Kann die tägliche Einnahme von Aspirin im mittleren Alter Karotisplaque verhindern?
Kann die tägliche Einnahme von Aspirin im mittleren Alter Karotisplaque verhindern?
Hallo, ich bin Dr. Knowles Blue.
Schauen Sie sich diese Schlüsselwörter an: "mittleres Alter", "Aspirin", "Karotisplaque", die alle von gesundheitsbezogenen Themen durchdrungen sind. "Karotis-Plaques sind eine sehr häufige atherosklerotische Erkrankung, die wegen ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit immer mehr an Bedeutung für Ärzte und Patienten gewinnt und eine der Hauptursachen für Hirninfarkte ist. Traditionell werden Karotisplaques als "Alterskrankheit" betrachtet, aber tatsächlich leiden nicht nur ältere Menschen unter dieser Krankheit, sondern auch Menschen mittleren Alters. "Aspirin wird häufig zur Behandlung von atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt und wird teilweise zur Primärprävention empfohlen. Kann Karotisplaque durch tägliches Aspirin bei Menschen mittleren Alters verhindert werden? Sie werden es wissen, wenn Sie täglich Aspirin zur Vorbeugung von Karotisplaques einnehmen.

1. was bewirkt Aspirin?
(1) Aspirin ist die chemische Bezeichnung für Acetylsalicylsäure und wird seit mehr als 100 Jahren in der klinischen Praxis verwendet. Es wirkt fiebersenkend, schmerzlindernd und entzündungshemmend und wurde früher zur Behandlung verschiedener Arten von Schmerzen wie Gelenk-, Kopf- und Zahnschmerzen sowie zur Fiebersenkung und zur Behandlung von Erkältungen und Grippe eingesetzt.
(2) Später wurde festgestellt, dass es die Thrombozytenaggregation hemmt und die Thrombose bekämpft, so dass es nach und nach zur Behandlung von atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wurde.Dies ist bei weitem unser wichtigster Verwendungszweck, z. B. für die Behandlung von koronarer Herzkrankheit, Myokardinfarkt, Angina pectoris, Hirninfarkt, zerebraler ischämischer Attacke, peripherer Gefäßerkrankung und so weiter. Denn alle diese Krankheiten haben das gemeinsame Merkmal, dass sie eine arterielle Thrombose verursachen.

2, atherosklerotische Plaque ist, wie zu bilden?
(1) Die arteriellen Gefäße unseres Körpers sind in drei strukturelle Schichten unterteilt, die innere, mittlere und äußere Schicht.Normale Blutgefäße sind sehr weich und elastisch, wie zum Beispiel bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern. Während der Kontraktion des Herzens strömt Blut in die Arterien, und die Gefäße können sich elastisch ausdehnen. Wenn sich das Herz in der Diastole befindet, fließt das Blut aus den Gefäßen zu den Geweben und Organen, und die Gefäße können sich von selbst wieder zusammenziehen.
(2)Mit zunehmendem Alter neigen die Arterien des menschlichen Körpers dazu, allmählich eine Atherosklerose zu entwickeln, wobei diese bei manchen Menschen so schwach ausgeprägt ist, dass sie nicht einmal bei einer Ultraschalluntersuchung zu erkennen ist, während sie bei anderen relativ offensichtlich ist.Das Wesen dieser Atherosklerose ist die Ablagerung von Lipidbestandteilen des Blutes unter dem Endothel der Blutgefäße. Diese Ablagerung von Lipiden wird durch einen hohen Cholesterinspiegel im Blut, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel begünstigt.Atherosklerotische Plaques bilden sich langsam, und die allmähliche Zunahme der Größe des Platzes wird die Blutgefäße blockieren, was den Blutfluss der Blutgefäße beeinträchtigt, und dann wird die Blutversorgung dieses Organs beeinträchtigt, zum Beispiel, wenn die Blutversorgung des Herzens beeinträchtigt ist, dann wird es als koronare Herzkrankheit, Angina pectoris, Myokardinfarkt, und wenn die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt ist, ist wahrscheinlich auftreten, Hirninfarkt.

3) Welcher Zusammenhang besteht zwischen Atherosklerose und Blutgerinnseln?
(1) Wenn die Arterien atherosklerotisch sind, sieht die Oberfläche der Auskleidung uneben, rauher undWenn das Blut hindurchfließt, verändert sich die Hämodynamik, und diese Blutbestandteile, wie z. B. Thrombozyten, können an der Oberfläche der Auskleidung adsorbieren, aktiviert werden und aggregieren, was zur Bildung eines Thrombus beiträgt. Insbesondere wenn die Oberfläche der arteriellen Plaque rupturiert ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose größer.
(2) Die Plaque allmählich zunimmt, ist das Blutgefäß blockiert allmählich verschlimmert, zum Beispiel, das Blutgefäß ist achtzig oder neunzig Prozent blockiert, dann ist dieser Ort Blut durch die Straße wird sehr klein, nicht glatt, natürlich anfällig für die Bildung von Blutgerinnseln.

4) Welcher Zusammenhang besteht zwischen Aspirin und Atherosklerose?
(1) Aspirin wirkt als Thrombozytenaggregationshemmer, allgemein bekannt als Antithrombotikum.Atherosklerose birgt ein Thromboserisiko, d. h. es bilden sich nicht zwangsläufig Blutgerinnsel, sondern nur dann, wenn die Verstopfung stärker ist oder wenn wichtige Plaques reißen.
(2) Um die Eingangsfrage zu beantworten: Aspirin ist keine direkte therapeutische Maßnahme gegen Atherosklerose, da es die Plaque nicht schrumpfen lässt oder stabilisiert, geschweige denn, dass es arterielle Plaque verhindert, sondern vielmehr Blutgerinnsel als Folge der Plaquebildung verhindert.

5, Menschen im mittleren Alter müssen kein Aspirin nehmen
(1) Zunächst ist festzustellen, dass die Einnahme von Aspirin zur Primärprävention bei Personen ohne eindeutige Diagnose einer atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung, die nach der Leitlinie zwischen 40 und 70 Jahre alt sind, sehr vorsichtig ist, um einerseits zu beurteilen, ob ein Bedarf für Aspirin besteht, d. h. ob es Nutzen bringen kann oder nicht, und andererseits zu beurteilen, ob die Einnahme von Aspirin Risiken mit sich bringt, d. h. Das Risiko von Blutungen.

(2) Wer muss sie einnehmen?
Erstens liegt das Alter zwischen 40 und 70 Jahren;
Zweitens ein hohes 10-Jahres-Risiko für ASCVD, d. h. ein Risiko von >10 Prozent, wie es durch die Risikobewertung für atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen (ASCVD) ermittelt wurde.
Drittens: Nach aktiver Kontrolle sind drei oder mehr der folgenden sieben Risikofaktoren immer noch schlecht kontrolliert. Bluthochdruck; Diabetes mellitus; Dyslipidämie (Gesamtcholesterin (TC) ≥ 6,2 mmol/L oder Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin (LDL-C) ≥ 4,1 mmol/L oder High-Density-Lipoprotein (HDL)-Cholesterin (HDL-C) < 1,0 mmol/L).Rauchen.;Familienanamnese einer früh einsetzenden kardiovaskulären Erkrankung(Alter des Auftretens bei Verwandten ersten Grades <50 Jahre)FettleibigkeitBMI ≥ 28 kg/m2.Koronararterien-Verkalkung ≥100 oder nicht-obstruktive Koronararterien-Stenose (<50%).

(3) Patienten, die diese ersten, zweiten und dritten Faktoren erfüllen, können für eine Aspirinprophylaxe in Betracht gezogen werden, wenn der Patient ein Krankenhaus hat. Es muss jedoch eine weitere Bewertung des Blutungsrisikos vorgenommen werden, und wenn die Bewertung ein hohes Blutungsrisiko ergibt, d. h. die Risiken den Nutzen überwiegen, sollte auch kein Aspirin eingenommen werden.

Abschließend, Aspirin nicht verhindern, dass atherosklerotische Plaques, und Aspirin für ASCVD Prävention sollte streng ausgewählt Indikationen, kann nicht einfach nehmen, es ist nicht ein Produkt der Gesundheitsversorgung, gibt es ein Risiko der Einnahme.
Folgen Sie Dr. Know Your Heart Blue, um mehr über das Herz zu erfahren.
Aspirin ist als das "hundertjährige Wundermittel" bekannt und wird in der klinischen Praxis immer noch häufig eingesetzt, von fiebersenkenden und schmerzstillenden Mitteln über die Behandlung von Erkältungen und Fieber bis hin zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebralen Gefäßerkrankungen und sogar zur Krebsbekämpfung - Aspirin kann als "allmächtig" bezeichnet werden. Aspirin kann als "allmächtig" bezeichnet werden. Daher nehmen viele ältere Menschen Aspirin als Gesundheitsmittel zu verwenden, denken Menschen bis zum mittleren Alter, müssen Sie beginnen, Aspirin zu nehmen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern.
Kann die tägliche Einnahme von Aspirin im mittleren Alter Karotisplaque verhindern?
Aspirin ist in der Tat ein weit verbreitetes Medikament für Menschen mittleren Alters und ältere Menschen. Aber nur weil es weit verbreitet ist, heißt das nicht, dass es missbraucht werden kann, und oft tut Aspirin nicht das, was es tun soll. Eine im Journal of the American College of Cardiology veröffentlichte Studie ergab, dass mehr als 1 von 10 Patienten Aspirin missbraucht. Dazu gehörte auch die Einnahme zur Vorbeugung von Karotisplaques.

Plaquebildung ist in der älteren Bevölkerung sehr verbreitet und kann als natürlicher Teil des menschlichen Alterns betrachtet werden, beginnend mit Atherosklerose, die zu einer Verengung und Verstopfung der Blutgefäße führt und Schlaganfall, koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt und andere Krankheiten hervorruft. Deshalb machen sich viele Menschen große Sorgen über Karotisplaque. In der Tat gibt es keinen absoluten Zusammenhang zwischen Plaque und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, auch wenn die Entdeckung von Plaque nicht bedeutet, dass eine Gefahr besteht, ist der Schlüssel immer noch aktiv zu behandeln. Was Aspirin betrifft, so spielt es bei der Verhinderung der Plaquebildung eigentlich keine Rolle.
Plaque entsteht, wenn das Endothel eines Blutgefäßes geschädigt ist und sich durch die Ansammlung von überschüssigen Lipiden in dem beschädigten Bereich bildet. Da die Karotisarterien oberflächlich und verzweigt sind, neigen sie eher zur Plaquebildung und sollten daher als erste Untersuchungsstelle verwendet werden. Plaquebildung in den Karotisarterien ist ein Zeichen dafür, dass auch in anderen Bereichen Plaque vorhanden sein kann. Es zeigt sich, dass die Plaquebildung mit hohen Blutfetten und einer Schädigung der Gefäßendothelien zusammenhängt, und Aspirin gehört zu den Thrombozytenaggregationshemmern, seine Rolle besteht in der Verklumpung der Blutplättchen, der Verhinderung von Thrombosen, auf die Plaque selbst hat es eigentlich keine große Wirkung. Der Grund, warum viele Patienten mit verengten Blutgefäßen aufgrund von Plaque-Bildung brauchen, um Aspirin ist eigentlich zu verhindern, dass Plaque Bruch führt zu Thrombozyten-Aggregation, und die Bildung von Thromben, kurz gesagt, um zu verhindern, dass Thromben Bildung, um zu verhindern, dass der Patient, weil der Blutgefäße blockiert sind und das Auftreten von Herzinfarkt, Hirninfarkt, und andere kritische Krankheiten, aber nicht zu verhindern, dass die Bildung und Entwicklung von Plaque.

Wer sollte Aspirin einnehmen?
Um zu verhindern, dass die Bildung von Plaque, um zu verhindern, dass das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, viele Male die Rolle von Aspirin ist verstärkt, und sogar einige Leute nehmen es als ein Gesundheits-Produkt zu verwenden, sind die Ergebnisse nicht wert den Verlust. Es ist ein Medikament drei Gifte, langfristige Nutzung von Aspirin wird das Risiko von Blutungen zu erhöhen, vor allem für Magengeschwüre Patienten, wenn nicht wesentliche Verwendung von Aspirin, im Gegenteil, wird das Risiko von Magenblutungen zu erhöhen.
In der Klinik ist die eindeutige Indikation für Aspirin die Sekundärprävention von kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen, d. h. für Patienten, die in der Vorgeschichte kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen erlitten haben, wie Patienten mit Herzinfarkt, Hirninfarkt usw., sofern keine Kontraindikation vorliegt, ist die langfristige Einnahme von Aspirin erforderlich, um das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Als Primärprävention von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wird die Einnahme von Aspirin für die gesunde Bevölkerung mittleren und höheren Alters nicht empfohlen. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass nur nach einer ärztlichen Beurteilung, gehört zu den hohen Risiko von Thrombose-Patienten, nur brauchen, um langfristige Aspirin zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-und zerebrovaskuläre Erkrankungen, einschließlich Bluthochdruck, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Diabetes, etc. zu nehmen, die spezifische Notwendigkeit zu nehmen, sondern auch nach der Anleitung des Arztes zu bestimmen.
Kurz gesagt, Aspirin ist kein Allheilmittel, und die Einnahme ohne die Notwendigkeit einer Medikation erhöht nur unnötige Risiken. Selbst wenn Sie Aspirin einnehmen müssen, müssen Sie die Vor- und Nachteile abwägen, wie z. B. bei Patienten mit Geschwüren, Asthma, Blutungsneigung und Gerinnungsstörungen und anderen Menschen, wird die Einnahme nicht empfohlen. Darüber hinaus unter Aspirin muss die Dosis zu meistern, beginnend mit einer kleinen Dosis, die empfohlene prophylaktische langfristige Nutzung von 75mg pro Tag, nicht mehr als 100mg, langfristige Ernährung müssen regelmäßig fäkale okkultes Blut, Routine-Bluttests.
Ich bin Apothekerin Wang, die sich dafür einsetzt, das komplexe und schwierige Wissen über Krankheiten in einfachen Worten zu erklären, um Ihnen zu helfen, Ihren Körper zu managen. Ihr Wohlwollen ist meine größte Motivation! Und wenn Sie ein Familienmitglied haben, das Probleme mit Aspirin hat, leiten Sie diesen Artikel bitte weiter!
Vielen Dank für die Einladung. Diese Frage zeigt, dass viele Menschen heutzutage falsche Vorstellungen über die Rolle von Aspirin haben, deshalb wird Wazi heute darüber sprechen, was Aspirin tatsächlich bewirkt und was es mit der Plaque in den Halsschlagadern auf sich hat.
I. Was ist die Plaque der Halsschlagader
Die Halsschlagadern liegen nahe an der Körperoberfläche, was die Durchführung von Ultraschalluntersuchungen erleichtert und einen Einblick in den Gesamtzustand des Arteriensystems des Körpers ermöglicht. Statistischen Analysen zufolge finden sich Karotisplaques bei etwa 15 Prozent der Menschen im Alter von 50 Jahren, während der Prozentsatz im Alter von 80 Jahren auf etwa 45 Prozent ansteigt.
Die Bildung von Plaque in den Halsschlagadern geht mit einer Schädigung der Gefäßinnenhaut einher. Wenn die Gefäßinnenhaut geschädigt ist, gelangt Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin (LDL-C) aus dem Blutkreislauf von der geschädigten Stelle in die Gefäßinnenhaut und wird dort abgelagert.
Das LDL-C, das in das Endothel eindringt, wird als "Fremdkörper" erkannt, und der Körper mobilisiert Makrophagen, um in das Endothel einzudringen und es zu phagozytieren. Makrophagen, die zu viel LDL-C phagozytieren, werden in Schaumzellen umgewandelt und bilden gelbliche "Reisbrei"-ähnliche Schaumzellhaufen. Aufgrund der körpereigenen Schutzfunktion vermehren sich die glatten Muskelzellen der Blutgefäße, um die Schaumzellen zu bedecken, und es bilden sich atherosklerotische Plaques.
Die Halsschlagader hat einen Y-förmigen Ast, in dem der Blutdruck höher ist und die Auskleidung des Blutgefäßes leicht beschädigt werden kann. Zu den Faktoren, die eine Endothelschädigung verursachen können, gehören Blutdruck, Rauchen, Trauma, hoher Blutzucker, hohe Blutfette und Alter. Mit Ausnahme des Alters sind alle diese Risikofaktoren beherrschbar.
II. was Aspirin bewirken kann
In den letzten Jahren hat sich Aspirin zu einem "Wundermittel" für die Gesundheitspflege entwickelt, das mündlich überliefert wurde und von Menschen mittleren Alters und älteren Menschen eingenommen werden muss. Aus der Sicht der Geschichte der menschlichen Medizin ist der Beitrag von Aspirin für die Menschheit so groß, dass es nicht übertrieben ist, es ein "Wundermittel" zu nennen. Aber egal ob "Gott" oder "nicht Gott", Aspirin ist in erster Linie ein "Medikament". Es ist ein Medikament, es gibt Indikationen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Also kann nicht jeder Aspirin nehmen.
Früher wurde Aspirin als fiebersenkendes und schmerzstillendes Mittel verwendet, und manche Menschen nehmen auch heute noch hohe Dosen Aspirin zur Bekämpfung von Rheuma ein. Im Laufe seiner Anwendung hat man festgestellt, dass Aspirin auch die Thrombozytenaggregation hemmt und die Blutgerinnungsfunktion des Körpers schwächt. Diese Funktion ist für gesunde Menschen ein bisschen ein "Hühnchen", aber für Patienten mit hohem Risiko für thrombotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist die Antikoagulation ein sehr großer Vorteil. Thrombozytenfunktion geschwächt ist, wird das Blut nicht in das Blutgefäß Gerinnung, die ursprüngliche kann angreifen Herzinfarkt, Hirninfarkt und anderen Krankheiten nicht auftreten. Langfristige Studien haben gezeigt, dass Aspirin die Wahrscheinlichkeit einer thrombotischen Erkrankung bei Hochrisikopatienten um 24 Prozent verringert.
Die Einnahme von Aspirin hat jedoch den Nebeneffekt, dass die Integrität der Magenschleimhaut beeinträchtigt und die Blutgerinnungsfunktion des Körpers geschwächt wird, was zu Magengeschwüren und Magenblutungen führen kann. Daher müssen Menschen, die täglich Aspirin zur Vorbeugung von Blutgerinnseln einnehmen, magensaftresistente Tabletten einnehmen, um eine direkte Stimulierung des Magens zu vermeiden, und genau darauf achten, ob der Verdauungstrakt Beschwerden und eine Blutungsneigung aufweist, sowie einen Arzt aufsuchen, der regelmäßig untersucht, ob eine langfristige Einnahme von Aspirin möglich ist.
III. aspirin und Karotisplaque
Von den Risikofaktoren, die Karotis-Plaque verursachen, kann Aspirin nicht den Blutdruck senken, kann nicht die Lipide senken, kann nicht den Zucker senken, und vor allem kann es die Menschen nicht in die Kindheit zurückbringen, so dass Aspirin tatsächlich nicht verhindert, dass die Karotis-Arterie die Wirkung von Plaque produziert! Aspirin ist nur eine vorbeugende Maßnahme für diejenigen, die bereits Plaque haben.
Die körpereigenen Blutplättchen wandern durch die Blutgefäße und sammeln sich in Wunden, wenn der Körper verletzt ist, dieAktivieren Sie die Gerinnungsfunktion und stoppen Sie den Fluss des kostbaren Blutes. Blutplättchen haben jedoch die Eigenschaft, die Gerinnung zu stimulieren, wenn sie auf raue und unebene Oberflächen treffen. Aus diesem Grund werden Wunden in der Regel mit Gaze mit rauer Oberfläche verbunden und abgedeckt, anstatt ein glattes Pflaster zu verwenden.
Das Innere normaler menschlicher Blutgefäße ist glatt und stimuliert die Thrombozytenverklumpung nicht. Die Oberfläche der Plaque im Inneren des Blutgefäßes ist jedoch uneben, wo sich die Blutplättchen gerne sammeln. Die Plaque selbst verengt auch den Innendurchmesser des Blutgefäßes, wo sich die Blutplättchen sammeln, was leicht zu einer Verstopfung des Blutgefäßes und damit zu einer Erkrankung führen kann.
Aspirin hingegen kann die Aggregationsfunktion der Blutplättchen hemmen, um die Blutgefäße offen zu halten. Der Körper produziert jeden Tag neue Blutplättchen, was eine rechtzeitige tägliche Einnahme von Aspirin erfordert, um die Funktion der Blutplättchenhemmung und des Schutzes der kardiovaskulären und zerebralen Blutgefäße weiterhin zu gewährleisten. Wird die Einnahme von Aspirin für mehr als 48 Stunden unterbrochen, ist die Schutzwirkung nicht mehr gegeben. Daher wird empfohlen, die Einnahme von Aspirin nicht einfach abzusetzen, es sei denn, es treten unerträgliche Nebenwirkungen auf.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Plaque an der Halsschlagader nicht durch Aspirin verhindert werden kann. Die wirkliche Vorbeugung gegen Plaque an der Halsschlagader besteht darin, mit dem Rauchen aufzuhören, den Alkoholkonsum einzuschränken, "den Mund zu halten und die Beine offen zu halten" sowie den Blutdruck und den Blutzucker zu kontrollieren.Aspirin ist ein Medikament und sollte nur dann eingenommen werden, wenn ein Arzt feststellt, dass es nach dem Auftreten einer Plaque erforderlich ist. Menschen, die Aspirin einnehmen müssen, sollten die Einnahme nicht abbrechen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Probleme mit Ihrer Medikation haben. Ich bin Apothekerin Wazi, folgen Sie mir und lassen Sie mich die Apothekerin an Ihrer Seite sein.
Es gibt keinen Grund, Aspirin im mittleren Alter zu nehmen, und es gibt keinen Grund, Aspirin im gesamten Alter zu nehmen, und die Einnahme von Aspirin oder Nicht-Einnahme von Aspirin hängt nicht vom Alter ab, sondern von der Krankheit.
Außerdem beugt Aspirin der Plaque an der Halsschlagader nicht vor. Deshalb sollten wir darüber sprechen, wer Aspirin braucht und wie man Plaque an der Halsschlagader vorbeugen kann.
Wer muss Aspirin nehmen?
Es hat eigentlich wenig mit dem Alter zu tun, denn wenn jemand mit 20 Jahren einen Herzinfarkt hat, dann muss er auch Aspirin nehmen; eine Person, die 80 Jahre alt ist und keine eindeutige Herz-Kreislauf-Erkrankung hat, muss definitiv kein Aspirin nehmen.
Bei definitiver koronarer Herzkrankheit wie Angina pectoris, Myokardinfarkt, Post-Stenting, Post-Bypass, Hirninfarkt, schwerer Karotisplaque oder Stenose muss diese Personengruppe unabhängig vom Alter Aspirin einnehmen, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Um eine Verschlimmerung der Plaque zu verhindern, muss es gleichzeitig mit einem Statin kombiniert werden, da das Statin die Plaque verhindert und stabilisiert. Für Menschen, die bereits eine eindeutige Herz-Kreislauf-Erkrankung haben, ist die Notwendigkeit der Einnahme von Aspirin sicherlich bekannt, aber vorübergehend keine Herz-Kreislauf-Erkrankung, aber zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, welche Menschen müssen Aspirin nehmen?
1) Hyperlipidämie: Cholesterin ≥7,2 mmol/L oder LDL ≥4,9 mmol/L, Alter ≥55 Jahre.
Diabetes mellitus: Alter ≥50 Jahre mit mindestens einem der folgenden Hauptrisikofaktoren: Familienanamnese einer früh einsetzenden kardiovaskulären Erkrankung (Beginn im Alter <55 Jahre bei Männern und <65 Jahre bei Frauen), Bluthochdruck, Rauchen, Dyslipidämie (Cholesterin ≥5,2 mmol/L oder LDL-C ≥3,4 mmol/L oder HDL <1,04 mmol/L) oder Proteinurie (Urin-Albumin/Kreatinin-Verhältnis ≥30 mg/g). /g).
Bluthochdruck: Gut kontrollierter Blutdruck (<150/90 mmHg) mit mindestens 2 der folgenden 3 Risikofaktoren: Alter (≥45 Jahre bei Männern oder ≥55 Jahre bei Frauen), Rauchen und hohe Dichte <1,04 mmol/L.
4) Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, eGFR 30-45 ml-min-1-1,73m-2.
Diejenigen, die die oben genannten Kriterien nicht erfüllten, wiesen außerdem mindestens 4 der folgenden 5 Risikofaktoren auf: Alter (≥45 Jahre bei Männern bzw. ≥55 Jahre bei Frauen), Rauchen, familiäre Vorbelastung durch frühzeitige kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Fettleibigkeit (BMI ≥28kg/m2) und Dyslipidämie.
Wer sollte kein Aspirin zur Vorbeugung einnehmen, auch wenn er die oben genannten Risiken hat?
(1) Aspirin sollte nicht von Personen über 70 Jahren eingenommen werden, die keine eindeutige kardiovaskuläre oder zerebrovaskuläre Erkrankung haben, bei denen jedoch die oben genannten Risikofaktoren vorliegen.
(2) Personen mit einem eindeutigen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten kein Aspirin zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen einnehmen, selbst wenn sie die oben genannten Risikofaktoren aufweisen.
Was ist Karotisplaque?

Kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre durch gewöhnliche Prüfung, ist es schwierig, herauszufinden, ob es keine Stenose, in der Regel haben, CTA oder Bildgebung. Die Halsschlagader ist ein großes Blutgefäß relativ nahe an der menschlichen Körperoberfläche, durch den Ultraschall in der Lage sein, zunächst festzustellen, ob es Plaque oder Stenose des Blutgefäßes, durch die Bewertung der Plaque hier, kann die Situation des ganzen Körpers der großen Blutgefäße zu verstehen, vor allem für die zerebralen Blutgefäße, um die Beurteilung des Unfalls ist sehr Klasse Hilfe. Weil wir sagen, Hirninfarkt, die meisten der Halsschlagader Plaque Bruch Thrombusbildung, Halsschlagader dicker ist, wird der Thrombus zum Gehirn laufen, zerebrale Blutgefäße sind kleiner wird blockiert werden, Hirninfarkt auftreten wird.
Statistischen Analysen zufolge sind im Alter von 50 Jahren etwa 15 Prozent der Menschen von Karotisplaques betroffen, und im Alter von 80 Jahren steigt der Prozentsatz auf etwa 45 Prozent an. Die Karotisplaque ist auch eine Verschlimmerung der Atherosklerose, so dass die Vorbeugung der Karotisplaque die Vorbeugung der Atherosklerose ist.
Wie kann man Karotisplaque verhindern?
Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für die Vorbeugung von Arteriosklerose. Nicht zu rauchen und keinen Alkohol zu trinken, das Körpergewicht zu kontrollieren, sich salz-, fett- und zuckerarm zu ernähren, sich sportlich zu betätigen, regelmäßig zu arbeiten und sich auszuruhen und Stress abzubauen, sind alles gesunde Lebensweisen, die die Verschlimmerung von Arteriosklerose wirksam verhindern können.
Bei Patienten, die bereits an Hyperlipidämie, Bluthochdruck und Diabetes mellitus leiden, ist es wichtig, diese drei Faktoren, die die Atherosklerose beschleunigen und Karotisplaques verursachen können, aktiv zu kontrollieren.
Wenn die Stenose mehr als 30-50 % oder mehr beträgt, sollten Statine in Betracht gezogen werden, um das LDL auf den Standardwert zu bringen und das Plaquewachstum zu begrenzen oder die Plaque abzubauen. Bei einer Stenose von mehr als 50 % oder mehr ist die Einnahme von Aspirin gegen Blutplättchen zu erwägen. Liegt nur Plaque oder eine leichte Stenose vor, empfiehlt sich eine jährliche Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader, um das Fortschreiten von Plaque und Stenose zu vergleichen, bevor eine Entscheidung über die medikamentöse Behandlung getroffen wird. Wenn jedoch das LDL selbst bereits erhöht ist und Plaque vorhanden ist, ist es am besten, den LDL-Wert unter 2,6 und bei Risikopatienten unter 1,8 zu halten.
Die Vorbeugung von Karotisplaques geht daher alle an, insbesondere junge Menschen und Teenager. Je früher die Vorbeugung, desto wirksamer ist sie, und die Etablierung eines gesunden Lebensstils von klein auf ist die einzige Möglichkeit, die Verschlimmerung der Atherosklerose zu verhindern.
Mit zunehmendem Alter und schlechten Angewohnheiten muss die Entscheidung, ein Statin oder Aspirin einzunehmen, von Fall zu Fall getroffen werden, vorausgesetzt, es wird unter Aufsicht eines Facharztes eingenommen.
[Dr. Cardiovascular Wang hat den Originalschutz förmlich genehmigt, so dass Diebstahl rechtlich verfolgt werden muss.]
[Wenn Sie Probleme mit Herz-Kreislauf-Systemen, Bluthochdruck oder Hyperlipidämie haben, können Sie sich privat an mich wenden, und ich werde mich so bald wie möglich bei Ihnen melden].
Es gibt zwei falsche Gerüchte zu diesem Thema: 1. es stimmt nicht, dass man im mittleren Alter täglich Aspirin nehmen muss, und 2. der Zweck der Einnahme von Aspirin über einen langen Zeitraum ist nicht die Vorbeugung von Karotisplaques.
Müssen Sie im mittleren Alter lange Zeit jeden Tag Aspirin nehmen?
Viele Erwachsene mittleren Alters und ältere Menschen nehmen konsequent Aspirin zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein, aber viele sind sich nicht bewusst, warum sie Aspirin langfristig einnehmen sollten, oder führen vor der langfristigen Einnahme von Aspirin eine angemessene Risikobewertung durch.
Der Grund, warum es notwendig ist, Aspirin über einen langen Zeitraum einzunehmen, ist, dass Aspirin die Fähigkeit hat, die Produktion von Thromboxan A2 zu hemmen und so die wichtige Rolle der Verringerung der Thrombozytenaggregation und die Verringerung des Thromboserisikos zu erreichen. Als Beispiel: Wenn wir Atherosklerose Probleme haben, das Vorhandensein von Blutfetten und anderen Komponenten der Bildung von atherosklerotischen Plaques in den Blutgefäßen, diese Plaques auf die Oxidationsprodukte von Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin als Lipid-Kern, der obere Teil des oberen Teils der faserigen Kappe mit einer faserigen Kappe bedeckt, in der Blutgefäßwand, so dass die Wand des Blutgefäßes zu verhärten, sondern auch dazu führen, dass die Verengung der vaskulären Kanäle, die Blutzirkulation ist nicht glatt, und wenn die Plaque ist nicht stabil genug, zum Beispiel, die faserige Kappe ist sehr dünn, die Leicht zu brechen, wenn die Plaque zu brechen scheint, wird es Thrombozyten-Agglutination stimulieren, um die Wunde Stress-Mechanismus, Thrombozyten-Aggregation in der Nähe der Plaque zu blockieren, gibt es eine Möglichkeit der Thrombusbildung, und letztlich dazu führen, dass der Infarkt des Blutgefäßes, und die Rolle von Aspirin, ist es, die Tendenz der Thrombozyten-Agglutination zu reduzieren, reduzieren die Wahrscheinlichkeit der Thrombozyten-Agglutination führt zu dem Risiko von thrombotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Daher, ob die Notwendigkeit für die langfristige Aspirin, nicht aber Blick auf das Alter, in das mittlere Alter kann langfristige Aspirin, sondern in Umstände unterteilt werden, wenn die Herz-Kreislauf-Erkrankung aufgetreten ist, um zu verhindern, dass das zweite Auftreten von thrombotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, als sekundäre Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, in der Regel langfristige Aspirin; und für die Menschen mittleren Alters und ältere Menschen ohne das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Notwendigkeit, die Aspirin, sollte nach strengen kardiovaskulären Erkrankungen Risikobewertung, müssen die Aspekte, zusätzlich zu Alter, Lipid-Profil, Blutdruck, Diabetes mellitus, chronische Nierenerkrankung, ob es eine Familiengeschichte von früh einsetzenden kardiovaskulären Erkrankungen, Rauchen, Übergewicht und so weiter eine Reihe von Aspekten, sind eine umfassende Bewertung der kardiovaskulären Erkrankungen Risiko zu berücksichtigen, die Faktoren, wenn nach einer umfassenden Bewertung der kardiovaskulären Erkrankungen gehört zu dem Risiko des Auftretens von kardiovaskulären Erkrankungen in den nächsten 10 Jahren mehr als 10 Prozent, dann kann es als das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wenn das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung in den nächsten 10 Jahren 10 % übersteigt, dann kann eine langfristige Aspirineinnahme als vorbeugende Maßnahme gegen thrombotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Betracht gezogen werden.
Warum "berücksichtigen"? Da die langfristige Verwendung von Aspirin, nicht nur auf die gesundheitlichen Vorteile des Herz-Kreislauf-System zu betrachten, sondern auch auf die langfristige Verwendung von Aspirin kann das Risiko der Einnahme des Medikaments, Magen-Darm-Blutungen, sowie andere subkutane Blutungen, hämorrhagischen Schlaganfall und andere hämorrhagische Risiken zu bringen, verdienen besondere Aufmerksamkeit; Zusätzlich zu hohen Harnsäure Gicht Problem der Freunde, in der langfristigen Verwendung von Aspirin, sondern auch die Aufmerksamkeit auf langfristige Aspirin kann das Risiko von Gicht durch erhöhte Harnsäure induziert bringen. Erhöhte Harnsäure induzierte Gicht Risiko.
Wenn der gesundheitliche Nutzen der Einnahme des Medikaments über einen langen Zeitraum höher ist als die Risiken, die auftreten können, ist es möglich, Aspirin über einen langen Zeitraum einzunehmen, wenn es keine Indikationen oder kardiovaskulären Risiken für die Einnahme von Aspirin an sich gibt, aber auf der Einnahme von Aspirin bestehen, und der Magen ist nicht so gesund, mit Geschwüren oder Erosion und anderen Aspekten des Magens, diese Art von wahllosen Verbrauch von Aspirin nur zu einer Situation führen, in der es keinen kardiovaskulären Nutzen gibt, sondern das Risiko von Magenblutungen besteht.
Langfristige Einnahme von Aspirin verhindert keine Probleme mit Karotisplaque
Wir haben soeben kurz die Entstehung und die Hauptbestandteile von arterieller Plaque vorgestellt, und die Bildung von Plaque an der Halsschlagader ist keine Ausnahme. Plaque an der Halsschlagader ist ein wichtiger Risikofaktor, der zu einem thrombotischen Schlaganfall führt, aber viele Menschen mittleren Alters und ältere Menschen finden bei ärztlichen Untersuchungen Probleme mit Plaque an der Halsschlagader. Für milde stabile Karotis-Plaque-Problem, gibt es absolut keinen Grund zur Sorge zu viel, pflegen einen gesunden Lebensstil, salzarme und fettarme Ernährung, und die Kontrolle der Blutdruck und Blutfettwerte, Karotis-Plaque in der Regel nicht schnell zu entwickeln, und selbst im Falle einer guten Kontrolle, einige milde Plaque-Bedingungen, und kann sogar umgekehrt werden zu schrumpfen.
Wie wir bereits erwähnt haben, wird Aspirin hauptsächlich zur Vorbeugung des Thromboserisikos nach dem Aufbrechen der Plaque verwendet. Für diejenigen, die noch keine Karotisplaque haben, kann die Einnahme von Aspirin über einen längeren Zeitraum nicht die Wirkung erzielen, das Problem der Karotisplaque zu verhindern. Wenn Sie Karotis-Plaque vorbeugen wollen, wenn Sie hohe Blutfettwerte haben, sollten Sie zuerst die Blutfettwerte kontrollieren, das LDL-Cholesterin auf 2,6 senken, wenn Sie hohen Blutdruck haben, sollten Sie zuerst den Blutdruck kontrollieren, um die Norm zu erreichen, 140/90 ist sehr gut, aber wenn Sie 130/80 kontrollieren können, ist es besser; wenn es andere kardiovaskuläre und zerebrale vaskuläre Risikokrankheiten wie Diabetes mellitus gibt, sollten Sie darauf achten, diese gut zu kontrollieren und zu regulieren. und gut regulieren. Nur durch die Kontrolle dieser chronischen Krankheiten, die zu Karotisplaques führen und das Fortschreiten von Karotisplaques beschleunigen können, ist die Vorbeugung von Karotisplaques und die Verringerung des Risikos einer beschleunigten Entwicklung von Karotisplaques ein wichtiger Aspekt.
Einige Leute fragen: Wenn ich Karotisplaque habe, sollte ich dann Aspirin für eine lange Zeit nehmen? Dies sollte auch in Umstände unterteilt werden, wenn Sie milde Karotis-Plaque-Probleme sind, und keine anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Risiko Probleme, gibt es absolut keine Notwendigkeit, Aspirin für eine lange Zeit zu nehmen, diese Situation, anstatt in das Leben einer strengen Selbst-Disziplin, für die Verbesserung der schlechten Gewohnheiten und die Kontrolle der vollen, halten Sie sich an eine vernünftige Ernährung, moderate Bewegung, ruhigen Zustand des Geistes, eine gute Arbeit und Ruhe eines gesunden Lebensstils, die Halsschlagader Plaque Vorteile. Die Karotis-Plaque Vorteil wird größer sein als die Karotis-Plaque Vorteil.
Und wenn die Karotis-Plaque schwerwiegender ist, der Grad der Karotisstenose mehr als 50% beträgt und die Karotis-Plaque einen gewissen Grad an Instabilität aufweist und zu der Art von Karotis-Plaque gehört, die zum Reißen neigt, sollten Sie in diesem Fall die Einnahme von Aspirin zur Vorbeugung von kardiovaskulären und zerebralen Gefäßerkrankungen in Betracht ziehen.
Daher ist Aspirin zur Vorbeugung von Karotisplaque langfristig nicht präventiv, und bei Personen, die bereits Karotisplaque haben, muss die Frage, ob sie Aspirin zur Vorbeugung des Krankheitsrisikos einnehmen müssen, ebenfalls von der Situation abhängig gemacht werden, und zwar nach einer strengen Prüfung, um zu bestätigen, dass es am zuverlässigsten ist, das Medikament gemäß dem ärztlichen Rat einzunehmen.
Aspirin ist是Als eines der drei klassischen Arzneimittel in der Geschichte der Medizin wird es seit mehr als 100 Jahren klinisch angewandt, und die Bezeichnung "jahrhundertealte Medizin" hat es immer noch verdient. Es hat ein breites klinisches Anwendungsspektrum, das von der Behandlung von Fieber, Schmerzen, Erkältungen und Fieber bis zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen reicht, und sogar Experten empfehlen es zur Vorbeugung von Darmkrebs. Aus diesem Grund wird es von vielen Menschen als "Allheilmittel" angesehen, und einige Menschen mittleren und höheren Alters verwenden es sogar als Gesundheitsprodukt.

Wie magisch ist Aspirin wirklich?
Aspirin wurde wegen seiner schmerzlindernden Eigenschaften zunächst häufig bei Kopf- und Zahnschmerzen, Neuralgien, Muskel- und Menstruationsschmerzen eingesetzt. Gleichzeitig hat es eine gute fiebersenkende therapeutische Wirkung, so dass es auch bei Erkältungen, Grippe und anderen Krankheiten eingesetzt wird.
Später erwies es sich als wirksam bei der entzündungshemmenden und antirheumatischen Therapie, so dass Aspirin zum Mittel der Wahl bei der Behandlung von rheumatischem Fieber, rheumatoider Arthritis, Osteoarthritis, Spondylitis ankylosans, juveniler Arthritis sowie anderen nicht rheumatischen Entzündungen des Skeletts und Muskelschmerzen der allgemein verwendeten therapeutischen Arzneimittel wurde.
In vielen Jahren der klinischen Anwendung haben Experten allmählich herausgefunden, dass Aspirin eine gute hemmende Wirkung auf die Thrombozytenaggregation hat und Thrombosen wirksam verhindern kann. Daher empfehlen immer mehr Experten Aspirin zur Vorbeugung und Behandlung von Thrombosen nach vorübergehenden ischämischen Attacken (TIA), Angina pectoris, Herzinfarkt, Vorhofflimmern, künstlichen Herzklappen, arteriovenösen Fisteln und anderen Krankheiten oder anderen Operationen. Langzeitstudien haben außerdem gezeigt, dass Aspirin die Wahrscheinlichkeit einer thrombotischen Erkrankung bei Hochrisikopatienten um 24 Prozent senkt. Aspirin hat also immer noch das Zeug zu einem jahrhundertealten Medikament.
Aber wie bei jedem Medikament gibt es Indikationen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Daher kann nicht jeder Aspirin einnehmen.
Erscheint nach der Einnahme von AspirinWelche unerwünschten Wirkungen gibt es?

Im Zuge der weit verbreiteten Verwendung von Aspirin hat sich nach und nach herausgestellt, dass seine längere Einnahme den Magen-Darm-Trakt, die Leber, die Nieren, das Herz sowie das Blut- und Nervensystem schädigen kann. Eine der häufigsten unerwünschten Wirkungen sind gastrointestinale Symptome, die sich in der Regel als Übelkeit, Erbrechen, epigastrisches Unwohlsein oder Schmerzen äußern. Darüber hinaus sind allergische Reaktionen (Hautausschlag, angioneurotisches Ödem und Asthma) und Salicylsäure-Reaktionen (Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Seh- und Hörverlust) ebenfalls häufigere Nebenwirkungen. Die Zahl der Arzneimittelkomplikationen nimmt auch bei längerer oder falscher Anwendung von Aspirin zu. In unserer Abteilung für Allgemeinchirurgie haben wir es häufig mit Patienten zu tun, die eine Perforation des oberen Gastrointestinaltrakts und eine akute Peritonitis aufgrund einer längeren oralen oder starken Einnahme von Aspirin erleiden. Daher ist bei der Einnahme von Aspirin auch Vorsicht geboten. Die folgenden Gruppen von Menschen müssen vorsichtig sein, beschränken die Verwendung von oder verbieten die Verwendung dieses Medikaments:
- Es wird nicht empfohlen für Menschen mit Hämophilie, Thrombozytopenie und anderen Blutungsneigungen.
- Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase defekt, Gicht, Nierenerkrankungen, Magengeschwüre, ätzende Gastritis, Diabetiker.
- Patienten mit Leber- und Niereninsuffizienz.
- Bei Herzinsuffizienz oder Bluthochdruck sollten keine großen Mengen eingenommen werden, um Herzversagen oder Lungenödeme zu vermeiden.
- . Bei Asthma und anderen allergischen Reaktionen.
- Verwenden Sie mit Vorsicht bei Patienten mit Hyperthyreose Krise, die hohes Fieber verursacht.
- Diejenigen, die allergisch auf Aspirin Medikamente sind.
- Kinder, Jugendliche und schwangere Frauen sollten kein Aspirin einnehmen.
Wie sich atherosklerotische Plaques bilden?

Die arteriellen Gefäße des menschlichen Körpers sind in Endothel, Mittelschicht und Epithel unterteilt. Das Endothel kann die schädlichen Substanzen im Blut daran hindern, die Gefäßwand anzugreifen, Sauerstoff und Nährstoffe im Blut in die Gefäßwand austauschen, und es kann Faktoren absondern, die die systolischen und diastolischen Funktionen der Blutgefäße regulieren, das Gleichgewicht zwischen gerinnungsfördernden und gerinnungshemmenden Systemen herstellen und die Bildung von Thromben verhindern.
Mit dem natürlichen Wachstum des Alters, die Endothelzellen der Blutgefäße wird natürlich Atrophie und Degeneration Phänomen, und mit dem Wachstum der Jahre, ist es schwierig zu vermeiden, einige der Endothelzellen der Blutgefäße beschädigt werden, aber dies wird dazu führen, dass die endotheliale Barrierefunktion der Blutgefäße geschwächt oder verschwunden, was in der Infiltration von Cholesterin und Zellen im Blut auf die endotheliale Membran, die zur chronischen Bildung von atherosklerotischen Plaques führt. Aus diesem Grund treten atherosklerotische Plaques häufiger bei Menschen über 40 Jahren auf.

Wenn der Patient eine Kombination aus Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Hyperglykämie und Rauchen hat, die für die Endothelzellen der Blutgefäße schädlich sind, wird die Bildung von atherosklerotischen Plaques beschleunigt und der Grad der Verengung der arteriellen Gefäße verschlimmert. Wenn die Plaques mehr als 75 % des Gefäßlumens verstopfen, zeigen sich bei den Patienten die typischen Symptome einer ischämischen Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Darüber hinaus führen die Schädigung der vaskulären Endothelzellen und das Verschwinden der endothelialen Barriere zu einer Abnahme der Kontraktions- und diastolischen Fähigkeit der erkrankten Blutgefäße, zu einer unebenen Oberfläche des Endothels sowie zu einer Abnahme der gerinnungshemmenden Funktion des Blutgefäßes, was dazu führt, dass sich die Blutplättchen leicht im erkrankten Teil des Blutgefäßes ablagern und sich langsam zu einem Thrombus bilden. Wenn sich die Blutgefäße wieder verengen und der Blutfluss oder die Viskosität des Blutes zu langsam sind, wird der sich schnell bildende Thrombus die Blutgefäße blockieren, und es kommt zu akuten ischämischen kardiovaskulären und zerebrovaskulären Läsionen.

Aus diesen Gründen und weil Aspirin eine hemmende Wirkung auf die Thrombozytenaggregation hat, sind die Indikationen für Aspirin magensaftresistente Tabletten wie folgt:
- Verringerung des Morbiditätsrisikos bei Patienten mit Angina pectoris und Verdacht auf Myokardinfarkt; Verhinderung des Wiederauftretens eines Myokardinfarkts.
- Verringert das Risiko von Herzinfarkten bei Personen mit kardiovaskulären Risikofaktoren (koronare Herzkrankheit in der Familie, Diabetes mellitus, Dyslipidämie, Bluthochdruck, Übergewicht, Zigarettenrauchen in der Vergangenheit, Personen über 50 Jahre).
- Prävention von tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien nach größeren Operationen.
- Sekundärprävention von Schlaganfällen.
- Verringerung des Risikos einer transitorischen ischämischen Attacke und eines daraus resultierenden Schlaganfalls.
- Thrombose nach arteriellen Operationen (Koronararterien-Bypass, Karotis-Endarteriektomie, arteriovenöser Shunt) oder interventionellen Verfahren (perkutane endovaskuläre Koronarangioplastie).

Die oben genannten Patienten, wenn es keine Kontraindikation für die Verwendung von Aspirin, ist es geeignet, Aspirin magensaftresistenten Tabletten zu nehmen, um arterielle Thrombose zu vermeiden, aber wenn die Patienten durch eine Vielzahl von integrierten Prävention und Behandlung, die oben genannten ischämischen kardiovaskulären und zerebrovaskulären Risikofaktoren allmählich reduziert oder verschwunden, oder Patienten mit Myokardinfarkt und Hirninfarkt Risiko zurückgegangen, natürlich, können Sie langsam die Medikamente zu reduzieren, oder sogar die Einnahme des Medikaments vollständig. Außerdem ist bei der Einnahme von Aspirin zur Vorbeugung von Blutgerinnseln zu beachten, dass es nicht gleichzeitig mit den folgenden Medikamenten eingenommen werden sollte:
- Orale Hypoglykämiemittel.Medikamente wie Hypoglykämika, Euglykämika und Chlorsulfopropamid sollten nicht mit Aspirin kombiniert werden.
- Hypnotika.Phenobarbital (Luminal) und Tabletten zur Stärkung des Gehirns können zu einer erhöhten pharmakologischen Enzymaktivität beitragen, die den Stoffwechsel von Aspirin beschleunigt und seine therapeutische Wirkung verringert.
- Lipid-senkende Medikamente.Cholestyramin sollte nicht mit Aspirin kombiniert werden, da es einen Komplex bilden kann, der die Aufnahme des Arzneimittels verhindert.
- Diuretika.Die Kombination von Diuretika und Aspirin führt zu einer Anreicherung des Arzneimittels im Körper und verschlimmert die toxische Reaktion; die Kombination von Acetazolamid und Aspirin kann die Blutkonzentration des Arzneimittels erhöhen und eine toxische Reaktion hervorrufen.
- Entzündungshemmend/analgetischDie Kombination von entzündungshemmenden Schmerzmitteln, entzündungshemmenden Schmerzmitteln und Aspirin ist anfällig für Magenblutungen; Medikamente wie das nichtsteroidale Analgetikum Ibuprofen und Aspirin können bei gleichzeitiger Anwendung Magen-Darm-Blutungen verursachen.
- Medikamente gegen Gicht: Die therapeutischen Wirkungen von Probenecid, Prednison und Benzosulfonazolon können durch Aspirin antagonisiert werden, was zu Gichtanfällen führen kann, und sollten nicht in Kombination verwendet werden.
- Vitamine.Aspirin kann die Aufnahme von Vitamin C im Darm verringern, seine Ausscheidung fördern und die Wirksamkeit verringern; Vitamin B1 kann die Zersetzung von Aspirin fördern und die Stimulation der Magenschleimhaut verschlimmern.
- Hormone.Die langfristige Einnahme von Prednison, Dexamethason und Prednisolon kann Magen-, Zwölffingerdarm- und sogar Speiseröhren- und Dickdarmgeschwüre verursachen, und Aspirin kann diese unerwünschte Reaktion verschlimmern, weshalb es nicht zusammen eingenommen werden sollte.
Die Frage des Themas vor allem gefragt, Aspirin magensaftresistenten Tabletten auf die Prävention von Carotis-Plaque, in der Tat ist diese Frage im Zusammenhang mit Aspirin magensaftresistenten Tabletten, um das Auftreten von kardiovaskulären und zerebralen Gefäßerkrankungen zu verhindern, kann ein Stück sagen wollen.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den Krankheiten mit der höchsten Morbiditätsrate bei Menschen mittleren und höheren Alters. Dazu gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zerebrovaskuläre Erkrankungen, von denen die häufigsten die koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Karotisstenose, Schlaganfall und andere Krankheiten sind, die sich durch eine hohe Prävalenz, eine hohe Invalidität und eine hohe Sterblichkeitsrate auszeichnen und deren Hauptursache die Atherosklerose ist.
Da kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen dem menschlichen Körper so viel Schaden zufügen und Aspirin magensaftresistente Tabletten eine präventive Rolle beim Auftreten dieser Art von Krankheiten spielen können, kann man also davon ausgehen, dass die Menschen mittleren Alters in der Zukunft, solange sie auf der Einnahme von Aspirin magensaftresistenten Tabletten bestehen, keine kardiovaskulären und zerebrovaskulären Krankheiten bekommen können? Das ist nicht der Fall.。

In diesem Fall müssen wir uns zunächst ansehen, was Aspirin magensaftresistente Tabletten bewirken.
Eine der wichtigsten Wirkungen von Aspirin magensaftresistenten Tabletten ist die Hemmung der Thrombozytenaggregation, die hauptsächlich durch die Hemmung des Cyclooxygenase-Enzyms der Thrombozyten und die Verringerung der Produktion von Prostaglandinen erfolgt.
Und er verringert vor allem das Risiko atherosklerotischer instabiler Plaques, die zu reißen oder zu erodieren scheinen, was eine Thrombozytenkoagulationsreaktion auslöst, die zu einem neuen Thrombus aggregiert.
Und diese Rolle kann bei der Sekundärprävention von atherosklerotischen Erkrankungen, die eine entscheidende Rolle spielt, in großem Umfang angewendet werden.
Aus dieser Sicht verhindert Aspirin magensaftresistente Tabletten hauptsächlich das Thromboserisiko, das durch die Thrombozytenaggregation während des Aufbrechens der Plaque verursacht wird, es verhindert nicht direkt die Bildung von Atherosklerose, d. h. es spielt keine wichtige präventive Rolle bei der Bildung von Gefäßplaques.

Was genau verursacht also Atherosklerose und Gefäßablagerungen?
Karotisplaque ist ein Prozess der Ablagerung von Lipiden in der subendothelialen Auskleidung der Arterien. Wie bei der Atherosklerose in anderen Teilen des Körpers ist der unmittelbare Faktor, der zu diesem Prozess beiträgt, ein erhöhter LDL-Cholesterinspiegel. Weitere Faktoren sind Alter, Geschlecht, Bluthochdruck, Hyperglykämie, Rauchen, Fettleibigkeit und Bewegungsmangel.
Die Bildung von Arterienplaques erfolgt ebenfalls langsam und schleichend.

Wie kann man also die Bildung von Arterienplaque verhindern?
Da Atherosklerose eine Kombination von Faktoren ist, müssen alle Aspekte täglich berücksichtigt werden. Abgesehen von den Faktoren Alter und Geschlecht können viele andere Faktoren kontrolliert werden.
1. aktive Kontrolle der Risikofaktoren und Kontrolle der zugrunde liegenden Krankheiten
So sollten beispielsweise Bluthochdruckpatienten ihren Blutdruck unter 140/90 mmHg kontrollieren, Diabetiker ihren Blutzucker im Normalbereich halten und Hyperlipidämiker ihre Blutfette auf den gewünschten Wert senken.
2. ungesunde Lebensgewohnheiten zu ändern
Die Ernährung ist leicht, essen weniger hohe Öl-und fettreichen Lebensmitteln, vermeiden übermäßiges Essen, essen mehr Gemüse und Obst, essen mehr Getreide und Hülsenfrüchte, die Menge an Salz pro Tag sollte weniger als 6 Gramm, vor allem für Patienten mit hohem Blutdruck ist jetzt dafür, dass die Menge an Salz pro Tag ist um die Hälfte reduziert.
3. das Rauchen aufgeben und den Alkoholkonsum einschränken
Geben Sie das Rauchen und vorzugsweise den Alkoholkonsum auf, und wenn Sie Alkohol trinken, sollten Sie einen durchschnittlichen Alkoholgehalt von 20-30 Gramm pro Tag für Männer und 10-15 Gramm für Frauen nicht überschreiten.
4. die Gewichtskontrolle
Nehmen Sie ab oder kontrollieren Sie Ihr Gewicht, indem Sie die Kalorien in Ihrer Ernährung reduzieren und Ihre körperliche Aktivität erhöhen. Üben Sie täglich mindestens 30 Minuten körperliche Aktivität aus, z. B. Gehen, Joggen, Tai Chi, Treppensteigen, Radfahren usw.
5. gute Laune bewahren
Es ist auch sehr wichtig, einen guten Geisteszustand zu bewahren, eine positive, optimistische, aufgeschlossene und entspannte Stimmung zu bewahren, sich selbst und andere korrekt zu behandeln und mit dem zufrieden zu sein, was man hat.
Eine aggressive Kontrolle der arteriellen Plaquebildung auf die oben beschriebene Art und Weise verringert die Häufigkeit der Erkrankung, aber es ist nicht möglich, sie vollständig zu kontrollieren. Nach dem Auftreten von arterieller Plaque müssen Sie weiterhin aktiv Aspirin magensaftresistente Tabletten einnehmen, um thrombotische Erkrankungen zu verhindern.

Wer genau muss Aspirin magensaftresistente Tabletten einnehmen?
Wie bereits erwähnt, werden Aspirin magensaftresistente Tabletten zur Sekundärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt, um die Bildung von Thrombosen zu verhindern. Können diese Menschen sie verwenden?
1. für Patienten mit Verdacht auf Myokardinfarkt oder Postinfarkt.
Verringerung des Morbiditätsrisikos bei Patienten mit Verdacht auf akuten Myokardinfarkt und Verhinderung des Wiederauftretens eines Myokardinfarkts
2. die Vorbeugung von Schlaganfällen oder nach Schlaganfällen. Sekundäre Prävention des Schlaganfalls
3. zur Verringerung des Risikos einer transitorischen ischämischen Attacke (TIA) und eines daraus resultierenden Schlaganfalls
4. das Risiko der Morbidität bei Patienten mit stabiler und instabiler Angina pectoris zu verringern
5. nach arteriellen Operationen oder interventionellen Eingriffen, wie z. B. perkutane transluminale Koronarangioplastie (PTCA), Koronararterien-Bypass-Transplantation (CABG), Karotis-Endarteriektomie und arteriovenöse Bypass-Transplantation.
6. die Vorbeugung von tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien nach größeren Operationen
7. diejenigen, die kardiovaskuläre Risikofaktoren reduzieren
Zum Beispiel Personen mit einer familiären Vorgeschichte von koronarer Herzkrankheit, Diabetes mellitus, Dyslipidämie, Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Rauchen in der Vergangenheit und einem Alter von mehr als 50 Jahren.

Aspirin magensaftresistente Tabletten wirken gut, aber sie sind nicht für jeden geeignet. Wer sollte Aspirin magensaftresistente Tabletten nicht einnehmen?
1. die mit gastroduodenalen Geschwüren und Blutungsstörungen, Aspirin-Allergie.
2, mit Blutungsneigung (Thrombozytopenie, subkutane Blutergüsse, Zahnfleischbluten, bulbäre Bindehautblutungen, Nasenbluten, etc.), Hirnblutung Patienten sollten nicht innerhalb von sechs Monaten getroffen werden.
3, mit Asthma, Gicht-Patienten mit akuten Ausbruch muss mit Vorsicht verwendet werden.
4, Leber-und Niereninsuffizienz sollte auch mit Vorsicht verwendet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, Aspirin magensaftresistente Tabletten als kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Stufe 2 Prävention Drogen, für arterielle Plaque-Stabilität eine Rolle bei der Verhinderung der Bildung von Thromben nach Plaque Rissbildung, sondern verlassen sich auf Aspirin magensaftresistente Tabletten, um die Bildung von arteriellen Plaques zu verhindern, natürlich nicht spielen eine sehr gute Rolle in der Notwendigkeit einer umfassenden täglichen Management der verschiedenen. Aspirin magensaftresistente Tabletten sind gute Medikamente, aber das bedeutet nicht, dass sie willkürlich verwendet werden können, sondern auch auf die spezifischen Umstände basieren müssen.
Das bin ich.@Gesundheitsmediziner-ChatDer Code ist nicht einfach, ich hoffe er ist hilfreich, danke für Ihre Unterstützung und Aufmerksamkeit!
Die Einnahme von Aspirin oder nicht hat nichts mit dem Alter zu tun, was noch wichtiger ist, Aspirin nicht verhindern, Karotis-Plaque, auch wenn Sie es jeden Tag, aber auch nicht stoppen kann die Bildung von arteriellen Plaque; Aspirin wird bei Patienten mit atherosklerotischen Läsionen, der Grund dafür ist, dass das Medikament kann verhindern, dass Blutplättchen aus Verklumpung in der Plaque zu einem Thrombus, der arterielle Embolie durch infarktartige Erkrankung verursacht verhindert.
Wer muss also Aspirin nehmen?
Erstens müssen Patienten mit eindeutigen kardiovaskulären Erkrankungen, wie z. B. Patienten mit koronarer Herzkrankheit, Angina pectoris oder Myokardinfarkt, wie z. B. Patienten mit Karotisstenose oder Hirninfarkt und wie z. B. Patienten nach Herz- und Karotisstenting, unabhängig von ihrem Alter über einen langen Zeitraum Aspirin einnehmen, sofern keine Kontraindikationen für Aspirin vorliegen, da das Medikament das Risiko kardiovaskulärer und zerebraler Gefäßereignisse erheblich verringert;
Zweitens Personen, die keine kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen haben, aber mindestens drei der folgenden Risikofaktoren aufweisen: Alter (Männer ≥ 45 Jahre, Frauen ≥ 55 Jahre), Rauchen, Übergewicht, kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen in der Familienanamnese, Dyslipidämie oder Diabetes mellitus; für diesen Teil der Bevölkerung ist eine langfristige Einnahme von Aspirin in Betracht zu ziehen, wobei die Ausarbeitung des spezifischen Dosierungsprogramms natürlich der fachlichen Beurteilung des Arztes unterliegen sollte;
Es ist zu beachten, dass die Bildung von arterieller Plaque zumeist durch eine schlechte Lebensweise verursacht wird, so dass die Vorbeugung der Plaquebildung mit lebenspraktischen Maßnahmen beginnen sollte, wie z. B. einer vernünftigen Ernährung, dem Verzicht auf Rauchen und Alkohol, mäßiger körperlicher Betätigung, regelmäßiger Arbeit und Ruhe, Gewichtskontrolle usw., anstatt sich ausschließlich auf Medikamente zu verlassen.
Hallo, ich bin medizinischer Mitarbeiter Zhang, ein praktizierender Arzt, kann Gesundheitswissen für Sie popularisieren, wenn Sie mehr wissen wollen, bitte beachten Sie mich!
Kann die tägliche Einnahme von Aspirin im mittleren Alter Karotisplaque verhindern? Das ist eine sehr umfassende Frage, die wir nach und nach erläutern werden.
Zunächst etwas über Karotisplaque
Karotis-Plaque ist eine Manifestation der Karotis-Atherosklerose, die an der Bifurkation der Arteria carotis communis auftritt und von der derzeit angenommen wird, dass sie in engem Zusammenhang mit dem Auftreten von ischämischen Schlaganfällen bei älteren Menschen steht. Der Mechanismus des ischämischen Schlaganfalls könnte folgender sein: Eine zunehmende Plaqueverengung des Durchmessers der Halsschlagader führt zu einer intrakraniellen Hypoperfusion und einer Ablösung der Plaque zur Bildung von Embolien, was zu einer intrakraniellen arteriellen Embolie führt. In der klinischen Praxis werden Karotisplaques durch Bestimmung des Grades der Karotisstenose und der Morphologie der Plaque bewertet, um ihre Schädlichkeit zu ermitteln.
Kehren wir zum Aspirin zurück.
Aspirin hat eine hemmende Wirkung auf die Thrombozytenaggregation, so dass die Indikationen für Aspirin magensaftresistente Tabletten wie folgt lauten: Verringerung des Morbiditätsrisikos bei Patienten mit Verdacht auf akuten Myokardinfarkt, Vorbeugung von rezidivierendem Myokardinfarkt, Sekundärprävention von Schlaganfällen, Verringerung des Risikos einer transitorischen ischämischen Attacke (TIA) und des damit verbundenen sekundären Schlaganfalls, Verringerung des Morbiditätsrisikos bei Patienten mit stabiler und instabiler Angina pectoris, nach arteriellen chirurgischen oder interventionellen Verfahren. Wie z. B. perkutane transluminale Koronarangioplastie (PTCA), koronare Bypass-Operation (CABG), Karotis-Endarteriektomie, arteriovenöser Shunt Prävention von tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien nach größeren chirurgischen Eingriffen Verringerung des Herzinfarktrisikos bei Menschen mit kardiovaskulären Risikofaktoren (koronare Herzkrankheit in der Familie, Diabetes mellitus, Dyslipidämie, Bluthochdruck, Übergewicht, Rauchen in der Vergangenheit und Alter über 50 Jahre). Andere Verwendungszwecke: Verwendung 1: Fiebersenkendes und schmerzstillendes Mittel, das bei Fieber, Schmerzen und rheumatoider Arthritis eingesetzt wird. Verwendung II: ist die früheste, am weitesten verbreitete und häufigste fiebersenkende analgetische Antirheumatika. Mit fiebersenkende, schmerzstillende, entzündungshemmende, anti-rheumatische und Anti-Thrombozyten-Aggregation und andere Aspekte der pharmakologischen Wirkungen, spielen eine schnelle Rolle bei der Wirksamkeit des Medikaments, die Wirksamkeit des Medikaments ist sicher, Überdosierung leicht zu diagnostizieren und zu behandeln, und nur selten auftreten, allergische Reaktionen.
Kann die tägliche Einnahme von Aspirin Plaque in der Halsschlagader verhindern? Wie kann man Plaque an der Halsschlagader vorbeugen?
- Aktive Verbesserung des Lebensstils Rauchen, starker Alkoholkonsum, Bewegungsmangel, Übergewicht und Fettleibigkeit, ein Mangel an Gemüse und Obst in der Ernährung und langfristiger psychischer Stress stehen in engem Zusammenhang mit der Entwicklung von Atherosklerose. Daher sollten wir nach der Entdeckung von Karotisplaques unseren Lebensstil aktiv verbessern: mit dem Rauchen aufhören und den Alkoholkonsum einschränken, die Ernährungsstruktur verbessern, die Bewegung in Maßen steigern, das Körpergewicht reduzieren und einen ruhigen Geist bewahren.
- Aktive Kontrolle verschiedener kardiovaskulärer Risikofaktoren Neben der Verbesserung des Lebensstils sollten verschiedene kardiovaskuläre Risikofaktoren wie hohe Blutfette, hoher Blutdruck, hoher Blutzucker, hohes Homocystein usw. unter ärztlicher Anleitung aktiv kontrolliert werden. Die Kontrolle der oben genannten Risikofaktoren verlangsamt nicht nur wirksam die Entwicklung von Atherosklerose, sondern trägt auch wesentlich zur Verringerung des Gesamtrisikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei.
- Anwendung von Statinen und Aspirin unter ärztlicher Aufsicht Statine und Aspirin sind die Eckpfeiler der Sekundärprävention von atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei Patienten mit Karotisplaque sollte die Entscheidung über den Einsatz dieser beiden Medikamente vom Herz-Kreislauf-Arzt getroffen werden, wobei die Testergebnisse, Begleiterkrankungen und andere Risikofaktoren zu berücksichtigen sind.
Zusammenfassung: Aspirin kann zur Vorbeugung von Karotisplaque eingesetzt werden, aber die häufigste unerwünschte Reaktion auf Aspirin sind gastrointestinale Symptome, so dass es wichtig ist, Aspirin täglich zur Vorbeugung einzunehmen, um das Blutbild, den Test auf okkultes Blut im Stuhl und gegebenenfalls die Magenspiegelung zu überwachen.
Eine der häufigsten Fragen, die Dr. Zhang bei seiner täglichen klinischen Arbeit gestellt wird, lautet: "Kann ein gesunder Mensch oder ein Mensch mittleren Alters ein wenig Aspirin einnehmen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen oder nicht?" Diese Frage wird so oft gestellt, dass man sagen kann, dass sie jeden Tag gestellt wird. Heute wird Dr. Zhang diese Frage für Sie beantworten.
I. Was sagen die neuesten ausländischen Studien?
In der Tat geht es bei dieser Frage medizinisch gesehen um die Frage "Wie ist die Rolle von Aspirin bei der Primärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sehen?" Die Primärprävention ist die Phase der Vorbeugung von Krankheiten, wenn keine Krankheit vorhanden ist, wie es im Volksmund heißt. Einige der jüngsten ausländischen Studien geben Antworten auf diese Frage.
Jüngste Studien im Ausland haben gezeigt, dass niedrig dosiertes Aspirin zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Menschen mit mittlerem und geringem Risiko nicht notwendig ist. Auch wenn einige Studien eine Verringerung der Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Personen mit niedrigem und mittlerem Risiko gezeigt haben, gibt es keinen Gesamtnutzen in Bezug auf das kombinierte Risiko hämorrhagischer Ereignisse.
Es gibt sogar große und aussagekräftige RCT-Studien, die darauf hindeuten, dass es wichtiger ist, den Blutdruck, die Lipide und den Blutzucker in den Griff zu bekommen, als Aspirin in kleinen Dosen zur Prävention von Krankheiten einzunehmen. Im Folgenden finden Sie eine 2018 in The Lancet veröffentlichte Studie von Rothwell et al, die 10 große klinische Studien zu Aspirin in der Primärprävention zusammenfasst.
Zweitens: Was denken Europa und die Vereinigten Staaten?
1. die Europäische Herzvereinigung
Die European Heart Association empfiehlt die Verwendung von Aspirin zur Primärprävention bei Patienten ohne Herz-Kreislauf-Erkrankung nicht. Mit anderen Worten: Die maßgeblichen europäischen medizinischen Leitlinien empfehlen Aspirin nicht zur Vorbeugung von Krankheiten bei Patienten, bei denen keine Herz-Kreislauf-Erkrankung diagnostiziert wurde.
2. die American Heart Association und die American Heart Association
In den neuesten Leitlinien 2019 der American Heart Association und der American Heart Association wird die routinemäßige orale Einnahme von Aspirin zur Krankheitsprävention in der Allgemeinbevölkerung nicht empfohlen. Die routinemäßige Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin zur Primärprävention von Krankheiten wird auch für Menschen über 70 Jahren nicht empfohlen.
Es wird empfohlen, dass Personen mit hohem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Alter von 40 bis 70 Jahren und auch bei geringem Blutungsrisiko die Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin zur Primärprävention in Betracht ziehen.
Wie die Hochrisikogruppe für kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen zu definieren ist, haben wir bereits in früheren Artikeln besprochen und werden dies hier nicht wiederholen; Sie können dies auch in der Kolumne von Dr. Zhang nachlesen.
III. was denken die inländischen Experten?
Das Verständnis der einheimischen Ärzteschaft ist im Grunde dasselbe wie das der akademischen Gemeinschaft in Europa und den Vereinigten Staaten, die ebenfalls die Verwendung von Aspirin zur Primärprävention bei normal gesunden Menschen nicht empfiehlt.
Einige nationale Experten für Geriatrie sind jedoch der Ansicht, dass es eine gewisse Variabilität beim therapeutischen Ansprechen auf die Einnahme von Aspirin gibt und dass einige ältere Menschen in der Lage sein könnten, sowohl kardiovaskulären als auch zerebrovaskulären Erkrankungen vorzubeugen und die Häufigkeit hämorrhagischer Ereignisse zu verringern, indem sie eine viel geringere orale Aspirindosis von 40-50 mg pro Tag einnehmen. Dies muss jedoch durch weitere große Studien und mehr Beweise bestätigt werden.
Viertens: Was meint Dr. Zhang?
Der Körperbau unserer Landsleute unterscheidet sich von dem der europäischen und amerikanischen Ethnien, wir wiegen weniger als sie, und wir haben nicht die Haut der Europäer und Amerikaner, um der Herstellung des üblichen Aspirins zu widerstehen, und sind anfälliger für Blutungen. Daher sollte auch bei Patienten mit kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie bei Hochrisikogruppen, die Aspirin oral einnehmen sollten, auf die Überwachung von Blutungen während der oralen Aspirineinnahme geachtet werden. Aspirin wird nicht für Personen mit einem geringen bis mittleren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder für die Allgemeinbevölkerung zur Vorbeugung von Krankheiten empfohlen.
Jeder durch die oben genannten 4 Perspektiven zu sehen, ist nicht bereits verstehen, die Eröffnung des Problems sagten wir, ich hoffe, dass das Handy vor Ihnen, diesen Artikel zu lesen gewonnen hat, denke, dieser Artikel ist gut kann auch an die Lieben und Freunde weitergeleitet werden.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!