Was sind die klinischen Symptome der Hypertonie im Stadium 3?
Was sind die klinischen Symptome einer Hypertonie im Stadium 3?
Hallo, Bluthochdruck wird nach der Höhe der Blutdruckwerte eingestuft (I, II, III); er wird auch in Bezug auf Risikofaktoren und Komplikationen stratifiziert (geringes Risiko, mittleres Risiko, hohes Risiko), und es gibt keine offizielle Definition von Bluthochdruck im Stadium 3, wie Sie erwähnt haben.
Tatsächlich haben viele Hypertoniker keine offensichtlichen klinischen Manifestationen, manche haben sogar einen Blutdruck von bis zu 200 und spüren immer noch nichts, aber es gibt auch einige Menschen, die sich unwohl fühlen, solange ihr Blutdruck etwas höher als normal ist, z. B. Schwindel, Taubheit usw. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Symptome, die vor, während und nach dem Auftreten von Bluthochdruck auftreten können.
1. vorbestehender Bluthochdruck
Die Gefahren der prämorbiden Hypertonie.Die offensichtlichste Erscheinung ist der Kopfschmerz, der sich immer im Hinterkopf befindet.Zugleich wird der Patient von Übelkeit und Erbrechen begleitet.Die meisten weiblichen Patienten habenschillerndDies macht sich besonders beim plötzlichen Hocken oder Aufstehen bemerkbar; beide OhrenTinnitusder länger anhält; Bluthochdruck kann zu Myokardhypertrophie, Herzvergrößerung, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz führen, die allesamt Ursachen vonHerzklopfen und KurzatmigkeitDie Ursache der Symptome: Bluthochdruck führt bei den Patienten zu einer kortikalen Dysfunktion und einer autonomen Dysregulation, die Folgendes verursachtunter Schlaflosigkeit leiden。
2. mittleres Stadium des Auftretens von Bluthochdruck
Die auffälligsten Symptome in dieser Zeit sindTaubheitsgefühle in den Gliedmaßen sind ebenfalls die größte Gefahr in dieser Zeit。Die Patienten spüren natürlich ein Taubheitsgefühl in den Fingern und Zehen, und einige Patienten haben auch das Gefühl von Ameisen in der Haut und Unbeweglichkeit der Finger. Andere Teile des Körpers kann auch Taubheit erscheinen, kann auch abnorme fühlen, und sogar Hemiplegie; kleine Arterien im ganzen Körper haben eine Tendenz, harte Worte zu sein, und gelegentlich Ischämie, Hypoxie und andere Symptome, in dieser Zeit ist es empfehlenswert, dass der Patient ins Krankenhaus so schnell wie möglich zu gehen, um aktiv behandelt werden, sondern auch durchführen können eine moderate Menge an Bewegung, die symptomatische Linderung ist hilfreich.
3. spätes Auftreten von Bluthochdruck
Die Gefahren des Bluthochdrucks sind sehr ernst, wenn er sich erst in späteren Stadien entwickelt, und die wichtigste Erscheinung ist, dass erwas zu einer verstärkten Atherosklerose der kleinen Arterien im ganzen Körper führt.Sie verursacht Ischämie, Hypoxie und eine Beeinträchtigung der Funktion lebenswichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nieren.Bildung von Atherosklerose, leicht zu verursachen vaskuläre Blutungen, Thrombose; kann auch Aneurysmen bilden, sobald der Blutdruck steigt plötzlich, Aneurysma reißen, die lebensbedrohlich ist; hoher Blutdruck, wird dazu führen, dass sich ändern oder dann das Herz Last, ausgelöst durch ventrikuläre Hypertrophie, mit der weiteren Entwicklung des Zustands verschlechtert, und sogar dazu führen, dass Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, Herz-Rhythmus ist eine Störung und andere schwerwiegende Komplikationen.
Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen~
Bluthochdruck ist für viele Menschen heutzutage nichts Neues. Im Frühstadium hat Bluthochdruck möglicherweise keine Symptome, einige davon werden bei ärztlichen Untersuchungen festgestellt, während andere aufgrund von Symptomen wie Schwindel, Tinnitus, Herzklopfen, verschwommenem Sehen, Müdigkeit und Schwäche oder leichter Reizbarkeit usw. ins Krankenhaus gehen, da sie an Bluthochdruck leiden.
Nach der WHO (Weltgesundheitsorganisation) kann Bluthochdruck in drei Stadien eingeteilt werden: Bluthochdruck im Stadium I, Bluthochdruck im Stadium II und Bluthochdruck im Stadium III, wobei der akute Bluthochdruck (bösartiger Bluthochdruck) gesondert gezählt wird und der Schweregrad stufenweise zunimmt.
Hypertonie-Patienten, weil der Blutdruck-Wert ist auf einem hohen Niveau für eine lange Zeit, wenn durch die Schädigung des Herzens, des Gehirns, der Nieren und anderer Organe, die Entwicklung der späten Phase, oft dazu führen, dass Organ-Dysfunktion, und sogar das Auftreten von Versagen.
Die klinischen Manifestationen der Hypertonie im Stadium III lassen sich wie folgt erkennen [1]: Erstens der Blutdruckwert, der die diagnostizierte Hypertonie erreicht. Zweitens die Kombination eines der folgenden Symptome: (1) zerebrale Blutung oder hypertensive Enzephalopathie; (2) Linksherzinsuffizienz; (3) Azotämie; und (4) Blutung oder Nässen aus dem Augenhintergrund, mit oder ohne Papillenödem des Sehnervs.
Zu den klinischen Symptomen des Bluthochdrucks gehören häufig Kopfschmerzen, Schwindel und neurotische Symptome. In der Literatur [2] wird berichtet, dass die Kopfschmerzsymptome bei Hypertonie im Stadium III meist nachts oder in der Morgendämmerung auftreten, morgens stärker sind und dann allmählich abklingen; die Lokalisation ist in der Regel migräneartig oder in der Stirn-Orbitalregion, im Nacken, in der Schläfenregion und in der Okzipitalregion eher beidseitig; die Art der Kopfschmerzen ist meist ein pochender Kopfschmerz; einige wenige werden von Übelkeit und Erbrechen begleitet, und die meisten Migräneanfälle treten auf, bevor der Blutdruck ansteigt.
[Hinweis]
[1] CHEN Guowei, CAO Feiqing. Klinische Manifestationen, Klassifizierung und Einstufung von Bluthochdruck - Klinische Auswahl von Krankheiten des Kreislaufsystems (3)[J]. Neue Medizin, 1994(08):434-436.
[2] BAI Chengzhi, PEI Shouxi, WEI Taixing. Klinische Manifestationen und Stadieneinteilung der Hypertonie[J]. Henan medicine,1983(06):324-325.
Von Wang Yu, Abteilung für Pharmazie, Krankenhaus Nr. 477 der Volksbefreiungsarmee, und Mitgliedern des Pharmazienetzes
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete chronische Krankheit, die immer häufiger auftritt. Im Allgemeinen sind die Symptome des Bluthochdrucks im Anfangsstadium nicht offensichtlich und werden ignoriert, aber wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, führt eine instabile Blutdruckkontrolle zu einer Reihe von Komplikationen, die die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährden.
Was sind die klinischen Symptome der Hypertonie im Stadium 3?
Nach den 1979 in China überarbeiteten klinischen Einstufungskriterien für hypertensive Erkrankungen werden hypertensive Erkrankungen je nach den klinischen Symptomen der Patienten und dem Verlauf der Krankheit in drei Stadien eingeteilt, die wie folgt lauten:
Phase I:Der Blutdruck erreicht das Niveau einer bestätigten Hypertonie und es gibt keine klinischen Anzeichen für kardiale, zerebrale oder renale Komplikationen.
Phase II:Blutdruck auf dem Niveau einer bestätigten Hypertonie mit linksventrikulärer Hypertrophie, Stenose des Fundus arteriosus, Proteinurie oder erhöhtem Kreatinin, mit einem der drei Punkte.
1 Die Fundusuntersuchung zeigt, dass der Fundus arteriosus eine generalisierte oder lokalisierte Stenose aufweist;
2. die körperliche Untersuchung mit Röntgen, Elektrokardiogramm oder Ultraschall zeigt Anzeichen einer linksventrikulären Hypertrophie;
3. eine Proteinurie oder leicht erhöhte Plasmakreatinin-Konzentrationen wurden überwacht.
III:Blutdruck auf dem Niveau einer bestätigten Hypertonie mit zerebraler Blutung oder einer anderen hypertensiven Enzephalopathie, Linksherzinsuffizienz, Niereninsuffizienz, Blutungen oder Sickerblutungen aus dem Augenhintergrund und Ödeme der Papille des Sehnervs, einschließlich einer der genannten.
(1) Ein anhaltend erhöhter Blutdruck führt zu Herzkrankheiten und Linksherzversagen;
2. ein Nierenversagen aufgrund eines abnormen Blutdrucks;
3. eine ungünstige Blutdruckeinstellung führt schließlich zum Auftreten von zerebrovaskulären Unfällen, einschließlich Hirnblutungen oder anderen hypertensiven Enzephalopathien;
(4) Sie äußert sich durch Blutungen oder Sickerblutungen aus dem Augenhintergrund und Ödeme der Papille des Sehnervs;
(5) Wenn eine akute Hypertonie auftritt, d. h. wenn die rasche Entwicklung der Erkrankung zu einem anhaltenden diastolischen Blutdruck von 130 mmHg oder mehr führt, kann sie sich auch in Form einer Fundusblutung oder eines Papillenödems äußern.
Wenn der Patient sicherstellt, dass der Blutdruck im normalen Bereich liegt, kann das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt werden, während eine unzureichende Kontrolle allmählich Komplikationen hervorruft und irreversible Schäden an Herz, Gehirn, Nieren und anderen Organen verursacht. Wenn der Patient im ersten Stadium rechtzeitig behandelt wird, kann das Fortschreiten der Krankheit wirksam kontrolliert werden, und es besteht sogar die Möglichkeit einer Heilung.
Dieser Zustand des Bluthochdrucks der Stufe 3 kann zu Hirnblutungen oder hypertensiver Enzephalopathie führen. Es besteht auch die Möglichkeit von Herzversagen und Nierenversagen. Daher müssen Sie, sobald Sie die dritte Stufe der Hypertonie erreicht haben, Medikamente entsprechend den klinischen Symptomen einnehmen. In der Regel muss die Aufmerksamkeit auf die Blutdruckkontrolle stabil zu zahlen, um einige Komplikationen zu vermeiden.
Antwort:
Ein Bluthochdruckpatient hat eine Hypertonie im Stadium III, wenn sein Blutdruck bei 180 mm Hg systolisch und 110 mm Hg diastolisch oder höher gemessen wird. Bluthochdruck im Stadium III ist sehr schwerwiegend und geht in der Regel mit einer Hirnblutung oder einer anderen hypertensiven Enzephalopathie, Herzversagen, Nierenversagen, Fundusblutungen, Sehnervenpapillenödemen und anderen Symptomen einher. Brauchen Sie, um das Krankenhaus zu gehen Kardiologie-Abteilung stationäre Behandlung, der Blutdruck ist besonders hoch, können Sie Natriumnitroprussid langsam Tropf, nachdem der Blutdruck sinkt stetig, sollte eine angemessene Anwendung von blutdrucksenkenden Medikamenten und Aspirin und andere Medikamente Behandlung.
Bluthochdruck der Stufe 3 wird als schwere Form der Hypertonie eingestuft. Wenn der Blutdruck zu hoch ist, kann es zu Panikattacken, Engegefühl in der Brust und erhöhter Herzfrequenz kommen. Bei einigen Patienten können auch Symptome im Kopfbereich auftreten, die sich durch Kopfschmerzen, Schwindel oder verschwommenes Sehen äußern. Wenn der Blutdruck zu hoch ist und sich auf die Nieren auswirkt, kommt es zu vermehrtem nächtlichen Wasserlassen, Proteinurie und Symptomen wie Hexenschuss und Rückenschmerzen.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!