Was muss ich über Vorhofflimmern wissen?
Was muss ich über Vorhofflimmern wissen?
Was muss ich normalerweise bei Vorhofflimmern beachten? Diese Frage beschäftigt viele Patienten mit Vorhofflimmern und Familienangehörige von Patienten mit Vorhofflimmern. Man kann sagen, dass viele Menschen vom ersten Tag der Entdeckung von Vorhofflimmern an damit beginnen, sich mit allen relevanten Fragen zum Thema Vorhofflimmern zu beschäftigen. Worauf muss man also wirklich achten, wenn man Vorhofflimmern hat? Heute wird Dr. Zhang über dieses Thema sprechen.

Vorhofflimmern (AF) ist der große Name, aber im Volksmund ist es eher unter dem Spitznamen "Vorhofflimmern" bekannt. Vorhofflimmern ist ein wichtiges Gesundheitsproblem, das die menschliche Gesundheit gefährdet. Der Grund für die steigende Zahl von Patienten mit Vorhofflimmern ist der ungesunde Lebensstil, die zunehmende Zahl chronischer Krankheiten wie Bluthochdruck, die alternde Bevölkerung und andere Gesundheitsprobleme. Wie sollten wir also angesichts der hohen Inzidenz von Vorhofflimmern damit umgehen, wenn Menschen in unserer Umgebung Vorhofflimmern haben? Ich schlage vor, dass wir 3 Punkte beachten, die im Laufe der Jahre oft als das ABC bezeichnet werden:
A: A bezieht sich im Allgemeinen auf die Antikoagulation, und man kann sagen, dass die Antikoagulation schon immer ein ständiges Thema im Behandlungsplan für Vorhofflimmern war, und die Bewertung des Embolie- und Blutungsrisikos des Patienten ist die erste Aufgabe bei der Durchführung der Antikoagulation. Stellt sich nach der Beurteilung heraus, dass ein höherer Bedarf an Antikoagulation besteht, kann eine Antikoagulation eingeleitet werden, zum Beispiel mit Medikamenten wie Warfarin, Dabigatran und Rivaroxaban. Dazu ist zu sagen, dass die Verwendung von Warfarin relativ mühsam ist und eine regelmäßige Kontrolle der INR-Indikatoren erfordert. Dabigatran und Rivaroxaban hingegen erfordern keine INR-Überwachung.

B: B steht für eine bessere Symptomkontrolle. Und die Symptomkontrolle ist wohl die zweite Säule der Behandlung nach der Antikoagulation. Die Symptomkontrolle berücksichtigt den eigenen Zustand des Patienten und kontrolliert die Herzfrequenz und den Herzrhythmus durch den Einsatz von Antiarrhythmika, Reentry-Therapie oder Radiofrequenzablationstherapie. Herzfrequenzkontrolle bedeutet, die Herzfrequenz auf ein normales Maß zu bringen und nicht zu schnell zu schlagen. Unter Rhythmuskontrolle versteht man die Kontrolle des Sinusrhythmus und die Minimierung des Wiederauftretens von Vorhofflimmern, vorzugsweise durch dessen Beseitigung.
An dieser Stelle möchte ich das Verfahren der Radiofrequenzablation erwähnen, das für Patienten mit Vorhofflimmern interessant ist. Dieses Verfahren war in der Vergangenheit nicht sehr ausgereift, hat sich aber in den letzten zwei Jahren stark weiterentwickelt und die Technik des Verfahrens wird immer ausgereifter. Viele Patienten mit Vorhofflimmern hatten in der Vergangenheit vielleicht keine Indikation für das Verfahren, aber mit der Überarbeitung der neuen Leitlinien in den letzten zwei Jahren sollte man sagen, dass immer mehr Patienten mit Vorhofflimmern die Möglichkeit haben, sich dem Verfahren zu unterziehen.

C: C steht für Lebensstilmanagement und Risikofaktorenkontrolle. Dieser Teil des Kerns bezieht sich auf das Management kardiovaskulärer Risikofaktoren bei Patienten mit Vorhofflimmern, wie z. B. die Verbesserung des Lebensstils sowie die Kontrolle von Bluthochdruck, Lipiden und Blutzucker, um das Wiederauftreten von Vorhofflimmern zu verringern, das Fortschreiten von Vorhofflimmern zu verzögern und auch die Wirksamkeit von Medikamenten und Katheterablationstherapie zu verbessern, was letztlich die Prognose von Patienten mit Vorhofflimmern verbessert.
In einigen der in den letzten Jahren neu aktualisierten Leitlinien für die Behandlung von Vorhofflimmern hat sich ein wichtiger Wandel vollzogen. Anstatt an den früheren mechanischen und dogmatischen Empfehlungen und Diskussionen festzuhalten, konzentrieren sie sich alle mehr auf eine patientenzentrierte, umfassende Beurteilung, Verwaltung und Behandlung. Dies ist eine gute Veränderung, und wir hoffen, dass Patienten mit Vorhofflimmern so bald wie möglich einen Facharzt für Kardiologie aufsuchen, um die professionellsten Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.

Vorhofflimmern ist eine schnelle, ungeordnete elektrische Aktivität in den Vorhöfen, die in dieser Form vielleicht schwer zu verstehen ist.Wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt:Bei einem normalen Herzen bewegen sich die einzelnen Herzmuskeln der Vorhöfe in dieselbe Richtung und können schließlich eine gemeinsame Kraft bilden. Bei Vorhofflimmern sind die einzelnen Kräfte desorganisiert und heben sich daher gegenseitig auf, eine ineffektive Bewegung. Infolgedessen kann das Blut aus den Vorhöfen nicht in die Herzkammern gelangen und bleibt in den Vorhöfen, wo es sich nicht bewegt und zur Bildung von Blutgerinnseln neigt.

Worauf müssen Patienten mit Vorhofflimmern also achten? Ich denke, das Wichtigste ist die Antikoagulation, um Thrombosen zu verhindern.
I. Welche Gefahren birgt die Nichtantikoagulation von Vorhofflimmern?
Bei Vorhofflimmern, das nicht gerinnungshemmend wirkt, bildet sich in den Vorhöfen ein Thrombus, der, wenn er sich löst, mit dem Blutkreislauf des Körpers zu den Arterien im ganzen Körper wandert und dort Verstopfungen verursacht. Wenn er die Hirnarterien erreicht, verursacht er einen Hirninfarkt, und wenn er die peripheren Arterien erreicht, verursacht er eine periphere Arterienverstopfung. Der häufigste Ort der Verstopfung bei Vorhofflimmern ist die Zerebralarterie.
Zweitens: Wie können Patienten mit Vorhofflimmern antikoaguliert werden?
Die Antikoagulation bei Vorhofflimmern erfolgt hauptsächlich durch die Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten. Es gibt zwei Hauptklassen von Medikamenten.
1. warfarin
Warfarin hat eine lange Geschichte in der Gerinnungshemmung. Der Hauptvorteil ist, dass es billiger und recht wirksam ist, der Nachteil ist, dass es mühsamer ist, da man häufig Blut abnehmen muss, um den INR-Wert zwischen 2-3 zu halten. Nachdem sich der INR-Wert stabilisiert hat, sollten einmal im Monat Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Eine unzureichende Anwendung von Warfarin kann auch zu Blutungen führen. Außerdem wird Warfarin leicht durch Nahrungsmittel und Medikamente beeinflusst.
2. neue orale Antikoagulanzien
Diese Medikamente sind in den letzten Jahren auf den Markt gekommen und können auch zur Gerinnungshemmung eingesetzt werden, vor allem Rivaroxaban und Dabigatran. Eine Überwachung des INR-Wertes ist nicht erforderlich, aber sie sind derzeit relativ teuer, und es gibt keine Medikamente, die Blutungen stoppen können, wenn sie einmal aufgetreten sind.
Drittens braucht nicht jeder eine Antikoagulation und nicht jeder ist für eine Antikoagulationstherapie geeignet.
Woher weiß man, ob man eine Antikoagulation durchführen sollte? Das ist ganz einfach, und so sehen es auch die Ärzte. Wie in der nachstehenden Tabelle dargestellt: der CHA2DS2-VASc-Score. Bei einem Score von ≥2 bei Männern und ≥3 bei Frauen ist eine Antikoagulation erforderlich.
Und was ist mit den Menschen, die für eine Antikoagulation nicht geeignet sind? Auch hier gibt es eine Tabelle. Wie unten dargestellt, gibt der HAS-BLED-Score das Blutungsrisiko des Patienten an, und wenn der Score ≥3 ist, bedeutet dies, dass das Blutungsrisiko höher ist und eine Antikoagulation möglicherweise nicht angemessen ist und etwas anderes getan werden muss.
IV. was zu tun ist, wenn Sie für eine Antikoagulation nicht geeignet sind
Manche Menschen kommen für eine Antikoagulation nicht in Frage, wie z. B. die oben genannten, die einen HAS-Bled-Score von ≥3 haben oder bei denen sich trotz Antikoagulation weiterhin Gerinnsel bilden oder die ihre Medikamente über einen längeren Zeitraum nicht einnehmen können. Ein interventioneller Eingriff kann empfohlen werden, um den linken Vorhof zu verschließen, einen Bereich des Vorhofs, der für das Wachstum von Thromben anfällig ist. Es hat sich gezeigt, dass die Blockade des linken Vorhofs wirksamer und sicherer ist als Warfarin.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man sich bei Vorhofflimmern vor allem des Problems der Antikoagulation und des Blutungsproblems nach Antikoagulation bewusst sein sollte.
66-jährige Zhang, hat der Körper sehr gut gewesen, in der Regel nach dem Abendessen wird auch mit seinem Partner zu gehen, um Tai Chi zu spielen, sind die umliegenden Menschen sehr neidisch, aber die letzten paar Tage wurden das Gefühl, keine Kraft, Herzschlag ist auch ein wenig schnell, sagte sein Partner zu begleiten Zhang ins Krankenhaus, um den Körper zu überprüfen, aus Angst vor dem, was passiert ist, nachdem alle, das Alter der ziemlich groß, aber Zhang, um etwas Geld zu sparen, wurde prokrastinieren, aufgrund der Persistenz der Symptome, Tai Chi ist nicht zu spielen! .
Aber die Symptome später mehr und mehr ernst, am Morgen, wenn mein Partner zurückkam, um Lebensmittel zu kaufen, gibt es ein Krankenhaus Flugblatt in der Hand, die oben genannten Check ist recht billig, gutes Gespräch schließlich zog Zhang Da ins Krankenhaus zu überprüfen, schließlich als Vorhofflimmern diagnostiziert, die andere nichts Großes, weil Zhang Da nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden will, verschrieb der Arzt einen Teil der Medizin, drängte Zhang Da, um es auf Zeit zu nehmen, sobald Anomalien erscheinen, um ins Krankenhaus zur Untersuchung kommen.

In den letzten Jahren ist Vorhofflimmern besonders häufig, und es gibt nur wenige Patienten wie Bruder Zhang, bei denen Vorhofflimmern im Rahmen von Routineuntersuchungen entdeckt wurde, die aber aufgrund mangelnder medizinischer Kenntnisse nicht richtig behandelt werden können.
Vorhofflimmern, auch als Vorhofflimmern bekannt, ist eine Art von Herzrhythmusstörung, die bei Menschen über 75 Jahren häufiger auftritt und mit dem Alter zunimmt.
Sie wird häufig mit Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Alkoholkonsum in Verbindung gebracht. Die wichtigsten Symptome sind Herzrasen, Müdigkeit, Kraftlosigkeit im ganzen Körper, verschwommenes Sehen, Schwindel oder sogar Ohnmacht, Druckgefühl in der Brust oder Schmerzen in der Brust, Atemnot, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, aber es gibt auch Patienten, die keine Symptome haben.

Schwere Fälle von Vorhofflimmern können auch zum Tod führen. Informieren Sie sich, worauf Sie beim Auftreten von Vorhofflimmern achten müssen.
Was die Einnahme von Medikamenten anbelangt, sollten wir darauf achten, dass wir nicht einfach in die Apotheke gehen können, um nach Belieben Medikamente gegen Vorhofflimmern zu kaufen, denn es gibt einige Medikamente gegen Vorhofflimmern, die Nebenwirkungen haben, und wir müssen die Medikamente unter der Anleitung eines Arztes einnehmen. Vorhofflimmern ist eine sehr ernste Art von Herz-Kreislauf-Erkrankung, die nicht unterschätzt werden darf.
2. diät, jeden Tag essen müssen, so falsche Ernährung wird direkt stimulieren die Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die uns zu mehr Aufmerksamkeit auf unsere Ernährung zu zahlen, um die Entstehung von anderen Krankheiten zur gleichen Zeit sollten auch darauf achten, um die Verschlimmerung des Zustands von Vorhofflimmern zu vermeiden, müssen weniger Fett und Cholesterin-reiche Lebensmittel, wie Innereien, fettes Fleisch, etc. zu essen, sondern auch zu vermeiden, Rauchen und Trinken und Trinken starken Tee und andere anregende Getränke.
(3) Übung, Bewegung ist gut für den Körper, sondern müssen vermeiden, anstrengende Übung, wie Wandern, Gesundheit Übungen, etc. kann, wird auch verhindern, dass das Auftreten von Vorhofflimmern.
4) Emotionen, Vermeidung von schlechten Emotionen wie Ärger, Wut und Angst.
5) Achten Sie darauf, sich warm zu halten, nicht zu frieren und Erkältungen vorzubeugen, die andere Atemwegserkrankungen verursachen und Herzflimmern auslösen können.

Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen!
Wenn du etwas nicht verstehst, kommentiere und schreibe mir eine private Nachricht!
Vor 1 Jahr, der Patient Lao Zhang Panik Krankenhaus, nach der Untersuchung und Diagnose von Herzrhythmusstörungen Vorhofflimmern, und dann nach der Bewertung, wurde der Patient geraten, gerinnungshemmende Medikamente zu nehmen, um Blutgerinnsel und Hirninfarkt zu verhindern, aber der Patient fühlte, dass er keine Beschwerden, und die Einnahme von Medikamenten hat ein Risiko von Blutungen, der Patient verweigert.
Als Lao Zhang am Montag seine Mahlzeit zu sich nahm, ließ er plötzlich seine Schüssel auf den Boden fallen, sein Mund war schief, er konnte nicht mehr sprechen und wurde querschnittsgelähmt.
Einlieferung ins Krankenhaus zum CT mit Verdacht auf Hirninfarkt aufgrund von Vorhofflimmern!
I. Was ist Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen, was einfach bedeutet, dass das Herz unregelmäßig schlägt. Ein normales Herz schlägt regelmäßig hintereinander; bei Vorhofflimmern schlägt das Herz unregelmäßig.
Vorhofflimmern kann eine Folge anderer Herzkrankheiten sein, wie z. B. langfristiger Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Kardiomyopathie, Herzklappenerkrankung, rheumatische Herzkrankheit, pulmonale Herzkrankheit und andere Herzkrankheiten führen zu Vorhofflimmern; Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes mellitus usw. können ebenfalls zu Vorhofflimmern führen, es gibt keinen Grund, der zu Vorhofflimmern führen kann, mit dem Alter steigt das Risiko für Vorhofflimmern erheblich. Langfristiger Alkoholkonsum, Überarbeitung und Rauchen sind ebenfalls häufige Ursachen.
Zweitens, welche Gefahren birgt Vorhofflimmern?

Eine neue oder erste Episode von Vorhofflimmern kann dazu führen, dass sich der Patient selbst unwohl fühlt und Panik, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit usw. verspürt. Mit zunehmender Dauer des Vorhofflimmerns gewöhnt sich der Patient jedoch an das chaotisch schlagende Herz, und es treten keine Beschwerden mehr auf. Viele Menschen kümmern sich nicht, denken, keine Beschwerden ist nicht schädlich, nicht wissen, dass die größte Gefahr von Vorhofflimmern ist nicht Panik Herzklopfen, sondern Vorhofflimmern wird Blutgerinnsel bilden, Blutgerinnsel einmal gelöst wird mit dem Blutfluss zu den zerebralen Blutgefäße laufen, blockieren die zerebralen Blutgefäße nach der zerebralen Infarkt auftreten wird.
20 % aller Hirninfarkte sind Hirninfarkte, die durch eine Vorhofflimmerthrombose verursacht werden. Genau wie Lao Zhang, Vorhofflimmern langsam nicht mehr unangenehm, aber nicht bereit, formale Behandlung, was zu Thrombose, was Hemiplegie Aphasie.
Chronisches Vorhofflimmern verursacht auch eine Herzinsuffizienz, und die Herzinsuffizienz verschlimmert das Vorhofflimmern, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Die jährliche Inzidenz von Vorhofflimmern bei Patienten mit Herzinsuffizienz liegt bei etwa 54 Prozent, und die jährliche Inzidenz von Herzinsuffizienz bei Patienten mit Vorhofflimmern beträgt etwa 33 Prozent. Patienten mit Vorhofflimmern in Kombination mit Herzinsuffizienz haben eine schlechte Langzeitprognose, eine hohe Rate an Krankenhausaufenthalten und eine hohe Sterblichkeitsrate.
Vorhofflimmern kann das Risiko eines Schlaganfalls um das Fünffache, das Risiko einer Herzinsuffizienz um das Dreifache und das Sterberisiko um fast das Zweifache erhöhen, was die Lebensqualität der Patienten erheblich einschränkt und auch für die Gesellschaft und die Familien eine gewisse Belastung darstellt.
III. wie Vorhofflimmern behandelt wird

Hätte Lao Zhang meinen Rat befolgt und regelmäßig Gerinnungshemmer eingenommen, um Blutgerinnseln vorzubeugen, dann hätte er keinen plötzlichen Hirninfarkt erlitten ......
Wie sollte Vorhofflimmern behandelt werden?
1, neu auftretende Vorhofflimmern, zunächst gehen, um die Ursache von Vorhofflimmern, wie koronare Herzkrankheit, Wind Herzkrankheit, Bluthochdruck, etc., jetzt die Behandlung der primären Krankheit, zur gleichen Zeit muss so bald wie möglich zu Vorhofflimmern umgekehrt zu normalen Sinus-Rhythmus, zum Beispiel, nach der Infusion von vielen der Vorhofflimmern wird wieder zu einem normalen Sinus-Rhythmus, dann später auf die Verhütung von Vorhofflimmern auf das Medikament, und kann sogar ohne gerinnungshemmende Medikamente.
Aber Vorhofflimmern ist wie ein Hund, der sich selbst frisst, und wenn es einmal passiert ist, kommt es fast immer wieder!
2, bei rezidivierendem Vorhofflimmern oder persistierendem Vorhofflimmern ist eine Antikoagulationstherapie unter ärztlicher Kontrolle notwendig. Bei der Antikoagulation handelt es sich nicht um Aspirin, wie viele Menschen es verstehen: Aspirin wirkt gegen die Thrombozytenaggregation und antithrombotisch. Stattdessen ist die Antikoagulation direkt antithrombotisch, und zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Warfarin, Dabigatran und Rivaroxaban.
Bei einem Teil des Vorhofflimmerns kann nach einer Untersuchung die Radiofrequenzablation zur Beseitigung des Vorhofflimmerns gewählt werden, und auch die Linksohrblockade kann zur Kontrolle von Blutgerinnseln eingesetzt werden. Natürlich sind diese Methoden noch nicht ausgereift, teuer und haben eine relativ geringe Erfolgsquote.
IV. bei starkem Vorhofflimmern ist die Antikoagulation immer noch die bessere Option
Ziel der Antikoagulation ist es, Blutgerinnsel und Hirninfarkte zu verhindern.
Die meisten Fälle von Vorhofflimmern erfordern eine Antikoagulation:
Eine Antikoagulationstherapie verringert das Schlaganfallrisiko um 60 bis 70 Prozent.

In unserer Klinik verwenden wir üblicherweise den CHA2DS2-VASc-Score, um die Antikoagulation zu steuern.
Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Gefäßerkrankungen, Frauen und ein Alter von 65-74 Jahren erhielten jeweils 1 Punkt, eine frühere Embolie und ein Alter von 75 Jahren und älter jeweils 2 Punkte.
Bei Patienten mit einem Gesamtscore von ≥2 besteht ein hohes Schlaganfallrisiko und eine Antikoagulation wird empfohlen. Verwenden Sie Warfarin, Dabigatran und Rivaroxaban zur Antikoagulation.
Bei einer Gesamtpunktzahl von 1 kann eine Antikoagulation durchgeführt werden oder es können Aspirin-Thrombozyten verwendet werden.
Bei einem Wert von Null können Sie die Antikoagulation auslassen und zunächst Aspirin verwenden.

Wenn also Vorhofflimmern auftritt, brauchen die meisten von ihnen eine Antikoagulation, eine gerinnungshemmende Behandlung, kein Aspirin als Thrombozytenaggregationshemmer, das ist klar!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Auftreten von Vorhofflimmern ernst genommen werden muss, denn die größte Gefahr bei Vorhofflimmern sind Blutgerinnsel und Schlaganfall!
Es ist auch wichtig zu wissen, dass Vorhofflimmern muss unter der Leitung von Spezialisten behandelt werden, nicht denken, dass die Einnahme von Medikamenten ist lästig, denken Sie an Hemiplegie Aphasie Hemiplegie, die mehr lästig als die Einnahme von Medikamenten ist?
Vorhofflimmern, auch als AF bezeichnet, ist eine sehr häufige Herzrhythmusstörung. Es tritt häufig bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie rheumatische Herzkrankheit, koronare Herzkrankheit, hohe Herzkrankheit, pulmonale Herzkrankheit, Kardiomyopathie, Hyperthyreose, konstriktive Perikarditis, und so weiter, und teilweise kann auch bei normalen Menschen gesehen werden, und kann in der emotionalen Aufregung, Bewegung, trinken viel Alkohol, und nach der Operation auftreten, und so weiter.
Patienten mit Vorhofflimmern stellen fest, dass ihr Puls unterschiedlich stark ist, schnell und langsam, und beim Abhören mit dem Stethoskop sind normale Menschen flatterhaft und flatterhaft, während Patienten mit Vorhofflimmern flatterhaft und flatterhaft sind, ohne eine nennenswerte Regelmäßigkeit. Vorhofflimmern kann akutes Vorhofflimmern oder chronisches Vorhofflimmern sein, unabhängig davon ist die erste Überlegung, die Sinusherzfrequenz so schnell wie möglich wiederherzustellen und ein erneutes Auftreten zu verhindern, und bei Patienten, die die Sinusherzfrequenz nicht wiederherstellen können, ist die erste Überlegung, die Herzkammerfrequenz zu verlangsamen, die schnelle Herzkammerfrequenz kann Angina pectoris und kongestives Herzversagen verursachen; die zweite Überlegung ist, die Verhinderung von Thrombosen zu verhindern, das Ablösen von Thromben ist leicht durch die zerebrale Embolie verursacht.
Patienten mit Vorhofflimmern sollten mit dem Rauchen und Trinken aufhören, sich angemessen betätigen, Erkältungen und Grippe vorbeugen, Medikamente rechtzeitig einnehmen, Grunderkrankungen rechtzeitig behandeln und die Medikation nach den Anweisungen des Arztes anpassen, nicht blindlings die Medikation anpassen oder die Einnahme von Medikamenten abbrechen.
Vorhofflimmern wird in paroxysmales Vorhofflimmern, persistierendes Vorhofflimmern und permanentes Vorhofflimmern unterteilt. Paroxysmale Vorhofflimmern dauert in der Regel für einen relativ kurzen Zeitraum von Zeit, nicht mehr als 24 Stunden, können einige Leute wieder normal auf ihre eigenen, um wieder in den Sinus-Rhythmus, einige Leute können auch einige Antiarrhythmika, die Behandlung von Vorhofflimmern aus dieser kann in einen Sinus-Herzfrequenz, wenn mehr als 24 Stunden oder mehr kann nicht verwendet werden, um Antiarrhythmika zu behandeln, wird sich zu einem permanenten Vorhofflimmern, sobald die Diagnose für die permanente Vorhofflimmern, in dieser Zeit, auch Sobald die Diagnose der permanenten Vorhofflimmern bestätigt wird, wird diese Zeit auch das Risiko von Thrombosen, vor allem einige der Hirnthrombose, kardiovaskuläre Thrombose, sowie der unteren Extremitäten Arterien, Mesenterialthrombose, solange es arterielle Durchblutung, kann das Risiko von Blutgerinnseln zu erhöhen, die Vorhofflimmern Behandlung ist schwieriger und das Risiko von Blutgerinnseln ist relativ hoch. Patienten mit Vorhofflimmern müssen im täglichen Leben auf folgende Aspekte der Lebensführung achten.

Zunächst müssen wir die medikamentöse Behandlung mit einigen gerinnungshemmenden und antithrombotischen Medikamenten standardisieren, um Blutgerinnseln vorzubeugen, und wir müssen Aspirin und Warfarin für eine lange Zeit einnehmen, aber ob wir gerinnungshemmende Medikamente brauchen oder nicht, muss auf der Grundlage des Alters jeder Person und ob es ein Risiko für eine Windthrombose gibt, was eine umfassende Beurteilung durch professionelle Ärzte erfordert, erfolgen. Die gleichzeitige Anwendung von Antikoagulantien kann aber auch das Risiko von Blutungen, wie z. B. einige Darmschleimhautblutungen, Zahnfleischbluten, mit sich bringen. Blutungen im Verdauungstrakt, das Risiko dieser Blutungen wird ernster sein als das Risiko einer Thrombose, so ist es notwendig, die Gerinnung Anomalien und Hocker zu überprüfen, gibt es keine schwarzen Stuhl, gibt es keine Blutungen, einschließlich einiger der Gerinnung Funktion Anomalien.
● Achten Sie auf Herzklopfen und Engegefühl in der Brust, Arterienverschluss der unteren Gliedmaßen, Mesenterialembolie und akuten Myokardinfarkt sowie Thrombose der Hirnvenenthrombose, einschließlich einiger häufiger Thromboserisiken.
● Schlaganfall im Gehirn sowie zerebraler Schlaganfall, Bildung von zerebralen Thrombosen, auch Hemiparese, Aphasie, Ersticken an Trinkwasser. Es ist wichtig, diese Indikatoren regelmäßig zu überwachen und zu überprüfen.
Wenn bestimmte gerinnungshemmende Medikamente wie Warfarin eingenommen werden, ist es notwendig, eine gewisse Nahrungsaufnahme zu vermeiden, da die Wirkung von Nahrungsmitteln auch die Indikatoren sowie die Absorption und den Metabolismus des Medikaments beeinflussen kann, und diese Situation muss von einem professionellen Arzt beurteilt werden, und die Dosierung des Medikaments wird später entsprechend den spezifischen Indikatoren sowie den Laborindikatoren angepasst.
Halten Sie Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten im Zaum, essen Sie nicht zu viel und reduzieren Sie den Verzehr von fett- und eiweißreichen Lebensmitteln, um die Auswirkungen dieser Fette auf Ihr Herz und das Risiko von Blutgerinnseln zu mindern.
Angemessene Übung sollte nicht übermäßig sein, übermäßige Bewegung kann das Risiko von Vorhofflimmern zu erhöhen, induzierte Thrombose, sobald die Bildung von Blutgerinnseln, die Folgen sind unvorstellbar.
Vorhofflimmern ist eigentlich eine der häufigsten Arten von Herzrhythmusstörungen in der Kardiologie, diese Krankheit, wenn in der Zeit kontrolliert, kann sich in eine gutartige bösartige Arrhythmie, sobald es zu dauerhaften Vorhofflimmern, die Notwendigkeit, die ventrikuläre Rate zur gleichen Zeit zu tun, eine gute Arbeit der Verhinderung des Risikos von Thrombose, die Verhütung von Thrombose zur gleichen Zeit tun müssen, eine gute Arbeit der Gefahr von Blutungen, so dass es gesagt wird, um mehr schwierig, diese Krankheit als auch zu behandeln.
Vorhofflimmern kann, wenn es nicht gut behandelt wird, zu bösartigen Herzrhythmusstörungen führen, einschließlich eines gewissen Auftretens von Vorhofflimmern, und das Risiko eines plötzlichen Todes ist höher. Neben der Entstehung von Thrombosen kann es auch zu strukturellen Veränderungen des Herzens, kardiogenem Schock, Herzversagen, Myokarditis und Kardiomyopathie führen, die alle die mangelnde Blutversorgung des Herzmuskels betreffen.
Bei der Anwendung des Medikaments und die Anpassung der Dosierung, ist es notwendig, einen professionellen Arzt zu haben, um das richtige Medikament nach den spezifischen Indikatoren der Bedingung zu wählen, um das Risiko von Thrombose und Blutungen in einer rechtzeitigen Art und Weise zu kontrollieren, die Behandlung dieses Medikaments, so dass es wissenschaftlich standardisiert werden muss, und müssen auf einen langen Zeitraum der Behandlung zu halten。
Vorsichtsmaßnahmen bei Vorhofflimmern.
Für Patienten, die orale Antikoagulanzien einnehmen, ist es wichtig, sich im Alltag strikt an die Vorgaben des Arztes zu halten und die Gerinnungsfunktion regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie kleine Blutflecken auf der Haut oder violette Petechien entdecken oder wenn sich die Blutung nach einer Verletzung nicht einfach stoppen lässt, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen.

I. Beobachtung des Zustands und Überprüfung
1. beobachten Sie den Zustand: Sie müssen beobachten, ob es kleine blutende Flecken auf dem Körper, oder große blaue und lila Flecken, wenn es, es deutet darauf hin, dass es eine Blutung.
2、Review:接受凝血功能检查,对于接受华法林抗凝治疗的患者,开始治疗时,应每周监测国际标准化比值(INR),连续3次监测国际标准化比值(INR)均在2-3时,可改为每月复查1-2次,具体情况应严格遵守医生的醫医嘱。

Zweitens: Ernährungsumstellung: Essen Sie mehr herzgesunde Lebensmittel. Wie Fisch, Obst, Gemüse, Bohnen, ballaststoffreiches Getreide, Olivenöl, usw..
III. sonstige Überlegungen
Achten Sie nach der Einnahme von Gerinnungshemmern auf Folgendes: Probleme, die zu Blutungen führen können, sollten vermieden werden, z. B. die Vermeidung von Stürzen oder Verletzungen. Wenn Sie sich einem kleineren chirurgischen Eingriff unterziehen müssen (z. B. einer Zahnextraktion), müssen Sie Ihren Arzt im Voraus darüber informieren, dass Sie die Einnahme Ihres Medikaments möglicherweise unterbrechen müssen.

Beugen Sie Bedingungen vor, die einen Vorhofflimmeranfall auslösen können: Behandeln Sie bereits bestehende Herzerkrankungen aktiv. Achten Sie auf Symptome von Schlafapnoe. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Symptome wie Schnarchen und Tagesmüdigkeit bemerken.
Was hat es mit dem Vorhofflimmern auf sich?
{!-- PGC_VIDEO:{'thumb_height': 1080, 'vid': 'v02016500000bs8fujo2sfq1s29crsp0', 'thumb_width': 1920, 'vposter': 'https://p3-sign.toutiaoimg.com/tos-cn-p-0000/a2af0aa79f9c4ef6a6a7ec0cd5064506~noop.image?x-expires=1960291347&x-signature=68sJiu7DLyETHgxmkK%2BZfobhfBw%3D', 'vu': 'v02016500000bs8fujo2sfq1s29crsp0', 'duration': 201.433, 'thumb_url': 'tos-cn-p-0000/a2af0aa79f9c4ef6a6a7ec0cd5064506', 'thumb_uri': 'tos-cn-p-0000/a2af0aa79f9c4ef6a6a7ec0cd5064506', 'video_size': {'high': {'duration': 201.433, 'h': 1080, 'w': 1920}, 'ultra': {'duration': 201.433, 'h': 1080, 'w': 1920}, 'normal': {'Dauer': 201.433, 'h': 1080, 'w': 1920}}} --}
Was muss ich über Vorhofflimmern wissen?
{!-- PGC_VIDEO:{'thumb_height': 1080, 'vid': 'v020169f0000bs8fvvsk1dji1vetdec0', 'thumb_width': 1920, 'vposter': 'https://p3-sign.toutiaoimg.com/tos-cn-p-0000/129b5a730973405e8cbe2cefc4b47856~noop.image?x-expires=1960291347&x-signature=GX7PzGn0zym4SECqgZj83sACyI0%3D', 'vu': 'v020169f0000bs8fvsk1dji1vetdec0', 'duration': 321.108, 'thumb_url': 'tos-cn-p-0000/129b5a730973405e8cbe2cefc4b47856', 'thumb_uri': 'tos-cn-p-0000/129b5a730973405e8cbe2cefc4b47856', 'video_size': {'high': {'duration': 321.108, 'h': 1080, 'w': 1920}, 'ultra': {'duration': 321.108, 'h': 1080, 'w': 1920}, 'normal': {'duration': 321.108, 'h': 1080, 'w': 1920}}} --}
Liu Xingpeng - Chefarzt, Professor, Doktorvater, Direktor der Abteilung für Arrhythmie und stellvertretender Direktor des Herzzentrums am Chaoyang-Krankenhaus der Medizinischen Universität der Hauptstadt; Mitglied der Abteilung für Elektrophysiologie und Stimulation des Chinesischen Ärzteverbands und Mitglied der nationalen Arbeitsgruppe für Vorhofflimmern; Mitglied des Ständigen Ausschusses des Arbeitsausschusses für Herzrhythmusstörungen des Chinesischen Ärzteverbands und stellvertretender Generaldirektor; Mitglied des Ständigen Ausschusses der Abteilung für Elektrophysiologie und Stimulation des Pekinger Ärzteverbands; Gründer der Hartrem Cardiac Rhythm Specialist Group. Ständiges Ausschussmitglied und stellvertretender Generaldirektor des Arrhythmie-Arbeitsausschusses der Chinesischen Ärztevereinigung; ständiges Ausschussmitglied der Pekinger Ärztevereinigung; ständiges Ausschussmitglied der Abteilung für kardiale Elektrophysiologie und Herzschrittmacher der Pekinger Ärztevereinigung; Gründer der Hartram Heart Rhythm Specialist Group.
Für mehr Gesundheit Krankheit im Zusammenhang mit Fragen, willkommen, uns zu folgen! Medical Microvision hat sich zum Ziel gesetzt, Chinas qualitativ hochwertigste Mikro-Videoplattform für medizinische Patientenaufklärung zu werden!
Ich habe einen Patienten mit chronisch persistierendem Vorhofflimmern und koronarer Herzkrankheit. Während seines Krankenhausaufenthalts nahm er Thrombozytenaggregationshemmer und Antikoagulanzien (Warfarin) ein. Da seine Familie in einer ländlichen Gegend lebt, in der die medizinische Versorgung nicht Schritt halten kann, er allein lebt und niemanden hat, der sich um ihn kümmert, und er ein niedriges Bildungsniveau hat, hat er das Warfarin nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus nicht weiter eingenommen. Sie kam nicht rechtzeitig zu einem Nachsorgetermin, so dass sie ein Jahr später einen Schlaganfall erlitt, der dazu führte, dass ihr Mund und ihre Augen verzerrt waren, ihre Sprache undeutlich wurde und einer ihrer Arme und Beine gelähmt war.

Das Schlaganfallrisiko ist bei Patienten mit Vorhofflimmern fünfmal höher als bei Patienten ohne Vorhofflimmern. Daher werden Patienten mit Vorhofflimmern je nach Schlaganfallrisiko mit Antikoagulationen behandelt.
Patienten, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, um Thrombosen zu verhindern. Im Leben sollte darauf geachtet werden, ob es Zahnfleischbluten beim Zähneputzen gibt. Haut Schleimhaut Petechien und Ekchymosen, vermeiden Sie Stürze und Kollisionen, um Blutungen zu verhindern. Achten Sie darauf, ob Blut im Stuhl oder Teerstuhl vorhanden ist, vermeiden Sie würzige und reizende Speisen, um Magen-Darm-Blutungen zu vermeiden, Patienten, die Warfarin einnehmen, sollten regelmäßig die Gerinnungsfunktion (INR) überwachen, um Blutungen durch übermäßige Antikoagulation zu verhindern.
Der Autor hatte einen Patienten mit Vorhofflimmern, der Warfarin einnahm und nicht wie vorgeschrieben regelmäßig die Gerinnungswerte (INR) überwachte, was dazu führte, dass er Blut erbrechen musste, um schwarze Stühle aufzulösen. Bei der Aufnahme wurde ein INR-Wert von 14 gemessen (normalerweise sind 2 bis 3 erforderlich), und bei der Notfallgastroskopie wurde ein langes, schädigendes Geschwür auf der Oberfläche der Magenschleimhaut festgestellt. Anamnestisch hatte der Patient vor der Blutung hartes Potpourri gegessen. Nach dem Absetzen von Warfarin, der Einnahme von Vitamin K1, einer Säuresuppression zur Hämostase in Kombination mit einer endoskopischen Hämostase kam die Blutung zum Stillstand und er wurde entlassen.
Patienten, die die neueren oralen Antikoagulanzien (Rivaroxaban, Dabigatran usw.) einnehmen, müssen ihre Gerinnungswerte nicht überwachen lassen, und die gerinnungshemmende Wirkung ist nicht geringer als die von Warfarin. Der oben genannte Patient wurde auf orales Dabigatran umgestellt und wird nun seit über einem Jahr beobachtet, ohne dass es zu einem Schlaganfall oder Blutungen gekommen ist.
Bei Patienten mit Vorhofflimmern sollten Sie versuchen, den Sinusrhythmus wiederherzustellen, wenn dies möglich ist. Dazu gehören die elektrische Umkehrung, die pharmakologische Umkehrung und die Radioscreen-Ablation.
Bei denjenigen, die nicht in den Sinusrhythmus überführt werden können, wird die Herzfrequenz kontrolliert, wobei in der Regel 60 bis 80 Schläge/Minute für Ruhe und 90 bis 110 Schläge/Minute für leichte Aktivität erforderlich sind.
Die Patienten sollten gute Lebensgewohnheiten entwickeln, nicht rauchen und keinen Alkohol trinken, keine anstrengenden körperlichen Aktivitäten ausüben, keinen starken Tee oder Kaffee trinken und emotional stabil bleiben, um zu verhindern, dass die genannten Faktoren Vorhofflimmern auslösen.
Vermeiden Sie es, sich beim Stuhlgang anzustrengen, da dies zu einer übermäßigen Herzfrequenz führen und eine Herzinsuffizienz auslösen kann.
Vorhofflimmern ist eine häufige Form von Herzrhythmusstörungen, bei der die Patienten zusätzlich zu ihrer üblichen Routine regelmäßig Medikamente einnehmen müssen.

Was muss ich im täglichen Leben über Vorhofflimmern wissen?
1. diätetische Pflege
Patienten mit Vorhofflimmern können mehr Gemüse und Obst essen. Frisches Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen und enthalten außerdem mehr Kalium, das bei der Kontrolle des Blutdrucks und der Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts hilfreicher ist.
Darüber hinaus essen weniger fetthaltige Lebensmittel, die Kontrolle der Aufnahme von Fetten und Cholesterin; in der Regel mit dem Rauchen aufzuhören und zu begrenzen Alkohol, weniger Kaffee, starken Tee und andere anregende Lebensmittel; Kochen sollte weniger Salz, die beste tägliche Kontrolle von 5g oder weniger.
2. ausreichende Ruhezeit
Für Menschen mit Vorhofflimmern ist es wichtig, dass sie sich gut ausruhen, insbesondere während akuter Episoden.
3. aktive Behandlung von Grunderkrankungen
Patienten mit Herzrhythmusstörungen sollten sorgfältig diagnostiziert werden, um festzustellen, ob es andere primäre Ursachen gibt. Wenn dies der Fall ist, sollte der Patient umgehend gegen die primäre Ursache der Arrhythmie behandelt werden.
Klinische Veränderungen der Herzfrequenz, des Blutdrucks und des Herzrhythmus, wie z. B. eine plötzliche Beschleunigung oder Verlangsamung der Herzfrequenz, Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Blutdruckabfall, müssen genau beobachtet werden und sollten rechtzeitig behandelt werden.
Tatsächlich ist Vorhofflimmern gar nicht so beängstigend: Solange es frühzeitig erkannt und rechtzeitig behandelt wird und die Ratschläge der Ärzte befolgt werden, ist eine Heilung in der Regel möglich.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!