1. Startseite
  2. Frage Details

Kann ich Insulin nach einer Mahlzeit einnehmen und warum?

Kann ich Insulin nach einer Mahlzeit einnehmen und warum?

Insulin ist das einzige Hormon, das von den Betazellen der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet wird und den Blutzuckerspiegel senkt sowie die Synthese von Glykogen, Eiweiß und Fett fördert.



Endogenes Insulin wird durch die eigene oder externe Produktion von Glukose, Laktat, Ribose, Glukagon usw. stimuliert, um den Blutzuckerspiegel im Körper aufrechtzuerhalten, den Blutzuckerspiegel auf einem normalen Niveau zu halten und eine Reihe von unerwünschten Wirkungen zu verhindern.

Aufgrund der schlechten Blutzuckereinstellung von Diabetikern werden sie hauptsächlich in Typ-1-Diabetes, d. h. insulinabhängigen Diabetes mellitus, eingeteilt, bei dem die Funktion der eigenen Inselzellen der Bauchspeicheldrüse beeinträchtigt ist und die Insulinsekretion unzureichend ist, so dass bei Ausbruch der Krankheit eine exogene Insulintherapie erforderlich ist und eine lebenslange Insulinersatztherapie erforderlich ist. Typ-2-Diabetes wird auch als insulinresistenter Diabetes bezeichnet, die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Insulin nimmt ab und führt zur Unfähigkeit, den Blutzucker zu kontrollieren, und wenn orale Hypoglykämie-Medikamente den Blutzuckerspiegel nicht in einem vernünftigen Bereich halten können, ist dieses Mal exogenes Insulin erforderlich, um die Behandlung zu verstärken.

Injizierbares Insulin ist eine Klasse biologischer Wirkstoffe, die nach der Quelle der Zubereitung eingeteilt werden Erste Generation: tierisches Insulin, Schweine-/Rinderinsulin Zweite Generation: Humaninsulin Dritte Generation: Humaninsulinanaloga Eingeteilt nach der Dauer der Wirkung Kurz wirkendes Insulin: Normalinsulin Mittel wirkendes Insulin: Zinkinsulin mit niedrigem Arginin Lang wirkendes Insulin: Zinkinsulin mit Argit Ultralang wirkendes Insulin: Glyburid, Detritalinsulin Eingeteilt nach den Merkmalen der Wirkung von Mahlzeiteninsulin, Basisinsulin, vorgemischtem Insulin. Insulin, Basalinsulin, vorgemischtes Insulin Die Art der Wirkung von Insulin wird durch den Wirkungseintritt der verschiedenen Darreichungsformen des Insulinpräparats und die Wirkungsdauer bestimmt. Daher bestimmt der Zeitpunkt der Insulininjektion die Wirkung des Insulins.



Insulin wird in der Regel 15-30 Minuten vor den Mahlzeiten gespritzt, um Zeit für die Insulinaufnahme und die glukosesenkende Wirkung zu haben.

Kurzwirksames Insulin ist schnell wirkend, auch als Mahlzeiteninsulin bekannt, und kann unmittelbar vor oder nach den Mahlzeiten injiziert werden. Ultra-lang wirkendes Insulin hat eine lange und gleichmäßige Wirkung und kann Basalinsulin ersetzen. Es wird in der Regel 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen oder zu einer festen Tageszeit gespritzt, unabhängig von den Essenszeiten.

Vorgemischtes Insulin ist eine Mischung aus zwei Insulinen, d.h. kurzwirksames Insulin und intermediäres Insulin, das die Wirkungseigenschaften von intermediärem Insulin und kurzwirksamen (schnellwirkenden) Insulin aufweist, wobei die schnellwirkende Insulinkomponente den postprandialen Blutzucker wirksam senkt und das intermediäre Insulin weiterhin langsam freigesetzt wird, um die Wirkung des Basalinsulins zu ersetzen. Das stark vorgemischte Insulinanalogon Uloro 50 (Zink-Arginin-rekombinantes lysergisches Insulin 50R), Novozymes 50 (Menthol 50), hat einen hohen Anteil an schnell wirkendem Insulin und wird zweimal täglich subkutan injiziert, entweder 30 Minuten vor oder unmittelbar nach einer Mahlzeit.



Unabhängig vom Anwendungsschema für injizierbares Insulin besteht das Ziel darin, den Blutzucker auf einem normalen physiologischen Blutzuckerspiegel zu halten, wodurch das Auftreten von diabetischen Komplikationen verhindert oder verzögert werden kann.

Blutzucker-Referenzstandard Nüchtern 3,9-6,1mmol/L Ältere <7,0mmol/L Postprandial 4,4-7,8mmol/L Ältere <10,0mmol/L

Bei den täglichen Visiten auf der Station fragen die Patienten oft, ob es in Ordnung ist, die vergessene Insulineinnahme vor den Mahlzeiten nachzuholen. Ist das möglich oder nicht? Das hängt von der Art und dem Typ des Insulins ab, das Sie verwenden, da es mit dem Wirkungseintritt des Medikaments zusammenhängt. Die spezifischen Gründe dafür werden im Folgenden dargelegt:

Insulin wird je nach Typ in drei Arten unterteilt: tierisches Insulin, Humaninsulin und Analoginsulin, wobei das tierische Insulin heutzutage weniger verwendet wird. Wir konzentrieren uns auf Humaninsulin und Insulinanaloga.

1. kurzwirksames Humaninsulin:Es muss 30 bis 40 Minuten vor den Mahlzeiten injiziert werden, da es einen langsameren Wirkungseintritt hat und länger anhält, im Durchschnitt etwa 6,5 Stunden, wobei der schnellste Anstieg des Blutzuckerspiegels 1 Stunde nach einer Mahlzeit auftritt und sich nach 2 Stunden einpendelt, weshalb wir darum bitten, den Blutzuckerspiegel 2 Stunden nach einer Mahlzeit zu messen, um den Blutzuckerspiegel zu beurteilen. Wenn es sich um ein Frühstück oder Mittagessen handelt und nach der Mahlzeit festgestellt wird, kann der Blutzuckerspiegel sofort wieder aufgefüllt werden, wenn mehr als 1 Stunde oder 2 Stunden vor der nächsten Mahlzeit aufgefüllt wird, wird nicht empfohlen, mehr als 1 Stunde nach dem Abendessen aufzufüllen, um eine nächtliche Hypoglykämie zu vermeiden.

2,Kurzwirksame Insulinanaloga:Es muss unmittelbar vor den Mahlzeiten gespritzt werden, die Wirkung setzt relativ schnell ein und hält etwa 1-4 Stunden an, und das Nachfüllprinzip ist das gleiche wie bei kurzwirksamen Humaninsulin.

3. intermediär wirkendes Insulin:Es wird in der Regel vor dem Schlafengehen injiziert, d. h. es kann nach einer Mahlzeit injiziert werden, und seine Dauer ist länger.Wenn Sie vergessen haben, Ihr intermediär wirkendes Insulin vor dem Schlafengehen einzunehmen, können Sie ein Drittel oder ein Viertel der ursprünglichen Dosis am Morgen nach dem Aufwachen nachholen.

4,Langwirksames Insulin:Da es hauptsächlich den Basalblutzucker kontrolliert, hat es nichts mit den Essenszeiten zu tun, solange es zu einem festen Zeitpunkt am Tag injiziert wird.

5. vorgemischtes Insulin.Es enthält 30 % oder 50 % kurzwirksames Insulin, so dass es sich auf die Essenszeiten auswirkt. Es wird empfohlen, es ein- oder zweimal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten zu injizieren.Vorgemischtes Insulin kann nach dem Frühstück nachgefüllt werden; nach dem Abendessen und kurz vor dem Zubettgehen ist es nicht empfehlenswert, da die schnell wirkenden Insulinbestandteile zu nächtlichen Hypoglykämien führen können.

Abschließend empfehlen wir nach wie vor, den Grundsatz zu befolgen, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten oder unmittelbar vor den Mahlzeiten Insulin für die Mahlzeiten zu spritzen, was drei Injektionen pro Tag erfordert. Im Falle eines Versäumnisses können Sie Ihren Blutzuckerspiegel entsprechend der Zeit nach der Mahlzeit oder der Zeit bis zur nächsten Mahlzeit überwachen, um zu entscheiden, ob Sie es nachholen wollen oder nicht.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Diabetes wird der Einsatz von Insulin immer häufiger, aber viele Menschen denken, dass Insulin nur ein Medikament ist.

In der Tat, Menschen, die Insulin verwendet haben, wissen, dass dieser Arzt wird sagen, dass Insulin sollte 30 Minuten vor den Mahlzeiten zu einer Stunde vor dem besten verwendet werden, und dann sagen, dass dieses Insulin ist die beste 15 Minuten vor den Mahlzeiten, und einige Ärzte sagen, dass dieses Insulin sollte vor dem Frühstück verwendet werden, und sogar einige Insulin wird gesagt, einmal am Tag verwendet werden.

Was zum Teufel ist hier los? Kann man Insulin nach einer Mahlzeit einnehmen? Und warum?

Zunächst einmal gehört Insulin zu den injizierbaren blutzuckersenkenden Medikamenten, die klinisch in schnell wirkendes Insulin, kurzwirksames Insulin (d.h. gewöhnliches Insulin), lang wirkendes Insulin und vorgemischtes Insulin unterteilt werden!

Beachten Sie unter anderem, dass nur schnell wirkendes Insulin und kurzwirksames Insulin intravenös verabreicht werden kann; alle anderen Insuline müssen subkutan gespritzt werden!

Und die Einteilung in Kategorien zeigt uns, dass verschiedene Arten von Insulin unterschiedlich lange brauchen, um zu wirken!

Wenn Sie zum Beispiel ein kurzwirksames Insulin wie Menthol- oder Lysergic-Insulin verwendenDie Wirkungsdauer beträgt dann nur 4-6 Stunden, und oft tritt die Wirkung innerhalb von 15 Minuten nach der Injektion ein. Daher ist es besser, diese Art von Insulin vor 10-15 Minuten vor einer Mahlzeit zu verwenden!

Aber wenn Sie normales Insulin, also kurzwirksames Insulin, verwendenDie Wirkungsdauer liegt zwischen 5-8 Stunden und der Wirkungseintritt erfolgt innerhalb von 60 Minuten. Daher wird diese Art von Insulin am besten etwa eine Stunde vor einer Mahlzeit verwendet!

Unabhängig davon, ob es sich um ein schnell wirkendes oder ein kurzwirksames Insulin handelt, dient es in erster Linie dazu, den hohen Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit zu kontrollieren.Das hat zur Folge, dass dieses Insulin oft einmalig subkutan zu einer Mahlzeit verabreicht werden muss!

Wenn es sich bei unserem Insulin um ein lang wirkendes Insulin handelt, wie z. B. Niedrigkonzentrat, Konzentrat oder GlycinDies ist die Art von Medikament, die wir oft nur einmal am Tag verabreichen müssen, zumal Glucagon-Insulin eine sanfte, lang anhaltende Wirkung ohne Spitzenplasmakonzentrationen hat, und wir es oft nur einmal vor dem Frühstück spritzen müssen!

Für vorgemischtes InsulinEs handelt sich eigentlich um eine anteilige Mischung aus kurzwirksamen und langwirksamen Insulin, die viel bequemer zu handhaben ist, aber da die Anteile festgelegt sind, wird diese Art von Insulin von unseren Ärzten eher bei Diabetikern verwendet, die weniger schwankende Blutzuckerwerte haben und leichter zu kontrollieren sind, aber es wird auch vor den Mahlzeiten eingesetzt!

Unabhängig von der Art des Insulins lässt sich also feststellen, dass der beste Zeitpunkt für die Anwendung im Wesentlichen in zwei Punkten zusammengefasst werden kann:

  1. Kurzwirksames oder normales Insulin wird am besten vor den Mahlzeiten angewendet;
  2. Vorgemischte und langwirksame Insuline werden am besten vor dem Schlafengehen oder vor dem Frühstück als Basalinsulin verabreicht;

Unter normalen Umständen wird das Spritzen von Insulin nach den Mahlzeiten im Allgemeinen nicht empfohlen! Aber was ist, wenn man doch einmal vergisst, sein Insulin zu nehmen?Dann ist es möglich, bei Bedarf unmittelbar nach einer Mahlzeit ein schnell wirkendes Insulin zu spritzen, vor allem wegen seines schnellen Wirkungseintritts.

Endlich.Wir sagen, welchen Diabetikern unsere Ärzte in der Regel Insulin zur Senkung des Zuckers empfehlen!

  1. Typ-1-Diabetes;
  2. Verschiedene schwere akute oder chronische Komplikationen des Diabetes;
  3. Notwendigkeit von Operationen, Schwangerschaft und Entbindungen;
  4. Verschwendung von Diabetikern mit neu auftretendem Diabetes und Schwierigkeiten bei der Erkennung von Typ-1-Diabetes;
  5. Neu diagnostizierter Typ-2-Diabetes mellitus mit signifikanter Hyperglykämie oder Gewichtsverlust im Verlauf des Diabetes mellitus ohne offensichtlichen Auslöser;
  6. Einige spezifische Arten von Diabetes

Insulin ist heute ein relativ weit verbreitetes Medikament bei der Behandlung von Diabetes. Aufgrund der genaueren Ergebnisse und der geringeren Nebenwirkungen werden viele Patienten Insulin verwenden. Allerdings hat sich bei der Verwendung von Insulin aufgrund von Nachlässigkeit, Vergesslichkeit oder aus verschiedenen Gründen die Injektionszeit des Insulins geändert, so kann die Injektionszeit des Insulins geändert werden? Wie wirkt sich die Änderung auf den Körper oder die Blutzuckerkontrolle aus?

Derzeit werden in der Klinik mehrere Insulindarreichungsformen und -typen verwendet, und die verschiedenen Medikamente haben unterschiedliche Wirkzeiten und Wirkungsweisen. Daher sollte von Fall zu Fall geprüft werden, ob Sie Insulin nach den Mahlzeiten spritzen können.

Bei den heute gebräuchlichen Insulinen handelt es sich um schnell wirkende Insuline, intermediär wirkende Insuline, lang wirkende Insuline und ultra-lang wirkende Insuline sowie um vorgemischte Insuline.

Langwirksame Insuline und ultralangwirksame Insuline haben eine relativ lange Wirkdauer, die zwischen 20 und 32 Stunden liegt, wie z. B. Dieter-Insulin, Glycin-Insulin, Degu-Insulin usw. Daher können diese Medikamente einmal am Tag gespritzt werden, und im Prinzip können sie zu jeder Tageszeit gespritzt werden, und die Konzentration des Medikaments im Blut kann in einem bestimmten Gleichgewichtszustand gehalten werden. Diese Medikamente können also nach den Mahlzeiten injiziert werden, aber es wird immer noch empfohlen, sie einmal innerhalb von 24 Stunden zu injizieren und nicht zu einem beliebigen Zeitpunkt des Tages.

Kurzwirksame Insuline und mit kurzwirksamen Insulinen gemischte Vormischungen wie Mentholatum 30, Mentholatum 50, Lysin 50 usw. wirken in der Regel etwa 10 Minuten nach der Injektion und sollten vor den Mahlzeiten gespritzt werden, um dem Anstieg des Blutzuckers nach den Mahlzeiten entgegenzuwirken. Wegen des schnelleren Wirkungseintritts ist es jedoch bei Kleinkindern und Patienten mit wechselnder Ernährung zulässig, die Injektion nach einer Mahlzeit zu verabreichen, je nach Menge der Mahlzeit. Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, mehr als eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit einzunehmen, da sonst die Hälfte der ursprünglichen Dosis verwendet werden kann, um eine bestimmte Konzentration des Arzneimittels zu gewährleisten, und bei Verwendung der ursprünglichen Dosis die Möglichkeit einer Unterzuckerung besteht. Für andere Patienten wird empfohlen, die Injektion vor den Mahlzeiten entsprechend den Anforderungen für die Anwendung des Arzneimittels vorzunehmen.

Biosynthetisches Humaninsulin muss eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten injiziert werden, und dieses Medikament wird nicht zum Nachfüllen empfohlen. Durch familiäre Überwachung, Zeitplanung und Erinnerungshilfen kann sichergestellt werden, dass das Medikament pünktlich eingenommen wird.

Dies hängt von der Art des Insulins Sie spielen, Insulin ist in viele Arten von Insulin, Basalinsulin unterteilt ist, um Nüchternblutzucker zu reduzieren, diese Art von kann nach den Mahlzeiten gespielt werden, in der Regel vor dem Schlafengehen; und Mahlzeit Zeit Insulin und vorgemischte Insulin diese Art von Insulin und Insulin-Analogon ist in Humaninsulin und Insulin-Analoga unterteilt, wenn es sich um ein menschliches Insulin kann nicht nach den Mahlzeiten gespielt werden, weil es leicht zu Hypoglykämie verursachen, und Insulin-Analoga können unmittelbar vor einer Mahlzeit oder unmittelbar nach einer Mahlzeit injiziert werden. Wenn es nach 10 Minuten nach der Mahlzeit injiziert wird, wird empfohlen, es nicht erneut zu injizieren.

Es ist okay. Sie haben eine Gastroparese. Die Verdauungsverzögerung ist in Ordnung.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen