1. Startseite
  2. Frage Details

Milch enthält Laktose, können Menschen mit hohem Blutzucker sie trinken?

Milch enthält Laktose, können Menschen mit hohem Blutzucker sie trinken?

Der Hauptbestandteil der Milch ist Eiweiß, und auch wir zählen Milch als Eiweiß zu den Nährstoffen, die der Körper in unserer täglichen Ernährung aufnimmt.

Aber ein vorsichtiger Diabetikerfreund könnte fragen.

Warum werden Kohlenhydrate in der Anleitung für normale Milch, die auch Zucker enthält, überhaupt erwähnt?

In der Tat enthält Milch einen Zucker namens Laktose, ein Kohlenhydrat, das nur in Milchprodukten vorkommt. Laktose ist ein Disaccharid, das aus Glukose besteht, die in der Milch etwa 2-4,9 Prozent ausmacht und im Dünndarm in Monosaccharide aufgespalten wird.

Laktose wird langsamer absorbiert und ist daher im Dünndarm als Wachstumsförderer für Darmbakterien bekannt, die im Darm Vitamine, Biotin, Folsäure und Riboflavin synthetisieren. Laktose hemmt auch das Wachstum von pathogenen Darmbakterien.

Laktose fördert die Aufnahme von Spurenelementen wie Kalzium, Phosphor, Magnesium und Zink, die unentbehrliche Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung von Gehirn und Nerven sind.

Wie Sie aus der Nährwerttabelle ersehen können, enthält Milch nur sehr wenig Zucker. Tatsächlich sind nicht alle Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, einfach nur Lebensmittel: Weizenmehl zum Beispiel besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten, enthält aber auch Proteine. Mehl enthält auch Zucker, der von Diabetikern oder Menschen mit hohem Blutzucker verzehrt werden kann. Wir können also alle Lebensmittel verzehren, müssen aber darauf achten, dass wir uns auf die Hauptnährstoffe dieser Lebensmittel konzentrieren.

Die Ernährung eines Diabetikers erfordert ein ausgewogenes Verhältnis von Nährstoffen, d. h. Kohlenhydrate, Proteine und Fette in einem bestimmten Verhältnis. Und je nach Blutzuckersituation sollten entsprechende Anpassungen vorgenommen werden. Die Kontrolle der Ernährung ist eine therapeutische Grundlage, auf der Medikamente kombiniert werden sollten, um den Blutzucker stabil zu halten.

Folgen Sie Dr. Sun auf Sugar, um mehr über Gesundheit zu erfahren.

Menschen mit hohem Blutzucker müssen auch Zucker zu sich nehmen: Laktose ist ein Disaccharid, Stärke ist ein Polysaccharid und Saccharose ist ein Monosaccharid. Milch enthält nur sehr wenig Laktose, um den Blutzucker zu beeinflussen, und kann in einer Menge von etwa 300 ml pro Tag konsumiert werden.

Sie können frische Milch trinken, verarbeitete Milch kann nicht trinken. In der Tat, Milch ist ein mythisches Lebensmittel, der Hauptbestandteil ist Wasser, gibt es Nährwert von Fett und Eiweißgehalt ist sehr klein, kostengünstig zu niedrig, ein Paket Milch fast kaufen eine halbe Katze von Eiern, der Nährwert der Unterschied ist zu viel. Laktose erhöht auch den Blutzucker. Verarbeitete Milch hat auch eine Menge Zusatzstoffe. Sehr ungesund.

Obwohl Patienten mit hohem Blutzucker in diätetischen Tabus, aber in der Regel für den Patienten Kohlenhydrate, sowie Eiweiß, Fett sind eine bestimmte Menge, wie der Patient die Milch getrunken werden kann jeden Tag, jeden Tag, um sicherzustellen, dass die 300g Milch wird kein Problem haben. Kurz gesagt, wird Milch nicht machen den Blutzucker steigen, kann der Patient nur gut sein. Diabetiker haben keine Kontraindikation für Milch, denn Milch ist ein hochwertiges Eiweiß, für Diabetiker oder Patienten mit hohem Blutzucker kann das Trinken von Milch Eiweiß ergänzen, aber auch Kalzium ergänzen, um die Lebensqualität des Patienten zu verbessern oder einen besonders großen Nutzen zu haben. Daher ist es für Patienten mit hohem Blutzucker möglich, Milch zu trinken.

Es wird nicht empfohlen, zu trinken, weil Laktose gehört auch zu den Zucker, Diabetes-Patienten sind am besten zu trinken weniger, ist es empfehlenswert, dass Sie trinken können laktosefreie Milch, diese Art von Milch verarbeitet wurde weniger Zuckergehalt, sondern auch reich an Eiweiß, Kalzium, Vitamine und andere Nährstoffe, kann verhindern, dass Osteoporose durch Diabetes, und kann der Patient zur Stärkung des Körpers.

Hallo, Diabetiker sollten besser fettarme oder entrahmte, ungesüßte Milch trinken, die eine geringe Menge Laktose enthält, die sich kaum auf den Blutzucker auswirkt und im Allgemeinen gut verträglich ist;

Aber auch die Milch selbst liefert Kalorien und kann den Blutzucker erhöhen. Deshalb ist es wichtig, maßvoll zu sein und den Blutzucker gut zu kontrollieren, und es ist am besten, laktosefrei zu trinken.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen