1. Startseite
  2. Frage Details

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Blutzuckermessung, und ist es besser, sie auf nüchternen Magen oder nach einer Mahlzeit durchzuführen?

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Blutzuckermessung, und ist es besser, sie auf nüchternen Magen oder nach einer Mahlzeit durchzuführen?

Was die Blutzuckermessung betrifft, so wurden erst vor kurzem neue Verbesserungen vorgenommen, und das Wissen der meisten Kliniker ist nicht auf dem neuesten Stand.

Die Blutzuckermessung ist ein Mittel zur Erkennung und Überwachung von Diabetes; ein hoher Blutzucker weist auf das Vorhandensein einer Insulinresistenz oder von Diabetes hin.

Fasten vs. postprandial

Der Nüchternblutzucker sollte morgens getestet werden. 99 mg/dl oder weniger ist normal, 100-125 mg/dl ist prädiabetisch, 126 oder mehr ist diabetisch, bei der Blutzuckermessung zu Hause ist 80-130 mg/dl normal, 130 mg/dl oder mehr ist diabetisch.

Der Nüchternblutzucker ist nicht ausreichend empfindlich; einige Diabetiker haben normale Nüchternblutzuckerwerte, so dass ein zweistündiger postprandialer Blutzuckertest mit einem normalen Zielwert von 180 mg/dl oder weniger viel genauer ist.

Der zweistündige postprandiale Glukosetest ist jedoch nicht gut manipulierbar, so dass es besser ist, zunächst den Nüchternglukosetest durchzuführen und dann die zweistündige postprandiale Glukosemessung vorzunehmen, wenn Sie eine Bestätigung benötigen.

Sowohl der Nüchtern- als auch der Postprandialwert sind jedoch unmittelbar, was für ein primäres Screening in Ordnung ist, für die Überwachung von Veränderungen des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern jedoch problematisch ist, da es hier wichtig ist, den Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum zu beobachten.

A1C

Zucker bindet sich an Hämoglobin, und die roten Blutkörperchen überleben im Durchschnitt 3 Monate. Durch die Messung der Menge des an Hämoglobin gebundenen Zuckers können Sie sich ein Bild von Ihrem Blutzuckerspiegel in den letzten drei Monaten machen. Der A1C-Wert ist das beste Mittel zur Überwachung des Blutzuckerspiegels. Ein Wert unter 5,7 % ist normal, ein Wert zwischen 5,7 und 6,4 % gilt als prädiabetisch und ein Wert über 6,4 % als diabetisch.

In den letzten Jahren hat sich herausgestellt, dass der A1C-Wert ebenfalls fehlerhaft ist, da er auf der durchschnittlichen Überlebenszeit der roten Blutkörperchen von 90 Tagen basiert, was nicht der Fall ist, da die roten Blutkörperchen bei Diabetikern eine kurze Überlebenszeit haben, während sie bei normalen Menschen eine lange Überlebenszeit haben. Probleme wie Blutverlust, Anämie oder Sichelzellenanämie können die Testergebnisse beeinflussen, so dass falsch positive und falsch negative Ergebnisse angezeigt werden. Dieses Problem besteht auch bei Nüchtern- und postprandialem Blutzucker.

Fructosamin-Nachweis

Dieser Test spiegelt den Blutzuckerspiegel der letzten zwei bis drei Wochen wider und ist unabhängig von Faktoren wie Blutverlust und Anämie. Er eignet sich daher besonders für Situationen, in denen sich der Körper schnell verändert, z. B. in der Schwangerschaft.

Normalwerte sind 205-285 mmol/L, 210-421 mmol/L bei kontrolliertem Diabetes und 268-870 mmol/L bei unkontrolliertem Diabetes.

Wie Sie Ihren Blutzucker testen

  • Wenn Sie kein Diabetiker sind, messen Sie einfach Ihren Nüchternblutzucker bei Ihrer ärztlichen Untersuchung.

  • Diabetiker, die keine blutzuckersenkenden Medikamente einnehmen, können ihren Blutzucker zu Hause mit einem Blutzuckermessgerät selbst kontrollieren, aber Blutzuckermessgeräte sind meist ungenau und können nur ein relativer Indikator sein. Sie sollten außerdem alle 3 bis 4 Monate ins Krankenhaus gehen, um Ihren Blutzucker wie folgt zu messen.

  • Es ist nicht notwendig, dass Diabetiker, die Hypoglykämie-Medikamente einnehmen, ihren Blutzucker zu Hause selbst testen. Es ist wichtig, alle drei bis vier Monate zur Blutzuckermessung ins Krankenhaus zu gehen, einschließlich Nüchternblutzucker-, A1C- und Fruktosamin-Tests, um ein umfassendes Bild des Blutzuckerspiegels des Patienten zu erhalten, sowie die Leber- und Nierenfunktion und andere Stoffwechselmarker zu testen, um zu verstehen, ob es ernsthafte Nebenwirkungen der Medikamente und das Fortschreiten des Diabetes mellitus gibt.

Jeder schwankende Wert muss mehrfach und regelmäßig gemessen werden, und der Blutzucker ist sicherlich einer davon.

Blutzuckerwerte sind nicht statisch und werden von vielen Faktoren des täglichen Lebens beeinflusst: Ernährung, Stimmungsschwankungen, Bewegung, Klima, chronische Verstopfung, zu wenig Wasser trinken usw. Wenn die Testergebnisse schwanken, muss man nicht in Panik geraten und nachsehen, ob sich die oben genannten Faktoren, die die Ergebnisse beeinflussen, ebenfalls ändern. Ein gutes Blutzuckertestprotokoll kann Zuckerliebhabern helfen, ihren Blutzucker zu kontrollieren, was die Kommunikation mit den Ärzten erleichtert und eine Grundlage für die Anpassung des Behandlungsplans bietet.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Blutzuckermessung?

Es ist wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Blutzuckermessung zu kennen. Das bedeutet, dass es zu verschiedenen Tageszeiten unterschiedliche Dinge gibt, so dass es keinen "richtigen" Zeitpunkt für die Blutzuckermessung gibt.

Nüchtern-Blutzucker:Es handelt sich um einen Nachtblutzucker, der um 6-7 Uhr morgens gemessen wird und bei dem 8-10 Stunden lang nichts gegessen wurde. Der Nüchternblutzucker reagiert auf die basale Insulinausschüttung und auch darauf, ob die in der Nacht zuvor verabreichten Medikamente den Blutzucker bis zum nächsten Morgen kontrollieren oder nicht.

Blutzucker vor einer Mahlzeit:Bezieht sich auf den Blutzuckerspiegel vor dem Mittag- und Abendessen. Der Blutzucker vor den Mahlzeiten spiegelt die anhaltende Sekretionsfunktion der B-Zellen der Bauchspeicheldrüse wider. Drei-Mahlzeiten-Blutzuckermessungen sind erforderlich, wenn der Blutzuckerspiegel hoch ist oder das Risiko einer Unterzuckerung besteht.

Zwei Stunden postprandialer Blutzuckerspiegel:Bezieht sich auf den Blutzucker nach dem Frühstück, nach dem Mittagessen und 2 Stunden nach dem Abendessen, wenn der erste Bissen Nahrung gezählt wird. Hauptsächlich zur Bewertung der Wirkung der medikamentösen Behandlung und zur Anpassung des medikamentösen Behandlungsprogramms.

Blutzucker vor dem Schlafengehen:Es handelt sich um den Blutzucker, der abends vor dem Schlafengehen gemessen wird. Er wird verwendet, um die Wirksamkeit von Medikamenten und die Notwendigkeit zusätzlicher Mahlzeiten zu bestimmen, um eine Unterzuckerung zu verhindern.

Zufälliger Blutzuckerspiegel:Dies bezieht sich auf Blutzuckermessungen zu anderen als den oben genannten Zeitpunkten. Der Zufallsblutzucker erfasst Veränderungen des Blutzuckers zu jedem beliebigen Zeitpunkt unter besonderen Umständen.

Die von uns zur Blutzuckermessung verwendeten Methoden sind:

1. siebenmal am Tag Blutzuckermessung (vor drei Mahlzeiten, zwei Stunden nach drei Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen).

2. 4 Mal am Tag den Blutzucker messen (zwei Möglichkeiten: vor drei Mahlzeiten + 2 Stunden nach dem Frühstück Blutzucker, vor drei Mahlzeiten + vor dem Schlafengehen Blutzucker).

3. zweimal täglich Blutzuckermessung (verschiedene Möglichkeiten: Blutzucker vor drei Mahlzeiten + Blutzucker zwei Stunden nach drei Mahlzeiten).

4. stichprobenartige Blutzuckermessung (unregelmäßig und unregelmäßig).

IMO:

Nur mit einer ordnungsgemäßen Blutzuckermessung, die die Grundlage aller Behandlungen ist, und mit einer korrekten und perfekten Grundlage kann der Arzt den gemessenen Blutzucker entsprechend anpassen, so dass diabetische Komplikationen vermieden und der Blutzucker besser eingestellt werden kann.

Ernährungsberater Zucker für Sie zu beantworten, Blutzuckermessung gibt es nicht, welche Zeitspanne ist gut, aber Ihr Zustand, müssen überwachen, welche Zeitspanne von Blutzucker. Am Ende sollte gemessen werden, Fasten, oder sollte nach den Mahlzeiten Blutzucker gemessen werden, hängt davon ab, welche Zeitspanne Ihr Blutzucker anfällig für Anomalien ist, gibt es keine, wenn besser zu messen.

Im Allgemeinen wird empfohlen, den Nüchternblutzucker am Morgen und den Blutzucker 2 Stunden nach den Mahlzeiten zu messen. Da sich die Mahlzeiten stärker auf den Blutzucker auswirken, wird für einige Zuckerpatienten mit instabilem Blutzucker auch eine Blutzuckerkontrolle vor den Mahlzeiten empfohlen. Im Allgemeinen müssen Zuckerkranke ihren Blutzucker jedoch nicht allzu häufig kontrollieren, außer in der Anfangsphase der Behandlung, bei der Anpassung des Behandlungsplans und bei der Kombination mit anderen Krankheiten, die eine so häufige Kontrolle des Blutzuckers erfordern.

Hier finden Sie eine Einführung in die Blutzuckermessung und ihre Bedeutung zu verschiedenen Zeitpunkten für Zuckerliebhaber.

1. nüchterner Blutzucker:Gemessen auf nüchternen Magen über Nacht für mehr als 8 Stunden, ohne Nahrung und ohne die Verwendung von DrogenBlutzuckerwerte. Der Nüchternblutzucker spiegelt den Blutzuckerstoffwechsel einer Person in der Nachtruhe wider und ist einHöhe der Insulinausschüttung.

2. der Blutzucker vor einer Mahlzeit:Er bezieht sich auf den Blutzucker, der vor dem Frühstück, Mittag- und Abendessen gemessen wird, vor allem vor chinesischem Essen und Abendessen. Er spiegelt die Blutzuckersituation im relativ nüchternen Zustand vor dem Essen wider und wird vor allem durch die Menge der bei der vorangegangenen Mahlzeit verzehrten Lebensmittel und die Wirksamkeit von blutzuckersenkenden Medikamenten beeinflusst.

3. 2-stündiger postprandialer Blutzuckerspiegel:Der Blutzucker, der 2 Stunden nach einer Mahlzeit gemessen wird, spiegelt die Wirkung der Mahlzeit auf den Blutzucker wider. Es ist jedoch ein weit verbreiteter Irrtum, dass es sich nicht um den Blutzucker 2 Stunden nach dem Essen handelt, sondern um die Zeit ab dem ersten Bissen der Mahlzeit.

4. zufällige Blutzuckerwerte:Blutzuckermessung zu jeder Tageszeit, vor allem, wenn man sich abnormal fühlt.

Für Zuckerliebhaber ist es wichtig zu verstehen, dass jeder Mensch einen anderen Zustand hat und dass das Protokoll für die Blutzuckermessung unterschiedlich ist. Die Überwachung und Aufzeichnung des Blutzuckers wie vom Arzt verordnet ist die einzige Möglichkeit, die Wirksamkeit Ihres Behandlungsplans zu beurteilen.

Für mehr Wissen über Zuckerkontrolle können Zuckerliebhaber uns folgen, klicken Sie auf private Nachricht, um das Stichwort "Blutzucker" zu senden, um professionelle Lernmaterialien zu erhalten und Concordia-Experten erklären die Komplikationen von Video Oh!

Ich hoffe, dass die Antwort von Sugar allen Zuckerliebhabern helfen kann. Wenn ihr sie für nützlich haltet, klickt doch einfach auf "Gefällt mir".

Der für die Blutzuckermessung gewählte Zeitraum variiert je nach Zweck.

Der Nüchternblutzucker dient in erster Linie dazu, den nächtlichen Nüchternglucosestoffwechsel und die Funktion der Pankreasinseln zu beurteilen;

Die drei präprandialen Blutzuckerwerte dienen in erster Linie dazu, den Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum nach einer Mahlzeit zu messen, wenn die Nahrung den Stoffwechsel und die Funktion der Bauchspeicheldrüseninseln während des Hungers beeinflusst;

Die zwei Stunden nach den drei Mahlzeiten dienten in erster Linie dazu, die Auswirkungen von Menge und Art der Nahrung auf den glykämischen Stoffwechsel und die Pankreasfunktion zu bewerten;

Die nächtliche Zubettgehzeit dient der Ermittlung des Blutzuckerspiegels vor dem Schlafengehen, um die Anpassung der verabreichten Insulindosis zu erleichtern;

Wenn Sie gerade erst mit der Bewertung des Diabetesstatus beginnen, werden Sie den großen Profiltest verwenden, d. h. morgens nüchtern, Blutzucker vor dem Mittag- und Abendessen, Blutzucker zwei Stunden nach drei Mahlzeiten und Blutzucker abends vor dem Schlafengehen, und zwar sieben Mal;

Dies erleichtert die Neubewertung des glykämischen Status und der Funktion der Inselzellen zusätzlich zu Ernährung und Bewegung;

Wenn die Diät relativ stabil ist, kann sie auf fünf Messungen auf nüchternen Magen, zwei Stunden nach drei Mahlzeiten und dann abends vor dem Schlafengehen angepasst werden;

Wenn der Blutzuckerspiegel aufgrund der Überwachung von Ernährung und Bewegung sowie der Einnahme von Medikamenten sehr stabil ist, kann er einmal täglich überwacht und dann langsam auf jeden zweiten Tag oder einmal pro Woche reduziert und beibehalten werden.

Die Überwachung des Blutzuckerspiegels hängt daher davon ab, wie weit die Behandlung des Diabetes fortgeschritten ist und ob er stabil ist oder nicht. Eine engmaschige Überwachung unter der Aufsicht eines Arztes ist erforderlich. Ein stabiler Blutzuckerspiegel hat die geringsten Auswirkungen auf das Endothel der Blutgefäße.

Viele Menschen gehen auf nüchternen Magen zur Blutzuckermessung ins Krankenhaus, und nur sehr wenige machen einen Blutzuckertest nach einer Mahlzeit. Was ist der Unterschied zwischen dem Blutzucker vor und nach einer Mahlzeit, und welche Tageszeit ist genauer?

Wenn die meisten Menschen für einen Blutzuckertest ins Krankenhaus gehen, wird der Arzt sie fragen, ob sie etwas gegessen haben. Der Nüchternblutzucker bezieht sich auf den Blutzuckerwert, der etwa 8-10 Stunden nach der letzten Mahlzeit gemessen wird, und wird meist gegen 5 oder 6 Uhr morgens gemessen. Die Bedeutung der Nüchternblutzuckermessung liegt vor allem darin, dass sie den Blutzuckerspiegel des Testers im Basalzustand ohne jegliche Nahrungsaufnahme widerspiegelt. Der Nüchternblutzucker ist ein guter Indikator für den Basalinsulinspiegel und die Leberglukoseproduktion und stellt eine wichtige Grundlage für die Diagnose von Diabetes mellitus dar.

Der postprandiale Blutzucker ist ein Blutzuckerwert, der zwei Stunden nach einer Mahlzeit gemessen wird. Der postprandiale Blutzucker ist ein wichtiger Indikator, der die Reservefunktion der B-Zellen der Bauchspeicheldrüse im Körper des Patienten besser widerspiegelt, d. h. die Fähigkeit der B-Zellen, die Insulinausschüttung im Körper des Probanden nach der Nahrungsaufnahme zu stimulieren. Wenn wir uns nur auf den Nüchternblutzucker verlassen, ist die Diagnoserate hoch. Der postprandiale Blutzucker ist jedoch schwieriger zu messen und muss ab dem ersten Bissen des Patienten gemessen werden. Der postprandiale Blutzucker ist jedoch die Grundlage für die Frühdiagnose von Typ-II-Diabetes.

Blutzuckermessungen sind nicht nur für den Nüchternblutzucker und den Blutzucker nach einer Mahlzeit geeignet. Um ein konkretes Bild davon zu erhalten, wie Ihr Blutzucker im Laufe des Tages schwankt, sollten Sie Ihren Blutzucker in 10 Punkten messen. Sie sind nüchtern und postprandial, vor dem Mittagessen und nach dem Mittagessen, vor dem Abendessen und nach dem Abendessen, vor dem Schlafengehen, um 3 Uhr morgens und um 5 Uhr morgens, und alle diese Zeitpunkte haben unterschiedliche Bedeutungen und Auswirkungen auf die Blutzucker-Testwerte. Die Blutzuckermessung zu zehn verschiedenen Zeitpunkten an drei aufeinanderfolgenden Tagen kann die Blutzuckerschwankungen von Diabetikern gut widerspiegeln, was der Entwicklung personalisierter Behandlungsmethoden förderlich ist.

Wenn Sie einen guten Vorschlag zu diesem Thema haben, können Sie gerne unten einen Kommentar hinterlassen!

Ich bin Wang Guizhen, die heutigen Schlagzeilen Wukong Q & A unterzeichnet Autor, willkommen, um die Aufmerksamkeit auf [Wang Guizhen Diätassistent] Schlagzeilen zu zahlen, sprechen über die Gesundheit, lassen Sie uns gesund essen, essen in Ruhe!

Blutzuckerwerte sind unterschiedlich, je nachdem, wann sie gemessen werden

Wann ist also der beste Zeitpunkt, um den Blutzucker zu messen?

Blutzucker zu verschiedenen Zeiten hat unterschiedliche Bedeutungen:

Der kleinste Fehler ist natürlichAuf nüchternen Magen (8-12 Stunden in nüchternem Zustand)

Fastenzustand:Da die Bauchspeicheldrüse zu diesem Zeitpunkt nicht durch die Ernährung beeinflusst wird, kann der Patient die Stärke der Basalfunktion der Bauchspeicheldrüse nachvollziehen und die Wirksamkeit der blutzuckersenkenden Medikamente bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels überwachen.

Postprandialer Blutzucker:Er spiegelt wiederum die Fähigkeit des Patienten wider, Insulin aus den Betazellen der Bauchspeicheldrüse nach Stimulation durch Nahrung auszuschütten.

Der postprandiale Blutzucker ist bei Typ-II-Diabetes von großer Bedeutung, da die ersten Patienten zwar keinen hohen Nüchternblutzucker haben, aber aufgrund der gestörten Sekretion der Bauchspeicheldrüse den Blutzucker nach dem Essen nur schwer kontrollieren können und einen deutlichen Anstieg aufweisen.

Die Studie ergab, dasspostprandiale GlukoseSie ist ein wichtiger Faktor bei den Komplikationen von Diabetes.

Tests für BlutzuckerAnzahl der Male.Bodenabhängig vom Zustand des Patienten

Empfehlungen der chinesischen Leitlinien für die Prävention und Kontrolle des Diabetes mellitus Typ II:

Patienten mit instabilem Blutzucker

Wenn bei einem Patienten Diabetes neu diagnostiziert wurde, sein Blutzucker schwankt, er schwerereSieben Mal am Tag.Blutzucker (vor drei Mahlzeiten, zwei Stunden nach drei Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen).

Blutzuckerkontrolle im Zielbereich

Die Anzahl der Tests kann reduziert werden, typischerweise2. Quartal/Tag(Blutzuckermessungen vor und nach den Mahlzeiten sowie vor dem Schlafengehen nach dem Zufallsprinzip).

Testen Sie Ihren Blutzucker, um Ihre Gesundheit besser zu überwachen.Sie müssen in der Lage sein, Behandlungsprogramme und Diäten rechtzeitig entsprechend anzupassen.


Mehr zum Thema Gesundheit finden Sie bei Kin On Life!

Fühlen Sie sich frei zu mögen, zu teilen und zu folgen!

Die Blutzuckermessung ist eine der notwendigen Maßnahmen zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern. Eine ordnungsgemäße Blutzuckermessung hilft, instabile Zustände und abnorme Blutzuckerschwankungen rechtzeitig zu erkennen, so dass der Behandlungsplan rechtzeitig angepasst werden kann, um Komplikationen zu vermeiden.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Blutzuckermessung, und ist es besser, sie auf nüchternen Magen oder nach einer Mahlzeit durchzuführen?

Mit dem Aufkommen von Blutzuckermessgeräten können Patienten ihren eigenen Blutzucker zu Hause testen, aber wegen der unterschiedlichen Testbedingungen, Personal, Zeit usw., macht es oft die Ergebnisse der Blutzuckermessung haben einige Fehler.Der Blutzuckerspiegel schwankt im Laufe des Tages, wobei zu verschiedenen Tageszeiten unterschiedliche Werte gemessen werden.Eine ordnungsgemäße Prüfung sollte eine Reihe von Aspekten berücksichtigen, von denen die Prüfzeit besonders wichtig ist.

1. nüchterner Blutzucker:Meistens handelt es sich um Werte, die morgens vor 8 Uhr nach einer Fastennacht gemessen werden.zur MessungInsulinSekretion und die Dauer der Wirksamkeit des Medikaments. Der Nüchternblutzucker ist auchEines der Kriterien für die Diagnose von Diabetes mellitus, das den Basalblutzuckerwert des Patienten widerspiegelt. Normal zwischen 3,9mmol/L-6,0mmol/L. Er ist für Patienten geeignet, die seit langem hypoglykämische Medikamente einnehmen.

2,Postprandialer Blutzucker:bezieht sich im Allgemeinen aufEin 2-stündiger postprandialer Blutzuckerwert, der 2 Stunden nach dem Frühstück, Mittag- oder Abendessen liegen kann, wird zur Messung desInsulinsekretion nach dem Essen und die Auswirkungen pharmakologischer und diätetischer Maßnahmen auf die Blutzuckerkontrolle. Für die meisten Menschen mit Typ-2-Diabetes ist die postprandiale 2-Stunden-Glukose sogar noch wichtiger als die Nüchternglukose, da die Insulinsekretion beeinträchtigt ist und die postprandiale Glukosebestimmung repräsentativer für die Basalblutzuckerwerte ist. Beachten Sie, dass mit 2 Stunden der Zeitpunkt ab Beginn der Mahlzeit gemeint ist. Normal 4,4mmol/L-7,8mmol/L.

3. der Blutzucker vor einer Mahlzeit:Damit ist die Blutzuckermessung vor dem Mittag- und Abendessen gemeint. Der präprandiale Blutzucker kann die Sekretionsfunktion der Bauchspeicheldrüsenzellen widerspiegeln, was den Patienten hilft, ihre Nahrungsaufnahme und Medikamentendosierung vor den Mahlzeiten anzupassen. Generell gilt: Wenn Sie einen hohen präprandialen Blutzucker haben, sollten Sie darauf achten, die Menge der Nahrung, die Sie essen und trinken, zu kontrollieren.

4. der Blutzucker vor dem Schlafengehen:Er spiegelt die Regulierung des Blutzuckerspiegels durch die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse nach dem Abendessen wider und wird verwendet, um den Patienten zu helfen, die Menge an Medikamenten oder Insulininjektionen während der Nacht anzupassen, und auch, um festzustellen, ob sie während der Nacht eine Mahlzeit zu sich nehmen müssen.

5. nächtlicher Blutzucker:Wenn ein hoher Nüchternblutzucker festgestellt wird, hilft es, wenn der Blutzucker nachts gemessen werden kann, den Zeitpunkt des Auftretens des hohen Blutzuckers zu bestimmen, um zu beurteilen, ob der hohe Blutzucker auf das Phänomen der Morgendämmerung, eine unzureichende Insulinwirkung in der Nacht usw. zurückzuführen ist. Sie können Ihren Blutzucker um 0 Uhr, 2 Uhr, 4 Uhr und 6 Uhr messen.

6. zufällige Blutzuckerwerte:Blutzuckermessung zu einem beliebigen Zeitpunkt des Tages, ohne dass eine bestimmte Uhrzeit angegeben wird. Um Situationen wie nächtliche Hypoglykämie oder frühmorgendliche Hyperglykämie zu vermeiden.

Hallo zusammen, ich bin Dr. Yang. Ich habe schon oft darüber gesprochen, wann Sie Ihren Blutzucker testen sollten, aber es gibt immer noch viele Diabetiker, die nicht wissen, wann es am besten ist, ihren Blutzucker zu testen, vor allem einige, die gerade erst entdeckt wurden. Lassen Sie uns also heute noch einmal darüber sprechen.

Was ist Blutzucker?

Zunächst einmal müssen wir wissen, was Blutzucker ist. Einfach ausgedrückt, bezieht sich der Blutzucker auf den Glukosegehalt in unserem Blut, den wichtigsten und grundlegenden Energiestoff, der für die Versorgung unseres Körpers notwendig ist. Wenn der Blutzuckerspiegel zu niedrig ist, ist unser Leben in Gefahr. Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann aber auch schädlich für uns sein, da er unsere Blutgefäße, Nerven usw. schädigt und so zum Auftreten von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen kann; er kann auch das Infektionsrisiko erhöhen, Wunden schlecht heilen lassen und sogar das Risiko einer Amputation erhöhen. Daher sollten Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig kontrollieren, unabhängig davon, ob er gut eingestellt ist oder nicht.

Nüchtern-Blutzucker, 2-Stunden-postprandialer Blutzucker, glykiertes Hämoglobin

Diese 3 Indikatoren sind die Blutzucker-Indikatoren, die wir oft überwachen müssen, und jeder Blutzucker-Indikator steht für eine andere Bedeutung. Die Blutzuckerkontrolle hängt hauptsächlich von diesen 3 Indikatoren ab, keiner kann einen anderen ersetzen, keiner kann weniger sein.


Nüchternblutzucker

Der Nüchternblutzucker ist, wie der Name schon sagt, der Blutzuckerwert, der ohne Essen gemessen wird und unsere Basalinsulinausschüttung widerspiegelt. Aber keine Mahlzeit, nicht kein Mittagessen, kein Abendessen, sondern bedeutet kein Frühstück, denn Nüchternblutzucker erfordert mindestens 8 Stunden ohne Essen (kann eine kleine Menge Wasser trinken, aber nicht mehr als 200 ml). Aber nicht zu lange ohne Essen, in der Regel nicht mehr als 14 Stunden, weil die hormonellen Veränderungen in unserem Körper unter Hunger den gemessenen Blutzucker ungenau werden lassen. Daher wird der Nüchternblutzucker normalerweise morgens zwischen 7 und 9 Uhr gemessen. Der Nüchternblutzucker bei Diabetikern wird in der Regel auf 4,4 bis 7,0 mmol/l eingestellt.

2-stündiger postprandialer Blutzuckerspiegel

Er bezieht sich auf den Blutzuckerwert, der 2 Stunden nach der ersten Mahlzeit gemessen wird und der Aufschluss darüber geben kann, ob unsere Insulinsekretionsfunktion beeinträchtigt ist und ob die Menge der Nahrung und der Medikamente angemessen ist. Warum wird der Blutzucker 2 Stunden nach einer Mahlzeit gemessen? Kann er auch 1 Stunde oder 3 Stunden nach einer Mahlzeit gemessen werden? Tatsächlich kann man den Blutzucker zu jedem beliebigen Zeitpunkt nach dem Essen messen, nur ist der Blutzucker 2 Stunden nach dem Essen am aussagekräftigsten, weil die meisten von uns 2 Stunden nach dem Essen den höchsten Blutzucker haben und der zu diesem Zeitpunkt gemessene Blutzucker am aussagekräftigsten ist. Der zu anderen Zeitpunkten gemessene Blutzucker wird als Zufallsblutzucker bezeichnet, der ebenfalls einen gewissen Referenzwert hat. Diabetiker im nüchternen Zustand der Blutzuckermessung ist in der Regel unter 10 mmol / L kontrolliert.


glykiertes Hämoglobin

Es handelt sich um das Produkt aus der Verbindung von Hämoglobin, dem Hauptbestandteil der roten Blutkörperchen in unserem Blut, mit Glukose. Da die Lebensdauer der roten Blutkörperchen 120 Tage beträgt, spiegelt das glykosylierte Hämoglobin wider, ob die durchschnittliche Blutzuckerkontrolle in den letzten 2 bis 3 Monaten der Norm entsprach. Die Bildung von glykiertem Hämoglobin ist ein langsamer Prozess, so dass es keinen Einfluss auf die Ergebnisse hat, ob Sie zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihren Test auf glykiertes Hämoglobin durchführen, etwas gegessen haben oder nicht. Das glykosylierte Hämoglobin kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt gemessen werden. Der Hämoglobingehalt bei Diabetikern liegt normalerweise unter 7 %.

Zusätzlich zu den oben genannten Blutzuckerwerten ist es bei Diabetikern, die Insulin benötigen, manchmal erforderlich, denBlutzucker vor den Mahlzeiten, Blutzucker vor dem Schlafengehendie zur Steuerung der Insulindosierung und zur Vorbeugung von Hypoglykämien verwendet wird.

Nun, heute wird so viel sagen, wenn Sie das Gefühl, dass auch sprechen kann ein Lobgesang zeigen ~ wenn es Fragen gibt, können Sie die Aufmerksamkeit auf mich zu zahlen, um mehr über die Gesundheit Wissen zu lernen, ich danke Ihnen für das Lesen.

"Wann sollte ich meinen Blutzucker messen? Ist es besser, auf nüchternen Magen oder nach einer Mahlzeit zu testen?" Das ist von Mensch zu Mensch verschieden. Manche Menschen haben einen hohen Blutzuckerwert auf nüchternen Magen, andere nach einer Mahlzeit, wieder andere neigen zu Unterzuckerung vor einer Mahlzeit und sollten daher zu diesen Zeitpunkten überwacht werden. Zweck der Blutzuckermessung ist es, eine Über- oder Unterzuckerung rechtzeitig zu erkennen und dann Ernährung, Bewegung und Medikamente kontinuierlich anzupassen, um den Blutzuckerspiegel auf ein normales Niveau zu bringen.

Der Blutzuckerspiegel des Körpers, der sich im Laufe des Tages ständig verändert, ist in der folgenden Grafik dargestellt:

Bei gesunden Menschen ist der Blutzuckerspiegel um 2 bis 3 Uhr morgens am niedrigsten und steigt nach 4 bis 5 Uhr allmählich an. Der Blutzucker wird durch die Mahlzeiten stark beeinflusst. 5 Minuten nach einer Mahlzeit beginnt der Blutzucker anzusteigen, erreicht im Allgemeinen 0,5 bis 1,0 Stunden nach einer Mahlzeit seinen höchsten Wert, sinkt dann allmählich ab und erreicht 2 bis 3 Stunden nach einer Mahlzeit wieder den Wert vor der Mahlzeit.

Der Grund dafür, dass Sie den Schmerz ertragen, eine Nadel in Ihren Blutzucker zu stechen, besteht darin, wertvolle Blutzuckerwerte zu erhalten, um die Auswirkungen von Ernährung, Bewegung, Medikamenten usw. auf Ihren Blutzucker zu verstehen, damit Sie bessere Anpassungen vornehmen können. Wenn die Messung jedoch zum falschen Zeitpunkt erfolgt, ist der Schuss nach hinten losgegangen.

Wie oft am Tag sollten Sie also Ihren Blutzucker messen, um Ihren Blutzuckerspiegel besser einschätzen zu können? Welcher Zeitpunkt sollte jedes Mal gemessen werden?

Tatsächlich sind die Häufigkeit der Messungen und der Zeitpunkt der Messung für Glykochirurgen mit unterschiedlichen Behandlungsschemata unterschiedlich. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für das empfohlene Protokoll der chinesischen Leitlinien für die klinische Anwendung der Blutzuckerüberwachung (Ausgabe 2015):

Mehrere Insulininjektionen pro Tag

Behandlung mit langwirksamem Insulin

Vorgemischte Insulintherapie zweimal täglich

Benutzer oraler Medikamente: kurzfristige intensive Überwachung

Orale Arzneimitteltherapie: alternierende Überwachung

Orale Arzneimitteltherapie: die Methode der Mahlzeit-Paar-Überwachung


[Yee Sugar 60 Seconds] Für mehr, lesen Sie weiter:

Ist es genauer, einen zweiten Blutstropfen zur Messung des Blutzuckers zu verwenden?
Wenn Sie nicht wollen, dass sich der Diabetes zu einer Urämie entwickelt, müssen diese drei Indikatoren kontrolliert werden!
Sie ist 106 Jahre alt und hat drei Jahrhunderte überdauert. Die fünf besten Methoden, um länger zu leben, für eine Generation von Wunderfrauen!

Vielen Dank für die Einladung!

Diabetiker sind in mehrere Arten unterteilt, ist ein hoher Nüchternblutzucker vor allem, normal nach dem Essen, ist ein hoher Blutzucker nach dem Essen, normales Fasten, und der andere ist hoher Blutzucker nach dem Essen und Fasten. In der Tat, unabhängig von der Art, müssen Fasten und zwei Stunden nach den Mahlzeiten Blutzucker zu überwachen, beobachten Sie den Blutzucker Veränderungen und Kontrolle, sondern auch förderlich für den nächsten Besuch beim Arzt zu sehen, einfache Anpassung der Medikamente. Vor allem Insulin-Diabetiker, vor allem zu streng überwachen Blutzucker, weil Sie die Dosierung von Insulin nach dem Blutzuckerspiegel anpassen können, um das Auftreten von Hypoglykämie und Hyperglykämie zu vermeiden. Insbesondere das Auftreten von Hypoglykämie, ein einziges hypoglykämisches Ereignis ist ein schwerer Schlag für einen Diabetiker.

[Erfahren Sie mehr über medizinisches Wissen, bitte folgen Sie mir, um zu diskutieren]

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen