Sind Hirninfarkt und kavernöser Hirninfarkt dasselbe?
Sind Hirninfarkt und kavernöser Hirninfarkt dasselbe?
In Ihrer täglichen klinischen Arbeit, nicht nur als Neurologe, sondern wohl auch als Arzt, wird Ihnen häufig eine Frage gestellt, nämlich: "Kavernöser Hirninfarkt und Hirninfarkt, ist das dasselbe? Was ist der Unterschied?" Der Grund dafür ist, dass die Computertomographie in den Krankenhäusern auf allen Ebenen jetzt häufiger eingesetzt wird und die Zahl der entdeckten lakunären Hirninfarkte im Vergleich zu früher gestiegen ist. Was sind also die Unterschiede zwischen lakunärem Hirninfarkt und Hirninfarkt?
Objektiv gesehen weist der kavernöse Hirninfarkt viele Ähnlichkeiten mit dem gewöhnlichen Hirninfarkt auf, aber es gibt auch viele Unterschiede. Zusammenfassend kann man sagen, dass sich die Unterschiede aus drei Aspekten ergeben: die pathologische Grundlage ist anders, die Größe ist anders und der Schaden ist anders.
1. pathologische Grundlage
Was die pathologische Grundlage anbelangt, so ist die pathologische Grundlage des gewöhnlichen Hirninfarkts die Atherosklerose, natürlich gibt es auch einige Hirninfarkte, die durch Vorhofflimmern verursacht werden. Die pathologische Grundlage des lakunären Hirninfarkts ist die Degeneration, Schwellung und Verhärtung der kleinen Arterienwände, die durch einen langjährigen, nicht wirksam kontrollierten Bluthochdruck verursacht wird, so dass es schließlich zum Verschluss kommt.
2. die Größe
Laienhaft ausgedrückt: Ein gewöhnlicher Hirninfarkt hat eine große Infarktfläche und kann als Wassermelone ausgedrückt werden. Die Infarktfläche eines lakunären Hirninfarkts ist dagegen kleiner und kann als Sesamkorn ausgedrückt werden. Natürlich ist dies nicht streng, aber leicht zu verstehen.
3. gefährdungen
Ein gewöhnlicher Hirninfarkt verursacht oft schwere Symptome wie Bewegungsstörungen der Gliedmaßen, Sprachstörungen usw. und kann tödlich sein, wenn der Infarkt in der Mitte des Lebens auftritt. Die meisten Patienten mit lakunärem Hirninfarkt haben jedoch nach dem Ausbruch der Krankheit keine Symptome, und nur wenige Patienten haben offensichtliche Symptome. Deshalb entdecken viele Patienten mit lakunärem Hirninfarkt die Läsion oft erst nach einer körperlichen Untersuchung und einer CT-Untersuchung des Kopfes, nehmen aber keine Symptome wahr.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass kavernöse Hirninfarkte und Hirninfarkte ähnlich, aber nicht identisch sind.
[Professioneller Arzt zur Beantwortung Ihrer Fragen]Die Ähnlichkeit besteht darin, dass beide durch einen Hirninfarkt verursacht werden, die Ursache ist also dieselbe; der Unterschied besteht darin, dass die Lage der erkrankten Blutgefäße bei beiden unterschiedlich ist, was einfach bedeutet, dass die Folgen unterschiedlich sind, wie ist das zu verstehen?
Das Gehirn ist das Zentrum des menschlichen Lebens, mit einer großen Anzahl von Nervenzellen und verschiedenen Funktionsbereichen, und die Blutgefäße des Gehirns tragen die schwere Verantwortung für den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen zu diesen Nervenzellen des Gehirns. Die zerebralen Blutgefäße sind mit kleinen und mittelgroßen Blutgefäßen durchzogen, die sich von den großen Blutgefäßen zu den letzten winzigen Blutgefäßen verzweigen, die um die Nervenzellen des Gehirns verstreut sind.
Wenn diese Blutgefäße erkranken, z. B. durch hohen Blutdruck, hohen Blutzucker und andere Schäden auftreten Atherosklerose, so dass der Durchmesser des Blutgefäßes Verdickung, Verengung des Lumens, oder sogar Plaque-Bildung Verstopfung der Blutgefäße, wird der Blutfluss blockiert oder unterbrochen für die Blutzufuhr von Blut für die umliegenden Gehirnnervenzellen und andere Sauerstoffversorgung unterbrochen ist, die normalen physiologischen Aktivitäten des Gehirns Nervenzellen können nicht durchgeführt werden, oder sogar beschädigt und tot, das normale Leben des menschlichen Körpers, die von den Aktivitäten betroffen sein wird. Die normalen Lebensaktivitäten des menschlichen Körpers werden beeinträchtigt. Dieser Zustand kann in verschiedenen Funktionsbereichen des Gehirns auftreten, und die Folgen werden unterschiedlich sein.
Wenn die Verstopfung der Hirnblutgefäße in den winzigen kleinen Blutgefäßen auftritt, führt sie nur zu einer unzureichenden oder fehlenden Blutversorgung in einem sehr kleinen Bereich, und diese Bereiche können nur zu einer Schädigung des Interstitiums zwischen den Hirnnervenzellen führen, und die Hirnnervenzellen sind noch nicht geschädigt oder die Schädigung ist sehr mild, und oft treten keine offensichtlichen Symptome auf, was bedeutet, dass in einer solchen Situation kavernöse Hirninfarkte auftreten. Wenn die größeren Blutgefäße im Gehirn verstopft sind, der Bereich der Ischämie und Hypoxie größer ist und mehr Hirnnervenzellen geschädigt oder abgestorben sind, werden die von ihnen gesteuerten physiologischen Aktivitäten beeinträchtigt, z. B. wird das motorische Zentrum der Blutgefäße verstopft und der Verlust der Gliedmaßenbewegung wird zur Hemiplegie, und im Sprachzentrum wird der Patient Aphasie, undeutliche Sprache usw. haben, was allgemein als Hirninfarkt bekannt ist.
In der Regel tritt der lakunäre Hirninfarkt früher auf, und wenn nicht eingegriffen wird, verschlimmert sich der Infarkt weiter, bis er schließlich zu einem echten Hirninfarkt führt, der lebensbedrohlich ist. Daher kann der lakunäre Infarkt als Frühwarnzeichen für einen Hirninfarkt angesehen werden, der mit Interventionen behandelt werden muss. Die wichtigsten Maßnahmen sind die Beseitigung der Faktoren, die Atherosklerose und die Bildung und Entwicklung von Plaques verursachen, wie z. B. die strenge Kontrolle von Blutdruck, Blutzucker und Blutfetten, eine vernünftige Ernährung, die Einhaltung von Sport, der Verzicht auf Rauchen und Alkohol, ein regelmäßiger Lebenswandel usw.
Es sei daran erinnert, dass Lakunärinfarkte zwar in den meisten Fällen keine offensichtlichen Symptome verursachen, einige Studien jedoch gezeigt haben, dass Lakunärinfarkte fünf Jahre nach dem Auftreten von Lakunärinfarkten die kognitiven Funktionen der Patienten, wie Gedächtnis und Verständnis, beeinträchtigen können, insbesondere beim Auftreten der Alzheimer-Krankheit, und dass ihnen ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden muss.
Ich hoffe, dass diese Antwort Ihnen helfen kann. Bitte klicken Sie auf den Hinweis und hinterlassen Sie eine Nachricht, um gemeinsam zu lernen und mehr Gesundheitswissen auszutauschen.
Was wir früher als "Hirninfarkt" bezeichnet haben, heißt heute "zerebraler Infarkt".
Ein kavernöser Hirninfarkt ist eine Läsion der Wand der winzigen Arterien im Gehirn, deren Lumen verschlossen ist, was zu einer Nekrose des kleinen Bereichs des Hirngewebes unter seiner Kontrolle führt und so einen kleinen Infarktherd mit einem Durchmesser von in der Regel nicht mehr als 5 mm bildet. Die Symptome des Patienten hängen von der Lage und Größe des Infarkts ab, und zu den häufigsten Symptomen gehören Schwindel und Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und Schwindel usw., und einige von ihnen haben möglicherweise keine Symptome, werden aber bei einer körperlichen Untersuchung des Schädel-CT oder MRT entdeckt. Manche haben keine Symptome, werden aber bei einer körperlichen Untersuchung des Schädels und des Gehirns, wie z. B. einem CT oder einer Kernspintomographie, festgestellt. Die Ursache des Infarkts steht in engem Zusammenhang mit Grunderkrankungen wie Bluthochdruck und Hyperlipidämie sowie ungünstigen Lebensstilfaktoren wie Rauchen und Alkoholkonsum und tritt häufiger bei älteren Menschen auf.
Ein kavernöser Hirninfarkt ist in den meisten Fällen nicht tödlich, da es sich um eine Verstopfung einer kleinen Arterie handelt, aber er ist oft der Vorbote einer Verstopfung eines großen Blutgefäßes, denn ein kavernöser Hirninfarkt deutet darauf hin, dass in den Arterien des Gehirns eine Endothelschädigung aufgetreten ist, die, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird, schwerwiegende Folgen haben kann.
Unter einem Hirninfarkt (auch ischämischer Schlaganfall genannt) versteht man alle Verengungen und Verschlüsse von Hirnarterien, die zu einer zerebralen Ischämie und Hypoxie führen, was eine begrenzte ischämische Nekrose oder Erweichung des Hirngewebes zur Folge hat. Der Verschluss der großen Blutgefäße kann zu großen Hirninfarkten führen, und der Patient kann unter Halbseitenlähmung, Halbseitenlähmung und sogar der Bildung einer Hirnhernie und Koma leiden, und in schweren Fällen kann dies direkt zum Tod führen.
Der Unterschied zwischen dem akuten Hirninfarkt und dem lakunären Hirninfarkt besteht hauptsächlich in der Größe der verstopften Blutgefäße, und was gewöhnlich als Hirninfarkt bezeichnet wird, bezieht sich auch auf die Erweichung und Nekrose des Hirngewebes, die durch die Verstopfung der größeren Arterien des Schädels und des Gehirns verursacht wird.
Ich bin Chirurg und habe bei meiner Arbeit häufig mit älteren Patienten mit lakunären Hirninfarkten zu tun. Ältere Menschen, die ihre präoperative Untersuchung wegen einer Operation verfeinern müssen, haben eine Reihe von Beschreibungen ihrer häufigenSchwindel, Kopfschmerzen, SchwindelWir veranlassen bei älteren Menschen eine Gehirnuntersuchung, bei der häufig kavernöse Hirninfarkte festgestellt werden.
Patienten mit lakunärem Hirninfarkt haben oft keine offensichtlichen Symptome, und viele ältere Menschen denken, dass sie alt sind und sich nicht gut ausruhen können, wenn ihnen schwindlig wird, und schenken dem daher keine große Aufmerksamkeit.
Der kavernöse Hirninfarkt ist eigentlich eine Form des Hirninfarkts, und es gibt noch andere häufige Formen des Hirninfarkts:Thrombose, zerebrale Embolie。
Der kavernöse Hirninfarkt unterscheidet sich von anderen Arten von Hirninfarkten dadurch, dassDie verstopften Hirnarterien sind unterschiedlich②Hirnareale mit Ischämie sind unterschiedlich groß③Die Symptome variieren④Die Ursachen der Krankheit sind unterschiedlich.。
kavernöser Hirninfarkt
Ein kavernöser Hirninfarkt wird durch die Verstopfung eines Blutgefäßes aufgrund einer Läsion in einer kleinen Arterie tief im Gehirn verursacht. Da der Bereich des Gehirns, der von der kleinen Arterie versorgt wird, relativ klein ist, ist auch der Bereich des Hirninfarkts klein. Er befindet sich normalerweise in der2mm-5mmZwischen, maximal aufHalb so groß wie ein Fingernagel.。
Da es sich um eine Verstopfung kleiner, tiefer Arterien handelt, sind die Läsionen des kavernösen Hirninfarkts in der Mitte des Gehirns verstreut, so wie die Kerne einer Honigmelone in der Mitte der Melone konzentriert sind.
👆 Kavernöse Hirninfarktläsionen sind klein und nur von Spezialisten leicht zu erkennen, mit multiplen Läsionen in der Mitte des MRT-Hirnschnitts
Häufige Symptome eines lakunären Hirninfarkts sind:Schwindel, Kopfschmerzen, Taubheit der Gliedmaßen, Schwindel, Gedächtnisverlust, Verlangsamung, geistiger VerfallUnd so weiter. Wenn Sie also den Eindruck haben, dass eine ältere Person langsam dement und vergesslich wird, sollten Sie nach einem lakunären Hirninfarkt Ausschau halten.
Das Auftreten von lakunären Hirninfarkten ist meist mit einer instabilen Hypertonieeinstellung verbunden. Die Blutgefäße älterer Hypertoniepatienten sind durch Blutdruckschwankungen geschädigt und verhärtet und sehr anfällig für Verschlüsse.
Zerebrale Thrombose, zerebrale Embolie
Eine zerebrale Thrombose ist ein Blutgerinnsel in einer Arterie, die das Gehirn mit Blut versorgt.ursprüngliche PositiongebildetAtherosklerotische Plaques.Eine Hirnembolie ist eine "Embolie", die von einem anderen Ort ausgeht, z. B. von Vorhofflimmern.HerzthromboseIm Gehirn dringt Luft in die Hirnblutgefäße ein und bildetLuftembolie、DrohneBolzen,UngeheuerlichkeitBolzen und so weiter.
Die meisten dieser Embolien verstopfen größere Arterien und verursachen Hirninfarkte, wobei sich die Infarkte auf eine Seite des Gehirns konzentrieren und die Infarkte etwas größer sind.
Häufige Symptome sind gekennzeichnet durchabrupter Zusammenbruch、Halbseitenlähmung、verbale geistige RetardierungDie vorherrschende Ursache der Krankheit ist Die Ursache der Krankheit ist meistAtherosklerose、HerzrhythmusstörungenDie zugrunde liegende Krankheit ist oftBluthochdruck、Kardiologie、Diabetes。
👆 Ein Hirninfarkt zeigt sich oft mit Hemiparese: schiefer Mund, Halbseitenlähmung ......
Auch bei der Behandlung gibt es Unterschiede zwischen den beiden
Ein kavernöser Hirninfarkt wird meist symptomatisch mit Rehabilitationsübungen und Ernährungsumstellung behandelt, umfettarm、kalorienarm (Lebensmittel)、salzarme ErnährungHauptsächlich.
Bei einem Hirninfarkt muss das blockierte Blutgefäß so schnell wie möglich geöffnet werden, um die Funktion der Gliedmaßen so weit wie möglich zu erhalten.Lösestopfen、Antikoagulationund andere Behandlungen.Folgen Sie @DrLuoHealthSpeak, um mehr maßgebliche Gesundheitswissenschaft zu erhalten und mehr berührende Geschichten zu lesen. Willkommen zu retweeten, kommentieren, wie, empfehlen Sie mich zu Ihrer Familie und Freunden. Sie können auch private Nachricht mir mehr Gesundheitsthemen zusammen auszutauschen.
Dr. Kami Kamuchi;
Die Antworten dienen nur zur Information;
Fühlen Sie sich frei, uns zu folgen und einen Kommentar zu hinterlassen!
Es ist im Grunde "dasselbe"!
- Kavernöse Hirninfarkte sind in den Hirninfarkten enthalten!
- Das heißt, kavernöse Hirninfarkte sind ein Teil oder eine Klasse von Hirninfarkten!
Was ist der Unterschied?
Zerebraler Infarkt:
Er bezieht sich auf die ischämische und hypoxische Nekrose von Hirngewebe, und alle Arten und Ursachen von ischämischen und hypoxischen Nekrosen von Hirngewebe können als "Hirninfarkt" bezeichnet werden!
Kavernöse Hirninfarkte:
Die so genannte "kavernöse" ist eigentlich eine Beschränkung auf die Größe der Hirninfarkt Läsion, bezieht sich meist auf die Läsion ist weniger als 1,5-2,0cm Infarkt, am häufigsten aufgrund von eindringenden vaskulären Läsionen! Klinische Symptome sind relativ mild, und die Ursache ist meist im Zusammenhang mit Bluthochdruck!
Insgesamt:
- Zerebraler Infarkt mit lakunärem Hirninfarkt!
- Kavernöse Hirninfarkte sind ein Teil oder eine Art von Hirninfarkten!
Ich hoffe, dass meine Antwort für Sie hilfreich war!
Was ist ein Hirninfarkt?
Der Hirninfarkt ist ein allgemeiner Begriff für den ischämischen Schlaganfall, bei dem es sich um eine Nekrose und Erweichung des Hirngewebes handelt, die durch Ischämie und Hypoxie im blutversorgenden Bereich des Hirngewebes aufgrund einer plötzlichen Verringerung oder Einstellung des Blutflusses in der lokalen blutversorgenden Arterie des Hirngewebes verursacht wird und mit klinischen Symptomen und Anzeichen des entsprechenden Bereichs wie Hemiparese, Aphasie und anderen neurologischen Defiziten einhergeht.

Ein Hirninfarkt ist eine Hirnläsion, die durch eine Störung der zerebralen Blutversorgung verursacht wird. Dazu gehören die zerebrale Thrombose, die zerebrale Embolie, der kavernöse Hirninfarkt und die transitorische ischämische Attacke, die etwa 70 % der Schlaganfälle ausmachen.
Vierundzwanzig bis 48 Stunden nach dem Auftreten eines Hirninfarkts zeigt die CT-Untersuchung des Gehirns in den entsprechenden Bereichen Herde mit geringer Dichte und schlecht definierten Grenzen, die eine gewisse besetzende Wirkung haben können. Mit der Magnetresonanztomographie (MRT) des Gehirns kann ein Hirninfarkt in einem früheren Stadium erkannt werden, was durch das niedrige T1-Signal im Bereich der Läsion und das hohe T2-Signal auf dem gewichteten Bild zum Ausdruck kommt.

Was ist ein lakunärer Hirninfarkt?
Der kavernöse Hirninfarkt gehört zu den häufigen zerebrovaskulären Erkrankungen, einer besonderen Form der zerebrovaskulären Erkrankung, die durch anhaltenden Bluthochdruck und kleine atherosklerotische Arterien verursacht wird. Es handelt sich um einen Mikroinfarkt, der durch den Verschluss von tief eindringenden Ästen mit einem Durchmesser von 100 bis 400 μm entsteht. Im Spätstadium bleiben kleine zystische Hohlräume zurück, die durch die Entfernung von nekrotischem Gewebe aus den winzigen aufgeweichten Herden entstehen und daher als kavernöser Hirninfarkt bezeichnet werden.
Er wird nach der pathologischen Diagnose benannt und ist ein allgemeiner Begriff für frische oder alte tiefe kleine Infarkte des Gehirns. Die häufigsten Lokalisationen sind die Basalganglien und die Basis der Pons, und die Häufigkeit des Auftretens ist der Nucleus accumbens, der Nucleus caudatus, der Thalamus, die Pons, die innere Kapsel und die weiße Substanz des Gehirns, während die Großhirnrinde und die Kleinhirnrinde nicht vorkommen.

Was sind die häufigsten Ursachen für einen lakunären Hirninfarkt?
Die Ätiologie der Krankheit ist nicht vollständig geklärt. Faktoren, die mit der Ätiologie in Verbindung gebracht werden, sind:
Die häufigste Ursache von Lumenläsionen ist Bluthochdruck, der zu einer Lipohyalinose der Wände kleiner Arterien und Mikroarteriolen sowie zu einem Lumenverschluss führt. Es wurde vermutet, dass es keine signifikante Korrelation zwischen einzelnen Lumenläsionen und Bluthochdruck gibt und dass ein erhöhter diastolischer Blutdruck die Hauptursache für multiple Lumeninfarkte ist.
Atherosklerose der mittleren Hirnarterie und der Basilararterie und die Bildung kleiner Thromben, die tief eindringende Arterien verstopfen, können zu einem Lakunärinfarkt führen.

(iii) Hämodynamische Anomalien, wie z. B. ein plötzlicher Blutdruckabfall, der den Blutfluss distal einer bereits stark verengten Arterie erheblich reduziert, und die Bildung eines Mikroinfarkts.
④ Verschiedene Arten von kleinen Embolien wie rote Blutkörperchen, Fibrin, Cholesterin, Luft und atherosklerotische Plaques verstopfen kleine Arterien, und es wurde berichtet, dass Embolien in Netzhautarterien und kleinen Hirnarterien gefunden wurden; abgelöste atherosklerotische Plaques aus den extrakraniellen Segmenten des Karotis-Arteriensystems sind die häufigste Quelle von Mikroembolien, und Herzerkrankungen und Pilzaneurysmen sind ebenfalls mögliche Quellen von Embolien.
Hämatologische Anomalien wie Erythrozytose, Thrombozytose und Hyperkoagulabilität können ebenfalls eine Rolle bei der Pathogenese spielen.

Was sind die klinischen Symptome eines lakunären Hirninfarkts?
Die klinischen Erscheinungsformen des kavernösen Hirninfarkts hängen von der Lage des kavernösen Raums ab, wobei die folgenden vier Typen spezifischere klinische Erscheinungsformen aufweisen:
(1) Reine Bewegungsstörungen:Dieser Typ ist der häufigste (etwa 2/3 der Fälle). Er führt zu einer leichten Hemiparese mit Aphasie, sensorischen Defiziten oder Gesichtsfelddefekten, häufiger in den oberen als in den unteren Gliedmaßen, oder einer überwiegenden Beteiligung der Gesichtsmuskeln und der oberen Gliedmaßen, gelegentlich mit kontralateraler supranukleärer Gesichtslähmung. Die Herde befinden sich meist in der kontralateralen inneren Kapsel oder im Pons. Darüber hinaus kann dieser Typ klinisch unterschiedliche Symptome aufweisen.
(2) Dysarthrie - Syndrom der Ungeschicklichkeit der Hände:Etwa 20 Prozent der Fälle. Es zeigt sich eine zentrale Fazialisparese und Lingualparese, begleitet von undeutlicher Sprache, Schluckstörungen, mangelnder Feinmotorik der Hände, mangelnder Stabilität beim Finger-Nase-Test und in einigen Fällen Kegelbündelzeichen. Die Läsion befindet sich im mittleren und oberen Drittel der Verbindung zwischen dem basalen Teil der Pontusbrücke oder dem obersten Teil der inneren Kapsel oder dem Knie.

(3) Einfache Sinnesbehinderung:Etwa 10 Prozent der Fälle. Die Hauptmanifestationen sind sensorische Defizite auf einer Seite des Gesichts und der Körperhälfte, ohne halbseitige Aphasie und Gesichtsfelddefekte; oder sensorische Defizite treten zunächst in einem Teil des Körpers auf und entwickeln sich dann in kurzer Zeit auf das ganze Gesicht, die ganze Gliedmaße oder die ganze Körperhälfte, die Art der Empfindungen sind Taubheit, Hitze, Nadelstiche, Brennen, Schwere, Ziehen usw., und ihre subjektiven Empfindungen sind oft stärker als die objektive Untersuchung; es kann transiente zerebrale ischämische Attacke Symptome sein, und die Schwerpunkte sind in der kontralateralen Thalamus posterior posterolateralen Nucleus.
(4) Ataktische Hemiparese:Ataxie und Schwäche der unteren Gliedmaßen mehr als der oberen Gliedmaßen, mit pyramidalen Zeichen, Ataxie, die nicht vollständig durch Schwäche erklärt werden kann. Die Läsionen befinden sich meist in der kontralateralen radialen Krone der inneren Kapsel oder in der kortikalen Hirnstammbündelbahn an der Basis der pontinen Brücken.

Der Hirninfarkt wird auch als ischämischer Schlaganfall bezeichnet, zu dem viele Arten von ischämischen Erkrankungen des Gehirns gehören, wie z. B. der lakunäre Hirninfarkt, die zerebrale Thrombose und die zerebrale Embolie usw. Der lakunäre Hirninfarkt ist also nur eine Unterkategorie des Hirninfarkts;
Im Allgemeinen weist der lakunäre Hirninfarkt im Vergleich zu anderen Arten von ischämischen Schlaganfällen folgende Merkmale auf:
1, die Symptome sind mild: die meisten der lakunären Hirninfarkt in den Beginn der keine relevanten Symptome, gelegentlich wird es eine kleine Anzahl von Patienten können als einige relativ milde Symptome manifestiert werden, und die Prognose ist besser, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Taubheit der Gliedmaßen, langsame Reaktion und so weiter;
2、Kleines Infarktgebiet: Das Gebiet des lakunären Hirninfarkts ist relativ klein, sein Durchmesser liegt in der Regel zwischen 2 und 15 mm, und sein maximaler Wert beträgt nur 20 mm;
3, prädisponierende Faktoren für Bluthochdruck: Bluthochdruck Symptome in einem ziemlich langen Zeitraum nicht gut zu kontrollieren, wird es zu zerebralen Hemisphären oder Hirnstamm tiefen kleinen eindringenden Arterien Verhärtung, im Laufe der Zeit, diese kleinen Arterien wird langsam Okklusion, die Bildung von kleineren Infarkt Herde, das heißt, lakunären Hirninfarkt führen.
Der kavernöse Hirninfarkt und der Hirninfarkt sind im Wesentlichen identisch, sie unterscheiden sich nur im Ausmaß. Der kavernöse Hirninfarkt macht 20-30 % aller Hirninfarkte aus.
Kavernöse Hirninfarkt, bezieht sich auf die kleinen durchdringenden Arterien des Gehirns Gewebe in der Rolle der langfristigen Hypertonie, Hyperlipidämie, Diabetes und anderen Risikofaktoren, die Gefäßwand Läsionen, und schließlich das Lumen verschlossen ist, was zu ischämischen und anoxischen Nekrose des distalen Hirngewebes, nekrotischen Hirnzellen durch Phagozytose, Entfernung, die Bildung eines kleinen Hohlraums, und deshalb nennen wir es kavernöse Hirninfarkt, der Infarkt Herde der Größe der Foci ist in der Regel nicht mehr als 1,5 bis 2 cm.
Da die Infarkte klein sind und die meisten Patienten Infarkte in relativ ruhigen (nicht funktionierenden) Bereichen des Hirngewebes haben, weisen Patienten mit lakunärem Hirninfarkt in der Regel keine Symptome neurologischer Ausfälle auf, was dem sogenannten "gesunden Zustand" der Allgemeinheit entspricht. Daher haben Patienten mit lakunärem Hirninfarkt in der Regel keine Symptome neurologischer Ausfälle, was dem so genannten "gesunden Zustand" entspricht.
Der kavernöse Hirninfarkt ist aber keineswegs eine harmlose KrankheitDer Grund, warum ein lakunärer Hirninfarkt auftritt, ist, dass der Patient einen oder mehrere Risikofaktoren für einen Hirninfarkt hat, wie Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, starkes Rauchen, Alkoholismus und so weiter. Wenn Sie auf dem CT-Befund einen lakunären Hirninfarkt feststellen, müssen Sie die oben genannten Risikofaktoren selbst überprüfen und so früh wie möglich eingreifen, sonst droht als nächster Schritt ein massiver Hirninfarkt!
Dr. Zhang Online - Herzlich willkommen zu Ihrer Aufmerksamkeit!
Vielen Dank für die Einladung!
Oft kommen Patienten mit Tabletten zum Arzt und fragen: "Herr Doktor, auf meinen Tabletten steht, dass ich einen lakunären Hirninfarkt habe, aber ich spüre nicht einmal irgendwelche unangenehmen Symptome, und haben Hirninfarkte nicht auch Symptome wie Kopfschmerzen und Erbrechen? Ist das nicht eine Fehldiagnose?"
In der Tat sind dies zwei verschiedene Krankheiten, und die Symptome sind sicherlich nicht die gleichen! Viele Menschen sehen Hirninfarkt in kavernösen Hirninfarkt und bringen es automatisch in Hirninfarkt, das ist das Missverständnis der kavernösen Hirninfarkt, lassen Sie uns über den Unterschied zwischen den beiden sprechen.

Erstens sind die Definitionen unterschiedlich
Ein Hirninfarkt ist ein lokalisierter ischämischer und hypoxischer Infarkt des Hirngewebes, der durch den Verschluss großer intrakranieller und extrakranieller Arterien verursacht wird;
Der kavernöse Hirninfarkt ist ein punktueller Infarkt des Hirngewebes, der durch den Verschluss kleiner Arterien tief im Gehirn oder Hirnstamm verursacht wird.
Bei den ersteren handelt es sich um große Arterien und ausgedehnte Infarkte, bei den letzteren um kleine Arterien und kleine Infarkte.

Zweitens, die Ursache der Krankheit ist unterschiedlich
Zerebrale Infarkte werden am häufigsten durch Atherosklerose verursacht;
Kavernöse Hirninfarkte treten am häufigsten bei chronischem Bluthochdruck auf.
Drittens, die Symptome sind unterschiedlich
Ein Hirninfarkt kann schwere Symptome wie Kopfschmerzen, Erbrechen, Halbseitenlähmung und Hemiparese hervorrufen;
Die Symptome eines lakunären Hirninfarkts sind mild oder sogar symptomlos und umfassen häufig Schwindel und Vergesslichkeit. Da die Läsion tief und klein ist, kann sie sich in einem unwichtigen oder nicht betroffenen Bereich, der sogenannten "stummen Zone", befinden.

Viertens: Die Art des Auftretens ist unterschiedlich
Ein Hirninfarkt beginnt oft akut, mit vielen gleichzeitig auftretenden Symptomen, und die Situation ist dringend;
Der kavernöse Hirninfarkt ist das Gegenteil, er neigt dazu, sich langsam zu verschlimmern, ähnlich wie eine chronische Krankheit, aber man sollte ihn nicht unterschätzen, denn wenn er sich weiterentwickelt, kann er zu vaskulärer Demenz, Parkinson-ähnlichem Syndrom, Harninkontinenz und anderen Folgen führen.
Fünftens, die Prognose ist sehr unterschiedlich
Ein Hirninfarkt hat aufgrund seines raschen Auftretens und der Größe des Infarkts in der Regel eine schlechte Prognose und führt häufig zu Behinderungen und zum Tod;
Dies ist beim lakunären Hirninfarkt nicht der Fall, der eine sehr gute Prognose hat und im Grunde keine Folgen hinterlässt.

Mit der Stärkung des Bewusstseins für die öffentliche Gesundheit und die Entwicklung von Screening-Technologie, viele Krankheiten, die nicht so leicht zu finden, bevor jetzt gefunden werden können, sind viele Patienten in der körperlichen Untersuchung ihrer eigenen kavernösen Hirninfarkt gefunden, ein Blick auf alle kavernösen Hirninfarkt in der Hirninfarkt, jeder in Panik!
Dr. Choi riet den Menschen, nicht in Panik zu verfallen, die Krankheit sei nicht beängstigend, man solle mit dem Bericht zu einem Neurologen gehen, der einen richtig behandeln werde, und die Prognose sei gut.
Ich danke Ihnen! Hirninfarkt und kavernöser Hirninfarkt sind nicht dasselbe, wenn man sie aufschlüsselt, sie können aber dasselbe sein, wenn man sie grob unterscheidet.
Der Begriff Hirninfarkt ist eigentlich ein weit gefasster Begriff, der auch den kavernösen Hirninfarkt einschließt.
Und lakunären Hirninfarkt ist eigentlich ein sehr kleiner Hirninfarkt, weil lakunar bedeutet sehr klein, so dass für einige sehr mild, klinische Symptome sind nicht ernst Hirninfarkt, im Grunde kann als lakunären Hirninfarkt.
Der Hirninfarkt hingegen ist eine große Kategorie von Bezeichnungen, nicht nur kavernöser Hirninfarkt, sondern auch multipler Hirninfarkt, großer Hirninfarkt und verschiedene andere Bezeichnungen.
Daher ist es in diesem Fall notwendig, die entsprechenden Tests zu verbessern, um eine endgültige Identifizierung vorzunehmen, wie z. B. ein Kopf-CT oder ein Kopf-MRT.
Und müssen zerebrale Angiographie-Test zu tun, um ihre eigenen Blutgefäße spezifischen klären, ob es ein Problem, wenn das Blutgefäß ein Problem hat, dann müssen auch aktiv im Zusammenhang mit der Behandlung zu folgen, und unter besonderen Umständen, auch eine Operation.
Ich wünsche Ihnen allen beste Gesundheit!
Wenn Sie Fragen haben, können Sie privat chatten, um die Methode der Anfrage für eine Beratung zu erhalten. Willkommen zu mögen, kommentieren, retweet, Aufmerksamkeit, nehmen Sie die reale Welt der Neurochirurgie (Hirnchirurgie) zu verstehen. (Für eine angemessene und legale Behandlung von Krankheiten, wählen Sie bitte die regulären Kanäle)
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!