1. Startseite
  2. Frage Details

Warum haben Frauen, die nicht rauchen oder trinken, trotzdem hohen Blutdruck?

Warum haben Frauen, die nicht rauchen oder trinken, trotzdem hohen Blutdruck?

Es stimmt zwar, dass Rauchen und Alkoholkonsum Risikofaktoren für die Entwicklung von Bluthochdruck sind, aber viele Bluthochdruckpatienten in unserem Leben haben keine Vorgeschichte mit Alkoholkonsum und Rauchen, insbesondere einige Frauen, entwickeln ebenfalls Bluthochdruck.

Bluthochdruck ist ein Syndrom, das durch einen anhaltenden systolischen Blutdruck ≥140 mmHg und/oder einen diastolischen Blutdruck ≥90 mmHg gekennzeichnet ist und mit Komplikationen in Zielorganen wie Herz, Gehirn und Nieren einhergehen kann. Bluthochdruck wird durch viele Faktoren verursacht, einschließlich genetischer und umweltbedingter Faktoren. Zu den häufigen umweltbedingten Faktoren gehören salzreiche Ernährung, langjähriges Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Bewegungsmangel, Übergewicht oder Fettleibigkeit, emotionale Schwankungen, ein unregelmäßiger Lebenswandel und eine Reihe von Krankheiten, die zu erhöhtem Blutdruck und anderen Faktoren führen.

Wie Sie sehen, gibt es viele Faktoren, die Bluthochdruck verursachen können, und es ist nicht wahr, dass Bluthochdruck nicht auftritt, wenn man nicht raucht oder Alkohol trinkt. Bluthochdruck wird durch eine Kombination von Faktoren verursacht. Um Bluthochdruck vorzubeugen, sollten die Menschen auf eine vernünftige Ernährung achten, mit dem Rauchen aufhören und den Alkoholkonsum einschränken, sich angemessen bewegen, ihr Körpergewicht kontrollieren, einer regelmäßigen Arbeitsroutine nachgehen und eine gute Einstellung bewahren. Für Risikogruppen ist es außerdem wichtig, Veränderungen der Blutdruckwerte zu überwachen und sich regelmäßig untersuchen zu lassen.

Nach der Diagnose sollte der Bluthochdruck aktiv beraten und behandelt werden, es sollte auf eine Verbesserung des Lebensstils geachtet werden, und die Medikamente sollten unter ärztlicher Anleitung vernünftig verabreicht werden. Die Medikamente sollten individuell angepasst und Langzeitpräparaten vorgezogen werden, um den Blutdruck langfristig stabil zu kontrollieren, das Auftreten von Komplikationen zu verringern, die Lebensqualität zu verbessern und die Prognose zu verbessern. Bei jungen Hypertonikern oder Hypertonikern, deren Blutdruck zu hoch ist oder bei denen die Wirkung regelmäßiger blutdrucksenkender Medikamente unzureichend ist, sollte auf die Möglichkeit einer sekundären Hypertonie geachtet werden.

Dieser Artikel ist eine Antwort von General Practice Sweeper, wir hoffen, dass er für Sie hilfreich ist, copyright ©️ Alle Rechte vorbehalten. Bitte korrigieren Sie etwaige Unzulänglichkeiten. Der Artikel dient nur als Referenz und ist nicht als medizinischer Rat oder medizinische Anleitung gedacht.

Viele Menschen denken, dass Menschen, die rauchen oder Alkohol trinken, einen hohen Blutdruck haben, und gehen davon aus, dass ihr hoher Blutdruck durch Rauchen oder Trinken verursacht wird.

Aber in Wirklichkeit ist es alles andere als einfach.

Es stimmt, dass Menschen, die rauchen und trinken, eher zu Bluthochdruck neigen. Krebserregende Stoffe wie das im Tabak enthaltene Nikotin schädigen langfristig die Endothelzellen der Blutgefäße und stimulieren auch das Herz, so dass es schneller schlägt, was den Blutdruck erhöht und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigert. Eine Studie hat ergeben, dass die Häufigkeit von Bluthochdruck bei Rauchern etwa 2,5-mal höher ist als bei Nichtrauchern! Und obwohl es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass Rauchen Bluthochdruck verursacht, ist bekannt, dass eine Begrenzung des Alkoholkonsums (nicht mehr als 25 g Alkohol pro Tag für Männer und 15 g für Frauen) zur Senkung des Blutdrucks beiträgt. Wenn der Alkoholkonsum um durchschnittlich 67 % reduziert wird, sinkt der systolische Blutdruck um 3,31 mmHg und der diastolische Blutdruck um 2,04 mmHg.

Die Entstehung von Bluthochdruck hängt jedoch nicht nur mit Rauchen und Trinken zusammen. Etwa 60 Prozent der Menschen mit Bluthochdruck haben eine familiäre Vorbelastung mit Bluthochdruck. Je älter man ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass man einen hohen Blutdruck entwickelt. Diese Faktoren, die wir nicht ändern können, sind ebenfalls wichtig für die Erhöhung des Risikos, an Bluthochdruck zu erkranken.

Darüber hinaus hat eine ganze Reihe von ungünstigen Lebensgewohnheiten einen großen Einfluss auf den Bluthochdruck, z. B. eine natrium- und kaliumreiche Ernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht, chronischer Stress und Angstzustände usw. Liegen andere Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Dyslipidämie usw. vor, ist die Wahrscheinlichkeit eines Bluthochdrucks noch höher.

Bluthochdruck muss also das Ergebnis einer Kombination von Faktoren sein, nicht nur eines oder eines von ihnen.Man kann Nichtraucher, Nichttrinker, Mann oder Frau sein und die oben genannten Risikofaktoren haben.

Gibt es also einen Unterschied in der Häufigkeit von Bluthochdruck zwischen Männern und Frauen?

Im Großen und Ganzen gibt es keinen großen Unterschied, da jeder seine eigenen Risikofaktoren hat. Zum Beispiel, in unserem Land, Männer tragen in der Regel mehr familiäre Verpflichtungen, Arbeitsdruck, Leben Druck ist relativ groß, aber auch oft brauchen, um "sozialisieren" (Rauchen, Trinken, etc.), diese sind, um das Risiko von Bluthochdruck Inzidenz zu erhöhen; und im Vergleich zu Männern, Frauen sind anfälliger für Fettleibigkeit, die Höhe der körperlichen Aktivität ist auch mehr als der Mangel an Männern, die Menopause und Postmenopause, Frauen sympathischen Nerv ist aktiver, die Möglichkeit der Hypertonie wird auch erhöhen. Die Sympathikus-Nerven sind aktiver bei Frauen, und die Wahrscheinlichkeit von Bluthochdruck erhöht.

Daher möchten wir Sie daran erinnern, sich nicht mit der Frage zu beschäftigen: "Warum haben Frauen trotzdem hohen Blutdruck, wenn sie nicht rauchen und trinken?Eine gesunde Lebensweise und eine positive Einstellung sind das, was wir jetzt tun sollten.

Ich bin Yang Hao, ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Volks- und Mehrfacherkrankungen, das Management chronischer Krankheiten und Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat. Willkommen zu mögen, weiterleiten, lassen Sie eine Nachricht, achten Sie auf diese Überschrift, lassen Sie ein gesünderes Leben zu leben!

Rauchen und Trinken sind nur einige der Risikofaktoren für Bluthochdruck, nicht alleAuch wenn manche Menschen nicht rauchen oder trinken, können sie dennoch Probleme mit hohem Blutdruck haben.

Abgesehen von Rauchen und Alkoholkonsum gibt es eine Reihe weiterer Risikofaktoren, die zu Bluthochdruck führen können und die Sie selbst überprüfen können:

1, übergewichtig, fettleibig, vor allem diejenigen mit übermäßiger Ansammlung von Bauchfett, Frauen mit einem Taillenumfang von mehr als oder gleich 85 cm, erhöhtes Risiko von Bluthochdruck.

2, oft spät aufbleiben, oder langfristige psychische Anspannung, Stress und Angst, diese psychische Stressreaktion kann auch den Blutdruck steigen, dieBei Frauen ist die Menopause eine Zeit starker Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Depression, die auch zu einem erhöhten Blutdruck führen kann.

3. die Auswirkungen genetischer Faktoren: Studien haben ergeben, dass das Risiko, dass beide Elternteile an Bluthochdruck leiden, bei ihren Kindern bis zu 46 % beträgt.

4, schlechte Ernährung, langfristige hohe Natrium-Diät, oder wenig Kalium, Magnesium Ernährung, kann das Risiko von Bluthochdruck, dieSo werden zum Beispiel wenig Ballaststoffe gegessen, wenig Gemüse und Obst verzehrt, und der Geschmack ist zu schwer.

5, die Auswirkungen von Drogen, einige der Nebenwirkungen von Drogen kann auch dazu führen, dass der Blutdruck erhöht.z. B. Nicht-Zithromax-Antibiotika, Lakritze, Verhütungsmittel usw.usw. Wenn Sie in letzter Zeit Medikamente eingenommen haben, können Sie in der Gebrauchsanweisung nachlesen oder Ihren Arzt fragen, ob diese Medikamente Ihren Blutdruck beeinflussen.

6. die Nieren mit erheblichen LäsionenDies kann unmittelbar zu einem Anstieg des Blutdrucks führen, der auch als renale Hypertonie bezeichnet wird.

Daher können wir lernen, dass es neben Rauchen und Trinken viele andere Faktoren gibt, die zum Auftreten von Bluthochdruck führen können. Sie können sich selbst überprüfen, um die Ursachen unter den oben genannten Aspekten herauszufinden, und gleichzeitig so früh wie möglich einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Bluthochdruck feststellen, um Ihren Blutdruck zu stabilisieren und die Risiken und Gefahren zu verringern, die durch einen langfristigen Anstieg des Blutdrucks entstehen.


Danke fürs Lesen, ich hoffe, das hilft.

Bluthochdruck ist ein Symptom, wir sagen oft, Bluthochdruck ist Bluthochdruck unbekannter Ursache, es gibt viele Ursachen für Bluthochdruck, die mit Vererbung, psychischen Faktoren, hohem Blutzucker, hohem Blutfett und so weiter zusammenhängen. Tabak und Alkohol wirken sich zwar auf den Blutdruck aus, sind aber keine entscheidenden Faktoren.

Hypertonie ist ein klinisches Syndrom, das sich hauptsächlich durch einen erhöhten arteriellen Druck im Körperkreislauf äußert. Sie wird in zwei Kategorien unterteilt: primäre Hypertonie und sekundäre Hypertonie. 95 Prozent der Fälle von Hypertonie haben keine bekannte Ursache und werden als primäre Hypertonie bezeichnet; weniger als 5 Prozent der Fälle von erhöhtem Blutdruck sind eine klinische Manifestation bestimmter Krankheiten und werden als sekundäre Hypertonie bezeichnet. Die primäre Hypertonie, auch Bluthochdruck genannt, ist eine häufige Herz-Kreislauf-Erkrankung. Langfristig ist Bluthochdruck ein wichtiger Risikofaktor für eine Vielzahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kann zu schwerwiegenden Folgen wie Herzversagen, Nierenversagen und Schlaganfall führen.

Die Ätiologie der essenziellen Hypertonie ist unbekannt und hängt mit einer Vielzahl von Faktoren zusammen, darunter Genetik, Alter, Verhalten und Ernährung. Zu den wichtigsten Risikofaktoren gehören Rauchen, Hyperlipidämie, Diabetes, ein Alter von über 60 Jahren, männliche oder postmenopausale Frauen und eine Familienanamnese mit früh auftretenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Auftreten bei einem Verwandten ersten Grades, der jünger als 50 Jahre ist).

Es gibt viele Ursachen für Bluthochdruck, Rauchen und Trinken sind nur zwei von ihnen, Ernährung und schlechte Stimmung kann auch eine Ursache für hohen Blutdruck, nur die Verbesserung der Ernährung Struktur zur Verbesserung der Stimmung, und mit entsprechenden Übung Ausbildung, können Sie sicherstellen, dass Sie gesund sind.

Rauchen und Trinken ist eine der Ursachen für Bluthochdruck, und es gibt viele Menschen, die noch nie in ihrem Leben einen hohen Blutdruck hatten! Bluthochdruck ist eine chronische Krankheit, die fünf bis zehn Jahre braucht, um sich latent zu entwickeln! Dreißig Jahre alt Blutdruck ist normal, fünfunddreißig ist in Ordnung, vierzig Jahre alt eines Tages plötzlich unwohl fühlen, ein gehen überprüfen Blutdruck ist hoch! Vor allem Frauen, Frauen das Leben ist nicht regelmäßig, glücklich und leicht zu ärgern, ist es einfach, eine bestimmte Phase zu erreichen, um hohen Blutdruck zu bilden!

Die Ursachen für Bluthochdruck gehen über Rauchen und Trinken hinaus. Die folgenden Ursachen können ebenfalls zur Entwicklung von Bluthochdruck führen:

  1. In der Familie liegt Bluthochdruck vor.
  2. Übermäßiger Arbeitsstress und Stimmungsschwankungen.
  3. Übermäßiger Salzkonsum im Allgemeinen.

Wir alle wissen, dass Bluthochdruck ist eine sehr häufige Krankheit, und die Ursachen sind relativ viele, wie Ernährung Faktoren, Umweltfaktoren, psychische Faktoren und so weiter viele Aspekte sind nicht durch einen einzigen Faktor verursacht. Es ist, weil es nicht ein einzelner Faktor, so nicht rauchen, nicht trinken, bedeutet nicht, dass nicht bekommen, hohen Blutdruck. Es ist also nicht verwunderlich, dass auch Frauen, die nicht rauchen oder trinken, hohen Blutdruck bekommen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen