Was sind die Symptome der koronaren Herzkrankheit? Was verursacht sie?
Was sind die Symptome der koronaren Herzkrankheit? Was verursacht sie?
Mit der wirtschaftlichen Entwicklung und der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen hat sich die koronare Herzkrankheit allmählich zu einer weit verbreiteten chronischen Krankheit entwickelt. Derzeit gibt es in China etwa 11 Millionen Patienten, und die Zahl der Menschen, die jedes Jahr an einer koronaren Herzkrankheit sterben, beträgt mehr als 1 Million.
Wie die koronare Herzkrankheit verursacht wird
1、Aus dem Namen der koronaren Herzkrankheit, auf der Suche nach Antworten
- Koronare Herzkrankheit, die vollständige Bezeichnung lautet koronare atherosklerotische Herzkrankheit.
- Wie Sie aus dem vollständigen Namen der koronaren Herzkrankheit ersehen können, sind die Koronararterien der Ort, an dem die koronare Herzkrankheit entsteht. Und die Koronararterien sind die Arterien, durch die das Herz seine eigene Blutversorgung sicherstellt.
- Koronare Atherosklerose, oder Plaque, wie wir sie oft nennen, ist die Hauptursache für koronare Herzkrankheiten.

2. was ist vaskuläre Plaque?
- Wenn Sie ein Blutgefäß mit einem kleinen Fluss vergleichen, dann ist Plaque wie ein großer Felsbrocken, der im Fluss auftaucht. Der Felsbrocken behindert den Blutfluss im Fluss.
- Wie entstehen die Plaques?Die Bildung von Plaque ist ein sehr komplexer Prozess. Da der menschliche Körper so komplex ist, kann die heutige Medizintechnik nicht genau herausfinden, wie sich Plaques nach und nach bilden. Es gibt nur verschiedene Hypothesen und Vermutungen.
- Aber es ist klar, welche Faktoren zur Plaquebildung beitragen können. Das heißt, die Risikofaktoren für die Plaquebildung. Dazu gehören nicht-interventionistische Risikofaktoren: z. B. zunehmendes Alter, genetische Faktoren usw.
- Risikofaktoren, in die man eingreifen kann: u. a. die "drei Hochs", hohe Harnsäurewerte, Rauchen, Fettleibigkeit, Umweltverschmutzung und so weiter.

Was sind die Symptome einer koronaren Herzkrankheit?
I. Angina pectoris
- Das wichtigste Symptom der koronaren Herzkrankheit ist die Angina pectoris, die durch eine Ischämie des Herzmuskels verursacht wird. Die Hauptaufgabe des Blutes ist der Sauerstofftransport, und eine Myokardischämie führt unweigerlich zu einer Hypoxie des Herzens. Wenn das Herz keinen Sauerstoff mehr bekommt, kommt es in den Herzmuskelzellen zu einem anaeroben Stoffwechsel, der schmerzhafte Substanzen produziert.
- Die klassische Angina pectoris ist vor allem durch drückende Schmerzen in der vorderen Herzgegend gekennzeichnet, aber es gibt auch atypische Erscheinungsformen, z. B. haben manche Patienten nur ein Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit oder entwickeln Rückenschmerzen. Manche haben sogar Zahnschmerzen.
Zweitens, der Unterschied zwischen den verschiedenen Arten von Angina pectoris bei koronarer Herzkrankheit?
Bei der koronaren Herzkrankheit gibt es einen Unterschied zwischen stabiler und instabiler Plaque, wobei instabile Plaque aggressiver ist. Hier ist ein Beispiel, das den Unterschied zwischen stabiler und instabiler Plaque verdeutlicht?
Nehmen wir an, ein Patient hat eine Plaque in einer Koronararterie, die eine 70%ige Verengung des Gefäßes verursacht.
1. wenn die Plaque stabil ist
- Plaquestabilität bedeutet auch, dass die Plaque nicht zu reißen droht, dann beträgt die Stenose 70 %. Die Patienten dürfen in ihrem normalen Leben keine Angina pectoris-Symptome haben.
- Nur wenn der Patient aktiv ist oder sich in einem emotionalen Zustand befindet. Da das Herz schneller schlägt, steigt der Bedarf an Blut und Sauerstoff, aber aufgrund der 70-prozentigen Verengung der Blutgefäße kann nicht genügend Sauerstoff bereitgestellt werden. Daher die Symptome der Angina pectoris.
- Es gibt prädisponierende Faktoren für die Entwicklung einer Angina pectoris bei einer Plaquestabilisierung.

2. instabile Plaques
- Instabile Plaques neigen zur Ruptur und sekundären Thrombusbildung auf dem Plaque. Das Gefäß ist bereits zu 70 Prozent verengt, und wenn sich ein Thrombus neu bildet, wird die Verengung weiter verstärkt.
- In diesem Fall kann die Angina pectoris auch in Ruhe auftreten. Die Angina pectoris ist auch stärker und der Schmerz hält länger an.
- Wenn das Gefäß die verbleibenden 30 % des Gefäßraums blockiert, ist das Gefäß vollständig blockiert und es kommt zu einem akuten Herzinfarkt.

Das Hauptsymptom der koronaren Herzkrankheit ist Angina pectoris, und die Hauptursache der koronaren Herzkrankheit ist die Plaquebildung. Um einer koronaren Herzkrankheit vorzubeugen, muss die Plaquebildung verhindert werden, vor allem durch die "drei Hochs", die Raucherentwöhnung, die Gewichtsabnahme und eine gesunde Lebensweise.
Hallo zusammen, die koronare atherosklerotische Herzkrankheit ist einfach bekannt alsKoronare Herzkrankheit (KHK)ist eine ischämische Herzerkrankung. Koronare Arterie vaskuläre Rohrleitung allmählich schmaler werden, und auch das Auftreten von Adhäsion oder Blockade kann mehr Bild zu beschreiben koronare Herzkrankheit, ist gefährlich für die Gesundheit und das Leben der Menschen die "Nummer eins Killer". Vor allem bei Menschen über 40 Jahre alt, mehr Männer als Frauen, die Inzidenz der koronaren Herzkrankheit Patienten steigen von Jahr zu Jahr, die Ursache ist sehr komplex, Angina pectoris, Myokardinfarkt, plötzlicher Tod und andere kardiovaskuläre Ereignisse ernsthafte Gefahren für die Gesundheit, sollte uns dazu veranlassen, genügend Aufmerksamkeit zu zahlen. Es gibt
Studien haben gezeigt, dass 5 % bis 20 % der Menschen mit koronarer Herzkrankheit während eines Anfalls weniger als die typischen Symptome aufweisen, daher möchte ich diese Frage beantworten.

Symptome der koronaren Herzkrankheit:
Frühe Symptome
Frühe Stadien können asymptomatisch sein und sich nur als abnorme ST-T-Veränderungen bei einem Belastungselektrokardiogramm zeigen.
Sie kann sich auch in Form von Angina pectoris-Symptomen nach anstrengender körperlicher Betätigung oder schwerer körperlicher Arbeit äußern, die nach einer Ruhepause oder der Einnahme von Medikamenten zur Erweiterung der Herzkranzgefäße schnell wieder verschwinden können.
typisches Symptom
|Schmerzen in der Brust (Angina pectoris)
Bei Schmerzen in der Brust, die durch eine kurzzeitige Verstopfung einer verengten Koronararterie verursacht werden (Angina pectoris), kann der Patient ein Druck- oder Engegefühl in der Brust verspüren, als ob jemand auf seine Brust tritt.
Angina pectoris wird in der Regel durch Anstrengung oder emotionalen Stress ausgelöst. Die Schmerzen verschwinden in der Regel nach einigen Minuten der Ruhe oder nach Beendigung der Aktivität. Bei manchen Menschen, insbesondere bei Frauen, kann der Schmerz kurzzeitig oder stechend sein und gleichzeitig in den Nacken, den Rücken oder die Arme "ausstrahlen".

|Myokardinfarkt
Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn die Koronararterie vollständig blockiert ist, d. h.Myokardinfarkt. Zu den typischen Symptomen eines Herzinfarkts gehören ein drückender Druck in der Brust und Schmerzen in den Schultern oder Armen, manchmal begleitet von Kurzatmigkeit und starkem Schwitzen. Bei Frauen treten häufiger als bei Männern atypische Symptome eines Herzinfarkts wie Nacken- oder Kieferschmerzen auf. Manchmal tritt ein Herzinfarkt auf, ohne dass der Patient irgendwelche Anzeichen oder Symptome wahrnimmt.
|Kurzatmigkeit
Wenn das Herz nicht in der Lage ist, genügend Blut zu pumpen, um den Bedarf des Körpers zu decken, kann es bei Anstrengung zu Kurzatmigkeit und extremer Müdigkeit kommen.
Begleitsymptom
Bei einem akuten Koronarsyndrom können zusätzlich zu den typischen Symptomen einer Angina pectoris folgende Symptome auftreten:
Zahnschmerzen.Im Vergleich zu allgemeinen Zahnschmerzen, Zahnschmerzen aufgrund der koronaren Herzkrankheit tritt auf, wenn der Patient eine Seite oder oberen und unteren mehrere Zähne zur gleichen Zeit plötzlich starke Schmerzen, paroxysmale, häufiger auf der linken Seite, Zahnfleisch, Wangen sind nicht rot und geschwollen. Oft aufgrund voller Mahlzeiten, emotionale Aufregung, anstrengende Übung
Verursacht durch und gelindert durch Ruhe.
● Nackenschmerzen bei Bewegung und verstärktes Gefühl von Kurzatmigkeit.
Plötzliches Auftreten von Schweißausbrüchen, Schwindel, Übelkeit oder Verdauungsstörungen.
Eine chronische koronare Herzkrankheit kann auch Symptome wie Angina pectoris, Angst oder Nervosität, Müdigkeit, Nackenschmerzen, Schlafstörungen und Schwäche hervorrufen.

Ursachen der koronaren Herzkrankheit:
● Geschlecht: Das Risiko einer koronaren Herzkrankheit ist in der Regel bei Männern höher, aber auch bei Frauen nach der Menopause ist das Risiko erhöht.
● Alter: Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko von Arterienschäden und -verengungen.
● Genetische Faktoren: Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Herzerkrankungen haben ein erhöhtes Risiko, an einer koronaren Herzkrankheit zu erkranken, vor allem, wenn ein naher Verwandter frühzeitig an einer Herzerkrankung leidet. Wenn bei einem Vater oder Bruder vor dem 55. Lebensjahr eine Herzerkrankung diagnostiziert wird oder wenn eine Mutter oder Schwester vor dem 65.
Rauchen: Raucher haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, und auch Passivrauchen erhöht das Risiko einer koronaren Herzerkrankung.
●Alkoholkonsum:Starker Alkoholkonsum kann zu Herzmuskelschäden führen und auch andere Risikofaktoren für koronare Herzkrankheiten verstärken.

Bluthochdruck: Unkontrollierter Bluthochdruck führt zu Atherosklerose und Verdickung der Blutgefäßwände, wodurch sich das Lumen, durch das das Blut fließt, verkleinert.
Dyslipidämie: Ein hoher Cholesteringehalt im Blut erhöht das Risiko der Bildung von Plaque und Atherosklerose. Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) wird oft als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet, während High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (HDL-C) oft als "gutes" Cholesterin bezeichnet wird. Sowohl ein hoher Anteil an "schlechtem" Cholesterin als auch ein niedriger Anteil an "gutem" Cholesterin fördern die Entwicklung von Atherosklerose.
● Diabetes: Diabetes wird mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzkrankheiten (KHK) in Verbindung gebracht; Typ-2-Diabetes und KHK haben ähnliche Risikofaktoren wie Übergewicht und Bluthochdruck.
:: Bewegungsmangel: Bewegungsmangel ist nicht förderlich für die Stärkung unserer Immunität.
Stress: Unverminderter Stress im Leben kann die Arterien schädigen und andere Risikofaktoren für koronare Herzkrankheiten verschlimmern
:: Übergewicht oder Adipositas: Übergewicht ist in der Regel der Auslöser für die Entwicklung anderer Krankheiten wie der "drei Hochs".
:: Ungesunde Ernährung: Der Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten, Transfetten, Salz und Zucker erhöht das Risiko einer koronaren Herzerkrankung.
Mit dem Fortschreiten der Forschung haben Wissenschaftler neue Risikofaktoren wie Präeklampsie, Schlafapnoe, erhöhte Werte des hochsensitiven C-reaktiven Proteins, Hypertriglyzeridämie, Autoimmunerkrankungen und Homocysteinämie als koronare Herzkrankheiten identifiziert, auf die wir aufmerksam gemacht werden sollten.
Risikofaktoren für die Krankheit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Risikofaktoren der koronaren Herzkrankheit sehr kompliziert sind und die Patienten auf Selbstregulierung und Pflege in ihrem täglichen Leben achten müssen. Die Aufrechterhaltung eines guten Geisteszustandes ist der erste und entscheidende Schritt. Seien Sie nicht übermäßig ängstlich und nachtragend wegen der Krankheit, und seien Sie fest in Ihrem Vertrauen, um die koronare Herzkrankheit abzuwehren. Sie können wissenschaftliche und wirksame Übung, oft in ihrem eigenen Interesse an den Aktivitäten zu beteiligen, aber weigerte sich, anstrengende Übung, verbessern ihre eigenen Körper die Immunität. Nicht wütend werden, einen ruhigen Geist bewahren, muss das Rauchen und Alkohol verbieten, entwickeln gute Gewohnheiten, regelmäßige Arbeit und Ruhe, essen mehr Obst und Gemüse mit niedrigem Zuckergehalt, kalorienarm oder antioxidative Substanzen, weniger gebraten, Desserts, Geflügelfleisch-Produkte, um die "drei Hochs" zu verhindern, halten Sie sich an die Medikamente, wissenschaftliche Behandlung, und aktiv mit dem Arzt kommunizieren, um das Behandlungsprogramm angemessen und rechtzeitig anzupassen. Das Behandlungsprogramm sollte in angemessener Weise und rechtzeitig angepasst werden. Abschließend hoffen wir, dass alle gesund bleiben, eine optimistische Einstellung bewahren, ein Gesundheitskonzept entwickeln und einen Sinn für die Prävention von Krankheiten haben.
[Autor: Che Shuangshuang, M.P.H.].
[Rezension: Dr. Bobo]
Koronare Herzkrankheit ist die häufigste Herzkrankheit, der volle Name ist "koronare atherosklerotische Herzkrankheit", die Patientengruppe ist extrem groß, viele Menschen sind mehr oder weniger zu verstehen, die die meisten klinischen Manifestationen und Symptome, denn dies ist die direkte Auswirkungen auf den Patienten Platz.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann lassen Sie mich das im Detail erklären!
Die Pathogenese der koronaren Herzkrankheit besteht in "einer Reihe von Läsionen, die entstehen, wenn der Sauerstoff- und Energiefluss des Blutes behindert wird und das Herzmuskelgewebe über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend durchblutet wird".
Wenn wir also das menschliche Herz mit einem Motor vergleichen, dann ist das Blut der Energieträger (Benzin), wenn wir auf der Straße fahren, wird die Geschwindigkeit des Autos mit der Stärke des Gaspedals zunehmen oder abnehmen, die Menge des Kraftstoffverbrauchs wird sich ebenfalls ändern, aber wenn das Öl unzureichend ist, kann das "Auto" immer noch normal fahren?
Die Pathogenese der koronaren Herzkrankheit Patienten ist eigentlich wie das Fahren, wenn wir eine Blockade der Blutgefäße in allen Teilen des Körpers, das Blut, das sollte durch reibungslose verlangsamt werden, weniger, wenn der Patient selbst nicht zu anstrengenden Aktivitäten, kann es keine abnorme Reaktion, aber wenn Sie zu anstrengenden körperlichen Aktivitäten, es wird das Blut Sauerstoffverbrauch ist größer als die Versorgung, die klinischen Symptome.

Was sind die Symptome und Anzeichen?
Obwohl koronare Herzkrankheit hat auch den Unterschied zwischen Instabilität und Stabilität, Variabilität, aber im Hinblick auf die klinischen Daten, stabile Angina ist die häufigste Patienten, ihre Leistung, wie ich oben sagte: "Patienten werden meist in der Anstrengung, anstrengende Übung induziert werden, und dann wird besser sein, nachdem er ruht", ist die häufigste Manifestation der Schmerzen in der Brust (eng verengt Kompression), die Dauer von denen etwa 3-3 Minuten. Die häufigste Manifestation ist der Brustschmerz (festes Zusammendrücken), der etwa 3-5 Minuten anhält.
Neben den am häufigsten auftretenden Brustschmerzen können die Patienten auch Panikattacken, Kurzatmigkeit, Übelkeit, Schwäche und Müdigkeitserscheinungen haben, und sie sollten versuchen, eine übermäßige Ernährung zu vermeiden, da diese ebenfalls das Auftreten der Symptome beschleunigen kann.
Was verursacht eine koronare Herzkrankheit?
Dies ist der Zweifel von zahllosen Patienten, wenn Sie andere Menschen fragen, kann die Antwort ähnlich sein: "schlechte Gewohnheiten, schlechte Ernährung, Rauchen und Alkoholismus längere Zeit, spät aufbleiben und nicht schlafen, usw.", das sind in der Tat koronare Herzkrankheit auslösenden Faktoren, aber so weit ich sehe, ist es mehr wie eine Art von oberflächlichen, schlechte Gewohnheiten des Lebens und der Ernährung ist schädlich für die Gesundheit, die ist Alle Menschen wissen, Dinge, einmal von koronarer Herzkrankheit und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, werden die meisten beginnen, die Aufmerksamkeit zu zahlen, und brauchen keine besonderen Anweisungen, will der Patient die Antwort ist eigentlich nicht diese.
Die Bildung der koronaren Herzkrankheit ist komplexer Faktoren, gibt es geändert werden kann, gibt es schwer zu ändern, gibt es unveränderlich, wie die oben genannten sind bekannt, in der Lage sein, die Faktoren zu ändern, kann aber nur eine ergänzende Rolle in der gesamten Behandlung zu spielen, und wie wir zu denken pflegte: "koronare Herzkrankheit ist eine Krankheit der älteren Menschen", basiert auf unveränderlichen Auslöser -Alter, wir sind von Beginn der menschlichen Welt geboren, der Körper Blutgefäße wird allmählich Alter wegen des Alters (Verhärtung), was auch bedeutet, dass je älter der Grad der arteriellen Alterung wird höher sein (ohne Berücksichtigung anderer Faktoren); es gibt auch eine Nervenstörung durch koronare Arterie Krampf, die klinisch falsch diagnostiziert wird eine größere Chance einer Möglichkeit, das Nervensystem des Patienten Das Nervensystem des Patienten kann vorübergehend durch Emotionen oder chronisch durch die ständige Kompression von Wirbelsäulenläsionen gestört sein, was schließlich dazu führt, dass sich die innervierten Blutgefäße verkrampfen und zusammenziehen, was zur Bildung von harten und weichen Plaques führt.
(Ich bin Luo Min, ein arbeitender Chefarzt in einem Grad 3A Krankenhaus, ein "alter" Arzt mit mehr als 30 Jahren klinischer Erfahrung, meine Bemühungen sind nur die Vorteile Ihrer Zustimmung zu ernten, wenn meine Antwort kann Ihnen helfen, ich hoffe, Sie können wie, beachten Sie, und wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie kommentieren oder schreiben Sie mir privat, ich werde mein Bestes versuchen, Ihnen zu helfen!)

Koronare Herzkrankheit ist die Abkürzung für koronare Herzkrankheit. Aufgrund der Atherosklerose der Koronararterienwand führen Läsionen zu einer Obstruktion oder Stenose des Gefäßlumens, wodurch der Blutfluss in den Koronararterien behindert wird und die Blutversorgung des Myokards unzureichend ist. Die koronare Herzkrankheit äußert sich hauptsächlich in Form von Angina pectoris und akutem Myokardinfarkt.

Sie äußert sich in den folgenden neun Frühsymptomen, die, wenn sie auftreten, Vorboten einer koronaren Herzkrankheit sein können:
1. stechender Schmerz im Retrosternal- oder Präkordialbereich oder einschnürender Schmerz, der in die linke Schulter und den linken Oberarm ausstrahlt, 3 bis 5 Minuten anhält und durch Ruhe gelindert wird, bei Anstrengung oder Stress auftritt.
2. ein Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit bei körperlicher Aktivität, das sich durch Ruhe bessert.
3. belastungsbedingte Kopf-, Zahn- und Beinschmerzen entwickeln.
4. bei Brustschmerzen und Herzklopfen bei vollem Magen, in der Kälte oder beim Ansehen eines Thrillers.
5. wenn Sie nachts mit einem niedrigen Kissen schlafen, fühlen Sie ein Engegefühl in der Brust und Atemnot, und Sie brauchen ein hohes Kissen, um sich wohl zu fühlen.
6. plötzliche Schmerzen in der Brust, Herzklopfen, Atemnot im Schlaf oder im Liegen während des Tages, die durch sofortiges Aufsetzen oder Aufstehen gelindert werden können.
7 Personen, die bei sexueller Anstrengung oder bei Anstrengung beim Stuhlgang Panik, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit oder Schmerzen in der Brust verspüren.
8. panische Angst und Engegefühl in der Brust, die durch Gongs, Trommeln oder andere Geräusche in der Nachbarschaft verursacht werden.
9. wiederkehrender unregelmäßiger Puls, unerklärliche Tachykardie oder Bradykardie.

Schmerzen im vorderen Bereich des Herzens sind ein typisches Symptom der koronaren Herzkrankheit, das von den Patienten ernst genommen werden sollte. Allerdings ist eine kleine Anzahl von Patienten mit atypischen Symptomen der koronaren Herzkrankheit, so dass die Patienten nehmen es auf die leichte Schulter, sondern auch oft der Arzt Fehldiagnose, so dass die Diagnose und Behandlung der koronaren Herzkrankheit zu verzögern. Daher müssen wir die atypischen Symptome der koronaren Herzkrankheit zu verstehen, erhöhen Wachsamkeit, frühe Prävention und frühzeitige Behandlung:
1. einige Menschen mit koronarer Herzkrankheit, keine Schmerzen in der Brust, nur für Vorhofflimmern, ventrikuläre vorzeitige, atrioventrikuläre Leitung Block und andere Arrhythmien, oder zu Kurzatmigkeit, paroxysmale Dyspnoe in der Nacht und andere Manifestationen der Herzinsuffizienz als das erste Symptom, bekannt als die "Arrhythmie und Herzinsuffizienz koronare Herzkrankheit," ist eine relativ seltene Art der koronaren Herzkrankheit.
(2) Angina pectoris tritt außerhalb des Brustkorbs auf und äußert sich in Form von Kopf-, Zahn-, Hals-, Schulter- und Beinschmerzen und muss oft von den durch die entsprechenden Organe verursachten Beschwerden unterschieden werden.
3. einige Patienten mit koronarer Herzkrankheit, insbesondere bei akutem Myokardinfarkt, haben nur die Manifestationen einer zerebrovaskulären Erkrankung, wie Schwindel, Lähmungen der Gliedmaßen, plötzlicher Bewusstseinsverlust und Krämpfe und andere zerebrale Durchblutungsstörungen, der Grund dafür ist, dass bei Myokardinfarkt der Rückgang des Volumens der kardialen Ausscheidung zu einer Verringerung der zerebralen Blutversorgung führt, und schwere Herzrhythmusstörungen reduzieren auch die zerebrale Blutversorgung. Daher sollte bei älteren Menschen mit zerebrovaskulären Manifestationen ein Elektrokardiogramm durchgeführt und eine kurze Nachbeobachtung durchgeführt werden, um die Möglichkeit eines akuten Herzinfarkts auszuschließen.
4. gastrointestinale Symptome wie epigastrische Distension und Schmerzen, vor allem wenn die Schmerzen stark sind, oft begleitet von Übelkeit und Erbrechen, leicht als akute Gastroenteritis, akute Cholezystitis, Pankreatitis und so weiter fehldiagnostiziert werden.
Wenn die koronare Herzkrankheit mit anderen akuten Erkrankungen wie diabetischer Ketoazidose, akuten Infektionen oder chirurgischen Notfällen kombiniert wird, werden die Symptome oft verschleiert, selbst wenn ein akuter Herzinfarkt auftritt. Daher sollten Patienten und ihre Familienangehörigen dem Arzt den Zustand der koronaren Herzkrankheit rechtzeitig mitteilen.
6 Da ältere Menschen oft unter Gedächtnisverlust leiden, ihre Sinne trüben und ihre Symptome nicht sehr ausdrucksstark äußern, werden sie von ihren Angehörigen und Ärzten leicht übersehen; vergessen Sie daher nicht, bei den entsprechenden Untersuchungen ein Routine-Elektrokardiogramm durchzuführen. Sobald Anzeichen einer Myokardischämie festgestellt werden, sollten sofort Medikamente wie Nitrate verabreicht werden.
Die koronare Herzkrankheit ist eine fortschreitende Erkrankung mit einem langen Verlauf. Es handelt sich hauptsächlich um eine chronische Ischämie des Herzmuskels, die durch atherosklerotische Plaques verursacht wird, die die Koronararterien verstopfen. Die akute koronare Herzkrankheit beruht auf Atherosklerose, Ruptur der atherosklerotischen Plaques, Thrombose mit oder ohne koronaren Vasospasmus, was zu einer vollständigen oder unvollständigen Verstopfung des Koronararterienlumens führt. Die klinischen Manifestationen des akuten Koronarsyndroms werden oft als instabile Angina, akuter Myokardinfarkt oder plötzlicher Koronartod bezeichnet. Die koronare Herzkrankheit ist eine multifaktorielle Erkrankung. Zu den wichtigsten identifizierten Risikofaktoren gehören: (1) Hypercholesterinämie; (2) Bluthochdruck; (3) Rauchen; (4) Diabetes mellitus; (5) Männer ≥ 45 Jahre; Frauen ≥ 55 Jahre oder frühe Menopause ohne Östrogenergänzung; (6) eine Familienanamnese von früh auftretender koronarer Herzkrankheit, d. h. Myokardinfarkt vor dem Alter von 55 Jahren bei Vätern oder anderen männlichen Nachkommen in gerader Linie und vor dem Alter von 65 Jahren bei Müttern oder anderen weiblichen Nachkommen in gerader Linie; und (7) Fettleibigkeit, neben anderen.

Folgen Sie Daily Medicine für mehr Gesundheitswissen. Unzureichend, bitte korrigieren und ergänzen.
Vielen Dank fürs Lesen!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!