1. Startseite
  2. Frage Details

Was kann ich tun, um mir zu helfen, wenn ich versehentlich mit HIV in Kontakt gekommen bin?

Was kann ich tun, um mir zu helfen, wenn ich versehentlich mit HIV in Kontakt gekommen bin?

Hier kann es viele Möglichkeiten geben.

(a) Stimmt es, dass der Kontakt mit HIV zu einer Infektion führt?

Wir müssen uns über die Übertragungswege von AIDS im Klaren sein: Blut, Sex und die Übertragung von der Mutter auf das Kind.

Routinemäßig besteht die so genannte Virusexposition hauptsächlich im Kontakt mit dem Blut oder virushaltigen Sekreten des Patienten.

Kann intakte Haut, die mit dem Blut oder den Sekreten eines Patienten in Berührung kommt, zu einer Infektion führen? Die Antwort lautet nein.

Welche Kontakte sind gefährdet?

①, ungeschützter Sex.

②, eine offene, frische Wunde oder Kontakt mit Blut oder Sekreten des Patienten, z. B. durch die gemeinsame Benutzung von Spritzen.

Es ist also nicht so, dass ein Kontakt zu einer Infektion führt. Damit es zu einer Infektion kommt, muss es einen Übertragungsweg geben, der mit der Ausbreitung der Krankheit vereinbar ist.

II. was ist zu tun, wenn ein hohes Risiko besteht?

Auch nach der Exposition gibt es noch ein Bedauern über die Droge. Dies ist eine Droge, die nach einer hohen Risikoexposition blockiert.

Nationale und internationale Leitlinien geben klare Empfehlungen für die PEP (Postexpositionsprophylaxe), und der richtige Zeitpunkt für die Anwendung der PEP nach einer Exposition gegenüber einem hohen Infektionsrisiko ist innerhalb von 24 Stunden (wenn möglich innerhalb von 2 Stunden) und nicht länger als 72 Stunden.

In der Ausgabe 2021 der chinesischen AIDS-Behandlungsrichtlinien wird die bevorzugteDas empfohlene Regime ist: Emtricitabin-Tenofovir (FTC / TDF) in Kombination mit Dolutegravir oder Raltegravir (DTG oder RAL); Bictegravir/Emtricitabin/Propafenac-Tenofovir (BIC / FTC / TA F) kann ebenfalls in Betracht gezogen werden.Es ist auch deshalb eine gute Wahl, weil es leicht zu verabreichen ist und von den Patienten gut vertragen wird.Die Patienten sollten das Medikament an 28 aufeinanderfolgenden Tagen einnehmen

Muss ich meine Medikamente verlängern? Nein.

(c) Handelt es sich um den Einsatz von Medikamenten bei Verdacht auf ein hohes Expositionsrisiko?

Die Antwort ist nein.

Der Einsatz von Blockern sollte so gestaltet sein, dass das Risiko einer HIV-Infektion durch die Exposition gegenüber HIV minimiert wird und gleichzeitig ein Missbrauch der Medikamente aufgrund unberechtigter Bedenken vermieden wird.

Also.Bei einem Verdacht auf eine Hochrisikoexposition sollte rechtzeitig die örtliche medizinische Einrichtung konsultiert werden, und durch eine Analyse der Expositionsquelle und des Expositionsrisikos sollte sowohl eine "Überdosierung" als auch eine rationelle Verwendung von Medikamenten zur Postexpositionsprophylaxe vermieden werden.

Unabhängig davon, ob man beruflich oder nicht beruflich exponiert ist, ist "Selbsthilfe" bei Verdacht auf eine gefährliche Exposition notwendig und muss rechtzeitig erfolgen, dennDiese Zeit ist sehr wichtig, denn je kürzer die Zeit ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Blockierung.

Allerdings können nicht alle "Pillen des Bedauerns" das Bedauern heilen. Wenn man weiß, dass eine Gefahr besteht, ist es immer die richtige Entscheidung, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen oder sich von ihr fernzuhalten.

Referenzen:

(1) China AIDS diagnosis and treatment guidelines (2021 edition), China AIDS STD, 2021, 27(11):1182-1201.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen