1. Startseite
  2. Frage Details

Warum sollten Patienten mit Herzerkrankungen ihre Wasseraufnahme einschränken?

Warum sollten Patienten mit Herzerkrankungen ihre Wasseraufnahme einschränken?

Warum schränken Patienten mit Herzerkrankungen ihre Wasseraufnahme ein? Diese Aussage ist richtig, denn erstens sind Herzkrankheiten eine große Kategorie. Ist es notwendig, die Wasseraufnahme in allen Fällen von Herzkrankheiten einzuschränken, was natürlich nicht stimmt. Die Notwendigkeit, die Wasserzufuhr einzuschränken, bezieht sich auf Fälle von Herzinsuffizienz.

Warum müssen Patienten mit Herzinsuffizienz ihre Wasseraufnahme einschränken?

  • Da das Wasser im Körper verbleibt und bei Herzinsuffizienzpatienten nicht abfließen kann, kommt es zu eingesunkenen Ödemen in den Beinen, und in schwereren Fällen können Aszites, Wasser im Brustkorb usw. auftreten. Dies nennen wir ÄrzteWasserrückhalt
  • Der Körper eines Patienten mit Herzinsuffizienz enthält bereits sehr viel Wasser, das nicht abfließt, also muss man natürlich die Wasseraufnahme einschränken. Wenn man sie nicht einschränkt, verschlimmert das nicht den Zustand?

Warum Wassereinlagerungen im Körper von Patienten mit Herzinsuffizienz auftreten

1. was ist Herzinsuffizienz?

  • Herzinsuffizienz ist das Endstadium verschiedener Herzkrankheiten. Ein normales Herz ist wie eine Pumpe, die von Zeit zu Zeit Blut aus dem Herzen ausstößt. Bei einer Herzinsuffizienz hingegen nimmt diese Fähigkeit, Blut auszustoßen, ab.

2) Welche Folgen hat die verminderte Auswurfleistung des Herzens?

  • Wenn die Fähigkeit des Herzens, Blut auszustoßen, abnimmt, werden alle Organe des Körpers ischämisch. Aber einige der Organe des Körpers sind sehr wichtig, wie zum BeispielHerz und GehirnEinige sind relativ unwichtig und können zugunsten anderer geopfert werden. Die Niere ist ein solches Organ.
  • Bei einer Herzinsuffizienz stößt das Herz weniger Blut nach außen, und um eine normale Blutversorgung von Herz und Gehirn zu gewährleisten, kann die Blutversorgung der Nieren nur reduziert werden.
  • Die Nieren wirken wie ein Filternetz, das die Abfallstoffe aus dem Blut herausfiltert. Das Blut fließt durch die Nieren und filtert die Stoffwechselabfälle heraus, und diese gefilterten Stoffwechselabfälle sind Urin. Wenn die Blutzufuhr zu den Nieren abnimmt, nimmt natürlich auch die Urinproduktion ab. Andererseits denken die Nieren, wenn die Blutzufuhr zu den Nieren abnimmt, dass der Körper zu wenig Blut hat (in Wirklichkeit hat er nicht zu wenig Blut, das Herz kann es nur nicht ableiten), und schütten ein Hormon namens Aldosteron aus, dessen Funktion darin besteht, die Wassermenge zu verringern, die von den Nieren ausgeschieden wird, was zu Wassereinlagerungen führt.
  • Andererseits schütten Menschen mit Herzinsuffizienz ein anderes Hormon aus, dasantidiuretisches Hormon. Wie der Name schon sagt, bedeutet Antidiuretikum auch nicht harntreibend. Daher wirkt das antidiuretische Hormon auch durch die Verringerung der Wasserausscheidung, was zu Wassereinlagerungen im Körper führt.
  • Deshalb.Aldosteron und antidiuretisches HormonMan könnte sagen, es waren gute Absichten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wasser im Körper eines Patienten mit Herzinsuffizienz nicht abfließen konnte und im Körper stagniert, so dass es natürlich notwendig ist, den Wasserkonsum einzuschränken, da er sonst das Problem verschlimmert.

Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass alle Patienten mit Herzinsuffizienz, unabhängig von ihrem Schweregrad, strikte Wassereinschränkungen einhalten sollten.

Auch dies ist eindeutig unwissenschaftlich. Es gibt auch leichte und schwere Formen der Herzinsuffizienz. Prinzipienlose, augenzwinkernde Einschränkungen der Wasseraufnahme sind unwissenschaftlich und grausam für den Patienten.

1) Situationen, die keine Wasserbeschränkungen erfordern

  • So können Patienten mit sehr leichten Symptomen einer stabilen Herzinsuffizienz in der Regel ein normales Leben führen, ohne dass es zu Ödemen der unteren Gliedmaßen, Engegefühl in der Brust oder ähnlichen Beschwerden kommt.
  • In diesem Fall denke ich nicht, dass Sie Ihren Alkoholkonsum allzu sehr kontrollieren müssen. Aber Sie sollten auch nicht zu viel auf einmal trinken.

2. die Umstände, die eine Einschränkung des Trinkwassers erfordern

  • Die Symptome der Herzinsuffizienz waren schwerwiegend, die körperliche Aktivität war erheblich eingeschränkt, und selbst bei Bewegung trat Keuchen auf. Außerdem bestehen Ödeme in beiden unteren Gliedmaßen und es wird ein Diuretikum eingenommen. In diesem Fall kann es erforderlich sein, die Wasseraufnahme einzuschränken.

Ich halte mich an die medizinische Wissenschaft von Chen Dafu, um meine Antwort auf die Zufriedenheit, bitte geben Sie mir Lob und Aufmerksamkeit, Ihre Unterstützung, ist meine Schöpfung der größten Macht.

Bei den häufigen Kontrollen auf der Station treffe ich alle Arten von Herzpatienten, und manchmal stelle ich denjenigen mit schwerer Herzinsuffizienz noch ein paar Fragen: wie viel Wasser sie getrunken und wie viel sie heute uriniert haben. Auch bei den schwereren Patienten ist es notwendig, die Menge des Zugangs detailliert zu erfassen, d. h. zu notieren, wie viel sie essen und trinken, wie viel sie urinieren und Stuhlgang haben.


Manchmal fragen Menschen ohne Herzinsuffizienz: Herr Doktor, warum fragen Sie mich nicht, wie viel ich gegessen, getrunken und uriniert habe? Warum schenken Sie mir keine Aufmerksamkeit?

Das ist nicht wirklich so.

Denn nicht jeder Herzinfarkt muss mit der Frage, wie viel Sie getrunken und wie viel Sie gepinkelt haben, übertrieben werden.

I. Es gibt viele Arten von Herzkrankheiten


Herzkrankheit ist ein weit gefasster Begriff, keine Krankheitsbezeichnung, und mit dem Herzen zusammenhängende Krankheiten können als Herzkrankheit bezeichnet werden. Die häufigsten Arten von Herzerkrankungen sind die koronare Herzkrankheit (KHK), die kardiovaskulär bedingt ist, Herzrhythmusstörungen, die mit dem Herzschlag zusammenhängen, Herzklappenerkrankungen (VHD), die mit den Herzklappen zusammenhängen, und Kardiomyopathie (CMD), die mit dem Herzmuskel zusammenhängt.

Spezifische koronare Herzkrankheiten werden unterteilt in Belastungsangina, instabile Angina, Myokardinfarkt, asymptomatische koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz usw.; Arrhythmie wird unterteilt in schnelle und chronische Arrhythmie, schnelle Arrhythmie umfasst Vorhofflimmern, Vorhoftachykardie, ventrikuläre Tachykardie, Sinustachykardie, Kammerflimmern usw.; chronische Arrhythmie umfasst Sinuskrankheit, atrioventrikulären Block, Sinusbradykardie usw.; Herzklappenerkrankungen umfassen primäre, sekundäre, geriatrische, rheumatische usw. Die Kardiomyopathie wird unterteilt in alkoholische Kardiomyopathie, ischämische Kardiomyopathie, dilatative Kardiomyopathie, hypertrophe Kardiomyopathie usw.

Zweitens haben nicht alle Herzkrankheiten mit dem Trinkwasser und der Urinausscheidung zu tun

Bei den meisten Herzkrankheiten wie koronarer Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, Kardiomyopathie im Frühstadium, Herzklappenerkrankungen im Frühstadium usw. sind Wassertrinken und Urinausscheidung nicht von Belang.

Nur bei Herzschwäche oder Herzinsuffizienz sollten Sie sich Gedanken über die Menge des getrunkenen Wassers und die Menge des abgegebenen Urins machen.

III. was ist Herzinsuffizienz


Herzinsuffizienz ist keine Bezeichnung für ein Herzleiden im engeren Sinne, sondern vielmehr ein Syndrom, das sich aus der Kombination verschiedener Herzleiden ergibt.

Die meisten Herzkrankheiten können, wenn sie nicht aggressiv und regelmäßig behandelt werden, zu einer Herzinsuffizienz führen.

So führt beispielsweise chronischer, unkontrollierter Bluthochdruck zu einem vergrößerten Herzen und Herzversagen;

So können beispielsweise eine unregelmäßige Behandlung der koronaren Herzkrankheit und eine anhaltende Ischämie zu einer Vergrößerung des Herzens und zu Herzversagen führen;

Ist der Herzinfarkt beispielsweise groß oder wird das Blutgefäß nicht rechtzeitig geöffnet, wenn er zu spät erkannt wird, kann dies zu einer Vergrößerung des Herzens und zu Herzversagen führen;

Verschiedene Herzrhythmusstörungen können beispielsweise auch zu einem vergrößerten Herzen und langfristig zu Herzversagen führen, wenn sie nicht behandelt werden;

So können beispielsweise fortschreitende Herzklappenerkrankungen wie verschiedene Kardiomyopathien usw. zu einer Herzinsuffizienz führen.

Herzinsuffizienz bedeutet einfach, dass das Herz durch die Vergrößerung nicht mehr so gut funktioniert, wie es sollte, und dass das Herz versagt.

Die typischsten Symptome der Herzinsuffizienz sind Engegefühl in der Brust und Atemnot, Dyspnoe, Schwellungen der unteren Gliedmaßen, Blähungen und andere Symptome.

Bei chronischer Herzinsuffizienz liegt die Fünf-Jahres-Sterblichkeitsrate bei 50 Prozent, bei schwerer Herzinsuffizienz beträgt die Ein-Jahres-Sterblichkeitsrate 50 Prozent.

IV. warum bei Herzinsuffizienz auf Wassertrinken und Urinausscheidung geachtet werden sollte


Der Grund, warum Herzinsuffizienz wird Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Dyspnoe, kann nicht hinlegen, um sich auszuruhen, Schwellung der unteren Extremitäten und so weiter Leistung, ein Hauptgrund ist, dass der Körper von Wasser ist mehr, die gesamte Wasseraufnahme mehr als das Wasser entladen, dann natürlich bleiben in den Körper von Wasser mehr und mehr. Dieses Wasser muss das Herz verstoffwechseln, so dass es die Belastung für das Herz erhöhen wird. Das Herz selbst hat bereits versagt, dieses Mal, um die Arbeitsbelastung des Herzens, zweifellos schlimmer, mehr und mehr Wasser, natürlich induzierte Herzinsuffizienz Verschlimmerung. Auch induzieren akute Herzinsuffizienz, was zum Tod führt.

Daher ist es für Patienten mit Herzinsuffizienz, vor allem schwere Herzinsuffizienz, ist es wichtig, die Aufmerksamkeit auf das Gleichgewicht des Zugangs zu zahlen, das heißt, die grundlegende Balance von Essen und Trinken und Ziehen und Urinieren sowie Schweiß Verdunstung, nur Gleichgewicht kann dafür sorgen, dass der Körper das Wasser ist relativ gemessen, wird nicht plötzlich die Belastung für das Herz, um sicherzustellen, dass das Herz stabil ist, und nicht induzieren Herzversagen.

V. Wie man das Trinken einschränkt und die Urinausscheidung im Auge behält


Der genaueste Weg ist zu wiegen, das heißt, wiegen jeden Tag, um zu sehen, wenn es nicht schwerer, wenn schwerer bedeutet, dass der Körper mehr Wasser hat, müssen Diuretika zu erhöhen, mehr Zeile ein wenig, und angemessen zu trinken ein wenig weniger, reduzieren Aufnahme.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Menschen mit Herzinsuffizienz ihre Wasseraufnahme einschränken sollten. Sie sollten zumindest dafür sorgen, dass der Körper aus den grundlegendsten lebenserhaltenden Gründen hydratisiert ist, anstatt Angst vor dem Trinken zu haben, denn wenn sie nicht richtig hydratisiert sind, werden neue Probleme auftreten. Wir trinken einfach nicht absichtlich mehr Wasser.

Natürlich sind die Menschen nicht daran gewöhnt, Gewicht zu messen, schauen Sie einfach auf die Menge des Urins, eine kleine Menge von Urin, was darauf hindeutet, dass es zu viel Wasser im Körper, dann haben Sie zu Diuretika, oder reduzieren Sie die Menge an Wasser zu trinken angemessen.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Füße geschwollen oder Ihre unteren Gliedmaßen geschwollen sind, bedeutet dies, dass sich bereits viel Wasser in Ihrem Körper befindet, und Sie müssen einen Arzt aufsuchen, damit Ihre Behandlung von einer medizinischen Fachkraft angepasst wird.

Kurz gesagt, nur Menschen mit Herzinsuffizienz müssen besonders auf die Wasseraufnahme und die Urinausscheidung achten. Gleichzeitig ist es für Patienten mit Herzinsuffizienz nicht notwendig, weniger Wasser zu trinken, solange sie nicht zu viel Wasser trinken und darauf achten, ihr Gewicht zu messen oder ihre Urinausscheidung zu beobachten.

Die Hitze des Sommers, kam der Notfall zu einem Koma moncler outlet online, nach der Familie mündlich, moncler outlet online hat immer einen Herzinfarkt hatte, am Morgen nach Tai Chi, fühlen sich durstig, trinken Sie eine Tasse Wasser, plötzlich das Gefühl der Enge in der Brust Panik, sitzende Atmung, Schwitzen Koma Vergangenheit, aber zum Glück in der Zeit ins Krankenhaus zu retten, nur um aus dem Leben des Tages zu entkommen. Wasser ist die Quelle des Lebens in der Natur, sondern auch induzierte Herzerkrankungen Patienten moncler outlet store Koma Schuldigen. Als nächstes wird der Autor über die Beziehung zwischen Herzerkrankungen und Einschränkung des Trinkwassers zu sprechen.

Definition von Herzkrankheiten

Herzkrankheit ist ein weit gefasster Begriff, ein Sammelbegriff für Krankheiten im Zusammenhang mit dem Herzen, einschließlich angeborener Herzkrankheiten, hypertensiver Herzkrankheiten, koronarer Herzkrankheiten, rheumatischer Herzkrankheiten, Myokarditis und so weiter. Die häufigsten sind Herzrhythmusstörungen im Zusammenhang mit dem Herzschlag, koronare Herzkrankheiten im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Kardiomyopathie im Zusammenhang mit dem Herzmuskel und Herzklappenerkrankungen im Zusammenhang mit den Herzklappen.

Sollten alle Herzpatienten ihre Wasseraufnahme einschränken?

Nur Menschen mit Herzinsuffizienz müssen ihre Wasseraufnahme einschränken. Ein normales Herz ist wie eine Pumpe, die regelmäßig Blut aus dem Herzen pumpt. Die meisten Patienten mit Herzerkrankungen können jedoch irgendwann eine Herzinsuffizienz entwickeln, wenn sie nicht aktiv an der Behandlung mitarbeiten. Wenn das Herz versagt, leidet der Patient unter Engegefühl in der Brust, Atemnot, Ödemen in den unteren Gliedmaßen, Unfähigkeit, sich hinzulegen, und anderen damit verbundenen Symptomen, die durch mehr Wasser im Körper verursacht werden. Wenn sie außerdem viel Wasser trinken, wird das Herz zusätzlich belastet, was zu einer Verschlimmerung der Herzinsuffizienz oder sogar zum Tod führen kann. Daher sollten Patienten mit Herzinsuffizienz auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wasseraus- und -zufuhr achten, um die Belastung des Herzens nicht plötzlich zu erhöhen und die Stabilität des Herzens zu gewährleisten.

Worauf sollte ich achten, wenn ich meine Wasseraufnahme einschränke?

Wenn Sie Anomalien wie größere Gewichtsschwankungen, weniger Harndrang und Schwellungen der unteren Gliedmaßen feststellen, die auf einen erhöhten Wassergehalt im Körper hinweisen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um Ihren Behandlungsplan anzupassen.

Schlussbemerkungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht alle Patienten mit Herzerkrankungen müssen das Trinkwasser zu begrenzen, aber Patienten mit Herzinsuffizienz muss das Trinken von Wasser zu begrenzen, und achten Sie auf die Art und Weise zu trinken Wasser, sollte nicht zu heftig, sollte eine kleine Anzahl von Zeiten, jedes Mal zwischen zwei bis drei Stunden, nicht trinken heißes Wasser, kaltes Wasser oder sogar Eiswasser, oder wirklich sehr "traurig" Oh!

bibliographie

[1] Cheng Leilei. Herzinsuffizienz-Patienten trinken zu viel Wasser, Vorsicht vor "Streik", Family Doctor News, 2017-10-16.

Erstens, um das klarzustellen.Nicht alle Patienten mit Herzerkrankungen müssen ihre Wasseraufnahme einschränken. Nur Patienten, die eine Herzinsuffizienz entwickelt haben, müssen ihre Wasseraufnahme einschränken, so derDie Ärzte sind sehr besorgt darüber, wie viel Wasser solche Patienten täglich trinken, wie viel Flüssigkeit sie bekommen, ob die Urinmenge zunimmt, ob sie an Gewicht verloren haben usw. Heute wird Dr. Xu mit Ihnen ausführlich über diesen Aspekt sprechen.

Was ist Herzinsuffizienz?

Eine Herzinsuffizienz liegt vor, wenn das vom Herzen gepumpte Blut nicht mehr ausreicht, um den Bedarf der Gewebe und Organe des Körpers zu decken, und sich durch Atemnot, Bewegungseinschränkungen und Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme, Hydrothorax usw.) bemerkbar macht.

Was sind die Ursachen der Herzinsuffizienz?

Die Hauptursachen für eine Herzinsuffizienz sind derzeit Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Diabetes, Kardiomyopathie, Myokarditis, Herzklappenerkrankungen, Vorhofflimmern, Tachykardie, Schilddrüsenüberfunktion, Urämie und starker Alkoholkonsum. Daher müssen Menschen mit diesen Erkrankungen regelmäßig behandelt und untersucht werden, um das Risiko einer Herzinsuffizienz in Zukunft zu verringern oder zu vermeiden.

Warum sollten Patienten mit Herzinsuffizienz ihre Wasseraufnahme einschränken?

Die Einschränkung der Wasseraufnahme ist bei der Behandlung der Herzinsuffizienz sehr wichtig. Da die Herzfunktion bei Herzinsuffizienz nachlässt, erhöht eine übermäßige Flüssigkeitszufuhr die Belastung des Herzens, was für ein bereits ermüdetes Herz eine zusätzliche Beeinträchtigung darstellt und zu einer weiteren Verschlechterung der Herzfunktion führen kann.

Begrenzen Sie die Aufnahme von Flüssigkeit, sondern müssen auch die Entlastung von Flüssigkeit zu erhöhen (vor allem durch die Erhöhung der Menge an Urin zu erreichen), und die Ausgabe sollte größer sein als die Menge der Eingabe, so dass der Körper das Blutvolumen reduziert wird, wird die Belastung für das Herz reduziert werden, Herzfunktion wurde verbessert, der Patient Ödem, um nachzulassen, und Brust Engegefühl und Kurzatmigkeit Symptome können schrittweise gelindert werden.

Konzentrieren Sie sich auf die Gesundheit, konzentrieren Sie sich auf das Herz-Kreislauf-System, Dr. Xu!

Warum müssen Herzpatienten ihre Wasserzufuhr einschränken? In der Tat müssen nicht alle Herzpatienten ihre Wasseraufnahme einschränken, sondern nur einige von ihnen, vor allem wenn die Herzinsuffizienz schwerwiegender ist, und sie sollten verstärkt darauf achten, eine übermäßige Wasseraufnahme zu vermeiden. Die Aussage, dass alle Herzpatienten ihre Wasseraufnahme einschränken müssen, ist für viele Menschen tatsächlich irreführend.

Herzkranke, die ihre Wasseraufnahme einschränken, sind in erster Linie Herzkranke mit eingeschränkter Herzfunktion.

Wir sagen täglich, dass das Trinken von mehr Wasser ohne besondere Einschränkungen eine gute Wirkung auf den Körper hat, und Ärzte ermutigen viele Menschen täglich, mehr Wasser zu trinken.

Und Herzkrankheit ist ein allgemeiner Begriff für alle Menschen mit einem schwachen Herzen. Dazu gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie die koronare Herzkrankheit, Herzmuskelerkrankungen wie Myokarditis usw. sowie Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern usw. Außerdem gibt es Herzklappenerkrankungen, Erkrankungen des dilatativen Herzens und so weiter.

Diese kardialen Notfälle, von denen nicht alle sehr ernst sind, wie z. B. vorzeitige ventrikuläre Schläge und Arrhythmien bei jungen Menschen, können als Herzinfarkt bezeichnet werden, wenn sie asymptomatisch sind, obwohl es sich um einen anormalen Zustand handelt, und die meisten von ihnen erfordern zu diesem Zeitpunkt keine Behandlung oder besondere Kontraindikationen für die Hydratation.

Bei einer Verschlechterung der Herzfunktion, insbesondere bei Herzschwäche und Herzinsuffizienz, sollte jedoch auf übermäßigen Alkoholkonsum verzichtet werden.

Lassen Sie uns über das Problem der Herzinsuffizienz sprechen.

Bei der Herzinsuffizienz handelt es sich um eine Abnahme der Leistungsfähigkeit des Herzens aus verschiedenen Gründen, die sich in einer Abnahme der systolischen und diastolischen Funktion des Herzens äußert.

Die Abnahme der Herzfunktion führt zu einer Verringerung der Kontraktionsfähigkeit des Herzens, wodurch die Fähigkeit des Herzens, Blut zu liefern, abnimmt und die Arterien mit Blut unterversorgt werden. Gleichzeitig führt die Abnahme der diastolischen Kapazität des Herzens zu einer Abnahme der zum Herzen zurückfließenden Blutmenge, und das venöse System füllt sich mit Blut.

Für eine lange Zeit, wird es offensichtliche Symptome der Herzinsuffizienz, wie ein wenig Aktivität oder Arbeit, die zu fühlen, Panik, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit zu bringen; manchmal hinlegen, nachdem die Erstickung ist stark, hinlegen nach Husten, der Patient nicht stehen oder sitzen, wenn Keuchen oder Husten zu lindern; manchmal erscheinen in der Stimmung der Langeweile, Angst oder haben ein Gefühl der Angst. Und eines der wichtigsten Anzeichen ist das Auftreten von Körperödemen.

Also, wenn Herzinsuffizienz, Patienten sollten die Wasseraufnahme zu reduzieren, vor allem, wenn diese Patienten Infusion, nicht zu viel Flüssigkeit zu schnell, wird das Auftreten von Herzinsuffizienz verschlimmern. Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Myokarditis, dilatative Kardiomyopathie, Herzklappenerkrankung, etc., ist eine Hochrisikogruppe der Herzinsuffizienz, diese Menschen sollten darauf achten, Flüssigkeitszufuhr, wenn Infusion.

Warum ist bei Herzinsuffizienz eine Wassereinschränkung erforderlich?

Bei normalen Menschen halten sich die tägliche Aufnahme und Abgabe von Wasser die Waage, nimmt man mehr Wasser auf, steigt auch die Ausscheidung von Wasser entsprechend an.

Wenn Patienten mit Herzinsuffizienz, aufgrund der reduzierten Kreislauf-Kapazität des Körpers, Blut neigt dazu, in den Venen zu akkumulieren, so dass, wenn die Aufnahme einer großen Menge an Wasser, kann nicht durch die effektive Zirkulation verstoffwechselt werden, wird in der Wasseraufnahme führen ist größer als die Beseitigung der Herzinsuffizienz wird verschlimmert, übermäßiges Wasser wird dazu führen, dass der Körper zu erscheinen Ödem, die zu einer erheblichen Verschlimmerung der Symptome der Herzinsuffizienz.

Darüber hinaus für Patienten mit Herzinsuffizienz sind anfällig für "Wasser-und Natrium-Retention", Natrium-Beschränkung, Hyponatriämie kann auch auftreten, und der Körper die Wasserretention ist erforderlich, um Natrium zu spielen eine Rolle bei der Wasserspeicherung, Natrium-Reduktion, der Körper braucht Wasser sollte auch reduziert werden, übermäßige Wasseraufnahme, die gleichen verschlimmern Herzinsuffizienz.

Wie können herzkranke Menschen eine Verschlechterung der Herzfunktion verhindern und eine Herzinsuffizienz vermeiden?

Zunächst einmal sind fast alle Menschen mit einem schwachen Herzen dem Risiko einer Herzinsuffizienz ausgesetzt, weshalb es wichtig ist, Herzkrankheiten proaktiv vorzubeugen, sie zu überprüfen und zu behandeln, wenn sie auftreten.

Darüber hinaus ist die Fähigkeit, in Bewegung zu beteiligen. Viele Herzkrankheiten erscheinen, in Ruhe und Bewegung sollte in vollem Umfang bewusst sein, weder kann nicht ausüben, überhaupt, mehr nicht ausüben zu viel, bringen das Herz Belastung erhöht, so müssen Sie ihre eigene Situation zu kombinieren, so weit wie möglich zu trainieren, kann die körperliche Fitness zu verbessern, verbessern die Herzfunktion.

Darüber hinaus sollten Herzpatienten aktiver in das Ernährungsmanagement einbezogen werden, sich salz-, fett- und ölarm ernähren, eine Überernährung vermeiden, sich ausgewogen ernähren und den Verzehr von Gemüse, Obst, Sojaprodukten usw. mäßig steigern. Gleichzeitig sollte die Ernährung regelmäßig sein und übermäßiges Essen vermieden werden.

Was die Flüssigkeitszufuhr anbelangt, so sollten außer Patienten mit Herzinsuffizienz alle anderen ausreichend, aber nicht übermäßig hydriert sein; eine Zufuhr von 1.500-2.000 ml ist in der Regel ausreichend.

Achten Sie außerdem auf einen geregelten Tagesablauf und vermeiden Sie es, über längere Zeiträume aufzubleiben. Vor allem bei Herzkrankheiten ist es sehr wichtig, dass Sie sich regelmäßig und ausreichend ausruhen.

Darüber hinaus ist gute Laune ein wichtiger Teil der Kontrolle von Herzkrankheiten, nicht zu wütend, nervös, vermeiden Sie langfristige Stress erhöhen, lernen, schlechte Gefühle loslassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Herzpatienten bei einer Verschlechterung der Herzfunktion und bei Herzinsuffizienz darauf achten sollten, das Trinkwasser einzuschränken, und sogar die Menge des ein- und ausgehenden Wassers aufzeichnen müssen, was für die Vorbeugung und Behandlung von Herzinsuffizienz notwendig ist, aber nicht alle Herzpatienten müssen das Trinkwasser einschränken. Für Herzpatienten ist es wichtig, täglich auf eine gute Krankheitskontrolle zu achten, um dem Auftreten einer Herzinsuffizienz vorzubeugen.

Ich bin @GeneralPracticeMedChat, es ist nicht einfach zu codieren, ich hoffe, es ist hilfreich und danke für Ihre unterstützende Aufmerksamkeit!

Warum müssen Herzpatienten zu beschränken Trinkwasser, die häufigste Herzkrankheit Einschränkung Diät ist aufgrund von Herzinsuffizienz durch schlechte Herzfunktion verursacht erscheinen zirkulierenden Blutfluss ist unzureichend, erscheinen Ödem der unteren Extremitäten Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, aus der Brust Engegefühl und Kurzatmigkeit, die Flüssigkeit ist eine Menge später nicht entladen werden kann, das Herz der Belastung erhöht wird verschlimmert, Ausführungsform aller passiert. Krankheiten, die eine Herzinsuffizienz verursachen, können durch folgende Gründe verursacht werden.



Infektionen, Langzeitinfektionen, die zu Lungeninfektionen führen, pulmonale Herzerkrankungen mit Lungenstauung und eingeschränkter Herzfunktion.

● Übermäßige Flüssigkeit Eintrag, vor allem in einigen intravenösen Infusionen, Flüssigkeit zu schnell wird die zirkulierende Blutvolumen des Blutvolumens Füllung überfüllt, die Menge der Flüssigkeit kann nicht abgelassen werden, gehen Sie zu induzieren seine eigene Absorption.

Herzrhythmusstörungen, die schwersten Herzrhythmusstörungen, vorzeitige ventrikuläre, vorzeitige atriale, Vorhofflimmern, verlängerte Herzrhythmusstörungen erhöhen den Rückgang der Herzfunktion, Blutungen doppelte Ödeme der unteren Extremitäten Kurzatmigkeit.

Hoher Blutdruck, langfristige hohe Blutdruck wird dazu führen, dass das Herz zu Fett, und dann die Vergrößerung der Vorhöfe, Veränderungen in der Struktur der Herzkammern wird sich auf die Veränderungen in der ventrikulären Zu-und Abfluss, die sich auf die Verringerung der Herzfunktion.

Warum schränken Patienten mit Herzinsuffizienz ihre Wasseraufnahme ein?

● Eine große Menge an Flüssigkeit in den Körper, durch die Blutzirkulation Störungen, vor allem die Lungenfunktion von Durchblutungsstörungen, der Druck ist relativ hoch, wird es Hypertrophie der rechten Herzkammer, sowohl um den Rückgang der sexuellen Funktion erschien in den unteren Extremitäten der doppelten Ödem, zusätzlich zu der Berechnung der Höhe der Aufnahme ist auch erforderlich, um die Höhe des Zugangs zu berechnen, wenn der Patient in die Menge der Flüssigkeit ist größer als die Menge der Abfluss, was darauf hindeutet, dass die Flüssigkeit nicht abgelassen werden kann, zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Menge an Wasser in das Wasser.

Aus diesem Grund müssen Patienten mit Herzinsuffizienz rund um die Uhr eine Flüssigkeitszufuhr sowie eine Bewertung der Flüssigkeitsaufnahme und -abgabe vornehmen, wobei der Idealzustand darin besteht, dass die Flüssigkeitszufuhr geringer ist als die Flüssigkeitsabgabe. Dieser Zustand hält die Körperflüssigkeiten im Wesentlichen im Gleichgewicht und reduziert die Flüssigkeitscholera.

Zusätzlich zu einem 24-Stunden-Blutbild muss der Patient auf tägliche Gewichtsveränderungen überwacht werden. Das Gewicht nimmt in der Regel schnell zu, wenn Flüssigkeit eingelagert wird, daher ist es am besten, das Gewicht stabil oder leichter als gewöhnlich zu halten.

Herzinsuffizienz ist ein komplexer Zustand, müssen standardisieren langfristige medikamentöse Behandlung, regelmäßige Überprüfung der Indikatoren und Veränderungen im Zugang, Nierenfunktion Ionen Leberfunktion Überwachung, sondern müssen auch die Veränderungen im Blutdruck zu überwachen, Kontrolle von hohem Blutdruck, hoher Blutzucker und hohe Blutfett Indikatoren, regelmäßige Überprüfung einer Nadel, nach den Indikatoren, um die Menge der Medikamente, rechtzeitige Überprüfung der Indikatoren zur Verbesserung der Prognose der Krankheit.

Warum sollten Patienten mit Herzerkrankungen ihre Wasseraufnahme einschränken?

Es gibt viele Arten von Herzerkrankungen, einschließlich der koronaren Herzkrankheit, koronare Herzkrankheit, Kardiomyopathie, Herzrhythmusstörungen, infektiöse Endokarditis, Myokarditis, etc., unabhängig davon, welche Krankheit entwickelt sich bis zum Endstadium wird zu einem Rückgang der Herzfunktion führen, die Entstehung von Herzinsuffizienz, zu diesem Zeitpunkt wird der Patient brauchen, um unterschiedliche Grade der Beschränkung der Wasseraufnahme, der Grund für diese?

Was ist eine Herzinsuffizienz? Herzinsuffizienz, kurz für Herzschwäche oder Herzpumpenversagen, ist eine nachlassende Pumpfunktion des Herzens, die sich dadurch äußert, dass das Herz nicht mehr in der Lage ist, pro Zeiteinheit genügend Blut zu pumpen, um den Bedarf des Körpers zu decken.

Bei einer Herzinsuffizienz kommt es im Körper zu einer Reihe von neurohormonellen Regulationsveränderungen, die zur Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems und zur Natriumretention im Körper führen.

Die Natriumretention führt zu einem Anstieg des Blutvolumens und zu einer weiteren Erhöhung der kardialen Vorlast, was den Grundsätzen der Behandlung der Herzinsuffizienz widerspricht.

Herzinsuffizienz zeigt an, dass das Herz überlastet ist. An diesem Punkt müssen wir die Belastung des Herzens reduzieren, sowohl in Bezug auf die Vorlast (Volumenbelastung) als auch auf die Nachlast (peripherer Gefäßwiderstand).

Wenn wir bei Herzinsuffizienz unsere Wasserzufuhr nicht einschränken, können die körpereigenen Regulationsmechanismen zu einer übermäßigen Wassereinlagerung im Körper führen, was das Blutvolumen und die Belastung des Herzens erhöht und somit für die Behandlung der Herzinsuffizienz ungünstig ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Patienten mit Herzerkrankungen ihre Wasseraufnahme einschränken müssen, wenn sie eine Herzinsuffizienz entwickeln, da eine übermäßige Wasseraufnahme die Herzinsuffizienz verschlimmern kann.

Herzkrankheit ist ein Sammelbegriff für alle Herzkrankheiten, ich denke, viele Herzkrankheit Patienten sind immer noch nicht klar, welche Herzkrankheit brauchen, um das Trinkwasser zu begrenzen, aber in der Herzkrankheit gibt es in der Tat eine Krankheit, die das Trinkwasser zu begrenzen muss, heute gehen wir in die Herzkrankheit, um zu sehen, welche Art von Herzkrankheit brauchen, um das Trinkwasser zu begrenzen?

I. Nicht jede Herzerkrankung erfordert eine Wassereinschränkung

In der Tat gibt es für die überwiegende Mehrheit der Herzkrankheiten keine strenge Einschränkung der Anforderungen an die Wasserableitung, insbesondere bei Herzrhythmusstörungen und vielen Patienten mit koronarer Herzkrankheit. Für Patienten mit akuter Herzinsuffizienz ist es jedoch notwendig, das Trinkwasser streng zu begrenzen, denn wenn man das Trinkwasser nicht begrenzt, gelangt das Trinkwasser nach einer großen Menge Wasser durch Verdauung und Absorption in das Kreislaufsystem, was zu einer Verschlimmerung der Volumenbelastung führt, die wiederum eine Verschlimmerung der Herzbelastung verursacht, was bei Patienten mit Herzinsuffizienz zu einer Verschlimmerung führt. Streng genommen müssen Patienten mit Herzinsuffizienz also Wasser einschränken.

Zweitens erfordert nicht jede Herzinsuffizienz eine strikte Wassereinschränkung

In der Tat, viele Patienten für Herzinsuffizienz strenge Wasser-Beschränkung ist ein Missverständnis, dass alle Herzfrequenz müssen strenge Kontrolle von Wasser. Allerdings sind die Leitlinien nicht so festgelegt und eingeschränkt, die Leitlinien sind nur für Patienten mit akuter Herzinsuffizienz, ist es empfohlen, strenge Wasser-Beschränkung durchzuführen, aber es gibt keine strengen Wasser-Beschränkung Anforderungen und Empfehlungen für Patienten mit stabiler Herzinsuffizienz. Patienten mit stabiler Herzinsuffizienz müssen jedoch weiterhin auf die Wasserzufuhr achten, da ihre Herzinsuffizienz sonst leicht wieder auftreten kann.

Drittens ist die Wassereinschränkung nur ein Punkt, der bei Patienten mit Herzinsuffizienz beachtet werden muss.

Für Patienten mit Herzinsuffizienz ist die Wassereinschränkung nicht das Einzige, worauf sie achten können. Die Wassereinschränkung ist nur einer der Aspekte, auf die Herzinsuffizienz-Patienten achten müssen, und es gibt noch viele andere Dinge, die ebenfalls beachtet werden müssen. Zum Beispiel die Vermeidung von Kälte und Müdigkeit, die Vermeidung von Infektionen, die strikte Einhaltung der Medikamente und so weiter.

Die überwiegende Mehrheit der Menschen mit Herzinsuffizienz ist für den Rest ihres Lebens auf Langzeitmedikamente angewiesen, aber durch eine entsprechende Lebensweise kann die Häufigkeit von Herzinsuffizienz und Krankenhausaufenthalten verringert werden, was wiederum zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann. Verstehen Sie, was ich meine? Folgen Sie uns, um täglich aktuelle Informationen aus der Wissenschaft per Tweet zu erhalten.

Wenn unsere Patienten ins Krankenhaus eingeliefert werden, wird ihnen in der Regel verordnet, die Ein- und Ausgänge zu überwachen und ihr Gewicht zu messen.

Wörtlich: Aus: ist im Allgemeinen die Menge an Urin, die ausgeschieden wird, manchmal auch bei lockerem Stuhlgang. Zufuhr: die Menge an Flüssigkeit, die dem Körper zugeführt wird. Dazu gehören orales Wasser, Milch, Brei, intravenöse Flüssigkeiten und so weiter. Wir bitten den Patienten, die Flüssigkeitsmenge mit einem Messzylinder oder einem anderen Behälter mit Skala vor dem Trinken oder nach dem Urinieren zu messen. Dies wird auf einem Blatt Papier festgehalten:

Die Verfolgung der Ein- und Ausgänge findet auch in anderen Abteilungen statt, aber die einzigen, die die Ein- und Ausgänge wirklich als Leitfaden für die Behandlung verwenden, sind die Herzchirurgie und die Kardiologie.

Warum sind wir also so besorgt über den Zugang eines Patienten?

Zunächst einmal, um es einfach auszudrücken, beeinflusst das Wasser, das Sie trinken, oder der Urin, den Sie ausscheiden, das Blutvolumen in den Blutgefäßen. Trinkwasser gelangt über die Darmresorption ins Blut, was zu einer Erhöhung des Blutvolumens führt; gelangt das Blut in die Nieren, wird durch die Filtrationswirkung der Nieren ein Teil des Wassers herausgefiltert, das in einer Vielzahl von Stoffwechselabfällen gelöst ist, die Urin bilden, wird das Blutvolumen entsprechend verringert. Bei einem normalen Menschen, dessen Herzfunktion eine sehr gute Reserve hat, spielt das Blutvolumen mehr oder weniger keine Rolle. Aber bei einem Patienten, dessen Herzfunktion nicht gut ist, ist die Herzreserve sehr klein, und er reagiert sehr empfindlich auf die Veränderung des Blutvolumens. Dies äußert sich in Schwankungen des Blutdrucks, Veränderungen der Herzfrequenz und manchmal sogar in Herzrhythmusstörungen. Deshalb werden wir Ihnen bei der Kontrolle des Raumes sagen, dass Sie sich an die richtige Menge des ein- und ausgehenden Blutes erinnern und nicht oberflächlich sein sollen. Worauf stützen wir uns also, um festzustellen, ob der Patient die korrekte Menge an Zu- und Abgängen registriert hat? Der zweite medizinische Ratschlag: das Wiegen. Es ist vernünftig zu sagen, dass ein Mensch, bei dem der Output > Input über einen längeren Zeitraum hinweg überwiegt, definitiv an Gewicht verliert. Ich hatte einen Patienten, der eine Woche lang bei jedem Ein- und Auschecken eine negative Bilanz von etwa 500 ml aufwies. Als er jedoch täglich gewogen wurde, war kein signifikanter Gewichtsverlust festzustellen, und er wog sogar 2 kg mehr als bei seiner Einlieferung ins Krankenhaus eine Woche später. Bei näherem Nachfragen stellte sich heraus, dass die Flüssigkeitsmessung nach Augenmaß und nicht mit einem Messgerät erfolgte, und der Fehler war so groß, dass er unglaublich war, was den Direktor halb tot machte.

Welches ist die beste Zugangsstufe?

In der Tat spielt das Wasser als Quelle des Lebens eine unersetzliche Rolle im Stoffwechsel des Körpers. Eine zu geringe Wasserzufuhr reicht nicht aus, um die Abfallstoffe des Körpers zu verstoffwechseln, sondern senkt auch den Blutdruck aufgrund des verringerten Blutvolumens. Daher ist es notwendig, das Missverständnis zu vermeiden, dassWeniger Wasser zu trinken ist nie besserNormalerweise gehen wir davon aus, dass die tägliche Wasserzufuhr für ein normales Leben 30-40 ml/kg beträgt. Ein normaler Mensch mit einem Normalgewicht von etwa 60 kg benötigt pro Tag 1800-2400 ml Wasser, da die meisten Krankenhauspatienten nicht sehr aktiv sind und die Verdunstung durch Schweiß geringer ist als üblich, nehmen wir normalerweise die untere Grenze dieses Wertes an: 1500-2000 ml. Er wird je nach dem Zustand des Patienten angepasst. Bei einer akuten Herzinsuffizienz, bei der das Herz überlastet ist, muss die Diurese schnell erfolgen, ein Tag mit einer negativen Bilanz von 1000 ml (Urinmenge von etwa 3000 ml) ist möglich. Bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz hat sich das Herz relativ gut an die aktuelle Arbeitsintensität angepasst, eine allmähliche Entwässerung, -300~-500ml pro Tag, ist der Blutdruckstabilität zuträglicher. Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Herzinsuffizienz ist darauf zu achten, dass man sich nicht ausschließlich auf die negative Bilanz konzentriert, um einen akuten Infarkt aufgrund einer zu hohen Blutviskosität zu verhindern.


Ich bin Soy Sauce, ein Herzchirurg an einem Tertiärkrankenhaus in Peking, ich liebe die Wissenschaft, willkommen zu folgen oder einen Kommentar zu hinterlassen, ich werde mein Bestes tun, um für Sie zu antworten!

Dies ist in der Tat ein Missverständnis, nicht alle Patienten mit einer Herzerkrankung müssen die Wassermenge einschränken, nur wenn die Herzerkrankung bis zum "Versagen" fortgeschritten ist, d. h. wenn der Patient die so genannte "Herzschwäche" oder "Herzinsuffizienz" entwickelt hat, dann muss die Wassermenge täglich eingeschränkt werden. Erst wenn die Herzerkrankung bis zum "funktionellen Versagen" fortgeschritten ist, d. h. wenn der Patient die so genannte "Herzschwäche" oder "Herzinsuffizienz" entwickelt hat, ist es notwendig, die täglich konsumierte Wassermenge zu begrenzen;

Das Überleben, die Entwicklung und die Aufrechterhaltung aller physiologischen Aktivitäten lebender Organismen erfordern die Zufuhr von Energie und Nährstoffen, aber diese Energien und Substanzen werden durch den Blutfluss zu allen Geweben und Organen des Organismus transportiert, und der Grund, warum das Blut in der Lage ist, eine ununterbrochene Zufuhr von Energie und Substanzen zu allen Teilen des Körpers zu erreichen, ist, dass der konstante Schlag des Herzens den Anstoß für normale Menschen gibt, mehr Wasser zu trinken, um das Blutvolumen ein wenig größer zu machen, ist kein allzu großes Problem. Für normale Menschen spielt es keine große Rolle, mehr Wasser zu trinken, um das Blutvolumen ein wenig zu vergrößern, denn ein gesundes Herz kann durch den kräftigen Schlag mehr Energie für die normale Blutzufuhr bereitstellen;

Durch die erhebliche Einschränkung der Herzfunktion ist der Patient mit Herzinsuffizienz jedoch nicht mehr in der Lage, eine größere Belastung auf sich zu nehmen, so dass die Verringerung der Wasserzufuhr zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutvolumens ebenfalls eine Maßnahme ist, um die Belastung des Herzens zu verringern und den Zustand zu lindern;

Da das Herz eines Patienten mit Herzinsuffizienz bereits Schwierigkeiten hat, den Status quo aufrechtzuerhalten, und im Grunde genommen nicht in der Lage ist, mehr Last aufzunehmen, ist es wichtig, zu versuchen, ein relatives Maß an Wasser im Körper des Patienten aufrechtzuerhalten und zu große Schwankungen des Blutvolumens zu vermeiden, um sicherzustellen, dass sich das Herz über einen längeren Zeitraum in einem stabilen Zustand befindet, und somit eine Verschlechterung des Zustands aufgrund einer plötzlichen Zunahme der Belastung des Herzens zu verhindern, und es ist notwendig, die Wasseraufnahme und -ausscheidung der Patienten mit Herzinsuffizienz zu überwachen. Ausscheidung notwendig ist.

Allerdings sollte darauf hingewiesen werden, dass die Beschränkung des Trinkwassers ist nicht erlaubt, Wasser zu trinken, Wasser ist die Quelle des Lebens, ist die Aufrechterhaltung des Körpers der verschiedenen physiologischen Aktivitäten der grundlegenden Material, um sicherzustellen, dass, so, Wasser getrunken werden kann, und muss getrunken werden, kann nur nicht absichtlich trinken mehr, natürlich, der Arzt wird den Patienten informieren, wie zu tun ist, wie viel zu essen, wie viel zu trinken, und all dies kann auf gezählt werden;

Wie in der Frage erwähnt, ist es am einfachsten, das relative Maß der Hydratation zu überwachen, indem man die tägliche Wasseraufnahme und die Urinausscheidung des Patienten aufzeichnet und den Arzt konsultiert, wenn es Anomalien gibt;

Darüber hinaus sind einige Veränderungen im körperlichen Erscheinungsbild von Patienten mit Herzinsuffizienz während der Krankheit noch relativ offensichtlich, wie z. B. das Gewicht - wenn es die Umstände zulassen, ist es am besten, das Gewicht des Körpers täglich zu messen und zu notieren, um eine übermäßige Wasseraufnahme zu vermeiden, ohne es zu wissen; und dann gibt es den Fall einer Schwellung der unteren Gliedmaßen, die auch darauf hindeutet, dass der Körper des Patienten eine Flüssigkeitsretention hat, und so schnell wie möglich eingegriffen werden muss.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen