Was ist der Unterschied zwischen einer Lumbalzerrung und einem Bandscheibenvorfall?
Was ist der Unterschied zwischen einer Lumbalzerrung und einem Bandscheibenvorfall?
Wenn wir Rückenschmerzen haben, das erste Mal, wie zu sagen, ob es lumbale Muskelzerrung oder lumbalen Bandscheibenvorfall Problem, ich glaube, das auch beunruhigt viele von uns. Heute lassen Sie uns den Unterschied zwischen den beiden zu diskutieren, um Menschen zu helfen, eine bessere Behandlung.
Zunächst einmal: Was ist eine Lumbalzerrung, wenn es sich um zwei Eigennamen handelt, die vielleicht nicht ganz klar sind? Und was ist ein lumbaler Bandscheibenvorfall?
Der lumbale Bandscheibenvorfall ist eine Form von Kreuzschmerzen, die aufgrund ihrer klar definierten Ursache auch als spezifische Kreuzschmerzen bezeichnet werden. Die Bandscheiben befinden sich zwischen unseren Wirbeln und bestehen aus dem Nucleus pulposus, dem Annulus fibrosus und den Knorpelplatten. Wenn die lumbalen Bandscheiben degenerative Veränderungen unterschiedlichen Grades aufweisen, reißt der Faserring der Bandscheibe unter der Einwirkung äußerer Faktoren, und der Gallertkern (Nucleus pulposus) tritt aus der Rissstelle im hinteren Bereich oder im Wirbelkanal hervor (Prolaps), wobei die höchste Morbiditätsrate bei lumbalen 4-5, lumbalen 5-sakralen 1 liegt, nämlich etwa 95 %.
Lumbale Zerrung ist eine chronische Verletzung der Weichteile der Lendenmuskulatur, der Faszien und der Bänder und ist die häufigste Erkrankung bei Schmerzen im unteren Rückenbereich, auch bekannt als funktionelle Schmerzen im unteren Rückenbereich und chronische Zerrungen im unteren Rückenbereich.
Was sind also die Unterschiede zwischen den beiden?
Was Ätiologie und Anamnese betrifft, so beginnt eine lumbale Muskelzerrung langsam und hat eine lange Vorgeschichte; ein lumbaler Bandscheibenvorfall ist meist auf ein Trauma zurückzuführen und tritt in der Regel akut auf, oft mit einer Vorgeschichte von chronischen Kreuzschmerzen.
2) Symptomatisch ist die lumbale Muskelzerrung meist auf die Lendengegend beschränkt, kann ein- oder beidseitig auftreten, die Schmerzen sind meist erträglich; bei einem lumbalen Bandscheibenvorfall sind die Schmerzen stark, die Aktivität ist stark eingeschränkt, und sie können in das Gesäß und die Beine ausstrahlen.
3) Was die körperlichen Anzeichen anbelangt, so hat die lumbale Muskelzerrung einen offensichtlichen und festen Druckschmerz in der Lendenmuskulatur, aber keinen ausstrahlenden Schmerz; der lumbale Bandscheibenvorfall ist ein tiefer Lendenwirbelsäulen-Percussionsschmerz, eine Muskelschwäche der unteren Extremitäten und ein ausstrahlender Schmerz.
(4) In der Bildgebung kann die Verdickung oder Atrophie der Lendenmuskulatur durch Ultraschall festgestellt werden; ein Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule kann durch CT oder MRT der Lendenwirbelsäule diagnostiziert werden.
5) Aus therapeutischer Sicht ist eine lumbale Muskelzerrung relativ leicht zu behandeln und kann mit Physiotherapie, Massage, Akupunktur und Radiofrequenz behandelt werden; ein lumbaler Bandscheibenvorfall ist schwieriger und komplexer und wird in der Regel konservativ, minimalinvasiv usw. und gegebenenfalls chirurgisch behandelt.
Für eine chronische lumbale Stamm Patienten, die Chance der lumbalen Bandscheibenschäden wird relativ hoch sein, für eine langfristige lumbale Bandscheibenvorfall Patienten, lumbalen Beschwerden und Schmerzen wird lumbalen Stamm zu induzieren. Daher, sobald es Symptome, eine Zeit nicht wiederhergestellt werden kann, ist es am besten, Früherkennung und frühzeitige Behandlung, nicht zu verzögern, um das Problem zu komplizieren.
Nun, das war's für heute, ich hoffe, es hilft Ihnen!
Viele Menschen können mehr oder weniger haben Rückenschmerzen gefühlt, im wirklichen Leben, ob junge Erwachsene oder ältere Menschen, ob Hausfrauen oder Berufstätige, nicht weniger als eine Handvoll von Menschen mit Rückenschmerzen.
Durch die starke Propaganda des Internets und der Medien bringen viele Menschen einen lumbalen Bandscheibenvorfall sofort mit Rückenschmerzen in Verbindung, sobald er auftritt! Viele Patienten haben sich selbst mit dem mächtigen Baidu, dem Freundeskreis und sogar anekdotischen Beweisen behandelt.
Tatsächlich gibt es viele Ursachen für Rückenschmerzen, die häufigsten sind Bandscheibenvorfälle und Lendenzerrungen. Woran erkennt man die beiden?
Die lumbale Muskelzerrung, die auch als lumbale dorsale Myofasziitis bezeichnet wird, bezieht sich hauptsächlich auf die lumbosakralen Muskeln, Faszien, Bänder und andere Weichteile bei chronischen Verletzungen, die zu einer lokalen aseptischen Entzündung führen, ohne dass offensichtliche organische Läsionen vorliegen. Der lumbale Bandscheibenvorfall ist das lumbale Bandscheibenmark, das den Nerv nach außen drückt und Schmerzsymptome verursacht.
1. verschiedene Bevölkerungsgruppen
Lumbaler Bandscheibenvorfall: Er tritt in der Regel zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf und ist häufiger bei Männern zu beobachten, insbesondere bei übergewichtigen oder zu dünnen Personen. Außerdem tritt er häufiger bei Menschen auf, die eine hohe Arbeitsintensität haben und oft stehen.
Lumbale Muskelzerrung: kommt häufig bei Schwerarbeitern vor, ausgelöst durch Lendenwirbelverstauchungen, die nicht rechtzeitig behandelt oder unsachgemäß behandelt werden. Auch Sportler oder Menschen, die lange Zeit anstrengende Übungen machen, sowie Computeranwender sind anfällig für Lendenmuskelzerrungen.
2) Unterschiede im Grad der Einschränkung von Aktivitäten
Lumbale Muskelzerrung: Die Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule ist in der Regel nicht beeinträchtigt, die Schmerzen treten in der Regel beim morgendlichen Aufstehen oder bei längerem Sitzen und Stehen auf und können nach Aktivitäten deutlich gelindert werden.
Lumbaler Bandscheibenvorfall: Schmerzen im unteren Rücken können mit einer eingeschränkten Bewegung des unteren Rückens in die eine oder andere Richtung einhergehen.
3. unterschiedliche Schmerzäußerungen
Lumbale Muskelzerrung: Es handelt sich um diffuse Schmerzen auf einer oder beiden Seiten der Lumbosakralregion, die oft schmerzhaft sind und gelegentlich stark schmerzen, wobei der genaue Ort des Schmerzes nicht genau beschrieben werden kann und es keinen offensichtlichen Druckpunkt gibt, wenn er gedrückt wird, und in der Regel keine ausstrahlenden Schmerzen.
Lumbaler Bandscheibenvorfall: Ausstrahlende Schmerzen von der lumbosakralen Region in die unteren Gliedmaßen entlang des Ischiasnervs, begleitet von Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen und Claudicatio intermittens in schweren Fällen. Der Druckpunkt befindet sich häufig in der Mitte des Rückens. Der Schmerz ist in der Regel unbestimmt.
4. unterschiedliche Leistungen bei der bildgebenden Untersuchung
Lumbale Zerrung: Die Bildgebung ist im Allgemeinen normal.
Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule: In der Vorder- und Seitenansicht der Lendenwirbelsäule sind häufig eine Skoliose der Lendenwirbelsäule, eine entsprechende Verengung des Zwischenwirbelraums, eine ungleiche Breite auf beiden Seiten, eine knöcherne Belastung usw. zu sehen. Mit CT und MRT kann der Grad der Degeneration der Lendenwirbel genau bestimmt werden, und es kann festgestellt werden, ob ein Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule vorliegt oder nicht.
5. die Behandlung ist nicht同
Lumbale Muskelzerrung: in der Regel konservativ und ohne Operation behandelt.
Lumbaler Bandscheibenvorfall: Im Frühstadium der Erkrankung kann eine konservative Behandlung durchgeführt werden, wenn die allgemeinen Symptome nicht offensichtlich sind. Im weiteren Verlauf der Erkrankung, wenn die Symptome schwerwiegender sind und die konservative Behandlung unwirksam ist, kann eine Operation erwogen werden.
Die lumbale Muskelzerrung und der lumbale Bandscheibenvorfall sind beides häufige klinische Erkrankungen, die sich zwar in vielerlei Hinsicht voneinander unterscheiden, aber dennoch in einem gewissen kausalen Zusammenhang stehen. Wenn man einerseits zulässt, dass sich eine lumbale Muskelzerrung entwickelt, ohne Maßnahmen zu ergreifen, verringert sich langfristig die Schutzwirkung der Muskeln und Weichteile auf die Lendenwirbel, was zu einem Bandscheibenvorfall führt; andererseits führt ein Bandscheibenvorfall, der zu einer veränderten Haltung der Lendenwirbel führt, ebenfalls zu einer lumbalen Muskelzerrung.
★ Wenn diese Antwort hilfreich ist, bitte mögen und unterstützen Sie sie!
Es gibt viele Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich, lumbale Muskelzerrung und lumbalen Bandscheibenvorfall gehören zur Lendengegend selbst, gibt es eine gewisse Überschneidung in der Ursache der Krankheit, einen bestimmten Standpunkt, lumbale Muskelzerrung und lumbalen Bandscheibenvorfall der zugrunde liegenden Krankheit, so ist es sehr wichtig, eine gute Arbeit der Differentialdiagnose der beiden zu tun.

Was ist eine Lendenwirbelzerrung?
Die lumbale Muskelzerrung ist eine der chronischen Zerrungserkrankungen der Weichteile im Lendenbereich, zu der noch weitere Zerrungen wie die Faszien- und Bänderzerrung gehören. Die lumbale Muskelzerrung ist eine chronische Entzündung der Lendenmuskulatur und ihrer Ansatzpunkte, der Faszien und der Knochenhaut, und stellt für die meisten Menschen eine häufige Ursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich dar.
Im Leben, wenn wir oft in gebückter Haltung arbeiten oder Lendengewichte tragen oder Sport treiben, oft sitzend und mit wenig Bewegung.Eine wiederholte Häufung kleinerer Verletzungen im Lendenbereich führt zu pathologischen Veränderungen der Ansatzpunkte der Lendenmuskeln, der Knochenhaut, der Bänder und anderer Gewebe, die die Nervenenden reizen oder zusammendrücken und so die Symptome von Kreuzschmerzen hervorrufen, die als lumbale Muskelzerrung bezeichnet werden.

Das wichtigste Symptom der Lendenmuskelzerrung ist der Schmerz in der Lendengegend, der Schmerz ist meist versteckten Schmerzen, Dehnung, verschlimmert in den Zustand der Anstrengung oder kalt, nass und kaltes Wetter, und dann durch Ruhe oder nach dem Wetter wird besser, Patienten ohne wirksame Behandlung, leicht zu rezidivieren, und mit der Anhäufung von Stamm Symptome werden auch verschlimmert werden.Muskeldystrophie, Muskelspasmus und Muskelkontraktur als Dreiklang pathologischer Reaktionen auf eine Verletzung der LendenwirbelsäuleWenn Patienten aufgrund von Muskelfunktionsstörungen erkranken und nach dem Ausbruch der Krankheit aus Gründen der Schmerzvermeidung weniger Sport treiben, führt dies leicht zu Muskelkontrakturen und -atrophie, was die Krankheit weiter verschlimmert. Daher sollte auch bei einer Lendenmuskelzerrung rechtzeitig und in einem frühen Stadium eingegriffen werden.
- Bei Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung gilt es in erster Linie, die Belastung der Lendenwirbelsäule zu verringern, die schlechten Gewohnheiten wie häufiges Sitzen, Stehen und Bücken zu ändern und die Arbeit und Bewegung, die die Lendenwirbelsäule stark belasten, zu reduzieren;
- Zweitens können Sie die Symptome durch Krankengymnastik und Physiotherapie mit chinesischer Medizin lindern. Neben der Behandlung im Krankenhaus sind auch heiße Kompressen zu Hause eine gute Wahl;
- Schließlich sollten die Patienten die Aufmerksamkeit auf die Lendenwirbelsäule Wärme im Leben zu zahlen, sondern auch auf die Lendenwirbelsäule Rückenmuskel Übung zur Verbesserung der Muskelkraft, sowohl zu verhindern, dass Lendenwirbelsäule Muskelbelastung, sondern auch zu verhindern, Lendenwirbelsäule Pathologie durch Lendenwirbelsäule Muskelbelastung.

Was ist ein lumbaler Bandscheibenvorfall?
Die Hauptstruktur der Lendenwirbelsäule besteht aus den Zapfen und den Bandscheiben zwischen den Zapfen, die wiederum aus dem äußeren Annulus fibrosus und dem inneren Nucleus pulposus bestehen. Der Nucleus pulposus in der Bandscheibe ist wasserreich und aufgrund seiner guten Verformbarkeit elastisch. Er hat die wichtige Funktion, Stöße zu dämpfen und die Bewegung der Lendenwirbelsäule zu koordinieren.Ein lumbaler Bandscheibenvorfall ist eine Erkrankung, bei der die Bandscheibe degenerative Veränderungen erfährt, ihre Elastizität abnimmt und ihre Sprödigkeit zunimmt. In Verbindung mit Reizen wie längerem und anhaltendem Druck oder übermäßigem Druck reißt der Anulus fibrosus, und der Nucleus pulposus tritt aus dem gerissenen Anulus fibrosus hervor, komprimiert die Nervenwurzel und verursacht Schmerzen und eine Reihe anderer Symptome.

Neben Schmerzen im unteren Rückenbereich kann ein lumbaler Bandscheibenvorfall aufgrund der Beteiligung des Ischiasnervs auch Beinschmerzen verursachen.Der Schmerz hat mehrere Merkmale:
- In der Regel treten Kreuzschmerzen vor Beinschmerzen auf, und beide können auch gleichzeitig auftreten;
- Neben dem betroffenen Dornfortsatz an der Stelle des Bandscheibenvorfalls gibt es begrenzte Druckstellen;
- Der Schmerz strahlt von der Lendengegend entlang des Ischiasnervs in die seitliche Wade, den Fußrücken oder die Zehen aus, und wenn die Nervenwurzel der Lendengegend 4 komprimiert ist, kommt es auch zu ausstrahlenden Schmerzen in den vorderen Oberschenkel;
- Die schmerzhaften Symptome verstärken sich beim Husten, Niesen und Stuhlgang aufgrund des erhöhten Liquordrucks;
- Die Schmerzen sind bei körperlicher Aktivität stark und lassen in Ruhe nach. Die Symptome verschlimmern sich, wenn der untere Rücken Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt ist;
- Neben den Schmerzen sind Taubheitsgefühle und Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen häufige Symptome.

Neben Schmerzen können Nervenschäden durch lumbale Bandscheibenvorfälle auch zu Symptomen wie unkontrolliertem Wasserlassen, Verstopfung, sexuellen Funktionsstörungen und in schweren Fällen sogar zu teilweiser oder vollständiger Lähmung der beiden unteren Gliedmaßen führen, weshalb eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sehr wichtig sind.Zu den Behandlungen von lumbalen Bandscheibenvorfällen gehören:
- Zu den auslösenden Faktoren eines lumbalen Bandscheibenvorfalls gehören Traumata, chronische Überlastungsschäden, übermäßige Gewichtsbelastung, Fehlhaltungen, Wirbelsäulendeformationen, Kälte- und Feuchtigkeitseinwirkung, Alkoholkonsum und Rauchen usw. Der erste Schritt bei der Behandlung eines lumbalen Bandscheibenvorfalls besteht darin, diese gefährlichen Auslöser zu vermeiden.
- Die konservative Behandlung des lumbalen Bandscheibenvorfalls umfasst dagegen Physiotherapie oder Physiotherapie nach chinesischer Medizin wie Manipulation, Traktionstherapie, Räucherung nach chinesischer Medizin, heiße Umschläge mit Medikamenten sowie Bewegungstherapie zur Stärkung der Lenden- und Bauchmuskulatur, um die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren.
- Patienten mit einem lumbalen Bandscheibenvorfall sind oft in ihrer Bewegung eingeschränkt, wenn die Schmerzen aufflammen. Bewegungsmangel kann zu Kontrakturen und Atrophie der Lendenwirbel und der Weichteile um die Lendenwirbel herum führen, was den Zustand weiter verschlechtern kann. Daher ist es wichtig, die Beweglichkeit wiederherzustellen, indem die Schmerzsymptome gegebenenfalls rechtzeitig durch Medikamente oder einen Haarverschluss gelindert werden.
- Ein chirurgischer Eingriff wird auch bei Patienten in Betracht gezogen, die schon lange an der Krankheit leiden und deren Symptome durch konservative Behandlungen nicht gelindert werden. Je nach Zustand des Patienten gibt es verschiedene Möglichkeiten der minimalinvasiven Chirurgie und der allgemeinen Chirurgie.

Unterschied und Zusammenhang zwischen lumbaler Muskelzerrung und lumbalem Bandscheibenvorfall
Durch die beiden oben genannten Teile haben wir ein gewisses Verständnis der lumbalen Muskelzerrung und des lumbalen Bandscheibenvorfalls, aus dem wir auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden erkennen können; die Unterschiede und Verbindungen zwischen den beiden fassen wir kurz zusammen:
- Die Pathologie ist anders.Bei einer lumbalen Muskelzerrung befinden sich die Läsionen in den Weichteilen wie den Muskeln des unteren Rückens und haben im Allgemeinen keinen Bezug zur Lendenwirbelsäule; bei einem lumbalen Bandscheibenvorfall befinden sich die Läsionen in den Bandscheiben. Dies kann durch bildgebende Verfahren festgestellt werden, obwohl Patienten mit lumbalem Bandscheibenvorfall auch eine lumbale Muskelzerrung haben können.
- Die Symptome sind unterschiedlich.Der Schmerz bei einer lumbalen Muskelzerrung ist hauptsächlich ein versteckter Schmerz und eine Schwellung der Muskeln im unteren Rücken, und der Schmerz betrifft in der Regel nicht die Beine; ein lumbaler Bandscheibenvorfall äußert sich durch ausstrahlende Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, und der Schmerz ist hartnäckiger als bei einer lumbalen Muskelzerrung, und es können auch Symptome einer Nervenwurzelschädigung auftreten, wie z. B. der Verlust der Kontrolle über das Wasserlassen, Verstopfung, sexuelle Funktionsstörungen, Lähmungen und so weiter.
- Ätiologische Verbindungen.Lumbale Muskelzerrung und lumbaler Bandscheibenvorfall, gibt es schlechte Haltung, übermäßige Belastung, Überarbeitung, Kälte und Feuchtigkeit, Wirbelsäulendeformität, Trinken und Rauchen, Trauma und andere gemeinsame Auslöser, und lumbale Muskelzerrung selbst ist auch ein lumbaler Bandscheibenvorfall Auslöser.
- Links zu Prävention und Kontrolle.Die beiden Krankheiten haben Gemeinsamkeiten in der Vorbeugung und Behandlung, z. B. Krankengymnastik bei lumbalen Bandscheibenvorfällen, Krankengymnastik in der chinesischen Medizin, Bewegungstherapie, die auch bei Patienten mit lumbaler Muskelzerrung anwendbar ist, und im Grunde die gleiche Lebenspflege.

Nun gibt es eine Menge Leute mit Rückenschmerzen, gehen Sie in das Krankenhaus Seite der Klinik, oft wird durch den Arzt als lumbale Muskelzerrung oder lumbalen Bandscheibenvorfall diagnostiziert werden, warum ein Rückenschmerzen Problem, verschiedene Ärzte geben die Ergebnisse sind nicht das gleiche? Das ist es, was viele Patienten verwirrt. Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Ärzte und jeder darüber zu sprechen.

Erstens, um ein konzeptionelles Verständnis für das Thema zu korrigieren.Lumbaler Bandscheibenvorfall und lumbaler Bandscheibenvorfall sind nicht gleichbedeutendDas bedeutet, dass ein lumbaler Bandscheibenvorfall nur das Ergebnis einer bildgebenden Untersuchung und nicht die Ursache der Kreuzschmerzen ist, während ein lumbaler Bandscheibenvorfall sowohl das Ergebnis einer bildgebenden Untersuchung als auch die direkte Ursache Ihrer Kreuzschmerzen und anderer Symptome ist.
Der Fragesteller versucht also zu unterscheiden und festzustellen, ob es sich bei den Schmerzen im unteren Rückenbereich um einen lumbalen Bandscheibenvorfall handelt? Oder handelt es sich um eine lumbale Zerrung? In den folgenden Abschnitten werden wir diese Unterscheidung im Einzelnen vornehmen:
Beginnen wir mit den Symptomen Ihrer eigenen Rückenschmerzen.
lumbale MuskelzerrungDie Symptome sind: die Art der Schmerzen ist schmerzhaft und unangenehm, manchmal leicht und manchmal schwer, wiederkehrend; die Schmerzen können durch angemessene Ruhe, geeignete Aktivitäten oder häufige Änderungen der Körperposition und -haltung gelindert werden; die Symptome werden durch Anstrengung verschlimmert, und es kann sogar zu Steifheit und Spasmen der Muskeln des unteren Rückens kommen.

LendenbandscheibenvorfallDie Symptome sind: wenn nur eine leichte lumbale Bandscheibenvorwölbung, ist es auch häufig zu zeigen, lokale Schmerzen im unteren Rücken, aber oft häufiger ist der Schmerz im unteren Rücken begleitet von ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, oft entlang der Ischiasnerv Reisen Bereich der ausstrahlenden Schmerzen und Taubheit (Gesäß, Rückseite der Oberschenkel, Waden und Rücken der Füße, etc.).
Unterscheidung nach Ätiologie
lumbale MuskelzerrungEs gibt viele Muskeln in der Lendenwirbelsäule, wie z. B. den mächtigsten Kreuzbeinmuskel, der der Schlüsselmuskel ist, um unsere Taille nach hinten und aufrecht zu halten, und den Querfortsatz der Wirbel, die Querdornen haben, die die Muskeln Semispinalis, Multifidus und Piriformis sind, und die tieferen kurzen Muskeln wie die intertransversalen und interspinalen Muskeln; unabhängig davon, in welcher Position sich Ihre Taille befindet, befinden sich die Muskeln des unteren Rückens in einem Zustand der Kontraktion und müssen der Schwerkraft widerstehen, was zu einer Ermüdung der Lendenmuskeln führen wird. Unabhängig von Ihrer Körperhaltung sind die Muskeln des unteren Rückens in einem Zustand der Kontraktion und müssen der Schwerkraft widerstehen, was zu einer Ermüdung der Lendenmuskulatur führt.

- Am häufigsten sind chronische Fehlhaltungen, langes Bücken und schwere Arbeit;
Lumbale Muskelzerrung ist eine chronische kumulative Verletzung, vor allem durch übermäßige Ermüdung der Lendenmuskulatur, wie langfristige Bücken Arbeit, gewohnheitsmäßige schlechte Haltung, lange Zeit in einer festen Position, was zu Muskeln, Faszien und Bänder weiter zu ziehen, so dass der Druck in der myofascia erhöht, die Blutversorgung ist nicht gut, die Muskelfasern in der Kontraktion der Anstrengung, den Verbrauch von Energie kann nicht rechtzeitig Zugang zu ergänzen, was zu einer großen Anzahl von Milchsäure durch Schmerzen verursacht, und die wiederholte Anhäufung von Veränderungen in derSex, was zu entzündlichen Reizungen führt.
- Lendenwirbelsäule nach akuter Verletzung, nicht rechtzeitiger und korrekter Behandlung oder unvollständiger Behandlung oder wiederholten Mehrfachverletzungen
Dies wiederum verhindert, dass die verletzte lumbale Myofaszie vollständig repariert werden kann, führt zu einer aseptischen Entzündung, einer gestörten Durchblutung, einer Anhäufung von Stoffwechselprodukten wie Milchsäure und regt die degenerierten Fasern zur Schmerzproduktion an.
Lendenbandscheibenvorfall:
- Physiologische Degeneration der lumbalen Bandscheiben

Ab dem 20. Lebensjahr kommt es zu allmählichen degenerativen Veränderungen, dieFaserringDegeneration, Verdickung und verminderte Elastizität ist ein Prozess, den jeder Mensch durchläuft. Im Alter von 30-40 Jahren und darüber hinaus werden die Bandscheiben imNucleus pulposusDie Bandscheibe neigt dazu, zu kollagenisieren und ihre Elastizität und Ausdehnung zu verlieren, und die Bandscheibendegeneration in diesem Zeitraum ist hauptsächlich auf die schnellste Veränderung des Nucleus pulposus zurückzuführen.KnorpelplatteAußerdem wird es mit zunehmendem Alter dünner und unvollständiger.
- Trauma und kumulative Belastung sind wichtige Ursachen für lumbale Bandscheibenvorfälle

Die Bandscheiben der Lendenwirbelsäule sind hinten dünn und vorne dick. Wenn man sich nach vorne beugt, bewegt sich der Gallertkern nach hinten, und wenn der Druck zu groß wird, bricht der Gallertkern aus dem bereits degenerierten Faserring heraus und reizt und komprimiert die Nerven.
Aus der Inspektion und Bewertung
lumbale MuskelzerrungEs gibt keine offensichtlichen abnormalen Befunde in der allgemeinen Bildgebung, und die Krankheit kann nur anhand ihrer schmerzhaften Merkmale erkannt werden.Der Schmerz im unteren Rücken ist weiter verbreitet, wiederkehrend, leicht und stark, mit Steifheit der Rückenmuskulatur。

Lendenbandscheibenvorfall:
Erster Check: Achten Sie auf neurologische Anzeichen
1. gerader Beinhebetest

Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen bei passiver Hebung auf 60-70°, d. h. mit neurologischen Zeichen
2. der Seragh-Test

Ausstrahlende Schmerzen bei der Kniestreckung deuten auf neurologische Anzeichen hin.
3. der Nervenschlupf-Test

Ausstrahlende Schmerzen beim Senken des Kopfes und beim Beugen der Knie, d. h. es gibt neurologische Anzeichen
Wenn einer dieser drei Tests positiv ausfällt, bedeutet dies, dass eine Nerveneinklemmung vorliegt.Das letzte, worauf zu achten ist, ist eine Abnahme des Hautgefühls und der Muskelkraft. Achten Sie schließlich auf verminderte Sehnenreflexe in Verbindung mit einer körperlichen Untersuchung des Hautgefühls und der Muskelkraft.
4. bilder:

CT oder MRT, um festzustellen, ob es bildgebende Veränderungen eines Bandscheibenvorfalls gibt, kombiniert mit einer Untersuchung zur Beurteilung.
Zusammenfassungen
Für den Unterschied zwischen den beiden, ist es immer noch sehr einfach zu beurteilen, solange eine sorgfältige Inspektion und Analyse, nach den oben genannten mehrere Schritte eindeutig unterschieden werden kann, ich hoffe, meine Antwort ist hilfreich für Sie.
Ich bin Dr. Kong, der darauf besteht, das Wissen über Krankheiten mit seinen eigenen Behandlungserfahrungen und Konzepten zu analysieren, es ist nicht einfach zu kodieren, wenn Sie mit mir übereinstimmen, helfen Sie bitte, ein "Like" oder ein "Concern" anzuklicken; Teilen ist eine Tugend, der Geber von Rosen, die einen Duft in der Hand hinterlassen! Vielen Dank, Dr. Kong.
Mit dem Wandel der Lebens- und Arbeitsgewohnheiten sind chronische Kreuzschmerzen bei Überstunden zu einem weltweiten Gesundheitsproblem geworden. Mehr als jedes andere Problem führt er zu funktioneller Behinderung und erhöht die Arbeitslosenquote.
Einigen Erhebungen zufolge leiden etwa 20 bis 56 Prozent der Erwachsenen innerhalb eines Jahres an Kreuzschmerzen, und die Häufigkeit nimmt mit dem Alter weiter zu. Wenn Sie also Schmerzen im unteren Rückenbereich haben, wie können Sie feststellen, ob es sich um eine Lumbalzerrung oder einen Bandscheibenvorfall handelt?
lumbale Muskelzerrung
Lendenmuskelzerrung tritt bei Menschen mittleren Alters auf, der Ausbruch der Krankheit steht im Zusammenhang mit der langfristigen Aufrechterhaltung einer Arbeitsposition, wie z. B. langfristige Gesicht zum Boden zurück in den Himmel Bauern Onkel. Vor allem chronische Schmerzen in der Lendengegend, und es gibt keine offensichtliche Ursache, die Art der Schmerzen für die Lendenwirbelsäule Wundsein und Schmerzen, kann nach dem Ausruhen gelindert werden, im Bereich der Schmerzen, gibt es einen festen Druckpunkt, wenn sanft klopfen den Druckpunkt, der Schmerz Symptom statt Linderung.
Bei einer Untersuchung durch einen Facharzt wird ein negativer Test zum Anheben des geraden Beins festgestellt, es gibt keine Anzeichen für eine Nervenbeteiligung in den unteren Gliedmaßen, und der lokale Verschluss von Druckpunkten führt zu guten Ergebnissen.
Lendenbandscheibenvorfall
Obwohl es sich um dieselbe Erkrankung wie die lumbale Zerrung und die Rückenschmerzen handelt, ist der lumbale Bandscheibenvorfall nun eine andere Krankheit.
Lumbaler Bandscheibenvorfall, häufig bei Patienten zwischen 20 und 50 Jahren, das Verhältnis von Männern zu Frauen ist etwa 4-6:1, Patienten haben in der Regel eine Geschichte der gebückten Arbeit oder langfristige sitzende Arbeit vor dem Ausbruch der Krankheit, der erste Ausbruch der Krankheit, in der Regel in der halb gebückten Heben oder plötzlich tun, Drehbewegungen. Die Symptome sind hauptsächlich:
腰痛
Messer selbst ist ein lumbaler Bandscheibenvorfall Patienten, diese lumbalen Schmerzen ist tief erlebt, der Schmerz ist einfach keine Möglichkeit zu stehen und Schmerzen, sitzen und Schmerzen, liegend Schmerzen, aber liegend Krankenhäuser geben kein Geld na (*≧m≦*)!
Ischias (* ̄m ̄)
Es handelt sich um Schmerzen an der hinteren Außenseite des Gesäßes und der Oberschenkel, an der Außenseite der Waden, die manchmal bis zu den Fersen reichen, und die Schmerzen werden in der Regel durch Niesen oder Husten verschlimmert.
Cauda-Equina-Syndrom (Medizin)
Der Name klingt beängstigend, bezieht sich vor allem auf die lumbale Bandscheibenvorfall Kompression der Cauda equina Nerv Harn-und Stuhlgang Störungen, etc., wenn der akute Ausbruch der Krankheit ist die Notwendigkeit für eine chirurgische Notfallbehandlung.
Experiment zum Anheben des geraden Beins und Verstärkungsexperiment
Patienten mit einem lumbalen Bandscheibenvorfall weisen einen positiven Test zum Anheben des geraden Beins und einen positiven Krafttest auf. Bei Patienten mit einer lumbalen Zerrung ist der Test dagegen nicht positiv.
CT und MRT können einen lumbalen Bandscheibenvorfall eindeutig diagnostizieren und dienen auch als Differenzialdiagnose zwischen beiden.
Ich hoffe, dass meine Antwort Ihnen helfen wird!
Vielen Dank für die Einladung! Die Tatsache, dass diese Frage sicherlich erwartet wird, ist: wie können wir, persönlich oder andere, vor allem Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich, wie können wir nicht ins Krankenhaus gehen, um in der Lage zu sein, ungefähr zu bestimmen, ob wir eine lumbale Muskelzerrung oder einen Bandscheibenvorfall haben! Ich verzichte also auf den Filmtest, um Ihnen mitzuteilen, wie Ärzte anhand des subjektiven Gefühls des Patienten feststellen können, ob es sich um eine lumbale Muskelzerrung oder einen Bandscheibenvorfall handelt!
Erstens gibt es keinen Zweifel, dass Kreuzschmerzen unabhängig davon auftreten, ob es sich um einen Bandscheibenvorfall oder eine Lumbalzerrung handelt!Aber Achtung: Schmerzen im unteren Rückenbereich müssen nicht zwangsläufig eine Zerrung der Lendenwirbelsäule sein, und es muss auch nicht immer ein Bandscheibenvorfall sein!Unser Körper, von der Wirbelsäule bis zur Haut des äußeren Rückens, kann aufgrund von Verstauchungen, Verletzungen, Entzündungen usw. unter Rückenschmerzen leiden, die zu Beschwerden im unteren Rücken führen können!Fasziitis, Osteoporose bei älteren Menschen mit Problemen mit den Wirbeln selbst, Kompressionsfrakturen aufgrund von Traumata, Hyperplasie der kleinen Gelenke der Wirbelsäule und Probleme mit den Dornfortsätzen selbst können zu Schmerzen im unteren Rücken führen!Deshalb sollte man bei Schmerzen im Lendenwirbelbereich nicht einfach nur an einen Bandscheibenvorfall oder eine Lendenmuskelzerrung denken, sondern sie im Hinblick auf die eigene Krankheitsgeschichte, das Alter, ein eventuelles Trauma, spezifische Symptome usw. analysieren!
Zweitens führen ein Bandscheibenvorfall und eine Lumbalzerrung zu unterschiedlichen Symptomen.
- Das Schmerzempfinden ist unterschiedlich.Lumbale Muskelzerrung ist in der Tat eine Muskelverletzung Entzündung, im Gegensatz zu den lumbalen Bandscheibenvorfall ist aufgrund der tiefen vertebralen Kompression Fibrose durch den Schmerz verursacht, können die beiden deutlich zu spüren Schmerzempfindung ist andersEs kann sein, dass Patienten mit einer lumbalen Zerrung den Bereich nicht abklopfen müssen, um Schmerzen und Beschwerden zu zeigen, während nicht besonders schwere lumbale Bandscheibenvorfälle durch eine tiefe Perkussion der Lendenwirbelsäule ertastet werden müssen, um einen perkussiven Schmerz zu spüren!
- Der Ort des Schmerzes ist unterschiedlich. Lumbale Muskelzerrung ist vor allem eine Belastung der Lendenwirbelsäule Psoas major Muskel und andere Muskeln in der Lendengegend für eine lange Zeit sesshaft und einige andere Gründe, die Entwicklung der Krankheit ist relativ langsam, so dass seineDer Ort des Schmerzes ist in der Regel einmalig und fixiert, und der Schmerz ist im Allgemeinen erträglich.Der lumbale Bandscheibenvorfall kann auch durch eine lange Vorgeschichte chronischer Kreuzschmerzen und eine falsche Lebensweise verursacht werden, aber sein Auftreten ist relativ akuter als eine lumbale Muskelzerrung und kann mit einem akuten Trauma zusammenhängen.Die Manifestation ist ein akuter Anfall, und die Schmerzen sind teilweise so stark, dass der Patient sie nicht ertragen kann.die durch andere ergänzende Behandlungen, wie z. B. bestimmte Medikamente, gelindert werden müssen. Das Wichtigste ist, dass Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule schmerzhaft sind und zu starken Bewegungseinschränkungen führen können.Die Wirbelkompression kann auch auf das Gesäß und die Beine ausstrahlen, was zu Muskelschwäche und ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen führt!
- Die Behandlungsergebnisse sind unterschiedlich. Bei einer Zerrung der Lendenwirbelsäule können wir mit Akupunktur, Physiotherapie und anderen Behandlungen Folgendes erreichenErzielen Sie eine rasche Linderung der Symptome und relativ gute Behandlungsergebnisse;Und Bandscheibenvorfälle können einfach etwas Physiotherapie undUnfähigkeit, eine bessere und länger anhaltende symptomatische Linderung zu erreichen, manchmal ist eine stärkere Intervention in Form von entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten erforderlichIn schweren Fällen, wenn die Schmerzen so stark sind, dass sie auf die Nerven drücken und das normale Leben beeinträchtigen, kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein!
Und wenn wir die Diagnose bestätigen müssen, können die Tests, die wir im Krankenhaus durchführen, immer noch unterschiedlich sein.Lumbale Muskelzerrung erfordert möglicherweise nur eine UltraschalluntersuchungMan kann die Verdickung und den Schwund der Lendenmuskulatur feststellen, und dieBei einem lumbalen Bandscheibenvorfall hingegen ist häufiger ein CT oder MRT erforderlich, um pathologische Veränderungen zu erkennen!
Siehe die gefaltete Antwort, lassen Sie sich auf den Film, aber das ist überhaupt nicht ein Weg, um festzustellen, ob es eine lumbale Bandscheibenvorfall oder lumbale Muskelzerrung, schießen CT oder MRT, auch wenn die Bandscheibe gefunden wird, um herniated zu sein, bedeutet es nicht, dass es ein lumbaler Bandscheibenvorfall sein muss, ich lehre Sie, wie man ...... analysieren.
Nach den Symptomen zu urteilen
Die Mehrheit der Patienten mit Lendenmuskelzerrung, die meisten der Schmerzen ist auf beiden Seiten der Taille, kann in der gesamten Taille Abschnitt auftreten, wird nicht auf das Bein Symptome erscheinen, Biegen für eine lange Zeit wird schwierig, Kühlung, bewölkte Tage, wenn die Symptome vorübergehend verschlimmert werden, die schwereren Patienten aufwachen mit Schmerzen am Morgen um 4 bis 5 Uhr.
Die meisten Patienten mit lumbalen Bandscheibenvorfall auftreten, auf der einen Seite, die Schmerzen in der unteren Lendenwirbelsäule Region, Husten und Niesen, Stuhl wird Schmerzen haben, gibt es ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, ist dies zu bestimmen, die lumbalen Bandscheibenvorfall und lumbalen Muskelbelastung ist ein sehr deutlicher Hinweis, der Rest ist reduziert, desto mehr die mehr Aktivitäten, die schwerer.
Von der Inspektion
Die Untersuchung hier bedeutet nicht, für einen Film zu gehen, Lendenwirbelsäule Muskelzerrung kann auf beiden Seiten der Lendenwirbelsäule Muskelspannung oder gestreiften Verwachsungen berührt werden, wird Druck schmerzhaft oder Wundsein, natürlich kann es auch nur auf einer Seite der Belastung auftreten, das heißt, einseitig mit dieser Manifestation.
Bei einem lumbalen Bandscheibenvorfall findet sich ein Schmerzpunkt im unteren Lendenbereich auf der betroffenen Seite, und bei Druck entstehen entsprechend den Symptomen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, die sich vom großen Druckschmerz der lumbalen Muskelzerrung unterscheiden, außerdem können CT oder MRT auch das Vorhandensein eines entsprechenden Bandscheibenvorfalls zeigen!
Schlussbemerkungen
Kurz gesagt, wie zu bestimmen, welche Art von Krankheit verursacht Schmerzen, sollten wir von den Symptomen, kombiniert mit Palpation Prüfung, Bildgebung, einschließlich auch fragen, einige medizinische Geschichte oder Trauma Geschichte, eine Kombination von mehreren Aspekten zu bestimmen, nicht nur auf die Bildgebung, oder sehen, welche Symptome, ihre eigene Reihe von Krankheiten, die Diagnose links an den Arzt.
Der lumbale Bandscheibenvorfall, oder vielleicht besser gesagt, die lumbalen diskogenen Rücken- und Beinschmerzen, umfasst viele Arten. Sie haben völlig unterschiedliche Symptome. Einige haben offensichtliche Schmerzen in der Nacht, und die Symptome werden gelindert oder verschwinden nach Aktivitäten; einige haben Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Taubheit, Schwäche, Schwierigkeiten bei der Bewegung nach Belastung oder Beugung in der Taille, und werden nach Bettruhe gelindert; einige haben Claudicatio intermittens, und sie müssen für eine Weile sitzen oder hocken, nachdem sie ein paar Schritte gegangen sind, und sie können nach ein wenig Erleichterung für ein paar Schritte weitergehen; es gibt auch eine Art von plötzlichen und starken Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, und es ist schwierig, sich zu bewegen, und es ist unangenehm, zu sitzen oder zu liegen, und es kann nicht durch Bettruhe gelindert werden.
Es handelt sich um etwa 4 verschiedene Erscheinungsformen nach einer lumbalen Bandscheibenverletzung.
1, Nacht Schmerzen, kann nicht liegen oder sitzen für eine lange Zeit, die zweite Hälfte der Nacht oder am frühen Morgen aufgrund von Schmerzen im Lendenwirbelbereich kann nicht schlafen. Aber aufstehen und bewegen, nachdem die Symptome können im Grunde verschwinden - solche Symptome, werden viele Ärzte als "Lendenmuskelzerrung", "lumbalen drei Querprozesse Syndrom" diagnostizieren. Es ist eigentlich egal, wie man es nennt! Es wird durch die Freisetzung von Entzündungsstoffen aus den geschädigten lumbalen Bandscheiben verursacht, die die Nerven im Lendenbereich reizen und Symptome verursachen. Es handelt sich um eine relativ milde Form des lumbalen Bandscheibenvorfalls. Wir bezeichnen ihn häufig als "Lumbalschmerz vom Typ Lendenwirbelvorfall".
2) Schwellung und Schmerz der unteren Gliedmaßen nach Belastung im Lendenbereich, Kälte und Taubheit, morgens leicht und nachts schwer. Das Wesen dieser Art von lumbalen discogenic Krankheit ist, dass die lumbale Bandscheibe Verletzung, den Verlust der Funktion des Tragens des Gewichts des Körpers, so dass die entsprechenden lumbalen Wirbelsäule Segment Instabilität, wiederholte Stimulation der entsprechenden lumbalen Nervenwurzeln, was zu Symptomen. Kurz gesagt, "lumbale Instabilität".
3, intermittierende Claudicatio, in der Regel, weil der Lendenwirbelsäule Segment Verletzung für eine lange Zeit, lumbale Ligament Hypertrophie, Knochen Redundanz Bildung (das heißt, in der Regel gesagt, Osteophyten), lumbale Bandscheibenvorwölbung, so dass die lumbalen Spinalkanal Stenose oder lateralen Fossa saphena Stenose. Diese Art der Lendenwirbelsäulenerkrankung, oft der Schmerz ist nicht intensiv, aber der Patient kann nicht zu Fuß lange Strecken, der Patient so lange wie die sitzende, liegende, hockende Symptome können gelindert werden oder verschwinden. Diese Art von Krankheit wird in der Regel als "lumbale Spinalstenose" diagnostiziert.
4, der Patient hat starke Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, wälzt sich hin und her, und die Schmerzen lassen sich nicht lindern. Diese Art, oft wegen der großen lumbalen Bandscheibenvorfall, Kompression der Nervenwurzel, wodurch Schmerzen. Das Prinzip, weil die Nervenwurzel mechanisch komprimiert wird! So zu sprechen, nur diese Art von lumbalen Bandscheibenvorfall ist die wirkliche "Kompression des Nervs", der Rest der oben genannten Arten von Schmerzen der unteren Extremitäten ist nicht wirklich "Nervenkompression", nur unsere Ärzte, um die Bequemlichkeit zu sagen, eine einfache Beschreibung zu tun.
5. andere. Kleine Gelenkerkrankungen der Lendenwirbelsäule und Synovialinlay können nicht ausgeschlossen werden. Persönlich gibt es jedoch nicht genügend Beweise, um diese Diagnose zu stützen.
6. die Diagnose "Ischias" (Pyriformis-Syndrom), gluteale Fasziitis, gluteale epiphysäre Neuritis usw. Vor Jahren habe ich diese Diagnosen sehr sorgfältig und in Übereinstimmung mit den Lehrbüchern gestellt. In den letzten Jahren habe ich jedoch zunehmend die wissenschaftliche Gültigkeit und den Wahrheitsgehalt dieser Diagnosen in Frage gestellt.
Machen Sie sich also nicht die Mühe zu fragen, ob es sich um einen "Bandscheibenvorfall" oder eine "Lumbalzerrung" handelt! Die Frage ist nur, ob es sich um einen "Bandscheibenvorfall" oder eine "Lumbalzerrung" handelt!
Die Muskeln des unteren Rückens können gelegentlich akut überlastet sein. Aber Muskelverletzungen sind nie langwierig.
Was ist eine Lendenwirbelzerrung?
Die lumbale Muskelzerrung, die auch als funktioneller Kreuzschmerz, chronische Verletzung des unteren Rückens, lumbale gluteale Myofasziitis usw. bezeichnet wird, ist eine chronische, verletzende Entzündung der Lendenmuskeln und ihrer Ansatzpunkte aus Faszien oder Knochenhaut, die eine der häufigsten Ursachen für Kreuzschmerzen ist.
Hauptsymptome: lumbale oder lumbosakrale Dehnung, Schmerzen, wiederkehrende, Schmerzen können mit Klimawechsel oder den Grad der Anstrengung, wie tagsüber Anstrengung verschlimmert, kann nach dem Ruhen gelindert werden, wenn leicht oder schwer, für die klinische häufige Krankheit, häufige Krankheit, das Auftreten von mehr Faktoren. Die Anhäufung von Zeit, kann die Muskelfaser Degeneration, auch eine kleine Menge von Rissen, die Bildung von Narben, faserige Schnur oder Adhäsion, so dass langfristige chronische Schmerzen im unteren Rücken.
Was ist ein Bandscheibenvorfall?
Lumbale Bandscheibenvorfall ist eine der häufigsten Krankheiten, vor allem, weil der lumbalen Bandscheibe Teile (Nucleus pulposus, Annulus fibrosus und Knorpelplatte), vor allem der Nucleus pulposus, gibt es unterschiedliche Grade der degenerativen Veränderungen in der Rolle der externen Faktoren, die Bandscheibe der Annulus fibrosus Bruch, der Nucleus pulposus Gewebe ragt aus dem Bruch Ort (oder Prolaps) in der hinteren oder Wirbelkanal, was zu den benachbarten Spinalnervenwurzeln erlitten von Irritation oder Druck, so dass Lendenwirbelsäule Schmerzen, Taubheitsgefühl, Schmerzen und eine Reihe von klinischen Symptomen der ein oder beide Gliedmaßen. Dies führt zu einer Reihe von klinischen Symptomen wie Lendenschmerzen, Taubheitsgefühl und Schmerzen in einer oder beiden unteren Gliedmaßen. Die Inzidenz lumbaler Bandscheibenvorfälle ist am höchsten in den Lendenwirbeln 4-5 und 5-sakral 1, die etwa 95 Prozent ausmachen.
Woran erkenne ich, ob ich eine Lumbalzerrung oder einen Bandscheibenvorfall habe?
1. Rückenschmerzen
(1) Lumbaler Bandscheibenvorfall
Schmerzen im unteren Rückenbereich sind das erste Symptom, das bei den meisten Patienten auftritt; die Häufigkeit liegt bei 91 Prozent. Er äußert sich in Form eines unbestimmten Schmerzes. Der sensorische Schmerz im unteren Lendenwirbelbereich wird durch die Stimulation des Nucleus pulposus der äußeren Schicht des Faserrings und des hinteren Längsbandes über den Sinusnerv hervorgerufen und manchmal von Schmerzen im Gesäß begleitet.
(2) Lumbale Muskelzerrung
Die Manifestationen sind Schmerzen oder Schwellungen im unteren Rücken, teilweise stechende oder brennende Schmerzen. Die Schmerzen in der Lendengegend sind mal stark, mal schwach, beginnen mit intermittierenden Schmerzen, gehen allmählich in Dauerschmerzen über und verstärken sich allmählich. Die Schmerzen sind wetterabhängig und werden durch kalte oder regnerische Tage verschlimmert. Der Schmerz wird tiefer in der Region empfunden, verschlimmert sich bei Aktivität und lindert sich bei Bettruhe.
2. prävalente Bevölkerungsgruppen
(1) Lumbaler Bandscheibenvorfall
Er tritt in der Regel im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf, wobei etwa 80 Prozent der Fälle bei jungen Erwachsenen auftreten. Meist sind es Männer, zu fettleibige oder zu dünne Menschen, die anfällig für einen lumbalen Bandscheibenvorfall sind. Die Arbeitsintensität ist höher, oft wird am Schreibtisch gearbeitet und häufig sind stehende Personen häufiger anzutreffen.
(2) Lumbale Muskelzerrung
Akute Verstauchungen der Lendenwirbelsäule bei Schwerarbeitern können zu einer Zerrung der Lendenwirbelmuskulatur führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt oder nicht richtig behandelt werden. Sportler oder Menschen, die lange Zeit anstrengende Sportarten ausüben, verletzen die Lendenmuskeln bei anstrengenden Übungen dauerhaft. Auch langes sitzendes Lernen oder eine schlechte Sitzhaltung im Büro führen zu einer chronischen Lendenmuskelzerrung.
Warmer Tipp:Lumbaler Bandscheibenvorfall und lumbale Muskelzerrung sind beides häufige Erkrankungen in orthopädischen Kliniken. Der Zweck der Identifizierung dieser beiden Erkrankungen besteht darin, dass wir auf der Grundlage einer eindeutigen Diagnose die richtigen Medikamente verschreiben und die Wirksamkeit der Behandlung verbessern können, da Fehldiagnosen und Fehldiagnosen andernfalls zu einem Wiederauftreten der Erkrankung führen.
Für weitere Gesundheitsinformationen folgen Sie uns bitte, indem Sie auf die Schaltfläche "Folgen" am Anfang des Artikels klicken!
Kang Aiduo schiebt jeden Tag eine Vielzahl von professionellen Gesundheitswissen für Sie, so dass Sie mehr Gesundheitsinformationen lernen können und aus der Medikation Fehler zu bekommen!
Fühlen Sie sich frei zu mögen, zu kommentieren oder zu retweeten, wenn Sie mögen!
Viele Menschen sind verwirrt über die beiden Erkrankungen, den lumbalen Bandscheibenvorfall und die lumbale Zerrung. Was ist also der grundlegende Unterschied zwischen diesen beiden Krankheiten? Wie sollten sie unterschieden werden? Im Folgenden wird ein Blick auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse über diese beiden Krankheiten geworfen.
Lumbale Muskelzerrung und lumbaler Bandscheibenvorfall sind zwei verschiedene Krankheiten
Eine lumbale Muskelzerrung ist eine Verletzung der Muskeln des unteren Rückens, die durch Überlastung, Ermüdung oder ein Trauma verursacht wird oder zu einer Beschädigung der Bänder zwischen Knochen und Wirbeln führt. Lumbale Muskelzerrungen sind in der klinischen Praxis relativ häufig.
Ein lumbaler Bandscheibenvorfall wird hauptsächlich durch eine Degeneration der lumbalen Bandscheiben verursacht, die zu einem Riss des Faserrings außerhalb der Bandscheiben führt, was Rötung, Schwellung und Schmerzen verursacht, wenn die Nerven in der Lendenwirbelsäule zusammengedrückt werden. Ein lumbaler Bandscheibenvorfall tritt häufig bei älteren Menschen auf, in den letzten Jahren aber auch zunehmend bei jungen Menschen, und kann durch Bewegungsmangel und schlechte Sitzgewohnheiten verursacht werden.
Was sind die Symptome, die als Lendenwirbelzerrung angesehen werden sollten?
Zum Beispiel, sich hinsetzen, um Dinge zu tun, finden Sie sich sitzen nicht lange, sitzen für eine lange Zeit, die Taille ist wund, um den Punkt ohne Wiederkehr, dann können Sie Lendenwirbelsäule Muskel-Stamm. Zum Beispiel, ein wenig bücken, um Dinge zu tun, oder waschen Sie die Wäsche für eine Weile, fühlen Sie sich die Lendenwirbelsäule Schmerzen und Schmerzen, nehmen Sie auch sein kann Lendenwirbelsäule Muskel-Stamm.
Wie sehen nun die Symptome eines lumbalen Bandscheibenvorfalls aus?
Ein lumbaler Bandscheibenvorfall unterscheidet sich von Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch eine Zerrung der Lendenmuskulatur verursacht werden. Die klickenden, stechenden Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen werden von einem Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen begleitet, und die Schmerzen halten lange an, so dass es in der Regel mehrere Wochen dauert, bis sie sich erholen. Die Schmerzen treten nicht nur im unteren Rücken auf, sondern auch im Gesäß und in den Füßen, und in schweren Fällen kann der Patient Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder beim Stuhlgang haben.
Wie können diese beiden Krankheiten behandelt und verhindert werden?
Ein lumbaler Bandscheibenvorfall wird leicht mit Schmerzmitteln und Hormonen behandelt, während schwere Fälle operativ behandelt werden. Eine lumbale Muskelzerrung erfordert keine chirurgische Behandlung, Sie können heiße und kalte Kompressen verwenden, um die Schmerzen zu lindern, falls erforderlich, können Sie auch Schmerzmittel einnehmen.
Zur Vorbeugung einer Lendenwirbelzerrung sollte man die Rückenmuskulatur stärken und sich nicht zu sehr psychisch belasten. Bei einem lumbalen Bandscheibenvorfall sollte man den Rücken mit mäßiger Bewegung und Sport schonen.
Ein lumbaler Bandscheibenvorfall und eine lumbale Zerrung sind beide relativ häufig und haben ähnliche Symptome, sind aber dennoch sehr unterschiedlich. Bei der Diagnose und Behandlung sollte darauf geachtet werden, diese beiden Erkrankungen zu erkennen.
Es ist nicht leicht, das zu schreiben, also zollt mir bitte etwas Anerkennung.
Klicken Sie auf die obere rechte Ecke des "+ Achtung", täglich aktualisierte orthopädische Wissenschaft Wissen
Wenn Sie Fragen haben oder anderer Meinung sind, hinterlassen Sie sie bitte im Kommentarbereich!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!