ende des Artikels hinterlassen, um zu diskutieren. Folgen Sie dem Autor für kontinuierliche tägliche Updates auf Gesundheit Wissen.
Die koronare Herzkrankheit, d. h. die koronare Herzkrankheit, wird durch Ischämie, Hypoxie und Nekrose des Herzmuskels infolge einer Verengung oder eines Verschlusses der Herzkranzgefäße aus verschiedenen Gründen verursacht. Im Allgemeinen kann eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert werden, wenn der Grad der Verengung der Koronararterien ≧ 50 % beträgt. Die Diagnose von Patienten mit koronarer Herzkrankheit stützt sich hauptsächlich auf klinische Symptome wie Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen und wird durch Untersuchungen wie die Koronarangiographie abgeklärt.
Die koronare Herzkrankheit wird in fünf Hauptkategorien unterteilt: asymptomatische Myokardischämie, Angina pectoris, Myokardinfarkt, ischämische Kardiomyopathie und plötzlicher Herztod. Zu den Behandlungsmethoden gehören vor allem Lebensstilmaßnahmen, Medikamente, Stent-Eingriffe und koronare Bypass-Transplantationen usw. Der spezifische Behandlungsplan sollte vom Arzt nach einer umfassenden Beurteilung des Zustands festgelegt werden.
Patienten mit koronarer Herzkrankheit sollten einen guten Lebensstil pflegen, salzarme, fettarme, zuckerarme Ernährung; angemessene und regelmäßige Bewegung, Aerobic-Übung-basierte, Schritt-für-Schritt; Raucherentwöhnung und Einschränkung von Alkohol, Alkohol ist die beste, der Zustand der Stabilität kann angemessen sein, Rotwein zu trinken; Gewichtskontrolle, übergewichtige Menschen achten auf Gewichtsverlust; regelmäßige Arbeit und Ruhe und einen guten Zustand des Geistes zu erhalten. Gleichzeitig wird empfohlen, dass Patienten mit koronarer Herzkrankheit Aspirin und Statin-Medikamente für eine lange Zeit zu nehmen.
Bei Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Hyperlipidämie und anderen Grunderkrankungen ist es ebenfalls notwendig, die Grunderkrankungen aktiv zu behandeln und den Blutdruck, den Blutzucker und die Blutfette normgerecht zu kontrollieren. Bei Patienten mit Angina pectoris-Anfällen ist es außerdem notwendig, stets Nitroglyzerin zu nehmen. Bei Patienten mit häufigen Angina pectoris-Anfällen, einer Koronararterienstenose von mehr als 75 % oder einem akuten Myokardinfarkt ist ein Stent-Eingriff möglich. Bei Patienten mit komplexen Koronararterienläsionen oder zahlreichen Grunderkrankungen ist bei Bedarf auch eine Koronararterien-Bypass-Operation durchführbar. Während wir die Behandlung standardisieren, sollten wir auch darauf achten, die Veränderungen des Zustands zu überwachen und regelmäßig zu überprüfen.
Vielen Dank für das Lesen, dieser Artikel wurde ursprünglich von @General Practice Sweeper geschrieben, willkommen zu mögen, zu kommentieren, nachzudrucken, dem Autor zu folgen, mehr Gesundheitswissen zu bekommen. Bitte korrigieren Sie etwaige Unzulänglichkeiten. Die Bilder sind aus dem Internet und dienen nur als Referenz.
Eine koronare Herzkrankheit kann durch eine Stenose von 50 % oder mehr in einem der großen Herzkranzgefäße diagnostiziert werden, aber dieses Kriterium ist zu starr, und das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines objektiven Nachweises einer Myokardischämie kann für die Diagnose einer koronaren Herzkrankheit von größerer Bedeutung sein.
Die so genannte koronare Herzkrankheit bezieht sich in erster Linie auf das Ungleichgewicht zwischen der Blutversorgung der Koronararterien und dem Sauerstoffverbrauch des Herzens, was zu einer vorübergehenden oder anhaltenden Ischämie und Hypoxie des Herzmuskels und damit zum Auftreten von Angina pectoris, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Herzversagen usw. als klinische Manifestationen der Herzkrankheit führt. Die gemeinsame pathophysiologische Grundlage der koronaren Herzkrankheit ist Koronararterien-Atherosklerose, die Diagnose der koronaren Herzkrankheit stützt sich hauptsächlich auf die Ergebnisse der koronaren CTA oder Koronarangiographie, wenn der Grad der koronaren Atherosklerose erreicht den Grad der luminalen Verengung von mehr als 50 Prozent, kann es als koronare Herzkrankheit diagnostiziert werden; es gibt Atherosklerose der Koronararterien, aber die Stenose von weniger als 50 Prozent, als Koronararterien-Atherosklerose diagnostiziert.
Der Grund, warum Stenose von mehr als 50% als koronare Herzkrankheit definiert ist, weil der menschliche Körper hat eine starke kompensatorische Funktion, in der Regel 50% Stenose unter dem Lumen wird nicht dazu führen, dass erhebliche myokardiale Ischämie, können die allgemeinen Aktivitäten des menschlichen Körpers myokardialen Sauerstoffverbrauch, nur dann, wenn das Lumen Stenose von mehr als 50% kann dazu führen, dass ein Ungleichgewicht der vaskulären Blutversorgung und myokardialen Sauerstoffverbrauch.
Aber dieses Kriterium ist ein bisschen zu mechanisch, zum Beispiel, ein Patient mit nur 40% Koronarstenose, aber er raucht, gibt es eine Möglichkeit der koronaren Spasmus durch Angina pectoris oder sogar Infarkt verursacht; oder seine Plaque ist anfällig Plaque, plötzliche Ruptur der akuten Myokardinfarkt auftreten wird, klinisch, viele Infarkte auftreten, in der Koronarstenose von nur 50% der Patienten ist der Grund. Ob es also objektive Hinweise auf eine Myokardischämie gibt, ist für die Diagnose der koronaren Herzkrankheit von größerer Bedeutung.
Solange eine koronare Atherosklerose besteht, ist das Prinzip der medikamentösen Behandlung natürlich weitgehend dasselbe, und es ist notwendig, lebenslang Statin-Fettsenker, Aspirin, Metoprolol usw. einzunehmen, wobei insbesondere Patienten mit gefährdeten Plaques hohe Priorität eingeräumt werden sollte.
Die koronare atherosklerotische Herzkrankheit (KHK) ist eine Herzerkrankung, die durch Atherosklerose der Koronararterien (Herzkranzgefäße) verursacht wird und zu einer Verengung oder einem Verschluss des Lumen der Arterien führt, was wiederum eine Ischämie des Herzmuskels und eine Hypoxie oder Nekrose zur Folge hat, die als koronare Herzkrankheit oder auch als ischämische Herzkrankheit bezeichnet wird.In der Tat hat der koronare Blutfluss eine große ReservefunktionWenn der Körper anstrengende Tätigkeit, der Körper den Sauerstoffbedarf deutlich erhöht, zu diesem Zeitpunkt die Koronararterie kann erweitert werden, den Blutfluss bis zu den üblichen 6-7 mal so viel.
Wenn jedoch eine feste Verengung in der Koronararterie vorliegt(Verengung >50% bis 75%)Die Symptome der Angina pectoris zeigen sich nicht in aller Stille, aber Bewegung, Tachykardie und emotionale Erregung, die einen erhöhten Sauerstoffbedarf des Herzmuskels verursachen, können zu einem vorübergehenden Ungleichgewicht zwischen Sauerstoffangebot und -nachfrage im Herzmuskel führen und eine Angina pectoris auslösen! Dies ist die typische koronare Herzkrankheit - Angina pectoris.In der klinischen Realität können wir die koronare Herzkrankheit auf der Grundlage der Symptome des Patienten und der Ursachen der koronaren Herzkrankheit (z. B. Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Hyperlipidämie usw.) diagnostizieren. Mit den Ergebnissen einer Koronarangiographie oder einer koronaren CTA wird die Diagnose natürlich intuitiver.
wichtiger nochDie koronare Herzkrankheit ist eine chronische, fortschreitende Krankheit. Wenn eine Atherosklerose vorliegt, auch wenn keine Stenose >50%-75% vorliegt, keine typischen Anzeichen einer koronaren Herzkrankheit vorliegen, müssen wir dann nicht eingreifen? Natürlich müssen wir eingreifen! Die Maximierung der Progressionsrate der Koronarstenose und die Vermeidung der ischämischen Kardiomyopathie sind die klügste Entscheidung.Der Weg zur Verzögerung der koronaren Atherosklerose besteht in der Kontrolle der hohen Risikofaktoren. Aktive Behandlung von Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Diabetes, Aufgabe des Rauchens und Trinkens, salz- und fettarme Ernährung, Verringerung der Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Transfettsäuren, regelmäßige Arbeit und Ruhe, nicht zu lange aufbleiben, Aufrechterhaltung eines idealen Körpergewichts usw. Es ist wichtig, die Krankheit in normalen Zeiten zu behandeln, damit sie bei einer Angina pectoris oder einem Herzinfarkt, bei dem Stents eingesetzt werden müssen, nicht zur Belastung wird!
Populärwissenschaft mit Herz - für die Massen mit wahrer Liebe - Dr. Zhang Online - wir freuen uns über Ihre Aufmerksamkeit!
Der Grad der Verstopfung der Herzkranzgefäße ist für Patienten mit koronarer Herzkrankheit die intuitivste Information zur Einschätzung ihres Risikos.Das derzeit maßgebliche Kriterium für die Bestätigung der Diagnose einer koronaren Herzkrankheit ist eine 50%ige StenoseDie Daten müssen jedoch von der Koronarangiographie abgeleitet werden und nicht von der Koronar-CT, die nicht besonders genau ist und eine gewisse Fehlerquote aufweist.

Die koronare Herzkrankheit hängt jedoch nicht ausschließlich vom Grad der Verengung und Verstopfung ab!
Erstens ist der Grund für den Test, dass die Koronarangiographie anders ist als die Tests, die wir normalerweise durchführen. Es handelt sich um einen invasiven Test, der dem Körper Schaden zufügen und ein gewisses Risiko bergen kann, so dass es sehr gefährlich und nicht kosteneffizient ist, wenn jeder eine Koronarangiographie durchführen lässt.
Da es nicht möglich ist, eine Koronarangiographie direkt durchzuführen, müssen wir eine Bewertung und Analyse des Zustands vornehmen, die Informationen wie das Alter des Patienten, die Krankengeschichte, die Symptome, die Anzeichen und die Dauer des Anfalls erfordert, um ein vorläufiges Urteil zu fällen, und dann einige nicht-invasive Tests durchführen, z. B. eine Elektrokardiographie, ein Farb-CT des Herzens oder ähnliches, bevor wir entscheiden, ob ein Angiogramm zur weiteren Bestätigung der Diagnose erforderlich ist oder nicht.
Schließlich ist die Lage der verschiedenen, der menschliche Körper hat viele Blutgefäße, sie sind alle Blutfluss "Verdienst", höchstens der Unterschied zwischen dem Stamm oder Zweig nur, dieses Mal müssen wir am Ende, dass die Blutgefäße, die Lage der Stenose Blockade, die in engem Zusammenhang mit dem Zustand des Patienten, und noch mehr, die sich auf den Patienten die anschließende Behandlung Programm.

Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Grad der stenotischen Verstopfung und der Erkrankung!
Auch wenn wir den Zustand nicht ausschließlich anhand des Grades der Stenoseblockade bestimmen können, so kann die nebeneinander liegende Betrachtung doch einen gewissen Einblick in den Zustand des Patienten geben.
Grad <50%: bekannt als koronare Atherosklerose, die nicht als Krankheit angesehen wird, obwohl sie ein Eingreifen erfordert.
50 % ≤ Grad: In diesem Fall spricht man von einer koronaren Herzkrankheit, die unabhängig von etwaigen Anomalien eine sofortige und angemessene Behandlung erfordert.
75 % < Grad < 90 %: Dies ist ein Zwischenstadium der Krankheit, und eine gezielte Behandlung muss auf der Grundlage von Informationen wie klinischen Symptomen und Ort der Blockade in Betracht gezogen werden.
90 % < Grad: Dies gilt grundsätzlich als fortgeschritten, und der Patient hat mit Sicherheit eine schwere Myokardischämie, die eine Risikobewertung und eine sofortige formale Behandlung oder Stenting erfordert, um das Leben zu retten.

Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen!
Wenn du etwas nicht verstehst, kommentiere und schreibe mir eine private Nachricht!
Ich bin Dr. Small Eyes, und ich hoffe, dass meine Antwort Ihnen hilft.
Ab welchem Schweregrad einer Koronararterienverengung spricht man von einer koronaren Herzkrankheit?
Im Allgemeinen sind wir der Meinung, dass wir unabhängig von der Lage der Koronararterienstenose eine koronare Herzkrankheit diagnostizieren können, wenn die Stenose mehr als 50 Prozent oder mehr beträgt.
Wenn Sie jedoch eine Stenose zwischen 30 und 50 Prozent haben, kann unserer Meinung nach eine Koronar-Atherosklerose diagnostiziert werden.
Was sollte ich tun, wenn ich eine koronare Herzkrankheit habe?
Dr. Small Eyes ist der Meinung, dass Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen.
Dazu gehören Aspirin magensaftresistente Tabletten oder Clopidogrel-Bisulfat-Tabletten, und Sie müssen Statine, einschließlich Atorvastatin-Calcium-Tabletten, Reserpidin-Calcium-Tabletten und andere solche Medikamente einnehmen.
Es kann dazu beitragen, den Blutdruck zu stabilisieren und die Blutfette bis zu einem gewissen Grad zu senken.
Auf welcher Ebene müssen wir eine Klammer setzen.
Wir halten eine Stentimplantation für notwendig, wenn die Stenose mehr als 80 % beträgt.
Schließlich, Dr. Small EyesIch möchte Ihnen sagen, dass Ihre Diagnose einer koronaren Herzkrankheit kein Todesurteil ist.
bitte drückenNehmen Sie regelmäßig Medikamente ein und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen.
Wenn Sie irgendetwas nicht verstehen, können Sie einen Kommentar abgeben und mir Bescheid sagen!
Scheint so, als ob 80/100 verstrebt werden müssten.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!