Warum muss man bei Gicht auf Alkohol verzichten, hat er nicht einen niedrigen Puringehalt?
Warum muss man bei Gicht auf Alkohol verzichten, hat er nicht einen niedrigen Puringehalt?
Hallo. Menschen mit Gicht sollten auf Alkohol verzichten, egal was es ist, es ist am besten, ihn nicht zu trinken.
Bier sollte nicht getrunken werden, da es, wie Sie vielleicht wissen, einen hohen Puringehalt hat und akute Gichtanfälle auslöst.
Aber Weißwein? Im Vergleich zu Bier enthält er so wenig Purine. Aber warum trinke ich ihn trotzdem nicht.Der Grund dafür ist der Alkohol, der die Bildung von Milchsäure im Körper fördert.Im Gegensatz dazu hemmt die Milchsäure die Ausscheidung von Harnsäure auf kompetitive Weise. Mit anderen Worten: Milchsäure muss ausgeschieden werden und verdrängt daher die Ausscheidung von Harnsäure, was zu einem Anstieg der Harnsäure im Körper führt.
Also, nicht trinken Weißwein ist nicht, weil es hoch in Purinen ist, aber es enthält eine Menge Alkohol.
Wenn Sie zufrieden sind, können Sie gerne meine regelmäßig aktualisierten Originalartikel aus der Gesundheitswissenschaft lesen.
Hallo, ich bin Dr. Zhang Basis, ist derzeit ein Mitglied der chinesischen Ärztevereinigung Nephrologie Zweig, China Anti-Cancer Association Mitglied, in der Regel wird ihre Freizeit nutzen, um einige Fragen zur Gesundheit zu beantworten, wenn Sie denken, es ist nützlich, bitte wie die Weiterleitung zu unterstützen, wenn Sie ein gesundheitliches Problem haben willkommen, die Aufmerksamkeit auf mich zu zahlen, wird es zurück gefragt werden!
Warum muss man bei Gicht auf Alkohol verzichten, hat er nicht einen niedrigen Puringehalt??
Patienten fragen mich oft: "Können Gichtpatienten weniger Alkohol trinken? Ich habe gehört, dass der Puringehalt von Wein nicht sehr hoch ist, ah? Dann werde ich heute mit Ihnen über diese beiden Themen sprechen!
Zunächst einmal möchte ich dies mit absoluter Sicherheit sagen.Patienten mit Gicht wird empfohlen, nichts zu trinkenEgal ob Bier, Schnaps, Wein oder Wein, es ist nicht gut für Gicht! Sie alle fördern den Anstieg der Harnsäure und lösen Gichtanfälle aus! Und warum? Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es dafür mehrere Gründe gibt:
Erstens beeinträchtigt es den Harnsäurestoffwechsel und erhöht die Harnsäure.
Der Hauptbestandteil in allen Alkohol, Ethanol, die Milchsäure im Körper erhöhen kann, die körpereigene Milchsäure kann konkurrierend hemmen renale tubuläre Ausscheidung von Harnsäure, sondern auch Ethanol kann zu einer erhöhten Harnsäure-Synthese, die direkt erhöht Blut Harnsäure führen.
Zweitens ist der Puringehalt einiger Alkohole hoch.
Wir trinken in der Regel einige der Alkohol mit Purin ist sehr hoch, vor allem Gelbwein und Bier, in einigen Bereichen der Süden von China und Küstengebieten, Gicht ist hoch, und die Menschen lieben zu trinken Gelbwein und Bier haben untrennbare Beziehung, Gelbwein Purin-Gehalt pro 100 ml Purin etwa 12 mg, Bier Purin-Gehalt pro 100 ml Purin etwa 6 mg. Obwohl Weißwein, Wein, Obst Wein nicht enthalten hohe Purin, kann aber die Purin-Stoffwechsel durch andere Wege, so dass Harnsäure steigen zu beeinflussen.
Drittens geht der Alkoholkonsum häufig mit dem Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt einher.
Wie das Sprichwort sagt, "großen Mund trinken und essen Fleisch", "Hummer mit Bier", in den Prozess des Trinkens neigen wir dazu, eine Menge von purinhaltigen Lebensmitteln, wie Hot Pot Meeresfrüchte Fleisch, etc. zu essen, und diese Lebensmittel sind nicht nur hoch in Purin, sondern auch viel Fett und Eiweiß, die Fettleibigkeit fördern wird. fördern Fettleibigkeit, Fettleibigkeit ist auch ein sehr wichtiger Grund, um den Stoffwechsel der Harnsäure beeinflussen.
Viertens wirkt sich Alkoholkonsum auf die Erregbarkeit des zentralen Nervensystems aus, so dass das zentrale Nervensystem gelähmt wird und es zu einem Bewusstseinsverlust der Harnsäureableitung kommt.
Fünftens: Langfristiger Alkoholkonsum kann die Leber schädigen. Er beeinträchtigt den Harnsäurestoffwechsel.
Alkohol schädigt die Leber: Wenn der Körper zu viel Harnsäure produziert, bildet die Leber normalerweise weniger davon, das ist die normale Regulierung des Körpers. Wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist, wird diese Regulierung zerstört. Dadurch steigt die Harnsäuresynthese an und es kommt zu Gichtanfällen!
Gichtkranke dürfen keinen Alkohol trinken, was können sie also trinken?
Tatsächlich ist das beste Getränk für Gichtpatienten einfaches Wasser, wenn bei normaler Nieren- und Herzfunktion empfohlen wird, mehr einfaches Wasser zu trinken, mehr Wasser zu trinken und mehr zu urinieren, die Erhöhung des Urinvolumens wird die Harnsäureausscheidung fördern, gleichzeitig kann das Trinken von mehr Wasser auch die Ausscheidung von Harnsäurekristallen fördern, die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Harnsäuresteinen verringern und die Entstehung von Steinen verhindern.
Wie sollte ich mein Wasser trinken?
Gicht-Patienten müssen auch Wasser trinken, für das Herz, Nieren-Funktion ist normal, keine Ödeme Patienten, Wasser trinken jeden Tag in 2000 ~ 3000 ml oder so, nicht trinken zu viel auf einmal, sollte kleine Schlucke viele Male, Zeit zu trennen, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten und nach den Mahlzeiten 45 Minuten später zu trinken Wasser, um zu vermeiden, diesen Zeitraum zu trinken Wasser zu verdünnen Magensäfte, die Verdauung.
Können Gichtpatienten Getränke und Milchprodukte trinken?
Getränke sind für Gichtkranke nicht zu empfehlen, da die meisten Getränke Fruktose enthalten und diese Fruktose die Bildung von Harnsäure fördert, insbesondere kohlensäurehaltige Getränke, die einen hohen Anteil an Fruktosesirup enthalten, und diese Getränke eine große Menge an Fruktose enthalten, mit dem Risiko, den Anstieg der Harnsäure zu erhöhen und Gicht auszulösen.
Gichtpatienten können Milch trinken, aber Joghurt sollte möglichst vermieden werden, denn Joghurt enthält mehr Milchsäure, und Milchsäure kann die Harnsäureausscheidung beeinträchtigen, was für Gichtpatienten sehr ungünstig ist.
Können Gichtpatienten Tee trinken?
Gichtpatienten können leichten Tee in Maßen trinken. Leichter Tee ist schwach alkalisch, ein mäßiger Konsum fördert die Ausscheidung von Harnsäuresalzen aus dem Urin, was sich positiv auf die Erkrankung auswirkt. Allerdings wird Gichtpatienten nicht empfohlen, starken Tee zu trinken, denn Tee enthält eine geringe Menge an Purinbestandteilen und das Stimulans Koffein, wodurch die Gefahr besteht, dass der Anstieg der Harnsäure gefördert wird. Gichtpatienten, die Tee trinken wollen, können daher weniger leichten Tee trinken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeglicher Alkohol schlecht für Gichtkranke ist, da er das Risiko birgt, die Gicht zu verschlimmern, und daher vermieden werden sollte. Auch Getränke und Säfte sind für Gichtkranke nicht zu empfehlen. Es wird empfohlen, mehr Wasser oder Limonade zu trinken! Ich wünsche allen eine gute Gesundheit!
Ich bin Dr. Zhang Basis, die sich auf die medizinische Gesundheit Wissenschaft, Code-Wort ist nicht einfach, fühlen sich nützlich, bitte geben Sie mir ein Lob und die Aufmerksamkeit auf sie, fühlen sich nützlich, um Freunde, bitte leiten Sie es! Gesundheitsprobleme haben gefragt wird zurückgegeben werden!
Hallo an alle! Ich bin Dr. Yeung, und ich bin hier, um die Frage dieses Nutzers zu beantworten.
Für Patienten mit Hyperurikämie, die einen Gichtanfall erlitten haben, wird in den aktuellen klinischen Leitlinien empfohlen, die Ernährung auf Nahrungsmittel mit niedrigem Puringehalt zu stützen, Nahrungsmittel mit mittlerem Puringehalt zu reduzieren und die Aufnahme von Nahrungsmitteln mit hohem Puringehalt zu kontrollieren. Und zu welchen purinhaltigen Lebensmitteln gehört der Wein?

Verschiedene Weinsorten haben unterschiedliche Puringehalte
Wenn alle nach 100g enthält Purin-Gehalt zu berechnen Worte: Weißwein Purin-Gehalt für 2mg, Wein für 5.3mg, Bier für 79.3g, gelber Wein für 153.3mg. und im Allgemeinen werden wir 100g Lebensmittel Purin-Gehalt in 150mg von Lebensmitteln als hohe Purin Lebensmittel bekannt. Auf diese Weise scheint es, dass außer für gelben Wein als hohe Purin Lebensmittel, mehrere andere Arten von Wein Purin-Gehalt ist nicht hoch.
Warum also raten wir Gichtkranken, nicht mehr zu trinken?
Ambulanz zu sehen, eine Menge von Patienten sind in das Getränk nach Gicht, um den Arzt, in der Tat, der Hauptgrund ist nicht Wein Purin ist zu hoch, aber wegen der Auswirkungen der Purin-Stoffwechsel, so dass der Körper der Harnsäure steigt, die Auslösung Gicht Angriff:
Eine davon ist, dass Alkohol von der Leber verstoffwechselt wird, was den Purinstoffwechsel beeinträchtigt und die Verstoffwechselung der entstehenden Harnsäure erschwert;
Zweitens gelangt der Alkohol in den Körper und verursacht eine übermäßige Produktion von Milchsäure, die die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren behindert;
Drittens verbraucht Alkohol während des Stoffwechsels Mengen und andere im Alkohol enthaltene Stoffe werden im Körper in Purine umgewandelt.
Alkohol ist also für uns Gichtkranke wirklich nicht gerade freundlich. Gichtkranken wird geraten, auf Alkohol zu verzichten, um die Gicht nicht auszulösen.

Gichtkranke, welche anderen Getränke außer Alkohol können Sie nicht trinken, und welche anderen Getränke können Sie trinken?
Heutzutage treten Gichtpatienten in einem jüngeren Alter auf. Jugendliche leiden unter hoher Harnsäure, das Auftreten von Gicht Menschen im Überfluss, in der Regel sind einige ungesunde Lebensweise führen zu. Für Gichtpatienten, so hoch purinhaltigen Getränken sollte nicht zu trinken, wie alle Arten von kohlensäurehaltigen Getränken, Fructose Getränke gehen. Auch die Straße Milch Tee, Fruchtsaft versuchen, nicht zu berühren.
In der Tat ist das geeignetste Getränk für Gichtpatienten einfaches Wasser, und es wird empfohlen, etwa 1.500 bis 2.000 ml pro Tag zu trinken, was auch den Harnsäureabfluss fördern kann. Manche Menschen sind der Meinung, dass das tägliche Trinken von klarem Wasser nicht schmeckt, sie können Milch oder andere Milchprodukte trinken, und wenn das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gering ist, können sie leichten Tee oder leichten Kaffee trinken.

Nun, heute wird so viel zu sprechen, wenn Sie denken, sprechen kann auch darauf hinweisen, ein Lobgesang ~ haben Fragen können mir folgen, um zu sehen, mehr im Zusammenhang mit Gesundheit Wissen, ich danke Ihnen für das Lesen.
Enthält Wein nicht viele Purine? In der Tat ist es nicht, es hängt auch davon ab, welche Art von Wein, wie Bier und gelben Wein, in den Gärungsprozess wird eine große Anzahl von Purin-Verbindungen zu produzieren, trinken wird deutlich erhöhen die Harnsäure, was zu Gicht-Anfälle, so ist es Gicht-Patienten sollten streng verboten zu trinken. Also, Bier, gelber Wein kann nicht trinken, Weißwein, Wein kann nicht trinken? Es wird empfohlen, zu vermeiden, trinken, obwohl diese Art von auf seine eigene Purin-Gehalt ist nicht hoch, aber das gleiche wird die Harnsäure-Stoffwechsel, was zu Gicht-Anfälle.

Chinas Weinkultur hat eine lange Geschichte, viele Menschen haben die Gewohnheit zu trinken, aber für Gichtpatienten, empfehlen wir nicht, dass die Menschen Alkohol trinken, Alkohol trinken ist ein klarer Auslöser für Gichtanfälle, und seine spezifischen Mechanismen sind vor allem:
1) Alkohol hemmt direkt die Ausscheidung von Harnsäure aus den Nierentubuli, was wiederum zu erhöhten Harnsäurespiegeln im Blut führt und Gichtanfälle auslöst;
2, wird Alkohol eine Erhöhung der Produktion von Milchsäure verursachen, und Milchsäure wird auch die Nieren hemmen, um Harnsäure-Entladung, die wiederum zu einem Anstieg der Blut-Harnsäure-Spiegel, induzieren Gicht-Anfälle;
3, Gelbwein und Bier, in den Gärungsprozess wird eine große Anzahl von Purin-Verbindungen zu produzieren, wird direkt erhöhen Harnsäure, induzieren Gicht-Anfälle;
4, wir konsumieren oft viele purinreiche Lebensmittel, während wir Alkohol trinken, und diese Lebensmittel erhöhen ebenfalls den Harnsäurespiegel im Blut, was zu Gichtanfällen führt.

Daher empfehlen wir nicht Gicht-Patienten, Alkohol zu trinken, vor allem sollte das Trinken von Bier und gelben Wein zu vermeiden, wenn die Menschen nur aufhören zu trinken, kann angemessen sein, um Rotwein zu trinken, derzeit über Rotwein wird Gicht induzieren gibt es noch Kontroverse, weil Rotwein enthält Alkohol, sondern enthält auch bestimmte antioxidative Faktor, gefäßerweiternde und so weiter. Insgesamt ist es am besten, bei Gicht keinen Alkohol zu trinken. Für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, auf Alkohol zu verzichten, ist es empfehlenswert, Rotwein zu trinken, aber die Menge und die Häufigkeit müssen streng begrenzt werden.
Dieser Artikel ist eine Antwort von General Practice Sweeper, wir hoffen, dass er für Sie hilfreich ist, copyright ©️ Alle Rechte vorbehalten. Bitte korrigieren Sie etwaige Unzulänglichkeiten. Der Artikel dient nur als Referenz und ist nicht als medizinischer Rat oder medizinische Anleitung gedacht.
Ja, im Vergleich zu Fleisch, Eiern, Milchprodukten und anderen purinreichen Lebensmitteln ist der Puringehalt von Alkohol nicht so hoch: Der Puringehalt von Bier beträgt nur 2-5 mg/100g, während der Puringehalt von Schweinefleisch (fett und mager) bis zu 37 mg/100g beträgt, aber Alkohol ist für Gichtpatienten nicht weniger gefährlich als purinreiche Lebensmittel. Hierfür gibt es vier Gründe:
Alkohol hat die Funktion, die vermehrte Synthese von Milchsäure im Körper zu fördern, und Milchsäure hat auch die Funktion, die Funktion der Nieren zur Ausscheidung von Harnsäure zu hemmen, so dass dieDa Alkoholkonsum die Milchsäure im Körper erhöht, schwächt er indirekt die Fähigkeit des Körpers, Harnsäure auszuscheiden, und die Harnsäure im Körper steigt dadurch an.
Darüber hinaus.Alkohol hat eine weitere Wirkung: Er beschleunigt direkt die Purinsynthese im Körper.Mit anderen Worten: Mit Hilfe von Alkohol wird die Fähigkeit des Körpers, Purine zu produzieren, ebenfalls stark erhöht, was zu einem Anstieg der Harnsäureproduktion führt.
Einige Alkohol, vor allem Bier, seine eigene Purin-Gehalt ist nicht sehr viel, aber es enthält mehr "Guanosin-Säure", die im Körper nach dem Stoffwechsel wird eine Menge von Purin zu produzieren. DaherBier ist das typischste purinreiche Lebensmittel, das die Harnsäureproduktion erhöht.
Und schließlich: Wie langweilig ist es für einen guten Trinker, auf leeren Magen zu trinken? Es muss von Fisch und Fleisch begleitet werden, eine köstliche Kombination, die es noch besser macht. In Qingdao gelten Venusmuscheln als das "perfekte Gegenstück" zum Bier, und die Ernährung mit Venusmuscheln und Bier ist der Hauptgrund dafür, dass Qingdao die höchste Gichtrate der Welt aufweist. Aus einer epidemiologischen Studie der Universität Qingdao geht hervor, dass die Häufigkeit von Gicht bei erwachsenen Männern in Qingdao bei 2,2 % liegt und damit doppelt so hoch ist wie der nationale Durchschnitt von 0,96 %. Alle Arten von Fleisch sind auch die häufigsten "Trinkgerichte".Wenn man diese purinreichen Lebensmittel mit Alkohol kombiniert, wird die Gefahr eines Gichtanfalls noch größer.
Einem Bericht in der Ausgabe der Health News vom 20. April 2004 zufolge hat die Gruppe von Dr. Hyun Kyu Choi am Massachusetts General Hospital, das zur Harvard Medical School gehört, in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet einen Artikel veröffentlicht, in dem es heißtIm Vergleich zu Nichttrinkern hatten Männer, die mehr als 50 g Alkohol pro Tag konsumierten, ein 2,5-mal höheres Risiko, an Gicht zu erkranken; Männer, die 30-50 g Alkohol pro Tag konsumierten, hatten ein doppelt so hohes Risiko; Männer, die 15-30 g Alkohol pro Tag konsumierten, hatten ein um 50 % höheres Risiko; und Männer, die 10-15 g Alkohol pro Tag konsumierten, hatten ein um 30 % höheres Risiko, an Gicht zu erkranken.
Unabhängig davon, ob Sie bereits an Gicht leiden oder nicht, sollten Sie diesen Alkohol nur sparsam oder am besten gar nicht zu sich nehmen.
(Anna, National Public Nutritionist Grade II, Wang Xingguo, Nutrition Special Training Course IV, Excellent Member of Poverty Alleviation Group, Creator of Quality Health, Original Creator of Nutritional Science, Whining about Sugar Lovers, Talking about Weight Loss, sowie köstliche Speisen und Getränke, um sie mit Ihnen zu teilen).
Es gibt mehr als 500 Millionen Chinesen, die Alkohol trinken, und fast alle erwachsenen Männer haben Alkohol getrunken; Chinesen sind von Geburt an mit Alkohol in Berührung gekommen; Vollmondweine für Babys, Beförderungsweine für Kinder, Trennungsweine zum Schulabschluss, Hochzeitsweine, Einweihungsweine, Weine für gesellschaftliche Anlässe, Weine, um um Hilfe zu bitten, und sogar Mahlzeiten zu Hause, bei denen es keinen Grund gibt, einige Weine zu trinken.

Ob es sich um die Produktion von Alkohol oder die Zahl der Alkoholiker handelt, in den letzten Jahren ist ein kontinuierliches Wachstum; folglich ist die Inzidenz von Krankheiten im Zusammenhang mit häufigem und übermäßigem Alkoholkonsum auch deutlich höher, Gicht ist eine von ihnen.
Alkohol, eine große Vielfalt, mit hohem und niedrigem Puringehalt.
Es gibt viele verschiedene Arten von Alkohol auf der Welt, und jedes Land und jede Region hat ihren eigenen Alkohol, der zur lokalen Kultur und Umgebung passt. Alle Spirituosen können jedoch nach ihrem Herstellungsverfahren klassifiziert werden: destillierte Spirituosen, vergorene Spirituosen und zubereitete Spirituosen.

Niedriger Puringehalt in Branntwein
Baijiu ist eine bekannte destillierte Spirituose, ausländische Vertreter sind Brandy, Whisky, Rum, Wodka, Gin; die ursprüngliche Gärung dieser Art von Alkohol zunächst nach dem Brauen, und dann nach der Destillation Kühlung, und schließlich erhalten eine große Anzahl von alkoholischen Getränken in Lösung. Nach der Destillation der alkoholischen Lösung wird der Puringehalt in Weißwein reduziert, z.B. liegt der Puringehalt bei ca. 2mg/100g, so dass Weißwein zu den ultra-purinarmen Lebensmitteln gehört.

Die Kämpfer trinken 95° Wodka.
Vergorene Weine stellen Bier dar, das nicht purinarm ist, Rotwein, der nicht fructosearm ist
Gegorener Wein, auch Brauwein genannt, wird hauptsächlich aus Körnern und Früchten hergestellt, wobei Körner Wein wie Bier und Früchte Wein wie Wein brauen. Gegorener Wein behält den ursprünglichen Geschmack und den Puringehalt der Brauereistoffe bei. Der Puringehalt von Bier liegt bei etwa 80 mg/100 g, während der Puringehalt von Wein bei etwa 2-5 mg/100 g liegt. Der Puringehalt von Bier beträgt mehr als 75 mg/100 g und gehört damit zu den purinreichen Lebensmitteln, während Wein zu den purinarmen Lebensmitteln gehört.

Doch nach dem Zuckergehalt des Weines ist in trocken, halbtrocken, halbsüß und süß Art unterteilt, obwohl in der Regel trinken wir mehr trocken rot (Zuckergehalt ist sehr gering), sondern weil die Menschen sind nicht daran gewöhnt, den Geschmack, sondern auch oft in der Sprite-Trink-Methode gesehen, aber erhöht den Fructosegehalt. Übermäßiger Verzehr von Fructose wird auch Auswirkungen auf die Blut-Harnsäure, nach dem Artikel im Detail.
Die Mischungen sind komplex und variieren im Puringehalt je nach Art und Menge der Zusatzstoffe.
Bei den Mischgetränken handelt es sich in der Regel um chinesische medizinische Getränke bzw. ausländische Cocktails.

Die Mischung von Heilweinen muss den Grundsätzen der chinesischen Kräutermischung folgen, und die hinzugefügten Zutaten sind komplex und reichen von botanischen Kräutern bis zu tierischen Kräutern; die im Wein gelösten Zutaten enthalten in der Regel Alkaloide, Gerbstoffe, Salze, ätherische Öle, organische Säuren, Lipide und Polysaccharide.
Cocktails werden häufig mit destillierten Spirituosen oder Wein als Basisspirituose hergestellt, und dann werden Fruchtsäfte, Sirup, Eiweiß, Milch, Kaffee, Salz, kohlensäurehaltige Getränke, Sahne usw. je nach Geschmack und visuellem Effekt hinzugefügt.
Neben der Konzentration auf die Purinzufuhr sind Faktoren, die die Harnsäureausscheidung beeinflussen, ebenso wichtig für die Kontrolle der Harnsäure
Die Hyperurikämie ist der wichtigste ursächliche Faktor für Gicht und bildet die biochemische Grundlage für die Entstehung von Gicht. Die Harnsäure wird im Körper täglich verstoffwechselt, und es besteht ein dynamisches Gleichgewicht zwischen der Produktion und der Ausscheidung von Harnsäure, so dass sich die Harnsäure im Blut ständig erneuert und dennoch im normalen Bereich gehalten wird. Jeder Faktor, der zu einem Anstieg der Harnsäureproduktion im Körper und einer Verringerung ihrer Ausscheidung führt, kann jedoch zu einer Hyperurikämie führen.

Und klinische Daten zeigen, dass 90 % der Gichtpatienten eine gestörte Harnsäureausscheidung haben; daher ist die Vermeidung von Faktoren, die die Harnsäureausscheidung beeinträchtigen, in gewissem Sinne wichtiger als die Reduzierung der Purinzufuhr.
Und [Alkohol] selbst ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Harnsäureausscheidung beeinträchtigen.
Der Gesamtalkoholkonsum korreliert positiv mit erhöhter Harnsäure im Blut, und übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einer Anhäufung von Milchsäure und Ketonkörpern im Körper führen, die die Ausscheidung von Harnsäure stark hemmen und die Harnsäureausscheidung hemmen.
Viele alte Gichtkranke wissen genau, dass sie, sobald sie mehr als eine bestimmte Menge Alkohol trinken oder getrunken haben, in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages einen Gichtanfall bekommen werden.
Diese Bestandteile des Alkohols beeinflussen auch den Harnsäurespiegel im Blut
Guanin-Nukleotide in Bier
Gicht haben ein gewisses Verständnis von Freunden sicherlich wissen: Bier Alkoholgehalt als Weißwein ist zu niedrig, aber die Wirkung ist zu hoch als Weißwein. Dies liegt daran, dass das Purin in Bier enthalten ist nicht hoch, aber es ist eine Vielzahl von Wein in der höchsten Purin-Gehalt, und seine reiche Guanin-Nukleotide sind die am leichtesten vom menschlichen Körper absorbiert, kann leicht erhöhen Blut Harnsäure.

Fruktose in Süßweinen, Cocktails
Fruktose in Süßweinen, Sirup in Cocktails, Fruchtsäften und kohlensäurehaltigen Getränken kann ebenfalls die Harnsäureausscheidung beeinflussen. Fruktose produziert mehr Harnsäure, indem sie den Purinstoffwechsel beschleunigt und die Rückresorption von Harnsäure in den Nieren hemmt, was die Harnsäureausscheidung verringert.

Diese Gewohnheiten beim Alkoholkonsum können sich auch auf die Harnsäure im Blut auswirken
Wenn man ein Glas Wein trinkt, isst man oft unbewusst mehr purin-, eiweiß-, kalorien- und fettreiche Lebensmittel. Nicht nur die Purinaufnahme steigt, auch Fette, Salz, Fruktose und andere Stoffe, die die Purinausscheidung beeinträchtigen, werden zu viel konsumiert.

Zu Hause jede Mahlzeit trinken ein oder zwei Weißwein oder eine Flasche Bier Freunde, obwohl jede Mahlzeit scheint nicht viel sein, aber anhaltende Trinkzustand, wird die Nieren weiterhin in einem "Low-Effizienz" Ausscheidung von Harnsäure Zustand, so dass die Blut-Harnsäure langsam und kontinuierlich steigen.

Die Menge an Alkohol, die bei einer Dinnerparty konsumiert wird, ist schwer zu kontrollieren, wenn man in vollen Zügen trinkt. 2 Flaschen Bier sind der Anfang, 3-5 Flaschen sind nicht viel; auch Weißwein wird wie Wasser getrunken. Wenn dies bei Gichtpatienten geschieht, ist es sehr leicht, einen akuten Gichtanfall auszulösen, was sehr unerwünscht ist.
Zusammenfassungen
Die Gefahr des Alkoholkonsums bei Gicht liegt vor allem darin, dass Alkohol die Ausscheidung von Harnsäure stark beeinträchtigt, nicht aber den Puringehalt. Je mehr Sie trinken, desto ausgeprägter ist die Wirkung auf die Harnsäure im Blut.Es wird empfohlen, dass akute Anfälle von Gicht-Patienten "nicht trinken"; Gicht Remission und Harnsäure stabile Kontrolle in der 360umol / L oder weniger Freunde, können Sie gelegentlich, eine kleine Menge von Low-Alkohol, niedrige Purin trockenen Rotwein, um die Sucht nach Alkohol zu lösen.
Ich bin Dr. Qiao Fang von der Abteilung für Rheumatologie und Immunologie und war früher Allgemeinmediziner am Volkskrankenhaus der Provinz Sichuan. Es ist nicht einfach, einen Artikel zu organisieren und zu veröffentlichen! Wenn Sie mit meinem Standpunkt übereinstimmen, helfen Sie bitte, ein Anliegen zu äußern oder ein Lob auszusprechen; wenn Sie einen anderen Standpunkt haben, können Sie auch gerne unten eine Nachricht hinterlassen, dann können wir gemeinsam diskutieren; Sie können auch an Ihre Seite der Notwendigkeit von Freunden weitergeleitet werden; vielen Dank!

Alkohol ist eine der offensichtlichen Ursachen für Gichtanfälle.
Für Gichtpatienten wird empfohlen, so weit wie möglich auf Alkohol zu verzichten, um den Zustand zu stabilisieren und zu kontrollieren; insbesondere bei akuter Gicht wird Alkohol strikt vermieden.
Denjenigen, denen es schwer fällt, auf Alkohol zu verzichten, wird empfohlen, während der Remissionsphase der Gicht Alkohol zu trinken, aber auf die Art, Menge und Häufigkeit des Alkoholkonsums zu achten; es wird empfohlen, zuerst Rotwein und dann Weißwein zu trinken, während Bier und Gelbwein sowohl in der akuten Phase als auch in der Remission streng verboten sind.

Die Auswirkungen des Alkohols auf die Gicht sind vor allem in seiner Wirkung auf den Harnsäurespiegel zu sehen, wie die direkte Hemmung der Harnsäureausscheidung aus den Nierentubuli zeigt, die einen Anstieg des Harnsäurespiegels im Blut verursacht und Gichtanfälle auslöst. Durch die vermehrte Produktion von Milchsäure wird die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren weiter gehemmt, was wiederum zu einem Anstieg des Harnsäurespiegels führt.
Bier, gelber Wein in den Gärungsprozess wird eine große Anzahl von Purin-Verbindungen zu produzieren, und Purin ist die Vorstufe der Harnsäure, trinken wird direkt erhöhen das Niveau der Harnsäure im Blut; einige Leute werden eine Menge von High-Purin Lebensmittel essen, wenn sie Alkohol trinken, sondern auch die Höhe der Harnsäure im Blut, Gicht zu induzieren.

Daher wird Gichtpatienten empfohlen, so weit wie möglich auf Alkohol zu verzichten, insbesondere auf Bier und Gelbwein, um ihren Zustand stabil zu halten. Wem es schwerfällt, auf Alkohol zu verzichten, kann auch Rotwein konsumieren.
Es wird immer noch darüber diskutiert, ob der Genuss von Rotwein das Auftreten von Gicht erhöht. Insgesamt hat der Genuss von leichten oder mäßigen Mengen Rotwein kaum Auswirkungen auf Gicht.
Weißwein hat im Vergleich zu Bier und Gelbwein eine geringere Wirkung auf Gicht, kann aber im Vergleich zu Rotwein eine größere Wirkung haben.
Für diejenigen, denen es schwer fällt, mit dem Trinken aufzuhören, sollten Gichtpatienten nach der übereinstimmenden Meinung der einschlägigen Leitlinien in China ihren Alkoholkonsum strikt einschränken, wobei Männer weniger als 2 Einheiten Alkohol pro Tag und Frauen weniger als 1 Einheit Alkohol pro Tag trinken sollten. 1 Einheit Alkohol entspricht etwa 14 g reinem Alkohol, was 145 ml Rotwein mit einem Alkoholgehalt von 12 %, 497 ml 3,5 % Bier oder 43 ml 40 % Weißwein entspricht.

Ich hoffe, dass Sie richtig verstehen, für die Gesundheit, Gicht-Patienten sollten versuchen, den Alkoholkonsum zu vermeiden, Menschen, die schwer zu stoppen Alkoholkonsum sollte streng begrenzen die Menge und Häufigkeit des Alkoholkonsums, Rotwein ist die beste Wahl.
Folgen Sie @GoutQuickCure, um die Gicht loszuwerden und sich entspannt zu fühlen!
Viele Gichtkranke haben die Erfahrung gemacht, dass es schmerzt, Alkohol zu trinken, aber am nächsten Tag sollten die Zehengelenke leiden.
Nach der Entdeckung der hohen Harnsäure, wird der Arzt auch empfehlen, das Rauchen aufzugeben, viele Patienten nicht verstehen: der Puringehalt von Alkohol ist nicht hoch ah?
Alkoholkonsum ist einer der wichtigsten Auslöser von Gichtanfällen
Klinisch gesehen gibt es viele Ursachen für Gichtanfälle, darunter auch übermäßiger Alkoholkonsum. Klinisch gesehen gibt es bei mehr als der Hälfte der Patienten vor einem akuten Anfall Auslöser, von denen der Bierkonsum der häufigste ist.

Warum löst Alkoholkonsum Gichtanfälle aus?
1, Purin nach der Oxidation, die endgültige Metabolit ist Harnsäure, und Ethanol beschleunigt die Rate der Purin-Synthese, eine kurze Zeit kann die Konzentration von Harnsäure, was letztlich zu einem Anstieg der Harnsäure Ebenen.
2, Ethanol in den menschlichen Körper nach der Metaboliten für Milchsäure, große Mengen von Alkohol kann der Milchsäuregehalt im Körper zu erhöhen, und Milchsäure wird die renale tubuläre Ausscheidung von Harnsäure zu hemmen, so dass die Ausscheidung von Harnsäure reduziert wird. Außerdem kann Milchsäure eine Übersäuerung des Blutes bewirken, so dass die Löslichkeit der Harnsäure abnimmt und die Möglichkeit der Bildung von Harnsäurekristallen stark erhöht wird.
3, Ethanol in der Leber-Stoffwechsel wird eine große Menge an Wasser in den Körper, so dass die Blutviskosität wird sich erhöhen, was in der ursprünglichen gesättigten Zustand der Harnsäure, und letztlich Dehydratisierung zu bilden Kristalle.
4, Chinesen sind daran gewöhnt, Essen zu essen, während das Trinken, so kann immer Aufnahme einer großen Anzahl von High-Purin-, High-Protein-, High-Fett-Lebensmittel, überlagert einander, ist es schwierig, sicherzustellen, dass Gicht nicht zu Ihnen kommen.
Obwohl der Puringehalt im Bier gering ist, enthält es viele Stoffe, die in Purine umgewandelt werden, wenn sie in den Körper gelangen, so dass Bier das letzte Getränk ist, das Gichtkranke zu sich nehmen sollten.
Alkohol ist ein Katalysator für Gicht. Er stört die normale Ernährung und fördert den Harnsäurespiegel im Körper, was für Gichtkranke schädlich sein kann. Deshalb wird Gichtkranken geraten, dem Alkohol den Kampf anzusagen.

Wasser ist das beste Getränk, insbesondere für Gichtkranke.
Für Menschen mit Gicht und hohem Harnsäuregehalt ist reines Wasser das beste Getränk. Wenn Sie mehr Wasser trinken, nimmt die Urinmenge zu, und damit auch die Menge der ausgeschiedenen Harnsäure. Solange es keine Probleme mit der Nierenfunktion gibt, sollten Sie mehr Wasser trinken, mindestens 1.500 ml Wasser pro Tag zusätzlich zur normalen Ernährung. Wenn Patienten das Gefühl haben, dass das Trinken von so viel klarem Wasser eine Belastung ist, können sie es natürlich durch leichten Tee, Gemüse- und Fruchtsaft ersetzen, um Wasser aufzufüllen.
Gutes Leben kommt vom Anfang der Gesundheit, dem Anfang der Gesundheit, Gesundheitswissenschaft professionelle Medien!
In der Tat sollten Gichtkranke eine purinreiche Ernährung vermeiden! Bier und gelber Wein sind hoch in Puringehalt, induzieren Gicht Angriff Index von fünf Sternen, Gicht Menschen versuchen, nicht zu trinken!
Und andere Weine, wie Rot- und Weißweine, kann ich die trinken? Versuchen Sie, sie nicht zu trinken!
Rot- und Weißwein enthalten zwar keine Purine, aber Alkohol, der die Harnsäure auf zwei Arten beeinflusst.
Zum einen wird Alkohol im Körper zu Milchsäure verstoffwechselt, was zu einer Anhäufung von Milchsäure im Körper führt, von der bekannt ist, dass sie die Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren konkurrierend behindert. Off-topic: Das gleiche Prinzip gilt für Joghurt, weshalb Menschen mit Gicht auch keinen Joghurt trinken sollten.
Zweitens fördert Alkohol die Umwandlung von Adenin-Nukleotiden und beschleunigt den Abbau von Adenosintriphosphat im Körper. Ein übermäßiger Abbau von Adenosintriphosphat führt zu einem Anstieg der Adenin-Nukleotide, die dephosphoryliert werden, wodurch Adenosin entsteht und die Harnsäureproduktion zunimmt.
Kurz gesagt, Menschen mit Gicht, viel Wasser trinken, ist der beste Weg, um harntreibende, alkoholhaltige versuchen, nicht zu trinken, wenn Sie können.
Menschen mit Gicht sollten auf Alkohol verzichten, denn die Schmerzen sind nur ihnen bekannt.
Alkohol ist für Gichtpatienten verboten, und Alkohol ist auch einer der wichtigsten Faktoren, die Gicht auslösen. Dies liegt daran, dass nach der Aufnahme von Alkohol in den Körper eine große Menge an Milchsäure im Körper entsteht, die auch über die Nieren ausgeschieden wird, was zu einer Konkurrenz zwischen Harnsäure und Milchsäure im Körper führt, die die Harnsäureausscheidung hemmen kann, wodurch der Harnsäurespiegel steigt.

Deshalb dürfen Gichtpatienten keinen Alkohol trinken, um wiederkehrende Gichtanfälle zu vermeiden. Sie können mehr frisches Gemüse und Obst essen, das reich an Vitamin C ist, das die Ausscheidung von Harnsäure fördern kann.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!