Kann eine längere Einnahme von blutdrucksenkenden Mitteln die Nieren schädigen?
Kann eine längere Einnahme von blutdrucksenkenden Mitteln die Nieren schädigen?
Wenn mich Freunde fragen, wie man Bluthochdruck behandeln kann, fragen sie mich oft, ob blutdrucksenkende Medikamente die Nieren schädigen, vor allem männliche Freunde, die sich nicht trauen, auf die Einnahme von Medikamenten zu bestehen, weil sie befürchten, dass blutdrucksenkende Medikamente die Nieren schädigen.
Schädigen also blutdrucksenkende Medikamente die Nieren?
Lassen Sie mich zwei Begriffe für Sie klären.
Eine davon ist das Problem der blutdrucksenkenden Mittel. Es gibt insgesamt sechs Klassen von blutdrucksenkenden Medikamenten, die derzeit klinisch eingesetzt werden: Sartane (z. B. Biloxi, Devin), Diphenhydramin (z. B. Loxodrine), Priligy (z. B. Lodinexin), Diuretika (z. B. Hydrochlorothiazid), Betablocker (z. B. Betalactam) und Alphablocker (z. B. Terazosin), von denen die ersten vier die erste Linie der blutdrucksenkenden Medikamente darstellen, d. h., sie sind das Medikament der ersten Wahl, das eingesetzt wird. Die antihypertensive Therapie wird in Kombination verabreicht.
Das andere ist das Problem der Nieren. Wir sagen oft, dass die Niere zwei Elemente umfasst, zum einen die Niere der modernen Medizin, die sich auf das Organ bezieht, das gemeinhin als "Taille" bezeichnet wird, mit Ausscheidungs- und endokrinen Funktionen; zum anderen die Niere der traditionellen Medizin, die sich auf bestimmte Funktionen bezieht, einschließlich der Sexualfunktion. Der gebräuchliche Begriff "Nierenverletzung" bedeutet in Wirklichkeit eine Beeinträchtigung der Sexualfunktion, die auch für viele Männer ein Problem darstellt.
Die blutdrucksenkenden Medikamente Sartans und Prilosec haben die pharmakologischen Wirkungen der Blutdrucksenkung, der Senkung des Harnproteins und der Verzögerung der Nierenschädigung und sind die Medikamente der Wahl für die Behandlung von Nierenerkrankungen; die blutdrucksenkenden Medikamente Diphenhydramin haben die Wirkungen der Erweiterung der Nierenarterien und der Senkung des Blutdrucks und haben auch eine schützende Wirkung auf die Nieren. Diese drei Arten von Medikamenten schaden den Nieren nicht nur nicht, sondern schützen sie auch, und bei den anderen drei Arten von Medikamenten wurde keine schädigende Wirkung auf die Nieren festgestellt.
Bei den meisten sexuellen Funktionsstörungen des Mannes (Impotenz, vorzeitiger Samenerguss usw.) handelt es sich um funktionelle Störungen, die häufig auch als psychische Störungen bezeichnet werden, und nur bei einem sehr geringen Teil um organische sexuelle Funktionsstörungen. Die Hauptursache für organische sexuelle Funktionsstörungen bei Männern ist Atherosklerose, die zu Erektionsstörungen führt. Bluthochdruck, hoher Blutdruck, hohe Blutfettwerte, Rauchen und Diabetes sind die vier wichtigsten Risikofaktoren, die zu Atherosklerose führen. Kontrolle des Blutdrucks selbst ist das wichtigste Mittel zur Behandlung von Atherosklerose, verbessern männliche sexuelle Funktion, blutdrucksenkende Medikamente als "Beschützer" der Nieren, wie können wir sagen, dass die Nieren verletzt?
Langfristiger Bluthochdruck verursacht Schäden an Herz, Gehirn, Nieren und anderen wichtigen Organen des Körpers, und blutdrucksenkende Behandlung, auch wenn die blutdrucksenkenden Medikamente haben eine kleine Anzahl von Nebenwirkungen, das ist minimal im Vergleich zu den Gefahren von hohem Blutdruck.
Hoher Blutdruck muss bis zum Standard kontrolliert werden, regelmäßige blutdrucksenkende Medikamente bitte frei zu verwenden.
Einige Bluthochdruckpatienten sind von den traditionellen Vorstellungen "die Niere ist die Grundlage des Inneren", "Medizin ist dreifach giftig" und "westliche Medizin schadet Leber und Niere" geprägt, so dass sie keine Medikamente einnehmen, wenn sie unter Bluthochdruck leiden, oder sie verwenden nur einige traditionelle chinesische Arzneimittel und lehnen westliche Medikamente ab. Sie weigern sich, westliche Arzneimittel zu verwenden. Es ist jedoch nicht bekannt, dass westliche Arzneimittel den Blutdruck wirksam senken können, und chinesische Arzneimittel können nur die Symptome des Bluthochdrucks verbessern. Am Ende steigt der Blutdruck, unwissentlich beschädigen den ganzen Körper der großen, mittleren und kleinen Blutgefäße, Schäden an Herz, Gehirn, Niere und anderen Organen der Funktion, und warten, bis die Entwicklung der Zielorgan Schaden und dann das Medikament verwenden, hat die beste Zeit für die Behandlung verloren. So ist langfristig blutdrucksenkende Medikamente schaden den Nieren?
Die am häufigsten verwendeten blutdrucksenkenden Medikamente sind Diuretika (Hydrochlorothiazid, Indapamid usw.), Diphenhydramin (Amlodipin, Felodipin usw.), Priligy (Enalapril, Fosinopril usw.), Sartane (Chlosartan, Valsartan usw.) und Lorazepam (Metoprolol, Bisoprolol).
Von diesen fünf häufig verwendeten blutdrucksenkenden Arzneimitteln werden die meisten Diphenhydramin-Analoga in der Leber verstoffwechselt, z. B. wird Amlodipin weitgehend (zu etwa 90 %) von der Leber zu inaktiven Metaboliten verstoffwechselt, die anderen 10 % werden als Prodrugs ausgeschieden, und 60 % der Metaboliten werden mit dem Urin ausgeschieden, und die Pharmakokinetik von Amlodipin wird durch eine Nierenfunktionsstörung nicht beeinträchtigt. Die Pharmakokinetik von Amlodipin wird durch eine Niereninsuffizienz nicht beeinflusst. Daher sollten Patienten mit Niereninsuffizienz weiterhin mit der üblichen Anfangsdosis behandelt werden. Dies bedeutet, dass auch Patienten mit Niereninsuffizienz normale Dosen von Amlodipin einnehmen können, d. h. Amlodipin schädigt die Nieren nicht.
Metoprolol, ein weiteres Beispiel für ein Lorazepam, wird hauptsächlich in der Leber durch CYP2D6 metabolisiert, und es wurden drei Hauptmetaboliten identifiziert, von denen keiner klinisch signifikante betablockierende Wirkungen hat. Die Plasmahalbwertszeit beträgt 3-5 Stunden. Ungefähr 5 % des Metoprolols werden als Prototyp renal ausgeschieden, der Rest wird metabolisiert. Da die Nierenfunktion keinen signifikanten Einfluss auf die Metoprolol-Clearance hat, ist bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion keine Dosisanpassung erforderlich. Es ist offensichtlich, dass Metoprolol auch keine nachteiligen Auswirkungen auf die Nierenfunktion von Patienten hat.
Indapamid in Diuretika wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert, wobei 19 Metaboliten entstehen. Ungefähr 70 Prozent werden über die Nieren ausgeschieden, davon 7 Prozent in ihrer ursprünglichen Form, und 23 Prozent werden über den Magen-Darm-Trakt ausgeschieden. Die pharmakokinetischen Parameter sind bei Nierenversagen nicht verändert. Nur Anurie oder schwere Niereninsuffizienz können eine Azotämie auslösen.
Prilosec/Sartane können den Gefäßwiderstand der Nieren senken, die intraglomeruläre Hypertension, die Hyperperfusion und die Hyperfiltration verbessern und die selektive Permeabilität der glomerulären Filtrationsmembran erhöhen, um die Proteinausscheidung im Urin zu verringern. Klinische Studien haben bestätigt, dass Prilosec/Sartane bei Diabetikern das Fortschreiten einer Mikroalbuminurie zu einer Makroalbuminurie verhindern, die Albuminausscheidung im Urin wirksam verringern und die Entwicklung von Nierenschädigungen verzögern können.
Prilosec/Sartan erweitert die glomerulären Ausflussarteriolen > glomeruläre Einlassarteriolen, der glomeruläre Filtrationsdruck sinkt, die Nierenfunktion nimmt ab, die glomeruläre Filtrationsrate sinkt und die Kreatinin- und Kaliumwerte im Blut steigen. Daher sollte bei Patienten mit einer chronischen Nierenerkrankung im Stadium 4 oder 5 die anfängliche Dosis von Prilosec/Sartan halbiert und die Veränderungen der Kalium- und Kreatininwerte im Blut sowie der glomerulären Filtrationsrate genau überwacht werden. Verwenden Sie mit Vorsicht bei Patienten mit Kreatininwerten ≥ 3 mg/dl.
Einige blutdrucksenkende Medikamente können zwar den Kreatininspiegel im Blut erhöhen und die Nierenfunktion beeinträchtigen. Aber in der Regel sind reversibel, nach Absetzen des Medikaments, die meisten können wieder normal. Daher sollten Bluthochdruck-Patienten keine Angst vor der Ratte, zu besorgt über die negativen Auswirkungen von Medikamenten und nicht verwenden, Drogen, die zu Schäden an Herz, Gehirn, Niere und anderen Organen. Solange die rationelle Anwendung, regelmäßige Überwachung, sowohl um sicherzustellen, dass der Blutdruck Standard, sondern auch zur Verhinderung der negativen Auswirkungen von Drogen.
Kann eine längere Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten die Nieren schädigen? Diese Frage kann als das am häufigsten gestellte Thema auf dem Gebiet des Bluthochdrucks bezeichnet werden. Der Grund, warum diese Frage so häufig gestellt wird, liegt darin, dass sie einen widersprüchlichen psychologischen Zustand der meisten Bluthochdruckpatienten widerspiegelt: Einerseits befürchten sie, dass ein unkontrollierter Bluthochdruck ihrem Körper schadet, andererseits haben sie Angst, dass die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente ihre Nieren schädigt. Wie sollten wir dieses Problem also verstehen? Werden blutdrucksenkende Medikamente am Ende nicht "die Nieren schädigen"?

Wenn es um die Frage geht, ob blutdrucksenkende Mittel die Nieren schädigen, so werden viele blutdrucksenkende Mittel nicht von den Nieren verstoffwechselt, sondern von der Leber, so dass die Vorstellung, die Nieren zu schädigen, nicht notwendig ist. Wenn es jedoch um blutdrucksenkende Medikamente geht, die die Nieren schädigen können, konzentrieren sich die Menschen vor allem auf die beiden Arten von Medikamenten Prilosec und Sartan, die den Blutdruck senken. Weil eine Menge wissenschaftlicher Informationen wird auch sagen, für Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz kann nicht essen Prilosec und Sartan blutdrucksenkende Medikamente, kann man sagen, dass sie nicht empfohlen werden, zu essen. Aus dieser Sicht wird die Öffentlichkeit denken, dass es ist, weil Prilosec und Sartan blutdrucksenkende Medikamente haben direkte Schäden an den Nieren, so dass sie nicht empfohlen, zu essen, in der Tat, die Wahrheit ist nicht so.

Ganz allgemein kann man sagen, dass unabhängig davon, welche blutdrucksenkenden Mittel man einnimmt, solange man in der Lage ist, seinen Blutdruck reibungslos und normgerecht zu kontrollieren, zum Schutz der Nieren beitragen kann. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Nieren von einem guten Blutdruck profitieren. Unter den verschiedenen blutdrucksenkenden Medikamenten, Prilosec und Sartan blutdrucksenkende Medikamente, zusätzlich zur Senkung des Blutdrucks, um die Rolle der Nieren-Schutz, zusätzlichen Schutz der Nierenfunktion zu bringen, reduzieren Proteinurie, und zur Verbesserung der Rolle der Insulinresistenz. Daher Prilosec blutdrucksenkende Medikamente und Sartan-Typ blutdrucksenkende Medikamente für die meisten hypertensiven Patienten, solange es keine Kontraindikationen wie bilaterale Nierenarterie Stenose, Schwangerschaft, Hyperkaliämie, usw., kann gegessen werden, und gegessen, um die Nieren zu schützen.
Wenn jedoch das Blutkreatinin von Bluthochdruckpatienten 265 umol/l übersteigt oder die glomeruläre Filtrationsrate weniger als 30 beträgt, können Sie diesmal keine blutdrucksenkenden Mittel wie Prilosec und Sartan mehr einnehmen. Der Hauptgrund dafür ist nicht, dass diese beiden Arten von Arzneimitteln die Nieren direkt schädigen, sondern vor allem, dass diese beiden Arten von Arzneimitteln die glomerulären Arterien erweitern können, was zu einer anhaltenden Verringerung der Nierendurchblutung führt, was die bereits stark beeinträchtigte Nierenfunktion noch verstärkt. Daher ist für Blut Kreatinin mehr als 265umol / l, oder glomeruläre Filtrationsrate von weniger als 30 hypertensiven Patienten, wird nicht empfohlen, Prilosec blutdrucksenkende Medikamente und Sartan blutdrucksenkende Medikamente.
Dies ist die Antwort von Dr. Zhang auf die Frage "Schadet eine lange Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten der Niere?" Ich hoffe, dass meine Antwort die Bedenken der meisten Menschen zerstreuen, einige wenige Menschen vor Schaden bewahren und mehr Menschen davon profitieren können.

Viele Medikamente werden über die Leber und die Nieren verstoffwechselt, aber die meisten blutdrucksenkenden Medikamente haben eine relativ geringe Wirkung auf die Nieren. RAS-Blocker beispielsweise sind sogar gut für die Nierenfunktion, aber Patienten mit schweren Nierenerkrankungen sollten diese Art von Medikamenten nicht anwenden. Im Allgemeinen ist es kein großes Problem, wenn Patienten mit normaler Nierenfunktion die üblicherweise verwendeten Medikamente einnehmen.
Tatsächlich schadet ein schlecht kontrollierter Blutdruck den Nieren mehr. Wenn der Blutdruck über einen längeren Zeitraum erhöht ist, werden die Blutgefäße der Nieren geschädigt, was langfristig zu einer hypertensiven Nephropathie oder sogar zu Nierenversagen führen kann.
Nebenwirkungen von blutdrucksenkenden Medikamenten können auftreten, aber nicht bei jedem.
Der beste Weg, Nierenschäden durch Bluthochdruck zu vermeiden, besteht darin, die Anweisungen des Arztes zu befolgen, angemessene Medikamente einzunehmen und den Blutdruck im normalen Bereich zu halten.
Blutdrucksenkende Medikamente sind im Allgemeinen sicher für die Nieren, solange sie gemäß den ärztlichen Empfehlungen eingenommen werden. Die Nebenwirkungen blutdrucksenkender Medikamente wurden von den zuständigen Organisationen gut untersucht, bevor die Medikamente auf den Markt gebracht wurden, und diese Risiken können durch regelmäßige Überprüfung und rechtzeitige Anpassung der Medikamente kontrolliert werden.
All dies zu sagen, oder, um den Blutdruck in den normalen Bereich ist der größte Schutz des Körpers, Blutdruck Kontrolle ist nicht gut, die Schäden, die durch den Körper ist schwerer, zu opfern, das Ende ist nicht ein kluger Schachzug.
Wenn Ihr Blutdruck gut eingestellt ist und Sie keine unerwünschten Wirkungen verspüren, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass Ihr derzeitiges Medikamentenschema für Ihre individuelle Situation sehr gut geeignet ist. Sie sollten die Einnahme Ihrer Medikamente nicht willkürlich abbrechen, da dies gefährlich sein kann.
Blutdrucksenkende Medikamente, die den Nieren schaden", sollten unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden: der eine bezieht sich auf die Auswirkungen auf die Nierenfunktion, der andere auf die Auswirkungen auf die männliche Sexualität.
I. Auswirkungen des Bluthochdrucks auf die Nieren
Chronischer Bluthochdruck kann zu einer Nierenschädigung führen, die in der Regel 10 Jahre nach Beginn des Bluthochdrucks auftritt. Ein unkontrollierter Bluthochdruck führt zu Glomerulosklerose, Atrophie der Niereneinheiten und Nierendekompensation, und in schweren Fällen entwickelt sich ein chronisches Nierenversagen. Zu den ersten Symptomen gehören eine erhöhte nächtliche Urinausscheidung mit Spuren von Eiweiß im Urin, und das Blutkreatinin steigt langsam an. Im weiteren Verlauf kommt es zu einem Nierenversagen im Endstadium, das eine Dialysebehandlung erfordert. Daher sollten Bluthochdruckpatienten aktiv eine blutdrucksenkende Behandlung durchführen und regelmäßig ihre Nierenfunktion überprüfen lassen.
II. Auswirkungen von blutdrucksenkenden Medikamenten auf die Nierenfunktion
Zu den häufig verwendeten blutdrucksenkenden Medikamenten gehören Kalziumkanalblocker (CCB Diphenhydramin), Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer (ACEI Prilosec), Angiotensin-Rezeptor-II-Blocker (ARB Sartans), Betablocker (Lorazepam) und Diuretika. Je nach ihrer pharmakologischen Wirkung haben sie unterschiedliche Auswirkungen auf die Nieren.
1, CCB-Medikamente können kleine Arterien erweitern, um eine harntreibende Wirkung zu erzeugen, keine Auswirkungen auf die Nierenfunktion.
2. ACEIs sind ein "zweischneidiges Schwert", da sie sowohl die Nierenfunktion schützen als auch akutes Nierenversagen und Hyperkaliämie verursachen können, aber solange die Nierendurchblutung ausreichend ist, können ACEIs die Entwicklung von chronischen Nierenerkrankungen und Nierenschäden verlangsamen.
3, ARB Medikamente können selektiv erweitern kleinen Nierenarterien, reduzieren intraglomerulären Druck, gibt es Schutz der Nieren zu verzögern den Prozess der chronischen Niereninsuffizienz.
4, Lorazepam reduziert die Herzleistung, verringert die renale Durchblutung und hat einen gewissen Einfluss auf die Nierenfunktion. Sie selbst müssen von den Nieren verstoffwechselt werden, so dass sie bei Patienten mit Niereninsuffizienz mit Vorsicht angewendet werden sollten.
5, Diuretika wichtigsten Ort der Aktion für die Nieren, langfristige Anwendung wird dazu führen, dass Diuretika-Abhängigkeit, verschlimmern chronische Niereninsuffizienz. Daher sollte bei der Anwendung von Diuretika auf die Überprüfung der Nierenfunktion geachtet werden.
III. die Auswirkungen von blutdrucksenkenden Medikamenten auf die männliche Funktion
Laut einer zweijährigen ausländischen Beobachtung älterer Patienten, die blutdrucksenkende Medikamente einnahmen. Diuretika, Betablocker und zentrale Antihypertensiva (die in einigen zusammengesetzten Präparaten wie Colistin und Lisdexamfetamin usw. enthalten sind) in Antihypertensiva können erektile Dysfunktion (ED) bei Männern verursachen, während CCBs und ACEIs in Antihypertensiva eine neutrale Wirkung auf die männliche Funktion haben und ARBs in Antihypertensiva die männliche Funktion verbessern können.
Der Prozess der Erektion bei Männern ist eigentlich der Prozess der Blutstauung. Jede Krankheit, die zu Stauungsstörungen führt, kann bei Männern eine erektile Dysfunktion (ED) verursachen. Die wichtigste Ursache für ED bei älteren Patienten ist Atherosklerose, und unter den Risikofaktoren für Atherosklerose ist Bluthochdruck der gefährlichste, gefolgt von hohen Blutfetten, hohem Blutzucker und Rauchen. Es sind also nicht die blutdrucksenkenden Medikamente, sondern der Bluthochdruck, der die Funktion des Mannes beeinträchtigt.
Viertens, Bluthochdruck-Patienten, wie die Niere zu schützen
Um die Nieren zu schützen, sollten Patienten mit Bluthochdruck ihre Medikamente auf der Grundlage eines gesunden Lebens einnehmen. Die einzige Möglichkeit, Nierenschäden zu vermeiden, besteht darin, den Blutdruck in einem vernünftigen Rahmen zu halten und die Nierenfunktion regelmäßig zu überprüfen, um eine Schädigung der Nieren durch hohen Blutdruck zu verhindern. Was die männliche Funktion betrifft, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass Hypertoniker eine ED entwickeln, doppelt so hoch wie bei Patienten mit normalem Blutdruck. Sie kann jedoch durch mehr Bewegung, gesunde Ernährung und Gewichtsreduktion verbessert werden. Eine Umfrage ergab, dass sich die Situation bei 56 Prozent der ED-Patienten verbesserte, wenn sie sich zwei Jahre lang an eine Lebensstilintervention hielten.
Ohne einen gesunden Körper gibt es kein glückliches Leben. Blutdrucksenkende Mittel haben eine positive Bedeutung für die Kontrolle des Blutdrucks und den Schutz der Organfunktionen. Daher schadet die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten nicht den Nieren". Die einzige Möglichkeit, die Nierenfunktion zu schützen, besteht darin, die Medikamente mit Bedacht einzusetzen und ein gesundes Leben zu führen. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Medikation haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.Ich bin Apotheker Wazi, herzlich willkommen, mir zu folgen und lassen Sie mich der Apotheker an Ihrer Seite sein!
Viele Menschen mit Bluthochdruck zögern, langfristig Medikamente zur Kontrolle ihres Blutdrucks einzunehmen, und eine ihrer größten Sorgen ist, dass die langfristige Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten die Nieren schädigen könnte. Tatsächlich ist dies ein Missverständnis. Zwar werden viele Medikamente über Leber und Nieren verstoffwechselt und ausgeschieden, aber es sind nicht die Medikamente, die über die Nieren ausgeschieden werden, die die Nieren schädigen.
Wenn Sie also essen und die blutdrucksenkenden Medikamente absetzen, weil Sie Angst haben, Ihren Nieren zu schaden, werden Sie Ihren Nieren wirklich schaden, wenn Ihr Bluthochdruck lange Zeit nicht kontrolliert wird! Nieren sind eines der Zielorgane der langfristigen unkontrollierten Bluthochdruck, langfristige Bluthochdruck, wenn nicht kontrolliert, die Wände der Blutgefäße sind zu größeren Druck für eine lange Zeit, die Auswirkungen dieses Drucks auch die reichen Blutgefäße in den Nieren, langfristige Bluthochdruck ist nicht kontrolliert, die Nieren in den kleinen Arterien wird auch Sklerose, und wird auch Auswirkungen auf die Nieren der Nieren-Tubuli, die Nieren-Mesenchym, und andere Aspekte der Gesundheit der Nieren, hypertensive Nephropathie, die eine sehr häufige Art von Nierenerkrankungen, und der Rückgang der Nierenfunktion wird auch das Ergebnis von Nierenerkrankungen. Hypertensive Nephropathie ist eine sehr häufige klinische Klasse von Nierenerkrankungen, und der Rückgang der Nierenfunktion wird auf das Problem der Wasser-Natrium-Retention, die weiter erhöhen den Blutdruck, Bluthochdruck zusätzlich zu den Nieren schaden, sondern auch für die kardiovaskulären und zerebralen vaskulären Gefahren sind größer, also, wenn Sie nicht den Blutdruck zu kontrollieren, wird es die Schäden an den Nieren zu bilden, und die Senkung der Nierenfunktion wird weiter dazu führen, dass die Erhöhung des Blutdrucks, das ist wirklich ein ekelhaftes Zyklus, der Verlust überwiegt den Gewinn.
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in der Arzneimittelentwicklung lassen sich die in der Klinik am häufigsten verwendeten blutdrucksenkenden Medikamente heute in fünf Hauptkategorien einteilen: Kalziumantagonisten (z. B. verschiedene Arten von Diphenhydramin), Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (z. B. verschiedene Arten von Prilosec), Angiotensin-II-Hemmer (z. B. verschiedene Arten von Sartan), β-Blocker (z. B. verschiedene Arten von Lorazepam) und Diuretika, die häufig zur Kontrolle von Bluthochdruck eingesetzt werden. Die Patienten können diese Medikamente sinnvollerweise wählen, um den Blutdruck zu kontrollieren und ihn im idealen Bereich zu halten.
Schädigen diese Medikamente die Nieren? Die überwiegende Mehrheit dieser Medikamente hat bei langfristiger Einnahme keine negativen Auswirkungen auf die Nierenfunktion. Tatsächlich müssen die meisten blutdrucksenkenden Medikamente wie Amlodipin, die meisten Sartane und Prilosec in ihrer Dosierung nicht angepasst werden, selbst wenn es Probleme mit der Nierenfunktion gibt (die nicht auf die blutdrucksenkenden Medikamente zurückzuführen sind), was wiederum zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der blutdrucksenkenden Medikamente bei langfristiger Einnahme die Nierenfunktion nicht beeinträchtigt. Dies zeigt auch, dass die meisten blutdrucksenkenden Medikamente bei langfristiger Einnahme die Nierenfunktion nicht beeinträchtigen.
Zusätzlich zu nicht schaden, auch für die beiden Arten von Drogen, Sartane und Prilosec, wegen seiner Rolle bei der Erweiterung der Nierenarterie Gefäße, sondern haben eine gewisse Verbesserung der Proteinurie, die Rolle des Schutzes der Nieren, also für Diabetes in Verbindung mit Bluthochdruck, Mikro-Proteinurie in Verbindung mit Bluthochdruck-Patienten, die Einnahme dieser Art von Medikamenten zur Kontrolle des Blutdrucks, ist eine sehr gute Wahl. Chlorosartan in der Sartan-Klasse von Medikamenten, für Patienten mit hohen Harnsäure, gibt es auch eine gewisse Förderung der Harnsäure-Ausscheidung, das gleiche ist auch eine Rolle beim Schutz der Nieren. Allerdings, für diese beiden Arten von Drogen, gibt es einen Punkt der Aufmerksamkeit, das heißt, Patienten mit bilateralen Nierenarterie Stenose Probleme, sollte verboten werden.
Die Behauptung, dass blutdrucksenkende Medikamente die Nieren schädigen, geht auch auf eine andere Behauptung zurück: Einige männliche Freunde, vor allem diejenigen, die ursprünglich sexuell aktiv waren, stellen fest, dass ihre sexuelle Funktion nach der Einnahme bestimmter blutdrucksenkender Medikamente nachgelassen hat, und glauben deshalb, dass diese "die Nieren schädigen". Dies ist die Theorie der chinesischen Medizin über die "Nieren", nicht die der westlichen Medizin über die Nierenfunktion. Welche Medikamente beeinträchtigen also die Sexualfunktion? Für blutdrucksenkende Medikamente, klare Auswirkungen auf die sexuelle Funktion des Medikaments hat zwei Kategorien, eine ist ein Diuretikum, das andere ist Lorazepam, langfristige Nutzung, kann sich auf die männliche Sexualfunktion. Aber einige Freunde, die Einnahme von Diphenhydramin Drogen, und sogar Prilosec Drogen, auch das Gefühl, die Auswirkungen der sexuellen Funktion, diese Situation sollte nicht als in erster Linie das Problem der Einnahme von Medikamenten, aus anderen Aspekten des Grundes zu finden, stärken die Übung Übung, um das Leben der Konditionierung, für dieVerbesserung der ED-ProblemeEs ist auch sehr wichtig.
Schließlich ist die folgende Zusammenfassung, langfristige Nutzung von blutdrucksenkenden Medikamenten wird nicht schaden, die Nieren, wenn die Angst vor Verletzungen der Nieren, und dazu führen, dass nicht wagen, Medikamente zu nehmen, langfristige Bluthochdruck ist nicht kontrolliert, ist wirklich "verletzt die Nieren"!
Langfristiger Bluthochdruck führt zu Glomerulosklerose und beeinträchtigt die Nierenfunktion, so dass eine antihypertensive Behandlung, egal wie, der Niere zugute kommt. Es gibt jedoch viele Arten von blutdrucksenkenden Medikamenten, und auch innerhalb der gleichen Medikamentenklasse gibt es Unterschiede. Die Auswirkungen der verschiedenen blutdrucksenkenden Medikamente auf die Nieren sind nicht die gleichen, und ich werde sie im Folgenden vorstellen:
1) Kalziumantagonisten: Sie dürften derzeit die sicherste Klasse blutdrucksenkender Medikamente sein, für die es keine offensichtlichen Kontraindikationen gibt. Aufgrund der verschiedenen Wirkungskanäle haben diese Medikamente unterschiedliche Auswirkungen auf die Nierenfunktion. Nifedipin, das auf den L-Typ-Kanal wirkt, kann den intrakapsulären Druck in der Niere erhöhen und zu einem Anstieg des Harnproteins führen; Amlodipin und Felodipin, die auf den L/N-Typ-Kanal wirken, haben eine geringere Wirkung auf das Harnprotein, während Benidipin, das gleichzeitig auf den L/N/T-Typ-Kanal wirkt, vermutlich das Harnprotein reduziert und die Niere schützt.
2) Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren/Antiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (ACEI/ARB-Klasse): Der rationelle Einsatz dieser Medikamentenklasse kann den Nierenzustand von drei Hochs wirksam reduzieren, und es handelt sich um eine Medikamentenklasse, die derzeit als diejenige mit der besten Schutzwirkung für die Nieren gilt. Eine unsachgemäße Anwendung dieser Art von Medikamenten übersteigt jedoch die Selbstregulierungsfähigkeit der Nieren, beschleunigt jedoch die Schädigung der Nieren, so dass die folgenden Bedingungen während der Medikation vermieden werden sollten: Dehydrierung (einschließlich großer Mengen an Diurese, Erbrechen, Durchfall, Schwitzen usw.); Einnahme von Schmerzmitteln, fiebersenkenden Mitteln usw.
3) Diuretika: Eine große Anzahl von Diuretika kann Elektrolytstörungen verursachen und gleichzeitig zu einem unzureichenden effektiven Perfusionsdruck der Nieren führen, was zu einer Nierenschädigung führt, insbesondere in Kombination mit ACEI/ARB-Medikamenten. Darüber hinaus kann die langfristige Einnahme von Diuretika und Thiazid-Diuretika zu einem Anstieg der Harnsäure führen und damit die Nierenfunktion beeinträchtigen, so dass eine Überwachung erforderlich ist.
(4) Mehrere andere Arzneimittelklassen haben keine signifikanten Auswirkungen auf die Nierenfunktion.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass verschiedene blutdrucksenkende Medikamente unterschiedliche Auswirkungen auf die Nieren haben. Nur wenn wir die richtige Einnahme der Medikamente beherrschen, den Blutdruck gleichmäßig und über einen langen Zeitraum hinweg senken und den Blutdruck innerhalb des wirksamen Bereichs kontrollieren, können wir die Nieren optimal schützen.
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Hallo zusammen, ich bin der Comic Book Guy und ich beantworte gerne eure Fragen!
Bluthochdruck bezieht sich auf den Druck des Blutflusses an den Wänden der Blutgefäße. Wenn dieser Druck über den normalen Blutdruckbereich (120-130/80-90 mmHg) hinausgeht, spricht man oft von Hypertonie. Mit der Zunahme des Drucks im Leben und der Veränderung des Lebensstils steigt die Prävalenz des Bluthochdrucks in den letzten Jahren immer weiter an und zeigt einen Trend zur Verjüngung. Bluthochdruckpatienten können, wenn sie zu den schweren Hypertonikern gehören, nur blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, aber die so genannte "Medizin ist dreimal giftig", wenn eine Person jeden Tag Medikamente einnimmt, wird sie dann ihre Nieren schädigen? Dies ist auch diffuses Gerede im Hintergrund des privaten Briefes und das Leben der Menschen am meisten gefragt, so, heute werden wir diskutieren, eine lange Zeit, um blutdrucksenkende Medikamente nehmen wird nicht schaden der Niere.

Epidemiologische Merkmale der Hypertonie
Zunächst einmal lag die Prävalenz von Bluthochdruck in China in den letzten Jahren bei den Einwohnern über 18 Jahren bei 27,8 Prozent, wie aus den vom chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) veröffentlichten Daten hervorgeht, mit einer Prävalenzrate von 27,8 Prozent bei Männern und 26,0 Prozent bei Frauen und einer Verteilung zwischen städtischen und ländlichen Gebieten von 27,7 Prozent bzw. 27,9 Prozent, was keinen sehr großen Unterschied darstellt. Bei den älteren Menschen über 60 Jahren, die anfällig für Bluthochdruck sind, liegt die Prävalenz des Bluthochdrucks bei 58,3 % und damit nahe bei 60 %. Nach der Verteilung des Blutdrucks in China nimmt die Prävalenz des Bluthochdrucks in den östlichen, zentralen und westlichen Regionen mit 28,8 Prozent, 28,2 Prozent bzw. 25,8 Prozent ab. Daher muss das Auftreten von Bluthochdruck in verschiedenen Altersgruppen, verschiedenen Geschlechtern und verschiedenen Regionen unterschiedlich sein.

Pharmakologische Behandlung des Bluthochdrucks
In der klinischen Praxis kann der Bluthochdruck bei leichter Hypertonie durch Ernährungsumstellung oder Lebensstilmaßnahmen behandelt und kontrolliert werden, während Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Hypertonie möglicherweise mit blutdrucksenkenden Medikamenten behandelt werden müssen. Gegenwärtig werden zur Senkung des Blutdrucks hauptsächlich 6 Kategorien von Medikamenten eingesetzt, und zwarDipyridamol (z. B. Lovenox), Prilosec (z. B. Lotrisin), Sartane (z. B. Biloxan, Devon), Diuretika (z. B. Hydrochlorothiazid), Alphablocker (z. B. Terazosin), Betablocker (z. B. Betalucil)Für die Kontrolle des Bluthochdrucks ist es natürlich nicht möglich, nur eine Art von Medikamenten einzunehmen, aber manchmal ist es notwendig, eine Kombination von Medikamenten einzunehmen, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Welchen Schaden verursacht die Senkung des Blutdrucks für die Nieren?
Vielleicht haben wir alle diesen Eindruck, jede Art von Medikament in der Verpackung haben Anweisungen, Anweisungen basieren auf klinischen Studien, in der Regel Zehntausende von Menschen die Studien, für verschiedene Medikamente, um die klinische Wirkung, Blutdruck-Kontrolle-Effekt, sowie für die Nieren, Leber-Schäden, wird es eine bestimmte Bewertung, und zur gleichen Zeit, auch im Einklang mit der entsprechenden Dosierung zu geben, so kann es für die Nieren der Schaden ist vernachlässigbar, im Grunde in den tolerierbaren Bereich, darüber hinaus für Patienten mit Grunderkrankungen, wie Nierenerkrankungen, wird langfristig hohen Blutdruck nicht beeinträchtigen? Darüber hinaus für Patienten mit Grunderkrankungen, wie z. B. Nierenerkrankungen, wird die langfristige Verwendung von Bluthochdruck keine Auswirkungen haben?

Zunächst einmal, Blutdruck in der Puli blutdrucksenkende Medikamente und sartan blutdrucksenkende Medikamente, wenn Sie nehmen, nicht nur die Rolle der Senkung des Blutdrucks, sondern auch zum Schutz der Funktion der Nieren, vor allem Patienten mit Nierenerkrankungen, kann Proteinurie zu einem gewissen Grad zu reduzieren, zur Verbesserung der Rolle der Insulinresistenz. Daher ist die Klinik mehr empfohlen Prilosec blutdrucksenkende Medikamente und sartan blutdrucksenkende Medikamente für die meisten hypertensiven Patienten zur Durchführung von Medikamenten zur Senkung des Blutdrucks.
Darüber hinaus für schwere Nierenerkrankungen, wie Nieren-Tubulitis, im Falle eines bestimmten Grades von Nieren-Läsionen, vor allem die glomeruläre Filtration ist nicht gut, und auch die Entstehung von Hämaturie, müssen ihr Augenmerk auf blutdrucksenkende Medikamente in den beiden Arten von Drogen nicht essen, so viel wie möglich, wird zu einem Rückgang des Drucks in den Blutgefäßen, ist nicht förderlich für die Filtration des Glomerulus Funktion.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass blutdrucksenkende Medikamente im Allgemeinen nicht übermäßig toxisch für Patienten sind, die nur eine einzige Grunderkrankung haben, nämlich Bluthochdruck, und dass die meisten Medikamente in der Leber und nicht in den Nieren verstoffwechselt werden, so dass im Falle einer medikamentösen Schädigung in erster Linie die Leber in Mitleidenschaft gezogen wird und die Nieren nur dann durch die eingenommenen Medikamente geschädigt werden können, wenn sie selbst Läsionen aufweisen. Außerdem geht es bei der Behandlung von Bluthochdruck nicht nur um die Kontrolle von Medikamenten, sondern auch um die Steuerung des Lebensstils, um eine bessere Kontrolle des Blutdrucks zu erreichen.
Sie meinen "lange Zeit" im Sinne von "lange Zeit", richtig? Glauben Sie, dass Sie alt werden, wenn Sie lange Zeit essen? Langfristig gesehen befinden sich die Menschen in einem Prozess des "Sterbens", dem niemand entkommen kann.
Wir alle wissen, dass Drogen sind drei Gifte, Bluthochdruck-Patienten müssen lebenslang Medikamente zu nehmen, um eine reibungslose Kontrolle des Blutdrucks, so dass der Blutdruck neigt dazu, einen stabilen Zustand, so dass es relativ sicher sein wird. Wenn Sie hohen Blutdruck haben, um nicht die Nieren zu verletzen, wählen Sie keine Medikamente zu nehmen, vielleicht nicht wissen, den Tag auf die plötzliche Krankheit "tot", ist der Risikofaktor zu groß, die Sicherheit des Lebens gibt es eine große potenzielle Gefahr und Unsicherheit. Aus diesem Grund müssen Sie langfristig blutdrucksenkende Medikamente einnehmen. Im Vergleich zu "Nierenschäden", denken Sie, der Wert des Lebens und der Organe durch ein wenig, die wichtiger ist betroffen?
Sagen Sie nicht, dass die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten für einen langen Zeitraum wird die Leber und Nieren zu einem gewissen Grad mit jeder Art von Medikamenten, einschließlich der chinesischen Kräuter.Wenn man mit einer Krankheit konfrontiert ist, muss man manchmal lernen, die Vor- und Nachteile seiner Medikamente abzuwägen, um das Beste aus ihnen herauszuholen.Tatsache ist, dass es nicht immer bestimmte Medikamente sind, die die Nieren schädigen. In der Tat ist die Verletzung der Nieren nicht unbedingt bestimmte Medikamente, Leben Mentalität, Umwelt und Lebensweise sind auch sehr wichtige Faktoren, wenn Sie den Anweisungen des Arztes in den sicheren Bereich der Medikamente folgen, blutdrucksenkende Medikamente auf den Körper der Schaden ist noch kontrollierbar.
Mein Vater leidet seit mehr als 20 Jahren an Bluthochdruck und muss mehrmals im Jahr ins Krankenhaus. Er manchmal nicht auf den Arzt hören, um die Krankheit gut schnell, vollständig "loszuwerden" die psychische Belastung der langfristigen blutdrucksenkende Medikamente, manchmal werden sie zusätzliche blutdrucksenkende Medikamente nehmen, die Ergebnisse wirklich zu Nierenschäden geführt, die letzten sechs Monate, Knöchel Schwellung, hohe Harnsäure, Harn-Protein, aber nach der Behandlung, streng mit den Anweisungen des Arztes, blutdrucksenkende Medikamente zu verwenden, diese Symptome allmählich im Grunde verschwunden, weil die Nieren Angst vor wahllosen Einsatz von Medikamenten und überwältigt sind. 84-jährige Vater selbst weiß, dass diese Jahre, wenn nicht für den langfristigen Einsatz von Medikamenten, die Niere überwältigt wird. Der 84-jährige Vater weiß selbst, dass er wahrscheinlich nicht so lange gelebt hätte, wenn er nicht so lange auf der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente bestanden hätte.
Kurz gesagt, Freunde mit hohem Blutdruck, darf nicht die Initiative ergreifen, nicht zu verwenden oder wahllosen Gebrauch von Drogen, das ist sehr gefährlich. Solange Sie den Arzt zu folgen, um eine sichere Dosis zu verschreiben, in der Regel haben einen guten Lebensstil und Gewohnheiten, achten Sie darauf, oft ins Krankenhaus gehen für ärztliche Untersuchungen, mit der Krankheit zu verlängern, die Jahre ist kein Problem, und wenn Sie auf "gebogen sind", ist es wirklich nicht gut zu sagen, dass das Risiko von plötzlichen Krankheiten und Leben gefährden zu erhöhen.

Bildquelle Web.
Dr. Duan's Q&A online 🍀Chat über blutdrucksenkende Medikamente und Nierenschäden 🍀
In den Augen aller ist mit "Nierenschädigung" die erektile Dysfunktion (ED) gemeint, von der Männer betroffen sind; in den Augen der Ärzte ist "Nierenschädigung" eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion, die sich vor allem in Form von Ödemen, Urinieren und anderen Erscheinungen äußert. Also, die blutdrucksenkende Medikamente am Ende ist "zum Schutz der Niere" oder "verletzt die Niere", lassen Sie uns einen Blick zusammen.
Erstens wird die Dringlichkeit und Bedeutung einer antihypertensiven Behandlung deutlich gemacht:
(1) In China gibt es bekanntlich eine große Zahl von Bluthochdruckpatienten, laut Statistik sogar 270 Millionen;
(2) Als Volkskrankheit kann Bluthochdruck Schäden an Zielorganen wie Herz, Gehirn und Nieren verursachen;
Daher müssen bei Bluthochdruckpatienten langfristig blutdrucksenkende Medikamente eingenommen werden, um die Schädigung der Zielorgane zu verringern und Komplikationen zu minimieren, weshalb eine rationale blutdrucksenkende Behandlung durchgeführt werden muss!
Die Sicht des Arztes auf "Nierenschäden":
Die Niere ist ein wichtiges Organ, um den Blutdruck zu regulieren, Bluthochdruck nicht wirksam behandelt wird, ist es sehr leicht zu verursachen Nierenarteriolen Sklerose, Nieren-Tubuli-Atrophie und Nieren interstitielle Fibrose, die klinische Entwicklung der Niereninsuffizienz, gibt es eine Veränderung in der Menge des Urins und Proteinurie, ist dies, weil der Bluthochdruck durch die renale Struktur und Funktion der Läsionen verursacht, nennen wir hypertensive Nephropathie, so dass die antihypertensive Behandlung statt mit einem Daher hat die antihypertensive Behandlung den Effekt der "Erhaltung der Niere"!
② Einige Arzneimittel wirken auf die Nieren und werden über die Nieren verstoffwechselt, daher ist die Anwendung von Prilosec und Sartanen bei beidseitiger Nierenarterienstenose verboten;
(iii) Für Personen mit diabetischer Nephropathie werden die blutdrucksenkenden Medikamente Prilosec und Sartans empfohlen, doch sollte bei der Einnahme großer Mengen über einen langen Zeitraum erneut auf die Feststellung der Nierenfunktion geachtet werden.
"Nierenschäden" in den Augen aller.
(1) Einige blutdrucksenkende Medikamente, darunter Thiaziddiuretika, Cotrimoxazol und das zentrale blutdrucksenkende Medikament Colestipol, können erektile Dysfunktion (ED) hervorrufen, aber diese blutdrucksenkenden Medikamente werden wegen ihrer geringen blutdrucksenkenden Wirkung und ihrer starken Nebenwirkungen in der Klinik immer seltener eingesetzt;
(2) Bei einigen Patienten, die Kalziumantagonisten (Diphenhydramin) oder ACEIs (Prilosec) einnehmen, wurde ebenfalls von ED berichtet. Wenn dies der Fall ist, wird im Allgemeinen empfohlen, die blutdrucksenkende Therapie zu ändern;
(3) Es hat nicht nur keine ED-Wirkung auf ARBs (Sartane), sondern auch eine günstige Wirkung, so dass es als "best of both worlds" bezeichnet werden kann.
Wie wir unsere Nieren schützen können.
(1) Sorgen Sie jeden Tag für ausreichend Wasser, um einerseits die Ausscheidung von Stoffwechselabfällen aus dem Körper zu gewährleisten und andererseits Harnwegsinfektionen zu vermeiden;
(2) Angemessene Ruhe und Ernährung, die eine normale Immunität des Körpers gewährleisten und äußere Angriffe auf verschiedene Organe wie die Nieren vermeiden;
(3) Mäßige Bewegung unterstützt einerseits die Nieren bei der Ausscheidung über die Haut, andererseits verbessert sie die Funktion des Körpers und vermeidet Nierenschäden;
(4) Eine salz- und fettarme Ernährung reduziert die Arbeitsleistung der Nieren;
(5) Aktive Behandlung der Grunderkrankung, insbesondere Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker, um Nierenschäden zu verringern;
(6) Vermeiden Sie Medikamente, die die Nieren schädigen können, wie z.B. Gentamicin und Sulfasalazin;
(7) Hören Sie auf zu rauchen, schränken Sie den Alkoholkonsum ein, verlieren Sie Fett und Gewicht, nicht nur für Ihre Nieren, sondern für Ihre allgemeine Gesundheit.
besondere Aufmerksamkeit
(1) Wenn bei der Einnahme bestimmter blutdrucksenkender Medikamente ED auftritt, können Sie unter Aufsicht Ihres Arztes einen Wechsel der blutdrucksenkender Medikamente in Erwägung ziehen;
(2) Eine antihypertensive medikamentöse Therapie hat einen deutlichen renoprotektiven Effekt und kann die Schädigung der Zielorgane verringern;
(3) Nur ein gesunder Körper hat das Recht, alles zu haben, was ihm zusteht, also wägen Sie Ihre Behandlung richtig ab und verzichten Sie nicht auf Kleinigkeiten.
(4) Lernen Sie Ihre Nieren richtig kennen, sie sind eher dazu da, Ihnen bei der Ausscheidung von Abfallstoffen zu helfen, als Ihre Potenz zu steigern.
👇Folgen Sie Dr. Duan für Gesundheit und Wellness👇!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!