1. Startseite
  2. Frage Details

Wie kann ein asymptomatischer Lungenentzündungsträger als geheilt betrachtet werden?

Wie kann ein asymptomatischer Lungenentzündungsträger als geheilt betrachtet werden?

Was ist ein asymptomatischer Lungenentzündungsträger?

Im ganzen Land gab es eine Reihe von Fällen asymptomatischer Infektionen, d. h. Patienten, die keine klinischen Symptome wie Fieber, Husten und Unwohlsein aufwiesen, aber positiv auf die Nukleinsäure des neuen Coronavirus getestet wurden. Zhang Wenhong, Leiter der Expertengruppe für medizinische Behandlung in Shanghai, ist der Ansicht, dass dies darauf zurückzuführen sein könnte, dass diese Menschen nach der Infektion keine starke Stressreaktion des Immunsystems haben, oder dass die Heterogenität des Körpers und das Virus friedlich koexistierten, so dass sie keine Symptome zeigen oder die Symptome mild sind und sie sich dessen nicht bewusst sind.

Das heißt aber nicht, dass sie nicht ansteckend ist, nur weil es keine Symptome gibt.

fünfte AusgabeDas Diagnose- und Behandlungsprogramm für Lungenentzündungen mit neuartigen Coronaviren geht davon aus, dass auch asymptomatische Infizierte zu einer Infektionsquelle werden können und daher unter Quarantäne gestellt werden müssen, solange sie positiv auf virale Nukleinsäure getestet werden. Einige Leute sind besorgt, dass dies die derzeitige Prävention und Kontrolle erschweren könnte. Diese Besorgnis ist normal, aber es besteht kein Grund zur Sorge. Denn der Anteil der asymptomatischen Infektionen ist in der Tat sehr gering, und die Zahl der Viren, die sie in sich tragen, ist ebenfalls sehr gering, und der Schaden der Übertragung ist ebenfalls relativ gering. Gegenwärtig ist die Ausbreitung asymptomatischer Infizierter vor allem ein Phänomen der Familienzusammenführung, und vielerorts wurde ein "geschlossenes" Management eingeführt (z. B. müssen sich die Infizierten, auch wenn sie keine Symptome haben, 14 Tage lang zu Hause isolieren, egal wohin sie zurückkehren), was wirklich sehr wirksam ist, um potenziell infizierte Personen zu erkennen und den Übertragungsweg des Virus zu unterbrechen. Auf diese Weise konnten potenziell infizierte Personen identifiziert und die Übertragung des Virus unterbunden werden.Aufgrund der verfügbaren Daten wissen wir, dass die Inkubationszeit des neuen Coronavirus bis zu 14 Tage beträgt, was bedeutet, dass "asymptomatische infizierte Personen"Nach 14 Tagen, wenn noch keine Symptome vorhanden sind, ist dies kein Problem.

Daraus ergibt sich, dass es zwei Maßnahmen gibt, um die Ausbreitung des Virus bei asymptomatischen Infektionen zu verhindern: die wichtigste ist die Isolierung, gefolgt von einem Nukleinsäuretest des Virus.

Die Frage ist also wieder: Wer braucht einen Nukleinsäuretest, auch wenn er keine Symptome hat, und wie kann er als geheilt gelten?

Wir können unmöglich bei allen Menschen Nukleinsäuretests durchführen, und Nukleinsäuretests müssen gezielt durchgeführt werden. Akademiker Zhong Nanshan hat auch gesagt, dass es bestimmte Gründe gibt, warum wir bei einigen Personen Virustests durchführen, und zwar in den allermeisten Fällen, weil sie Kontakt zu den Patienten hatten, oder weil sie in Wuhan waren oder mit Menschen aus Wuhan in Kontakt gekommen sind.

Bei positivem Nukleinsäuretest ist eine Isolierung erforderlich. Ein Teil der asymptomatischen Infektionen heilt von selbst aus, und wenn sich Symptome entwickeln, ist eine sofortige Behandlung erforderlich. Nach der neuesten Fassung des Protokolls für die Diagnose und Behandlung von Lungenentzündungen mit neuartigen Coronavirus-Infektionen kann der Patient aus der Isolation entlassen werden, wenn zwei aufeinander folgende Nukleinsäuretests auf Atemwegserreger negativ sind (mit einem Probenahme-Intervall von mindestens einem Tag), wenn die Körpertemperatur an mehr als drei aufeinander folgenden Tagen normal ist und wenn sich die Atemwegssymptome deutlich verbessern. Dann gilt er auch als geheilt.

Ich bin Arzt Yang Hao und konzentriere mich auf häufige Krankheiten, Diagnose und Behandlung mehrerer Krankheiten, Management chronischer Krankheiten und Gesundheitswissenschaften. Wenn Sie mehr über medizinisches Wissen wissen wollen, sollten Sie dieser Überschrift Ihre Aufmerksamkeit schenken!

Die Zahl der Infizierten steigt mit dem Fortschreiten der NCRP-Epidemie weiter an: Mit Stand vom 19. Februar 2020, 21 Uhr, beläuft sich die kumulative Zahl der bestätigten NCRP-Fälle auf 74.282, die der Verdachtsfälle auf 5.248, die der Todesfälle auf 2009 und die der geheilten Personen auf 14.814.

Aus diesen Daten können wir sehen, wie schlau und verrückt das neue Coronavirus ist, die Zahl der infizierten Menschen hat mehr als 70.000 in einem Monat oder so, die gesagt werden kann, um gefährlicher als die SARS-Ausbruch im Jahr 2003, die gesamte SARS Zeitraum von fast acht Monaten in China infiziert nur 5.327 Menschen, und jetzt nur einen Monat weniger als die Zahl der infizierten Menschen hat mehr als 70.000 Menschen erreicht und die Zahl ändert sich immer noch, kann gesagt werden, dass diese Epidemie hat sich sehr heftig. Es kann gesagt werden, dass diese Epidemie sehr heftig gekommen ist.

Diesmal scheint das Virus schlau geworden zu sein, denn wenn es infiziert ist, zeigen manche Menschen klinische Symptome, während manche Menschen, selbst wenn sie infiziert sind, keine klinischen Symptome zeigen, was eine Menge Schwierigkeiten bei der Prävention der Epidemie mit sich bringt, genauso wie die Seite des Infizierten, die man nicht kennen kann, weil er kein Fieber hat, nicht hustet, er ist wie ein normaler Mensch.

1. was genau ist eine asymptomatische infizierte Person?

Asymptomatische Patienten mit neuartiger Coronavirus-Pneumonie sind diejenigen, die keine Hauptsymptome wie Fieber, trockenen Husten, Unwohlsein oder Symptome wie verstopfte Nase, laufende Nase, Halsschmerzen, Myalgien und Durchfall haben, bei denen aber ein positiver Nukleinsäuretest auf das Virus vorliegt. Vereinfacht ausgedrückt gibt es Menschen, die das neuartige Coronavirus in sich tragen, aber selbst nicht erkranken, keine offensichtlichen Symptome haben und nicht wissen, dass sie krank sind. Solche asymptomatischen Infizierten machen einen Großteil der klinisch bestätigten Fälle aus. 72 314 bestätigte Fälle wurden von der CDC analysiert, von denen 1,2 % auf asymptomatische Infizierte entfielen.

Auch wenn asymptomatisch infizierte Patienten asymptomatisch sind oder relativ milde klinische Symptome haben, können sie, da sie Träger des Virus sind, eine Übertragung verursachen. Aus praktischer Sicht sind diese Patienten, da sie asymptomatisch infiziert sind und ihr Zustand relativ mild ist, zwar schwächer in Bezug auf die Übertragbarkeit als schwerere Patienten, aber dennoch ansteckend. Im Internet wurde ein Fall geschildert, bei dem ein asymptomatischer Infizierter die ganze Familie angesteckt hat, selbst aber nicht erkrankte, und natürlich gibt es viele weitere ähnliche Fälle. Daher müssen auch asymptomatisch infizierte Personen behandelt werden.

Wie wird eine asymptomatische Infektion als geheilt betrachtet?

Für die Kriterien zur Heilung asymptomatischer infizierter Patienten können wir uns auf die Kriterien für die Entlassung aus der Isolation und die Entlassung aus dem Krankenhaus im Diagnose- und Behandlungsprogramm für mit neuartigen Coronaviren assoziierte Pneumonie (Trial Sixth Edition) beziehen:

① Die Körpertemperatur kehrt für mehr als 3 Tage auf den Normalwert zurück;

② Die Atemwegssymptome haben sich deutlich verbessert;

(iii) Die Bildgebung der Lunge zeigte eine deutliche Verbesserung der akuten exsudativen Läsionen;

④ Zwei aufeinanderfolgende Atemwegsproben waren negativ für Nukleinsäure (mindestens 1 Tag zwischen den Proben).

Diejenigen, die die oben genannten Kriterien erfüllen, können aus der Isolation entlassen und aus dem Krankenhaus entlassen werden. Bei asymptomatischen Infizierten, die keine offensichtlichen klinischen Symptome aufweisen, ist das Kriterium für die Heilung und die Entlassung aus dem Krankenhaus daher die Erfüllung des Kriteriums von zwei aufeinanderfolgenden Atemwegsproben mit negativem Nukleinsäuretest (mit einem Abstand von mindestens einem Tag zwischen den Probenahmezeiten).

Rein handschriftlich, es ist nicht einfach, wenn Sie das Gefühl, dass das Schreiben kann ein Lob belohnt werden, zeigen Sie ein Anliegen, wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie eine Nachricht unter ......

Die so genannten asymptomatischen Infizierten, d. h. diejenigen, die keine klinischen Symptome aufweisen, aber positiv auf virale Nukleinsäure getestet werden, sind ebenfalls die Infektionsquelle für das neue Coronavirus, können aber im wirklichen Leben nur schwer nachgewiesen werden und sind auch das schwache Glied in der Prävention und Kontrolle dieser Epidemie.

Eine Infektion des menschlichen Körpers mit neuartigen Coronaviren kann zu einer Reihe von Gewebe- und Organkomplikationen führen, und die meisten Patienten haben eine gute Prognose, während einige ältere Menschen oder solche mit chronischen Vorerkrankungen eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, schwere oder kritische Krankheiten zu entwickeln, und eine relativ schlechte Prognose haben.

Derzeit gibt es kein spezifisches Medikament gegen das neue Coronavirus, aber durch eine aktive symptomatische unterstützende Therapie und eine antivirale Therapie können wir die Krankheit gut kontrollieren und eine Heilung erreichen. Derzeit sind die Kriterien für die Kontaktisolierung und die Entlassung aus dem Krankenhaus bei einer neuen Coronavirus-Pneumonie: ① die Körpertemperatur kehrt für mehr als 3 Tage auf den Normalwert zurück; ② die respiratorischen Symptome bessern sich deutlich; ③ die Bildgebung der Lunge zeigt eine deutliche Verbesserung der akuten exsudativen Läsionen; ④ zwei aufeinanderfolgende respiratorische Nukleinsäuretests sind negativ (mehr als 24 Stunden zwischen den beiden Tests).

Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne einen Kommentar am Ende des Artikels hinterlassen, um zu diskutieren. Folgen Sie dem Autor für kontinuierliche tägliche Updates auf Gesundheit Wissen.

Ungefähr 1,2 Prozent der Patienten mit CKP können asymptomatisch sein. Obwohl asymptomatische Patienten selbst weniger Schaden anrichten, können sie einen großen Einfluss auf die aktuelle und künftige Epidemiologie der Neokoronavirus-Pneumonie haben. Wie kann ein asymptomatischer Patient als geheilt betrachtet werden? Medical Xindanwei hilft Ihnen, dies herauszufinden.

Die Auswirkungen asymptomatischer Patienten auf sich selbst und andere können sehr unterschiedlich sein: Für sie selbst verursacht die Infektion mit dem neuen Coronavirus keine nennenswerten Schäden am Lungengewebe, und sie zeigen möglicherweise keine Anzeichen einer Lungenentzündung, so dass ihr Zustand in der Regel mild ist; für andere sind asymptomatische Patienten eine wichtige Infektionsquelle und können das Virus auf andere übertragen, was das Infektionsrisiko erhöht und zu epidemiologischen Ausbrüchen und Epidemien des neuen Coronavirus beiträgt. Daher ist die rechtzeitige Erkennung, Isolierung und Behandlung von asymptomatischen Patienten mit Lungenentzündung ein wichtiger Schritt, um die Ausbreitung des neuen Coronavirus zu unterbrechen. Asymptomatische Patienten können ihre eigene Immunität entwickeln und sich auf Antikörper stützen, um das Virus zu beseitigen und sich selbst zu heilen. Einige asymptomatische Patienten können jedoch keine Immunität entwickeln und können über einen langen Zeitraum mit dem Virus koexistieren und zu Trägern werden. Asymptomatische Virusträger sind nicht leicht zu erkennen, was zu einer Chronifizierung der Krankheit führen kann. Ist die Krankheit einmal chronisch geworden, kann das Virus Ausbrüche und Epidemien verursachen, ähnlich wie das Influenzavirus, das lange Zeit überdauert.

Wie also gelten asymptomatische Patienten als geheilt? Da es keine spezifischen Medikamente gegen das neue Coronavirus gibt, sind asymptomatische Patienten hauptsächlich auf ihre eigene Immunität angewiesen, um das Virus zu vernichten. Der Standard für die Heilung ist der virale Nukleinsäuretest. Sind zwei aufeinander folgende Tests negativ (mit mindestens einem Tag Abstand dazwischen), bedeutet dies, dass der Patient geheilt ist und zur Beobachtung aus dem Krankenhaus entlassen werden kann. Derzeit kommt es jedoch vielerorts vor, dass geheilte Patienten bei der Wiederholung des Nukleinsäuretests immer noch ein positives Ergebnis aufweisen können, und da der genaue Grund dafür noch unklar ist, sollten alle geheilten und entlassenen Patienten für 14 Tage unter Quarantäne gestellt werden. Der virale Nukleinsäuretest wird regelmäßig überprüft, um Laborfehler auszuschließen. Natürlich müssen asymptomatische Patienten, die geheilt wurden und einen positiven viralen Nukleinsäuretest aufweisen, stationär aufgenommen werden, um die Ursache der Krankheit zu ermitteln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass asymptomatische Patienten, auch wenn sie selbst weniger geschädigt sind, eine wichtige Infektionsquelle für andere darstellen und daher ebenfalls isoliert und behandelt werden müssen; nach der Behandlung können sie, wenn zwei Wiederholungstests des viralen Nukleinsäuretests negativ ausfallen, zur Beobachtung aus dem Krankenhaus entlassen werden, sollten aber mindestens 14 Tage lang beobachtet und der virale Nukleinsäuretest in regelmäßigen Abständen erneut durchgeführt werden.

Ich danke Ihnen allen für das Lesen!

Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege! Fühlen Sie sich frei zu fragen und teilen Sie in den Kommentaren Abschnitt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Artikels dient nur der Gesundheitswissenschaft und ist nicht als medizinischer Rat oder Meinung gedacht und gilt nicht als medizinische Anleitung.

Wie kann ein asymptomatischer Lungenentzündungsträger als geheilt betrachtet werden?

Typische Symptome einer Neokokken-Pneumonie sind Fieber, trockener Husten und Unwohlsein. Bei einer kleinen Zahl von Patienten können atypische Symptome wie verstopfte Nase, Halsschmerzen, Fließschnupfen und Durchfall auftreten. In schweren Fällen können die Patienten sogar Atemnot, Hypoxämie, Gerinnungsstörungen und Multiorganversagen entwickeln.

Einige Patienten mit Neokoronavirus-Pneumonie können jedoch milde Symptome oder sogar keine Symptome zeigen, was nicht das Thema der neuen Coronavirus-Träger ohne Symptome ist, wie man als geheilt gezählt werden. In der Tat handelt es sich bei dieser Art der neuen Coronavirus-Pneumonie um eine milde Form. Der Goldstandard für die Diagnose, dass dieser Patient geheilt ist, sind zwei aufeinander folgende negative Nukleinsäuretests der Atemwegserreger mit einem Probenahme-Intervall von einem Tag oder mehr. Mit anderen Worten: Wenn die Atemwege frei von dem neuen Coronavirus sind, gilt der Patient als geheilt.

Zunächst einmal ist dieses Problem immer noch schwer zu lösen, jetzt in der Bevölkerung von einigen süchtig Träger gefunden, aber diese Patienten haben nicht einige der typischen Symptome der neuen Coronavirus-Infektion, und das gleiche wie die normale Bevölkerung, einige Leute denken, dass diese Menschen für 14 Tage isoliert sind, nachdem der Test nicht abnormal ist, und es gibt keine Symptome als Heilung gezählt, aber in der Tat ist es nicht so einfach.

Erstens kann der Grund, warum es asymptomatische Lungenentzündungsträger gibt, mit der Aggressivität des Virus selbst, seiner Bindung an menschliche Zellen und der menschlichen Immunität zusammenhängen, so dass das Virus, das diese Menschen in sich tragen, nicht sehr aggressiv ist, aber es gibt keine Garantie dafür, dass es das in Zukunft nicht sein wird, und deshalb sind diese Menschen auch eine Art unsichtbare Infektionsquelle, und es ist auch am einfachsten zu ignorieren.

Nun vor der Epidemie, ob es sich um Patienten oder Träger Früherkennung und frühzeitige Behandlung ist der beste Weg, so dass für einige der schweren Epidemie Bereichen zurück in die Menge, die Notwendigkeit für eine rechtzeitige Isolierung und Essgeschirr und andere gemeinsame Lieferungen sollten unabhängig von der Desinfektion, Isolierung kann nicht während der Zeit eines gesunden Menschen kontaktiert werden.

Nun für die neue Coronavirus Heilung Standard ist nicht sehr klar, für die Anforderungen der infizierten Patienten ist nach der Behandlung des Patienten nicht Fieber, trockener Husten und andere Symptome, und Brust-Röntgen verschwunden ohne Anomalien, konsekutive Nukleinsäure-Test negativ ist auch als Heilung gezählt, aber diese Träger Quarantänezeit ist über in der Zeit zu überprüfen, ob es keine Anomalie kann nur gesagt werden, zunächst ausgeschlossen werden.

Folgen Sie Kirk für mehr Gesundheitswissen, vielen Dank!

Bei den asymptomatischen Trägern der Lungenentzündung ist die Zahl zwar insgesamt gering, aber genau hier liegt die Schwierigkeit bei der Prävention und Bekämpfung dieses Ausbruchs. Der Grund, warum es asymptomatische Träger des neuen Coronavirus gibt, liegt zum einen an der starken Immunität des Patienten, zum anderen daran, dass diese Patienten möglicherweise nur einer relativ geringen Menge des Virus ausgesetzt waren und die körpereigene Immunität das Virus unterdrückt hat, so dass es keine offensichtlichen Symptome gibt.



Menschen ohne Symptome können immer noch ansteckend sein, aber ich denke, dass diese Art von Patienten etwas weniger ansteckend sein wird, und die Symptome derjenigen, die sich angesteckt haben, werden auch milder sein, obwohl dies natürlich die Prävention und die Kontrolle der Krankheit erschwert hat. Deshalb sollten wir, auch wenn sich die Epidemie allmählich bessert, nicht nachlassen, und vor allem sollten die Menschen ihre Masken richtig aufsetzen, denn man weiß nicht, ob die Person, die vor einem gut aussieht, das Virus in sich trägt.



Wie kann also ein symptomloser Träger einer Lungenentzündung als geheilt betrachtet werden? Die Kriterien für eine Heilung sind eigentlich die gleichen: zwei bis drei negative Nukleinsäuretests in Folge und keine sichtbaren Anzeichen einer Lungenentzündung. Aber die meisten dieser Menschen werden nicht in die Klinik gehen, wir müssen wohl warten, bis das körpereigene Immunsystem das Virus vollständig entfernt hat.

Ich hoffe, dass meine Antwort dir hilft! Gib mir ein Like, wenn sie dir gefällt!

Ein asymptomatischer Infizierter ist ein Patient, der mit dem Virus infiziert ist, aber nicht erkrankt, keine Symptome wie Fieber, Unwohlsein, Husten usw. hat, aber der Nukleinsäuretest ist positiv. Es kann sein, dass der Patient eine gute Autoimmunität hat, bei der das Autoimmunsystem das Wachstum des Virus hemmen kann, aber wenn die Immunität herabgesetzt ist, besteht die Möglichkeit, dass er auch die Krankheit entwickelt. Die Kriterien für eine Heilung sind mindestens zwei negative Nukleinsäuretests, keine Anomalien im CT der Lunge oder eine deutliche Resorption der infizierten Läsionen. Nach der Ausheilung muss der Patient für mindestens 14 Tage isoliert werden. In dieser Zeit sollte er erneut untersucht werden, insbesondere wenn er Fieber oder Husten hat. Derzeit gibt es in Chengdu einen Fall eines geheilten Patienten, der positiv war, als er 10 Tage nach der Entlassung aus dem Krankenhaus erneut auf Nukleinsäure untersucht wurde. Daher ist besondere Vorsicht geboten.

In der Tat sind die Kriterien für die Aufhebung der Isolierung und die Entlassung infizierter (bestätigter) Patienten mit der aktuellen Lungenentzündung durch neuartige Coronaviren im jüngsten "Diagnose- und Behandlungsprogramm für neuartige Coronaviren (sechste Auflage der Studie)" der Nationalen Gesundheitskommission genau festgelegt: Die Körpertemperatur muss sich nach mehr als drei Tagen wieder normalisieren, die Atemwegssymptome müssen sich deutlich gebessert haben, und die Bildgebung der Lunge (CT) muss eine deutliche Verbesserung der akuten exsudativen Läsionen zeigen. Virologisch gesehen müssen zwei aufeinanderfolgende negative Nukleinsäuretests an Atemwegsproben vorliegen, wobei der Zeitpunkt der Probenahme mindestens einen Tag auseinander liegen muss. Wenn die diagnostizierte infizierte Person alle oben genannten Bedingungen erfüllen kann, kann sie aus der Isolation entlassen und zur Beobachtung entlassen werden.

Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass das Programm nicht angibt, welche Kriterien eine diagnostizierte infizierte Person erfüllen muss, um als vollständig "geheilt" zu gelten, denn auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus muss der Patient noch 14 Tage lang zu Hause beobachtet werden, eine Maske tragen, den Kontakt mit Fremden vermeiden und den engen Kontakt mit Familienmitgliedern minimieren, um eine Übertragung der Infektion zu vermeiden, falls noch ein Restvirus vorhanden ist.

Es ist auch anzumerken, dass bei dem aktuellen Ausbruch der medizinische Begriff "Träger" im offiziellen Programm nicht umfassend verwendet wird, sondern hauptsächlich die Begriffe "verdächtig infiziert" und "bestätigt infiziert". Die Begriffe "verdächtig infiziert" und "bestätigt infiziert" wurden hauptsächlich verwendet.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen