1. Startseite
  2. Frage Details

Was ist der Unterschied zwischen einem Hirninfarkt und einem Schwellkörperinfarkt?

Was ist der Unterschied zwischen einem Hirninfarkt und einem Schwellkörperinfarkt?

Vor zwei Tagen rief mich mein Bruder aus meiner Heimatstadt an und sagte am anderen Ende des Telefons ängstlich: "Ich habe einen Hirninfarkt, werde ich gelähmt sein oder nicht sprechen können?" Ich bat ihn, mir die Ergebnisse eines CT-Scans seines Kopfes zu schicken, um einen Blick darauf zu werfen. Ich bat ihn, mir die Ergebnisse seiner Schädel-CT zu schicken, die wie erwartet einen "lakunären Hirninfarkt" zeigten. Daraufhin rief ich ihn zurück und sagte ihm: "Es wird keine schwerwiegenden Folgen wie eine Halbseitenlähmung geben, aber Sie müssen besonders darauf achten." Was genau ist nun ein lakunärer Infarkt?

Als kavernöse Hirninfarkte bezeichnet man kleine, weiche Herde in der Tiefe des Hirngewebes, die durch den Verschluss von verzweigten und tief eindringenden Arterien im menschlichen Hirngewebe verursacht werden und in der Regel einen Durchmesser zwischen 0,2 und 15 mm haben. Die häufigsten Stellen befinden sich an der Basis des pontinen Gehirns, der inneren Kapsel und den Basalganglien.

Allgemein gesprochen ist der Hirninfarkt, auf den wir uns oft beziehen, eine Situation, in der der menschliche Körper gleichzeitig unter Bewegungsstörungen, Sprachstörungen und anderen Läsionen leidet, nachdem die großen und mittleren Hirnarterien verstopft wurden. Diese Art von Hirninfarkt kann zum Tod oder zu Behinderungen führen, was sehr gefährlich ist. Die Art von Hirninfarkt, über die wir heute sprechen, ist ein sehr kleiner Infarkt ohne jegliche Symptome. Diese Art von Hirninfarkt ist so klein wie ein Sesamkorn, und der Patient spürt ihn möglicherweise nicht, nachdem er aufgetreten ist. Viele Menschen erfahren erst bei einer körperlichen Untersuchung und einer Computertomographie des Kopfes, dass ein lakunärer Hirninfarkt vorliegt. Selbst wenn ein lakunärer Hirninfarkt festgestellt wird, besteht kein Grund zu übermäßiger Nervosität, denn er unterscheidet sich von einem gewöhnlichen Hirninfarkt und hat keine so große Zerstörungskraft.

Es sollte aber auch besonders darauf hingewiesen werden, dass Sie, sobald ein Hirninfarkt festgestellt wurde, auf einige Dinge besonders achten müssen. Das Auftreten eines lakunären Hirninfarkts ist zwar nicht schädlich, aber es ist wie eine Sirene, die Sie darauf aufmerksam macht, dass Ihr Lebensstil möglicherweise ungesund ist, dass Ihr Blutdruck und Ihr Blutzucker möglicherweise nicht gut eingestellt sind und dass es eine Reihe anderer Probleme gibt.

Es stimmt, dass viele Menschen den Unterschied zwischen einem kavernösen Infarkt und einem Hirninfarkt nicht erkennen können. Tatsächlich ist der kavernöse Infarkt eine Art von Hirninfarkt, und sein Auftreten kann 20 bis 30 % aller Hirninfarktfälle ausmachen, was als recht häufig angesehen wird, aber im Allgemeinen sind die kavernösen Infarktherde sehr klein, und die Bereiche, in denen sie sich entwickeln, sind meist die Basalganglien, die innere Kapsel usw., so dass es selten zu Symptomen in Form von motorischen, sensorischen oder sprachlichen Störungen kommt, und sogar ein Ein Teil der Patienten verspürt keine Beschwerden;

Selbst wenn es einige Symptome aufgrund eines Schwellkörperinfarkts gibt, sind sie in der Regel mild, wie Schwindel und Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Taubheit der Gliedmaßen, langsame Reaktion usw. Gelegentlich kann es zu Sprachstörungen kommen; natürlich besteht auch bei einem sehr kleinen Schwellkörperinfarkt die Möglichkeit, dass wichtige Nervenbahnen oder Nervenstrukturen betroffen sind, und wenn dies der Fall ist, äußert es sich oft als halbseitige Gefühlsstörung oder leichte zentrale Gesichtslähmung.

Der auslösende Faktor des lakunären Hirninfarkts ist zumeist eine durch Bluthochdruck verursachte kleine Arteriosklerose. Insbesondere führt anhaltender Bluthochdruck zu einer Degeneration der Wand der Endabzweigungen der Hirnarterien, was wiederum zu einer Verengung des Arterienlumens führt, und wenn eine Anomalie in der Blutzusammensetzung oder Hämodynamik vorliegt, kann dies zu einer Verstopfung der kleinen Arterien führen, was zu einem lakunären Infarkt führen kann; denn die Endabzweigungen dieser Hirnarterien sind sehr kleine Blutgefäße, und der Bereich der Blutversorgung ist sehr begrenzt. Da die Endäste dieser Hirnarterien sehr kleine Gefäße sind, ist ihr Blutversorgungsgebiet sehr begrenzt, und die meisten Infarktherde sind nur geringfügig größer als der Durchmesser des verstopften Gefäßes, so dass, selbst wenn sie verstopft werden, es schwierig ist, einige funktionelle Bereiche des Gehirns zu beeinträchtigen, so dass die Symptome des kavernösen Infarkts relativ mild sind.

Es ist erwähnenswert, dass ein kavernöser Hirninfarkt zwar keine allzu schwerwiegenden Symptome verursacht, dass aber, wenn die Faktoren, die den kavernösen Infarkt auslösen, nicht beseitigt werden können, die Möglichkeit besteht, dass im nächsten Schritt schwerwiegendere infarktartige Erkrankungen ausgelöst werden, so dass wir, wenn ein kavernöser Infarkt vorliegt, diesem vorbeugen und ihn je nach Schweregrad behandeln sollten, wobei die Anwendung von Medikamenten und Lebensmaßnahmen von wesentlicher Bedeutung ist. Die heutige Schlagzeile - Dr. Zhang, Abteilung für Integrative Medizin

Vorschläge: Wenn es keine Kontraindikationen gibt, können Sie auf der Einnahme von Aspirin und Statinen bestehen, denn Patienten mit Bluthochdruck oder Diabetes sollten auch aktiv den Blutdruck, den Blutzucker und die Blutfettwerte kontrollieren; darüber hinaus müssen Anpassungen des Lebensstils vorgenommen werden, wie z. B. regelmäßige Arbeit und Ruhe, Rauchen und Trinken aufgeben, salz- und fettarme Ernährung, angemessene Bewegung, stabile Emotionen und so weiter!

Ich glaube, dass viele Menschen in der körperlichen Untersuchung zu tun Kopf-CT, wenn Sie den Bericht Karte auf der kavernösen Hirninfarkt geschrieben sehen, aber nicht wissen, ob dies ein Hirninfarkt, ist nicht sehr ernst, müssen darauf achten, was Dinge. Was sind Hirninfarkte und kavernöse Infarkte? Was ist die Beziehung zwischen ihnen? Als nächstes werden wir über das Leben nach einem Hirninfarkt und einem kavernösen Infarkt sprechen.

Was sind die Ursachen für Hirn- und Schwellkörperinfarkte?

1, Hirninfarkt ist unsere übliche verbale Bezeichnung, es ist die medizinische Fachbezeichnung derHirninfarktDer Schlaganfall, der auch als Hirnschlag bezeichnet werden kann, ist eine Form der zerebrovaskulären Erkrankung.Der vollständige medizinische Begriff für den kavernösen Infarkt lautet kavernöser HirninfarktEs ist ein Hirninfarkt.leichtesteEine Art der Krankheit. Beide Krankheiten treten bei Menschen über 50 Jahren auf und kommen bei Männern etwas häufiger vor als bei Frauen.

(2) Es gibt viele Arten von Hirninfarkten, einschließlich kavernöser Infarkte, undEs gibt auch verschiedene Ursachen für einen Hirninfarkt. Warum kommt es also zu Hirninfarkten? Das ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt. Der Hirninfarkt wird nicht durch einen einzigen Faktor verursacht, und seine wichtigste Ursache ist dieatherosklerotische PlaqueSie wird durch die Verengung der Blutgefäße verursacht. Atherosklerotische Plaques bilden sich weiter, so dass sich weiterhin Lipide unter dem Endothel ansammeln, was zu einer kontinuierlichen Verengung des Lumens der Blutgefäße führt, und mit der Zeit werden die Blutgefäße fast vollständig verschlossen. Wenn die Blutgefäße verengt sind, wird die Blutzufuhr zum Hirngewebe reduziert, und wenn das Hirngewebe Ischämie und Hypoxie nicht tolerieren kann, kommt es zur Nekrose von Hirnzellen, die auch als Hirninfarkt bezeichnet wird.

3, der Prozess der zerebralen vaskulären Stenose Bildung ist ein chronischer Prozess, zerebralen vaskulärenFrühe Stadien der Stenose (leichte Stenose)Es gibt keine spürbaren Auswirkungen auf den Blutfluss, wenn das Gefäß dieleichte VerengungDie Blutzufuhr zu Geweben, die weiter von der Stenose entfernt sind, ist teilweise reduziert, aber der Körper kann dies noch tolerieren. Wenn sich das Hirngewebe in der Kompensationsphase einer leichten Ischämie befindet, ist das Risiko eines Hirninfarkts um ein Vielfaches höher als bei normalen Menschen. In dieser Zeit kann ein Hirninfarkt unter verschiedenen Bedingungen auftreten, die zu einer Hypoperfusion des zerebralen Blutflusses führen können, wie z. B.Hypotonie, Blutverlust und Anämieusw. Im Falle einer starken Verengung der Hirngefäße kann es, wie bereits erwähnt, jederzeit zu einem Hirninfarkt kommen. Bei einem Hirninfarkt handelt es sich häufig um ein Problem der Blutgefäße. Wenn es sich um den Verschluss großer Blutgefäße handelt, ist das Problem ernst und kann chirurgisch behandelt werden; wenn es sich um ein Problem kleiner Blutgefäße am distalen Ende der Blutgefäße handelt, ist das Problem ernst.Es handelt sich um einen lakunären Hirninfarkt, einen so genannten lakunären InfarktDie Verteilung der Blutgefäße im Schädel gleicht der eines großen Baumes. Die Verteilung der Blutgefäße im Schädel ist wie die eines großen Baumes, der Hauptstamm des Baumes sind die großen Blutgefäße, die zum distalen Ende hin immer wieder verzweigte Äste und Blätter aussenden, und das Gleiche gilt für das Hirngewebe, je weiter distal die Blutgefäße liegen, desto kleiner werden sie, und desto kleiner wird der Bereich des Hirngewebes, den sie versorgen. Wenn also diese kleinen Blutgefäße versagen, kommt es zum lakunären Hirninfarkt.

4. zerebrale und kavernöse Infarkte überschneiden sich teilweise hinsichtlich der Ätiologie, z. B.Diabetes, Bluthochdruck und Arterioskleroseusw. Unter dem Einfluss dieser Faktoren nimmt die Qualität der Blutgefäße ab. Bei Schwellkörperinfarkten führen diese Faktoren zur Degeneration des Glaskörpers und zur Verengung, bei Hirninfarkten ist die Verengung des Gefäßdurchmessers die Hauptursache.

Was ist also der Unterschied zwischen einem kavernösen Infarkt und einem Hirninfarkt?

  • Die klinischen Erscheinungsformen der beiden Erkrankungen sind nicht identisch.Bei einem Hirninfarkt können Bewegungsstörungen der Gliedmaßen, Sensibilitätsstörungen, Sprachstörungen, Veränderungen des Sehvermögens und des Gesichtsfeldes sowie Bewusstseinsveränderungen auftreten... Die Symptome eines Hirninfarkts sind entweder leicht oder schwer, aber die Symptome eines Hirninfarkts sind relativ schwerer als die eines kavernösen Infarkts. Der kavernöse Infarkt selbst hat einen kleineren Infarkt, so dass die durch den Infarkt verursachten Symptome eher milder sind und manchmal nur geringfügige motorische oder sensorische Störungen auftreten können. EineHäufige Symptome sind Kopfschmerzen und Schwindel, Schwindel, Gedächtnisverlust und Demenz; Bewusstseinsstörungen sind selten.Liegt der kavernöse Infarkt jedoch an einer Stelle vor, an der Nervenfasern verlaufen, z. B. in den Basalganglien oder im Hirnstamm, besteht ein hohes Risiko für ausgeprägtere neurologische Defizite, die genau von einem Hirninfarkt unterschieden werden sollten.
  • Zusätzlich zu den Unterschieden in der klinischen Präsentation sind jedoch manchmal auch dieDie Diagnose kann nicht allein auf der Grundlage der klinischen Symptome gestellt werdenDie Ergebnisse sollten auch mit Hilfe von bildgebenden Verfahren ermittelt werden, wie z. B.Kraniales CT und kraniales MR. Unabhängig davon, ob es sich um einen Lakunärinfarkt oder einen Hirninfarkt handelt, gibt es innerhalb von 24 Stunden keine signifikanten Veränderungen im Schädel-CT, da das Hirngewebe nur ischämisch und hypoxisch ist und es keine verflüssigte Nekrose des infarzierten Hirngewebes gibt. Es ist möglich, den Infarkt bis zu einem gewissen Grad zu erkennen, wenn er weniger als 24 Stunden alt ist. In der akuten Phase der Symptome ist die kraniale MR-Untersuchung die erste Wahl in der Klinik. Es gibt verschiedene Sequenzen in der MRT, und es können unterschiedliche MRT-Sequenzen verwendet werden, um für verschiedene Fälle relevante Untersuchungen durchzuführen.Bei der Diagnose eines Hirninfarkts können DWI-Sequenzen sehr intuitiv zur Klärung der Situation beitragen
  • Es handelt sich in beiden Fällen um einen Hirninfarkt. Gibt es also einen Unterschied in der Behandlung zwischen den beiden? Bei der Behandlung des Hirninfarkts sind je nach Beginn des Zustands des Patienten, dessenDie Behandlung ist nicht die gleiche.Die klinischen Symptome der Patienten sind oft schwerwiegender. Bei einem akuten Schlaganfall wird der Blutfluss sofort unterbrochen, ohne dass die Neovaskularisierung dies kompensieren kann, und das Hirngewebe kann die akute ischämische und hypoxische Situation kaum ertragen, so dass die Patienten in der Regel schwerere klinische Symptome aufweisen. Diese Situation erfordertNotfall-Thrombolyse oder intervenierende ThrombolyseIn diesem Fall kann der Patient bei rechtzeitiger Öffnung des verschlossenen Gefäßes und Wiederherstellung des distalen Blutflusses eine relativ gute klinische Prognose haben. Bei einem Hirninfarkt im AllgemeinenErfüllt nicht die Indikationen für Thrombolyse und Thrombolyse und kann nur mit Medikamenten behandelt werden.. Typische Medikamente wie Thrombozytenaggregationshemmer, Lipidmodulation zur Stabilisierung der Plaque und nutritive Neurologika zur Verbesserung des zerebralen Stoffwechsels werden eingesetzt. Bei kavernösen Infarkten, die ebenfalls zu den Hirninfarkten zählen, sind die meisten Behandlungsmöglichkeiten ähnlich, und die Dosierung der Medikamente ist geringer als bei anderen Arten von Hirninfarkten.
  • Sowohl der Hirninfarkt als auch der Schwellkörperinfarkt gehören zur Kategorie der Hirninfarkte, und der Hauptunterschied liegt im unterschiedlichen Ausmaß des Infarkts und in der unterschiedlichen Schwere der klinischen Symptome. Beim Hirninfarkt ist das oberste Ziel nicht die Heilung, sondern die Vorbeugung der Krankheit.

Zur Vorbeugung von Hirninfarkten gibt Dr. Choi die folgenden Ratschläge:

1. Beachtung und Behandlung von Grunderkrankungen und Risikofaktoren für einen Hirninfarkt, wie z. B.Bluthochdruck, Diabetes und Hyperlipidämieusw. sollten gut kontrolliert werden. Alle oben genannten Risikofaktoren erhöhen die Inzidenz von Hirninfarkten um ein Vielfaches; es ist wichtig, die Grunderkrankung auf einem gesunden Niveau zu halten und möglichst lang wirkende Medikamente einzunehmen, was die Schwankungen der Indikatoren zur Krankheitsüberwachung verringert.

2. diät, zuSalzarme, fettarme Ernährung mit Fleisch und GemüseDie Ernährung sollte solide und gesund sein. Es kann nützlich sein, grünes Gemüse zu essen und dafür zu sorgen, dass genügend gute QualitätEiweiß, Vitamine, Ballaststoffe und Spurenelemente.. Versuchen Sie, rauchige, feuergeröstete Lebensmittel zu vermeiden, die ungesund und unsicher sind. Essen Sie nicht zu viel und unregelmäßig;

3,Einen guten Lebensstil entwickelnEin guter Lebensstil ist eine Garantie für eine gute Gesundheit.Gehen Sie früh zu Bett, stehen Sie früh auf und bleiben Sie nicht lange aufTreiben Sie ausreichend Sport, um den Stoffwechsel zu beschleunigen und die kardiorespiratorische Funktion zu verbessern. Geben Sie schlechte Angewohnheiten auf, vermeiden Sie Rauchen und Alkoholismus, und vermeiden Sie Überarbeitung;

4. kultivieren eineEine gesunde, positive und optimistische DenkweiseDie Einstellung ist entscheidend, und es wurde klinisch festgestellt, dass Patienten mit einer guten Einstellung bei gleicher Krankheitsschwere besser genesen als solche mit einer schlechten Einstellung.

Letztendlich ist nichts zu klein, die Aufmerksamkeit zu groß und die Gesundheit das Wichtigste für ein gutes Leben.

Ich danke Ihnen! Zerebraler Infarkt, sein voller Name heißt zerebraler Infarkt, zerebraler Infarkt, usw., und es kann als ein allgemeiner Begriff beschrieben werden. Kavitärer Infarkt, sein voller Name lautet kavitärer Hirninfarkt, Hirninfarkt der Höhle, usw., man kann sagen, es ist ein Zweig.

Ihre wichtigsten Unterschied ist ähnlich wie die gesamte Punkte des Problems, Hirninfarkt, er ist ein sehr breites Konzept, solange die intrakranielle ischämischen Charakter bestimmter Veränderungen, unabhängig von der Größe der er kann als Hirninfarkt. Und Hohlraum-Infarkt ist es ein Zweig, ist ein sehr enges Konzept, nur die sehr klein ähnlich der Größe des Auges einer Nadel-Infarkt, nur als Hohlraum-Infarkt.

In der klinischen Praxis treten bei den meisten Hirninfarkten klinische Symptome auf, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Taubheit und Schwäche der Gliedmaßen, Sprachstörungen, epileptische Anfälle, Bewusstseinsstörungen und kognitiver Verfall. Der Kavitäteninfarkt hingegen hat keine oder nur sehr leichte klinische Symptome, wie gelegentlicher Schwindel, Taubheit und Schwäche der Gliedmaßen usw., führt aber nicht zu sehr offensichtlichen Situationen, die das tägliche Leben beeinträchtigen.

Was die Pathogenese betrifft, so wird der Hirninfarkt in den meisten Fällen durch Probleme in den großen Blutgefäßen verursacht, wie z. B. schwere Stenosen oder Infarkte, Verschlüsse usw., was zu einer großen Anzahl von Ischämien und Nekrosen im Hirngewebe führt, die eine Art von Manifestation darstellen. Die überwiegende Mehrheit der Fälle von Schwellkörperinfarkten wird durch Probleme in den kleinen Ästen der mittleren Hirnarterie, der Bohnenarterie, verursacht, die der Zweig des Zweiges ist, allgemein gesagt, der winzigere Zweig des Problems. Daher sind die meisten Fälle von Hirninfarkten symptomatisch, während viele Fälle von kavernösen Infarkten keine klinischen Symptome aufweisen.

Im Hinblick auf die Behandlung, Hirninfarkt in der überwiegenden Mehrheit der Fälle müssen aktiv die Durchführung der entsprechenden medikamentösen Behandlung, oder sogar chirurgische Behandlung, um den Patienten in der späten Phase nicht wieder auftreten schwerwiegender Hirninfarkt wirkt sich auf das Leben, und die Höhle Infarkt ist mehr eine Erinnerung an die Rolle der Blutgefäße haben ein gewisses Maß an Pathologie, die Notwendigkeit, den Lebensstil in einer rechtzeitigen Art und Weise zu ändern, und aktiv die Stabilität des Blutdrucks, Blutzucker zu reduzieren Blutfette, und wenn die spätere Phase Wenn Sie nicht darauf achten, ist es sehr wahrscheinlich, dass es zu einem Hirninfarkt kommt.

Also in der Klinik zwischen diesen beiden Konzepten zu unterscheiden, um besser auf die spezifischen Bedingungen, rechtzeitige und angemessene Behandlung zu klären, danke, ich hoffe, dass jeder bei guter Gesundheit ist!

Es gibt einen Unterschied zwischen einem Hirninfarkt und einem kavernösen Infarkt, beides sind Beschreibungen von Infarktherden im Hirngewebe, gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den beiden?

Ein Hirninfarkt, auch ischämischer Schlaganfall genannt, ist eine irreversible Schädigung des lokalen Hirngewebes mit ischämischer und hypoxischer Nekrose als Folge verschiedener Ursachen für eine gestörte Blutversorgung des Gehirns.

Die Definition des Hirninfarkts ist weit gefasst undNach der klassischen klinischen Klassifikation (TOAST) lassen sie sich in 5 Kategorien einteilen:

1. die Atherosklerose der Aorta

2. kardiogener Hirninfarkt

3. kleine Gefäßverschlüsse

4. ein durch andere Ursachen bedingter Hirninfarkt

5. eindeutiger Hirninfarkt unbekannter Ätiologie

Der kavernöse Hirninfarkt gehört zur Kategorie 3.Hirninfarkte, die durch kleine Gefäßverschlüsse verursacht werden, reichen von kleinen Infarkten, die in der Regel einen Durchmesser von weniger als 15-20 mm haben.

Warum Sie einen Hirninfarkt ernst nehmen sollten

In unserer Vorstellung ist Krebs, der eine sehr niedrige Heilungsrate hat, die schrecklichste Krankheit, aber vor kurzem veröffentlichte das Lancet, eine maßgebliche internationale Fachzeitschrift, einen Artikel, in dem die Todesursachen in 34 chinesischen Provinzen von 1990 bis 2017 analysiert wurden, und stellte fest, dass die häufigste Todesursache in China tatsächlich der Schlaganfall ist.

Schlaganfälle werden als hämorrhagische oder ischämische Schlaganfälle klassifiziert, wobei der Hirninfarkt ein ischämischer Schlaganfall ist.

Was sind die ersten Anzeichen eines Hirninfarkts?

1. schwindel und Kopfschmerzen.

2. vorübergehender Blackout: Das bedeutet, dass es plötzlich für einige Sekunden schwarz vor Ihren Augen wird und Sie nichts mehr sehen können, aber Sie erholen sich nach einer Weile wieder.

3. vorübergehende Sehstörungen, wie verschwommenes Sehen und Gesichtsfelddefekte, die sich jedoch innerhalb kurzer Zeit von selbst wieder erholen.

4. ungünstiges Sprechen und undeutliches Sprechen.

5. eine Gesichtslähmung, ein schiefer Mund.

6. schwache Gliedmaßen.

Was sollte ich tun, wenn ich Symptome eines vermuteten Hirninfarkts bemerke?

Je früher der Hirninfarkt behandelt wird, desto besser, um die ischämische, halbdunkle Zone um den Infarktherd zu retten; für Patienten mit Verdacht auf Hirninfarkt gilt: Zeit = Gehirnzellen, sofort den Notruf 120 wählen und sich in die örtlichen Krankenhäuser begeben, die für die Thrombolyse qualifiziert sind. Niemals auf die Idee kommen, zu warten und zu beobachten, da sonst das Zeitfenster für die Thrombolyse überschritten wird (im Allgemeinen innerhalb von 6 Stunden, die Zeit variiert in den verschiedenen Körperteilen), was zu schwerwiegenden Folgeerscheinungen führt.

Dr. Duan Q&A Online 🔑 Unterschied zwischen Hirninfarkt und Hohlrauminfarkt 🔑

Menschen, die noch nie einen Hirninfarkt hatten, machen sich Sorgen, wenn sie ein Schädel-CT oder ein MRT machen und das Ergebnis beschreibt: einen kavernösen Hirninfarkt. Ist ein kavernöser Infarkt nun ein Hirninfarkt oder nicht? Welcher Zusammenhang besteht zwischen den beiden Fällen?

Zuerst die Antwort: Hohlrauminfarkte sind eine Form des Hirninfarkts.



Verständnis der Beziehung zwischen Kaval- und Hirninfarkten in Bezug auf ihre Definitionen

Der Hirninfarkt, d. h. der Hirninfarkt, der zerebrale Infarkt, der ischämische Schlaganfall, bezieht sich auf die ischämische Nekrose oder Erweichung von begrenztem Hirngewebe aufgrund von Durchblutungsstörungen des Gehirns, Ischämie und Hypoxie. Er wird unterteilt in atherosklerotischen thrombotischen Hirninfarkt (Hirnthrombose), zerebrale Embolie, kavernösen Hirninfarkt (Schwellkörperinfarkt), hämorrhagischen Hirninfarkt und asymptomatischen Hirninfarkt.

Als kavernöser Infarkt oder kavernöser Hirninfarkt werden die kleinen zystischen Hohlräume bezeichnet, die in den Gehirnhälften oder tieferen Teilen des Hirnstamms zurückbleiben, nachdem das nekrotische Gewebe von einer Läsion in der Gefäßwand absorbiert wurde, was zu einem Verschluss des Lumens und einem ischämischen Infarkt auf der Grundlage eines anhaltenden hohen Blutdrucks führt.

Hirninfarkte sind also ein großes Spektrum, das alle Infarkte umfasst, und kavernöse Infarkte sind nur ein kleiner Zweig der Hirninfarkte.

Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie wissen müssen: Hohlrauminfarkte.

(1) Ätiologie: Glaskörperdegeneration der kleinen Arterien im Gehirn, Atherosklerose, Fibrinoidnekrose usw., verursacht durch langjährigen Bluthochdruck.

(2) Symptome: Am häufigsten bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen mit einer langen Vorgeschichte von Bluthochdruck, akut oder allmählich auftretende Symptome, in der Regel keine Symptome oder leichte Symptome, wie leichte Hemiparese, Dysarthrie, Dysphagie und so weiter.

(3) Untersuchung: CT oder nuklearmagnetische Untersuchung des Kopfes, wobei die nuklearmagnetische Untersuchung am besten geeignet ist, um kavernöse Herde in den entsprechenden Teilen des Gehirns zu finden.

(4) Behandlung: ähnlich wie beim atherosklerotischen thrombotischen Hirninfarkt, einschließlich Maßnahmen zur Verbesserung der zerebralen Durchblutung und des zerebralen Schutzes, ohne Dehydration zur Senkung des Hirndrucks.

(5) Prognose: Der Kavitäteninfarkt hat eine gute Prognose mit einer niedrigen Sterblichkeits- und Behinderungsrate, aber er kann leicht wieder auftreten. Daher ist es besonders wichtig, ein erneutes Auftreten zu verhindern, und er sollte unter Berücksichtigung verschiedener Risikofaktoren behandelt werden, wie z. B. Kontrolle von Blutdruck, Blutzucker und Blutfetten, Gewichtsreduzierung, Aufgabe des Rauchens und Trinkens, vernünftige Ernährung, mehr körperliche Aktivität, langfristige Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern wie Aspirin und regelmäßige ärztliche Untersuchungen.

Dr. Duan warnte ausdrücklich:

(1) Unabhängig davon, ob es sich um einen Hirninfarkt oder einen Lakunärinfarkt handelt, ist es das Wichtigste, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

(2) Höhleninfarkte sollten nicht einfach abgetan werden, nur weil sie eine gute Prognose haben, und dies ist nur eine Erinnerung daran, dass ein Eingreifen notwendig ist.

(3) Wir sollten das Verständnis der Menschen für den Hirninfarkt verbessern, ihnen helfen, die Gefahr eines Schlaganfalls für Einzelpersonen und Familien zu erkennen, und ihr Bewusstsein für die eigene Gesundheit stärken.

(4) Jedem, insbesondere älteren Menschen, sollte geholfen werden, einen Schlaganfall richtig zu erkennen, damit nach einem Unfall rechtzeitig Hilfe geleistet werden kann.

👇 Folgen Sie Dr. Duan für Gesundheit und Wohlbefinden! 👇

Der lakunäre Infarkt ist eine Form des Hirninfarkts, die eine relativ geringe Symptomatik aufweist und eine günstige Prognose hat.

Kavernöser Infarkt: tritt am häufigsten im Bereich der Basalganglien auf. Es kommt zum Verschluss winziger Arterien im tiefen Teil des Gehirns, was zu ischämischen Läsionen im Hirngewebe führt. Aufgrund der geringen Größe der Läsionen, die in der Regel zwischen 2 und 20 mm liegen, sind 2-4 mm am häufigsten. Nach dem Infarkt verflüssigt sich das Hirngewebe und wird absorbiert, und es verbleiben sehr kleine Infarktherde, so dass man von einem lakunären Infarkt spricht. Die Symptome dieser Patienten sind relativ mild, einige von ihnen haben keine Symptome und wissen erst bei einer körperlichen Untersuchung, dass sie einen Schwellkörperinfarkt erlitten haben. In einigen Fällen sind die Symptome mild, und neurologische Schäden sind selten. Stattdessen sind Symptome wie Konzentrationsschwäche, Gedächtnisverlust, Schwindel und Benommenheit häufig, und da ältere Menschen oft anfällig für diese Krankheit sind, können Bluthochdruck und zerebrovaskuläre Insuffizienz ebenfalls die oben genannten Symptome verursachen, die nicht leicht zu beachten sind. Einige der Symptome sind relativ schwerwiegend, mit Symptomen von Nervenschäden, wie Taubheit einer Gesichtshälfte und der oberen und unteren Gliedmaßen, Schwäche, undeutliche Sprache, Ungeschicklichkeit in der Bewegung, Erstickungsanfälle beim Trinken von Wasser usw., und dann ist die Erholung auch relativ schnell, und manche Menschen können sich mehr oder weniger wie vorher erholen. Bei wiederholten Infarkten wird die Hirnfunktion beeinträchtigt, was zu einem fortschreitenden geistigen Verfall und schließlich zu vaskulärer Demenz führt.

Es wird empfohlen, dass der Hohlraum Infarkt sollte auch aktiv behandelt werden, in der Regel nehmen Anti-Thrombozyten-Aggregation Medikamente, wie Aspirin, Clopidogrel Bisulfat Tabletten, kann die Bildung von Thromben; Regulierung der Blutfette, Stabilisierung von Plaques, wie Lipitor (teuer); aktivieren die Blutzirkulation und entfernen Blutstau, Nährstoff Nerven; aktive Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen, und aktiv durchführen Gliedmaßen Rehabilitation Ausbildung.

Ein Lakunärinfarkt ist ein Hirninfarkt, und wenn Sie von einem Lakunärinfarkt erfahren, sollten Sie dankbar sein, dass Gott Sie gewarnt hat

Warum sollte ich das sagen?

Der Hirninfarkt, den wir üblicherweise als Hirninfarkt und Hirninfarkt bezeichnen, wird durch den Verschluss eines bestimmten Blutgefäßes im Gehirn und die Nekrose des Gehirns in dem von diesem Blutgefäß versorgten Bereich verursacht, mit dem entsprechenden Funktionsverlust. Aufgrund der unterschiedlichen Größe der Blutgefäße und der verschiedenen Versorgungsgebiete sind die Symptome, die durch einen Infarkt verschiedener Blutgefäße verursacht werden, unterschiedlich. In einigen Fällen ist nur ein sehr kleines Blutgefäß verstopft und der Patient hat keine Symptome, sondern nur Kopfschmerzen und Schwindel, während in anderen Fällen ein großes Blutgefäß verstopft ist und der Patient sehr schwerwiegende Symptome wie Hemiplegie, Halbseitenlähmung und Bewegungseinschränkungen der Arme und Beine usw. aufweist.


Ein kavitärer Infarkt, kurz für lakunärer Hirninfarkt, bezeichnet die Verstopfung einiger sehr kleiner Blutgefäße. Da diese winzigen Blutgefäße nur einen sehr kleinen Bereich des Gehirns versorgen, verursachen sie einen Infarkt in einem sehr kleinen Teil des Hirngewebes, und der Patient ist klinisch oft symptomlos.

Obwohl es keine Symptome für einen Hohlrauminfarkt gibt, bedeutet dies nicht, dass der Patient ihn auf die leichte Schulter nehmen kann. Ein kavernöser Infarkt bedeutet, dass die Blutgefäße des Gehirns bereits gewisse Probleme haben und bereits die Grundlage für einen schwereren Hirninfarkt bilden, nur dass es sich diesmal glücklicherweise um ein kleines Blutgefäß handelt. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten mit kavernösem Infarkt in der Zukunft einen weiteren schweren Hirninfarkt erleiden, zwei- bis dreimal so hoch wie bei normalen Menschen. Dieser Infarkt ist also eine freundliche Erinnerung des Himmels, dass es an der Zeit ist, seine Blutgefäße gut zu pflegen.


Wie pflegen Sie es?

1. es ist an der Zeit, dass Raucher und Trinker mit dem Rauchen und Trinken aufhören

2) Menschen, die oft lange aufbleiben, sollten sich regelmäßig ausruhen.

3) Patienten mit Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Hyperglykämie müssen ihre Grunderkrankungen angemessen kontrollieren

4) Menschen, die viel Fisch und Fleisch essen, müssen weniger essen.

5. die Menschen, die nicht gerne frisches Gemüse und Obst essen, müssen mehr davon essen

6. die Menschen, die sich nicht gerne bewegen, müssen anfangen, Sport zu treiben

Einfach, Hirninfarkt ist schwerer als die Höhle Infarkt, ich habe eine Höhle Infarkt, der Anfang des Arztes nicht geben mir eine Hirninfarkt und Höhle Infarkt der Schwere, und dann nach mehreren Krankenhaus-Experten Arzt sagte zu mir: ″Höhleninfarkt, obwohl die Krankheit ist leicht, aber muss die Aufmerksamkeit auf die jährliche Flasche zu zahlen, wenn es Halo Schwellung und andere Bedingungen müssen ins Krankenhaus kommen, nehmen Sie es nicht als ein Kinderspiel.

Der Hirninfarkt und der kavernöse Hirninfarkt sind beides zerebrovaskuläre Erkrankungen, die durch eine zerebrale Ischämie verursacht werden und viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede aufweisen.

I. Unterschiedliche Definitionen

Nach der medizinischen Definition ist ein lakunärer Hirninfarkt ein kleiner nicht-kortikaler Infarkt, der durch den Verschluss eines einzelnen kleinen Blutgefäßes verursacht wird, das von einer großen Hirnarterie abzweigt (der Durchmesser der infarzierten Läsion beträgt in der Regel 0,2-15 mm). Das heißt, ein lakunärer Hirninfarkt ist ein kleinerer Infarkt im tieferen (nicht kortikalen) Teil des Gehirns, der durch den Verschluss eines kleinen arteriellen Gefäßes verursacht wird.

Der Hirninfarkt ist eine der Arten von Schlaganfall, über die wir gewöhnlich sprechen, der ischämische Schlaganfall, auch bekannt als Hirnschlag; ischämische Nekrose oder Erweichung von Hirngewebe, verursacht durch Sauerstoff- oder Blutmangel im Gehirn.


Einfach ausgedrückt ist der lakunäre Hirninfarkt eine Art von Hirninfarkt, bei dem die kleinen Arterien der Hirnblutgefäße verschlossen sind, und er gehört ebenfalls zu einer Art von Hirninfarkt.

II. Unterschiede in der Morbidität


Der kavernöse Hirninfarkt, der deutlich häufiger nach dem 55. Lebensjahr auftritt, ist bei Männern um ein Vielfaches häufiger als bei Frauen; Frauen haben eine geringere Inzidenz und ein späteres Auftreten, aber eine höhere Sterblichkeitsrate.

Der Hirninfarkt, der bei Menschen mittleren und höheren Alters häufiger vorkommt, tritt bei Männern und Frauen zu etwa gleichen Teilen auf.

III. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Ätiologie

Die Ursachen des Hirninfarkts und des lakunären Hirninfarkts sind weitgehend identisch.

kavernöser Hirninfarkt

Es handelt sich um eine Form des Hirninfarkts mit Verschluss einer kleinen Arterie, der bei einem ischämischen Mikroinfarkt der tiefen Durchgangsarterien des Gehirns auftritt, meist aufgrund von Bluthochdruck, Diabetes mellitus und anderen Grunderkrankungen. Die Gefäßwand ist nach der Läsion verschlossen, und der ischämische Infarkt hinterlässt einen unregelmäßigen kleinen Hohlraum, weshalb er auch als lakunärer Hirninfarkt bezeichnet wird.

Verengung der kleinen Blutgefäße der Läsion, Verlangsamung und Verringerung des Blutflusses, Thrombose oder Ablösung und Verstopfung des Thrombus, was zu einer weiteren Verringerung des Blutflusses in den ursprünglich verengten Gefäßen und schließlich zur Entwicklung eines ischämischen Infarkts im Hirngewebe führt.

Prädisponierende Faktoren: Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen und Alkoholmissbrauch; Bluthochdruck, der zu Atherosklerose und erhöhter Fragilität der Gefäße führt; Hyperlipidämie, die zu Atherosklerose führt; Diabetes mellitus, Entzündung der kleinen Arterien; Schlafapnoe, Langzeithypoxie, Gefäßwandläsionen; Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinsuffizienz, Herzklappenentzündungen, Herzrhythmusstörungen usw., die zu Thrombosen kardiogenen Ursprungs führen; und familiäre genetische Veranlagung.


Hirninfarkt

Die Hauptursachen sind Atherosklerose der Hirnarterien, Thrombosen kardialen Ursprungs, Verschlüsse kleiner Arterien und andere Ursachen.

Zerebraler Infarkt durch Aorten-Atherosklerose ist vor allem Thrombose, arterielle Embolie; die Ursache der Atherosklerose ist vor allem Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie, Übergewicht, Rauchen und Alkoholmissbrauch, auf dem Sprung ohne Bewegung, ungesunde Ernährung, spät in der Nacht, Stress und so weiter verursacht Atherosklerose, die wiederum verursacht Plaque und Stenose, und schließlich die Bildung von Thromben durch Blutgefäßverstopfung verursacht, was zu zerebralen Infarkt.

Bei kardialen Ursachen wie Vorhofflimmern, Vorhofflattern, Herzklappenerkrankungen, Endokarditis, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt usw. können sich Blutgerinnsel bilden, die sich lösen und zu einer Verstopfung der Hirngefäße führen, was einen Hirninfarkt verursacht.

Der Verschluss kleiner Arterien wird hauptsächlich durch Bluthochdruck verursacht, z. B. durch die glasartige Degeneration kleiner Arterien im Gehirn, die atherosklerotische Degeneration und die fibrinoide Nekrose. Eine geringe Anzahl von Diabetes mellitus verursacht eine Mikroangiopathie, die einen Hirninfarkt verursacht.

Wir sehen, dass die Ursachen für einen Hirninfarkt und einen lakunären Hirninfarkt im Grunde die gleichen sind.

IV. Leistung

Ein kavernöser Hirninfarkt ist bei manchen Menschen asymptomatisch und wird häufig bei einer CT- oder MRT-Untersuchung des Schädels entdeckt; er kann die gleichen Symptome wie ein Hirninfarkt aufweisen:

60 % Hemiplegie, Gesichtslähmung, Aphasie, Hemianopsie; 20 % Sprachstörungen, Dysphagie, Gesichtslähmung, leichte Schwäche der oberen Gliedmaßen;

10 Prozent Hemiplegie.

Die meisten Menschen haben jedoch keine spürbaren Nachwirkungen.

Bei der überwiegenden Mehrheit der Hirninfarkte treten Symptome auf wie Aphasie, Hemiparese, Halbseitenlähmung, Schwindel, Kopfschmerzen, Taubheit der Gliedmaßen, schiefes Gehen, unsicheres Gehen, Lethargie, d. h. den ganzen Tag über Lethargie, Gesichts- und Zungenlähmung, Halbseitenlähmung, Wasserschlucken, Schluckbeschwerden, Koma und sogar Tod.

Ein Hirninfarkt hat eine akute Sterblichkeitsrate von 5-15 % und eine Behinderungsrate von 50 %.

V. Diagnose und Behandlung


Die Diagnose sowohl des Hirninfarkts als auch des lakunären Hirninfarkts muss durch ein Hirn-CT oder ein Hirn-MRT weiter abgeklärt werden, da Hirnblutungen und Hirninfarkte die gleichen Erscheinungsformen haben und nicht anhand der Erscheinungsformen beurteilt werden können.

Bei symptomatischen Hirninfarkten oder lakunären Hirninfarkten ist der Behandlungsplan im Wesentlichen derselbe, der eine Thrombolyse in der akuten Phase sowie Aspirin zur Thrombozytenaggregationshemmung, Statin zur Stabilisierung der Plaque und zur Kontrolle der Triglyceride und andere Behandlungen erfordert.

Bei einigen älteren Menschen, die keine Symptome haben und bei denen lediglich ein lakunärer Hirninfarkt im CT oder MRT festgestellt wurde, ist eine langfristige medikamentöse Behandlung jedoch möglicherweise nicht erforderlich, und es bedarf einer weiteren ärztlichen Untersuchung, um eine Entscheidung zu treffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Hirninfarkt als auch der lakunäre Hirninfarkt mit drei Hochs und einer ungesunden Lebensweise zusammenhängen; der lakunäre Hirninfarkt ist vergleichsweise milder, aber in jedem Fall sollte man ein gesundes Leben führen, die drei Hochs kontrollieren, eine Verschlimmerung des lakunären Hirninfarkts verhindern und dem Auftreten von Hirninfarkten vorbeugen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen