1. Startseite
  2. Frage Details

Welche Folgen hat der Verzehr von Zucker für Diabetiker?

Welche Folgen hat der Verzehr von Zucker für Diabetiker?

Bei Diabetikern wird die Diättherapie während der gesamten Diabetesbehandlung eingesetzt. Manche Diabetiker haben das Gefühl, dass ein leicht erhöhter Blutzucker keine große Sache ist und es nichts ausmacht, wenn sie ein wenig mehr essen, aber in vielen Fällen ist es so, dass sie so viel mehr essen, dass dies zu einer schlechten Diabeteseinstellung führt und mit der Zeit ungewollt Komplikationen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herz, Niere und Gehirn auftreten. Die Ernährung des Diabetikers ist also sehr wichtig für die Kontrolle des Blutzuckers, warten Sie nicht, bis es Komplikationen gibt, die Sie bedauern.

Welche Folgen hat der Verzehr von Zucker für Diabetiker?

Diabetiker dürfen in der Regel keinen Zucker essen, da er leicht zu einem erheblichen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen kann, was dramatische Schwankungen des Blutzuckerspiegels und Komplikationen wie Ketoazidose, hyperglykämische Hypertonie und andere akute Komplikationen zur Folge hat. Wenn Sie jedoch nur versehentlich ein kleines Stück Zucker gegessen haben, ist das Problem nicht allzu groß, sondern Sie müssen darauf achten, die entsprechende Aufnahme anderer Lebensmittel zu reduzieren, um die Gesamtmenge rechtzeitig zu kontrollieren. Diabetiker sollten ihre tägliche Kohlenhydratzufuhr (Zucker) auf etwa 50-60 % der gesamten Nahrungsenergie kontrollieren. Der Blutzuckerspiegel von Diabetikern hängt nicht nur mit dem Zucker zusammen, sondern die Diät dient vor allem dazu, die Gesamtmenge der Nahrung und die Ausgewogenheit der Nahrungsmittel zu kontrollieren.

Obwohl Diabetiker in der Regel keinen Zucker essen dürfen, besteht bei Diabetes die Gefahr einer Unterzuckerung, insbesondere bei Patienten, die Insulin erhalten. Daher sollten Diabetiker immer zuckerhaltige Lebensmittel vorrätig haben, die sie sofort bei Auftreten einer Unterzuckerung verzehren können, um eine Unterzuckerung schnell aufrechtzuerhalten und lebensbedrohliche Situationen zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Diabetes im AllgemeinenZucker ist nicht erlaubt, wennDer versehentliche Verzehr eines kleinen Stücks Zucker ist kein großes Problem, und es sollte darauf geachtet werden, die gesamte tägliche Zuckeraufnahme zu kontrollieren. Sie sollten jedoch immer zuckerhaltige Lebensmittel zur Hand haben, um bei einer Unterzuckerung schnell Abhilfe zu schaffen.

Ich hoffe, meine Antwort hilft

Ich bin Yang Hao, ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Volks- und Mehrfacherkrankungen, das Management chronischer Krankheiten und Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat.

Weitere Informationen über medizinisches Wissen finden Sie unter "Arzt Yang Hao".

(Hinweis: Bilder aus dem Internet, gelöscht)

Bei Diabetikern ist die Funktion der Inselzellen der Bauchspeicheldrüse bereits geschwächt oder verloren gegangen, was zu einer anormalen Umwandlung und einem anormalen Stoffwechsel des Blutzuckers führt, der sich nie im Blutkreislauf anreichert. Wenn der Patient seine Ernährung nicht kontrolliert und weiterhin Zucker oder zuckerhaltige und stärkereiche Lebensmittel zu sich nimmt, führt dies zu einem hohen Blutzuckerrisiko. Es wäre in Ordnung, wenn der Blutzucker einfach nur hoch wäre, ohne dass andere Organfunktionen betroffen wären, aber nur, wenn sich der Körper an die hohe Blutzuckerumgebung angepasst hätte. Aber das ist nicht der Fall, hoher Blutzucker und dann bringen Sie die Schmerzen von vielen Komplikationen, diabetischen nephrotischen Syndrom, späten Hämodialyse-Behandlung; diabetischen Fußpatienten, späten Amputation; diabetischen Neuropathie, Schmerzen rund um den Körper ist unerträglich; diabetischen Langzeit-High-Risk-Glukose, den ganzen Körper Haut Ulzerationen. Das ist keine Sensationslust, das sind Fakten. Was auch immer der Zweck Ihrer Frage sein mag? Aber ich kann Ihnen sicher antworten, dass Diabetiker in der Ernährung auf Zucker (Saccharose, Rübenzucker, Maltose, Fruktose, Honig) und weniger Zucker (stärkehaltige Lebensmittel, zuckerhaltiges Obst und Gemüse, Wurzelgemüse usw.) verzichten sollten, salzarm, weniger Öl, mehr hochwertiges Eiweiß.

Wenn Diabetiker zu viel Zucker essen, führt dies zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels, der eine Reihe schwerwiegender Komplikationen nach sich zieht, und es besteht die Möglichkeit einer Ketoazidose und anderer Notfälle oder sogar lebensbedrohlicher Zustände; das Hauptprinzip der Diabetikerdiät besteht darin, die Ernährung zu kontrollieren. Die Senkung des Blutzuckerspiegels bedeutet, weniger zu essen oder auf Lebensmittel zu verzichten, die den Blutzucker in die Höhe treiben. So sollten zuckerhaltige Lebensmittel wie Bonbons, Erdnussmilch, Cola, kandierte Früchte und Honig, zuckerhaltige Getränke und alle Arten von chinesischen und westlichen Desserts nur in Maßen verzehrt werden; für Naschkatzen empfiehlt sich die Verwendung von Zuckeraustauschstoffen wie Saccharin oder Aspartam zum Aromatisieren. Darüber hinaus sollte auch der hohe Stärkegehalt von Lebensmitteln wie Süßkartoffeln, Kartoffeln, Taro, Mais, Rhododendron sowie Baklava, Siu Mai, Rübenkuchen usw. eingeschränkt werden; insbesondere eine Vielzahl von Neujahrsgerichten wie Reisknödel, Mondkuchen, Reiskuchen, aber auch Diabetiker müssen besonders vermieden werden.

  1. Typ-1-Diabetes tritt auf, wenn das körpereigene Immunsystem die B-Inselzellen zerstört, die Insulin produzieren. Zu den vielen Faktoren, die das Immunsystem dazu veranlassen können, gehören verschiedene selbst erzeugte Antikörper, Milch, Gene und freie Sauerstoffradikale. Typ-1-Diabetes kann durch eine dieser Umgebungen in einem Körper ausgelöst werden, der Gene hat, die zur Krankheit beitragen.

  2. Typ-2-Diabetes unterscheidet sich von Typ-1-Diabetes. Die meisten Menschen mit Typ-2-Diabetes sind in der Lage, Insulin zu produzieren, können es aber nicht gut verwerten. Die Genetik spielt bei Typ-2-Diabetes eine wichtige Rolle, ebenso wie das Alter, Übergewicht und der Lebensstil. Eine übergewichtige Person, die kalorienreiche Mahlzeiten zu sich nimmt und sich nicht körperlich betätigt, wird wahrscheinlich an Typ-2-Diabetes erkranken.

  3. In diesem Szenario liefert ein zu hoher Zuckerkonsum zu viele Kalorien, ebenso wie ein zu hoher Fettkonsum, der schließlich zu Gewichtszunahme und Fettleibigkeit führt, die Wirkung von Insulin beeinträchtigt und zu Diabetes Typ 2 führen kann.

Süßigkeiten sind die Lieblingsspeise vieler Menschen in der gleichen Zeit ist auch viele Menschen nicht wagen, öfter zu essen essen oder sogar wagen, nicht zu essen leckere Speisen, vor allem Diabetiker nicht berühren die Süßigkeiten und Süßigkeiten, Diabetes-Patienten haben Angst, Süßigkeiten zu essen, besorgt über Süßigkeiten, um ihre eigenen Blutzucker, aber das Gesicht der süßen Speisen Versuchung, dann, Diabetiker essen Zucker wird, wie, was ist der Schaden?

Diabetes mellitus ist eine chronische Störung des Glukose-, Eiweiß- und Fettstoffwechsels im Körper und eine der häufigsten endokrinen Erkrankungen, die durch einen hohen Zuckergehalt im Blut und Zucker im Urin gekennzeichnet ist. Wenn der Blutzucker zu hoch ist, treten drei Symptome auf: Polyurie, Polydipsie, Polyphagie und Gewichtsverlust sowie Müdigkeit, Schwäche und Dysphorie. In schweren Fällen können Komplikationen wie Ketoazidose, Atherosklerose, neurologische Erkrankungen, Nierenerkrankungen und Retinopathie auftreten.

Experten weisen darauf hin, dass unabhängig davon, ob es sich um einen gesunden Menschen oder einen Diabetiker handelt, die Aufnahme einer bestimmten Menge an Zucker notwendig ist; die so genannte "Diabetes haben, müssen alle Zucker ablehnen"-Sichtweise ist nicht ganz richtig. Auch Zuckerliebhaber können gesund bleiben, solange sie zuckerhaltige Lebensmittel auf wissenschaftliche Art und Weise konsumieren. Wenn man über die Ursachen von Diabetes spricht, wird "Zucker essen" oder "zu viel Zucker essen" nicht als eine der Ursachen von Diabetes angesehen. Andererseits ist es keine wirksame Maßnahme zur Vorbeugung von Diabetes, weniger oder gar keinen Zucker zu essen.

Außerdem ist es nicht gut, zu viel Zucker zu essen, und diese potenziellen Gefahren werden sich eines Tages im Laufe der Zeit manifestieren, und zu viel Zucker kann uns viele Krankheiten bringen.

I. Kann zu Zahnkaries führen

Wer regelmäßig Zucker isst und seinen Mund nicht rechtzeitig spült, ist sehr anfällig für Karies und viele Mundkrankheiten. Zahn- und Mundkrankheiten können uns viele Probleme beim Essen bereiten.

II. die Verursachung von Appetitlosigkeit

Der übermäßige Verzehr von Süßigkeiten erhöht den Blutzuckerspiegel, unterdrückt den Appetit und den Geschmack von Süßem, auf den man sich verlässt. Er ist auch eine wichtige Ursache für Magersucht bei einigen Kindern.

III. verminderte Nährstoffaufnahme

Regelmäßiger Zuckerkonsum bei Kindern, insbesondere auf nüchternen Magen, kann die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Proteine durch den Körper beeinträchtigen und die körperliche und geistige Entwicklung beeinträchtigen.

Vier, Gicht auslösen

Ein Überschuss an Zucker führt zur Bildung von körpereigener Harnsäure, und zu viel Harnsäure kann leicht Gicht auslösen.

V. Ursachen für Fettleibigkeit

Zucker ist auch eine Kapazität Nährstoff, für den menschlichen Körper hat eine große Rolle, wenn Zucker in den menschlichen Körper, ein Teil der Rolle der Insulin-Zersetzung, um die körpereigene Energie braucht, und der andere Teil der Rolle der Insulin-Synthese Glykogen für den Notfall gespeichert. Aber der menschliche Körper Synthese Glykogen ist eine Obergrenze, und dann mehr Zucker wird in Fett im Körper gespeichert, im Laufe der Zeit, was zu Fettleibigkeit, und Fettleibigkeit kann dazu führen, dass viele chronische Krankheiten, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs und so weiter.

VI. verursacht Diabetes

Die Ursachen von Diabetes sind sehr komplex und noch immer nicht abschließend geklärt. Sie können genetisch, durch Übergewicht, Alterung oder Lebensstil bedingt sein. Diabetes ist eine Stoffwechselstörung, die den Körper daran hindert, Kohlenhydrate richtig zu verstoffwechseln. Bei Diabetes müssen die Kohlenhydrate in der Ernährung kontrolliert werden, wobei der Schwerpunkt auf der Gesamtmenge der Kohlenhydrate liegt und nicht darauf, von wem sie stammen, denn Zucker ist nur eine der Kohlenhydratklassen.

Zucker bringt uns Menschen viele Vorteile und wir können nicht ohne ihn leben, aber ein zu hoher Konsum ist wirklich nicht gut, also ist es besser, weniger davon zu essen und die Gesundheit von sich selbst und allen um sich herum zu schützen. Menschen mit Diabetesrisiko sollten also nicht nur Zucker einschränken, sondern auch Grundnahrungsmittel wie Fleisch, Obst, Reis und Nudeln von Zeit zu Zeit einschränken. Einschlägigen Experten zufolge hat sich Diabetes in den letzten Jahren jedoch verjüngt, und der langfristige übermäßige Verzehr von Zucker ist der Hauptgrund dafür. Menschen mit Diabetes sind dünn, Heißhunger, Polyurie, und wie Süßigkeiten, die Krankheit ist kein Grund Schwindel, Übelkeit, schlechte psychische Verfassung.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen