Wie können Sie Ihre Mundgesundheit schützen, wenn auch Diabetes sie beeinträchtigen kann?
Wie können Sie Ihre Mundgesundheit schützen, wenn auch Diabetes sie beeinträchtigen kann?
Das wichtigste orale Problem bei Diabetikern ist die Parodontitis, die die Hauptursache für Zahnverlust oder Zahnextraktion ist. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die Parodontitis die sechsthäufigste Komplikation bei Diabetes ist.
Menschen mit Diabetes, deren Blutzucker schlecht eingestellt ist, sind anfällig für Parodontitis, weil unser Parodontalgewebe weniger in der Lage ist, sich gegen Bakterien zu wehren. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Diabetes ein dreifach höheres Risiko haben, an Parodontitis zu erkranken als Menschen ohne Diabetes. Darüber hinaus beeinträchtigt Parodontitis auch die Blutzuckereinstellung von Diabetikern und erhöht damit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher müssen Menschen mit Diabetes ihren Mundgesundheitsproblemen mehr Aufmerksamkeit schenken.
Wie können Diabetiker ihre Mundgesundheit schützen?
1. die Kontrolle des Blutzuckers.Bei Diabetikern ist die Kontrolle des Blutzuckers die Voraussetzung für die Vorbeugung und Beherrschung aller Komplikationen; wenn der Blutzucker nicht gut eingestellt ist, erübrigen sich alle weiteren Erklärungen. Im Allgemeinen muss der Nüchternblutzucker unter 7 mmol/L, der postprandiale Blutzucker unter 10 mmol/L (8 mmol/L bei jungen Patienten) und das glykosylierte Hämoglobin unter 7 % eingestellt werden.
2. auf Mundhygiene achten, um Infektionen zu vermeiden.Wenn Reizstoffe wie Zahnstein und Speisereste vorhanden sind, müssen diese rechtzeitig entfernt werden, um das Mundmilieu sauber zu halten. Es wird daher empfohlen, den Mund nach jeder Mahlzeit mit Wasser auszuspülen. Falls erforderlich, können Sie Zahnpflege, Zahnfleischmassage usw. durchführen.
3. regelmäßige medizinische Untersuchungen.Generell sollten sich Diabetiker mindestens zweimal im Jahr einer körperlichen Untersuchung des Mundes unterziehen, doch bei rotem, geschwollenem oder blutendem Zahnfleisch, lockeren Zähnen usw. müssen sie sich rechtzeitig in der stomatologischen Abteilung des Krankenhauses untersuchen lassen.
Ich bin Yang Hao, ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von häufigen und vielfältigen Krankheiten, das Management chronischer Krankheiten und Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat. Für mehr medizinisches Wissen, folgen Sie bitte @DoctorYangHao.
Menschen mit Diabetes, deren körpereigene Immunität reduziert ist, haben Wunden im Körper, die nicht leicht heilen, und sind aufgrund des gestörten Zuckerstoffwechsels anfällig für Infektionen.
Deshalb ist es wichtig, die Mundhygiene zu pflegen. Zuallererst sollten wir jeden Tag, morgens und abends, sorgfältig die Zähne putzen und jedes Mal mindestens drei Minuten lang putzen, um die Bakterien im Mund effektiv zu entfernen. Normalerweise kann man auch etwas Mundwasser zum Gurgeln verwenden, das die Mundhöhle effektiv sauber und hygienisch hält.
Die Mundhöhle sollte alle sechs Monate untersucht werden, und Karies sollte frühzeitig behandelt werden. Warten Sie nicht, bis Sie Schmerzen haben, um sich behandeln zu lassen, denn wenn ein diabetischer Zahn erst einmal Symptome einer Pulpitis oder apikalen Entzündung aufweist, ist es nicht einfach, die Entzündung zu reduzieren.
Deshalb sollte Karies, wenn sie entdeckt wird, frühzeitig behandelt werden, damit die Behandlung nicht schmerzt, nicht strafbar ist und weniger Geld kostet.
Wenn Ihnen ein Zahn gezogen werden muss, halten Sie Ihren Blutzucker unter 8,88 und nehmen Sie eine Woche vor und eine Woche nach der Extraktion entzündungshemmende Medikamente zur Vorbeugung gegen sexuell übertragbare Infektionen ein.
Wenn Sie eine Vollprothese im Mund haben, müssen Sie Ihre Prothese jeden Morgen und Abend mit Zahnpasta reinigen, um sie sauber zu halten und eine Infektion mit Candida albicans zu verhindern. Sie können Prothesen-Brausetabletten kaufen, um sie zu sterilisieren.
1, die erste ist die Kontrolle der zugrunde liegenden Krankheit (primäre Erkrankung) - strenge Kontrolle des Blutzuckerspiegels, so weit wie möglich zu machen Blutzucker unter 8,0 mmol / L, zur gleichen Zeit antibakterielle entzündungshemmende.
2, dann achten Sie auf die Mundhygiene, saubere Zähne auf Zeit, spülen parodontalen Taschen, morgens und abends Bürsten, um gerade Bürste, die beste Verwendung von elektrischen (Vibration) Zahnbürste, spülen Sie den Mund nach den Mahlzeiten, um das Wachstum von Bakterien zu reduzieren.
3, Mundwasser hat eine antibakterielle Wirkung auf Parodontitis, während Soda die schwach saure Umgebung des diabetischen Mundes korrigieren kann.
4) Wer eine Zahnprothese trägt, sollte sie nach den Mahlzeiten herausnehmen, den Mund ausspülen und die Prothese abspülen. Nehmen Sie die Prothese abends vor dem Schlafengehen heraus, lassen Sie sie über Nacht einweichen und spülen Sie die Prothese am nächsten Tag mit Wasser aus, um das Einweichmittel auszuspülen, bevor Sie sie wieder einsetzen.
5, einmal im Jahr zu tun, ein Spezialist zahnärztliche Untersuchung, rechtzeitige Entfernung von Zahnstein, einmal gefunden zu haben, orale Krankheit sollte so schnell wie möglich behandelt werden.
danke für Ihre Einladung
Diabetiker leiden häufiger an oralen Erkrankungen als die Allgemeinbevölkerung, und die Wahrscheinlichkeit, eine schwere refraktäre Parodontitis zu entwickeln, ist zwei- bis dreimal so hoch wie in der Allgemeinbevölkerung. Parodontitis ist eine der häufigsten Mundkrankheiten. Statistiken zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit einer Parodontitis bei Diabetikern bei 59,6 %, und je länger die Krankheit andauert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Parodontitis.
Zuckerliebhaber müssen bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels auch auf eine gute Mundgesundheitspflege achten: alle 3 bis 6 Monate zur zahnärztlichen Untersuchung, wenn Parodontitis aufgetreten ist, müssen sie sich aktiv von einem professionellen Zahnarzt behandeln lassen und den Arzt darüber informieren, dass sie Diabetes haben.
Putzen Sie Ihre Zähne sorgfältig, mindestens zweimal täglich (morgens und vor dem Schlafengehen), mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten, und wechseln Sie die Zahnbürste alle 3 bis 4 Monate aus. Neigen Sie beim Putzen die Zahnbürste und den Zahnfleischrand in einem 45-Grad-Winkel, putzen Sie sanft von oben nach unten und bürsten Sie auch die Kaufläche und die Zunge. Spülen Sie den Mund nach jeder Mahlzeit aus, und verwenden Sie Zahnseide, um Ablagerungen und Bakterien aus den Zahnzwischenräumen gründlich zu entfernen, denn eine saubere Mundhygiene kann das Auftreten von Entzündungen wirksam bekämpfen.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!