1. Startseite
  2. Frage Details

Wie hoch ist der normale Blutdruck bei einem Zweiundfünfzigjährigen?

Wie hoch ist der normale Blutdruck bei einem Zweiundfünfzigjährigen?

Zweiundfünfzig Jahre alt oder mittleren Alters Oh, der normale Wert des Blutdrucks in Menschen mittleren Alters ist in Übereinstimmung mit normalen Standards definiert, der normale Standard der Blutdruck bei Erwachsenen in China: systolischen Blutdruck (Hochdruck) <120mmHg und diastolischen Blutdruck (Niederdruck) <80mmHg为正常血压,而高血压的诊断标准为收缩压(高压)>=140mmHg, und (oder) diastolischen Blutdruck (Niederdruck) > = 90mmHg, und der Wert des Blutdrucks in der mittleren Alters in diesem Blutdruck-Wert ist bekannt als der hohe Wert des Blutdrucks, was bedeutet, dass, wenn Sie rechtzeitig können Das bedeutet, dass sich der Blutdruck bei rechtzeitiger Kontrolle wieder normalisieren kann, aber wenn einmal Bluthochdruck diagnostiziert wurde, muss man lebenslang Medikamente einnehmen, um das Auftreten verschiedener Komplikationen zu verzögern.

In der Tat sind die Diagnosekriterien für Bluthochdruck und normalen Blutdruck für alle Erwachsenen gleich, und die Definition von Bluthochdruck und der Standardwert wird nicht höher sein, weil das höhere Alter der älteren Menschen, und der Blutdruck ist der gleiche Standard, wenn es keine Blutdruck Problem. Wenn bei Ihnen jedoch Bluthochdruck diagnostiziert wurde, gibt es bei der Kontrolle des Blutdrucks unterschiedliche Standards für die Senkung des Blutdrucks für junge und ältere Menschen, und die Standards für Bluthochdruck bei älteren Menschen sind nicht die gleichen wie die Definition des Alters bei älteren Menschen. Ältere Menschen werden als solche definiert, die 60 Jahre und älter sind, um als ältere Menschen bezeichnet zu werden, während ältere Hypertonie als solche definiert wird, die 65 Jahre und älter sind, um als ältere Hypertonie bezeichnet zu werden.

Ältere Bluthochdruck, wenn in 65 ~ 79 Jahre alt, dann brauchen, um in <150/90mmHg zu kontrollieren, wenn der Körper im Falle von tolerieren kann, Gericht betrachten wird <140/90mmHg, wenn Intoleranz von unangenehmen Symptomen, dann der Blutdruck muss in <150/90mmHg stabilisiert werden. und im Alter von 80 Jahren alt und über gute alte Menschen, Blutdruckkontrolle in <150/90mmHg sein kann. 90mmHg ist ausreichend. In dieser Hinsicht gibt es Unterschiede zwischen älteren und jungen Menschen, aber im Übrigen gibt es keinen Unterschied.

Mit der Verbesserung des Lebensstils steigt die Zahl der Menschen mit Bluthochdruck von Jahr zu Jahr, wobei die neuesten kardiovaskulären Daten zeigen, dass die Zahl der Menschen mit hohem Blutdruck 270 Millionen erreicht hat. Langfristiger Bluthochdruck ist sehr schädlich, schädigt weiterhin die Zielorgane, erhöht das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls und schädigt mit der Zeit auch das Gehirn, die Nieren und das Sehvermögen schwer.

Bluthochdruck gilt im Allgemeinen als diagnostiziert, wenn der systolische Blutdruck (Bluthochdruck) ≥140 mmHg und der diastolische Blutdruck (Niederdruck) ≥90 mmHg beträgt, wenn er dreimal am selben Tag ohne Einnahme blutdrucksenkender Medikamente gemessen wird. Im Jahr 2017 veröffentlichte die American Heart Association (AHA) jedoch neue Leitlinien für Bluthochdruck in den USA, in denen die Kriterien für Bluthochdruck erstmals von 140/90 mmHg auf130/80 mmHg


Wie hoch ist der normale Blutdruck bei einem Zweiundfünfzigjährigen?

Tatsächlich ist die Hypertonie-Norm ein künstlich festgelegter Mindestindikator und keine Einheitsgröße für alle. Die Kriterien für Bluthochdruck sind für jede Person aufgrund ihres Alters, ihrer medizinischen Bedingungen und ihrer Risikostratifizierung unterschiedlich.

Für Menschen im Alter von 52 Jahren ist es am besten, den Blutdruck unter dem Normalwert zu halten, d. h. unter 140/90 mmHg, und ihn weiter auf unter 130/80 mmHg zu senken, wenn der Körper dies vertragen kann.

Bei Bluthochdruck in Kombination mit Herzinsuffizienz und Diabetes mellitus sollte das Ziel der Blutdrucksenkung <130/80 mmHg sein; bei Patienten in Kombination mit koronarer Herzkrankheit ist das empfohlene Ziel <140/90 mmHg und kann auf <130/80 mmHg gesenkt werden, wenn es vertragen wird; bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung sollte das Ziel der Blutdrucksenkung <140/90 mmHg sein, wenn keine Albuminurie vorliegt, und <130/80 mmHg, wenn eine Albuminurie vorliegt; und bei Patienten mit akuten Patienten mit ischämischem Schlaganfall benötigen einen bestimmten Blutdruck, um die Blutversorgung bei der Vorbereitung der Thrombolyse zu gewährleisten, der auf <180/110 mmHg kontrolliert werden sollte.

Für einige ältere Menschen (≥65 Jahre) oder Menschen in schlechtem Gesundheitszustand kann eine erzwungene Blutdrucksenkung ein Risiko darstellen, da ältere Menschen häufig an Atherosklerose leiden. Wird der Blutdruck zu niedrig gesenkt, führt dies zu einer unzureichenden peripheren Durchblutung der Blutgefäße, was zu Schwindel und anderen unangenehmen Symptomen führt. Stattdessen sollte der Blutdruck schrittweise auf der Grundlage dessen, was der Körper tolerieren kann, gesenkt werden, bis er die Norm entsprechend dem jeweiligen Zustand erreicht.Die Leitlinien empfehlen eine angemessene Entspannung auf 150/90 mmHg für Personen über 65 Jahre.

Antihypertensive Kriterien für Bluthochdruck sollten sich auf die individuelle Risikostratifizierung für Bluthochdruck konzentrieren

Ein Blick auf die Kriterien für die Einstufung von Bluthochdruck

Bluthochdruck kann anhand der Blutdruckwerte in 3 Stufen eingeteilt werden: Hypertonie Grad 1: systolischer Blutdruck von 140-159 mmHg und/oder diastolischer Blutdruck von 90-99 mmHg; Hypertonie Grad 2: systolischer Blutdruck von 160-179 mmHg und/oder diastolischer Blutdruck von 100-109 mmHg; und Hypertonie Grad 3: systolischer Blutdruck von mehr als 180 mmHg und/oder diastolischer Blutdruck von mehr als 110 mmHg.

Zweiter Blick auf die Risikostratifizierung von Bluthochdruck

Die Wahrscheinlichkeit, dass bei Bluthochdruckpatienten innerhalb von 10 Jahren Komplikationen wie Herzinfarkt und Hirnblutung auftreten, wird anhand des körperlichen Zustands des Patienten beurteilt, der als geringes, mittleres oder hohes Risiko eingestuft wird.

1. 4 Blutdruckwerte: normal, Bluthochdruck Grad 1, Bluthochdruck Grad 2 und Bluthochdruck Grad 3.

2. 6 Risikofaktoren: Alter (über 40 Jahre); Rauchen in der Vergangenheit; Patienten mit Hyperlipidämie; Bluthochdruck in der Familie; Übergewicht; Bewegungsmangel.

3. ob Organschäden auftreten: Herzschäden, Arteriosklerose, Nierenschäden.

4. das Vorhandensein von Komplikationen: Diabetes, Schlaganfall, Herzerkrankungen (Angina pectoris, Herzinfarkt usw.), Nierenerkrankungen, periphere Gefäßerkrankungen, Retinopathie usw.

Aus der Kombination der verschiedenen oben genannten Faktoren ergibt sich die Risikostratifizierung von Bluthochdruckpatienten, dieGeringes Risiko:Bluthochdruck der Stufe 1 bei Personen ohne andere Risikofaktoren;Mittlere Gefahr:Bluthochdruck der Stufe 1 bei Vorliegen von 1-2 Risikofaktoren oder Bluthochdruck der Stufe 2 bei Vorliegen von 0-2 anderen Risikofaktoren;Hohes Risiko:Bluthochdruck des Grades 1 oder 2 bei Vorliegen von ≥3 anderen Risikofaktoren oder Organschäden; oder Bluthochdruck des Grades 3 ohne andere Risikofaktoren;Sehr hohes Risiko:Personen mit Bluthochdruck in Kombination mit einer klinischen Erkrankung oder Bluthochdruck des Grades 3 bei Vorliegen von ≥1 anderen Risikofaktor oder Organschäden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für Bluthochdruckpatienten, unabhängig vom Alter, am besten ist, den Blutdruck bei 120/80 mmHg zu halten.

Ich bin Apotheker Wang und möchte das Wissen über Herz- und Gefäßkrankheiten mit einfachen und verständlichen Worten verbreiten und meine eigenen kleinen Anstrengungen für ein gesundes China einsetzen. Wenn Sie denken, dass meine Antwort für Sie hilfreich ist, hinterlassen Sie bitte ein Like! Und wenn Sie immer noch Probleme mit dem Blutdruck haben, können Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen, damit wir gemeinsam darüber diskutieren können!

Der Blutdruck ist die Grundvoraussetzung für die Aufrechterhaltung unseres Lebens. Die Blut- und Sauerstoffzufuhr zu allen Organen des Körpers erfordert einen ausreichenden Blutdruck. Wenn das Blut in den Gefäßen mit Wasser in einem Rohr verglichen wird, dann entspricht der Blutdruck dem Wasserdruck im Rohr.

Doch sowohl ein zu hoher als auch ein zu niedriger Blutdruck schaden der Gesundheit unseres Körpers. Ein zu hoher Blutdruck kann das Endothel der Blutgefäße schädigen und zu Schäden an den Zielorganen wie Herz, Gehirn, Nieren, Augen usw. führen. Ein zu niedriger Blutdruck ist der Versorgung der lebenswichtigen Organe des Körpers mit Blut und Sauerstoff nicht förderlich und kann auch zu einer Verschlechterung der Organfunktion führen, was eine Reihe unerwünschter Folgen nach sich ziehen kann. Daher sollte der Blutdruck in jedem Alter auf einem angemessenen Niveau gehalten werden.

Wie hoch ist der normale Blutdruck bei einem Zweiundfünfzigjährigen?

Bluthochdruck wird durch einen Blutdruck von ≥140/90 mmHg diagnostiziert, der mindestens dreimal in der Praxis an unterschiedlichen Tagen ohne blutdrucksenkende Medikamente gemessen wird. 52 Jahre ist ein hohes Prävalenzalter für das Auftreten von Bluthochdruck. Der ideale Blutdruck liegt bei 120/80 mmHg, so wie wir es beschrieben haben.Am besten ist es jedoch, wenn der Blutdruck in diesem Stadium der 50er Jahre zwischen 120-130/70-80 mmHg liegt.

Die Obergrenze für den Blutdruck liegt bei 130/80 mmHg, was verständlich ist, da ein Blutdruck über 130/80 mmHg nicht den diagnostischen Kriterien für Bluthochdruck entspricht, aber in der Tat leicht zu einer Schädigung unserer Blutgefäße führen kann, wodurch sich das Risiko für kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Ereignisse erhöht.

Warum also sinkt der systolische Blutdruck weiter? Weil ein zu niedriger Blutdruck auch leicht zu Schädigungen des Gehirns, des Herzens und anderer wichtiger Organe führen kann. Einige einschlägige Studien haben gezeigt, dass ein Blutdruck unter 120/70 mmHg zu Herzversagen, Schlaganfall und anderen Krankheiten führen kann. Natürlich können diese Studien nicht gesagt werden, um absolut korrekt zu sein, aber von einem anderen Aspekt zeigt auch, dass der Blutdruck ist nicht je niedriger, desto besser, wenn der Blutdruck niedriger ist als 100/60mmHg, müssen darauf achten, ob es Schwindel, Müdigkeit und andere Symptome von niedrigem Blutdruck, einmal in einer rechtzeitigen Art und Weise in das Krankenhaus, um die Ursache zu klären, rechtzeitige Behandlung gefunden.

Daher ist es auch für Bluthochdruckpatienten möglich, ihre Medikamente zu reduzieren oder abzusetzen, wenn ihr Blutdruck zu niedrig ist, aber am besten unter Aufsicht eines Arztes.

Ich hoffe, meine Antwort hilft

Ich bin Yang Hao, ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Volks- und Mehrfacherkrankungen, das Management chronischer Krankheiten und Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat.

Weitere Informationen über medizinisches Wissen finden Sie unter "Arzt Yang Hao".

Im Alter von zweiundfünfzig Jahren wird kein Bluthochdruck in der Vorgeschichte festgestellt, dann ist alles unter 140/90 mmHg normal, unabhängig vom Geschlecht.

Wenn Bluthochdruck diagnostiziert wurde und Sie orale blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, empfiehlt die ambulante Blutdrucküberwachung eine Kontrolle des durchschnittlichen Blutdrucks über den Tag auf 130/80 mmHg, 135/85 mmHg tagsüber und 125/75 mmHg nachts.

Weisen Sie darauf hin, dass der Blutdruck im Laufe des Tages schwankt, und dass man eine schlechte Kontrolle nicht als gut bezeichnen kann, nur weil er zu einem bestimmten Zeitpunkt hoch oder niedrig ist.

Der Blutdruck ist für alle über 50 normal, solange er weniger als 140 und 90 beträgt.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen