Wie erklären Sie sich die koronare Herzkrankheit?
Wie erklären Sie sich die koronare Herzkrankheit?
Da die Zahl der Menschen, die an einer koronaren Herzkrankheit leiden, zunimmt, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Menschen das Wort koronare Herzkrankheit hören. Dennoch wissen viele Menschen nur wenig oder gar nichts über die koronare Herzkrankheit. Was genau ist also eine koronare Herzkrankheit?
Die wichtigste Ursache der koronaren Herzkrankheit
Die koronare Herzkrankheit, mit vollem Namen koronare atherosklerotische Herzkrankheit, beruht auf der Atherosklerose der Koronararterien, die eine Verengung oder einen Verschluss des Lumens verursacht, was zu einer Ischämie des Herzmuskels und einer durch die Herzkrankheit verursachten Hypoxie führt.
- Die Herzkranzgefäße sind die Arterien, die das Herz selbst mit Blut versorgen. Und Atherosklerose, oder Plaque, wie wir es oft nennen.
- Die Bildung von Plaque ist auch die Hauptursache der koronaren Herzkrankheit. Wenn Plaque in den Herzkranzgefäßen wächst, führt dies unweigerlich zu einer Verengung der Blutgefäße und beeinträchtigt die Blutversorgung des Herzens. Wenn die Plaque noch klein ist, sind die Auswirkungen unbedeutend; wenn die Plaque jedoch groß ist, führt sie zu einer Ischämie des Herzens.
- Wenn die Plaqueverengung mehr als 50 Prozent beträgt, spricht man von einer koronaren Herzkrankheit. Bei weniger als 50 Prozent spricht man von koronarer Atherosklerose.

Arten der koronaren Herzkrankheit
Es gibt viele Arten der koronaren Herzkrankheit, die sich grob in zwei Typen einteilen lassen, die auf der Stabilität und Instabilität der Plaques beruhen.
I. Chronische koronare Herzkrankheit
Die chronische koronare Herzkrankheit kann in die stabile koronare Herzkrankheit, die schleichende koronare Herzkrankheit und die ischämische Kardiomyopathie unterteilt werden.
Die chronische koronare Herzkrankheit bezieht sich auf einen Zustand, in dem die Plaque stabil ist. Diese Art der Koronararterienerkrankung ist eine chronische Krankheit wie Bluthochdruck. Die Symptome verschlimmern sich, wenn die Plaque wächst und die Verengung der Blutgefäße stark zunimmt.
1、Stabile Angina pectoris
- Wenn die Plaque relativ klein ist, ist die Stenose nicht schwerwiegend und hat kaum Auswirkungen auf den Patienten. Wenn die Stenose mehr als 50-75 Prozent beträgt, hat der Patient in einem ruhigen Zustand nur wenige Symptome.
- Befindet sich der Patient jedoch in einem Zustand der Aktivität oder der emotionalen Erregung, steigt der Sauerstoffbedarf des Körpers, aber aufgrund der Verengung der Blutgefäße ist es nicht möglich, genügend Sauerstoff bereitzustellen, und es entsteht ein Widerspruch zwischen dem erhöhten Sauerstoffbedarf des Herzens und der unzureichenden Sauerstoffversorgung. Infolgedessen tritt Angina pectoris auf.
2. versteckte koronare Herzkrankheit
- Dieser Patient hat keine offensichtlichen Angina-Pectoris-Symptome, aber die Plaque in den Koronararterien ist eindeutig vorhanden.
- Daher ist diese Art der koronaren Herzkrankheit schwieriger zu erkennen, und oft weiß man nicht, dass man eine koronare Herzkrankheit hat, bis man an Herzversagen leidet.
3. ischämische Kardiomyopathie
- Das Herz leidet unter Plaque und chronischer Ischämie über einen langen Zeitraum hinweg. Wenn es nicht richtig behandelt wird, kann der Herzmuskel aufgrund der anhaltenden Ischämie fibrotisch werden und schließlich zu Herzversagen führen.
- Die oben beschriebene schleichende koronare Herzkrankheit beispielsweise entwickelt sich mit größerer Wahrscheinlichkeit zu diesem Typ.
Deshalb ist es wichtig, Ihre koronare Herzkrankheit richtig zu behandeln.

II. akutes Koronarsyndrom
Akute Koronarsyndrome stehen der chronischen koronaren Herzkrankheit diametral gegenüber und sind ein Zustand der Plaque-Instabilität. Dazu gehören der akute Myokardinfarkt und die instabile Angina pectoris.
- Das akute Koronarsyndrom entsteht durch den Mechanismus der Ruptur, Erosion oder Blutung der Plaque, sekundär zur Thrombozytenaggregation oder Thrombose. Dies führt zu einer verstärkten Verengung der Koronararterien und einer akuten Ischämie und Hypoxie des Herzens.
- Wenn der Thrombus zu einem vollständigen Verschluss der Koronararterie führt, entsteht ein ST-Strecken-Hebungsinfarkt.
- Befindet sich der Thrombus in einer Koronararterie, die nicht vollständig verschlossen ist, kommt es zu einer Nicht-ST-Segmenterhöhung oder einer instabilen Angina pectoris.
- Eine instabile Angina deutet darauf hin, dass der Herzmuskel noch nicht geschädigt ist, während ein Herzinfarkt auf eine bereits eingetretene Schädigung des Herzmuskels hinweist.

Zusätzlich zu den oben genannten Arten gibt es Patienten mit koronarer Herzkrankheit, die einen plötzlichen Tod erleiden, der ebenfalls in die Kategorie der koronaren Herzkrankheit fällt und ebenfalls als eine Art akutes Koronarsyndrom eingestuft werden kann.
Koronare Herzkrankheit ist bekannt als "koronare atherosklerotische Herzkrankheit", ist die häufigste Herzkrankheit, seinen Namen umfassend erklärt die Merkmale der Pathogenese, die Krankheit des Patienten konzentriert sich auf die Herzkranzgefäße wegen einer Vielzahl von Gründen (Alterung durch Alterung ist die grundlegenden ursächlichen Faktoren) tritt in der Stenose der Blockade, aufgrund der wichtigsten Organe des Körpers und Aktivitäten erfordern Sauerstoff Energie Perfusion. Brauchen Blut Sauerstoff-Energie-Perfusion, sobald die koronaren Blutgefäße wegen der Blockade wirkt sich auf die Blutsauerstoffversorgung, wird das normale Gleichgewicht des Körpers, eine Reihe von klinischen Symptomen, und dieser Effekt ist eine langfristige Persistenz, so koronare Herzkrankheit ist schwerer Patienten, ist es sehr leicht zu entwickeln Herzinsuffizienz, und dann den Tod.

Was sind die ersten Anzeichen einer koronaren Herzkrankheit?
1, Engegefühl und Schmerzen in der Brust
Frühe koronare Herzkrankheit Patienten ist die häufigste ist die Stabilität der Angina pectoris, wie Patienten mehr in der körperlichen Aktivität oder Anstrengung, weil das Herz Blut Sauerstoffversorgung kann nicht den Verbrauch, und die präkordiale Region des Drucks engen Bündel von dumpfen Schmerzen, kann nach dem Ausruhen entlastet werden, aber auch einige Patienten mit instabilen Angina pectoris, kann in Ruhe angegriffen werden, oft auf die linke Schulter und linken Arm Seite der Strahlung, die Dauer der Zeit ist nicht lang, in der Regel nicht mehr als 12 Minuten.
2, Andere Symptome
Aufgrund der Radioaktivität der Symptome der koronaren Herzkrankheit können bei einigen Patienten neben den typischen Brustschmerzen auch Herzklopfen, Müdigkeit, Kopf-, Zahn-, Magen- und Beinschmerzen sowie andere anormale Symptome auftreten, die unterschiedlich stark ausgeprägt sind und durch Alter und angeborene Schmerzklappen beeinflusst werden können.

Wie wird eine koronare Herzkrankheit erkannt und diagnostiziert?
Bei der Diagnose und Behandlung der koronaren Herzkrankheit muss es eine Reihenfolge der Schweregrade geben.
Wir alle wissen, dass die Koronarangiographie der Goldstandard für die Diagnose der koronaren Herzkrankheit ist, aber es handelt sich schließlich um einen invasiven Test, den wir nicht einfach auf den Patienten anwenden können, egal wann und was die Krankheit ist, es ist notwendig, sie durch die Integration mehrerer Bedingungen zu diagnostizieren, und die erste Diagnose von Patienten mit koronarer Herzkrankheit ist das Symptom, und das Auftreten der Schmerzen, die auslösenden Faktoren, die Zeit und die Art der Schmerzen sind alle von großer Bedeutung, und wir können im Grunde einen Teil der Patienten durch die Analyse des Symptoms ausschließen und dann Dann führen wir nicht-invasive Tests wie Elektrokardiographie, Herzfärbung, CT usw. durch. Wenn alle Tests auf eine koronare Herzkrankheit hindeuten, müssen wir erst eine Koronarangiographie durchführen, um den Ort und den Grad der Stenose zu klären und die Diagnose der koronaren Herzkrankheit zu bestätigen.

Medikamente können den Zustand nur kontrollieren!
Medikamente machen einen großen Teil des Behandlungsschemas für die koronare Herzkrankheit aus, und im Grunde genommen hat jeder Patient mit koronarer Herzkrankheit die eine oder andere Art von Medikamenten eingenommen, von denen die meisten Aspirin und Statine sind, die beide die Eckpfeiler der Behandlung der koronaren Herzkrankheit darstellen.
Allerdings können Medikamente die Krankheit nur kontrollieren, indem sie ihr Fortschreiten verlangsamen, und haben in gewissem Sinne keine heilende Wirkung, so dass die Patienten gleichzeitig auch ihren Lebensstil und ihre Ernährungsgewohnheiten ändern müssen, was wiederum zu unerwünschten Nebenwirkungen führt.

Stents und Brücken sind nur erste Hilfe!
Patienten mit fortgeschrittener koronarer Herzkrankheit, oft mit hohem Risiko, mit oder ohne unerwünschte Ereignisse, benötigen eine interventionelle Therapie, d. h. ein medizinisches Stenting oder einen chirurgischen Bypass, die beide unterschiedliche Wirkmechanismen haben, aber im Grunde genommen gleichbedeutend sind. Beide behandeln den Endpunkt der Erkrankung (künstliche Wiederherstellung der Blutzirkulation) und nicht die Ursache der Erkrankung, und daher werden bei Patienten, die sich einer Stenting-(Bypass-)Therapie unterzogen haben, die Symptome, selbst wenn sie gelindert wurden oder verschwunden sind, nur vorübergehend bestehen. Selbst wenn die Symptome des Patienten nach der Stenting-(Bypass-)Behandlung gelindert werden oder verschwinden, ist dies also nur vorübergehend, und der Zustand ist immer noch nicht gebessert, und die Medikamente, die in der Vergangenheit hätten eingenommen werden müssen, werden auch jetzt noch eingenommen, und sie haben zugenommen.
(Ich bin Luo Min, ein arbeitender Chefarzt in einem Grad 3A Krankenhaus, ein "alter" Arzt mit mehr als 30 Jahren klinischer Erfahrung, meine Bemühungen sind nur die Vorteile Ihrer Zustimmung zu ernten, wenn meine Antwort kann Ihnen helfen, ich hoffe, Sie können wie, beachten Sie, und wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie kommentieren oder schreiben Sie mir privat, ich werde mein Bestes versuchen, Ihnen zu helfen!)

Die so genannte koronare Herzkrankheit, kurz für koronare atherosklerotische Herzkrankheit, ist eine Herzerkrankung, die hauptsächlich als Folge eines Ungleichgewichts zwischen der Blutversorgung und dem Sauerstoffverbrauch des Herzens aufgrund von Läsionen der Koronararterien auftritt.
Manifestationen der koronaren Herzkrankheit
Die häufigsten Erscheinungsformen bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit sind Angina pectoris, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz und plötzlicher Herztod. Die häufigste Form ist die Angina pectoris, die sich vor allem als aktivitätsbedingter Druckschmerz in der Präkordialregion äußert, der in den Rücken und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen kann und in der Regel nach einigen Minuten bis zehn Minuten nach einer Ruhepause nachlässt. Jeder, der die oben genannten Symptome aufweist und bei dem Anfälligkeitsfaktoren für koronare Herzkrankheiten vorliegen (wie Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie, Rauchen, familiäre Vorbelastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Frauen 10 Jahre nach der Menopause usw.), sollte auf die Möglichkeit einer koronaren Herzkrankheit achten und einen Kardiologen zur weiteren Untersuchung und Abklärung aufsuchen.
Diagnose der koronaren Herzkrankheit
Bei Patienten mit Verdacht auf eine koronare Herzkrankheit werden zunächst ein EKG, ein ambulantes Elektrokardiogramm und ein Belastungstest durchgeführt. Liegen ST-T-Veränderungen in Verbindung mit Brustschmerzen vor, ist eine endgültige Bestätigung der Diagnose durch eine Koronar-CTA oder Koronarangiographie erforderlich, und eine Koronararterienstenose von mehr als 50 % oder weniger als 50 % mit objektivem Nachweis einer Myokardischämie bestätigt die Diagnose einer koronaren Herzkrankheit.
Prävention und Behandlung der koronaren Herzkrankheit
Die gemeinsame pathophysiologische Grundlage der koronaren Herzkrankheit ist die koronare Atherosklerose, so dass die Hauptbehandlung darin besteht, die Plaque-Progression zu kontrollieren (Statine wie Atorvastatin und andere Statin-Lipidsenker), die Herzfrequenz zu kontrollieren, um den myokardialen Sauerstoffverbrauch zu reduzieren (β-Blocker wie Metoprolol), und die Thrombozytenaggregation zu hemmen (Aspirin usw.); zur Verbesserung der Myokard-Ischämie-Symptome gibt es Nitratester (Nitroglyzerin usw.), und zur Verbesserung der akuten Ischämie des Infarkts gibt es Koronarstents, Thrombolyse und Koronararterien-Bypass-Transplantationen usw.; zur Verbesserung des Nährstoffstoffwechsels im Herzmuskel gibt es Trimetazidin usw.
Die Vorbeugung der koronaren Herzkrankheit umfasst vor allem die Kontrolle des Blutdrucks, des Blutzuckers und der Blutfette, die Aufgabe des Rauchens und die Einschränkung des Alkoholkonsums, die Kontrolle des Körpergewichts usw. sowie die Kontrolle der Anfälligkeitsfaktoren für die koronare Herzkrankheit.
Die koronare Herzkrankheit ist eine Herzerkrankung, die durch Atherosklerose der Koronararterien verursacht wird, die das Lumen der Arterien verengt oder verstopft, was zu Ischämie und Hypoxie des Herzmuskels führt. Als Volkskrankheit, chronische Erkrankung und Vertreter der "reichen und teuren Krankheit" bedroht ihre Morbidität und Mortalität in den letzten Jahren zunehmend die Gesundheit unserer Bevölkerung.
Die koronare Herzkrankheit ist wild wie ein Tiger, aber sie kann verhindert, kontrolliert und geheilt werden. Der Apotheker sagte Ihnen, dass die Prävention und Behandlung der koronaren Herzkrankheit müssen nur Schritt für Schritt, nehmen Sie diese drei Schritte.
01
Beginnen Sie bereits bei Jugendlichen, um die Krankheit im Keim zu ersticken.
Obwohl die koronare Herzkrankheit häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt, beginnen die Läsionen bereits in der Kindheit, und die Entstehung von Atherosklerose ist ein sehr langer Prozess. Daher sollte die Vorbeugung der koronaren Herzkrankheit schon bei jungen Menschen beginnen, die von Kindheit an gute Gewohnheiten und einen gesunden Lebensstil entwickeln. Vermeiden Sie es, zu viel Fett und Süßigkeiten zu essen, lehnen Sie Junkfood ab, bestehen Sie auf Bewegung, reduzieren Sie fettleibige Kinder, lehnen Sie Tabak ab, insbesondere um Kinder und Jugendliche vom Rauchen abzuhalten.
02
Kontrolle der Risikofaktoren und Behandlung der Krankheit, bevor es zu spät ist
Als Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wurden Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Diabetes, Fettleibigkeit, Rauchen, Alkoholismus und Bewegungsmangel identifiziert [2]. Die frühzeitige Erkennung und Kontrolle der Risikofaktoren steht im Mittelpunkt der Prävention der koronaren Herzkrankheit.
Daher sollte man die Krankheit heilen, die noch vor der Krankheit auftritt:
Befolgung von Änderungen der Lebensweise
Kontrolle von Bluthochdruck
Kontrolle der Hyperlipidämie
Kontrolle von hohem Blutzucker
Kontrolle der Fettleibigkeit und des metabolischen Syndroms
das Rauchen aufgeben und den Alkoholkonsum einschränken
03
Es ist noch nicht zu spät, sich zu bessern, indem man sich an die Langzeitmedikation hält.
Eine einmal diagnostizierte koronare Herzkrankheit ist im Allgemeinen nicht heilbar. Für Patienten, die bereits an einer koronaren Herzkrankheit erkrankt sind, ist es besonders wichtig, sie aktiv zu behandeln, eine Langzeitmedikation einzuhalten, die Symptome zu verbessern, das Leben zu verlängern, die Häufigkeit tödlicher und behindernder kardiovaskulärer Ereignisse zu verringern und das Wiederauftreten einer koronaren Herzkrankheit und eines Myokardinfarkts zu verhindern. Bei der Prävention und Behandlung der koronaren Herzkrankheit sollten die folgenden ABCDE-Grundsätze beachtet werden [3].
ABCDE-Prinzipien der Prävention und Behandlung koronarer Herzkrankheiten
A
Thrombozytenaggregationshemmer/Aspirin oder Clopidogrel-Kombination
Einnahme von Medikamenten aus der Klasse der Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACEI)/Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (ARB): häufig verwendete ACEI-Medikamente: Enalapril, Benazepril, Fosinopril, Perindopril, Ramipril usw., und ARB-Medikamente: Irbesartan, Valsartan, Timosartan, Chlorosartan usw..
Anti-Anginal-Therapie:Nitrate
B
Rezeptorenblocker (-blocker): z.B. Metoprolol, Bisoprolol, Carvedilol, etc.
控制血压(Blutdruckkontrolle)
C
Cholesterinsenker: häufig verwendete Statine, wie Simvastatin, Atorvastatin, Resuvastatin usw.
Zigarettenentwöhnung: Denken Sie daran, dass Rauchen schädlich, aber nicht nützlich ist.
D
Ernährungskontrolle: Essen Sie weniger cholesterinreiche Lebensmittel, essen Sie mehr Gemüse und Obst, essen Sie acht Minuten satt und vermeiden Sie übermäßiges Essen.
Kontrolle von Diabetes (Diabetesbehandlung)
E
Bewegung: Fördern Sie geplante und angemessene Bewegung.
Aufklärung: Patienten und ihre Familien, Verbreitung von Wissen über koronare Herzkrankheiten.
Wenn ein akuter Myokardinfarkt auftritt, denken Sie immer daran: "Zeit ist Leben, Zeit ist Myokard", dürfen Sie nicht zögern, zögern Sie nicht, zögern Sie nicht, arbeiten Sie mit dem Arzt zusammen, so schnell wie möglich Koronarangiographie und Stent-Implantation (PCI) oder Thrombolyse, um das Blutgefäß zu öffnen, um das Leben zu retten.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!