1. Startseite
  2. Frage Details

Wie hoch ist der Hochdruck 150 und der Niederdruck 100?

Wie hoch ist der Hochdruck 150 und der Niederdruck 100?

Vielen Dank für die Einladung! Bei einem Hochdruck von 150 und einem Tiefdruck von 100 ist das nicht unbedingt ein ernster Zustand, aber es ist etwas, das man später unter Kontrolle halten muss.

Für die überwiegende Mehrheit der Menschen, Bluthochdruck bei 150 niedriger Druck 100, diese Zeit nicht produzieren sehr offensichtliche klinische Symptome, oder sehr leicht, und nicht genug, um das tägliche Leben zu beeinträchtigen, so dass viele Menschen denken, das ist nicht sehr ernst, und brauchen keine besondere Behandlung. Natürlich sind diese nach den spezifischen Umständen der spezifischen Behandlung erforderlich, verschiedene Patienten mit unterschiedlichen Standards der Blutdruckkontrolle, die entsprechenden Maßnahmen sind auch anders.

Wenn zum Beispiel eine Person in den Dreißigern oder Vierzigern einen solchen Blutdruckzustand hat, dann ist ein rechtzeitiges Eingreifen erforderlich, da eine andere Blutdruckschwankung auftreten kann, die zu einer ernsteren Form der Krankheit führen kann. Denn in der Regel im Alter von dreißig bis vierzig Jahren von jungen Menschen, der Zustand des Körpers ist immer noch relativ gut, der Zustand der Blutgefäße ist auch relativ gut, und wenn die relativ stabilen Zustand der Messung des Blutdrucks ist der Wert dieser, ist es wahrscheinlich, dass es eine Manifestation der Hypertonie, die Notwendigkeit für die weitere Überwachung der Wert des Blutdrucks, um eine bessere Bewertung haben, manchmal brauchen orale Medikamente zur Kontrolle der Senkung des Blutdrucks.

Und für das Alter von siebzig oder achtzig Jahre alt und darüber, weil das Vorhandensein von vaskulären Sklerose, wird unweigerlich produzieren relativ große Schwankungen im Blutdruck, und das Auftreten von diesem Muster der Blutdruck, dann nicht brauchen besondere Kontrolle, denn wenn besondere Kontrolle, ist es wahrscheinlich zu niedrigen Blutdruck Zustand, so dass induzierte Myokardinfarkt Hirninfarkt einer Reihe von Situationen. So muss es nach der tatsächlichen Situation beurteilt werden.

Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, dass eine einzelne Messung des Blutdrucks keine sehr genaue Methode ist. Um genau zu beurteilen, ob man hohen Blutdruck hat oder nicht, muss der Blutdruck nach den folgenden Kriterien gemessen werden. Messen Sie 2~3 Mal am Tag, einmal morgens nach dem Aufstehen, einmal nachmittags um 3 oder 4 Uhr und einmal abends vor dem Schlafengehen. Messen Sie an 3~4 aufeinanderfolgenden Tagen, zeichnen Sie die entsprechende Veränderungskurve auf, ermitteln Sie den Durchschnittswert, wenn der Durchschnittswert relativ hoch ist, dann kann im Grunde ein hoher Blutdruck bestätigt werden. Wenn der Durchschnittswert relativ normal ist und nur gelegentlich schwankt, ist es nach Ausschluss anderer pathologischer Faktoren nicht möglich, Bluthochdruck vollständig zu diagnostizieren.

Ein einzelner Blutdruck sagt also nichts aus, manche Menschen können in einer einzigen Sitzung leicht 200 mmHg überschreiten, wenn sie emotional aufgeregt sind, und das kann nicht als Beurteilungskriterium herangezogen werden. Man muss regelmäßig messen, die Regelmäßigkeit erfassen, um später eine bessere therapeutische Wirkung erzielen zu können.

Ich wünsche Ihnen allen beste Gesundheit!

Hallo, ich bin ein medizinischer Arbeiter Zhang, ist ein praktizierender Arzt, kann für jedermanns Gesundheit Wissen popularisiert werden, wenn Sie mehr wissen, achten Sie auf mich!

Bluthochdruck hat sich zu einem der häufigsten chronischen Krankheiten in unserem Land, durch die Popularität der Gemeinde Krankenhäuser in den letzten Jahren auf das Wissen der gemeinsamen chronischen Krankheiten, viele Menschen haben ein gewisses Verständnis von Bluthochdruck, die meisten grundlegenden sind sich bewusst, wie Bluthochdruck-Patienten müssen weniger Salz essen, mit dem Rauchen aufhören, weniger Alkohol. Aber wenn es wirklich darum geht, den hohen Blutdruck ist nicht ernst, eine solche detaillierte Analyse, viele Menschen sind immer noch sehr unklar, wie hoher Druck 150, niedriger Druck 100, ernst? Welcher Stufe gehört er an?

Diagnose von Bluthochdruck

Bluthochdruck wird diagnostiziert, wenn der systolische Blutdruck ≥140 mmHg und/oder der diastolische Blutdruck ≥90 mmHg beträgt, ohne dass blutdrucksenkende Medikamente eingenommen werden. Je nach Höhe des Blutdruckanstiegs kann die Hypertonie weiter in Grad 1, 2 oder 3 eingeteilt werden.

Klassifizierung von Bluthochdruck

Es gibt zwei Arten von Bluthochdruck, den primären und den sekundären, und das, was wir oft als Bluthochdruck bezeichnen, ist in der Regel der primäre Bluthochdruck, auf den etwa 95 Prozent der Menschen mit Bluthochdruck entfallen. Primäre Hypertonie oder Bluthochdruck ist eine Krankheit mit hoher Morbidität, Komplikationen und Behinderungen. Die Ursachen des primären Bluthochdrucks sind nicht vollständig geklärt.

Die sekundäre Hypertonie, die auch als symptomatische Hypertonie bezeichnet wird, ist ein Bluthochdruck, der durch eine oder mehrere identifizierte Ursachen verursacht wird und etwa 5 % der Patienten mit Bluthochdruck ausmacht. Einige sekundäre Hypertonien, z. B. solche, die durch einseitige Nierenläsionen, Nierentumore, Nierenarterienstenosen, Phäochromozytome und Aortenstenosen verursacht werden, können chirurgisch behandelt werden, um die Ursache zu beseitigen, und der Bluthochdruck wird gelindert.

Klassifizierung von Bluthochdruck

Der Indikator für Bluthochdruck ist die Höhe des Blutdrucks, der in systolischen und diastolischen Blutdruck unterteilt wird. Wie wird nun Bluthochdruck anhand von Blutdruckveränderungen eingestuft?

Idealer Blutdruck ist 120/80mmHg, normaler Blutdruck ist 130/85mHg unten, 130-139/ 85-89mmHg für kritische Hypertonie, die obere Grenze des Normalen; 140-159/90-99mmHg für Hypertonie Klasse 1, zu diesem Zeitpunkt der Organismus hat keine organischen Läsionen, nur einfache Hypertonie; 160-179/100-109mmHg für Hypertonie Stufe 2, zu diesem Zeitpunkt kann es linksventrikuläre Hypertrophie, Herz-, Hirn-, Nieren-Schäden und andere organische Läsionen, aber die Funktion ist immer noch in der kompensatorischen Zustand; 180/110mlg oder mehr für Hypertonie Stufe 3, zu diesem Zeitpunkt kann es Hirnblutungen, Herzversagen, Nierenversagen und andere Pathologien, hat den Zeitraum des Verlustes der kompensatorischen eingegeben, zu jeder Zeit, kann eine lebensbedrohliche Situation, die den hohen Blutdruck Einstufung ist.

Risikostratifizierung für Bluthochdruck

Die Hypertonie-Risikostratifizierung steht in engem Zusammenhang mit den folgenden Risikofaktoren, Zielorganschäden und Komplikationen.

Risikofaktoren: Rauchen; Cholesterinspiegel > 220 mg/dl; Diabetes mellitus; Alter > 55 Jahre bei Männern und > 65 Jahre bei Frauen; familiäre Vorbelastung mit früh auftretenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Alter bei Beginn < 65 Jahre bei Frauen und < 55 Jahre bei Männern).

Zielorganschäden: linksventrikuläre Hypertrophie (Elektrokardiogramm oder Echokardiogramm); Proteinurie oder/und leichte Erhöhung des Blutkreatinins (1,2 - 2,0 mg/dl); durch Ultraschall oder Röntgen bestätigte atheromatöse Plaques (Karotis, Iliakalarterie, Femoralarterie oder Aorta); fokale oder ausgedehnte Stenose der Netzhautarterien 2018 10/30.

Komplikationen: Herzerkrankungen (Angina pectoris, Myokardinfarkt, Revaskularisierung der Herzkranzgefäße, Herzinsuffizienz); zerebrovaskuläre Erkrankungen (Hirnblutung, ischämischer Schlaganfall, transitorische ischämische Attacke); Nierenerkrankungen (diabetische Nephropathie, erhöhtes Blutkreatinin > 2,0 mg/dI); Gefäßerkrankungen (Aorten-Coarctation, periphere arterielle Verschlusskrankheit); schwere hypertensive Netzhautläsionen (Blutungen oder Nässen, Papillenödeme ).

Hypertonie mit niedrigem Risiko: Bluthochdruck ersten Grades ohne Risikofaktoren

Bluthochdruck mittleren Risikos: Bluthochdruck ersten Grades mit einem Risikofaktor, Bluthochdruck zweiten Grades mit einem Risikofaktor oder mit zwei Zielorganschäden.

Bluthochdruck mit hohem Risiko: Bluthochdruck des Grades 1 oder des Grades 2 mit drei oder mehr Risikofaktoren oder Schäden an den Zielorganen sowie Bluthochdruck des Grades 3 ohne Risikofaktoren.

Bluthochdruck mit sehr hohem Risiko: Bluthochdruck Grad 1 oder Grad 2 mit klinischen Komplikationen oder Diabetes, Bluthochdruck Grad 3 mit einem beliebigen Risikofaktor, Organschäden, klinischen Komplikationen oder Diabetes.

Ist es ernst mit einem Hochdruck von 150 und einem Niederdruck von 100? Wie hoch ist der Wert?

Bei einem niedrigen Blutdruck von 100 handelt es sich in erster Linie um eine sekundäre Hypertonie, und ob es sich um eine schwere Hypertonie handelt oder nicht, hängt davon ab, ob der hypertensive Patient andere Risikofaktoren, Zielorganschäden, klinische Komplikationen oder Diabetes mellitus hat, und wenn dies der Fall ist, wird er mit der oben genannten Risikostratifizierung verglichen.

Vorsichtsmaßnahmen für Menschen mit hohem Blutdruck

1. messen Sie täglich Ihren Blutdruck, zeichnen Sie ihn auf und geben Sie ihn Ihrem Arzt als Referenz, wenn Sie einen Arzt aufsuchen (am besten messen Sie Ihren Blutdruck jeden Tag zur gleichen Zeit, wenn Sie emotional stabil und in Ruhe sind).

2. das Idealgewicht beibehalten: Messen Sie Ihr Gewicht von Zeit zu Zeit und notieren Sie es, wenn es Ihr Idealgewicht überschreitet, sollten Sie es reduzieren. Das ideale Körpergewicht wird berechnet als (Körpergröße - 80) x 0,7 mal 10 Prozent für Männer und (Körpergröße - 70) x 0,6 mal 10 Prozent für Frauen.

3, reduzieren Natrium, Kalorien, Cholesterin und gesättigte Fettsäuren Aufnahme, kann Low-Natrium-Salz Sojasauce anstelle von Aromen, aber Patienten mit Herzerkrankungen ist verboten, weil der hohe Gehalt an Kalium wird sich auf das Herz.

5. halten Sie Ihren Darm oft frei und essen Sie mehr Gemüse und Obst.

6. vermeiden Sie plötzliche zu kalt oder zu heiß, was zu großen Veränderungen im Blutdruck, zum Beispiel, nicht zu kalt oder zu heißes Wasser zum Baden oder Eintauchen, Raumtemperatur, Klimawechsel, achten Sie darauf, die Temperatur anzupassen.

7, moderate Bewegung, 3-5 mal pro Woche, mindestens 20 Minuten jedes Mal, und dann auf mehr als 30 Minuten zu erhöhen, je nach Situation, im Bereich der körperlichen Kraft toleriert werden kann, wie Joggen, Schwimmen, Radfahren und so weiter.

8, halten Sie eine ruhige Stimmung, emotionale Schwankungen sollten nicht zu groß sein. Zum Beispiel: Wut, langfristige Spannung.

9. ein regelmäßiges Leben, ausreichende Ruhe, genügend Schlaf, 7-8 Stunden pro Tag.

10. mit dem Rauchen aufhören und den Alkoholkonsum einschränken.

Schlussfolgerung: Die Höhe des Blutdrucks ist nur eines der Kriterien für die Bestimmung des Zustands der Hypertonie, aber es ist auch auf der Grundlage der anderen medizinischen Bedingungen des Patienten, sowie andere Risikofaktoren für Bluthochdruck, um die Hypertonie des Patienten zu bestimmen.

Hallo zusammen! Ich bin Dr. Xu, ein Herz-Kreislauf-Arzt, der die richtigen wissenschaftlichen Erkenntnisse für Ihre kardiovaskuläre Gesundheit verbreitet!

Gilt ein Blutdruck von 150/100 als ernsthaft? Dr. Xu ist hier, um Ihre Frage zu beantworten.



Bluthochdruck kann anhand der Blutdruckwerte in drei Stufen eingeteilt werden: 140-159/90-99 ist Stufe 1; 160-179/100-109 ist Stufe 2; und >180/110 ist Stufe 3.

Ein Blutdruck von 150/100 gilt als Bluthochdruck der Stufe 2, der in Bezug auf die Blutdruckwerte nicht als ernst zu nehmen ist.

Dr. Xu ist jedoch der Ansicht, dass der Schweregrad des Bluthochdrucks davon abhängt, ob er mit einer Schädigung der Zielorgane einhergeht oder nicht. Ein lang anhaltender Bluthochdruck, der nicht richtig kontrolliert wird, kann zu einer Schädigung der Zielorgane führen, z. B. zu Herzhypertrophie, Vorhofflimmern, koronarer Herzkrankheit, Herzversagen, Schlaganfall, Nierenversagen usw. Je höher der Blutdruck ist, desto größer ist das Risiko einer Zielorganschädigung.

Ein Blutdruck von 150/100 ist nicht zu hoch, birgt aber die Gefahr von Organschäden, wenn er nicht kontrolliert wird.Wir plädieren für ein frühzeitiges Eingreifen und Vorbeugung, die die Prognose erheblich verbessern können, anstatt mit der Behandlung zu warten, bis ein Organschaden auftritt. Wenn Bluthochdruck mit einer Schädigung des Zielorgans einhergeht, lässt sich die Schädigung des Organs nicht mehr rückgängig machen, und es können nur mehr Medikamente eingenommen werden, um das Fortschreiten zu verlangsamen, was die Prognose beeinträchtigt.

Erfahren Sie mehr über Gesundheitswissenschaft, in den "heutigen Schlagzeilen" folgen Herz-Kreislauf-Dr. Xu!

Als Allgemeinmediziner ist Bluthochdruck wohl die häufigste Erkrankung, und die Menschen fragen oft: "Wie hoch ist mein Blutdruck, ist er ernst zu nehmen? Sollte ich Medikamente einnehmen? ......" Bevor wir das Geheimnis lüften, sollten wir einen Blick darauf werfen, wie Bluthochdruck diagnostiziert wird.

Erstens: Was verstehen Sie unter Blutdruck?

Blut fließt in den Blutgefäßen des menschlichen Körpers, in den Prozess der Strömung wird Druck auf die innere Wand der Blutgefäße, dieser Druck ist bekannt als Blutdruck, wenn das menschliche Herz Kontraktion, der Druck auf die innere Wand der Blutgefäße zu diesem Zeitpunkt wird als systolischer Blutdruck (allgemein bekannt als hoher Druck), wenn das Herz Diastole, diastolische Prozess der inneren Wand der Blutgefäße durch den Druck ist bekannt als diastolischer Blutdruck (allgemein bekannt als niedriger Druck), und die diastolische und systolische Blutdruck ist das Kriterium für die Beurteilung von hohem Blutdruck.


Wenn wir keine blutdrucksenkenden Medikamente einnehmen, ist dieSystolischer Blutdruck ≥ 140 mmHg und/oder diastolischer Blutdruck ≥ 90 mmHgDann können SieMit Bluthochdruck diagnostiziert

Viele Bluthochdruckpatienten, die in kardiovaskulären Abteilungen nachDiagnose bei der EntlassungDas ist oft nicht einfach."Bluthochdruck"Drei Worte, und es könnte sein"Bluthochdruck Grad 3 (sehr hohes Risiko)", die eine vollständige Diagnose darstellt. Dies beinhaltetAbgestufte Stratifizierung des BluthochdrucksIch hab's kapiert.Einstufung von Bluthochdruckpatienten als 1, 2 oder 3, stratifiziert als niedriges Risiko, mittleres Risiko, hohes Risiko und sehr hohes Risiko.Einzelheiten entnehmen Sie bitte den beiden nachstehenden Tabellen.

Einstufungskriterien für Bluthochdruck:

Hinweis: Wenn der systolische und der diastolische Blutdruck auf verschiedenen Ebenen liegen, wird der höhere Wert als Standard verwendet.



Stratifizierungskriterien für Bluthochdruck:

Warum ist es notwendig, den Bluthochdruck einzustufen und zu stratifizieren? Dies dient dazu, die Behandlung zu steuern und die Prognose zu bestimmen und, einfach ausgedrückt, den Schweregrad des Bluthochdrucks zu ermitteln. Je höher die Einstufung des Bluthochdrucks, desto schwerer ist er.

Gilt ein Bluthochdruck von 150 und ein niedriger Blutdruck von 100 als ernsthaft?

Beginnen wir mit der Einstufung des Blutdrucks der Person: Hypertonie Grad 2. (Ich habe viele Antworten gelesen, in denen es heißt, dieser Blutdruck sei Bluthochdruck Grad 1, was falsch ist; Bluthochdruck Grad 1 enthält keine 100). Allein aufgrund der Einstufung ist es nicht sehr ernst.

Als nächstes wissen wir nicht, wie wir den Bluthochdruck des Probanden stratifizieren sollen, denn ohne seine Vorgeschichte, seine Risikofaktoren und das Vorhandensein von Zielorganschäden zu kennen, können wir keine weiteren Beurteilungen vornehmen.

Gehen wir noch einmal die nachstehende Tabelle durch, um zu sehen, welche Faktoren die Stratifizierung von Bluthochdruck beeinflussen.

Wichtige Faktoren für die Stratifizierung von Bluthochdruckpatienten:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Blutdruck allein kein umfassendes Urteil über den Schweregrad der Hypertonie zulässt. Wichtiger ist die Stratifizierung der Hypertonie, bei der die folgenden drei Aspekte des Zustands des Patienten kombiniert werden müssen:

  1. Es gibt mehrere Risikofaktoren wie z. B. das Rauchen;
  2. Vorhandensein von Schäden an Zielorganen (Herz, Gehirn, Nieren, Augen), z. B. eingeschränkte Nierenfunktion;
  3. Vorhandensein von begleitenden klinischen Erkrankungen, z. B. Diabetes mellitus.

Einige von Ihnen werden sich dennoch fragen: Ist mein Blutdruck ernst oder nicht? Ich möchte Sie bitten, sich die Tabelle mit den Kriterien für die Stratifizierung von Bluthochdruck (2. Tabelle) noch einmal anzuschauen, denn die Stratifizierung sieht folgendermaßen ausHohes und sehr hohes Risikovon Bluthochdruckpatienten kann als etwas schwerwiegender angesehen werden, geschichtet alsGeringes und mittleres Risikoder Patienten ist zwar nicht als ernst zu bezeichnen, darf aber auch nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Zum Beispiel, das Thema ist männlich, 50 Jahre alt, nicht fett, gemessen der höchste Blutdruck 150/100mmHg, in der Regel wie zu rauchen, wie zu trainieren, haben eine körperliche Untersuchung, der Rest des Körpers ist sehr gesund, dann kann als Bluthochdruck Stufe 2 (mittleres Risiko) diagnostiziert werden, sprechen über die Schwere der Situation, aber es ist auch auf die Zeit, um die Medikamente zu kontrollieren, die Lebensweise sollte mehr Aufmerksamkeit auf salzarme und fettarme Ernährung zu zahlen, und halten Sie sich an die Übung, um Komplikationen zu verhindern. um Komplikationen zu verhindern.

Lassen Sie mich abschließend zusammenfassen: Ein hoher Blutdruck von 150 und ein niedriger Blutdruck von 100 ist keine umfassende Beurteilung des Schweregrads allein anhand dieses Blutdrucks, sondern muss mit der Krankengeschichte des Patienten, Risikofaktoren und dem Vorhandensein von Zielorganschäden kombiniert werden.

Der Schweregrad der Hypertonie hängt nicht allein von der Höhe des Blutdrucks ab, sondern muss anhand der Symptome, der durch den Bluthochdruck verursachten Schädigung des Körpers, d. h. der Schädigung der Zielorgane, und der klinischen Komorbiditäten bestimmt werden. Die wichtigste ist die klinische Komorbidität.

Bei der Einstufung der Hypertonie fallen ein hoher Blutdruck von 150 mmhg und ein niedriger Blutdruck von 100 mmhg in die Kategorie der leichten bis mittleren Hypertonie. Bei Patienten mit unbedeutenden Symptomen oder ohne Organschäden (Zielorganschäden und klinische Komplikationen) kann dieser Blutdruckwert für eine nicht-pharmakologische Intervention in Betracht gezogen werden, d. h. die Senkung des Blutdrucks durch eine Verbesserung des Lebensstils. Nach einer Beobachtung des Blutdrucks über einen Zeitraum von 1 bis 3 Monaten kann der Blutdruck bei einigen Patienten wirksam verbessert werden, und wenn der Blutdruckwert immer noch in der oben genannten Kategorie liegt, sollte eine medikamentöse Behandlung in Betracht gezogen werden.

Niedriger Blutdruck nicht unbedingt keine Auswirkungen auf den Körper, langfristige chronische Bluthochdruck wird dazu führen, dass einige Schäden an den Körper des Gehirns, Herz, Nieren, Blutgefäße und Augen und anderen Organen, diese Reihe von Schäden ist vor allem im Zusammenhang mit dem Blutdruck wirkt sich auf die Struktur der Arterien und andere Aspekte der offensichtlichen Beziehung.

Die häufigsten Begleiterkrankungen des Bluthochdrucks sind beispielsweise koronare Herzkrankheiten und Hirninfarkte. Selbst wenn der Blutdruck auf einem niedrigeren Niveau liegt, ist eine langfristige medikamentöse Behandlung des Bluthochdrucks erforderlich, um den Blutdruck in einem vernünftigen Bereich zu halten, wobei der häufigste Zielwert bei 140/90 mmhg liegt.

Unabhängig von der Höhe des Blutdrucks ist es wichtig, die entsprechenden Untersuchungen zu verbessern, um den Grad der Schädigung des Körpers zu bewerten und die Schäden durch frühzeitiges Eingreifen mit Medikamenten und anderen Mitteln zu minimieren.

Es gibt viele Menschen, deren Blutdruck bei 150/100 mmHg liegt, und ich glaube, dass diese Frage auch eine Frage ist, die im Herzen vieler Menschen verborgen ist, und eine Frage, die viele Menschen stellen möchten. Heute wird Dr. Zhang Ihnen eine einheitliche Antwort geben, in der Hoffnung, mehr Freunden zu helfen, die sich mit ähnlichen Fragen beschäftigen.

Erstens sollte ein Blutdruck von 150/100 mmHg als Diagnose einer Hypertonie des Grades 2 angesehen werden. Was die Diagnosekriterien für Bluthochdruck betrifft, so kann im Allgemeinen ein hoher Blutdruck von 140-149 mmHg und/oder ein niedriger Blutdruck von 90-99 mmHg als "Hypertonie der Klasse 1" diagnostiziert werden. Ein hoher Blutdruck von 150-159 mmHg und/oder ein niedriger Blutdruck von 100-109 mmHg kann als "Hypertonie Grad 2" diagnostiziert werden. Liegt der hohe Blutdruck über 180 mmHg und/oder der niedrige Blutdruck bei 110 mmHg, kann dieser Wert als "Hypertonie Grad 3" diagnostiziert werden. Nach dieser Norm gilt ein Blutdruck von 150/100 mmHg als Bluthochdruck des Grades 2.

Nachdem ich gesagt habe, dass 150/100 mmHg die Einstufung dieses Blutdruckwerts ist, möchte ich Ihnen mehr darüber erzählen, ob dieser Blutdruckwert ernst ist oder nicht. Es sollte gesagt werden, dass, ob dieser Blutdruck ernst ist oder nicht, hängt von der spezifischen Situation der einzelnen Personen, zum Beispiel, einige Leute haben in der Regel einen Blutdruck von etwa 90/60mmHg, dann plötzlich 150/100mmHg, die sehr ernst ist, und müssen ins Krankenhaus gehen dringend für die Behandlung zur Senkung des Blutdrucks. Aber wenn einige Leute in der Regel Blutdruck in 140/90mmHg oder so, plötzlich Blutdruck stieg auf 150/100mmHg, ist nicht eine besonders gefährliche und schwerwiegende Veränderungen im Zustand, dann achten Sie auf die Anpassung der Lebensweise, wenn nötig, leicht anpassen, die Verwendung von blutdrucksenkenden Medikamenten Programm werden kann. Ob ein Blutdruck von 150/100 mmHg ernst zu nehmen ist oder nicht, hängt also davon ab, wie hoch Ihr Blutdruck normalerweise ist und ob es noch andere Risikofaktoren gibt.

In der Tat, in der endgültigen Analyse, 150/100mmHg dieser Blutdruck von einer Menge Leute, eine Menge Leute denken, nicht zu hoch, und nicht darauf achten, und einige Leute sind besonders nervös, das ist nicht die richtige Einstellung, um die Krankheit zu begegnen. Das Beste ist, strategisch dem Feind zu trotzen, taktisch dem Feind Aufmerksamkeit zu schenken, das ist die beste Einstellung. Ich hoffe, dass alle Menschen, die einen Blutdruck von 150/100 mmHg haben, den Bluthochdruck richtig angehen können und nicht zulassen, dass der Bluthochdruck ihr Leben und ihre Lebensqualität beeinträchtigt.

Gestern war ich etwas launisch, und plötzlich hatte ich einen hohen Blutdruck von 180 und einen niedrigen Blutdruck von 110, was sehr unangenehm war.

Ich bin aus dem Alter von 18 Jahren alt ist hoher Druck 140, niedriger Druck 90, in der Vergangenheit nicht das Gefühl, wie, dann wurde es 150 - 90, der Druckunterschied hat sich vergrößert, hoher Druck erhöht, im Jahr 2012, plötzlich der Körper ist schwierig, wie eine Erkältung, Lethargie, schlafen wollen, ging in die benachbarte Klinik, Mess-Blutdruck ist 190 - 120, Klinik Arzt drängte mich, ins Krankenhaus zur Untersuchung eilen.

Ich ging damals ins städtische Krankenhaus, wo ich mit 180-120 erneut getestet wurde, und der Arzt untersuchte mich ganzkörperlich, maß mein Sehvermögen, machte Beinheben, klopfte auf die Knie, maß die Griffstärke meiner Hände und machte ein CT des Gehirns, und dann ordnete der Arzt eine Menge Vorsichtsmaßnahmen an und verschrieb mir blutdrucksenkende Medikamente, und ich ging nach Hause.

Damals nahm ich Captopril-Tabletten und verschiedene andere chinesische Arzneimittel ein, und mein Blutdruck blieb im Bereich von 150 - 100 - 95, aber mein Körper fühlte sich viel schlechter an als vorher. Dann änderte ich meine blutdrucksenkende Medikation auf Timosartan, 1 Jahr später kam Nimodipin hinzu, weitere 2 Jahre später Aspirin-Tabletten, und manchmal ging der Blutdruck immer noch nicht runter, also nahm ich eine Bicucullin-Tablette und vor 1 Jahr Simvastatin-Tabletten, und so geht es bis heute weiter.

Um ein paar Worte über meine unerwarteten Gewinne zu sagen; vor 3 Jahren hatte ich eine Erkältung, sehr ernst, ging zu einem kleinen Krankenhaus hängen Flasche, das ist das erste Mal in meinem Leben hängen Flasche, spielen 3 Tage auf der guten, geheilt die Kälte, der Blutdruck ist überraschend gut, bis zu 130 - 80, der Körper ganz plötzlich wie zurück zu 20 Jahren vor, voller Kraft, wie ein neues Auto hat gerade aus der Fabrik, den Geist der besonderen gut, aber diese Situation dauerte mehr als einen halben Monat, und dann wieder in den ursprünglichen Zustand. Aber dieser Zustand hielt nur mehr als einen halben Monat an und kehrte dann in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Ich hatte das Gefühl, dass das Aufhängen der Flasche zwar ein Mittel gegen Erkältungen war, aber auch eine Rolle bei der Verdünnung des Blutes und der Durchspülung der Blutgefäße spielte, was ich ungewollt erlebt hatte. Im nächsten Jahr eine weitere Erkältung, oder hängen Sie eine Flasche, oder der Blutdruck ist überraschend gut für einen halben Monat, und seitdem gibt es keine Erkältungen mehr, noch hängen eine Flasche, und es gibt nicht mehr diese Art von Gefühl der Verjüngung.

Mein Blutdruck ist jetzt 160 - 100, der Körper ist nicht so gut wie vorher, Langzeit-Medikamente, selten 150 - 90, vielleicht der Körper zu diesem hohen Blutdruck angepasst, vielleicht das Alter der Grund, die körperliche Fitness ist nicht so gut wie vorher, in meinen Freunden im gleichen Alter, ich bin als hoch, zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten zu kontrollieren, kann ich nichts dagegen tun, im vergangenen Jahr, fühle ich mich der Druck der Atmung, ich weiß nicht, ob der hohe Blutdruck zu zählen ist schwer Ich weiß nicht, ob es sich um einen schweren Fall von Bluthochdruck handelt, und ich war noch nicht im Krankenhaus.

Einfach aus dem Blutdruck-Wert zu sehen, hoher Druck 150, niedriger Druck 100 Situation, kann bereits umfassende Beurteilung für die zweite Ebene der Hypertonie, das heißt, dies gehört zu den moderaten Bluthochdruck Situation, obwohl nicht gesagt werden kann, wie ernst, aber wirklich sollte die Aufmerksamkeit auf, geben Sie die entsprechenden Interventionsmaßnahmen.

Ist es riskant, einen Bluthochdruck von 150/100 zu haben?

Um dieses Thema zu diskutieren, das erste, was verstanden werden sollte, ist, was ist das Risiko von Bluthochdruck? Langfristig hohen Blutdruck ohne Kontrolle, das größte Risiko für den Körper, oder das Risiko von Herz-Kreislauf-und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Blutdruck langfristig hohen Zustand, Blutgefäße unter langfristigen hohen Druck, wird irreversibel geschädigt werden, die Verhärtung der arteriellen Gefäße wird als Folge davon beschleunigt werden, und Hirnblutungen, Infarkte, Schlaganfälle und andere Herz-Kreislauf-und zerebrovaskuläre Erkrankungen Probleme, sondern auch eng mit hohem Blutdruck verbunden.

Allerdings ist Bluthochdruck nicht der einzige Risikofaktor für kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen, daher, wenn Sie das Risiko von Bluthochdruck zu beurteilen, sollten Sie auch eine Vielzahl von Faktoren zu beurteilen, zum Beispiel, wenn die einfache Blutdruck ist hoher Druck von 150, niedriger Druck von 100, gibt es kein Risiko für koronare Herzkrankheit, Hyperlipidämie, Fettleibigkeit, Rauchen, Diabetes mellitus, chronische Nierenerkrankung und andere kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen, und wenn das Alter nicht zu alt ist, dann können Sie sogar in Betracht ziehen, nicht die Einnahme von Medikamenten zu kontrollieren. Wenn in Ihrer Familie kein frühes Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt ist, können Sie sogar auf die Einnahme von Medikamenten zur Kontrolle Ihres Blutdrucks verzichten und versuchen, Ihren Blutdruck auf 140/90 oder weniger zu kontrollieren, indem Sie Salz einschränken und Ihr Gewicht reduzieren, sich mehr bewegen, sich leicht ernähren, keine Angst mehr haben, regelmäßig Sport treiben und auf Rauchen und Trinken verzichten.

Allerdings, wenn der hohe Blutdruck ist 150/100, und zur gleichen Zeit gibt es andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen Risiken oben erwähnt, wie Diabetes, Fettleibigkeit, Rauchen, hohe Blutfettwerte, etc., dann gehört es in der Regel auf das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Risiko von High-Risk-Situationen, in diesem Fall, nur auf das Leben Interventionen zur Kontrolle der Blutdruck ist bei weitem nicht genug, und sollte eine vernünftige Wahl der blutdrucksenkende Medikamente, um den Blutdruck zu reduzieren die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten durch die Wahl blutdrucksenkender Medikamente reduziert werden.

Ein weiterer Punkt erwähnenswert ist, dass es eine Menge Freunde sind unter Aspirin zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, warum zu essen, sollte nicht essen, aber nicht klar, in der Tat, Aspirin hat die Rolle der Anti-Thrombozyten-Aggregation, wird verwendet, um thrombotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern, wenn es ein Problem mit hohem Blutdruck, und kann nicht glatt Blutdruckkontrolle bei 150/90 oder darunter, oder wir empfehlen, dass Sie nicht nehmen Aspirin. Dies erhöht das Risiko von Blutungen aufgrund einer schlechten Blutdruckkontrolle, was das Risiko nicht wert ist.

Wie kann ich meinen Blutdruck senken, wenn ich einen hohen Blutdruck von 150/100 habe?

Wenn der Blutdruck diesen Wert erreicht, ist es in den meisten Fällen notwendig, zusätzlich zu den oben erwähnten Änderungen des Lebensstils weitere Medikamente einzunehmen. Wie wählt man blutdrucksenkende Mittel für diese Blutdrucksituation aus? Bei diesem Blutdruckwert liegt der hohe Druck im Bereich der Hypertonie ersten Grades (mild), während der niedrige Druck den Rand der Hypertonie zweiten Grades erreicht hat, daher ist in diesem Fall die Wahl von Sartans, Prilosec gut, Diphenhydramin kann auch gewählt werden, aber wenn es ein Problem mit schnellem Herzschlag gibt, dann kann Diphenhydramin nicht offensichtlich für die Senkung des diastolischen Blutdrucks sein; in diesem Fall sind die β-Blocker die die Herzfrequenz senken und den Blutdruck verbessern können, zu den Medikamenten der Wahl. Darüber hinaus für diejenigen, die auch hohe Blutfettwerte Problem haben, müssen Medikamente zur Kontrolle der Blutfett-Index, Blutfett-Index verringert, oft niedrigen Druck hohes Problem, wird auch verbessert werden.

Bluthochdruck steht in China an erster Stelle der chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und die Zahl der Erkrankten liegt bei mehr als 300 Millionen. Statistiken zufolge stirbt jedes Jahr etwa die Hälfte der Patienten mit hohem Blutdruck an Herzinfarkt und Schlaganfall. Es zeigt sich, dass eine gute Kontrolle des Blutdrucks das Herz, das Gehirn und andere hegemoniale Organe wirksam schützen und kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Komplikationen verringern kann.

Ist ein Blutdruck von 150/100 mmHg bei der Klassifizierung von Bluthochdruck hoch oder niedrig?

Nach der Klassifikation der Hypertonie gehört ein hoher Druck von 160-179 mmHg und/oder ein niedriger Druck von 100-109 mmHg zur Hypertonieklasse 2, d. h. ein hoher Druck von 150 mmHg und ein niedriger Druck von 100 mmHg gehören zur Hypertonieklasse 2, d. h. zur mittleren Hypertonie.

Was ist der Schweregrad eines Blutdrucks von 150/100 mmHg?

Was den aktuellen Blutdruck betrifft, so ist dieser nicht sehr hoch. Der Schweregrad und das Risiko eines Bluthochdruckpatienten können jedoch nicht allein anhand der Blutdruckwerte beurteilt werden, sondern richten sich nach der Risikostratifizierung der Hypertonie.2 Die Risikostratifizierung der Hypertonie Grad 2 ist in drei Hauptstufen unterteilt: mittleres Risiko, hohes Risiko und sehr hohes Risiko. Wenn drei oder mehr kardiovaskuläre Risikofaktoren oder hegemoniale Organschäden wie linksventrikuläre Hypertrophie, Atherosklerose der Halsschlagader mit Plaquebildung, Proteinurie usw. vorliegen, handelt es sich um Hochrisikopatienten; wenn klinische Komplikationen wie Schlaganfall, transitorische ischämische Attacke, Angina pectoris, Myokardinfarkt, signifikante Beeinträchtigung der Nierenfunktion usw. auftreten oder eine Kombination mit Diabetes mellitus vorliegt, handelt es sich um Patienten mit sehr hohem Risiko; ansonsten handelt es sich um Patienten mit mittlerem Risiko. Die klinische Bedeutung der Risikostratifizierung besteht darin, dass das Risiko für ein schwerwiegendes kardiovaskuläres Ereignis in den nächsten 10 Jahren bei Patienten mit mittlerem Risiko 15-20 %, bei Patienten mit hohem Risiko 20-30 % und bei Patienten mit sehr hohem Risiko >30 % beträgt. Bei einem Hochdruck von 150 und einem Offsetdruck von 100 handelt es sich also mindestens um einen Patienten mit mittlerem Risiko, bei dem das Risiko für künftige kardiovaskuläre Ereignisse bei mindestens 15 % liegt.

Ist ein Blutdruck von 150/100 mmHg behandlungsbedürftig?

Gemäß den Grundsätzen für die Behandlung von Bluthochdruck sollten Patienten mit Bluthochdruck des Grades 2 blutdrucksenkende Medikamente erhalten, und zur Senkung des Blutdrucks sollten zwei Medikamente mit unterschiedlichen blutdrucksenkenden Wirkprinzipien kombiniert werden, z. B. die Kombination von ACEIs (Prilosec)/ARBs (Sartans) und CCBs (Diphenhydramin). Im Falle einer hegemonialen Organschädigung oder klinischer Komplikationen sollte die Behandlung auch auf die hegemoniale Organschädigung oder Komplikationen ausgerichtet sein.

Zweitens sollten Patienten mit mittlerem Risiko und einem Risiko von mehr als 10 % für künftige kardiovaskuläre Ereignisse zur primären Vorbeugung von Herzinfarkten ebenfalls mit Aspirin als Thrombozytenaggregationshemmer behandelt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Aspirin nur verabreicht werden sollte, wenn der Blutdruck unter 150/90 mmHg eingestellt ist.

Darüber hinaus sollte auch darauf geachtet werden, Änderungen des Lebensstils: Low-Salz-Diät, tägliche Natriumaufnahme von nicht mehr als 5 g; essen mehr frisches Gemüse und Obst, vor allem Kalium-reiche Lebensmittel; essen weniger fettes Fleisch, tierische Innereien, Eigelb, Krabbe Eigelb und andere Lebensmittel; mit dem Rauchen aufhören und Alkohol zu begrenzen; angemessene Bewegung, mit moderater Intensität Aerobic als die wichtigsten; Kontrolle des Körpergewichts, wird kontrolliert Body-Mass-Index von 24 oder weniger; zu vermeiden, die ganze Nacht aufbleiben, übermäßiges Essen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Bluthochdruck von 150 mmHg und ein Offsetdruck von 100 mmHg als Hypertonie des Grades 2 eingestuft wird; der Schweregrad sollte anhand der Hypertonie-Risikostratifizierung bestimmt werden, aber 150/100 mmHg gehören zumindest zu Patienten mit mittlerem Risiko, bei denen das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse in den nächsten 10 Jahren mehr als 15 Prozent beträgt. Die Behandlung sollte aus einer doppelten Blutdrucksenkung, Aspirin als Primärprävention und einer Änderung des Lebensstils bestehen.

Vielen Dank fürs Lesen!

Erstens: Wie wird Bluthochdruck eingestuft?

Anhand des Blutdrucks, einschließlich des diastolischen und systolischen Blutdrucks, kann der Blutdruck in verschiedene Grade eingeteilt werden, was auch bei der Klassifizierung des Bluthochdrucks üblich ist; je nach Klassifizierung kann der Bluthochdruck in Hypertonie ersten Grades, Hypertonie zweiten Grades und Hypertonie dritten Grades unterteilt werden. Die Einstufung der Hypertonie ist ein wichtiges Spiegelbild des Blutdrucks des Patienten, aber die hohen und niedrigen Blutdruck nicht vollständig repräsentieren die Schwere der Erkrankung des Patienten, einige Blutdruck ist nicht hoch, aber der Patient hat bereits schwere Organfunktion Schaden, einige Blutdruck ist sehr hoch, aber wir verwenden Medikamente, um es sehr schnell nach der glatten Kontrolle, und der Grad der Gefahr ist nicht sehr hoch, so verwenden wir die Gruppierung der hohen Blutdruck.

Zweitens: Wie wird Bluthochdruck gruppiert?

Patienten mit Bluthochdruck können je nach Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Begleiterkrankungen oder Organschäden sowie nach dem Grad der Blutdruckerhöhung in die Kategorien geringes Risiko, mittleres Risiko, hohes Risiko und sehr hohes Risiko eingeteilt werden. Je mehr Komorbiditäten, je mehr Organschäden oder je höher der Blutdruck, desto höher ist das Risiko des Patienten. In diesem Fall ist der Blutdruck nur ein Anhaltspunkt für die Gruppierung von Patienten, aber kein absoluter Anhaltspunkt. Sobald der Patient Komorbiditäten aufweist oder einen sehr hohen Blutdruck hat, der die dritte Stufe oder höher erreicht hat, kann der Patient als sehr risikoreich eingestuft werden, was oft ein wichtiger Anhaltspunkt dafür ist, ob der Bluthochdruck des Patienten ernsthaft ist oder ob er gefährlich ist.

Drittens: Ist der Blutdruck des Fragestellers ernst zu nehmen?

Der Blutdruck des Fragestellers von 150/100 erfüllt bereits die Kriterien für eine Hypertonie zweiten Grades, aber ob es sich um eine schwere Hypertonie handelt oder nicht, hängt auch davon ab, ob der Patient eine Kombination von anderen Risikofaktoren oder Komplikationen oder Zielorganschäden hat! Hat der Patient mit einem Blutdruck von 150/100 keine anderen Risikofaktoren oder nur 1 oder 2 Risikofaktoren, so ist der Bluthochdruck des Patienten noch in der mittleren Risikogruppe angesiedelt. Wenn der Blutdruck des Patienten jedoch mit mehr als drei oder mehr Risikofaktoren kombiniert wurde oder wenn es zu einer Schädigung der Zielorgane gekommen ist, dann hat der Patient ein hohes oder sehr hohes Risiko.

Sehen Sie, was los ist? Folgen Sie uns, um täglich aktuelle Informationen aus der Wissenschaft per Tweet zu erhalten.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen