Können Diabetiker Kokosnusswasser trinken?
Können Diabetiker Kokosnusswasser trinken?
Zuckerliebhaber können sicherlich Kokosnusswasser trinken, aber 1 Kokosnuss auf einmal, das halte ich für ein wenig schwierig.
Eine typische reife Kokosnuss enthält 5 Gramm Kohlenhydrate pro 100 ml und eine mittelgroße Kokosnuss hat etwa 500 ml. Wenn Sie 1 Kokosnuss trinken, haben Sie 25 Gramm Kohlenhydrate zu sich genommen, was einer halben Mahlzeit entspricht. Wenn Sie nichts anderes tun, wird Ihr Blutzucker wahrscheinlich sehr schlecht sein.
Wie trinkt man also Kokoswasser? Ich zeige dir ein paar Möglichkeiten:
(1) Bei einem Blutzucker unter 3,9 mmol/L wird empfohlen, eine halbe Kokosnuss zu trinken. Schauen Sie, ob der Blutzucker ansteigen kann, wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang noch einmal.
(2) Bei einem Blutzucker von 4-6 mmol/L können Sie ein halbes Kokoswasser trinken.
(3) Wenn Ihr Blutzucker über 6 mmol/L liegt, sollten Sie kein Kokosnusswasser trinken.
Wenn Sie mehr trinken wollen, können Sie auch mehr konsumieren, indem Sie Ihre Bewegung steigern.
Ps: Wenn Sie eine Insulintherapie machen, können Sie je nach Ihrem Kohlenhydratfaktor mehr und mehr essen.
Kokosnussmilch ist für Menschen mit schwerem Diabetes nicht zu empfehlen! Wechseln Sie zu anderen zuckerfreien Getränken! Das liegt daran, dass die Kokosnuss die Frucht der Kokospalme ist, die aus einer faserigen äußeren Schale besteht, die die Fasern der Kokosnusshaut liefert, und aus der großen, essbaren, dickfleischigen Nuss im Inneren. In frischem Zustand enthält die Frucht eine klare Flüssigkeit, die Kokosnussmilch. Sie wird in den Tropen hergestellt. Kokosnussmilch und Kokosnussfleisch enthalten viel Eiweiß, Fruktose, Glukose, Saccharose, Fett, Vitamin B1, Vitamin E, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Magnesium usw. Kokosnussfleisch ist weiß wie Jade, wohlriechend und weich; Kokosnussmilch ist kühl und süß. Kokosnussfleisch und Kokosnussmilch sind köstliche Früchte für Jung und Alt gleichermaßen. Wer sie lange trinkt, kann die intrazelluläre Flüssigkeit des Körpers ergänzen, den Stoffwechsel ankurbeln, das Blutvolumen vergrößern, die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten verbessern und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und aufhellen. Diabetiker sollten Vorsicht walten lassen! Natürliches reines Kokosnusswasser mit Wasser verdünnt zum Kokosnusswasser kann im Falle von Blutzucker Stabilität in einer kleinen Menge des Trinkens, Erleichterung sein, kann nicht mehr trinken, trinken vor dem Blutzuckertest!
Ja, Diabetiker sollten Alkohol strikt meiden, da er schlecht für Magen, Leber und Nieren ist. Alkohol hemmt die Reaktionen der Glukoneogenese und der hepatischen Glykogenolyse im Körper. Diese beiden Reaktionen halten den Blutzuckerspiegel konstant, indem sie Glukose aus gespeichertem Leberglykogen oder Fett synthetisieren, wenn eine Person hungrig ist. Wenn Diabetiker große Mengen Alkohol trinken, insbesondere auf nüchternen Magen, kann die Glukoneogenese-Reaktion gehemmt werden, was zu einer schweren Hypoglykämie führt.
Vielen Dank für die Einladung!
Es wird nicht empfohlen, mehr als einen zu nehmen. Nicht mehr als 200 ml pro Tag.
Die Zucker- und Inhaltsstoffe von Kokosnusswasser variieren je nach Reifegrad: Kokosnüsse mit einem Reifegrad von 6 bis 7 Monaten haben einen höheren Gehalt an reduzierenden Zuckern, Gesamtaminosäuren und Vitamin C als Kokosnüsse mit einem Reifegrad von 12 bis 13 Monaten. Kokosnusswasser mit einem Reifegrad von 12 bis 13 Monaten wies einen etwas höheren Saccharosegehalt auf. Der Gehalt an nicht-reduzierenden Zuckern im Kokoswasser stieg nach dem siebten Reifemonat an.
Hallo, Diabetiker sollten kein Kokoswasser trinken. Kokoswasser ist zwar leicht, aber sein Hauptbestandteil ist Saccharose, die nach der Verdauung in Glukose und Fruktose hydrolysiert wird, so dass die Blutzuckerkonzentration zu hoch ist. Daher ist es besser, diese Art von zuckerhaltigen Lebensmitteln bei Diabetes nicht zu konsumieren.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!