1. Startseite
  2. Frage Details

Kardiovaskuläre Stenose weniger als 40% Ist es ohne Medikamente möglich?

Kardiovaskuläre Stenose weniger als 40% Ist es ohne Medikamente möglich?

Im klinischen Umfeld müssen die Medikamente in Verbindung mit langfristigen Zielen eingenommen werden.

Was die Stenose allein betrifft, so ist eine Koronarstenose von nicht mehr als 40 % optimistisch, zumindest kurzfristig, ohne allzu viele Anomalien oder Gefahren, aber wir können nicht nur die Gegenwart betrachten, sondern müssen auch die weitere Entwicklung berücksichtigen.

Bei jeder Krankheit gibt es Stadien, und dieser Patient ist im Moment wirklich nicht gefährdet, aber wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird, wird sich der Zustand (der Grad der Stenose) im Laufe der Zeit verschlimmern, so dass aus dieser Sicht die Medikamente eingenommen werden müssen.



Welche Medikamente müssen die Patienten einnehmen?

1, Gerinnungshemmende Mittel

Die am häufigsten verwendeten sind Aspirin und Clopidogrel, die die Aggregation der Thrombozytenaktivität hemmen können, um eine zu schnelle Arteriosklerose und die Bildung von Blutgerinnseln zu vermeiden.

2, Lipid regulierende Medikamente

Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Medikamente wie Suvastatin und Atorvastatin, die die Plaques stabilisieren und ein plötzliches Aufreißen und eine schnelle Vergrößerung verhindern.

3, Verwandte Drogen

Dies hängt mit der Art der Erkrankung des Patienten zusammen, wie z. B. Bluthochdruck und Diabetes, bei denen blutdrucksenkende und blutzuckersenkende Medikamente gegebenenfalls hinzugefügt werden müssen.



Aber selbst bei konsequenter Medikation schreitet die Krankheit weiter voran!

Medikamente heilen die Krankheit nicht, sie dienen nur dazu, den Zustand zu kontrollieren und die Verschlechterung zu verzögern.

Man kann verstehen, dass es sich um eine verbesserte Version der Lebensregulierung handelt und einige Nebenwirkungen hat und unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden muss.

Dieser Zeitraum ist das frühe Stadium der Krankheit, der Patient hat im Grunde kein Risiko, meiner Meinung nach ist die beste Zeit der Behandlung, können wir eine detaillierte und umfassende Untersuchung des Patienten, um die wichtigsten Ursachen der Koronararterienstenose zu erforschen, um herauszufinden, eine der wichtigsten ein, und führen Sie dann die Behandlung für die Ursache, so dass in der Lage sein, sofort den Prozess der Krankheit zu beenden, um die Koronararteriengefäße Re-Stenose zu vermeiden, die sich auf die Blutversorgung des Herzmuskels.


Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen!

Wenn du etwas nicht verstehst, kommentiere und schreibe mir eine private Nachricht!

Bei einer Koronarstenose <40% handelt es sich zumindest um eine koronare Atherosklerose, die eine aktive Kontrolle des Blutdrucks, der Blutfette und des Blutzuckerspiegels erfordert, und die meisten benötigen noch Medikamente.

Erstens, mehrere große Gefäße der Koronararterie Stenose Stenose erreicht 50%, ist die koronare Herzkrankheit; Stenose < 50%, zumindest gehört zu den Koronararterien-Atherosklerose, gibt es die Möglichkeit der Entwicklung in koronare Herzkrankheit, auch sollte aktiv kontrolliert werden. Koronararterie 40% Stenose, die meisten der Kombination von Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Hyperlipidämie und anderen zugrunde liegenden Krankheiten, diese Zeit sollte aktiv durch Medikamente kontrolliert werden Blutdruck, Blutfette und Blutzucker.


Diese 40 %ige Koronarstenose beeinträchtigt zwar in den meisten Fällen vorübergehend nicht die Blutversorgung der Koronararterien, aber bei Rauchen, extremer Müdigkeit usw. können Koronarspasmen, Plaquerupturen, Angina pectoris und sogar Herzinfarkte auftreten, was nicht unproblematisch ist. Und wenn Risikofaktoren wie die drei genannten nicht aktiv kontrolliert werden, wird die koronare Atherosklerose fortschreiten und schließlich zu einer echten koronaren Herzkrankheit werden.

Daher sollten wir, selbst wenn die Koronararterienstenose nur <40 % beträgt, die "drei Hochs" aktiv kontrollieren, mit dem Rauchen aufhören und den Alkoholkonsum einschränken, aktiv Sport treiben und das Körpergewicht kontrollieren, um die Verschlimmerung und das Fortschreiten der Koronararteriosklerose zu vermeiden. Die Kontrolle der "drei Hochs" erfordert meist einen medikamentösen Eingriff, also gehen Sie kein Risiko ein.

Ist es möglich, eine Herz-Kreislauf-Stenose von weniger als 40 % ohne Medikamente zu haben? Die Antwort ist nein, man muss Medikamente einnehmen. Andernfalls wird sich die Stenose verschlimmern.

Koronare Herzkrankheit und koronare Arteriosklerose?

Die Arterien, durch die das Herz mit Blut versorgt wird, werden Koronararterien genannt. Es gibt ein Kriterium für das, was wir gewöhnlich als koronare Herzkrankheit bezeichnen, nämlich eine Verengung der Koronararterien von mehr als 50 Prozent. Wenn die Verengung der Koronararterien weniger als 50 Prozent beträgt, spricht man von koronarer Atherosklerose.

Gibt es einen Unterschied zwischen den Medikamenten für die koronare Herzkrankheit und die koronare Atherosklerose?

  • Es gibt zwei Medikamente, die Patienten mit koronarer Herzkrankheit einnehmen müssen; eines davon ist ein Thrombozytenaggregationshemmer, am häufigsten Aspirin. Aspirin verhindert die Thrombozytenaggregation und beugt so einem Herzinfarkt vor. Bei einer Unverträglichkeit von Aspirin, z. B. einer Aspirin-Allergie, oder bei gastrointestinalen Blutungen kann Clopidogrel eingesetzt werden.
  • Eine weitere Art von Medikamenten, die eingenommen werden müssen, sind Statine, die allgemein als Atorvastatin und Resuvastatin bekannt sind. Statine haben eine stabilisierende Wirkung auf die Plaque und können sie auch rückgängig machen.

Im Gegensatz zur koronaren Herzkrankheit sind Statine für Patienten mit koronarer Atherosklerose obligatorisch. Andernfalls wird die Plaque immer größer und größer. Auch die Krankheit wird sich verschlimmern.

  • Aber bei 40 % Enge ist es fraglich, ob man Aspirin nehmen soll oder nicht. Diejenigen, die dafür in Frage kommen, können es einnehmen, diejenigen, die es nicht brauchen, müssen es nicht. Die Einnahme von Aspirin kann stattdessen schädlich sein.
  • Sie ist fakultativ für Personen im Alter zwischen 40 und 70 Jahren, bei denen ein geringes Risiko für Magen-Darm-Blutungen besteht.

Zusammenfassung.

  • Obwohl eine Verengung der Koronararterien von weniger als 40 % derzeit nicht als koronare Herzkrankheit gilt, sollten Statine eingenommen werden, und es hängt davon ab, ob Aspirin eingenommen werden sollte oder nicht.
  • Neben der medikamentösen Behandlung müssen auch die Risikofaktoren aktiv angegangen werden, z. B. Bluthochdruck und Diabetes, Raucherentwöhnung, Gewichtsabnahme bei Fettleibigkeit und so weiter.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen