1. Startseite
  2. Frage Details

Was sind die Vor- und Nachteile von Koronarstents?

Was sind die Vor- und Nachteile von Koronarstents?

Das koronare Stenting ist ein wichtiges Mittel zur Behandlung von ischämischen Myokarderkrankungen wie instabiler Angina pectoris und Myokardinfarkt, die auf koronare Atherosklerose und unterschiedlich starke Lumenverengungen oder -verschlüsse zurückzuführen sind.

Bevor wir über die Vor- und Nachteile von Koronarstents für den menschlichen Körper sprechen, sollten wir uns über die Hintergründe im Klaren sein: Alle Patienten, bei denen ein Koronarstent eingesetzt wird, sind der letzte Ausweg, denn wenn der Stent nicht eingesetzt wird, ist das Sterberisiko des Patienten aufgrund eines akuten kardiovaskulären Ereignisses stark erhöht! Wenn zum Beispiel bei einem akuten Myokardinfarkt die Koronararterie nicht rechtzeitig rekanalisiert wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Patient daran stirbt!

Die Rolle (oder der Vorteil) des Koronarstents für den menschlichen Körper besteht darin, das Paradoxon einer schweren Koronarstenose oder eines Koronarverschlusses zu lösen, so dass der Blutfluss wieder geöffnet werden kann, um absterbende Herzmuskelzellen zu retten, und Patienten mit koronarer Herzkrankheit - instabiler Angina pectoris und Myokardinfarkt - die bestmögliche unterstützende Behandlung zukommen zu lassen. Außerdem können nicht alle Patienten mit einem Stent behandelt werden; bei einigen Patienten mit mehreren Ästen und mehreren Läsionen und ausgedehnten Gefäßläsionen kommt nur ein Bypass am offenen Herzen in Frage!

Gleichzeitig wissen wir auch, dass wir nach der Stentimplantation orale Medikamente einnehmen müssen, wie z. B. eine duale Thrombozytenaggregationshemmer-Therapie, wie z. B. die Stabilisierung des Blutdrucks, wie z. B. die Kontrolle des Blutzuckers, wie z. B. die Senkung der Blutfette... Außerdem muss man mit dem Rauchen und Trinken aufhören, sich salz- und fettarm ernähren, mäßig Sport treiben und einen regelmäßigen Tagesablauf haben. Darüber hinaus kann es bei einigen Patienten auch nach einer Stentimplantation zu einem Reinfarkt kommen. Noch schwerwiegender ist, dass bei einer sehr kleinen Anzahl von Patienten mit schweren Koronararterienläsionen, erheblicher Verkalkung und deutlichem Elastizitätsverlust die Koronararterie reißen kann, wenn der Ballon während des Stenting-Prozesses aufgedehnt wird, und der Patient dann nicht mehr in der Lage ist, den Operationstisch zu betreten (in diesem Fall wird ein Stenting im Allgemeinen nicht empfohlen)...
Aber bitte gehen Sie noch einmal zurück und überlegen Sie, wie viele Möglichkeiten Sie haben, wenn eine so weit geht, dass die einzige Möglichkeit, Ihr Herz zu retten, ein Stent ist. Können Sie ohne Stent auskommen? Alle Behandlungen, ob Stents, Bypässe oder orale Medikamente, bieten Ihnen ein Heilmittel für das Falsche. Mit anderen Worten: Stents sind keine Sünde, die Sünde ist die übliche Verantwortungslosigkeit, die Sie sich selbst gegenüber an den Tag legen.

Und jetzt kommt der Clou: Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie, starken Rauchern, Alkoholikern, die den ganzen Tag Fisch und Fleisch essen und übergewichtig sind, sollten so früh wie möglich intervenieren, denn wenn es um Stents geht, gibt es keine Heilmittel!


Dr. Zhang online - Medizinische Wissenschaft, die für das einfache Volk zugänglich ist - willkommen!

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen