Wenn man einen Hirninfarkt erleidet und dieser fünf Jahre lang nicht wieder auftritt, wird er dann nie wieder auftauchen? Was ist die Grundlage dafür?
Wenn man einen Hirninfarkt erleidet und dieser fünf Jahre lang nicht wieder auftritt, wird er dann nie wieder auftauchen? Was ist die Grundlage dafür?
Ich danke Ihnen! Nachdem ein Hirninfarkt nicht innerhalb von 5 Jahren wiederkehren, wird es immer noch die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls in der Zukunft, Sie nur aus dem Prinzip zu verstehen, dann in der späteren Phase kann besser auf die Behandlung und Vorbeugung bezogen werden.
Zunächst einmal, das Prinzip der Hirninfarkt, das Prinzip der Hirninfarkt ist einfach und sehr einfach, ist eine Art von zerebralen Blutversorgung Unzulänglichkeit der weiteren Form, sondern auch sehr komplex, die die Toleranz der Nervenzellen und der Körper die inneren Organe kompensatorische Reaktion, und so auf eine Vielzahl von Umständen.
Einfach gesagt, solange der menschliche Körper den ersten Hirninfarkt hat, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Blutgefäße bestimmte Probleme haben, ganz gleich, ob es sich um eine Verhärtung der Blutgefäße oder um Plaque an den Blutgefäßen handelt, oder ob die Elastizität der Blutgefäße nachlässt, oder ob sich die Blutgerinnsel an anderen Stellen des Körpers ablösen, und so weiter, und all dies ist eine Reihe von Problemen. Wenn also ein 1. Hirninfarkt oder ein lakunärer Hirninfarkt festgestellt wird, auch wenn keine klinischen Symptome vorliegen, ist es notwendig, zu diesem Zeitpunkt eine entsprechende Gefäßuntersuchung durchzuführen. Die grundlegendste Untersuchung ist die Durchführung eines zervikalen vaskulären Ultraschalls und eines transkraniellen Dopplers, weitere Untersuchungen sind die zerebrale Angiographie, die Kernspintomographie des Kopfes und so weiter.
Und wir müssen ein ganzheitliches Konzept haben, Hirninfarkt bedeutet, dass die Blutgefäße im Kopf Probleme haben, aber es schließt nicht aus, dass die Blutgefäße im Herzen, die Blutgefäße in den Nieren, die Blutgefäße in der Leber, er kann auch Probleme haben, nur dass er keine klinischen Symptome zeigt.
In der klinischen Praxis sieht man, dass viele Menschen sowohl einen Hirn- als auch einen Herzinfarkt haben, was bedeutet, dass die Qualität der Blutgefäße insgesamt relativ schlecht ist, sowohl im Gehirn als auch im Herzen. Wenn man dies verstanden hat, kann man verstehen, dass man der Einfachheit halber unbedingt auf Erkrankungen des Gehirns und des Herzens sowie später auf Erkrankungen anderer Organsysteme achten muss.
Dann von der Komplexität, warum einige Leute haben bereits einen Hirninfarkt, aber es gibt keine klinischen Symptome, das ist die Entstehung der intrakraniellen Kompensation, einige Leute seine intrakranielle Kompensation ist sehr gut, auch wenn es nur ein Blutgefäß links, um das Gehirn zu versorgen, wird es nicht erscheinen offensichtliche Infarkt Phänomen, während einige Menschen die vaskuläre Kompensation ist sehr schlecht, auch ein kleines Problem mit einem Blutgefäß wird eine große zerebrale Infarkt verursachen. Dies erklärt, warum die gleiche Diagnose eines Hirninfarkts gestellt wird, aber das klinische Bild ist entgegengesetzt und das Ergebnis ist sehr unterschiedlich.
Dann gibt es noch den neurologischen Aspekt des Ausgleichs, denn es gibt Nervenzellen, die nicht oder nur relativ schwach funktionieren. Aber einige Nervenzellen sind sehr wichtige Nervenzellen, das heißt, die gleiche Person in der Zentrale, einige sind der Präsident und das Staatsoberhaupt, während andere der Hausmeister oder der Meister sind, der die Toilette reinigt. Und wenn Sie einen Hirninfarkt haben und als Präsident oder als Staatsoberhaupt sterben, selbst wenn nur eine Person stirbt, dann wird das sehr deutliche klinische Symptome hervorrufen, wohingegen, wenn Sie nach Ihrem Hirninfarkt als alle Pförtner oder alle Toilettenputzer sterben, dann wird es zu diesem Zeitpunkt für Sie selbst keine sehr deutlichen klinischen Symptome hervorrufen. Wenn Sie also diesen Aspekt verstehen, können Sie auch klären, warum die klinischen Symptome desselben Hirninfarkts sehr unterschiedlich sind und die Prognose sehr unterschiedlich ist.
Warum kommt es immer wieder zu einem Hirninfarkt? Der erste Grund ist das Alter, ein Faktor, den niemand ignorieren kann. Mit zunehmendem Alter werden alle Organe im Körper degenerieren und versagen, und so auch die Blutgefäße, die weiterhin Verhärtungen und andere Erscheinungen hervorrufen und schließlich Plaque-Verengungen bilden, die zum Wiederauftreten von Hirninfarkten führen.
Die zweite ist die täglichen Gewohnheiten, wie Rauchen, Trinken und übermäßiges Essen, nicht die Aufmerksamkeit auf Ruhe, nicht die Aufmerksamkeit auf den Schlaf, wie auch auf lange Sicht wird eine Beschädigung der Blutgefäße, oder auf das Nervensystem Schäden, die durch das Wiederauftreten von Hirninfarkt.
Die dritte ist einige langfristige chronische Krankheiten, wie Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie und so weiter, diese, wenn nicht rechtzeitig zu kontrollieren, sondern auch auf die Blutgefäße ist sehr groß, wenn die langfristige Auftreten dieser Situation, sondern auch in den späten Förderung der Wiederholung der Hirninfarkt.
Die vierte ist nicht in der Lage, richtig zu behandeln, obwohl einige Leute haben einen Hirninfarkt, aber aktiv die entsprechende Behandlung, spielen eine sehr gute präventive Rolle, die späten nur sehr wenige Wiederholung oder ist im Grunde nicht Wiederholung, aber es gibt Menschen haben einen Hirninfarkt nach dem Loslassen der Sache, hören Sie auf die Situation, keine Behandlung zu tun, so dass in den späten Blutgefäße allmählich produzieren Läsionen, wird es immer noch ein Wiederauftreten der entsprechenden Situation. Dies wird zu einem Wiederauftreten der Krankheit in den späteren Stadien der Krankheit führen.
Nach einem Hirninfarkt, ob nun 5 Jahre ohne Rezidiv oder ein Jahr ohne Rezidiv, befindet man sich also immer noch in einem Krankheitszustand, und das Ausbleiben eines Rezidivs deutet darauf hin, dass sich in Ihrem Körper ein sehr reichhaltiger Kompensationseffekt gebildet hat, möglicherweise einige Ihrer früheren nekrotischen Nervenzellen, die keine sehr wichtigen Nervenzellen sind, oder es kann sein, dass Sie dieses eine Mal durchgemacht haben und Ihren eigenen Lebenszustand positiv verbessert haben und effektiv dazu übergegangen sind die Entwicklung des Krankheitsprozesses zu verringern. Aber im Allgemeinen ist das Alter irreversibel, der Grad der Verhärtung der Blutgefäße ist irreversibel, die Nekrose der Nervenzellen kann nicht regeneriert werden, so dass man im späteren Stadium der Krankheit immer noch mit dieser Situation konfrontiert ist.
In diesem Sinne ist es immer noch wichtig, proaktiv zu handeln und regelmäßige Untersuchungen zu verhindern, um etwaige Veränderungen Ihres Zustands abzuklären.
Ich wünsche Ihnen allen beste Gesundheit!
Fühlen Sie sich frei, mich zu mögen, zu kommentieren, zu retweeten und mir zu folgen, um Sie in die reale Welt der Neurochirurgie (Gehirnchirurgie) zu bringen.
Diese Aussage ist falsch und unbegründet. Schauen wir uns zunächst die Merkmale des Auftretens eines Hirninfarkts an.
1) Ein Hirninfarkt tritt hauptsächlich bei Menschen über 45 Jahren auf, und die Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu. Die Häufigkeit von Hirninfarkten bei Menschen über 75 Jahren ist 5-8 mal höher als bei Menschen im Alter von 45-54 Jahren. Je älter man also ist, desto höher ist das Risiko eines Hirninfarkts.
2. das Risiko eines erneuten Hirninfarkts ist sehr hoch, und das Risiko eines erneuten Hirninfarkts ist fünfmal höher als das Risiko eines erneuten Hirninfarkts bei normalen Menschen. Statistiken zufolge erleiden 50 Prozent der Patienten mit Hirninfarkt einen erneuten Hirninfarkt, und es gibt sogar Patienten, die bereits drei Hirninfarkte hinter sich haben (natürlich sind mehr als drei Hirninfarkte selten, denn es ist schon sehr selten, dass ein Patient mit drei Hirninfarkten noch lebt).
Daher steigt nach einem Hirninfarkt das Risiko eines erneuten Hirninfarkts mit dem Alter allmählich an. Dies ist darauf zurückzuführen, dass unser Herz-Kreislauf-System altert. Andererseits bedeutet ein Hirninfarkt, dass das Herz-Kreislauf-System des Patienten im Vergleich zu normalen Menschen bereits erhebliche Läsionen aufweist. Die derzeitige medizinische Versorgung ist nicht in der Lage, diese Läsionen vollständig zu heilen, so dass sie immer vorhanden sein werden.
Wenn Sie diese beiden Merkmale betrachten, sind Sie nicht ein wenig pessimistisch. Aber hier werde ich Ihnen einige optimistische Nachrichten geben.
Wenn Sie z. B. nach einem Hirninfarkt regelmäßig vorbeugend behandelt wurden, haben Patienten mit Hyperlipidämie begonnen, Gewicht zu verlieren und Lipidsenker einzunehmen. Patienten mit Bluthochdruck haben mit der Einnahme der vom Arzt verordneten blutdrucksenkenden Medikamente begonnen, und ihr Blutdruck wurde auf einem angemessenen Niveau gehalten und ist relativ gut kontrolliert. Patienten mit Diabetes haben eine gute Blutzuckereinstellung. Oder sie haben die von ihrem Arzt verordneten Medikamente wie Aspirin eingenommen. Oder sie sind wegen Vorhofflimmern behandelt worden.
Wenn es fünf Jahre her ist, dass Sie einen erneuten Hirninfarkt erlitten haben, dann bedeutet das, dass Sie immer noch eine relativ gute Kontrolle haben.
Als nächstes sollten Sie die Anweisungen des Arztes genau befolgen und sie nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Bevor ich die Frage beantwortete, habe ich bewusst die anderen Antworten nachgeschlagen und festgestellt, dass sich einige Leute sogar über das Thema lustig gemacht haben, indem sie sagten: Die Leute sind tot, aber was für ein Rezidiv? Das zeigt, dass die Öffentlichkeit den Hirninfarkt nicht richtig versteht und dass es viele Missverständnisse gibt!
Unbestreitbar, klinisch, die meisten Menschen mit Hirninfarkt ist besonders hohe Wahrscheinlichkeit von Nicht-Tod oder Behinderung, ist es leicht zu verlassen Folgeerscheinungen, die sich aus seiner hohen Inzidenz und Wiederholungsrate, aber achten Sie auf einen Punkt: Hirninfarkt bedeutet nicht, dass es gleich dem Tod ist!
In der Medizin bezeichnet der Hirninfarkt, der auch als ischämischer Schlaganfall bezeichnet wird, hauptsächlich eine begrenzte ischämische Nekrose oder Erweichung von Hirngewebe, die durch eine lokale Ischämie und Hypoxie aufgrund der Unterbrechung der Blutversorgung des Gehirns verursacht wird. Zerebrale Thrombose, lakunärer Infarkt und zerebrale Embolie sind die häufigsten, und der zerebrale Infarkt macht 80 % aller Schlaganfälle aus.Klinisch gesehen sind ein Jahr nach Ausbruch der Krankheit immer noch Stumpfschwäche, ein schiefer Mund, undeutliches Sprechen und andere Symptome vorhanden, die als Hirninfarktfolgen bekannt sind, wobei die Hemiplegie die häufigste Folge eines Hirninfarkts ist. Wichtig: Wenn die Folgen eines Hirninfarkts erst einmal eingetreten sind, ist die funktionelle Erholung besonders langsam, und es muss eine aktive Rehabilitationsbehandlung durchgeführt werden, da sonst das Risiko eines erneuten Auftretens innerhalb von fünf Jahren besonders hoch ist!
Heißt das also, wenn es in fünf Jahren nicht wiederkommt, wird es in Zukunft definitiv nicht wiederkommen?
Die Antwort lautet eindeutig: nicht unbedingt! Alles, was man sagen kann, ist, dass das Risiko eines Rückfalls im Vergleich zu fünf Jahren reduziert ist, aber auch hier gibt es definitiv eine Rückfallrate nach fünf Jahren!Eine Studie zeigt, dass die durchschnittliche Rückfallquote von Hirninfarktpatienten in China in den fünf Jahren nach der Entlassung aus dem Krankenhaus bei 47 Prozent und mehr liegt, während sie in den Vereinigten Staaten, wo die Sekundärprävention besser gelungen ist, nur 10 Prozent beträgt. Allerdings ist das Bewusstsein für die Sekundärprävention in China nicht sehr ausgeprägt, und es gibt viele Patienten, die Präventionsmaßnahmen und Rehabilitationsbehandlungen nicht in Anspruch nehmen.Der wichtigste Punkt ist, dass zu viele Menschen wie das Thema haben solche Zweifel, die alle aus dem Mangel an Verständnis von Hirninfarkt, was in der Wiederholungsrate von Hirninfarkt in unserem Land ist offensichtlich viel höher!Der tödlichste Punkt:Ein Hirninfarkt verschlimmert sich mit jedem Wiederauftreten und kann sogar direkt zum Tod des Patienten führen. Daher ist die Verhinderung eines erneuten Infarkts die wichtigste Behandlung des Hirninfarkts, insbesondere in der Sekundärprävention!
Was sind nun die Maßnahmen zur Vorbeugung von Hirninfarkten?
Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass die Rehabilitation eines Hirninfarkts nicht das Wiederauftreten eines solchen Ereignisses verhindert, sondern lediglich die Funktion der Folgen eines Hirninfarkts wiederherstellt!Es ist nach wie vor sehr wichtig, dass die Patienten sich regelmäßig untersuchen lassen und Medikamente zur Vorbeugung und Sekundärprävention einnehmen!
- Regelmäßige Kontrolle. Nicht nur Patienten mit Hirninfarkt, sondern auch Menschen in einem bestimmten Alter müssen sich regelmäßig ärztlich untersuchen lassen, um das Risiko einer zerebralen Ischämie und einer zerebralen Thrombose zu prüfen, damit es nicht zu einem Hirninfarkt kommt!
- Nehmen Sie Medikamente zur Vorbeugung. Nehmen Sie regelmäßig Aspirin und andere Medikamente ein, um die Thrombozytenaggregation zu verhindern und die Blutviskosität zu verringern; Sie können auch einige Danshen und andere Medikamente einnehmen, um die Hirngefäße zu erweitern und den Blutfluss zum Gehirn zu verbessern.
- Sekundärprävention. Wirksame Kontrolle des Bluthochdrucks und einiger Krankheiten, die leicht zu einer vorübergehenden Ischämie des Gehirns führen; Beachtung und Beseitigung einiger auslösender Faktoren für einen Schlaganfall, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Anstrengung, emotionale Aufregung usw.; Beachtung von Sport und Bewegung, Ernährungsstruktur, insbesondere bei Patienten, die einen Hirninfarkt erlitten haben, sollten wir der psychologischen Prävention besondere Aufmerksamkeit schenken, und einige Patienten haben immer Angst, was zu einem Wiederauftreten führen kann!
Hallo, wenn nach einem Hirninfarkt 5 Jahre lang kein Rezidiv auftritt, wird es auch später nicht wieder auftreten? Das Ideal ist sehr schön, aber die Realität ist sehr grausam, es gibt keine solche Aussage, diese Idee ist nicht richtig, nach 5 Jahren ist auch möglich, wieder aufzutreten. Schauen wir uns einmal an, was für eine Art von Krankheit ist ein Hirninfarkt?
Was ist ein Hirninfarkt?
Ein Hirninfarkt wird auch als Schlaganfall bezeichnet, und vielleicht ist Ihnen der Begriff Schlaganfall bekannt. Unter einem Hirninfarkt versteht man die Verstopfung der hirnversorgenden Arterien, die zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und damit zu einer ischämischen Nekrose der Gehirnzellen führt. Es gibt zwei Hauptursachen für eine Arterienverstopfung: zum einen die arterielle Embolie, bei der sich Embolien im peripheren Blut lösen und die Hirngefäße verstopfen, und zum anderen die Atherosklerose, die zu einer Verengung der Blutgefäße und zu einer Verstopfung führt.
Symptome eines Hirninfarkts
Patienten mit einem Hirninfarkt können je nach Ort der Blockade und Schwere der zerebralen Ischämie eine Reihe von Symptomen wie sensorische und motorische Defizite aufweisen. Dazu gehören beispielsweise schiefe Mundwinkel, Schwäche der Gliedmaßen, Stimmstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen, Verschlucken von Wasser und so weiter. Die Wiederbelebung eines Hirninfarkts erfordert einen Wettlauf mit der Zeit, um die Blutzufuhr zum Gehirn so früh wie möglich wiederherzustellen und die Schädigung der Gehirnzellen so gering wie möglich zu halten. Aus diesem Grund haben die Ärzte das FAST-Prinzip erfunden. Wenn die drei in der Tabelle aufgeführten Symptome auftreten, rufen Sie sofort 120 an.
Kann sich ein Hirninfarkt wiederholen?
Nach der Behandlung von Patienten mit einem Hirninfarkt können die Arterien wieder durchblutet werden und die Wahrscheinlichkeit von Folgeerscheinungen sinkt. Wenn sie jedoch nach der Behandlung nicht auf ihre Gesundheit achten, weiterhin jeden Tag zu viel essen, sich fettreich ernähren und täglich rauchen und trinken, können sich die Arterien wieder verengen, was zu einem erneuten Hirninfarkt führen kann.
Daher benötigen Patienten mit Hirninfarkt eine langfristige Nachsorge nach der Operation, eine fettarme und leichte Ernährung, die Aufgabe des Rauchens und Trinkens, die Kontrolle der Blutfette, langfristige orale Lipidsenker, Thrombozytenaggregationshemmer und regelmäßige Nachuntersuchungen, um zu verhindern, dass der Hirninfarkt erneut auftritt.
Vielen Dank für die Einladung!
Schauen wir uns zunächst an, was ein Hirninfarkt ist:
Der Hirninfarkt, früher auch als zerebraler Infarkt oder ischämischer Schlaganfall bekannt, bezeichnet die ischämische Nekrose oder Erweichung von begrenztem Hirngewebe, die durch Ischämie und Hypoxie aufgrund der Unterbrechung der Blutversorgung des Gehirns verursacht wird. Zu den häufigsten klinischen Formen des Hirninfarkts gehören die Hirnthrombose, der Lakunärinfarkt und die Hirnembolie usw. 80 % aller Schlaganfälle sind Hirninfarkte.
Übersetzen wir es richtig: Ein Hirninfarkt bedeutet, dass das Hirngewebe nekrotisch wird, nachdem die Blutversorgung im Kopf nicht mehr gut ist. Das bedeutet, dass sich dieses Stück Hirngewebe nicht erholen wird, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird. Wenn der Infarkt großflächig und im funktionellen Bereich des Gehirns auftritt, wird er entsprechende Symptome verursachen, wie z. B.(b) undeutliches Sprechen, undeutliche Sprache, Schwäche der Gliedmaßen, Hemiparese und sogar Bewusstseinsstörungen, usw.Wenn sie nur geringfügig ist und sich nicht in einem funktionellen Bereich des Gehirns befindet, ist sie nur ein Glücksfall und kann asymptomatisch sein.。
Wird sie nach 5 Jahren nicht wiederkommen, wenn sie es nicht tut?
Durch die obige Erklärung haben wir gelernt, dass ein Hirninfarkt ohne rechtzeitige Behandlung nicht vollständig geheilt werden kann. Die Bedeutung von "kein Wiederauftreten" bedeutet also, dass es keinen neuen Infarkt gibt, aber die Forschung bestätigt, dass das Risiko eines erneuten Hirninfarkts bei Hirninfarktpatienten fünfmal höher ist als das Risiko eines neuen Hirninfarkts bei normalen Menschen. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, denn die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Hirninfarkts wird stark reduziert, wenn die Vorbeugung richtig durchgeführt wird.
Wie kann ich es verhindern?
1, pflegen gute Gewohnheiten: Rauchen und Alkohol, emotionale, späte Nacht und andere schlechte Gewohnheiten können Hirninfarkt, müssen diese Laster zu vermeiden.
2, vermeiden hohe Salz-, Fett-Diät: zu viel Salz Aufnahme wird dazu führen, dass hoher Blutdruck, hoher Blutdruck wird das Herz-Kreislauf-und Hirngefäße, und hohe Fett, kalorienreiche Ernährung macht Cholesterin, Triglycerid-Erhöhung, die in Blutgefäße verstopfen oder beschleunigt Arteriosklerose, die das Risiko von Hirninfarkt erhöhen wird.
3, achten Sie immer auf den Klimawandel: Temperaturschwankungen haben einen sehr starken Einfluss auf den Blutdruck, also vermeiden Sie Kälte und Hitze, achten Sie darauf, sich im Winter warm zu halten.
4、Medikamente: Sie können Medikamente zur Vorbeugung von Hirninfarkten unter der Anleitung professioneller Ärzte einnehmen, z. B. Lipidsenker, Antikoagulanzien, blutdrucksenkende Medikamente und blutaktivierende Medikamente usw.
Hallo!
Erstens ist es ganz klar, dass diese Behauptung unwissenschaftlich ist und es so etwas in der medizinischen Welt nicht gibt!
Der Grund dafür ist folgender: Der Hirninfarkt ist eine eigenständige Krankheit und das Ende einer Läsion.
Zu seiner Pathogenese gehören zerebrale Thrombose und zerebrale Embolie.
Unter zerebraler Thrombose versteht man die Verengung oder den Verschluss des Lumens des Hauptstamms oder der Zuflüsse der zerebralen Arterien aufgrund von Atherosklerose oder der Bildung eines lokalen Thrombus, was zu einer ischämischen Nekrose des Hirngewebes im Bereich der entsprechenden Blutversorgung der Arterie führt.
Als zerebrale Embolie wird die Verstopfung einer Hirnarterie bezeichnet, die durch einen Embolus aus einem anderen Teil des Körpers verursacht wird, der mit dem Blutstrom in die Hirnarterie eindringt und zu einer ischämischen Nekrose des Hirngewebes in dem Bereich führt, der der Blutversorgung der Arterie entspricht.
Ob Atherosklerose, die Ursache für die Bildung einer Hirnthrombose, oder die Ablösung des Embolus, der eine Hirnembolie bildet, es besteht die Möglichkeit eines Rückfalls.
Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens wird mit der Zeit nicht geringer, sondern kann sogar noch größer werden, wenn sie nicht behandelt wird.
Daher gibt es keine wissenschaftliche Grundlage für die Aussage, dass "ein Hirninfarkt, der innerhalb von fünf Jahren nicht wieder auftritt, auch nicht wieder auftritt".
Um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Hirninfarkts zu verringern, ist es richtig, rechtzeitig und in der richtigen Dosierung Medikamente zur Sekundärprävention von Hirninfarkten einzunehmen, Risikofaktoren wie Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte, hohe Blutzuckerwerte usw. zu kontrollieren, die schlechten Ernährungsgewohnheiten zu ändern, sich angemessen zu bewegen, das Rauchen und Trinken und andere schlechte Gewohnheiten aufzugeben sowie regelmäßig zu arbeiten und zu ruhen und einen ruhigen Geisteszustand zu bewahren.
Wenn man einen Hirninfarkt erleidet und dieser fünf Jahre lang nicht wieder auftritt, wird er dann nie wieder auftauchen? Was ist die Grundlage dafür? Dieses Thema beunruhigt viele Menschen, denn es erinnert an viele Situationen nach einer Tumoroperation. Viele Tumorpatienten befinden sich in der Tat in einer ähnlichen Situation, vor allem wenn fünf Jahre nach der Tumoroperation nichts passiert ist, kann die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens geringer sein. Gilt das auch für Hirninfarkte? Heute wird Dr. Zhang diese Frage für Sie klären.

In der Tat kann dieses Thema im Bereich bestimmter onkologischer Operationen, insbesondere nach bestimmten Tumoren, wie z. B. nach Brustkrebsoperationen usw., eine gewisse Gültigkeit haben. Auf den Bereich der kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen übertragen, ist dies jedoch nicht zutreffend. Insbesondere bei Patienten mit Hirninfarkt gibt es im Allgemeinen viele Ursachen für einen Hirninfarkt, wie z. B. Vorhofflimmern, atherosklerotische Plaques usw. In diesem Fall, wenn Vorhofflimmern führt zu Hirninfarkt, ist es eine gute Sache, wenn es keine Wiederholung der Hirninfarkt 5 Jahre nach dem Auftreten von Hirninfarkt. 5 Jahre ohne Wiederholung kann aufgrund der guten Kontrolle von Vorhofflimmern, und zur gleichen Zeit Antikoagulans-Therapie ist gut gemacht, und auf dem Weg, um weiterhin die wirksame Behandlung von Vorhofflimmern kann wirksam bei der Verhinderung des Auftretens von Hirninfarkt werden.

Und wenn der Hirninfarkt durch Atherosklerose verursacht wird, dann 5 Jahre ohne Rezidiv, kann sein, weil der Patient die regelmäßige Einnahme von Aspirin, Statin und andere Behandlung der Atherosklerose der Eckpfeiler der Klasse von Medikamenten, arterielle Plaques wurden wirksam kontrolliert, so Hirninfarkt für 5 Jahre und hatte nicht ein Wiederauftreten. In diesem Fall wäre es für diese Patienten in Ordnung, ihr ursprüngliches Behandlungsschema fortzusetzen, in der Hoffnung, dass die arterielle Plaque nicht weiter fortschreitet und dass keine schwerwiegende embolische Erkrankung mehr auftritt.
Die Auffassung, dass ein Hirninfarkt nach 5 Jahren ohne Rezidiv nicht wieder auftritt, ist offensichtlich falsch. Wenn die Ursache des Hirninfarkts nachlässig kontrolliert und behandelt wird, kann die Krankheit in vielen Fällen, selbst wenn innerhalb von 5 Jahren kein Rezidiv auftritt, jederzeit in einem späteren Stadium wieder auftreten oder sogar ein Wiederauftreten schwerwiegenderer Krankheiten zur Folge haben. Daher können 5 Jahre ohne Rezidiv darauf zurückzuführen sein, dass viele Patienten bei der Grundbehandlung gute Arbeit geleistet haben, und es ist nicht richtig zu sagen, dass 5 Jahre zu diesem Zeitpunkt absolut rezidivfrei sind, und wir sollten nie so denken. Wenn man die Behandlung vernachlässigt, weil man glaubt, dass 5 Jahre absolut rezidivfrei sind, ist das eine ganz schlimme Sache.

Wenn man einen Hirninfarkt erleidet und dieser fünf Jahre lang nicht wieder auftritt, wird er dann nie wieder auftauchen? Was ist die Grundlage dafür?
Diese Aussage ist falsch, mit einem Hirninfarkt innerhalb von fünf Jahren ohne Rezidiv, kann nur sagen, dass die verschiedenen High-Risk-Faktoren sind gut kontrolliert, die Zukunft wird nicht wiederkehren, hängt nicht von der Länge der Zeit, sondern liegt in der Patient in der Lage ist, aktiv zu kontrollieren eine Vielzahl von Hirninfarkt auslösenden Faktoren.
Was ist ein Hirninfarkt?
Der Hirninfarkt ist eine weit verbreitete kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankung, die auch als ischämischer Schlaganfall bezeichnet wird und bei der es sich um eine ischämische Nekrose oder Erweichung von begrenztem Hirngewebe aufgrund einer gestörten Blutzufuhr zum Gehirn handelt, die durch Ischämie und Hypoxie verursacht wird. Die häufigsten klinischen Formen des Hirninfarkts sind die Hirnthrombose, der Lakunärinfarkt und die Hirnembolie usw. 80 % aller Schlaganfälle sind Hirninfarkte.
Die klinischen Symptome sind vor allem durch plötzliche Ohnmacht, Bewusstlosigkeit, Halbseitenlähmung, Sprachstörungen und geistige Behinderung gekennzeichnet. Ein Hirninfarkt stellt nicht nur eine große Bedrohung für die Gesundheit und das Leben des Menschen dar, sondern bringt auch große Schmerzen und eine schwere Belastung für Patienten, Familien und die Gesellschaft mit sich.

Warum kommt es immer wieder zu Hirninfarkten?
Hirninfarkt ist nicht geheilt, es ist gut, es ist leicht zu wiederholen zweimal, nach dem Wiederauftreten, wenn nicht rechtzeitig behandelt werden, ist die Sterblichkeitsrate extrem hoch.
1. die zugrunde liegende Ätiologie bleibt bestehen
Zu den Krankheiten, die in engem Zusammenhang mit dem Hirninfarkt stehen, gehören: Diabetes, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, rheumatische Herzkrankheiten, Herzrhythmusstörungen, Dehydrierung verschiedener Ursachen, Arterienentzündungen verschiedener Art, Schock sowie ein zu schneller und zu starker Blutdruckabfall. Selbst wenn ein Hirninfarkt geheilt wird, verschwinden nur die klinischen Symptome, aber die zugrunde liegende Pathologie ist noch nicht geheilt. Selbst wenn ein Hirninfarkt rechtzeitig behandelt wird, kann er daher zweimal wiederholt werden.
2. ernährungsbezogene Gewohnheiten
Das erneute Auftreten eines Hirninfarkts hat viel mit den Ernährungsgewohnheiten zu tun. Wenn Sie süchtig nach Rauchen, Alkoholismus, übermäßig fetthaltige Lebensmittel, viel Salz, viel Fett, kalorienreiche Ernährung und so weiter sind, werden diese das Blut Verdickung und die Erhöhung der Blutfett, die die Verengung der kleinen Blutgefäße verursachen wird, und wieder dazu führen, dass das Wiederauftreten von Hirninfarkt, so müssen wir die Aufmerksamkeit auf die Ernährung zu zahlen.
3. schlechte Lebensgewohnheiten
Hirninfarktpatienten oder Risikogruppen, die bereits einen Hirninfarkt erlitten haben, werden, wenn sie weiterhin überarbeitet, schlecht ausgeruht oder schlecht gelaunt sind, ebenfalls Blutdruckschwankungen oder Störungen der vaskulären Neuromodulation aufweisen, wodurch sie ebenfalls zu einem erneuten Hirninfarktanfall verleitet werden.

4. medikamentöse Wirkungen
Schließlich können auch Medikamente wie Blutdrucksenker einen Hirninfarkt auslösen, wenn sie nicht richtig angewendet werden.
Wie kann man das Wiederauftreten eines Hirninfarkts verhindern?
1. nehmen Sie Ihre Medikamente pünktlich ein, setzen Sie die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten niemals eigenmächtig ab oder erhöhen Sie sie, kontrollieren Sie Ihren Blutdruck, Ihre Blutfette und Ihren Blutzucker, messen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck und Ihren Blutzucker und lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen.
2) Vernünftige Ernährung, leichte Ernährung, weniger fettreiche Lebensmittel, mehr Obst und Gemüse.
3. vernünftige Übung, die fettleibigen Menschen sind anfälliger für Hirninfarkt, können wir die Blutzirkulation durch Bewegung zu fördern, die Versorgung des Gehirns mit genügend Sauerstoff, Blut und Nährstoffe, kann die Wiederholungsrate von Hirninfarkt um 20% zu reduzieren.
4) Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, hören Sie auf zu rauchen und zu trinken, arbeiten Sie regelmäßig und ruhen Sie sich aus, bleiben Sie nicht die ganze Nacht auf und bewahren Sie einen ruhigen Geisteszustand.
Ich bin Apothekerin Wang, die sich der Aufgabe verschrieben hat, das komplexe und schwierige Wissen über Krankheiten in einfachen Worten zu erklären, um Ihnen zu helfen, Ihren Körper zu managen. Ihr Lob ist meine größte Motivation! Wenn Sie ein Familienmitglied haben, das ebenfalls an wiederkehrenden Hirninfarkten leidet, leiten Sie diesen Artikel bitte an es weiter!
So ist es noch nie gesagt worden!
Die einfachste aller Wahrheiten, selbst wenn man keine Ahnung von Medizin hat, weiß man, dass es Blödsinn ist.
Wenn man einen Hirninfarkt hat und nicht darauf achtet, ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens sehr hoch.
Wie können wir aufpassen und das Wiederauftreten von Hirninfarkten verringern?
Erstens müssen die Medikamente regelmäßig eingenommen werden.Bei einem durch Arteriosklerose verursachten Hirninfarkt ist Aspirin plus Statin das Basismedikament, das eindeutig einem Hirninfarkt vorbeugt und daher eingenommen werden muss, aber auch auf Nebenwirkungen überwacht werden muss.
Zweitens: Kontrolle und Überwachung der drei hohen Werte, da sie die wichtigste Ursache für einen Hirninfarkt sind。
Drittens muss bei Hirninfarkten, die durch Vorhofflimmern verursacht werden, eine Antikoagulation durchgeführt werdenZur Behandlung nehmen Sie Warfarin, Dabigatran oder Rivaroxaban. Es ist kein Aspirin. Denken Sie daran, dass nicht alle Hirninfarkte Aspirin erfordern. 20 % der Hirninfarkte werden durch Vorhofflimmern verursacht, und es ist ein Gerinnungshemmer, kein Thrombozytenaggregationshemmer.
Viertens: Gesunde Lebensweise
Hören Sie auf zu rauchen und zu trinken, denn sowohl Rauchen als auch Trinken erhöhen das Risiko eines Hirninfarkts erheblich.
Ernähren Sie sich gesund, salz-, fett- und zuckerarm, vor allem pflanzlich, und reduzieren Sie fett-, kalorien- und ölreiche Lebensmittel sowie Geflügel als Hauptbestandteil von Fleisch.
Bewegen Sie sich auf jeden Fall mehr, wenn Sie können, massieren Sie sich extern, wenn Sie das nicht können, usw.
Fünftens: Die psychologische Barriere überwinden
Einerseits muss die Familie die psychologische Barriere überwinden, den Patienten nicht mehr wie früher, sondern mit mehr Aufmerksamkeit und Liebe zu behandeln.
Andererseits hat der Patient selbst einen großen psychologischen Abstand und muss ermutigt werden.
Wenn Sie auf diese Weise gut vorgehen, können Sie einen weiteren Hirninfarkt effektiver verhindern. Anstatt fünf Jahre lang sparsam zu warten, um nie wieder einen Hirninfarkt zu erleiden.
(Dr. Cardiovascular Wang förmlich genehmigt Originalschutz, wie Diebstahl muss rechtlich verantwortlich gemacht werden.)
谢邀.
Diese Behauptung entbehrt jeglicher Grundlage; ein Hirninfarkt kann jederzeit wieder auftreten.
Ein Hirninfarkt (CI), auch als ischämischer Schlaganfall bezeichnet, ist definiert als begrenzte ischämische Nekrose oder Erweichung von Hirngewebe, die durch eine gestörte zerebrale Blutversorgung, Ischämie und Hypoxie verursacht wird. Zu den häufigsten klinischen Formen gehören der arterielle thrombotische Hirninfarkt, die zerebrale Embolie und der lakunäre Hirninfarkt. Unter ihnen macht der Hirninfarkt etwa 70-80 Prozent aller Schlaganfälle aus.
Die Pathogenese des Hirninfarkts bezieht sich im Allgemeinen auf die Verengung oder den Verschluss des Lumens des Hauptstamms oder der kortikalen Äste der Hirnarterien und die Bildung von Thromben oder Embolien aus verschiedenen Teilen des Körpers, die zusammen mit dem Blutfluss in die Hirnarterien eindringen und eine Obstruktion der Hirnarterien verursachen, was zu einer ischämischen Nekrose des Hirngewebes des entsprechenden arteriellen Blutversorgungsgebiets führt. Es gibt auch ischämische Mikroinfarktherde im tiefen Teil des Gehirns und im Hirnstamm, die nach Entfernung durch Phagozyten lakunäre Infarkte bilden können.
Daher ist ein Hirninfarkt nicht etwas, das innerhalb von fünf Jahren nicht wieder auftritt. Außerdem beträgt die Rückfallquote bei Hirninfarkten bis zu 80 %, so dass eine gute Sekundärprävention und eine Änderung der täglichen Lebensgewohnheiten erforderlich sind. Daher müssen Patienten, die bereits einen Hirninfarkt erlitten haben, oder ältere Patienten besonders aufmerksam sein.
1, nehmen Sie prophylaktisch Aspirin, Atorvastatin Calcium und andere Medikamente auf Zeit, und die Kontrolle des Blutdrucks, Blutzucker, Blutfett, und regelmäßige Überprüfung der Biochemie und andere Tests.
2, Rehabilitationstherapie, frühe Rehabilitation Übung, kann der Patient die Funktion der Gliedmaßen zu verbessern, zu verhindern, Dekubitus, Infektionen der Atemwege und der Harnwege, tiefe Venenthrombose und Gelenkkontraktur und andere Komplikationen.
3, gesunde Ernährung, müssen die Patienten zu salzarmen, fettarmen Ernährung, nicht essen zu viel Fett, süß und dick und fettig, so weit wie möglich zu halten Blutfette, Cholesterin auf einem normalen Niveau, zur Verringerung des Risikos der Atherosklerose.
4, vermeiden Sie Wind und Kälte, wenn das Klima wird kalt, Gefäßverengung ist oft leicht zu zerebrovaskuläre Obstruktion und damit Schlaganfälle, so dass ältere Menschen müssen besonderes Augenmerk auf Kälte und Wärme zu zahlen.
5, halten Sie einen guten, ruhigen Zustand des Geistes, nicht ungeduldig, wütend, wütend, diese Bedingungen führen zu erhöhten Blutdruck, Blutgefäßverstopfung oder Blutungen, so ist es wichtig, einen guten Zustand des Geistes zu haben. Wie das Sprichwort sagt: "Ein Lächeln ist zehn Jahre wert".
Daher sollten Patienten, die einen Hirninfarkt erlitten haben, nicht unvorsichtig sein, und die Rehabilitation muss lebenslang durchgeführt werden, da zerebrovaskuläre Erkrankungen überall vorkommen und jederzeit wieder auftreten können, was nicht ignoriert werden sollte.
Ich bin Dr. Lee von der Rehabilitationsabteilung. Bleiben Sie weg von der Untergesundheit und genießen Sie ein gesundes Leben.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!