Ist ein Hirninfarkt oder eine Hirnblutung schwerwiegend?
Ist ein Hirninfarkt oder eine Hirnblutung schwerwiegend?
In der Tat sind in der klinischen Praxis beide Fälle sehr schwerwiegend, aber die spezifischen Bewertungen müssen auf der Grundlage der Realität beurteilt werden, und in der überwiegenden Mehrheit der Fälle ist die Hirnblutung die schwerwiegendere Angelegenheit.
Sie werden anhand der folgenden spezifischen Indikatoren beurteilt.
Der erste Indikator ist die Fläche, denn in vielen Fällen sind Hirninfarkt und Hirnblutung von der Fläche her nicht dasselbe. Manchmal handelt es sich bei einem Hirninfarkt nur um einen kleinen Bereich eines lakunären Hirninfarkts, der im Allgemeinen nicht besonders schwerwiegend ist, aber es gibt auch große Hirninfarkte, die lebensbedrohlich sein können, wenn sie nicht rechtzeitig operiert werden.
Das Gleiche gilt für Hirnblutungen. Wenn er nur eine sehr kleine Hirnblutung hat, wird sie sein Leben nicht ernsthaft beeinträchtigen, aber manche Patienten können auch eine große Anzahl von Hirnblutungen haben, die so groß sind, dass sie eine Hirnhernie verursachen und zu sehr schweren Symptomen und sogar zum Tod führen.
Die zweite ist der Ort der Läsion des Patienten.
Das Gehirn hat nämlich einen bestimmten nicht-funktionellen Bereich, d. h., obwohl die Läsionen in diesem Bereich auftreten, können sie die Prognose des Patienten nicht ernsthaft beeinträchtigen, aber es gibt auch einen bestimmten Bereich, der zu den funktionsintensiven Bereichen gehört, in dem eine kleine Schädigung schwerwiegende Folgen haben kann.
So sind beispielsweise die Basalganglien, der Thalamus, der Hirnstamm usw. keine Bereiche, in denen eine Schädigung, wie z. B. die Bildung einer Hirnblutung oder eines Hirninfarkts, sehr schwerwiegende Folgen haben kann, selbst wenn es sich um ein sehr kleines Gebiet handelt.
Zum Beispiel wird der Frontal- oder Temporalpol, selbst wenn diese beiden Bereiche eine große Läsion aufweisen oder während der Operation vollständig entfernt werden, den Patienten nicht ernsthaft beeinträchtigen.
Achten Sie also darauf, seine genaue Position zu beurteilen.
Zweitens besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen dem Gesamtzustand des Patienten, wie z. B. dem Alter des Patienten, seiner Vergangenheit, dem Krankheitszustand, der allgemeinen körperlichen Fitness des Patienten und so weiter.
Die größte Befürchtung ist, dass der Patient alt ist, komplexe Vorerkrankungen hat, kombiniert mit Bluthochdruck, Diabetes, verkümmert und schon vorher in einer relativ schwierigen Situation gelebt hat, und dass solche Patienten, ob sie nun einen Hirninfarkt oder eine Hirnblutung haben, sehr schwerwiegend sein werden.
Es gibt auch viele Fälle, in denen die Krankheit sehr mild ist, z. B. wenn der Patient jung und körperlich fit ist, keine besonderen Krankheiten in der Vergangenheit hatte und ein relativ nahrhaftes Leben führt.
Schließlich gibt es Behandlungsmaßnahmen, und in vielen Fällen ist der Unterschied in den Behandlungsmaßnahmen auch ausschlaggebend für den Unterschied in der Prognose zwischen den beiden.
Zum Beispiel, ob ein Hirninfarkt richtig thrombolytisch behandelt werden kann, oder ob eine Hirnblutung richtig hämostatisch behandelt werden kann, die Kriterien, ob eine rechtzeitige chirurgische Behandlung durchgeführt werden kann, und ob im späteren Stadium eine aktive Rehabilitation und funktionelle Übungen möglich sind.
Dies sind relevante Bewertungsindikatoren.
Daher gibt es im Allgemeinen keinen einseitigen Faktor, um zu bestimmen, was leichter und was schwerer ist, sondern nur eine umfassende Beurteilung, um die spezifischen Umstände der Veränderung zu klären, was der Gesamtbeurteilung des Schweregrads der Krankheit zuträglicher sein kann.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie mir eine private Nachricht zukommen lassen. Ich bin nicht in der Lage, diese zu lesen, kann Ihnen aber einen relativ korrekten Rat geben. Fühlen Sie sich frei zu mögen, kommentieren, retweet und folgen Sie mir, um Sie in die reale Welt der Neurochirurgie (Gehirnchirurgie) zu bringen.
Ich habe zwei Verwandte um mich herum, einer hat einen Hirninfarkt und der andere hat eine Hirnblutung. Ich verstehe die Situation ist: Hirninfarkt dieser zu diesem Zeitpunkt keine Familienmitglieder um, gefunden, wenn der Mund wurde Speichelfluss wird nicht sprechen, krumm im Bett, aber bewusst oder wach, ins Krankenhaus geschickt, weil sie nicht bestimmen können, die spezifische Zeit des Auftretens der Krankheit, so dass die konservative Behandlung, nicht die Art von speziellen Medikamenten, die gesagt werden, in einem bestimmten Zeitraum verwendet werden kann, ist das Leben noch erhalten, das heißt, nach der nicht sprechen kann, die Hälfte des Körpers nicht Er wurde noch gerettet, aber er konnte nicht sprechen und war sich der Hälfte seines Körpers nicht bewusst. Eine weitere Hirnblutung, dann direkt zusammengebrochen, Menschen haben kein Bewusstsein, die Familie ins Krankenhaus geschickt direkt in den Rettungsraum, kann zu viel Blutungen, und schließlich nicht ein paar Tage Menschen gestorben. Ich persönlich denke, dass eine Hirnblutung gefährlicher ist und eine hohe Sterblichkeitsrate hat, während ein Hirninfarkt, wenn er rechtzeitig behandelt wird, eine hohe Überlebenschance hat.
Für Hirnblutung und Hirninfarkt, welche der beiden von ihnen ist ernst, das ist nicht absolut, hängt von den Zustand des Patienten, Hirninfarkt Patienten in der Regel im Alter von 60 Jahren oder älter auftreten, Hirnblutung Patienten sind in der Regel im Alter von 50-60 Jahre alt konzentriert, und jetzt mehr und mehr jugendlich.
Ich habe ein paar Fragen dazu, welche davon ernst gemeint ist.
1) Was die tatsächliche klinische Behandlung betrifft, so ist der Zustand von Patienten mit Hirninfarkt in der Tat milder als der von Patienten mit Hirnblutung.
2, in der Regel in der klinischen ähnliche Krankheit, die in ein wenig jung und ältere Menschen, ein wenig junge Menschen die Krankheit wird in der Regel mehr ernst, weil ein wenig junge Menschen der Körperbau ist so gut, aber immer noch krank, dass diese Krankheit ist ernster.
3, die Prognose der beiden ist auch anders, die Prognose von Patienten mit Hirninfarkt ist in der Regel leichter.
1.Hirninfarkt und HirnblutungSie alle sind schwerwiegend. Ein Hirninfarkt ist der Verschluss eines Blutgefäßes und ist eine ischämische zerebrovaskuläre Erkrankung. Eine Hirnblutung ist eine Ruptur eines Blutgefäßes und eine hämorrhagische zerebrovaskuläre Erkrankung. Sie sind schwerwiegendgemeinsame BasisSie lähmt die Person, so dass sie behindert ist und sich nicht selbst versorgen kann. In schwereren Fällen verursacht sie ein Koma, das zum Tod führt.
2.HirninfarktJe nach Ursache werden sie in atherosklerotische, kardioembolische, kleine atherosklerotische, andere und unbekannte Typen eingeteilt. Die meisten der kleinen atherosklerotischen Formen sind nicht schwerwiegend. Der Schweregrad der anderen Arten richtet sich hauptsächlich nach dem Gefäß und der Fläche der Läsion. Die arteriellen Gefäße, die das Gehirn versorgen, werden hauptsächlich in das System der inneren Karotisarterien und das System der vertebralen Basilararterien unterteilt. Wenn das Gebiet des Gefäßinfarkts groß ist, ist die Prognose oft ernster.

3. wenn der Hauptstamm der Arteria carotis interna, der Hauptstamm der Arteria cerebri media oder der Kortikalisast vollständig verschlossen ist. Häufig kommt es zu einer vollständigen Hemiparese auf der gegenüberliegenden Seite der Läsion, zu Halbseitenlähmung, Hemianopsie und Hemianopsie. Die Krankheit verschlimmert sich zunehmend, und es kann leicht zu einem offensichtlichen Hirnödem und einer intrakraniellen Hypertonie kommen. Es kann leicht zu Hemiparese und sogar zum Tod kommen.Der Verschluss der Arteria basilaris oder der bilateralen Vertebralarterien kann schwerwiegende, lebensbedrohliche Folgen haben.Und der Hirninfarkt hat eine hohe Rezidivrate, wobei ein Rezidiv schwerwiegend ist.
4.HirnblutungPrimäre nicht-traumatische Hirnblutungen, die sich zumeist auf primäre nicht-traumatische Hirnblutungen beziehen, machen etwa 20 % bis 30 % aller Schlaganfälle aus, wobei die Sterblichkeitsrate in der akuten Phase etwa 30 % bis 40 % beträgt. Der Schweregrad einer Hirnblutung hängt auch von der Menge und dem Ort der Blutung ab.

5, Die häufigste Stelle einer Hirnblutung istBlutungen aus Schale und Zellkern. Etwa 60 Prozent der Fälle. Die Blutung verursacht häufig eine Hemiparese auf der gegenüberliegenden Seite der Läsion, eine Hemiplegie und eine isotrope Hemianopsie. Eine Blutung an dieser Stelle gilt als massiv, wenn die Blutungsmenge mehr als 30 ml beträgt. Die Krankheit ist schwerwiegend und hat eine schlechte Prognose. Selbst wenn einige Patienten ihr Leben retten können, bleiben sie in der Regel behindert, und in schweren Fällen führt sie zum Tod. Andere Teile des Körpers wieHirnstammBlutungen von mehr als 5 ml sind mit einer höheren Sterblichkeitsrate verbunden.bergige Laube (Laube, Laube)Blutungen von mehr als 15 ml.Kleinhirn (Teil des Gehirns)Blutungen von mehr als 10 ml.Akutes Hirnventrikel (Medizin)Blutungen. Die Folgen sind alle schwerwiegend und die Sterblichkeitsrate ist hoch.
6, Sowohl der Hirninfarkt als auch die Hirnblutung gehören zu den zerebrovaskulären Erkrankungen, und beide haben ein gewisses Maß anInvaliditäts- und Sterblichkeitsraten. Sie gefährdet ernsthaft die Gesundheit der Menschen. Sie ist eine große Belastung für Einzelpersonen und Familien. Egal, welche Krankheit, es ist am bestenNichtauftretenfür das Beste. Die Verringerung der Häufigkeit dieser Krankheiten beginnt mit der Prävention der Ursachen.
7, Häufige Ursachen von Hirninfarkten und HirnblutungenBei Bluthochdruck und Arteriosklerose.. Um den oben genannten Ursachen vorzubeugen, sollten wir einen gesunden Lebensstil pflegen. Ernähren Sie sich vernünftig (salz-, zucker- und fettarm), treiben Sie mäßig Sport, hören Sie mit dem Rauchen auf, trinken Sie nur wenig Alkohol und achten Sie auf einen ausgeglichenen Geist. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und regelmäßige Medikation. Wenn man die Indikatoren der Risikofaktoren im normalen Bereich hält, kann man das Auftreten von Krankheiten verringern.

Sind Sie mit meiner Antwort zufrieden? Folgen Sie mir, und ich bin bereit, mit Ihnen über einige medizinische Themen zu diskutieren und zu teilen.
Sowohl die Hirnblutung als auch der Hirninfarkt gehören zur Kategorie der Schlaganfälle, und ihr Schweregrad ist grundsätzlich ähnlich. Bei beiden Erkrankungen handelt es sich hauptsächlich um neurologische Schäden, aber wenn die Diagnose innerhalb von 4,5 Stunden gestellt wird und die Thrombolyse frühzeitig durchgeführt werden kann, ist die Prognose für den Patienten sehr gut. Bei Patienten mit Hirnblutungen sind die Heilungschancen ebenfalls gut, wenn die Menge der Hirnblutung relativ gering ist. Das Hauptziel beider Behandlungen besteht jedoch darin, die neurologischen Schäden zu verringern und die neurologische Erholung zu maximieren. Die schwerwiegendste Komplikation bei beiden Behandlungen ist der erhöhte Hirndruck. So ist der Mechanismus der Hirnblutung, der zu einem erhöhten Hirndruck führt, hauptsächlich die Vergrößerung des relativen Volumens der Schädelhöhle, die direkt durch das Hämatom nach der Hirnblutung verursacht wird, was die berufsbedingte Hirndruckerhöhungsläsion auslöst. Der durch einen Hirninfarkt verursachte Anstieg des Hirndrucks ist hauptsächlich auf den Anstieg des Hirndrucks zurückzuführen, der durch das Hirnödem im Infarktgebiet nach dem Infarkt verursacht wird.
(Ich bin Luo Min, ein arbeitender Chefarzt in einem Grad 3A Krankenhaus, ein "alter" Arzt mit mehr als 30 Jahren klinischer Erfahrung, meine Bemühungen sind nur die Vorteile Ihrer Zustimmung zu ernten, wenn meine Antwort kann Ihnen helfen, ich hoffe, Sie können wie, beachten Sie, und wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie kommentieren oder schreiben Sie mir privat, ich werde mein Bestes versuchen, Ihnen zu helfen!)

Um herauszufinden, ob es sich um einen Hirninfarkt oder eine Hirnblutung handelt, müssen zunächst das Konzept und die Pathogenese beider Formen geklärt werden:
HirninfarktDer auch als ischämischer Schlaganfall bezeichnete Infarkt ist eine ischämische Nekrose oder Erweichung von begrenztem Hirngewebe, die durch Ischämie und Hypoxie infolge einer gestörten Blutversorgung des Gehirns verursacht wird. Die klinischen Symptome des Hirninfarkts sind sehr komplex und hängen eng mit dem Ort des Hirninfarkts, der Größe der Hirninfarktgefäße, dem Schweregrad der Hirnischämie, dem Vorliegen anderer Erkrankungen vor dem Ausbruch der Krankheit und dem Vorhandensein von Kombinationen anderer wichtiger Organerkrankungen zusammen. Die Hauptsymptome sind Schwindel, Taubheitsgefühl in einer Gliedmaße, Unsicherheit beim Halten von Gegenständen in leichten Fällen und plötzliche Schieflage beim Gehen, schiefe Mundwinkel und Sabbern in schweren Fällen.
HirnblutungDer auch als hämorrhagischer Schlaganfall bezeichnete Schlaganfall ist eine Blutung, die durch eine nichttraumatische Ruptur von Blutgefäßen im Gehirnparenchym verursacht wird. Er macht 20 bis 30 % aller Schlaganfälle aus und hat eine akute Sterblichkeitsrate von 30 bis 40 %. Die Ursachen hängen hauptsächlich mit zerebrovaskulären Läsionen zusammen, d. h. sie stehen in engem Zusammenhang mit Hyperlipidämie, Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Alterung der Blutgefäße, Rauchen usw. Bei Patienten mit einer Hirnblutung tritt die Krankheit häufig plötzlich auf, wenn sie durch emotionale Erregung oder Überanstrengung ausgelöst wird.
Ist ein Hirninfarkt oder eine Hirnblutung schwerwiegend?
In leichteren Fällen eines Hirninfarkts kann der Patient überhaupt keine Symptome haben oder mit wiederkehrenden Episoden von Lähmungen der Gliedmaßen oder Schwindelgefühlen auftreten. In schweren Fällen können die Patienten nicht nur gelähmt sein, sondern auch unter akutem Koma, Epilepsie und sogar dem Tod leiden. Darüber hinaus setzt der Hirninfarkt schnell ein, meist in Ruhe oder während des Schlafs, und die klinischen Symptome erreichen ihren Höhepunkt einige Stunden oder 1 bis 2 Tage nach dem Ausbruch der Krankheit.
Die frühe Sterblichkeitsrate bei Hirnblutungen ist sehr hoch, und die meisten Überlebenden haben motorische Störungen, kognitive Störungen, Sprach- und Schluckstörungen und andere Folgeerscheinungen unterschiedlichen Grades. Hirnblutungen treten schnell auf, meist bei emotionalem Stress und Aktivität, und die Sterblichkeitsrate ist höher als beim Hirninfarkt.
Die Hauptursache für dieses Problem ist Bluthochdruck, Hirninfarkt ist die Verstopfung von Mikrogefäßen, Hirnblutung ist der Bruch von Blutgefäßen, die letztere ist definitiv ernster, und dies ist ein Derivat von Bluthochdruck, und alle Patienten sind gefährdet, auch wenn sie von der Behandlung zu erholen, gibt es immer noch ein hohes Risiko des Wiederauftretens, daher ist die Behandlung von Bluthochdruck der wichtigste Punkt, aber es ist offensichtlich, dass die moderne Medizin ist hilflos, und nur eine hoch qualifizierte traditionelle chinesische Medizin Praktiker kann das Problem lösen. Das Geheimnis der Entstehung von Bluthochdruck, und der einzige Weg, um wirklich lassen Sie den Blutdruck zurück auf den ursprünglichen Wert des Staates, so dass durch hohen Blutdruck durch alle Ableitungen der Krankheit (einschließlich der koronaren Herzkrankheit, Infarkt, plötzlicher Tod, etc.) wird immer von nun an ohne eine Spur zu verschwinden.
Sowohl der Hirninfarkt als auch die Hirnblutung werden als Schlaganfall eingestuft, und beide sind zerebrovaskuläre Läsionen in kritischem Zustand.
1) Was ist der Zustand eines Hirninfarkts?
Der Hirninfarkt ist eine Krankheit, bei der die Blutgefäße, die das Gehirn mit Blut versorgen, verstopft sind, was zu einer lokalen Ischämie und Sauerstoffmangel im Gehirngewebe führt. Daher wird der Hirninfarkt auch als ischämischer Schlaganfall bezeichnet.
Nach dem Ausbruch der Krankheit wird das lokale Hirngewebe aufgrund der fehlenden Ernährung rasch nekrotisch, und es treten Symptome wie Lähmung des querschnittsgelähmten Körpers, Verlust des Sehvermögens auf der querschnittsgelähmten Seite, Lähmung des querschnittsgelähmten Körpers, Taubheit und lallende Sprache auf.

2) Was ist eine Hirnblutung?
Die Hauptursache für eine Hirnblutung ist die Atherosklerose der kleinen Arterien, eine Schwächung der Elastizität der Blutgefäßwände, die bei einem plötzlichen Blutdruckanstieg reißen und bluten können.
Bei einer ersten Hirnblutung ist das Gehirn noch durchblutet, so dass die Symptome des Patienten nicht so stark sind wie bei einem Hirninfarkt.Klinisch gesehen haben die meisten Patienten beim ersten Auftreten einer Hirnblutung keine offensichtlichen Symptome, einige wenige haben Schwindel, Kopfschmerzen und Gliederschwäche.
Die Symptome erreichen in der Regel innerhalb von Minuten bis Stunden nach ihrem Auftreten ihren Höhepunkt.Wenn die Risswunde größer wird und stärker blutet, erhöht der Körper den Blutdruck, um die Blutversorgung des Gehirns aufrechtzuerhalten. Die Patienten leiden häufig unter Kopfschmerzen, Erbrechen, Lähmungen der Gliedmaßen, Verwirrung und Krämpfen.
Was ist ernster, ein Hirninfarkt oder eine Hirnblutung?
Die endgültigen Folgen eines Hirninfarkts und einer Hirnblutung sind die gleichen wie beiOrt des Geschehens, Ausmaß des Geschehens, Rechtzeitigkeit der Wiederbelebung, körperliche Fitness des Patientenund so weiter sind alle miteinander verbunden, und jeder Fall muss für sich selbst analysiert werden.
Insgesamt ist es jedoch wahrscheinlicher, dass eine Hirnblutung zu schwerwiegenderen Folgen führt.
Ich bin ein Hirnblutung verursacht halbseitige Lähmung, mehr als ein Jahr, jetzt gehen kann, kann das Leben Selbst-Pflege, das heißt, die betroffenen Hand Geschicklichkeit ist immer noch fast, ich persönlich denke, dass Hirninfarkt und Hirnblutung ist nicht vergleichbar, es ist, um zu sehen, die Schwere der Krankheit.
Hallo, diese Frage wird von Zhang Zhenhai, stellvertretender Direktor der Abteilung für Neurochirurgie des Chongqing Sanbo Chang Krankenhauses, beantwortet:
Zunächst einmal müssen wir wissen, was ein Hirninfarkt und eine Hirnblutung sind. Im Allgemeinen treten Hirnblutungen vor allem bei Patienten mittleren und höheren Alters oder bei Patienten mit chronischem Bluthochdruck und Gefäßfehlbildungen auf, und die auslösenden Faktoren stehen in der Regel im Zusammenhang mit einer mikrovaskulären Ruptur und einer anhaltenden Erhöhung des Blutdrucks. Ein Hirninfarkt tritt in der Regel bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen im Alter von 45 bis 70 Jahren auf, und die Inzidenzfaktoren stehen in direktem Zusammenhang mit Diabetes, Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen.
Was ist ernster, Hirninfarkt oder Hirnblutung? Hirninfarkt und Hirnblutung, die ernster ist, kann nicht genau beurteilt werden, müssen nach der individuellen Situation analysiert werden, wenn der Patient tritt Hirninfarkt, für milde so lange wie die Standard-Behandlung kann vollständig geheilt werden, wenn der Infarkt der Bereich einer großen, die Entstehung einer Vielzahl von Komplikationen, wenn nicht rechtzeitig behandelt, die Sterblichkeitsrate von so hoch wie 5 ~ 15%. Für zerebrale Blutungen, das wichtigste Merkmal dieser Krankheit ist der schnelle Beginn und das Fortschreiten, kann der Patient den Höhepunkt innerhalb weniger Stunden nach dem Ausbruch der Krankheit zu erreichen, wenn nicht rechtzeitig behandelt, die Sterblichkeitsrate steigt auf 22%. Unabhängig davon, ob der Patient eine Hirnblutung oder einen Hirninfarkt erleidet, führt das Ausbleiben einer Behandlung zum Tod.
Hirnblutung und Hirninfarkt sind beide sehr ernst, Patienten sollten mehr über diese beiden Krankheiten wissen, sobald ein Symptom auftritt, gehen Sie ins Krankenhaus für die Untersuchung in der Zeit, je nach dem Zustand der Behandlung, für Hirnblutung der Behandlungsplan ist in der Regel zur Verringerung der intrakraniellen Druck für die Behandlung, Hirninfarkt in der akuten Anfall, das wichtigste Prinzip der Behandlung ist es, die Durchblutung der zerebralen Ischämie zu verbessern, und zur Förderung der Reparatur von Hirnnerven. Das Hauptprinzip der Behandlung von Hirninfarkten besteht darin, die Durchblutung der zerebralen Ischämie zu verbessern und die Wiederherstellung der Hirnnerven zu fördern.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!