1. Startseite
  2. Frage Details

Wie häufig treten bei Ihnen Komplikationen durch Diabetes auf?

Wie häufig treten bei Ihnen Komplikationen durch Diabetes auf?

Diabetes mellitus ist die häufigste Stoffwechselerkrankung in China und eine chronische Krankheit, die bei Menschen mittleren und höheren Alters verhindert und behandelt werden muss. Die Behandlung von Diabetes konzentriert sich darauf, die Schädigung der Zielorgane zu verringern und das Auftreten chronischer Komplikationen zu verzögern, um die Lebensqualität zu verbessern und das Risiko eines späteren Todes zu verringern. Wie lange dauert es, bis Diabetiker chronische Komplikationen entwickeln? Medical Senlution gibt Ihnen eine Erklärung.

Diabetes mellitus kann dazu führen, dass viele Zielorgan Schäden, die Schäden an Herz-Kreislauf-und zerebrovaskuläre vor allem als Atherosklerose manifestiert, die Erhöhung des Risikos von Herzinfarkt und Schlaganfall; die Schäden an den Nieren in der Anfangsphase der erhöhten Urinausscheidung von Proteinen, die Erhöhung des Risikos einer chronischen Nierenerkrankung; die Schäden an der Netzhaut in der Anfangsphase der wichtigsten Manifestationen der Vision Veränderungen, und in einigen Fällen, kann erblindet werden; die Schäden an den Nerven auf die periphere Neuropathie ist die wichtigste, Schmerzen, Taubheitsgefühl, brennendes Gefühl; die Auswirkungen auf die Füße nicht nur Nervenschäden, sondern auch vaskuläre Schäden, die Erhöhung des Risikos von Fußgeschwüren, in einigen Fällen, kann dazu führen, Amputation. Bei der Schädigung der Nerven handelt es sich hauptsächlich um eine periphere Neuropathie, die Schmerzen, Taubheitsgefühle und Brennen verursachen kann; die Auswirkungen auf den Fuß können nicht nur Nervenschäden, sondern auch Gefäßschäden sein, die das Risiko von Fußgeschwüren erhöhen und in schweren Fällen zu Amputationen führen können. Daher können bei Patienten mit Diabetes mehrere Organe und Gewebe betroffen sein. Sobald bei ihnen Diabetes diagnostiziert wurde, sollten sie ihren Blutzucker angemessen senken und regelmäßig auf diabetische Komplikationen untersucht werden, um diese frühzeitig zu behandeln, eine kontinuierliche Verschlimmerung der Zielorganschäden zu vermeiden und Komplikationen wie akuten Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen und andere Komplikationen mit hoher Behinderung und hoher Sterblichkeit zu verhindern, um die Lebensqualität in den späteren Stadien der Krankheit zu verbessern.

Die meisten Menschen sind besorgt darüber, wie lange es dauert, bis sich nach einer Diabetesdiagnose Komplikationen entwickeln. Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Wenn bei einigen Patienten Diabetes diagnostiziert wird, sind bereits Schäden an den Zielorganen aufgetreten, wie z. B. Schäden am Endothel der Herz- und Hirngefäße, Nierenschäden usw. Bei der Mehrheit der Patienten ist der Grad der Schädigung jedoch relativ gering, in der Regel ohne nennenswerte Symptome, und weit entfernt von Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen. Einige der Komplikationen können erst nach zehn Jahren signifikante Symptome aufweisen, wie z. B. die periphere diabetische Neuropathie, die in der Regel bei Patienten mit einer Krankheitsdauer von mehr als zehn Jahren signifikante klinische Symptome zeigt. Zur Abklärung diabetischer Komplikationen ist es daher notwendig, die entsprechenden Untersuchungen regelmäßig zu verbessern, wie z. B. beim Screening auf diabetische Nephropathie die regelmäßige Verbesserung der Urinroutine und des Urin-Eiweiß-Kreatinin-Verhältnisses, der glomerulären Filtrationsrate usw.; beim Screening auf diabetische Retinopathie die umfassende Untersuchung des Augenhintergrunds; beim Screening auf diabetischen Fuß die regelmäßige Verbesserung der Gefäß- und Nervenuntersuchung. Einige von Ihnen werden sich fragen, wie lange die so genannte Regelmäßigkeit ist. In der Regel wird die Untersuchung alle 1-2 Jahre durchgeführt, bei schweren Läsionen wie der diabetischen Retinopathie alle 3-6 Monate.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schädigung der Zielorgane bei einigen Patienten bereits eingetreten ist, wenn bei ihnen Diabetes mellitus diagnostiziert wird. Bei den meisten Patienten ist die Schädigung jedoch nur leicht ausgeprägt und zu diesem Zeitpunkt nicht leicht zu erkennen; einige der Komplikationen können erst zehn Jahre später signifikante klinische Symptome zeigen. Daher ist das Auftreten diabetischer Komplikationen von Person zu Person und von Zielorgan zu Zielorgan unterschiedlich, und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig für die Früherkennung und frühzeitige Intervention.

Ich danke Ihnen allen für das Lesen!

Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege! Fühlen Sie sich frei zu fragen und teilen Sie in den Kommentaren Abschnitt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Artikels dient nur der Gesundheitswissenschaft und ist nicht als medizinischer Rat oder Meinung gedacht und gilt nicht als medizinische Anleitung.

Vielen Dank für die Einladung. Diabetes mellitus ist eine endokrine Erkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel aufgrund einer Funktionsstörung der Pankreasinseln und einer Abnahme der Menge und Qualität des von ihnen ausgeschütteten Insulins erhöht ist. Diabetes an sich ist nicht beängstigend, aber das Schlimmste sind die Komplikationen. Die häufigsten Komplikationen stehen im Zusammenhang mit Arteriosklerose. Zum Beispiel Erblindung durch Arteriosklerose des Augenhintergrunds, Nierenschäden durch Nierenarteriosklerose, koronare Herzkrankheit durch koronare Arteriosklerose und Schlaganfall durch Arteriosklerose im Halsbereich.


Die Vorbeugung von Atherosklerose ist für Menschen mit Diabetes von entscheidender Bedeutung! Warum tritt Arteriosklerose bei Diabetikern auf? Einfach ausgedrückt, handelt es sich um eine Schädigung der Innenauskleidung der Arterien, die durch einen zu hohen Blutzuckerspiegel und eine Hyperinsulinämie verursacht wird! Diese Schädigung führt natürlich zur Entwicklung von Atherosklerose, die wiederum zu Komplikationen führt.


Deshalb, wenn Komplikationen auftreten, nachdem die Diagnose von Diabetes steht in engem Zusammenhang mit dem Patienten die Kontrolle von Blutzucker und Hyperinsulinämie Kontrolle Status, Blutzucker, Hyperinsulinämie Kontrolle richtig, natürlich wird es keine Komplikationen, im Gegenteil, Komplikationen sind unvermeidlich. Es gibt eine Menge Diskussionen darüber, wie die Kontrolle von Blutzucker und Hyperinsulinämie in meiner Überschrift Artikel, willkommen zu zahlen Aufmerksamkeit auf meine Überschrift Nummer-Jiangsu Provincial Cancer Hospital Li Feng.

Wie häufig treten bei Ihnen Komplikationen durch Diabetes auf?

Die Menschen haben Angst vor Diabetes, vor allem wegen der Angst vor Komplikationen, gemeinsame Komplikationen sind verrottende Füße, das heißt, die Verletzung nicht heilen, Blindheit, Nierenversagen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neuropathie, usw., die Komplikationen sind sehr beängstigend, so Diabetes-Patienten, versuchen alle möglichen Wege, um die Entstehung von Komplikationen zu verhindern.

Einige Ärzte sagen Diabetikern, dass sie keine Komplikationen entwickeln werden, solange sie ihren Blutzucker stabil halten können. Die hier erwähnte Blutzuckerstabilität bedeutet, dass der Blutzuckerwert im Blut auf einem vernünftigen Niveau liegt, denn einige Diabetiker haben Maßnahmen ergriffen, wie z. B. weniger Kohlenhydrate zu essen, sich mehr zu bewegen und blutzuckersenkende Medikamente einzunehmen, um die Zuckerkonzentration im Blut stabil zu halten, aber die Realität ist nicht so optimistisch, und es gibt einige Diabetiker, die ihren Blutzucker jahrelang stabil halten, aber dennoch Komplikationen entwickeln. stabil halten, aber dennoch Komplikationen entwickeln.

Dies liegt daran, dass nur die Oberfläche des Blutzuckers Stabilität zu erhalten, nicht das Problem der keinen Zucker in den Zellen zu lösen, sind die Zucker im Voraus entladen, oder keine Zuckeraufnahme überhaupt, kein Zucker in den Zellen, hat die Person keine Energie. Aber Menschen in welchem Zustand müssen Energie verbrauchen, kein Zucker, kann nur durch das gespeicherte Eiweiß des Körpers ersetzt werden, Eiweiß ist immer weniger, Menschen werden dünn. Ohne Eiweiß sind Wunden schwer zu heilen. Die Nieren haben immer weniger Eiweiß, und es kommt zu Nierenfunktionsstörungen. Daher ist eine oberflächliche Zuckerreduktion gefährlich.

Der Zeitpunkt des Auftretens von Komplikationen hängt von der individuellen Pflege, den Ernährungsgewohnheiten, dem verbesserten Lebensstil, dem emotionalen Zustand, der Immunität und anderen Faktoren ab.

Diätassistentin Sugar ist hier, um Ihre Fragen zu beantworten.

Wie lange dauert es, bis sich bei einer Diabeteserkrankung Komplikationen einstellen? Das hängt tatsächlich vom Zustand jedes Einzelnen ab, und es gibt keinen einheitlichen Standard. Im Allgemeinen treten Komplikationen unterschiedlichen Ausmaßes nach 5 Jahren der Erkrankung auf, insbesondere Augenkomplikationen und Nierenschäden, und nach 10 Jahren treten im Grunde alle Arten von Komplikationen auf. Wenn der Blutzucker besser eingestellt ist, ist es natürlich möglich, dass zehn Jahre lang keine nennenswerten Komplikationen auftreten.

Wie viel Blutzucker müssen Sie also wirklich kontrollieren, um Komplikationen zu vermeiden?

Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Diabetiker ihren Nüchternblutzucker unter 7,0, ihren postprandialen Blutzucker unter 10,0 und ihr glykiertes Hämoglobin unter 7,0 % halten. Natürlich ist der Kontrollstandard je nach Alter und Krankheitsdauer unterschiedlich: Wer jung ist und eine kurze Krankheitsdauer hat, sollte strengere Kontrollanforderungen haben, und es wird empfohlen, den Blutzucker nach dem Standard normaler Menschen zu kontrollieren, d. h. nüchtern 6,1 oder weniger, postprandial 7,8 oder weniger und glykiert 6,5 Prozent oder weniger. Bei Personen mit längerer Krankheitsdauer, Neigung zu Hypoglykämie und schwerwiegenderen kardiovaskulären Erkrankungen kann der Kontrollstandard gegebenenfalls gelockert werden.

Es geht nicht nur darum, den Blutzucker zu kontrollieren, um Komplikationen in Schach zu halten

Viele Diabetiker konzentrieren sich nur auf den Blutzucker, die Blutzuckereinstellung ist gut, aber ignoriert die Kontrolle von Blutdruck, Lipiden, Harnsäure, Kreatinin und anderen Indikatoren. Da die drei Spitzenwerte oft miteinander einhergehen und sich gegenseitig beeinflussen, sollten Diabetiker auf eine umfassende Kontrolle achten. Regelmäßige Kontrollen der verschiedenen Körperindikatoren sind sehr wichtig, und es lohnt sich, etwas Geld für Kontrolluntersuchungen auszugeben, um später Gesundheit zu kaufen. Es wird empfohlen, den Hämoglobinwert, den Blutdruck und die Blutfette alle 3 Monate zu überprüfen und den Augenhintergrund und die Nieren einmal im Jahr zu kontrollieren, damit eine frühzeitige Erkennung und eine frühzeitige Behandlung der Weg zur Gesundheit ist.

Ich hoffe, dass Zuckers Antwort Freunden helfen kann, mehr Diabetes-Enzyklopädie-Wissen teilen wir in der späteren Q&A!

Diabetes ist nicht beängstigend, es sind die Komplikationen, die beängstigend sind, und ich bin sicher, dass viele von Ihnen diesen Spruch kennen.

In der Tat sind die typischen Symptome von Diabetes "drei mehr und einer weniger", d.h. mehr essen, mehr trinken, mehr urinieren und abnehmen. Manche Diabetikerfreunde nehmen diese Symptome nicht ernst, es ist nicht so, dass sie es sich nicht leisten können, zu essen, nichts zu tun, Tee zu trinken und auf das Handy zu schauen, ach! Trinken Sie mehr, urinieren Sie nicht mehr? Gewichtsverlust. Ich versuche, abzunehmen!

Schauen Sie, ob viele unserer Freunde, bei denen gerade Diabetes diagnostiziert wurde, auch so denken.

Es gibt jedoch auch viele diabetische Freunde, die zu Beginn der Krankheit keine Symptome haben, die bei ärztlichen Untersuchungen festgestellt werden, und bei denen nach einem verwirrten Blick, wie kann ich Diabetes haben, die Diagnose Diabetes gestellt wird. Ich spüre doch nichts!

Es gibt auch Menschen mit Diabetes, die keine dieser Bedingungen haben und aufgrund von Komplikationen ins Krankenhaus kommen. Zum Beispiel:

Augenverletzungen:Bei manchen Menschen wird eine diabetische Retinopathie diagnostiziert, wenn sie verschwommen sehen, ihre Sehschärfe bei der Untersuchung herabgesetzt ist, sie Fundusblutungen haben oder sogar erblindet sind und bei der Untersuchung ein hoher Blutzucker, ein hohes glykiertes Hämoglobin und verschiedene Läsionen der Netzhaut festgestellt werden.

Nierenläsionen:Einige Diabetikerfreunde haben Symptome wie geschwollene Augenlider, Übersäuerung und Schwäche, und wenn sie untersucht werden, weisen sie positive Urinproteine, einen hohen Blutzucker und hohen Blutdruck auf, und es wird eine diabetische Nephropathie diagnostiziert. Einige von ihnen haben sogar ernsthafte Probleme mit der Nierenfunktion, die sich bis hin zur Urämie oder sogar zur Notwendigkeit einer Dialyse manifestieren.

Hautinfektionen:Es ist sehr traurig, dass manche Menschen, deren Hautschnitte weiterhin nicht heilen oder sich sogar infizieren oder sogar Gangrän am Fuß aufweisen, in die Klinik kommen und einen hohen Blutzuckerwert feststellen und eine Amputationsbehandlung benötigen, wenn bei ihnen Diabetes mellitus diagnostiziert wird. Aber auch solche Patienten können in der Klinik gesehen werden.

Darüber hinaus, wie diabetische Neuropathie durch Gliedmaßen Taubheit, plantar Empfindung, Fuß sensorischen Anomalien und so weiter verursacht. Viele alte Menschen zeigen Brust Engegefühl, Panik, Schwindel und andere kardiovaskuläre Läsionen, das sind die Komplikationen des Diabetes.

Diabetes wird als stiller Killer bezeichnet, und das ist beängstigend, denn er greift die Organe an, ohne dass man es merkt, und macht den Körper krank, ohne dass man es merkt.

In der Tat, viele Male Diabetes ist nicht ohne einige Warnzeichen, aber einige Leute sind nicht bereit, die Aufmerksamkeit zu zahlen oder sich ihr. Zum Beispiel, halten Sie eine gesunde Ernährung, moderate Bewegung ist sicherlich von Vorteil für den Körper, kann aber nicht helfen, den Wunsch, nicht bereit, sich an, was zu höheren und höheren Gewicht. Wenn Sie hohe Risikofaktoren für Diabetes haben, sind Sie nicht bereit, regelmäßige Kontrolluntersuchungen zu haben. Wenn Sie einige Symptome von Diabetes haben, sind Sie nicht bereit, ins Krankenhaus für Kontrolluntersuchungen zu gehen, und Sie haben ein glückliches Gefühl, denken "vielleicht ist es nicht" oder "wie könnte es sein"?

In der Regel liegen zwischen der Diagnose Diabetes und dem Auftreten von Komplikationen 8-10 Jahre, und wenn der Blutzucker relativ stabil gehalten werden kann, verringert sich die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen erheblich. Studien haben gezeigt, dass jede Senkung des glykosylierten Hämoglobins um 1 Prozentpunkt das Risiko einer Amputation oder einer peripheren Cobalaminopathie um 43 % und das Risiko mikrovaskulärer Komplikationen wie an Augen und Nieren um 37 % senken kann. Daher ist die Kontrolle des Blutzuckerspiegels sehr wichtig!

Ich bin Dr. Sun, achten Sie auf Dr. Sun sprechen über Zucker, weiterhin mehr Qualität Gesundheit Wissen zu lernen, helfen Sie bitte wie, haben Fragen bitte eine Nachricht hinterlassen, wird antworten!

[Professioneller Arzt zur Beantwortung Ihrer Fragen]

Es gibt keine Standardantwort auf diese Frage. In der Realität sehen wir oft Menschen in ihren Vierzigern, Fünfzigern oder sogar noch früher aufgrund verschiedener Komplikationen, die durch Diabetes verursacht werden, die ihr Leben ernsthaft beeinträchtigen und sogar ihr Leben verlieren; während einige Menschen ein langes Leben bis zum achtzigsten oder neunzigsten Lebensjahr leben können, sind diese Menschen nicht frei von Komplikationen, aber sie treten erst später auf oder sind nicht so ernst, und der Grund dafür ist eigentlich sehr klar.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass Diabetes eine fortschreitende Krankheit ist, was bedeutet, dass mit zunehmendem Alter Komplikationen auftreten, deren Zeitpunkt jedoch von der Wirksamkeit der Maßnahmen zur Behandlung des Diabetes abhängt. Die Forschung hat bestätigt, dass Komplikationen bei unbehandelten Fällen nach etwa 3 bis 5 Jahren auftreten, während bei Menschen mit aktiven Maßnahmen, wie z. B. einer stabilen Blutzuckereinstellung, Komplikationen erst nach 10 bis 20 Jahren oder mehr auftreten.

Zweitens ist es wichtig zu wissen, dass das Auftreten von diabetischen Komplikationen zunächst von kleinen vaskulären Läsionen, wie z. B. periphere vaskuläre Läsionen Schäden an Nervenenden periphere Neuropathie ist oft die früheste Komplikation, gefolgt von diabetischen Fundopathie, diabetischen Nierenschäden und Läsionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere vaskuläre Erkrankungen tritt später, aber es ist die meisten bedrohlich für das Leben. Natürlich gibt es keine klare Grenze zwischen den verschiedenen Komplikationen des Diabetes, und sie können gleichzeitig auftreten, nur mit unterschiedlichem Schweregrad.

Drittens sollten wir wissen, dass, obwohl Diabetes ist vor allem durch hohe Blutzuckerwerte manifestiert, in der Tat, die körpereigene Glukose-Stoffwechsel muss abnormal, was dazu führt, dass systemische Stoffwechselstörungen, wie Blutfette, erhöhter Blutdruck, usw., und diese Faktoren zusammen, um Schäden an den Blutgefäßen, und letztlich ausgelöst das Auftreten von Multi-Gewebe-Organ-Krankheit, in der Tat, alle Komplikationen von Diabetes sind das Ergebnis der vaskulären Pathologie in der letzten Analyse.

Zusammenfassend lässt sich sagen, wenn Komplikationen auftreten werden, der Schlüssel ist, um zu sehen, die Bedeutung von Diabetes, ob die Schaffung eines guten Lebensstil auf der Grundlage rechtzeitige Behandlung unter der Leitung des Arztes, um sicherzustellen, dass die Indikatoren wirklich Kontrolle bis zu Standard, in einem Wort, zur Minimierung der Schäden von Diabetes verlassen sich auf den Arzt mehr auf ihre eigenen.

Schauen Sie sich jetzt an, ob Sie diese Indikatoren, die für die Entwicklung von Diabetes-Komplikationen am wichtigsten sind, im Griff haben!

  • Nüchternblutzucker: Ideal ist eine Kontrolle von weniger als 6,1 mmol/L und sollte bei mindestens 7,0 mmol/L oder weniger liegen
  • 2-Stunden-postprandialer Blutzucker: Ideal ist eine Kontrolle von weniger als 7,8 mmol/L, mindestens aber von unter 10,0 mmol/L
  • Glykosyliertes Hämoglobin: idealerweise weniger als 6,5 Prozent und mindestens unter 7,5 Prozent
  • LDL: Ideale Kontrolle ist weniger als 1,8 mmol/L und sollte mindestens 2,6 mmol/L oder weniger betragen
  • Blutdruck: das ideale Kontrollziel ist weniger als 120/80 mmHg und sollte mindestens 130/80 mmHg oder weniger betragen

Darüber hinaus sollte besonders darauf geachtet werden, schwere Hypoglykämien zu vermeiden, da eine einzige schwere Hypoglykämie jahrelange Hyperglykämiekontrolle zunichte machen und sogar lebensbedrohlich sein kann.

Ich hoffe, dass diese Antwort Ihnen helfen kann. Bitte klicken Sie auf den Hinweis und hinterlassen Sie eine Nachricht, um gemeinsam zu lernen und mehr Gesundheitswissen auszutauschen.

Wie häufig treten bei Ihnen Komplikationen durch Diabetes auf?

Es gibt keinen genauen Zeitplan dafür, wann dies der Fall sein wird, aber Sie werden eine schlechte Blutzuckereinstellung haben, und es besteht die Gefahr von Komplikationen. Deshalb ist es so wichtig, den Blutzucker zu kontrollieren.

Komplikationen können sehr schnell auftreten, wenn Sie Grundnahrungsmittel zu sehr einschränken und glukosesenkende Medikamente übermäßig anwenden. Die statistische Datenreihe, die 2010 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde, zeigt, dass unter der derzeitigen zuckersenkenden Behandlung die Wahrscheinlichkeit, dass die Krankheit zehn Jahre lang zu Komplikationen führt, 98 Prozent beträgt! Sie können also nicht blindlings Ihren Zucker senken!

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen