Welche Snacks sollten Diabetiker nicht essen?
Welche Snacks sollten Diabetiker nicht essen?
Man kann von jedem Lebensmittel mehr oder weniger essen, es gibt keine absolute
Bei Diabetikern wird das Naschen nicht empfohlen, wenn der Blutzucker schlecht eingestellt ist. Wenn die Blutzuckereinstellung in Ordnung ist, d. h. der Nüchternwert unter 7 und der postprandiale Wert unter 10 liegt, können Sie eine Zwischenmahlzeit zu sich nehmen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Menge, die Sie essen möchten, im Auge behalten, sie in die Gesamtmenge der am Tag verzehrten Lebensmittel einrechnen und Lebensmittel mit niedrigem Zuckergehalt, wenig Kalorien und niedrigem glykämischen Index wählen. Als Zwischenmahlzeiten können Sie Vollkornkekse, frisches Gemüse wie Gurken und Tomaten und Obst wie Drachenfrucht, Apfel, Grapefruit, Kiwi und Erdbeere wählen. Sie können auch Joghurt ohne Zucker und Nüsse wie Mandeln und Haselnüsse wählen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Diabetiker Snacks mit geringem Zuckergehalt wählen und die Kalorien in die Gesamtkalorien des Tages einrechnen sollten, um die Stabilität des Blutzuckerspiegels zu gewährleisten.
Keine zucker- oder stärkehaltigen Snacks, ach!
Viele Diabetiker haben seit ihrer Diagnose Selbstdisziplin entwickelt und hören auf ihre Ärzte, und Little G ist einer von ihnen. Letztes Jahr um diese Zeit teilte ihm sein Arzt mit, dass er langfristig hypoglykämische Medikamente einnehmen müsse, kein gebratenes Essen und kein Congee essen dürfe. Er war damals 40 Jahre alt, 168 cm groß und wog 83 kg. Die Erfahrung eines Jahres hatte ihn gelehrt, dass sein Blutzuckerspiegel auch dann noch oft ein wenig mürrisch wurde, wenn er jeden Tag seine Medikamente nahm und nicht darauf achtete, was er aß.
Typischerweise ist Diabetes aufgrund eines langfristig schlechten Lebensstils Typ-II-Diabetes, die anderen Typen (Typ I und Schwangerschaft) sind nicht sehr relevant, Typ-II-Diabetes ist eine große Gruppe in der Bevölkerung, eine vorsichtige Schätzung von einer von 10 Personen; was unerkannte Prädiabetes (Blutzucker ist höher als normal, aber nicht genug für eine Diagnose von Diabetes), ist es sogar noch mehr; und diese Menschen, wenn sie nicht rechtzeitig Lebensstil Wenn diese Menschen ihren Lebensstil nicht rechtzeitig ändern, ist es nicht verwunderlich, dass sie in etwa 3-5 Jahren Diabetes entwickeln.

Wie man mit Diabetes umgeht, einschließlich der Prädiabetes-Diät, ist eine Frage, die viele Menschen wissen wollen, denn in ein paar Minuten Klinikzeit für jede Person, kann der Arzt nur Medikamente verschreiben und sagen: nicht essen gebraten, nicht trinken Brei. Kann man andere Lebensmittel essen? Wie viel sollte ich essen? Was sollte ich in meinem Alltag tun, um meinen Blutzucker zu stabilisieren?
abnehmen
Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Gewicht und Blutzucker. Sie müssen abnehmen, wenn Sie übergewichtig sind (BMI über 24 und abdominale Adipositas) oder einen übermäßig hohen Körperfettanteil haben (eines von beiden oder beides). Bauchfettleibigkeit deutet auf übermäßiges viszerales Fett hin, und wenn Leber und Bauchspeicheldrüse mit Fett verstopft sind, funktionieren sie weniger gut und entwickeln im Laufe der Zeit schließlich Diabetes.
Und so stellen wir fest, dassDiäten zur Gewichtsabnahme und zur Blutzuckerkontrolle sind sich sehr ähnlich, d. h. wenn man auf gesunde Weise etwas Fett verliert, verbessert sich der Blutzuckerspiegel entsprechend.Wir können an unserer Ernährung arbeiten (obwohl es viele Faktoren gibt, die sich auf den Blutzucker auswirken, weshalb wir heute nur über die Ernährung sprechen).
Kalorienkontrolle und ausgewogene Ernährung
Wenn Sie den Kaloriengehalt in Grenzen halten und gleichzeitig die Vielfalt der Zutaten so abwechslungsreich wie möglich gestalten, erhalten Sie garantiert eine größere Bandbreite an Nährstoffen. Essen Sie eine gut strukturierte Ernährung mit Grundnahrungsmitteln, Proteinen, Fetten und mikronährstoffreichem Obst und Gemüse, Pflanzensamen und Nüssen, aber achten Sie darauf, sie in angemessenen Mengen zu essen.

Lebensmittel mit niedrigem GI und niedriger GL
Versuchen Sie, Lebensmittel mit niedriger glykämischer Kapazität (niedriger GI) zu verzehren. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Lebensmittel, die wenig verarbeitet und langsam verdaulich sind, mit Ausnahme bestimmter stärkehaltiger Grundnahrungsmittel und tropischer Früchte. Wenn zu viele Lebensmittel mit niedrigem GI gegessen werden, kann der postprandiale Blutzuckerspiegel trotzdem in die Höhe schnellen. Daher sollten Sie auch das Konzept der GL kennen, d. h. die Menge an Lebensmitteln, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt essen. Wenn Sie die GL kennen, können Sie ein wenig von einigen Lebensmitteln mit mittlerem GI (hohe glykämische Kapazität) essen, die Sie sich normalerweise nicht trauen würden; und wenn Ihr Blutzucker stabil ist, können Sie ein wenig von einigen tropischen Früchten (Wassermelone, Ananas und sogar Durian) essen.

Um es einfach auszudrücken, der GI eines Apfels beträgt 36 und der einer Wassermelone 72, und es gibt keinen großen Unterschied in den Auswirkungen auf den Blutzucker zwischen dem Verzehr eines mittelgroßen Apfels (etwa 200 g) und dem Verzehr einer kleinen zahnartigen Wassermelone (etwa 100 g). Wenn Sie sagen, essen so wenig ist nicht cool, könnte genauso gut nicht essen, wissen, dass niedrige GI Lebensmittel nicht unbegrenzt nur essen (siehe GL), schließlich ist es jedes Mal vor essen zu kühlen (nicht speziell Wassermelone), nur um Fettleibigkeit und Blutzucker Probleme ah haben.
Welche Snacks Diabetiker nicht essen sollten
Da es sich um eine Zwischenmahlzeit handelt, kann dies als Essen außerhalb der regulären Mahlzeiten interpretiert werden. Wenn Sie die GL kennen, sollten Sie wissen, dass es kein absolutes Lebensmittelverbot gibt, sondern dass es auf die Häufigkeit und Menge ankommt. Streng einzuschränken sind verarbeitete Lebensmittel und raffinierter Zucker, insbesondere energiereiche Lebensmittel, wie z. B. verschiedene Süßigkeiten, Sahnetorten, Kekse, verschiedene Kuchen und anderes Gebäck sowie zuckerhaltige Getränke; versuchen Sie, weniger stärkehaltige Snacks und tropische Früchte (hohe glykämische Kapazität) zu essen, wie z. B. Kartoffelpüree, gebackene Süßkartoffeln, Ananas, Weintrauben, Wassermelone usw. Essen Sie in Maßen Obst mit niedrigem GI, Äpfel, Grapefruit, Pfirsiche usw. (ein halber Kater pro Tag reicht aus), verzehrfertiges Gemüse, sonnengetrocknete Früchte, Fruchtgurken, Tomaten usw.. Empfehlenswerter ist ungesüßter Joghurt, am besten selbst gemacht (handelsüblicher enthält mehr Zucker), mit einigen Fruchtstücken oder Weizenkeimen, ist ein guter Snack. Die oben genannten ungenießbaren, im Falle der Blutzuckerstabilität, können Sie gelegentlich (1-2 mal im Monat) essen eine kleine Menge, während die Verringerung der Menge der entsprechenden Hauptmahlzeit.
Text/Wang Qiuxia
Die Bilder stammen aus dem Internet und wurden gelöscht.
Ich denke, Diabetiker sollten keinen Zucker, Kuchen mit hohem Zuckergehalt, Kekse und Obst essen. Nur zwei Stunden nach einer Mahlzeit können Sie in Maßen ein wenig davon essen, wenn Ihr Blutzucker stabil ist. Je nach Blutzuckersituation können Sie zu Snacks greifen, die weniger Zucker enthalten.
Vielen Dank für die Einladung.
Diabetes ist Jahr für Jahr auf dem Vormarsch, und das hängt eng mit unseren täglichen Ess- und Lebensgewohnheiten zusammen. Es gibt zwar ein Sprichwort, das besagt, dass es für Zuckerliebhaber, die ihren Blutzuckerspiegel relativ stabil halten können, kein bestimmtes Lebensmittel gibt, das sie nicht essen dürfen. Das stimmt zwar, aber für Zuckerliebhaber sollten dennoch einige Lebensmittel toleriert und so wenig wie möglich gegessen werden, um eine bessere Kontrolle des Blutzuckers und eine bessere Stabilisierung des glykierten Hämoglobins zu erreichen.
Welche Lebensmittel sind also für Zuckersüchtige absolut nicht geeignet?
Die erste Sache, die einen direkten Einfluss auf den Blutzucker hat, ist Glukose im Blut, so dass alle Lebensmittel, die reich an Glukose sind, Zucker Liebhaber sind am besten nicht zu essen. Zum Beispiel sind heutzutage viele verarbeitete Lebensmittel reich an "raffiniertem Zucker", die als künstlich hinzugefügt mehr Zucker Lebensmittel, wie süße Getränke, kalte Getränke, Süßigkeiten, Gebäck, und ein Teil der gepufften Snacks verstanden werden kann, die meisten der gepufften Snacks nicht essen essen einen sehr süßen Geschmack, aber in der Tat in der Aromatisierung von neun von zehn haben eine Menge von Saccharose hinzugefügt.
Die meisten "Snacks" beziehen sich eigentlich auf verarbeitete Lebensmittel, wie die oben erwähnten Kaltgetränke, süße Getränke, Süßigkeiten (einschließlich Schokolade) und Gebäck (einschließlich Kuchen, süßes Brot, Kekse usw.), diese Lebensmittel sollte man am besten nicht essen, wenn man es eines Tages nicht lassen kann, ein bisschen essen möchte, dann sind auch nur ein paar Bissen akzeptabel! Wenn Sie Ihren Blutzucker durch mehr Bewegung stabilisieren wollen, können Sie die Aufnahme von Grundnahrungsmitteln reduzieren, um die Aufnahme von Kohlenhydraten auszugleichen, aber Sie müssen darauf achten, dass Sie nicht die Menge an blutzuckersenkenden Medikamenten oder Insulinspritzen erhöhen, weil Sie noch ein Stück Kuchen oder ein Stück Eis essen wollen, so dass es nicht nur nicht einfach ist, Ihren Blutzucker zu stabilisieren, sondern auch zu verschiedenen Arten von Hypoglykämie führen kann, was es schwieriger macht, die Blutzuckersituation zu kontrollieren.
Ein weiterer Punkt, auf den Sie achten sollten, sind "stärkehaltige" Lebensmittel wie Mondkuchen, Kekse, Brot, Kuchen und alle Arten von Nudeln. Stärke wird schließlich in Glukose umgewandelt, die ebenfalls schlecht für den Blutzucker ist, wenn sie in großen Mengen verzehrt wird. Zumindest hat Stärke aber eine gewisse Zeit, um sich in Glukose umzuwandeln, im Vergleich zu raffiniertem Zucker, der etwas besser für den Blutzucker ist, aber man sollte nicht unterschätzen, wie schnell er den Blutzucker erhöhen kann.
Zucker Freunde müssen sehr unconvinced, Kekse, Brot, Kuchen, gepufft Snacks, süße Getränke, kalte Getränke, etc., diese sind in der Regel nicht fast alle Snacks, unsere Diabetiker-Patienten können noch essen Snacks? Ist das nicht nur ein Verzicht? Nicht so, in der Tat gibt es mehrere Snacks sind auch durchaus geeignet für Zucker Freunde zu essen, wie Nüsse, wie Erdnüsse, Mandeln, Cashewnüsse, etc., obwohl der Kohlenhydratgehalt von Nüssen in der Nahrung ist nicht niedrig, aber die entsprechenden Verbrauch ist eine sehr gute Wahl, sie haben eine Fülle von Mineralien, fettlösliche Vitamine, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, essen ein 10g oder so jeden Tag auf den Körper ist sehr vorteilhaft; Obst und Gemüse ist auch ein guter Snack, ach, zwischen zwei Mahlzeiten! Eine Frucht, sondern auch dazu beitragen, aktiv zu verhindern, dass das Auftreten von Hypoglykämie, zusätzlich zu den getrockneten Fleisch Lebensmittel, sie sind arm an Stärke, Kohlenhydrate, wählen Sie nicht zu raffiniertem Zucker getrocknetes Fleisch verzehrt werden kann. Wenn Sie süße Getränke trinken wollen, können Sie wählen, um Zucker zu ersetzen süße Getränke, sie verwenden Süßstoffe anstelle von Saccharose, weniger Auswirkungen auf den Blutzucker, Zucker-Liebhaber können richtig trinken.
Das Prinzip der Auswahl von Snacks für Diabetiker liegt darin:Wählen Sie erstens ein Produkt mit hoher Nährstoffdichte und zweitens ein Produkt mit geringen Auswirkungen auf den Blutzucker.. Natürlich können Sie in besonderen Fällen, z. B. zur Vermeidung von Hypoglykämien, beim Ausgehen und beim Sport ein paar Bonbons, Pralinen usw. mitnehmen, aber es wird nicht empfohlen, sie über einen längeren Zeitraum als Zwischenmahlzeit zu essen.
Was die Auswahlprinzipien betrifft, so sind Lebensmittel mit geringem Nährwert, zu hohem glykämischen Index oder zu viel kalorienhaltigem Fett für Diabetiker als Snack weniger geeignet, um nur einige Beispiele zu nennen:
- Aufgeblähte Lebensmittel: typische Vertreter der Krabbenchips usw.
- Gebratene Lebensmittel: trockene Nudeln, Chips, gebratenes Huhn usw.
- Verarbeitetes Fleisch: Trockenfleisch, Wurstwaren, Fleischkonserven usw.
- Früchte mit hohem Zuckergehalt: Cantaloupe, Datteln, Litschi, usw.
- Aromatisierte Milcherzeugnisse: Joghurt mit Fruchtgeschmack, Milchmischprodukte usw.
- Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt: kandierte Früchte, Sahnetorten, Mürbegebäck und andere Lebensmittel mit Gebäck
Einige von Ihnen werden vielleicht sagen: Wo sind denn bei diesem Standard die essbaren Snacks?
Für dieses Problem, der Autor möchte sagen: die so genannte kann nicht essen Snacks, nicht, dass essen wird sicherlich, wie schwerwiegende Folgen, sondern aus den Merkmalen der Krankheit von Diabetes, die Aufteilung der einige der kurzfristigen oder langfristigen glykämischen Kontrolle von Lebensmitteln ist nicht günstig für den Vorschlag angenommen werden kann, ist das Problem der persönlichen Wahl.
Lassen Sie uns noch einmal über Snacks sprechen, die Sie mit Diabetes essen können, oder Sie können gar nichts essen, und das kann sich wirklich auf Ihre Stimmung auswirken.Einfache Milch, Naturjoghurt, eine kleine Menge Nüsse, Obst mit niedrigem GI, zuckerfreie Lebensmittel wie zuckerfreie Kekse und Vollkornbrot können als Zwischenmahlzeit oder als zusätzliche Mahlzeit verzehrt werden, was die Blutzuckerkontrolle kaum beeinträchtigt, und die ersten vier haben einen hohen Nährwert, der die Gesundheit des Organismus fördert.
Danke fürs Lesen, ich hoffe, das hilft.
Zunächst einmal werden Snacks als Zwischenmahlzeiten bezeichnet, weil sie nur als zusätzliche Mahlzeit verwendet werden können und nicht viel anstelle der regulären Mahlzeiten verzehrt werden können. Welche Zwischenmahlzeiten sind für Diabetiker nicht geeignet, wenn sie als gelegentliche Mahlzeit dienen?
Ungeeignete Snacks für Diabetiker enthalten viel Öl, viel Salz, viel Zucker und viel Energie. Der Verzehr von Snacks mit diesen Eigenschaften durch Diabetiker ist für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, der Blutfette und anderer Indikatoren nicht förderlich.
Und welche Lebensmittel haben diese drei Eigenschaften?
Im Allgemeinen haben Snacks mit einem sehr verführerischen und trügerischen Aussehen, wie z. B. duftend und köstlich, solche Eigenschaften, und zu diesen Snacks gehören: verschiedene Arten von betörenden Bonbons, Lutscher und Zuckerwatte; scharfe und würzige gebratene Hühnerflügel, frittierte Lebensmittel, gepuffte Lebensmittel, gebratene Chips und würzige Streifen; eisige und anregende Cola und andere zuckerhaltige kohlensäurehaltige Getränke, süßes und süßliches Eis, Eiscreme, Trockenfrüchte und Getränke mit einem Saftgehalt von weniger als 30 Prozent usw.
Abgesehen davon möchte ich noch erwähnen, dass es für Zuckerliebhaber nicht empfehlenswert ist, regelmäßig Snacks mit Transfettsäuren zu verzehren.
Warum werden Snacks, die Transfettsäuren enthalten, nicht empfohlen?
Transfettsäuren können den LDL-Cholesterinspiegel erhöhen und den HDL-Cholesterinspiegel senken und damit das Risiko einer koronaren Herzerkrankung erhöhen; Transfettsäuren in künstlichen Fetten können Tumore, Typ-2-Diabetes usw. hervorrufen.
Das Risiko einer koronaren Herzerkrankung ist bei Diabetikern 2-4 mal so hoch wie bei normalen Menschen, und wenn sie dann noch regelmäßig Lebensmittel verzehren, die reich an Transfettsäuren sind, ist das Risiko von kardiovaskulären Ereignissen sehr hoch, und es ist zu hoffen, dass Diabetiker aufmerksamer sein müssen!
Welche Lebensmittel enthalten Transfettsäuren?
Transfettsäuren sind enthalten in: Margarine, Backfett, Butterbrot, hydrierten Pflanzenölen, frittierten Kartoffelchips, Margarine usw.
Daher sollten wir beim Kauf von Snacks auf die Zutatenliste achten. Wenn die von mir genannten Zutaten in der Zutatenliste zu finden sind, bedeutet dies, dass das Lebensmittel TFA enthält. Wenn einige Lebensmittel mit "0 TFA" gekennzeichnet sind, ist es ebenfalls ratsam, die Zutatenliste zu lesen. Denn der vom Gesundheitsministerium im Dezember 2007 herausgegebene Verhaltenskodex für die Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln sieht vor, dass ein Lebensmittel mit "0 TFA" gekennzeichnet werden kann, wenn der TFA-Gehalt ≤ 0,3 g/100 g ist. Das heißt, wenn der Gehalt an Transfettsäuren in einem Lebensmittel weniger als 0,3 % beträgt, kann es als "Null" gekennzeichnet werden. Daher müssen Sie die Zutatenliste lesen, bevor Sie dies tun.
Wenn Sie besonders süchtig nach Lebensmitteln sind, die reich an Transfettsäuren sind, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Körper einen Mangel an gesunden Fetten mit essenziellen Fettsäuren hat, wie sie in Fisch und Nüssen enthalten sind. Es wird empfohlen, die Junk-Snacks langsam einzuschränken, indem Sie geeignete Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die reich an essenziellen Fettsäuren sind, um Ihre Sucht zu verringern.
Und schließlich, wenn Zuckerliebhaber sich nicht beherrschen können und in Versuchung geraten, die erwähnten ungesunden Snacks zu essen, empfiehlt es sich, nicht mehr als ein Mal pro Woche davon zu nehmen und bei jeder Mahlzeit die Aufnahme zu kontrollieren, um übermäßige Blutzuckerschwankungen zu vermeiden.
Diabetikern wird empfohlen, Lebensmittel zu wählen, die als "zuckerfrei" gekennzeichnet sind, um Auswirkungen auf ihren Blutzucker zu vermeiden.
Nach der nationalen Norm "Allgemeine Grundsätze für die Kennzeichnung von vorverpackten Lebensmitteln für besondere Ernährungszwecke" bedeutet die Anforderung an "zuckerfreie" Lebensmittel, dass der Zuckergehalt fester oder flüssiger Lebensmittel nicht mehr als 0,5 Gramm pro 100 Gramm oder 100 Milliliter beträgt. Die 0,5 g umfassen Monosaccharide (z. B. Glukose, Fruktose, Galaktose) und Disaccharide (z. B. Saccharose, Laktose, Maltose usw.). Die Süße von zuckerfreien Lebensmitteln stammt aus Süßungsmitteln. Der Zuckergehalt muss den nationalen Normen entsprechen, damit die Bezeichnung "zuckerfrei" auf der Verpackung angebracht werden darf.
Saccharosefreie Lebensmittel enthalten einfach keine Saccharose, viele "saccharosefreie Lebensmittel" enthalten zwar keine Saccharose, aber man findet "Glukosesirup", "Maltodextrin". Der Begriff "Blutzucker" bezieht sich auf die Menge des Zuckers im Blut. Blutzucker bezieht sich auf die Glukose im Blut. Diese Produkte sind angeblich "frei von Saccharose", enthalten aber Glukose, die den Blutzucker am schnellsten erhöht, sowie Maltose (bestehend aus zwei Glukosemolekülen) und Maltodextrin (ein Zwischenprodukt des Stärkeabbaus, bestehend aus einigen Glukosemolekülen), die den Blutzucker am schnellsten erhöhen. Dies ist für Diabetiker sehr gefährlich und lässt den Blutzucker noch schneller ansteigen als Saccharose!
Daher sollten wir, egal ob es sich um Menschen mit hohem Blutzucker handelt oder um Menschen, die Fett verlieren und abnehmen wollen, unser Bestes tun, um Lebensmittel zu wählen, die als "zuckerfrei" gekennzeichnet sind. Lesen Sie die Zutatenliste und die Kennzeichnung, damit sie unseren Blutzucker nicht beeinträchtigen.
Ich hoffe, das hilft!
Ich denke, man kann alles essen, man muss nur darauf achten, dass man kleine, kontrollierte Mengen isst!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!