1. Startseite
  2. Frage Details

Wie hoch ist die optimale LDL-Senkung?

Wie hoch ist die optimale LDL-Senkung?

Dies ist eine sehr interessante Frage, die es verdient, erforscht und verbreitet zu werden.

Bei einem routinemäßig durchgeführten Lipidtest werden in der Regel vier Werte ermittelt: Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin, Triglyceride und HDL-Cholesterin. Von diesen vier Werten ist LDL zweifellos der wichtigste, und wir sollten diesem Wert mehr Aufmerksamkeit widmen als den anderen Lipidindikatoren.

Klinische Studien und klinische Daten haben im Laufe der Jahre gezeigt, dass der LDL-Spiegel eng mit der Atherosklerose der Gefäße zusammenhängt und dass der LDL-Spiegel der Hauptrisikofaktor ist, der zur Atherosklerose führt und sie beeinflusst. Die Kontrolle des LDL-Spiegels spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Verlangsamung des Atheroskleroseprozesses, der Stabilisierung oder sogar Verringerung der Größe der atherosklerotischen Plaques und der Verringerung des Risikos akuter kardiozerebraler Gefäßerkrankungen. wichtige Rolle.

Bevor wir darüber sprechen, wie viel LDL kontrolliert werden sollte, sollten wir kurz verstehen, was LDL bedeutet. Unser menschliches Blutcholesterin kann nicht unabhängig existieren, es muss mit speziellen Lipoproteinen kombiniert werden, um sich im Blut auflösen zu können, eine Rolle bei der Bereitstellung von Lipidnahrung für die extrahepatischen Zellen des Körpers zu spielen, und LDL ist die Hauptkombination von Cholesterin in den menschlichen Blutlipoproteinen, 60 % bis 70 % des gesamten Cholesterins im Körper werden mit LDL zu LDL-Cholesterinform kombiniert, die durch den Blutkreislauf transportiert wird, um Lipidnahrung in den verschiedenen Geweben und Zellen des Körpers bereitzustellen. LDL ist das wichtigste cholesterinbindende Lipoprotein im menschlichen Blut, und LDL ist das wichtigste cholesterinbindende Lipoprotein im menschlichen Blut.

Und wenn der LDL-Spiegel hoch ist, führt der übermäßige Blutfettspiegel zu einer Entzündungsreaktion an der Blutgefäßwand, und gleichzeitig können die unter der geschädigten Innenwand des Blutgefäßes abgelagerten Lipide nicht rechtzeitig abtransportiert werden, es bilden sich allmählich atherosklerotische Plaques, die Lipidkerne unter der Blutgefäßwand enthalten, was zur allmählichen Bildung von Atherosklerose führt, und die Forschung zeigt, dass die Hauptquelle der Lipidkomponente der atherosklerotischen Plaques LDL-Cholesterin ist, daher ist LDL der wichtigste Blutfettindikator für die Entwicklung von Atherosklerose, der unsere Aufmerksamkeit verdient. LDL-Cholesterin ist die Hauptquelle der Lipidkomponente der atherosklerotischen Plaques, und Studien haben gezeigt, dass LDL-Cholesterin die Hauptquelle der Lipidkomponente der atherosklerotischen Plaques ist, daher ist LDL der Blutfettindikator, der die engste Beziehung zur Entwicklung von Atherosklerose hat und unsere Aufmerksamkeit verdient.

Im Allgemeinen liegt der obere Grenzwert für LDL bei 3,4 mmol/L auf dem Blutfett-Testbericht, wenn er diesen Wert überschreitet, handelt es sich um einen hohen LDL-Wert, aber für die Kontrolle des LDL-Wertes ist nicht alles in Ordnung, wenn er auf unter 3,4 gesenkt wird? Das hängt von den Umständen ab.

1) Bei nur leicht erhöhten Blutfettwerten, ohne andere chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes mellitus, bei relativ guter kardiovaskulärer Gesundheit und normalen Lipid-Indizes ist es in diesem Fall möglich, bei leicht erhöhten Gesamtcholesterin- und LDL-Werten diese Werte auf einen Wert von 3,4 oder weniger zu senken.

2. wenn keine kardiovaskuläre Erkrankung vorliegt, aber der LDL-Wert mehr als 4,9 mmol/l oder der Gesamtcholesterinwert mehr als 7,2 mmol/l beträgt, ohne dass andere Risikofaktoren für eine kardiovaskuläre Erkrankung hinzukommen, gehört er zum Hochrisiko für eine kardiovaskuläre Erkrankung; in diesem Fall reicht es nicht aus, den LDL-Wert auf 3,4 zu kontrollieren, sondern es ist besser, den LDL-Wert auf weniger als 2,6 zu senken. In diesem Fall ist die Kontrolle des LDL-Wertes auf 3,4 noch nicht ausreichend, und es ist besser, den LDL-Wert auf unter 2,6 zu kontrollieren, wodurch der Prozess der Atherosklerose besser kontrolliert und das kardiovaskuläre Risiko verringert werden kann.

3) Personen ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen, deren LDL-Wert zu hoch ist, aber nicht 4,9 erreicht, die aber in Kombination mit anderen kardiovaskulären Risikofaktoren wie Alter, frühzeitiges Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Familie, Rauchen, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Diabetes usw. ein hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben, müssen ebenfalls ihr LDL auf weniger als 2,6 einstellen.

4) Patienten mit bereits bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen (sehr hohes Risiko) müssen unabhängig vom ursprünglichen LDL-Spiegel den LDL-Spiegel senken, um einem zweiten Anfall von Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser vorzubeugen; in diesem Fall wird empfohlen, den LDL-Cholesterinspiegel auf weniger als 1,8 mmol/L zu senken, um das Risiko einer erneuten Herz-Kreislauf-Erkrankung besser zu verringern.

Für die Frage, ob LDL besser ist, wenn es so niedrig wie möglich gesenkt wird, gibt es immer noch einige Kontroversen, und die neuesten Leitlinien der ESC im Jahr 2019 haben das LDL-Regulierungsziel für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen radikal auf einen Wert von 1,4 mmol/L oder weniger gesenkt, obwohl es einige klinische Daten gibt, die dies unterstützen, aber ich persönlich habe einige Vorbehalte gegen diese übermäßige Senkung von LDL, Cholesterin ist schließlich Schließlich ist Cholesterin nicht nutzlos Müll, im normalen Bereich, Cholesterin ist eine wichtige Substanz, um Nährstoffe für die Körperzellen, in unserem Land, die neuesten klinischen Forschung zeigt, dass Cholesterin zu niedrig, gibt es ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall. Daher im Allgemeinen, wenn Sie LDL auf unter 1,8 kontrollieren können, können Sie stark das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren, und wenn Sie versuchen, LDL zu niedrig zu reduzieren, und erhöhen Sie die Dosierung von Medikamenten, kann das Risiko von unerwünschten Wirkungen durch den Einsatz von Medikamenten gebracht zu erhöhen, aber die Vorteile nicht überwiegen die Verluste.

Wie stark das LDL gesenkt wird, hängt weitgehend von der jeweiligen kardiovaskulären Risikostratifizierung ab und kann nicht einfach davon abhängig gemacht werden, ob die Ergebnisse eines Lipidberichts normal sind oder nicht.

Nach den Ergebnissen der Erhebung von 2012 liegt die Gesamtprävalenz der Dyslipidämie unter chinesischen Erwachsenen bei 40,40 %. Der größte Schaden für den menschlichen Körper nach erhöhten Blutfetten wird Atherosklerose, das Auftreten von koronarer Herzkrankheit, Schlaganfall und eine Reihe anderer kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Erkrankungen verursachen. Die Forschung sagt voraus, dass der Anstieg des Serumcholesterinspiegels der Bevölkerung zu einem Anstieg der kardiovaskulären Erkrankungen in China im Zeitraum von 2010-2030 um etwa 9,2 Millionen führen wird.

Unter den Dyslipidämien ist das Low-Density-Lipoprotein (LDL) am repräsentativsten und schädlichsten für die Blutgefäße, und ob die Blutfettwerte der Norm entsprechen, hängt in erster Linie davon ab, ob das LDL der Norm entspricht; wie viel LDL sollte also gesenkt werden, um als angemessen zu gelten? Für verschiedene Personengruppen gelten unterschiedliche Zielwerte, die genaue Höhe sollte davon abhängen, zu welcher kardiovaskulären Risikostufe sie gehören. Bei der sehr hohen Risikostufe muss das LDL auf unter 1,8 mmol/L gesenkt werden. Ist der Zustand der koronaren Herzkrankheit schlecht, kann es zusätzlich um 50 % gesenkt werden; bei der hohen Risikostufe muss das LDL auf unter 2,6 mmol/L gesenkt werden; bei der mittleren und niedrigen Risikostufe muss das LDL nur auf den Normalwert gesenkt werden.

(Bildquelle: Chinese Guidelines for Prevention and Control of Dyslipidaemia in Adults (2016 Revision))

Die unterschiedliche kardiovaskuläre Risikostratifizierung der Blutfette ist komplizierter. Einfach ausgedrückt: Bei einigen Patienten mit kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen, bei denen eine koronare Herzkrankheit und ein ischämischer Schlaganfall diagnostiziert wurden, die zur sehr hohen Risikostratifizierung gehören, muss der LDL-Wert mindestens unter 1,8 mmol/L liegen und sogar um weitere 30 % gesenkt werden; bei den meisten Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes mellitus und anderen Hochrisikopatienten muss der LDL-Wert auf 2,6 mmol/L gesenkt werden; Bei Patienten mit geringem bis mittlerem Risiko muss er nur in den Normalbereich gesenkt werden.

Es wurde festgestellt, dass für jede Senkung des LDL-C-Wertes um 1 mmol/l nach einer Statintherapie das relative Risiko schwerer kardiovaskulärer Ereignisse um 20 % und die Gesamtmortalität um 10 % in Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlicher kardiovaskulärer Risikostratifizierung gesenkt wurde. Der Grund, warum die Dyslipidämie kontrolliert werden sollte, um den Zielwert zu erreichen, ist, dass das Endziel darin besteht, kardiovaskuläre Ereignisse wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. Der Zweck der Festlegung unterschiedlicher Zielwerte für verschiedene Bevölkerungsgruppen besteht darin, die Lipidtherapie zu personalisieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) hat auf unserer Lipidscreening-Berichtskarte einen Referenzbereich von 0 bis 3,1 mmol/L (variiert leicht von Krankenhaus zu Krankenhaus). Viele Menschen denken, dass der Wert als normal gilt, solange er innerhalb dieses Referenzbereichs liegt, aber das ist nicht der Fall. Der Referenzbereich auf dem Bericht ist nur der normale Referenzwert für einen gesunden Menschen, aber da das LDL-Cholesterin der wichtigste Risikofaktor für Atherosklerose ist und verschiedene Menschen unterschiedliche Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben, haben sie auch unterschiedliche Kontrollziele.

Was ist also die optimale Menge an LDL-Cholesterin, die in verschiedenen Bevölkerungsgruppen gesenkt werden sollte?

Je nach Höhe des Risikos, an einer atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung (ASCVD) zu erkranken, teilen wir die Bevölkerung in vier Hauptkategorien ein: geringes Risiko, mittleres Risiko, hohes Risiko und sehr hohes Risiko.Das 10-Jahres-Risiko für ASCVD betrug <5% in Gruppen mit niedrigem Risiko, 5-9% in Gruppen mit mittlerem Risiko, ≥10% in Gruppen mit hohem Risiko und ≥20% in Gruppen mit sehr hohem Risiko.der Grund dafürJe höher das Risiko.Je niedriger der LDL-C-Wert ist, desto mehr sollte er kontrolliert werden:

  • Der LDL-C-Wert sollte in Gruppen mit niedrigem und mittlerem Risiko auf unter 3,4 mmol/L gesenkt werden;

  • Hochrisikopersonen sollten unter 2,6 mmol/L kontrolliert werden;
  • Bei Personen mit sehr hohem Risiko sollte der Wert unter 1,8 mmol/L liegen.

Wie genau wird nun das ASCVD-Risiko eingestuft? Anhand der folgenden Kriterien können Sie feststellen, in welche Kategorie Sie fallen.

1) Patienten mit koronarer Herzkrankheit, Hirninfarkt und anderen ASCVD gehören zur Gruppe mit sehr hohem Risiko

2 Diabetiker mit einem LDL-C ≥ 4,9 mmol/L oder einem Gesamtcholesterin (TC) ≥ 7,2 mmol/L haben ein hohes Risiko. Aber auch Diabetiker im Alter von 40 Jahren und darüber mit LDL-C ≥1,8 mmol/L oder TC ≥3,1 mmol/L haben ein hohes Risiko.

(3) Bluthochdruck beruht auf einer Kombination von Risikofaktoren ((Rauchen, niedriger HDL-Wert und ≥45 Jahre für Männer oder ≥55 Jahre für Frauen)der Anzahl der bewerteten Personen:

  • LDL-C zwischen 1,8 und 2,6 mmol/L in Kombination mit einer gleichzeitigen2 Risikofaktoren sind in der mittleren Risikogruppe;Konsolidierung3 Risikofaktoren, dann besteht für sie ein hohes Risiko
  • LDL-C zwischen 2,6 und 4,9 mmol/L, solange dieKombination von 1 Risikofaktor gehört zur mittleren RisikogruppeKonsolidierung2 Risikofaktoren machen eine Person zu einem hohen Risiko
  • Anderer Bluthochdruck gehört zu einer Gruppe mit niedrigem Risiko

4. wenn kein Bluthochdruck, kein Diabetes mellitus und keine ASVCD vorliegen, aber LDL-C zwischen 2,6 und 3,4 mmol/L mit 3 Risikofaktoren oder LDL-C zwischen 3,4 und 4,9 mmol/L mit 2 Risikofaktoren in der mittleren Risikogruppe sind; die anderen sind in der niedrigen Risikogruppe.

(5) Personen, die nach den oben genannten Kriterien als Personen mit mittlerem Risiko eingestuft werden, haben auch ein hohes Risiko, wenn sie unter 55 Jahre alt sind und mindestens zwei der folgenden Risikofaktoren aufweisen:

  • 血压≥160/100mmHg

  • Nicht-HDL-Cholesterin (Gesamtcholesterin - HDL-Cholesterin) ≥5,2mmol/L
  • HDL-Cholesterin <1,0 mmol/L
  • BMI (Gewicht/Größe²) ≥28kg/m²
  • Rauchen

(Hinweis: Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und familiärer Hypercholesterinämie sind nicht eingeschlossen)

Patienten mit niedrigem und mittlerem Risiko können ihre Blutfettwerte zunächst durch Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensstils wie leichte Ernährung, Bewegung, Gewichtskontrolle, Rauch- und Alkoholentwöhnung kontrollieren. Hochrisikopatienten und Menschen mit sehr hohem Risiko sollten jedoch nicht nur ihren Lebensstil verbessern, sondern auch sofort mit der Einnahme von Statinen und anderen lipidregulierenden Medikamenten beginnen, um ihre Blutfettwerte auf den Standard zu bringen.

Ich hoffe, meine Antwort hilft

Ich bin Yang Hao, ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Volks- und Mehrfacherkrankungen, das Management chronischer Krankheiten und Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat.

Weitere Informationen über medizinisches Wissen finden Sie unter "Arzt Yang Hao".

LDL ist ein Schlüsselindikator für die Überwachung im Rahmen des Lipidscreenings. Ein chronisch erhöhter LDL-Wert erhöht die Inzidenz von Atherosklerose und führt zu einer signifikanten Zunahme kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Erkrankungen. Was ist also der angemessene LDL-Wert? Medical Xindanwei wird Ihnen das im Folgenden erklären.

LDL ist hauptsächlich mit Cholesterin kombiniert, und sein Cholesteringehalt beträgt bis zu 50 %, was das Lipoprotein mit dem höchsten Cholesteringehalt ist. Nach der Verbindung mit LDL wird das Cholesterin unter die Arterienauskleidung transportiert, wodurch die Arterienauskleidung direkt geschädigt, die Atherosklerose beschleunigt und arterielle Plaques gebildet werden. Nach dem Aufbrechen der Plaques wird die Integrität der Arterienauskleidung zerstört, was die Thrombozytenaggregation zur Bildung von Thromben veranlasst, die dann die Arterien verstopfen, was zu Ischämie, Hypoxie und sogar Infarkt führt, was die direkte Ursache für kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkt und Hirninfarkt ist. Je höher das LDL-Cholesterin ist, desto gefährlicher ist das kardiovaskuläre Umfeld; eine Senkung des LDL-Cholesterins kann arterielle Schäden verringern oder rückgängig machen und ist die wichtigste Maßnahme zur Verhinderung oder Verzögerung atherosklerotischer kardiovaskulärer Ereignisse.

Der Normalbereich für LDL-Cholesterin liegt bei höchstens 3,4 mmol/L, und die meisten Patienten kommen mit einem Wert unter 3,4 mmol/L gut zurecht. Besteht jedoch eine Kombination aus Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder Risikofaktoren (Rauchen, erniedrigtes HDL, Männer ≥45 Jahre, Frauen ≥55 Jahre), können diese Risikofaktoren und das LDL-Cholesterin zusammen das Herz-Kreislauf-System schädigen und das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse erhöhen; dann sollte das LDL-Cholesterin auf einen niedrigeren Wert eingestellt werden.

  • Bei Patienten mit komorbider Hypertonie, die bei Vorliegen von mindestens zwei Risikofaktoren und einem LDL-Cholesterin von 2,6 mmol/L oder bei mindestens drei Risikofaktoren und einem LDL-Cholesterin von 1,8 mmol/L ein Risiko von ≥10 % für kardiovaskuläre Ereignisse in den nächsten 10 Jahren haben, sollte das LDL-Cholesterin auf unter 2,6 mmol/L eingestellt werden;

  • Patienten mit komorbidem Diabetes, die 40 Jahre oder älter sind und ein LDL-Cholesterin von 1,8-4,9 mmol/L oder ein Gesamtcholesterin von 3,1-7,2 mmol/L aufweisen, haben bereits ein Risiko von 10 % für kardiovaskuläre Ereignisse in den nächsten 10 Jahren und sollten ihr LDL-Cholesterin ebenfalls unter 2,6 mmol/L halten.
  • Weder Bluthochdruck noch Diabetes, aber wenn das Gesamtcholesterin 7,2 mmol/L oder das LDL-Cholesterin 4,9 mmol/L erreicht, liegt das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse in den nächsten 10 Jahren ebenfalls bei 10 Prozent, und das LDL-Cholesterin muss auf 2,6 mmol/L kontrolliert werden, um das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse zu verringern.
  • Die Senkung des LDL-Cholesterins dient der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wenn bereits Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie akutes Koronarsyndrom, ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke aufgetreten sind, sollte das LDL-Cholesterin auf einem deutlich niedrigeren Wert, in der Regel 1,8 mmol/l oder weniger, gehalten werden, um die kardiovaskulären Schäden weiter zu mildern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei allgemeinen Patienten ausreicht, das LDL-Cholesterin unter 3,4 mmol/L zu halten; bei Bluthochdruck, Diabetes, damit zusammenhängenden Risikofaktoren oder wenn bereits eine atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankung aufgetreten ist, sollte das LDL-Cholesterin je nach Zustand auf einen niedrigeren Wert eingestellt werden.

Ich danke Ihnen allen für das Lesen!

Wir freuen uns auf Ihre Aufmerksamkeit und mehr Gesundheitswissen!

Hinweis: Die Bilder in diesem Artikel stammen aus dem Internet. Bitte kontaktieren Sie uns, um sie zu entfernen, falls sie gegen das Urheberrecht verstoßen. Der Inhalt des Artikels dient nur der Gesundheitswissenschaft, nicht als medizinischer Rat oder Meinung, und hat nicht den Zustand der medizinischen Beratung.

In der Regel finden wir in der Blutfettuntersuchung, der Laborrechnung, zusätzlich zu unserem Verständnis derGesamtcholesterin, Triglyceride, Phospholipide, freie Fettsäuren.Und HDL,Lipoprotein niedriger Dichte (LDL)Lipoproteine mittlerer Dichte, Lipoproteine sehr niedriger Dichte usw.

  • Was ist LDL? Was bewirkt es?

LDL ist eine Art von Lipoprotein, das durch die Kombination bestimmter Zusammensetzungen und Anteile von Lipiden mit Proteinen hergestellt wird. Seine Hauptfunktion ist der Transport von körpereigenem Cholesterin, demWir bezeichnen es oft als "schlechtes Cholesterin".Der Anstieg seiner Konzentration wird mit einem erhöhten Auftreten von Atherosklerose in Verbindung gebracht.

  • Welches sind die Kriterien für die Stratifizierung von LDL-Werten bei normalen Erwachsenen in diesem Land?

Wir bezeichnen LDL <3,37 mmol/L als angemessenen Bereich; wenn LDL 3,37-4,12 mmol/L beträgt, nennen wir es grenzwertig erhöht; und wenn LDL ≥4,14 mmol/L ist, nennen wir es erhöht.

  • Was ist der Zielwert für die LDL-Behandlung? Auch dies muss individuell bestimmt werden
  1. Bei Patienten ohne Bluthochdruck im Alter von <55 Jahren (Frauen) bzw. <45 Jahren (Männer), die nicht rauchen und keine familiäre Vorbelastung durch Fettleibigkeit oder zu erwartende kardiovaskuläre Erkrankungen haben, ist LDL <3,37 mmol/L ausreichend.
  2. Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit oder kritischen Zuständen wie einer koronaren Herzkrankheit muss das LDL auf <2,59 mmol/L gesenkt werden.
  3. Bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom oder ischämischer Herzkrankheit in Kombination mit Diabetes muss das LDL <2,07 mmol/L sein.

Welcher LDL-Wert ist am besten zu senken? Ich sollte sagen, dass dies eine gute Frage ist, und diejenigen, die diese Frage stellen können, haben bereits ein vorläufiges Verständnis für die Gefahren von erhöhtem LDL, und wissen auch, dass LDL weiter kontrolliert werden muss, was ein Fortschritt ist, und das ist viel besser als viele Menschen nicht wissen, was "LDL" ist. Obwohl wir schon oft über dieses Thema gesprochen haben, wollen wir Ihnen heute noch einmal erklären, wie viel LDL kontrolliert werden sollte?

Zunächst einmal möchte ich Ihnen sagen, dass der Zielwert für die LDL-Kontrolle ist nicht das gleiche für alle Menschen. Einige Leute müssen auf 1,8mmol / l unten zu kontrollieren, einige Leute Kontrolle auf 2,6mmol / l unten, einige Leute Kontrolle auf 3,4mmol / l unten sein kann. Also, wie viel jeder Mensch braucht, um zu kontrollieren, hängt von der spezifischen Situation der einzelnen Person. Lassen Sie uns auf diese unten zu erweitern, so können Sie Ihren Platz einnehmen.

Wenn Sie Bluthochdruck haben, und zwar nur Bluthochdruck und keine anderen Risikofaktoren als Bluthochdruck, dann müssen Sie Ihren LDL-Wert unter 3,4 mmol/l halten, und es wird Ihnen gut gehen.

2. wenn Sie zusätzlich zum Bluthochdruck an Diabetes leiden, sagen Sie nichts und halten Sie sich an die strengsten Normen, wobei Ihr LDL auf weniger als 1,8 mmol/l eingestellt sein sollte.

3. wenn Sie ein Patient mit einer eindeutigen Diagnose einer Herz-Kreislauf-Erkrankung sind, muss das LDL unbedingt unter 1,8 mmol/l kontrolliert werden.

4) Sie müssen Ihren LDL-Wert unter 2,6 mmol/l halten, wenn Sie 3 oder mehr der folgenden Risikofaktoren aufweisen: Männer über 50, Frauen über 55, Übergewicht, Bluthochdruck, Dyslipidämie, Dysglykämie, Rauchen und Passivrauchen sowie eine familiäre Vorbelastung mit früh auftretenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die oben ist Dr. Zhang's Antwort auf diese Frage, ich hoffe, dass nach der Lektüre dieses Artikels, können Sie klarer verstehen, ihre eigenen spezifischen Umstände im Rahmen der LDL sollte kontrolliert werden, wie viel, in der Lage sein, in die Praxis für die Kontrolle von LDL, so dass eine wirksame Kontrolle des Auftretens von Herz-Kreislauf-und zerebrovaskulären Erkrankungen.

Es gibt klare Kriterien dafür, was für die LDL-Senkung optimal ist, und es gibt zwei Meinungen, die diskutiert werden, die ich Ihnen heute vorstelle.

Wir haben die Bevölkerung in drei Kategorien eingeteilt.

  • Kategorie 1 Menschen: ist eine normale Person, ohne jede Krankheit, und nicht rauchen und Alkohol trinken, keine schlechten Gewohnheiten, keine Fettleibigkeit, nur in der körperlichen Untersuchung festgestellt, dass Cholesterin erhöht ist, für diese Art von Menschen, solange die Kontrolle auf 3,6 oder weniger, Atherosklerose der Chancen der wird wirksam reduziert werden. Die beste Kontrolle kann auf unter 2,6 kontrolliert werden.
  • Kategorie 2: Personen mit Grunderkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck, Hyperurikämie usw.), Personen mit schlechten Angewohnheiten wie Rauchen und Trinken oder fettleibige Personen, bei denen ein erhöhter Cholesterinspiegel festgestellt wurde, ohne dass in der Vergangenheit ein kombinierter Hirninfarkt, eine Hirnblutung, eine Herzerkrankung usw. aufgetreten ist, wird empfohlen, den Cholesterinspiegel auf unter 2,6 zu senken.
  • Personen der Kategorie 3: Sie leiden an Grunderkrankungen, haben schlechte Lebensgewohnheiten, sind fettleibig und leiden an kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen. Diese Menschen sind als sehr hohe Risikogruppe bekannt, Cholesterin Kontrolle ist nicht gut, sehr leicht zu erscheinen Herz-Kreislauf-und zerebrovaskuläre Unfälle, so dass diese Art von Menschen LDL-Cholesterin wird empfohlen, auf 1,8 oder weniger zu kontrollieren.

Wie niedrig sollte das LDL-Cholesterin sein?

Es gibt eine Menge Kontroversen darüber, wie niedrig das LDL-Cholesterin gesenkt werden sollte, wobei es zwei Seiten des Arguments gibt:

  • Je niedriger, desto besser, so die eine Seite, denn das LDL-Cholesterin kann unbegrenzt gesenkt werden.
  • Die andere Seite des Arguments: Ein zu niedriger Cholesterinspiegel führt tendenziell zu einer höheren Inzidenz von Krankheiten wie bösartigen Tumoren und zu Schwäche.

Dr. Zhang bevorzugt Letzteres und empfiehlt im Allgemeinen, dass Menschen der Kategorie 3 ihr LDL-Cholesterin zwischen 1,0 und 1,8 halten.

Die oben genannten sind einige von Dr. Zhangs persönlichen Ansichten zu diesem Thema, wenn Sie mit meinen Ansichten übereinstimmen, sind Sie herzlich eingeladen, zu mögen, zu beachten oder eine Nachricht zu hinterlassen, es ist nicht einfach zu schaffen, danke für Ihre Unterstützung. Wenn Sie andere Ansichten zu diesem Thema haben, können Sie gerne eine Nachricht im Nachrichtenbereich hinterlassen, wir werden dann gemeinsam darüber diskutieren. Ich bin Dr. Zhang Wei, der Arzt für göttliche Chirurgie, wir sehen uns beim nächsten Mal.

Was die Blutfette betrifft, so kennen viele Freunde Cholesterin und Triglyceride, die als erhöhte Indikatoren zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können. Neben diesen beiden Indikatoren gibt es jedoch noch einen engeren Zusammenhang mit Indikatoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nämlich das Low-Density-Lipoprotein. Erhöhtes LDL erhöht ebenfalls das Risiko einer atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung. Da dieser Indikator in früheren Jahren in den Massenmedien weniger erwähnt wurde, ist er nicht sehr bekannt.

Was ist LDL?

Lipoproteine im Körper können in Lipoproteine hoher Dichte, Lipoproteine niedriger Dichte und Lipoproteine sehr niedriger Dichte unterteilt werden, die Träger von Cholesterin bzw. Triglyceriden sind. Lipoproteine sehr niedriger Dichte transportieren endogene Triglyceride in den Blutkreislauf und in das periphere Gewebe, während Lipoproteine niedriger Dichte Cholesterin in den Blutkreislauf und in das periphere Gewebe transportieren, die beide zur Erhöhung des Serumcholesterins und der Triglyceride beitragen können und daher in direktem Zusammenhang mit atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen. HDL hingegen kann peripheres Cholesterin zur Leber transportieren und dort verstoffwechselt werden, wodurch der Cholesterinspiegel im Serum und im peripheren Gewebe gesenkt wird, was sich negativ auf die Entwicklung von atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirkt. Manche Patienten sagen scherzhaft: "Je höher das HDL, desto besser, je niedriger das LDL, desto besser", was tatsächlich etwas Wahres hat.

Klassifizierung des Risikos für atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Abhängig von der Risikostratifizierung der Inzidenz atherosklerotischer Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den nächsten zehn Jahren kann diese in vier Stufen eingeteilt werden, nämlich sehr hohes Risiko (bereits eingetreten), hohes Risiko (Risiko der Inzidenz ≥10%), mittleres Risiko (5%-9%) und geringes Risiko (<5%), die im Folgenden kurz beschrieben werden:

1. sehr hohes Risiko: Patienten mit diagnostizierten atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie koronarer Herzkrankheit und Hirninfarkt sind direkt einem sehr hohen Risiko ausgesetzt.

2. hohes Risiko: Die Bewertung von Risikogruppen wird in zwei Kategorien unterteilt.

(1) Menschen mit Diabetes mellitus, die eine der beiden folgenden Bedingungen erfüllen, können direkt als Hochrisikogruppe eingestuft werden: (1) LDL ≥ 4,9 mmol/L; (2) 1,8 mmol/L ≤ LDL < 4,9 mmol/L und 40 Jahre oder älter.

(2) Bluthochdruck mit LDL ≥2,6 mmpl/L und 2 oder mehr Risikofaktoren (Rauchen, BMI ≥28 kg/m2, Alter ≥45 Jahre bei Männern oder ≥55 Jahre bei Frauen) haben.

3. mittleres Risiko: Bluthochdruck mit LDL ≥ 2,6 mmol/L, aber nur einem oder mehreren Risikofaktoren; oder LDL < 2,6 mmol/L und 2 Risikofaktoren; oder kein Bluthochdruck, aber 3 Risikofaktoren.

4. geringes Risiko: Personen mit Bluthochdruck, aber ohne Risikofaktoren; oder Personen ohne Bluthochdruck, aber mit 2 oder weniger Risikofaktoren.

Wie hoch ist die optimale LDL-Senkung?

Da LDL oder Cholesterin eine unabhängige prädiktive Wirkung auf das Risiko der Entwicklung einer atherosklerotischen kardiovaskulären Erkrankung bei einer Einzelperson oder einer Gruppe hat, muss das spezifische Kontrollziel im Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen bei dem Patienten analysiert werden; gemäß der oben genannten Risikoklassifizierung wird LDL am besten bei den folgenden Zielwerten kontrolliert:

Bei Personen mit niedrigem/mittlerem Risiko sollte das LDL <3,4 mmol/L sein.

Bei Hochrisikogruppen sollte das LDL <2,6 mmol/L sein.

Bei Personen mit sehr hohem Risiko sollte das LDL <1,8 mmol/L sein.


Es kann gesehen werden, dass LDL, als einer der wichtigsten Indikatoren in der Blutfettwerte Untersuchung, seine Standard-Bereich ist nicht der Standard auf dem Labor-Blatt, die spezifische Notwendigkeit, auf der Grundlage von Alter, das Vorhandensein von Komplikationen, und andere Faktoren, um den Grad der Mikro-Kredit, um einen bestimmten Standard.

Ich bin ein Arzt, ein Wohnsitz, spezialisiert auf die Popularisierung des medizinischen Wissens zum Wohle der menschlichen Gesundheit, wenn Sie mehr wissen wollen, bitte achten Sie auf mich, haben Fragen können eine Nachricht hinterlassen werden, wird reagieren!

Was ist die richtige Menge an LDL, die gesenkt werden sollte?

Da sich unser Lebensstandard verbessert, nimmt auch die Zahl der Patienten mit Hyperlipidämie zu. Heute möchte ich Ihnen Wissen über Lipoproteine vermitteln.

1. was ist LDL?

Es ist eine Substanz, die für den Transport von Cholesterin in die Peripherie verantwortlich ist;

2. welche Rolle spielt LDL?

Transportiert in erster Linie Cholesterin von der Leber zur Außenseite der Leber;

3) Welche Risiken birgt ein hoher LDL-Wert?

LDL ist für den Transport von Cholesterin außerhalb der Leber verantwortlich, und das von ihm transportierte Cholesterin neigt dazu, sich an den Wänden der Blutgefäße abzulagern, was sich negativ auf denSchäden an den Wänden der Blutgefäße können mit der Zeit zu Atherosklerose führen;

4) Auf welchen Wert sollte das LDL gesenkt werden?

Wenn Sie ein normaler Mensch sind.solange er auf normale Werte (<3,4 mmol/L) kontrolliert wird;

Wenn hohe Risikofaktoren vorhanden sind.wie kombinierter Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Diabetes mellitus, Fettleibigkeit, Rauchen, Alkoholkonsum, Alter >55 Jahre bei Männern und >65 Jahre bei Frauen.Er sollte auf 2,6 mmol/L kontrolliert werden;

Im Falle einer kombinierten Zielorganschädigungwie z. B. ventrikuläre Hypertrophie, Atherosklerose, Niereninsuffizienz, Retinopathie usw., müssen in der Klinik kontrolliert werden.1.8mmol/L;

Abschließende Zusammenfassung: Wie viel LDL kontrolliert wird, sollte, wie oben beschrieben, im Kontext der individuellen Umstände berücksichtigt werden.

Das ist meine Antwort auf die Frage, ob Sie das Schreiben noch gut finden, um das Lob zu belohnen ......

Wie hoch ist der LDL-Behandlungserfolgswert?

Erhöhtes Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) ist ein wichtiger Risikofaktor für atherogene Herz-Kreislauf-Erkrankungen (ASCVD), und eine Senkung des LDL-C-Spiegels verringert das Risiko von Morbidität und Mortalität durch ASCVD erheblich.

In der heutigen Zeit, in der Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowohl in den Städten als auch auf dem Land zur häufigsten Todesursache in China geworden sind, ist ein wirksames Management des LDL-C-Wertes besonders wichtig. Heute werden wir mit Ihnen darüber diskutieren, wie viel LDL-C bei der klinischen Arbeit gesenkt werden sollte.

Ein erhöhter LDL-C-Wert ist an sich asymptomatisch, und seine Behandlung hängt weitgehend von seinen Auswirkungen auf ASCVD ab. Je höher das Risiko eines Patienten für ASCVD ist, desto größer ist die Notwendigkeit eines aggressiven und rechtzeitigen Eingriffs.

In mehreren klinischen Studien wurde festgestellt, dass der kardiovaskuläre Nutzen umso größer ist, je niedriger der LDL-C-Wert gesenkt wird, dass aber auch die arzneimittelbedingten unerwünschten Wirkungen deutlich zunehmen. Unter Berücksichtigung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses wurde der LDL-C-Zielwert auf <1,8 mmol/L für Patienten mit sehr hohem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, <2,6 mmol/L für Hochrisikopatienten und <3,4 mmol/L für Patienten mit niedrigem und mittlerem Risiko festgelegt.

Es gibt jedoch Sonderfälle, z. B. Patienten mit sehr hohen LDL-C-Ausgangswerten, die das Erreichen des Zielwerts erschweren. In diesen Fällen kann eine Senkung des LDL-C-Wertes um mindestens 50 % als alternatives Ziel verwendet werden. Dann gibt es Patienten mit einem sehr hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, deren Ausgangs-LDL-C-Wert bereits innerhalb des Basiszielwerts liegt; in diesem Fall kann eine Senkung des LDL-C-Wertes um etwa 30 Prozent als Zielvorgabe verwendet werden.


Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen