1. Startseite
  2. Frage Details

Was ist essentielle Hypertonie?

Was ist essentielle Hypertonie?

Bei der primären Hypertonie handelt es sich um eine Erkrankung, die genetisch bedingt ist und an der eine Vielzahl von Genen beteiligt ist, wie z. B. Übergewicht, Alter, degenerative Veränderungen der Arterienwand selbst, Elastizitätsverlust, Erregbarkeit des Sympathikusnervs, Empfindlichkeit der Druckrezeptoren der Halsschlagader, Aktivitätsgrad des Renin-Angiotensin-RAS-Systems, Salzempfindlichkeit usw., sowie eine Vielzahl anderer Ursachen, die noch nicht geklärt sind oder sogar nie geklärt werden können. Wer an drei verschiedenen Tagen, zur gleichen Zeit und im gleichen Zustand einen systolischen Blutdruck von mehr als 140 mmHg, einen diastolischen Blutdruck von mehr als 90 mmHg oder einen der beiden Werte hat und eine sekundäre Hypertonie ausschließt, wird als primärer Hypertoniker bezeichnet.

Der so genannte sekundäre Bluthochdruck bezieht sich auf Bluthochdruck, der durch andere Erkrankungen des Körpers hervorgerufen wird, wie z. B.: Nierenhochdruck (verschiedene akute und chronische Nephritis, Nierenarteriosklerose und -stenose, diabetische Glomerulonephritis usw.), primärer oder sekundärer Aldosteronismus (primär vor allem aufgrund von Tumoren der Nebennierenrinde, Hyperplasie usw.).Der sekundäre Aldosteronismus wird durch eine übermäßige Aldosteronausschüttung der Nebennieren verursacht, die durch andere Erkrankungen als die der Nebennieren bedingt ist (z. B. Leberzirrhose, kongestive Herzinsuffizienz, nephrotisches Syndrom, renale Hypertonie usw.), die sich in Form von Bluthochdruck mit niedrigem Blutdruck, abdominaler Distension mit Myasthenia gravis, Phäochromozytom und Kirchhoff-Syndrom durch zu lange Anwendung von Glukokortikoiden äußert.

Wird eine primäre Hypertonie diagnostiziert, muss man unter Umständen für lange Zeit oder sogar lebenslang blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, um das Risiko von Tod und Behinderung durch Herz-, Hirn-, Nieren- und makrovaskuläre Erkrankungen zu verringern. Oft wird gefragt, was die Vorläufer sind, und nicht wenige Stolperer werden auf das eingehen, was sich als irreführend oder beängstigend herausstellt. Einige Leute werden sagen, ich Schwindel, Kopfschmerzen, Kopf- und Nackensteifigkeit Beschwerden, wenn der Blutdruck hoch ist, das heißt, Ihre jüngsten niedrigen Kopf Arbeit Druck ist zu groß, zu lange, natürlich, wird ein Anstieg des Blutdrucks zur gleichen Zeit, um Muskelverspannungen Schwindel und Kopfschmerzen Symptome zu produzieren, eine Sache kann sicher sein, dass nicht jeder Kopf Beschwerden gemessen Blutdruck hoch ist, natürlich, hoher Blutdruck nicht unbedingt den Kopf des Symptoms, das das Problem erklärt. Zur frühzeitigen Vorbeugung der primären Hypertonie lebenslange Medikamente wird empfohlen, die Aufmerksamkeit auf die folgenden zwei Punkte zu zahlen:

1. wenn Menschen mit hohem Blutdruck durch erhebliche Gewichtszunahme in den letzten zwei Jahren, wenn sie entschlossen sind, streng zu kontrollieren ihre Münder, verwalten ihren Hunger und erhöhen ihre Übung (Trinken nur Wasser nach dem Training), so dass das überschüssige Fett in Glykogen für die Energie für das Leben Aktivitäten, Leben und Bewegung benötigt umgewandelt wird, werden sie nicht von Magen-Probleme leiden, und ihr Hunger wird nicht verderben ihre Körper, sondern vielmehr, sie haben eine kleinere Magen-Kapazität. Gut kann der Gewichtsverlust von 15-20 Pfund oder mehr die meisten der Blutdruck wird wieder normal, und diese gute Lebensweise weiterhin ein Jahrzehnt leben, zwanzig Jahre.

2. eine Menge von den gleichen Faktoren können die Schwankungen des Blutdrucks, wie Spannung, Stress, Angst, Schlaflosigkeit, sprechen zu viel, emotionale Faktoren, etc. und Messung des Blutdrucks ist oft nur einmal, sprach nur über die menschliche Halsschlagader Druck Rezeptor Empfindlichkeit Faktoren. Daher ist bei der Diagnose von Bluthochdruck Behandlung sollte getan werden, bevor ein 24-Stunden-dynamischen Blutdruck ist sehr notwendig, um das Vorhandensein von Bluthochdruck, das Ausmaß der Krankheit zu bestätigen, wie Medikamente zu verwenden sind von großer Bedeutung. In der Vergangenheit wurde der Schwerpunkt auf die verschiedenen drei Tage gelegt, weil das ambulante Blutdruckmessgerät noch nicht erfunden worden war. In Zukunft wird es nicht nur das beste Mittel zur Untersuchung und Überwachung für die Diagnose, Behandlung und Wirksamkeit sein, sondern sollte auch als Goldstandard für die Diagnose von Bluthochdruck angesehen werden. Denken Sie daran, dass Bluthochdruck eine vollständig kontrollierbare und sogar reversible Krankheit ist, Bluthochdruck ist asymptomatisch (mit Ausnahme der hypertensiven Enzephalopathie), kann aber eine Vielzahl wichtiger Organe des unsichtbaren Mörders schädigen, ignorieren Sie es ist nicht nur Pech Sie und Ihre Familie.

2018.12.29

Was ist essentielle Hypertonie? Das ist eine gute Frage, und ich vermute, dass die Person, die sie gestellt hat, sich mit Einführungen zum Thema Bluthochdruck befasst haben muss. Deshalb kann er auch so einen professionellen Namen sagen. Heute wird Dr. Zhang Ihnen diese Frage erklären, und ich hoffe, dass meine Erklärung Ihnen helfen kann.

Tatsächlich lassen sich alle Bluthochdruckpatienten grob in zwei Kategorien einteilen, die eine heißt "primäre Hypertonie", die andere "sekundäre Hypertonie". Sekundäre Hypertonie bedeutet im Allgemeinen, dass der hohe Blutdruck des Patienten sekundär zu einer bestimmten Krankheit ist, zum Beispiel ist der hohe Blutdruck einiger Patienten sekundär zu primärem Aldosteronismus, dann ist diese Krankheit, obwohl als hoher Blutdruck manifestiert, aber in der Tat ist es eine Art von sekundärer Hypertonie.

Es sei jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Erkrankungen nur eine Minderheit aller Bluthochdruckpatienten ausmachen. Mehr Bluthochdruckpatienten haben eine primäre Hypertonie, d. h. ihr Bluthochdruck ist nicht auf eine bestimmte Krankheit zurückzuführen, sondern auf eine Kombination von Ursachen. Zum Beispiel langfristige salzreiche Ernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht, langes Aufbleiben, psychische Ängste und Spannungen usw., gepaart mit der Tatsache, dass einige Menschen eine genetische Veranlagung für Bluthochdruck haben, bei diesen ungesunden Faktoren in der langfristigen Rolle einiger Menschen tritt langsam hoher Blutdruck auf. Dieser Bluthochdruck ist zu diesem Zeitpunkt in vielen Fällen das, was wir als primäre Hypertonie bezeichnen, dieser Bluthochdruck wird nicht durch eine bestimmte Krankheit, sondern durch eine Vielzahl von Risikofaktoren hervorgerufen.

Tatsächlich leiden mehr als 90 % der vielen Hypertoniepatienten an primärer Hypertonie, und die Zahl der Hypertoniepatienten in China hat 245 Millionen oder sogar noch mehr erreicht. Dieser allgemeine Hintergrund erinnert uns daran, dass wir der Verbesserung unseres Lebensstils besondere Aufmerksamkeit schenken sollten, um das Auftreten und die Entwicklung von primärer Hypertonie zu minimieren. Die Verbesserung des Lebensstils bedeutet aber auch, dass viele Menschen unter der Anleitung professioneller Ärzte behandelt werden müssen, z. B. mit blutdrucksenkenden Medikamenten, um den Blutdruck zu senken. Die Behandlung muss auf jeden Einzelnen zugeschnitten sein, und es gibt keinen einheitlichen Behandlungsplan für alle.

Die oben ist Dr. Zhang's Interpretation der primären Hypertonie, ich hoffe, dass nach der Lektüre können Sie verstehen, was ist primäre Hypertonie, was ist sekundäre Hypertonie, ich hoffe, in der Lage sein, mehr Menschen zu helfen.

Hallo!

Die Menschen stellen fest, dass sie Bluthochdruck haben, versuchen alles Mögliche, um die Ursache zu finden und ihn loszuwerden, stellen die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten ein und überwachen ihren Blutdruck nicht, weil sie denken, dass ihr Bluthochdruck nur vorübergehend ist, und merken nicht, dass ihr Blutdruck wieder hoch ist und dass sie unter Komplikationen und in manchen Fällen sogar Gefahren leiden!



Primäre Hypertonie bezieht sich theoretisch auf die Schwierigkeit, eine eindeutige Ursache zu bestimmen, es gibt keine Wurzelbehandlung, die meisten Patienten (die mehr als 90 % der Hypertonie ausmachen) müssen eine langfristige Behandlung mit blutdrucksenkenden Medikamenten erhalten. In den aktuellen Leitlinien zur Prävention und Behandlung von Bluthochdruck werden keine Geräte zur Behandlung von Bluthochdruck empfohlen; diese Behauptungen beruhen nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern sind unverantwortliche und falsche Propaganda.


Mit der Entwicklung der Medizin ist mancher unerklärliche Bluthochdruck bei der Untersuchung der Ursache sekundär zu Hypertonie.

I. Kann der primäre Bluthochdruck radikal behandelt werden?
Auch hier gilt, dass die überwiegende Mehrheit nicht an der Wurzel geheilt werden kann, wie sehr gut dokumentierte große Bevölkerungsstichproben aus einer Vielzahl von Studien in der ganzen Welt belegen. Einige der Missverständnisse über die radikale Behandlung der essentiellen Hypertonie sind folgende.

1, eine sehr kleine Anzahl von Früherkennung von leichter Hypertonie, ist es durchaus möglich, sich an die Verbesserung der Lebensgewohnheiten, der Blutdruck ist nicht mehr hoch, einige spezielle Arten von Hypertonie (wie Adipositas Hypertonie, Plateau-Typ Hypertonie, etc.), in der Tat, ist nicht primäre Hypertonie, die frühzeitige Beseitigung der Ursache der Krankheit nach der Heilung, aber dies bedeutet nicht, dass eine bestimmte Behandlung Programm kann Hypertonie heilen.


2, die auslösenden Faktoren der primären Hypertonie: weniger Bewegung, Rauchen und Alkoholismus, hohe Salz-und fettreiche Ernährung, psychische Anspannung, übermäßiger Druck, usw., ist nicht die Ursache der Hypertonie, sondern nur die auslösenden Faktoren, wenn der Körper durch diese schlechten Gewohnheiten und Mentalität zu einem gewissen Grad verdorben ist, nachdem diese auslösenden Faktoren entfernt werden, ist der Blutdruck immer noch hoch, weil das körpereigene Immunsystem zurückgegangen ist, aber die Beseitigung oder Korrektur dieser schlechten Lebensgewohnheiten, kann die Aber die Beseitigung oder Korrektur dieser schlechten Lebensgewohnheiten kann die Wirkung blutdrucksenkender Medikamente verstärken und die Nebenwirkungen blutdrucksenkender Medikamente verringern.

3, können hohe Blutdruck-Methode zu heilen, nicht ein einziger oder ein paar Patienten Blutdruck ist nicht mehr hoch auf, dass dieses Programm kann hohen Blutdruck zu heilen, ist es durch eine große Anzahl von Menschen können diese Methode Kontrolle Rate, Effizienz und so weiter, wie viel für das Urteil Standard verwenden.

Zweitens: Was ist die sekundäre Hypertonie?
Sekundärer Bluthochdruck wird derzeit als Bluthochdruck definiert, für den eine Ursache gefunden werden kann, wie in Abbildung

Wird die sekundäre Hypertonie frühzeitig erkannt und sind die Schäden an den Zielorganen gering, besteht große Hoffnung auf Heilung. Wird sie jedoch spät erkannt und ist der Blutdruck sehr hartnäckig, lässt sich der Blutdruck nach einer ätiologischen Behandlung leichter kontrollieren, aber es ist immer noch notwendig, blutdrucksenkende Mittel über einen langen Zeitraum einzunehmen. Viele Bluthochdruckpatienten hoffen, dass es sich bei ihrer Krankheit um eine sekundäre Hypertonie handelt, und wenden viel Energie auf, um diese zu überprüfen, doch manchmal ist das gar nicht nötig, denn die sekundäre Hypertonie ist nur eine Minderheit und kann möglicherweise nicht geheilt werden. Ein Mediziner wird sich den Zustand ansehen und beraten, ob sekundärer Bluthochdruck untersucht werden sollte.

Nach der Klärung der primären und sekundären Hypertonie sollte man als Patient mit einem Arzt zusammenarbeiten, um die Erkrankung zu beurteilen und bei einem festgestellten Blutdruckanstieg eine formelle Behandlung durchzuführen.

Bluthochdruck ist derzeit eine der typischsten chronischen Krankheiten, die vor allem durch einen gestörten Fettstoffwechsel im menschlichen Körper verursacht wird und je nach Krankheitsursache in primäre und sekundäre Hypertonie unterteilt werden kann.

Die primäre Hypertonie kann auch als idiopathische Hypertonie bezeichnet werden. Die derzeitige klinische Definition der primären Hypertonie lautet: Hypertonie, bei der die genaue Ursache des Blutdruckanstiegs durch verschiedene klinische Tests nicht festgestellt werden kann, wird als primäre Hypertonie definiert.


Den statistischen Daten zufolge ist die primäre Hypertonie für95.0%In den meisten Studien wird die Kombination von genetischen und umweltbedingten Faktoren sowie die Fehlregulierung des Blutdruckmechanismus unter dem Einfluss dieser Faktoren als Hauptgrund für die Entstehung der essentiellen Hypertonie angesehen.definitivin Bezug aufSeine Entstehung und Entwicklung wurde weitgehend von der肾素-Angiotensin-Aldosteron-System (RAASund das Nervensystem, die beide Faktoren sind.
Zu den wichtigsten Risikofaktoren für die Entwicklung einer essenziellen Hypertonie gehören Ernährung, Hyperlipidämie, Diabetes mellitus, Rauchen und Alkoholkonsum, Körpergewicht und Insulinresistenz. Derzeit gibt es verschiedene klinische Behandlungen für Patienten mit essentieller Hypertonie, wie z. B. Medikamente, traditionelle chinesische Medizin und Lebensstilinterventionen, die die Symptome der Patienten umgehend lindern, eine angemessene Kontrolle des Blutdrucks fördern und eine positive Rolle bei der Förderung der Rückbildung und Erholung der essentiellen Hypertonie spielen können.

Die sekundäre Hypertonie, auch als symptomatische Hypertonie bezeichnet, bei der Bluthochdruck eines der klinischen Symptome ist, wird durch eine genau definierte Krankheit und Ursache verursacht, die die Gesundheit und das normale Leben des Patienten bedroht und beeinträchtigt.
Studien haben gezeigt, dass sich die klinischen Merkmale der sekundären und der primären Hypertonie ähneln, da bei beiden ein abnormaler Anstieg des Blutdrucks auftritt.Im Vergleich zur primären Hypertonie ist die Prävalenz der sekundären Hypertonie gering, aber die Diagnose der sekundären Hypertonie ist besonders wichtig, vor allem weil nur eine eindeutige Diagnose die Heilungsrate verbessern und das Fortschreiten der Krankheit aufhalten kann.Unter den sekundären Bluthochdruckerkrankungen ist der sekundäre Bluthochdruck aufgrund einer Nierenerkrankung eine der häufigsten, und die Angehörigen der Gesundheitsberufe wenden bei der Behandlung hauptsächlich allgemeine Maßnahmen an, wie z. B. die Begrenzung der Natriumzufuhr, um eine weitere Verschlimmerung der Erkrankung und eine Schädigung der Nierenfunktion zu vermeiden und die klinischen Symptome der Patienten zu verbessern.

mit einem WortNach dem heutigen Stand der medizinischen Entwicklung und der Untersuchungsmethoden spricht man von sekundärer Hypertonie, wenn die genaue Ursache des Blutdruckanstiegs gefunden werden kann; kann dagegen die genaue Ursache des Blutdruckanstiegs nicht gefunden werden, spricht man von primärer Hypertonie.sekundäre HypertonieProzentsatz der hypertensiven Bevölkerung5%10%Besonders wichtig bei der Diagnose von sekundärem Bluthochdruck

Die primäre Hypertonie ist mit der sekundären Hypertonie verwandt.

sekundäre Hypertonieist ein Anstieg des Blutdrucks, der durch eine bestimmte Krankheit oder Ursache verursacht wird.

Häufige Ursachen für sekundären Bluthochdruck sind im Folgenden aufgeführt:

Eine sekundäre Hypertonie tritt häufig bei jüngeren Patienten auf, bei denen der Blutdruck meist mäßig bis stark erhöht ist, bei denen die blutdrucksenkende Medikation auch in Kombination unzureichend ist oder bei denen der Blutdruck leicht schwankt, was das Auftreten einer akuten und malignen Hypertonie wahrscheinlicher macht.

Die Behandlung der sekundären Hypertonie kann je nach ihrer Ursache gezielt erfolgen. So können z. B. Nierenarterienstenosen, primärer Aldosteronismus aufgrund von Nebennierenrindenadenomen und Phäochromozytomen chirurgisch behandelt werden, was zu einer deutlichen Senkung des Blutdrucks führt, so dass keine blutdrucksenkenden Medikamente mehr eingenommen werden müssen oder die Menge an blutdrucksenkenden Medikamenten deutlich reduziert werden kann.

Bei der primären Hypertonie hingegen handelt es sich um einen Bluthochdruck, für den keine eindeutige Ursache gefunden wurde. Man geht allgemein davon aus, dass sein Auftreten mit der Vererbung und dem Einfluss erworbener Umweltfaktoren zusammenhängt. Die primäre Behandlung erfolgt durch Diät, Bewegung, Gewichtsabnahme und Medikamente.

Konventionell wird davon ausgegangen, dass der sekundäre Bluthochdruck nur 5 Prozent aller Bluthochdruckfälle ausmacht, doch mit der Weiterentwicklung der Diagnosetechniken werden nun mehr Patienten mit sekundärem Bluthochdruck erkannt. Viele Experten gehen davon aus, dass der sekundäre Bluthochdruck weit mehr als 5-10 % aller Bluthochdruckfälle ausmachen könnte.

Wird sekundärer Bluthochdruck wie primärer Bluthochdruck behandelt, besteht die Gefahr einer zeitaufwändigen, kostspieligen und unwirksamen Behandlung.

Es wird daher für die folgenden Arten von Bluthochdruckpatienten empfohlen:

  • Bluthochdruckpatienten ohne familiäre Vorgeschichte von

  • Vergleichsweise junge Patienten mit Bluthochdruck oder neu auftretendem Bluthochdruck im Alter von über 55 Jahren.

  • Patienten mit mäßig bis stark erhöhtem Blutdruck.

  • Patienten, die mit Kombinationen mehrerer blutdrucksenkender Arzneimittel nicht zufriedenstellend behandelt werden können.

  • Patienten mit erhöhtem Blutdruck in Verbindung mit Lähmungen der Gliedmaßen, Schwäche oder Hypokaliämie.

  • Patienten mit akutem und bösartigem Bluthochdruck.

  • Patienten mit einer Proteinurie oder Nierenerkrankung in der Vorgeschichte.

  • Personen, die nachts schnarchen und Atemstillstand haben.

Bluthochdruckpatienten mit diesen Erkrankungen sollten sich immer in eine höhere Versorgungsstufe begeben und ein Screening auf sekundären Bluthochdruck durchführen lassen.


FokusDr. Cheng's 100erfahren Sie mehr über häufige und vielfältige Krankheiten.

Liken und retweeten, damit mehr Menschen etwas lernen können, ist eine gute Angewohnheit!

Die primäre Hypertonie oder hypertensive Erkrankung ist ein klinisches Syndrom mit unbestimmter Ursache, das sich in einem erhöhten arteriellen Druck im Körperkreislauf manifestiert.

[Diagnose]

Bluthochdruck ist definiert als systolischer Blutdruck ≥ 140 mmHg und diastolischer Blutdruck ≥ 90 mmHg. Zur Klassifizierung des Bluthochdrucks werden die internationalen Klassifikationskriterien oder die JNC-Klassifikationskriterien (Tabelle 1-4-1, 1-4-2) verwendet. Bluthochdruck wird nach der Internationalen Standardklassifikation oder der JNC-Klassifikation eingestuft (siehe Tabellen 1-4-1 und 1-4-2).

(Erhöhter Blutdruck muss durch den Durchschnitt von zwei oder mehr Messungen an nicht gleichzeitigen Tagen ohne Einnahme von blutdrucksenkenden Mitteln festgestellt werden.

Um den Blutdruck mit der Manschettenmethode zu messen, ist die korrekte Methode: Der untere Rand der Manschette befindet sich 2-3 cm über der Querlinie des Ellenbogens, die Membran des Stethoskops oder des Körperteils befindet sich auf Höhe der mittleren Axillarlinie, und die beiden Augen schauen auf die Ebene der Quecksilbersäule. Führen Sie auf die gleiche Weise zwei Messungen im Abstand von 1 Minute durch und bilden Sie den Durchschnittswert.

(iii) Hypertonie-Risikostratifizierung

(1) Risikofaktoren: Rauchen, Alter >60 Jahre, Männer oder postmenopausale Frauen, Hyperlipidämie, Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Familienanamnese (Alter bei Auftreten <65 Jahre bei Frauen, <60 Jahre bei Männern).

Tabelle 1-4-1 Definition und Klassifizierung von Blutdruckwerten (WHO/ISH)

(2) Organschäden: ① kardiovaskulär: linksventrikuläre Hypertrophie, Angina pectoris, Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz, Koronararterien-Bypass-Operation in der Vorgeschichte; ② zerebrovaskulär: Hirninfarkt, Hirnblutung, Subarachnoidalblutung, transitorische ischämische Attacke; ③ Nierenschäden: Proteinurie, erhöhtes Serumkreatinin; ④ Retinopathie: vier Grade. Grad Ⅰ: Verdünnung der Netzhautarterie, reflektorische Anreicherung; Grad Ⅱ: Verengung der Netzhautarterie, arteriovenöser Querdruck; Grad Ⅲ: Fundusblutung, watte- oder flammenartige Exsudation auf der Grundlage der obigen Angaben, Grad Ⅳ: auf der Grundlage der obigen Angaben hat das Auftreten eines Papillenödems, das größer oder gleich dem Grad Ⅲ oder größer ist, Bedeutung.

(3) Risikoklassifizierung: Es gibt vier Stufen. (1) Geringes Risiko: Hypertonie Grad I ohne Risikofaktoren; (2) Mittleres Risiko: Hypertonie Grad I mit 1-2 Risikofaktoren oder Hypertonie Grad 2 mit oder ohne nicht mehr als 2 Risikofaktoren; (3) Hohes Risiko: Hypertonie Grad 1-2 mit mindestens 3 Risikofaktoren; (4) Extrem hohes Risiko: Hypertonie Grad 3 oder Grad 1-2 mit Zielorganschäden.

(D) Klinische Manifestationen Der Bluthochdruck beginnt schleichend, schreitet langsam voran und ist im Anfangsstadium symptomlos. Einige Patienten leiden unter Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Herzklopfen, Müdigkeit und Schlafstörungen, die unspezifisch sind und daher im Anfangsstadium nicht leicht zu erkennen sind und manchmal erst bei der körperlichen Untersuchung entdeckt werden. Zehn oder mehrere Jahrzehnte nach Beginn der Krankheit kommt es zu einer Anhäufung der Krankheit in den Zielorganen, und dann hat sie bereits einen schweren Verlauf genommen.

Die Erkennung einer renalen Hypertonie bei Patienten mit Nierenschäden ist klinisch schwierig, aber der Grad der Anämie, insbesondere die Veränderungen des Augenhintergrunds, sind von Bedeutung, wie z. B. bei chronischer Nephritis, bei der der Augenhintergrund eher blass ist.

Bei einigen wenigen Patienten tritt die Krankheit akut auf und ist eine hypertensive Krise.

(1) Bösartige Hypertonie: akuter Beginn, rascher Verlauf, anhaltender Blutdruckanstieg, diastolischer Blutdruck ≥ 130 mmHg, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, hämorrhagische Herde am Augenhintergrund, Papillenödeme, erhebliche Nierenfunktionsstörungen, anhaltende Proteinurie, Hämaturie, tubulärer Urin, begleitet von Niereninsuffizienz oder sogar Urämie, Schlaganfall oder Herzversagen. Die charakteristische pathologische Veränderung ist eine fibrinoide Nekrose der kleinen Nierenarterien.

(2) Hypertensive Krise: Im langsamen Krankheitsverlauf steigt der Blutdruck plötzlich und deutlich an, was sich durch Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, verschwommenes Sehen und sogar akutes Linksherzversagen und hypertensive Enzephalopathie äußert, wobei der systolische Blutdruck die Hauptursache für den Anstieg des peripheren Gefäßwiderstands ist und die Aktivität des Sympathikus ansteigt und die Katecholaminkonzentration im Blut hoch ist.

(3) Hypertensive Enzephalopathie: Die zerebrale Durchblutung des Patienten ist beeinträchtigt, was zu einem Hirnödem führt, das den Hirndruck erhöht und sich in starken Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Trance, Verwirrung und sogar Krämpfen und Koma äußert.

(4) Schwere systolische Hypertonie: Sie tritt eher bei älteren Menschen oder Hämodialysepatienten auf, wobei der Blutdruck hauptsächlich im systolischen Bereich ansteigt, der diastolische Druck unauffällig ist und die Pulsdruckdifferenz groß ist, was darauf hinweist, dass die vaskuläre Compliance schlecht ist und es leicht zu Schlaganfall, akutem Linksherzversagen, Myokardinfarkt und Niereninsuffizienz kommen kann, wobei der Blutdruck innerhalb eines Tages stark schwankt.

[Behandlung]

(i) Nicht-pharmakologische Behandlung

(1) Vernünftige Ernährung, Natriumbeschränkung, tägliche Salzaufnahme von nicht mehr als 6 g, fettarme Ernährung, mehr Gemüse, Obst und andere vitaminreiche Lebensmittel.

(2) Hören Sie auf zu rauchen und zu trinken, insbesondere Alkohol.

(3) Gewichtsverlust, moderate Bewegung, wie Wandern, zügiges Gehen, nicht befürworten, Langstreckenlauf und andere anstrengende Übung.

(4) Qigong-Übung.

(5) Bewahren Sie einen gesunden Geist und vermeiden Sie geistigen Stress und seelische Verletzungen. Fälle von schizophrenen Patienten mit hohem Blutdruck berichteten, dass ihr Blutdruck nach der Einnahme von Antischizophrenika sank, so dass sie in allem ruhig und gelassen sein sollten. Die Schlafdauer sollte ausreichend sein.

(Es gibt Dutzende von blutdrucksenkenden Medikamenten, und es werden immer noch neue Medikamente entwickelt, aber in Bezug auf den Wirkmechanismus gibt es hauptsächlich die folgenden Kategorien: Diuretika, β-Blocker, Kalziumantagonisten, Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACEI), α-Blocker, direkte Vasodilatatoren, Angiotensin-Ⅱ-Rezeptorblocker, periphere Sympathikus-Hemmer, zentrale Sympathikus-Hemmer usw. Die ersten fünf Medikamentenkategorien werden von WHO-Experten als Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Bluthochdruck empfohlen. Die ersten fünf Arten von Medikamenten sind die von WHO-Experten empfohlenen Blutdrucksenker der ersten Wahl.

1 Arten von Antihypertensiva

(1) Diuretika: reduzieren die extrazelluläre Flüssigkeit und senken die Herzleistung, insbesondere bei volumenabhängiger Hypertonie. Die Wirkung ist sanft, und die Wirksamkeit des Medikaments erreicht nach 2-3 Wochen ihren Höhepunkt. Da es die Inzidenz von kardiovaskulären Ereignissen und die Sterblichkeitsrate aufgrund von Bluthochdruck verringern und die linksventrikuläre Hypertrophie rückgängig machen kann, ist es die erste Wahl, und es wird als Basismedikament für den kombinierten Einsatz von blutdrucksenkenden Medikamenten verwendet, und es sollte im Alter oder bei systolischer Hypertonie oder in der Kombination von Linksherzinsuffizienz gefördert werden. Thiazid: 12,5-25 mg Dihydroclonazepam-Tabletten, 1-3 mal täglich, wobei eine Erhöhung der Dosis nicht proportional zur Wirksamkeit ist. Langfristige Anwendung kann zu einer Abnahme von Kalium, Natrium, Blutzucker, Blutfetten und Harnsäure im Blut führen. ② tabellarische Diuretika: Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz sollten Tachykardie wählen, und Thiazid ist unwirksam. Die Dosis von 20-100mg, 1-3 mal / d, schwere Fälle von intravenöser Injektion, 40-100mg / d. Übermäßige Anwendung wird Hypotonie und niedrige Kalium verursachen. Hepatitis-Patienten sind leicht zu induzieren hepatischen Koma und Muskelrelaxation, Hypogonadismus, erhöhte Blutharnsäure, Thrombozyten-Reduktion. Kaliumerhaltende Diuretika: 20-40mg Amphotericin, 3 mal/d, 50-100mg Amphotericin, sollte nicht in Kombination mit ACEI wegen erhöhtem Blutkalium verwendet werden, und ist bei chronischer Niereninsuffizienz verboten. Bei Männern können Gynäkomastie, Libidoverlust, Impotenz, bei Frauen Menstruationsunregelmäßigkeiten, Dysmenorrhoe, Hirsutismus, Vergröberung der Stimme auftreten, die nach Absetzen des Medikaments von selbst wieder verschwinden können. Indapamid: 2,5-5mg, 1-2 mal/d, sowohl harntreibend als auch gefäßerweiternd, verursacht selten Hypokaliämie.

(2) β-Blocker: ① erste Generation β-Blocker: wie Propranolol (Kardioplegia), 10 ~ 20mg, 1 ~ 3 mal / d, für unspezifische Blocker. Das heißt, um β1, β2 blockiert sind, die bronchiale glatte Muskulatur β2-Rezeptor-Blockade, so ist es leicht, Bronchospasmus verursachen, sind chronische Bronchitis Patienten verboten. ② Die zweite Generation von β-Blockern: wie Betaxolol, 6,25-50mg, 1-3 mal / d, die Selektivität des β1-Rezeptors ist höher als die erste Generation. Die dritte Generation der β-Blocker: wie Carvedilol, 12,5-25mg, einmal / d, sowohl β1-spezifische blockierende Funktion, sondern auch eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen, wie α1-Rezeptor-Blockade, β2-Rezeptor Erregbarkeit, Kalzium-Ionen-Blockade, und einige haben eine intrinsische sympathomimetische Aktivität, wie Esmolol, 100-200mg, einmal / d, aber auch nicht auf den Fettstoffwechsel.

(3) Calcium-Antagonisten: ① die erste Generation von Calcium-Antagonisten: Nifedipin (Kardioplegie) 10-20mg, 3 mal / d, Benzol-Dihydropyridin, vaskuläre Selektivität ist höher als das Herz. Die zweite Generation von Dihydropyridinen: Nitrendipin, Felodipin, Nisoldipin, Nicardipin, Amlodipin, etc., 5 bis 10 mg, 1 Mal / d, schnelle und stabile blutdrucksenkende Wirkung, vor allem für ältere Menschen systolische Hypertonie, aber es wird dazu führen, dass beschleunigte Herzfrequenz, Rötung, Kopfschmerzen, Schwellung der unteren Extremitäten.

(4) ACEI: Es eignet sich besonders für reninabhängigen Bluthochdruck, neigt jedoch zu Hyperkaliämie und Husten und sollte mit einer geringen Dosis begonnen und schrittweise erhöht werden, um die wirksame therapeutische Dosis zu erreichen. Dieses Medikament wird vom JNC7 als starke Indikation für sechs Erkrankungen eingestuft (Herzinsuffizienz, Postmyokardinfarkt, hohe Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit, Diabetes mellitus, chronische Nierenerkrankung und Vorbeugung eines wiederkehrenden Schlaganfalls). (1) Mercapto- oder Schwefelgruppe: Zur ersten Generation der ACEIs gehört Captopril, das über die Nieren ausgeschieden wird (12,5-50 mg, dreimal täglich) und bei Patienten mit Nierenarterienstenose, Schwangerschaft und Hyperkaliämie verboten ist. ② Carbonsäure-haltige Klasse: ACEI-Produkte der zweiten Generation wie Enalapril, 2,5-20mg, 1 Mal / d, Nierenausscheidung, Benazepril (Lodine) 5-40mg, 1 Mal / d, durch die Leber, Nierenausscheidung, d.h. die "Zwei-Kanal"-Ausscheidung, so ist es sicherer. (iii) Enthält Hypophosphite: Fopril (Mono) ist ein ACEI-Produkt der dritten Generation, 10-40mg, 1 Mal/d, ebenfalls Zweikanalausscheidung.

(5) α-Blocker: ① Chinazolin: Prazosin 1 ~ 2mg, 3 mal / d, Terazosin (Gautreaux) kann die Behandlung von Prostata-Hypertrophie, der Beginn der mündlichen 1 Mal nicht mehr als 1mg und dann schrittweise Erhöhung der Höhe der allgemeinen 8 ~ 10mg / d. ② uracil: uradil (Yupitacin). Nicht-selektive α-Blocker sind lisdexamfetamine. Prazosin, Terazosin und Eupivir sind selektive Blocker, die postsynaptische und Gefäßwand-α1-Rezeptoren blockieren, nicht aber präsynaptische und α2-Rezeptoren.

(6) Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker (ARB): Chlorosartan (Kosoya) 50-100mg, 1 Mal / d, nicht leicht zu Husten, die Einhaltung ist gut, Senkung des Blutdrucks ist stabil, ist förderlich für die Ausscheidung von Harnsäure, sondern ist bei schwangeren Frauen verboten. Im JNC7 gibt es drei starke Indikationen für Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus und chronische Nierenerkrankungen.

(7) Andere blutdrucksenkende Medikamente: z.B. zentrale Sympathikus-Hemmer Colistin, Methyldopa usw., periphere Sympathikus-Hemmer Rifampicin, Guanethidin usw.

(8) Direkte Vasodilatatoren: Hydralazin, Diphenhydramin, 12,5-25mg, 1-3 mal / d. Natriumnitroprussid 50-100mg hinzugefügt, um 250-500ml Flüssigkeit, die Vermeidung der Licht der statischen Tropf, die Zahl der Tropfen von 5-20 Tropfen / min schrittweise erhöht, während die Überwachung des Blutdrucks. Phentolamin 10~20mg hinzugefügt, um 250~500mL Flüssigkeit Tropf, schwere Hypertonie kann 10mg Push gegeben werden. Darüber hinaus kann Nitroglycerin auch den Blutdruck senken, 10mg zu 250-500mL Flüssigkeit IV hinzugefügt.

2. leitlinien für die auswahl von blutdrucksenkenden medikamenten Blutdrucksenkende medikamente sollten aufgrund ihrer langfristigen Anwendung vernünftig ausgewählt werden.

(1) In Kombination mit einer Herzinsuffizienz sollten Diuretika und ACEI eingesetzt werden.

(2) Bei systolischem Bluthochdruck bei älteren Menschen sollten Diuretika, Kalziumantagonisten mit langsamer oder kontrollierter Wirkstofffreisetzung oder lang wirksame Mittel wie Felodipin und Amlodipin verwendet werden.

(3) Diabetes mellitus: leicht oder mäßig eingeschränkte Nierenfunktion, ACEI, ARB, Diuretika sind geeignet.

(4) Hyperlipidämie: α1-Rezeptorblocker wählen, β2-Rezeptorblocker und Diuretika sollten nicht gewählt werden.

(5) Schwangere Frauen sollten keine ACEI und Angiotensin-Rezeptor-II-Antagonisten einnehmen, sondern lieber Methylphenidat verwenden.

(6) β-Blocker sind nicht geeignet für Bronchialasthma, Depressionen und Diabetes, und Diuretika sind nicht geeignet für Gicht.

(7) Die langfristige Einnahme von β-Blockern sollte nicht plötzlich, sondern schrittweise beendet werden, da sie sonst zum plötzlichen Tod führen kann.

(8) Bei Patienten mit Myokardinfarkt können β-Blocker der zweiten Generation oder ACEIs eingesetzt werden, und Kalziumantagonisten können in Kombination mit Herzangina verwendet werden.

3. antihypertensive Ziele

(1) Kurzfristiges Ziel: 140/90 mmHg oder weniger bzw. 130/85 mmHg oder weniger bei jungen und mittelalten Patienten (<60 Jahre) sowie bei Patienten mit Diabetes oder Nierenveränderungen. Bei Bluthochdruck des Grades 3, bei dem der Blutdruck bei 220-240/130-150 mmHg oder noch höher liegt, besteht das erste Ziel darin, den Blutdruck innerhalb von 2 Stunden um 25 % des ursprünglichen Wertes zu senken, diesen Wert über einen bestimmten Zeitraum zu halten und dann auf 160/100 mmHg zu senken.

(2) Langfristiges Ziel: Verringerung der Komplikationen und der Sterblichkeit in den Zielorganen wie Herz, Niere und Gehirn sowie Verlängerung des Lebens.

4. Bluthochdruck des Grades 2 oder höher Die meisten Patienten benötigen eine Kombination von zwei oder drei bis vier Medikamenten. Beginnen Sie mit einer geringen Dosis eines Medikaments, erhöhen Sie die Dosis schrittweise, wenn sie nicht wirksam ist, und fügen Sie dann ein zweites Medikament hinzu, wobei Sie ebenfalls mit einer geringen Dosis beginnen.

5 Behandlung der hypertensiven Krise Bei hypertensiven Notfällen sofort behandeln unter.

(1) Natriumnitroprussid 50 ~ 100mg hinzugefügt, um 250 ~ 500ml Flüssigkeit in einem statischen Tropf vor Licht geschützt, 5 ~ 20 Tropfen / min, ein paar Minuten, um die Wirkung zu sehen, während eng Überwachung des Blutdrucks, sollte nicht für eine lange Zeit verwendet werden, um Cyanid-Vergiftung zu verhindern.

(2) Nitroglyzerin 10-20mg IV.

(3) Nicardipin 20-40mg in 500ml Flüssigkeit, unter Beobachtung des Blutdrucks die Anzahl der Tropfen anpassen.

(4) Urapidil wurde zunächst 25mg intravenös drücken, die Wirksamkeit ist nicht offensichtlich, wiederholen Sie die Injektion, und dann 50 ~ 100mg hinzugefügt, um 100ml Flüssigkeit Tropf.

(5) Phentolamin 10 mg i.v., dann 20-40 mg auf 250-500 ml Flüssigkeit i.v. geben.

Einige Patienten reagieren besonders empfindlich auf blutdrucksenkende Mittel, und eine übermäßige Senkung des Blutdrucks kann zu Störungen des Herzens, des Gehirns, der Nieren und des Blutkreislaufs führen, so dass die Einnahme maßvoll erfolgen sollte.

(6) Bei akuter Linksherzinsuffizienz sollte gleichzeitig Cediran 0,4 mg i.v. oder 5 mg i.v. gefolgt von 10 mg i.v. in 250 ml Flüssigkeit gegeben werden. Bei Verdacht auf Digitalisüberdosierung sind 20-40 mg Dobutamin in die Flüssigkeit zu geben. Tachykardie 20~100mg i.v., Sauerstoffinhalation, kann auch Aminophyllin 0,25~0,5g i.v. geben.

(7) Hämodialysepatienten leiden häufig an anhaltendem Bluthochdruck, und viele von ihnen sind volumenabhängig und sollten ausreichend dehydriert werden, damit die Medikamente erst dann wirksam werden, wenn sie ihr Trockengewicht erreicht haben.

Hypertonie bezieht sich auf den Anstieg des arteriellen Drucks im Körperkreislauf, die den systolischen Blutdruck höher als normal oder beide hoch machen kann, klinisch, Hypertonie ist in zwei Arten von Krankheiten gesehen, die erste Art ist primäre Hypertonie, auch bekannt als Hypertonie, ist eine Art von Blutdruckanstieg als die wichtigste klinische Manifestation und die Ätiologie ist noch nicht klar, der unabhängigen Krankheit, die für die überwiegende Mehrheit aller Patienten mit Hypertonie, die andere Art ist sekundäre Hypertonie, auch bekannt als symptomatische Hypertonie, mit einer klaren Ätiologie, ist es eine Art von Die andere Art ist die sekundäre Hypertonie, auch symptomatische Hypertonie genannt, die eine klare Ursache hat und eine der klinischen Manifestationen einer bestimmten Krankheit ist, und wenn die primäre Krankheit geheilt werden kann, kann der Blutdruck nicht mehr erhöht werden.

essentielle HypertonieSie wird durch verschiedene erworbene Faktoren auf der Grundlage einer bestimmten genetischen Anfälligkeit verursacht, und es gibt eine eindeutige familiäre Häufung der Krankheit, die mit einer Dysregulation des Gleichgewichts des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems, externen psychischen Reizen, einer natriumreichen Ernährung und Insulinresistenz einhergeht.

Pathologische Merkmale der primären Hypertonie, kleine Arteriopathie ist die wichtigste pathologische Veränderungen, linksventrikuläre Hypertrophie ist die charakteristische Veränderungen im Herzen der Hypertonie, sowie das zentrale Nervensystem, Nieren-Netzhaut und andere kleine Arterien durchlaufen eine Reihe von pathologischen Veränderungen.

Die primäre Hypertonie kann je nach Krankheitsverlauf in langsam fortschreitende Hypertonie und schnell fortschreitende Hypertonie unterteilt werden und wird je nach den klinischen Manifestationen in drei Stadien eingeteilt. Stadium 1: Der Blutdruck erreicht die Höhe der diagnostizierten Hypertonie und es gibt keine klinischen Manifestationen von kardialen, zerebralen und renalen Komplikationen; Stadium 2: Der Blutdruck erreicht die Höhe der diagnostizierten Hypertonie und es liegt eine der folgenden Situationen vor: ① körperliche Untersuchung, Röntgenbild, Elektrokardiogramm oder Ultraschall zeigen, dass eine linksventrikuläre Hypertrophie vorliegt; ② Fundusuntersuchung zeigt, dass eine allgemeine oder partielle Stenose der Arteria fundica vorliegt; ③ Proteinurie und (oder) erhöhte Kreatininkonzentration. generalisierte oder lokalisierte Stenose; ③ Proteinurie und/oder erhöhte Plasmakreatininkonzentration. Stadium III: Der Bluthochdruck erreicht die Diagnosestufe mit einem der folgenden Symptome: (1) zerebrovaskulärer Unfall oder hypertensive Enzephalopathie; (2) linksventrikuläres Versagen; (3) Nierenversagen; (4) Fundusblutung oder -exsudation mit oder ohne Ödem der Papillen des Sehnervs.

Die Behandlung der primären Hypertonie kann kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Ereignisse (einschließlich des Auftretens von Schlaganfällen, Herzinfarkten und Todesfällen) bei den Patienten verringern. Das Hauptziel der Behandlung dieser Krankheit besteht darin, das Risiko einer Schädigung von Zielorganen wie Herz, Gehirn und Nieren sowie der dadurch verursachten Todesfälle zu minimieren.

sekundäre HypertonieDie wichtigsten Ursachen für sekundären Bluthochdruck sind: Nierenerkrankungen, einschließlich Glomerulonephritis, Pyelonephritis, hypertensives Syndrom in der Schwangerschaft, Nierensteine, Nierentumore, sekundäre Nierenerkrankungen, diabetische Nephropathie.usw.; endokrine Störungen wie Nebennierenrindenstörungen, Hyper- oder Hypothyreose, Hypophysenvorderlappenüberfunktion usw.; vaskuläre Läsionen wie Aortenverengung, Polyarteriitis usw.; und Schädelverletzungen.

Die klinischen Manifestationen der sekundären Hypertonie sind im Wesentlichen die Anzeichen und Symptome der betreffenden primären Systemerkrankung, von denen die Hypertonie nur eine ist, und die Behandlung richtet sich hauptsächlich auf die primäre Erkrankung.


Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, vergessen Sie nicht, auf "Gefällt mir" zu klicken.

Um die medizinische Wissenschaft zu fördern, die Arzt-Patienten-Beziehung zu analysieren und Arzt-Patienten-Geschichten zu erzählen, klicken Sie bitte auf die obere rechte Ecke und folgen Sie meiner Schlagzeile: Anaesthesia Superman Man of Steel.

"Happy Little Dawgs" hat die Antwort für Sie. Fröhliche Sorgen

Bluthochdruck, ich denke, wir sind keine Fremden zu diesem Problem, zu ungewöhnlich, nun, die Menschen nicht ein paar Leute rund um die Krankheit Bluthochdruck haben? Aber viele Menschen wissen nicht, warum es unerklärlich gezielt ist. Einige Leute Schwindel und andere Symptome zu kommen, das erste Mal wird auch darüber nachdenken, einmal mit hohem Blutdruck diagnostiziert, Sorgen über die legendären Schlaganfall, Herzinfarkt und andere "böse" kann auch nicht weit weg von ihren eigenen.

Da man sich damit befleckt hat, ist es nur natürlich, ins Krankenhaus zu gehen, um herauszufinden, warum man dieses Problem hat, und es mit medizinischen Mitteln loszuwerden, nachdem man die Ursache klar erkannt hat. Die Realität sieht jedoch so aus, dass nach dem derzeitigen Stand der medizinischen Entwicklung und der Untersuchungsmethoden nur bei 5-10 % der Patienten mit Bluthochdruck die genaue Ursache der Krankheit ermittelt werden kann. Dazu gehören die häufigen Ursachen der renalen Hypertonie, der endokrinen Hypertonie, der renalen vaskulären Hypertonie und des Schlafapnoe-Syndroms, aber auch geistige und psychische Probleme, die von Zeit zu Zeit durch Bluthochdruck ausgelöst werden können. Offensichtlich gibt es immer noch fast 90-95 Prozent der Hypertonie, deren Ursachen mit den derzeitigen medizinischen Bedingungen nicht identifiziert werden können, und dieser Teil der Bevölkerung, bei dem die genaue Ursache für den erhöhten Blutdruck nicht gefunden werden kann, wird als primäre Hypertonie bezeichnet.

Nach wissenschaftlichen Untersuchungen geht man heute davon aus, dass die essentielle Hypertonie eine multifaktorielle Erkrankung ist, die durch das Zusammenwirken bestimmter angeborener Gene mit zahlreichen pathogenen drucksteigernden und physiologischen drucksenkenden Faktoren verursacht wird. Dazu gehören vor allem: genetische Faktoren, natrium- und kaliumreiche Ernährung, Übergewicht und Fettleibigkeit, Alkoholkonsum, Stress, Rauchen, Dyslipidämie, Diabetes mellitus, Fettleibigkeit und so weiter. In Laiensprache, das heißt, wenn Ihre Eltern hohen Blutdruck haben, dann wegen der genetischen Vererbung, Ihre Chancen, hohen Blutdruck zu bekommen ist viel größer als andere; wenn Sie in der Regel essen Gewohnheiten nicht gerne den Mund verblassen einen Vogel, wie herzhafte Gerichte als Hauptgericht zu essen, oder das Hauptgericht in eine herzhafte wie gemacht, dann ist Ihre Chancen, hohen Blutdruck zu bekommen ist auch viel größer als die normalen Essgewohnheiten der Menschen; natürlich, wenn Sie in der Regel nicht Natürlich, wenn Sie in der Regel nicht darauf achten, Bewegung, was in ihren eigenen zu einem großen Fett, dann, Bluthochdruck ist sicherlich nicht weit von Ihnen; darüber hinaus, schlechte Gewohnheiten, wie Wein, Tabak, wie zu essen fettig und süß, sondern auch ein Temperament, dann herzlichen Glückwunsch, Bluthochdruck sieht nicht für Sie nur seltsam!

Einige Leute können nicht ernst nehmen dieses Problem, vor allem in den 30er und 40er Jahren von jungen und mittleren Alters (ja, das ist die Altersgruppe, jüngere Patienten mit hohem Blutdruck ist auch sehr häufig), dass nicht viel, ganz zu schweigen davon, lassen Sie sie nehmen blutdrucksenkende Medikamente, auch Änderungen in der Lebensweise sind unwahrscheinlich, dass, so, ach, dieser Teil der Menschen, im Grunde in der chronischen Selbstmord, ich arbeite in Krankenhäusern, vierunddreißig Jahre alt, um einen Hirninfarkt, Hirnblutung, Ich arbeite in einem Krankenhaus, vierunddreißig Jahre alt, um einen Hirninfarkt, Hirnblutung, Herzinfarkt ist wirklich nicht selten, einige unglückliche Kinder, die auf der Intensivstation kann nicht in der Lage zu retten, so dass Waisen, Witwen und Mütter, sowie der alte Mann traurig.

Natürlich sollten Sie nicht in Panik verfallen, wenn Sie das sehen, auch wenn Sie im Moment nicht herausfinden können, was zum Teufel los ist, wenn Sie Bluthochdruck haben, ist es nicht so, dass es keine Möglichkeit gibt, damit umzugehen. Eine gesunde Lebensweise ist für jeden Menschen mit Bluthochdruck (auch mit normalem, hohem Blutdruck) eine wirksame Behandlung, um den Blutdruck zu senken und andere Risikofaktoren und klinische Zustände zu kontrollieren. Dazu gehört, wie bereits erwähnt, die Reduzierung der Natriumzufuhr und die Erhöhung der Kaliumzufuhr, die Kontrolle des Körpergewichts, das Nichtrauchen, der Verzicht auf übermäßigen Alkoholkonsum, körperliche Betätigung, die Verringerung von psychischem Stress und die Wahrung des psychischen Gleichgewichts. Darüber hinaus nehmen einige Hypertonie-Patienten Medikamente ist schwer zu vermeiden, einige Leute haben Angst, dass, sobald sie beginnen, Medikamente, können sie nicht aufhören, für das Leben, aber es gibt keine Möglichkeit, wenn der Blutdruck ist nicht gut kontrolliert, was zu mehr lästige Probleme, dann müssen Sie möglicherweise mehr Medikamente zu nehmen, um diese Probleme zu lösen, und auch die Möglichkeit, Medikamente zu nehmen, wie würden Sie wählen.

Wann Sie mit der Einnahme der Medikamente beginnen sollten, was Sie einnehmen sollten und wie Sie es einnehmen sollten, werde ich Ihnen hier nicht sagen, mein Rat ist, ins Krankenhaus zu gehen und Ihren Arzt aufzusuchen.

Kurz gesagt: Kümmern Sie sich um Ihre eigenen Angelegenheiten und hören Sie auf Ihren Arzt, dann brauchen Sie nicht in Panik zu geraten, und ich hoffe, dass alle immer gesund sind!

"Happy little doctor" jeden Tag für Sie, um die Gesundheit der medizinischen Kenntnisse, den Austausch von Fällen, vergessen Sie nicht, klicken Sie auf die obere rechte Ecke der Aufmerksamkeit yo!

Die primäre Hypertonie, d. h. das, was wir üblicherweise als Bluthochdruck bezeichnen, macht fast 95 % der Hypertonie aus.

Mit anderen Worten: Für diesen hohen Blutdruck wurde keine direkte Ursache gefunden, d. h. es handelt sich um einen hohen Blutdruck ohne Ursache.

Einige von Ihnen haben gefragt: Stimmt es nicht, dass Bluthochdruck mit vielen Faktoren zusammenhängt?

Ja, Bluthochdruck hängt mit vielen Faktoren zusammen, aber nur diese Faktoren können zu Bluthochdruck führen, sind aber nicht die direkte Ursache von Bluthochdruck.

Beginnen wir mit der sekundären Hypertonie. Bei der so genannten sekundären Hypertonie geht es um eindeutige Ursachen wie Nierenarterienstenose, Phäochromozytom, Niereninsuffizienz, primärer Aldosteronismus und so weiter.

Solange wir diese Ursachen beseitigen, kann der hohe Blutdruck geheilt werden, z. B. wird das Phäochromozytom nach einer Operation normalisiert, z. B. wird die Nierenarterienverengung nach einer Operation normalisiert.

Aber wenn wir von primärem Bluthochdruck sprechen, müssen die meisten von ihnen mit blutdrucksenkenden Medikamenten behandelt werden, aber wie wir oben gesagt haben, gibt es zwar keine direkte Ursache für primären Bluthochdruck, aber viele indirekte Ursachen, wie z. B. Rauchen und Trinken, Übergewicht, salzreiche Ernährung, Bewegungsmangel, zu langes Aufbleiben, Bluthochdruck, genetische Gründe und so weiter.

Daher stehen wir primäre Hypertonie wurde betont: Rauchen und Trinken aufgeben, halten Sie sich an Aerobic-Übungen, salzarme Ernährung, vermeiden Sie zu spät aufbleiben, Stress abbauen und anderen gesunden Lebensstil. Die Kontrolle dieser indirekten Ursachen ist die Grundlage für die Kontrolle der primären Hypertonie!

(Dr. Cardiovascular Wang förmlich genehmigt Originalschutz, wie Diebstahl muss rechtlich verantwortlich gemacht werden.)

Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine sehr häufige Krankheit in der heutigen Zeit und wird als Bluthochdruck bei Erwachsenen (≥18 Jahre) definiert, wenn der arterielle systolische Blutdruck (ASBP) ≥140 mmHg (18,7 kPa) und/oder der diastolische Blutdruck (DBP) ≥90 mmHg (12,0 kPa) beträgt, wenn er mit einem Sphygmomanometer in Ruhe und gemäß den Vorschriften gemessen wird.

Im Allgemeinen wird die Hypertonie in primäre und sekundäre Hypertonie unterteilt, wobei die sekundäre Hypertonie durch bestimmte Ursachen oder Krankheiten verursacht wird, z. B. Nierenarterienstenose, Nebennierentumor, Schilddrüsenüberfunktion usw. Sie macht im Allgemeinen etwa 5 % der Hypertonie aus.

Die restlichen 95 Prozent der Hypertonie, deren Ursachen noch nicht vollständig geklärt sind, werden als primäre Hypertonie bezeichnet. Ihr Auftreten hängt mit einer Reihe von Faktoren zusammen, wie z. B. Vererbung oder erhöhter Salzkonsum, Adrenalinausschüttung, Anomalien im XX-System und so weiter. Unabhängig davon, ob es sich um eine primäre oder sekundäre Hypertonie handelt, sollte der Blutdruck auf einen normalen Wert eingestellt werden, um die Schädigung der Zielorgane und das Risiko einer Hypertonie zu verringern.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen