1. Startseite
  2. Frage Details

Was sind die Notsignale des Körpers vor einer Hirnblutung?

Was sind die Notsignale des Körpers vor einer Hirnblutung?

Danke! Die Notsignale des Körpers vor einer Hirnblutung.

I. Das Gesicht zuckt und ist zu einer Seite geneigt.

Zweitens, die Hand zitterte. Als ich eine Hirnblutung hatte, saß ich im Büro, rauchte damals noch und zündete mir gerade eine Zigarette an, aber die Zigarette fiel vom Tisch und brannte ein Loch hinein, und ich bat meine Kollegen sofort, mich zur Behandlung ins Krankenhaus zu schicken.

Ich hatte eine Hirnblutung, die durch hohen Blutdruck verursacht wurde. Dank der rechtzeitigen und angemessenen Behandlung konnte ich nach einem Monat mit der Rehabilitation beginnen und war nach drei Monaten in der Lage zu gehen und mich selbst zu versorgen.

Drittens ist es wichtig, bei dieser Krankheit auf Bewegung zu bestehen. Nachdem ich aus dem Krankenhaus zurückkam, habe ich darauf bestanden, mehr als 10.000 Schritte pro Tag zu gehen, und ich habe das Gefühl, dass sich mein Zustand deutlich verbessert hat. Natürlich ist es von Mensch zu Mensch unterschiedlich, ob man sich bewegt oder nicht und welche Methode man anwendet.

Viertens, zusätzlich zu halten, um die körperliche Bewegung, sollte so viel Obst und Gemüse, leichte Kost, weniger Öl, weniger Salz, weniger Zucker essen.

Es gibt für alles Ausnahmen, man sagt, dass man durch Trinken leicht an Bluthochdruck erkranken kann, aber ich trinke nie, der Arzt sagte, dass ich zu viel geraucht habe, was Bluthochdruck verursacht. Alte Mutter achtundneunzig in diesem Jahr, sie hat keinen Zucker, jedes Mal, wenn sie nach Hause geht sie daran erinnert, legte sie zu kaufen Pakete von braunem Zucker oder weißem Zucker zurück. Sie trinkt dreimal am Tag Brei, aber alle verwenden Zucker als Gewürz.

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus meiner eigenen Erfahrung mit Krankheit und Erholung vom Sport und vom Leben.

Das dritte Bild stammt aus dem Internet, die

Ich habe einen gerettet und erhole mich jetzt ganz normal.

I. Schiefer Mund, sabbern, undeutliche Sprache.

Zweitens kann der Handhebel nicht angehoben werden (das rechte Gehirn blockiert den linken Handhebel ungünstig, das linke Gehirn blockiert die rechte Hand ungünstig)

Drittens: Wenn Sie es erfahren, nehmen Sie Ihre Medikamente schnell ein.

Viertens: Rufen Sie die Notrufnummer 120 an und bringen Sie es in ein Krankenhaus.

Fünftens: Halten Sie Ihr Geld bereit und zahlen Sie zuerst, um Ihr Leben zu retten.

 Welche Anzeichen gibt es vor dem Auftreten einer Hirnblutung?

1. zerebrale StaseBei einigen Patienten treten vor dem Ausbruch der Krankheit rote und schwarze Flecken auf den Nägeln auf, was auf Durchblutungsstörungen im Körper hinweist, die eine Vorstufe zu Hirnblutungen sind.

2. plötzliches Taubheitsgefühl und Schwäche auf einer Körperseite, eingeschränkte Beweglichkeit, Schwäche der Hände, verzogener Mund und Speichelfluss, Gehen ohne Schwerpunkt.

3. plötzliche Steifheit von Mund und Zunge, undeutliches Sprechen oder Dumpfheit des Gehirns bei Gesprächen mit anderen.

4. vorübergehendes Verschwommensehen, das sich in leichten Fällen von selbst wieder normalisieren oder in schweren Fällen zur Erblindung führen kann.

5. schwindlig, Augenverdrehung, Unsicherheit oder sogar Ohnmacht.

 Wenn eines dieser Symptome auftritt, ist es sehr wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Mehr Inhalt bitte achten Sie auf die Ackerland Kreis Microblogging: quandier, 300.000 neue Landwirte in der aktiven Gemeinschaft gesammelt!

orientalische Blumen und Schnee

Eine Hirnblutung bedeutet, dass Blut aus einem Blutgefäß in das Gehirn fließt.

Der Ausbruch der Krankheit ist in der Regel sehr kritisch, ist eine der schrecklichsten Notfall, die Rettung Zeit wird oft in Minuten und Sekunden gezählt, die geringste Verzögerung kann das Ende der großen Veränderung, und sogar den Preis des Lebens zu zahlen.



Bevor es zu einer Hirnblutung kommt, zeigt der Körper in der Regel abnorme Anzeichen:

1, Plötzliche Kopfschmerzen

Normalerweise gesunde Menschen plötzlich auftreten, starke Kopfschmerzen, langfristige chronische Kopfschmerzen plötzlich verschlimmert, wenn von Übelkeit und Erbrechen begleitet, sollten Sie mehr Wachsamkeit sein.

2, Plötzliche Schwäche und Taubheit der Gliedmaßen

Menschen, die normalerweise mobil sind, verspüren plötzlich ein Taubheitsgefühl und Bewegungseinschränkungen in einer Gliedmaße und müssen auf die Möglichkeit einer Hirnblutung achten.

3, Plötzlich verschwommenes Sehen

Plötzliches Verschwommensehen ohne Ursache und in manchen Fällen Schwellungen und Schmerzen in den Augen können auf eine Hirnblutung hindeuten.



4, Plötzliches Nasenbluten

Das Wetter kann nicht ausgeschlossen werden, aber wenn ein plötzliches Nasenbluten nicht aufhört, müssen Sie auf die Möglichkeit einer Hirnblutung achten.

5, Plötzliche Schläfrigkeit, Müdigkeit

Wenn sich Ihr energiegeladenes Ich plötzlich müde und ausgelaugt fühlt und schlafen möchte, sollten Sie nach einer Hirnblutung Ausschau halten.

6, plötzlicher Schwindel

Ein plötzliches Drehgefühl und die Unfähigkeit, richtig und fest zu stehen, müssen auf das Vorhandensein einer Hirnblutung hinweisen.

7. plötzliche undeutliche Sprache

Wenn Sie im Schlaf plötzlich aus den schiefen Mundwinkeln sabbern, Ihre gewohnte Sprache undeutlich wird und Ihre Ausdrucksfähigkeit nachlässt, müssen Sie auf das Auftreten einer Hirnblutung achten.


Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen!

Wenn du etwas nicht verstehst, kommentiere und schreibe mir eine private Nachricht!

40-jährige Frau Sun starb wegen der Hirnblutung, Frau Sun's Leben ist nicht so gut, der einzige Trost ist, dass es einen Mann zu allen Zeiten mit der Seite. 20 Jahre alt oder so, wenn die Zeit, um ihren Mann zu treffen, reiben Waffen und schwanger mit einem Kind, aber zu dieser Zeit ist noch nicht das Alter der Ehe, das Denken des Kindes zum ersten Mal geboren, um das Alter des Zertifikats, aber zu dieser Zeit, Familienplanung, um die enge, das Kind 8 Monate der Zeit zu erfassen, wurde das Kind Abtreibung gemeldet. Wenn, wurde berichtet, gezwungen, das Kind abzutreiben, aufgrund des Monats der Überlauf des Kindes, Verletzung des Körpers, nach der Ehe nicht in der Lage, ein Kind zu haben, um ein Kind zu haben, aß eine Menge Schmerz, mit einer Menge von Recht, ursprünglich schlanke Figur hat sich abgerundet.

Als sie 22 Jahre alt war, erlitt ihr Vater einen Hirninfarkt und erholte sich schlecht, nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen wurde, sie musste auf Krücken gehen und ihr Leben war eingeschränkt. 27 Jahre alt, erlitt ihr Vater einen weiteren Hirninfarkt und konnte nicht gerettet werden. 30 Jahre alt, als bei ihr Bluthochdruck und eine leichte Hirnblutung diagnostiziert wurde, gab ihr Mann nicht auf und weigerte sich entschieden, sie versuchen zu lassen, ein Kind zu bekommen, und sagte, dass ein Kind dazu bestimmt sei, zu kommen, wenn es also kein Kind gäbe, dann gäbe es auch kein Kind, und die beiden waren ziemlich gut. Glücklicherweise wurde später ein Mädchen adoptiert, Ehemann und Ehefrau harmonieren, das Leben ist ein gutes Leben, das Kind ist auch gut erzogen, noch mehr Glück, 5 Jahre später, Frau Sun fand sich schwanger, ihr Mann entschlossen nicht wollen, um ihre Gesundheit zu kümmern, aber sie fühlte, dass dies ein Geschenk, das ihnen von Gott gegeben ist, müssen sie befolgt werden, so wurde das Kind sorgfältig Geburt eines Mädchens gegeben, und alle sind glücklich. Als das Kind 2 Jahre alt war, Hirnblutung ins Krankenhaus, auch nicht sehr ernst, blieb im Krankenhaus für ein paar Tage nach Hause zu gehen, aber nicht erwarten, 40 Jahre alt zu sein, wenn das Gehirn Blutung wieder, dieses Mal gibt es keine vorherige Glück, nach der Operation, ICU blieb eine Woche ohne jede Verbesserung, und schließlich die Familie, um die Behandlung aufzugeben.

Zu Beginn einer Hirnblutung treten in der Regel die folgenden 3 Symptome auf:

1. kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind das häufigste und offensichtlichste Symptom von Patienten mit einer Hirnblutung. Wenn der Patient eine Hirnblutung hat, stimuliert das Blut die Hirnhäute und die Schmerznerven im Gehirn, mehr als 80 % der Menschen haben starke und unerträgliche Schmerzen, natürlich gibt es auch einige Menschen, die keine offensichtlichen Schmerzsymptome haben. Empfindung.

2. erbrechen

Ein weiteres häufiges Symptom der Hirnblutung ist Erbrechen, mehr als 80% der Patienten haben dieses Symptom, das Erbrechen ist sehr ernst, zeigt Strahl, wenn Hirnblutung auftritt, wird der Hirndruck steigen, das Erbrechen wird sehr ernst, einige sehr ernste Patienten, und auch das Symptom des Erbrochenen ist Kaffee-farbig, die Person kann ein Symptom für den Magen-Darm-Trakt Blutungen, und müssen sofort einen Arzt aufsuchen.

3. gestörtes Bewusstsein

Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit einer Hirnblutung leidet unter einer schweren oder leichten Bewusstseinsstörung, nur ein kleiner Prozentsatz der Patienten bleibt bei Bewusstsein, und bei einigen kommt es zu einer schweren Bewusstseinsstörung oder sogar zum Koma.

Ich bin der Apotheker Wang, der darauf besteht, Wissen über Krankheiten in einfachen und leicht verständlichen Worten zu verbreiten und meinen eigenen kleinen Beitrag zu einem gesunden China zu leisten. Wenn Sie denken, dass meine Antwort hilfreich für Sie ist, hinterlassen Sie bitte ein "Like"! Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen, damit wir gemeinsam diskutieren können!

Was der Volksmund als Hirnblutung bezeichnet, bezieht sich im Allgemeinen auf die spontane Hirnblutung, eine spontane Blutung des Hirnparenchyms ohne Beteiligung einer traumatischen Verletzung, die etwa zwanzig bis dreißig Prozent der akuten zerebrovaskulären Unfälle ausmacht und eine hohe Sterblichkeits- und Invaliditätsrate aufweist, und sie ist die zerebrovaskuläre Läsion mit der höchsten Sterblichkeitsrate unter den akuten Schlaganfallläsionen.



Die häufigste Ursache für eine spontane Hirnblutung ist der Bluthochdruck, der unseren Freunden am besten bekannt ist. Weitere Ursachen für eine Hirnblutung sind Erkrankungen des Blutsystems, eine Hirnblutung nach einem Hirninfarkt, ein intrakranieller Tumor, der Blutgefäße zerstört, eine Hirnblutung, die durch eine thrombolytische Therapie oder eine Antikoagulation verursacht wird, sowie eine arteriovenöse Hirnfehlbildung.

Zerebrale Blutungen treten meist bei Patienten über 50 Jahren auf, und wenn man sie nach ihrer Krankengeschichte fragt, haben die meisten einen Bluthochdruck in der Vorgeschichte.



Bei den meisten Patienten mit einer Hirnblutung bricht die Krankheit plötzlich aus, wenn sie emotional erregt sind, arbeiten oder einer Tätigkeit nachgehen, bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit Hirnblutungen bricht die Krankheit jedoch plötzlich aus, wenn sie sich ausruhen, schlafen oder sich in einem ruhigen Zustand befinden.

Bei der Mehrzahl der Patienten mit einer Hirnblutung treten keine Vorläufersignale auf, während bei einer kleinen Anzahl von Patienten Schwindel, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen und Kraftlosigkeit in einer Extremität auftreten können.

Anzeichen, die nach dem Auftreten einer Hirnblutung auftreten können, d.h. die klinischen Anzeichen einer Hirnblutung sind.

1) Schwindel, verschwommene Kopfschmerzen, undeutliche Sprache, Zunge nicht in Ordnung, häufige Übelkeit und Erbrechen und Aphasie bei schweren Patienten. Auf einer Seite der Hirnblutung kommt es zu hängenden Augenlidern, teilweiser Blindheit oder Doppeltsehen, der Mundwinkel ist zur Seite der Hirnblutung geneigt, und die Gliedmaßen auf der gegenüberliegenden Seite der Hirnblutung sind kraftlos oder können sich nicht bewegen, was eine typische Hemiplegie (Lähmung einer Gliedmaße) ist.

2. wenn die Menge der Hirnblutung relativ gering ist, ist der Patient bei klarem Bewusstsein. Wenn die Blutungsmenge relativ groß ist, kollabiert der Patient plötzlich, ohne zu schreien, d.h. er fällt plötzlich ohne Anzeichen auf den Boden und zeigt keine Reaktion. Manche Patienten werden mit zunehmender Blutungsmenge allmählich bewusstlos.



3. ein deutlicher Anstieg des Blutdrucks und eine oder beide Pupillen scheinen erweitert zu sein.

Treten eine oder mehrere der oben genannten Erscheinungen auf und ist der Patient in der Regel mit Bluthochdruck verbunden, sollte der Verdacht auf eine Hirnblutung bestehen, und es sollte rechtzeitig ein Notruf abgesetzt werden.

(Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken.)

Ich bin Cai Pu, stellvertretender Chefarzt der Neurochirurgie am Chongqing Sanbo Jiangling Hospital, und freue mich, wenn Sie mir folgen, um mehr über Gesundheit zu erfahren.
Mit der Verbesserung des Lebensstandards in den letzten Jahren erkranken immer mehr Menschen an einer Hirnblutung, die eine sehr hohe Sterblichkeitsrate aufweist. Die Kenntnis der Symptome, die vor einer Hirnblutung auftreten können, kann eine frühzeitige Erkennung und rechtzeitige medizinische Behandlung ermöglichen.

Die meisten präzerebralen Blutungen sind asymptomatisch, während einige wenige Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen und Schwäche der Gliedmaßen auftreten können, die innerhalb weniger Minuten oder Stunden nach Einsetzen der Blutung ihren Höhepunkt erreichen, wobei die Schwere der Symptome von der Menge und der Lokalisation der Blutung abhängt.

Die wichtigsten Symptome nach Ausbruch der Krankheit sind:

1. plötzlicher Schwindel und starke Kopfschmerzen

2. schläfrigkeit und Müdigkeit

3. erhöhter Blutdruck, Übelkeit und Erbrechen

4. undeutliche Sprache, Taubheit und Halbseitenlähmung der Gliedmaßen

5. schiefer Mund und schiefe Augen, verschwommenes Sehen
Bei manchen Menschen können Erstickungsanfälle, Schluckbeschwerden und Tinnitus auftreten.
Patienten, die potenziell gefährdet sind, müssen sich dessen in ihrem Alltag bewusst sein:
1. regelmäßige Inspektion

So müssen beispielsweise Patienten mit Bluthochdruck, Arteriosklerose und anderen Krankheiten ihren Blutdruck kontrollieren und ihre Blutfette und Cholesterinwerte senken.

2. stabilisieren Sie Ihre Emotionen und bleiben Sie optimistisch und fröhlich.

3) Angemessene Mahlzeiten, abwechslungsreiche Diäten und angemessene Kombinationen.

4. die Kombination von Arbeit und Ruhe

5. mehr laufen und Sport treiben

Ich hoffe, die obige Antwort hilft Ihnen.

Hallo, ich bin ein medizinischer Arbeiter Zhang, ist ein praktizierender Arzt, kann für jedermanns Gesundheit Wissen popularisiert werden, wenn Sie mehr wissen, achten Sie auf mich!

Blutungen aus gerissenen Blutgefäßen im Hirnparenchym werden als Hirnblutungen bezeichnet, die auch als zerebrale Blutungen bekannt sind. Mit Ausnahme der traumatischen Hirnblutung tritt sie häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, und zwar bei Männern häufiger als bei Frauen. Die häufigste Ursache für eine Hirnblutung ist Bluthochdruck. Aus einigen Daten geht hervor, dass bei mehr als 80 % der Patienten mit Hirnblutungen ein Bluthochdruck in der Vorgeschichte vorliegt. Als Folge von langjährigem Bluthochdruck bilden sich in den kleinen Arterien des Gehirns kornförmige Aneurysmen, die sich erweitern. Wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt, reißen die winzigen Aneurysmen unter dem Einfluss bestimmter Faktoren und es kommt zu einer Hirnblutung. Langfristiger Bluthochdruck kann auch dazu führen, dass das Endothel der kleinen Hirnarterien geschädigt wird, dass sich Lipide ablagern, dass sich die Wände hyalinartig verändern, dass die Brüchigkeit der Wände zunimmt und dass es eher zu Rupturblutungen kommt. Darüber hinaus ist die zerebrale Arteriosklerose, zerebrovaskuläre Missbildung auch eine häufige Ursache für Hirnblutungen. Alle Faktoren, die zu einem plötzlichen Blutdruckanstieg führen können, wie z. B. emotionale Erregung, anstrengende Aktivitäten, übermäßiger Alkoholkonsum, Belastung durch einen Krankenwagen usw., sind die auslösenden Faktoren für eine Hirnblutung. Eine Hirnblutung kann in jedem Teil des Hirnparenchyms auftreten und kann einfach oder mehrfach sein. Bei den meisten hypertensiven und zerebralen arteriosklerotischen Hirnblutungen handelt es sich jedoch um Einzelblutungen. Die bevorzugten Lokalisationen sind die innere Kapsel und die Basalganglien, gefolgt von der äußeren Kapsel und den Frontallappen. Der Hirnstamm und das Kleinhirn sind weniger häufig betroffen.

Was sind die Symptome einer Hirnblutung?

Die Hirnblutung setzt relativ plötzlich ein, der Krankheitsverlauf schreitet rasch voran und verschlimmert sich in schweren Fällen innerhalb von Minuten oder Stunden. Der Patient leidet unter Bewusstseinsstörungen, Hemiparese, Erbrechen und Inkontinenz. Außerdem kann es zu Kopfschmerzen und erhöhtem Blutdruck kommen.

Die klinischen Symptome einer Hirnblutung lassen sich grob in zwei Arten unterteilen: (1) Symptome des gesamten Gehirns, die meist durch eine Hirnblutung, ein Ödem und einen erhöhten intrakraniellen Druck verursacht werden. Dazu gehören Kopfschmerzen, Erbrechen, Schläfrigkeit und Koma. (2) Fokale Symptome, d. h. lokale Symptome, die durch das Eindringen von Blut in das Hirnparenchym verursacht werden, wie z. B. zentrale Hemiparese, Gesichtslähmung, Aphasie und Halbseitenlähmung.

Die klinische Prognose ist aufgrund der unterschiedlichen Blutungsmengen und -orte unterschiedlich. Ist das Blutungsvolumen groß, breitet sich die Blutung auf den Hirnventrikel aus und bildet eine Hirnhernie, oder wird sie durch eine zentrale Hyperthermie oder eine stressbedingte gastrointestinale Blutung kompliziert, sind die Folgen schwerwiegend und die Sterblichkeitsrate ist hoch. Daher ist es notwendig, den oben genannten Situationen große Aufmerksamkeit zu schenken und aktiv eine Rettungsbehandlung durchzuführen, um die Morbidität, Mortalität und Invaliditätsrate zu verringern.

Was sind die Vorläufer einer Hirnblutung?

Einschlägige Daten zeigen, dass nach Nasenbluten bei älteren Menschen etwa 50-80 % von ihnen innerhalb von 1-6 Monaten eine Hirnblutung auftreten wird. Nach Ausschluss von Faktoren wie Trauma und Entzündung sind die meisten Fälle von Nasenbluten bei älteren Menschen daher eines der ersten Anzeichen für das Auftreten einer Hirnblutung.

1. plötzlich Taubheitsgefühl auf einer Seite des Körpers, Schwäche, Unbequemlichkeit bei Aktivitäten, Herunterfallen von Gegenständen in der Hand, schiefer Mund, Speichelfluss, unsicheres Gehen.

2. plötzlich nicht mehr sprechen können, wenn sie mit anderen sprechen, oder undeutlich sprechen, oder nicht verstehen, was andere sagen.

3. vorübergehendes Verschwimmen der Sicht, das sich später von selbst wieder normalisieren kann, oder Erblindung.

4. plötzlicher Schwindel, Drehung der Umgebung, Unruhe oder sogar Ohnmacht. Diese Erscheinungen können einmalig kurzzeitig auftreten, sie können aber auch wiederkehren oder sich zunehmend verschlimmern.

Wie kann man eine Hirnblutung verhindern?

1, das Leben sollte regelmäßig sein. Ältere Menschen können im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen Teil der Arbeit verrichten, aber nicht zu anstrengend.

2、Kontrolle von Bluthochdruck Um den Blutdruck optimal zu kontrollieren, müssen viele Aspekte beachtet werden.

3, pflegen einen guten Zustand des Geistes, um Optimismus zu erhalten, vermeiden Sie über-Aufregung. Tun Sie ruhig, reduzieren Sie die Sorge, Traurigkeit und Glück nicht über, gleichgültig gegenüber Ruhm und Reichtum, Zufriedenheit.

4, achten Sie auf die Ernährung Die Ernährung sollte auf wenig Fett, wenig Salz, wenig Zucker achten. Essen Sie weniger tierisches Gehirn, Innereien, essen Sie mehr Gemüse, Obst, Sojaprodukte, mit einer angemessenen Menge an magerem Fleisch, Fisch, Eier.

5, die Verhinderung von Verstopfung Stuhl trockenen Knoten, Defäkation Kraft, nicht nur der Bauch Druck steigt, Blutdruck und intrakranielle Druck steigt auch zur gleichen Zeit, sehr leicht zu machen, die fragile kleine Blutgefäß Ruptur und lösen Hirnblutungen. Um Verstopfung vorzubeugen, essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Grünzeug, Sellerie, Lauch und Obst.

6, um Überanstrengung zu vermeiden Körperliche und geistige Arbeit sollte nicht zu müde sein, Überlastungsarbeit kann zu Hirnblutungen führen.

7, achten Sie auf Wetterveränderungen Kaltes Wetter ist eine gute Jahreszeit für Schlaganfall, Blutgefäßkontraktion, Blutdruck ist leicht zu erhöhen, achten Sie auf Wärme, so dass der Körper, um den Klimawandel anzupassen. Je nach Ihrem Gesundheitszustand sollten Sie sich körperlich betätigen, z. B. spazieren gehen, Radiogymnastik machen usw., um die Gesundheit Ihres Körpers zu fördern. Je nach Ihrem Gesundheitszustand sollten Sie sich auch körperlich betätigen, z. B. spazieren gehen, Radiogymnastik machen usw., um den Blutkreislauf zu fördern.

8, bewegen oft die linke Hand im täglichen Leben, so viel wie möglich mit der linken oberen Extremität und der linken unteren Extremität, vor allem mit der linken Hand, kann die Belastung der linken Hemisphäre des Gehirns zu reduzieren, sondern auch die rechte Hemisphäre des Gehirns zu trainieren, um die rechte Hemisphäre des Gehirns die Koordinationsfunktion zu stärken. Die medizinische Forschung zeigt, dass Hirnblutungen am ehesten in der rechten Gehirnhälfte auftreten, wo die Blutgefäße empfindlicher sind. Die beste Art, Hirnblutungen vorzubeugen, besteht also darin, morgens und abends mit der linken Hand zwei Fitnessbälle zu drehen, um die Entwicklung der rechten Gehirnhälfte zu fördern.

9, achten Sie genau auf ihre eigenen Körper Veränderungen Schlaganfall wird einige Aura-Symptome, wie keine Ursache für starke Kopfschmerzen, Schwindel, Ohnmacht, einige plötzliche Taubheit der Gliedmaßen, Müdigkeit oder vorübergehenden Verlust des Sehvermögens, Sprache Kommunikationsschwierigkeiten, etc. haben, sollten rechtzeitige medizinische Untersuchung und Behandlung werden.

Fazit: Frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Behandlung sind unerlässlich. Es sollten regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt und Maßnahmen zur Einnahme von Medikamenten ergriffen werden, um den Blutdruck zu senken oder zu stabilisieren und einen plötzlichen Anstieg zu verhindern. Atherosklerose wird erkannt und muss frühzeitig behandelt werden, um die Blutfette und den Cholesterinspiegel zu senken, damit die Elastizität der Blutgefäße erhalten bleibt. Der Geist muss optimistisch sein. Vermeiden Sie geistige Anspannung und Müdigkeit, um Arteriosklerose und Blutdruckanstieg zu verhindern. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, gestalten Sie die Arbeit vernünftig, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und vermeiden Sie Überarbeitung und Übermüdung.

Eine Hirnblutung, eine Blutung innerhalb des Hirnparenchyms, muss von traumatischen Ursachen ausgeschlossen werden und ist häufig auf Bluthochdruck in Kombination mit Atherosklerose zurückzuführen. Da die Arterienwand im Gehirn relativ schwach ist, ist die mittlere Schicht aus Muskelzellen und der Gehalt an Bindegewebe der äußeren Membran gering, und es gibt keine äußere elastische Schicht. Wenn die Wand des Blutgefäßes erkrankt ist, wird die Elastizität der Wand geschwächt, und ein plötzlicher Anstieg des Blutdrucks führt höchstwahrscheinlich dazu, dass die Wand reißt und eine intrazerebrale Blutung entsteht.

Wenn der Patient über 50 Jahre alt ist, einen hohen Blutdruck hat, raucht und trinkt und sich vor dem Ausbruch der Krankheit mitten in einer Aktivität oder in einer emotionalen Situation befindet und dann plötzlich Kopfschmerzen, Schwindel, verschwommenes Sehen, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Kraftlosigkeit in Armen und Beinen, undeutliche Sprache oder sogar ein Koma auftritt, dann ist als erstes an einen Hirninfarkt oder eine Hirnblutung zu denken, und die empfindlichste Untersuchung für eine frühe Hirnblutung ist die Schädel-CT. Dann ist zunächst an einen Hirninfarkt oder eine Hirnblutung zu denken, und die empfindlichste Untersuchung für eine frühe Hirnblutung ist die Schädel-CT, die rechtzeitig verbessert werden muss, um eine eindeutige Diagnose zu stellen, damit sie rechtzeitig behandelt werden kann und die Sterblichkeits- und Behinderungsrate gesenkt werden kann.

Zu den Risikofaktoren für eine Hirnblutung gehören Alter, Bluthochdruck in der Vorgeschichte, schlechte Lebensgewohnheiten, anstrengende Tätigkeiten, emotionale Aufregung usw. Selten beginnt die Krankheit in aller Stille, wobei Schwindel, Kopfschmerzen und Gliederschwäche die ersten Anzeichen sind. Wenn es zu einem deutlichen Blutdruckanstieg kommt, kann dieser innerhalb weniger Minuten seinen Höhepunkt erreichen, mit starken Kopfschmerzen, Erbrechen, Gliederschwäche oder begleitet von Halbseitenlähmung, Bewusstseinsstörungen und anderen Symptomen. Es können Anzeichen einer Hirnhautreizung auftreten, und in schweren Fällen können Symptome eines epileptischen Anfalls wie Steifheit der Gliedmaßen, Schielen der Augen und Kurzatmigkeit auftreten. Der Schweregrad der Erkrankung hängt vom Ausmaß und der Lokalisation der Blutung im Hirnparenchym ab.

Die Teile des Gehirns und ihre Symptome sind wie folgt: Blutung im Nucleus accumbens, die sich häufig durch ungünstige Bewegungen der Gliedmaßen auf der gegenüberliegenden Seite der Läsion, sensorische Beeinträchtigungen und isotrope Hemianopsie äußert; Blutung im Thalamus, die mit Lähmungen der Gliedmaßen auf der gegenüberliegenden Seite der Gliedmaßen, sensorischen Beeinträchtigungen, Überempfindlichkeit gegenüber nozizeptiven Empfindungen und geistigen Störungen einschließlich emotionaler Apathie, Halluzinationen, langsamer undeutlicher Sprache und repetitiver Sprache usw. einhergehen kann; Blutung im Kopf des Nucleus caudatus, die mit Kopfschmerzen, Erbrechen und zentraler Gesichtslähmung der kontralateralen Seite des Gesichts und der Zunge einhergehen kann; Blutung im Kleinhirn, die sich häufig durch Kleinhirnblutung, die sich oft durch unsicheren Stand, einseitiges Gehen, ungünstiges Sprechen, Dysarthrie, poetische Sprache, unregelmäßigen Atemrhythmus oder sogar schnelles Eintreten ins Koma äußert; Ventrikelblutung, Kopfschmerzen, Erbrechen oder sogar Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt, hohes Fieber, Schweißausbrüche usw.

Die typischsten Symptome einer Hirnblutung sind Kopfschmerzen, Erbrechen, ungünstige Bewegungen der Gliedmaßen, undeutliche Sprache, unsicherer Gang und Taubheit der Gliedmaßen. Vor allem Menschen mit hohem Blutdruck und schlechten Lebensgewohnheiten sollten auf die oben genannten Symptome achten und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um einen Vorsprung bei der Diagnose und Behandlung von Hirnblutungen zu gewinnen.

Der Befragte dieser Ausgabe: Xiaoxiao Huo, M.D.

Willkommen bei Life Calling für mehr nützliches Gesundheitswissen.

1、Plötzlich gibt es Lethargie, lautes Schnarchen, der Patient kann nicht aufwachen, der Patient selbst hat hohen Blutdruck oder fettleibige Patienten auftreten, diese Situation, sollte die Möglichkeit einer Hirnblutung denken; 2、die Ecken des Mundes ist schief, Speichelfluss, artikulieren Ausdruck, Ausdruck der Dinge oder Ausdruck der falschen Art des Denkens, kann die Möglichkeit einer Hirnblutung denken; 3、Möglichkeit von starken Kopfschmerzen oder Schwindel, unsicheres Gehen, plötzlicher Sturz sollte sein Denken Sie an die Möglichkeit einer Hirnblutung; 4, für sich selbst haben hohen Blutdruck oder Diabetes mellitus, fettleibige ältere oder Patienten mittleren Alters, wenn es eine plötzliche Beeinträchtigung des Bewusstseins, plötzlich erschien die Vision ist nicht klar oder Ausspucken der Worte, oder die Aktivitäten der Hindernisse und so weiter, sollte der Hirnblutung Möglichkeit denken. Der Patient sollte rechtzeitig ins Krankenhaus gebracht werden, um eine CT-Untersuchung zur Klärung des Vorliegens der Krankheit durchzuführen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen