Was sind die Ursachen der diabetischen Azidose?
Was sind die Ursachen der diabetischen Azidose?
Diabetische Ketoazidose bei älteren Menschen
Die diabetische Ketoazidose (DKA) ist eine schwerwiegende Komplikation des Diabetes mellitus und kann auch eine ernste klinische Erscheinung sein. Sie wird häufig durch Infektionen, Unterbrechung oder unangemessene Reduzierung der Insulintherapie, falsche Ernährung, Traumata, Operationen, Schwangerschaft und Geburt ausgelöst. Sofortige Wiederbelebung, aktive Rehydrierung, Verabreichung von Insulin in geringer Dosis, Korrektur von Elektrolytstörungen, Vorbeugung und Behandlung von Auslösern und verschiedenen Komplikationen sind erforderlich. Das Wichtigste ist, dem Auftreten dieser Krankheit vorzubeugen und jederzeit wachsam zu sein. Bei älteren Patienten mit DKA ist der Zustand ernster, es sind mehr Organe erkrankt, und es kann leicht zu einem Multiorganversagen kommen, das oft die direkte Todesursache für DKA ist.
Ätiologie und häufige Erkrankungen Die wichtigsten pathophysiologischen Veränderungen sind Stoffwechselstörungen, beschleunigte Lipolyse, Azidose aufgrund der massiven Produktion von Ketonkörpern, starker Wasserverlust, Störungen des Elektrolythaushalts, Kreislauf- und Nierenversagen sowie Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems.
Die wichtigsten Symptome im Frühstadium sind Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Vertiefung und Beschleunigung der Atmung sowie der Geruch nach faulen Äpfeln. Im Spätstadium zeigen die Patienten einen starken Wasserverlust, eine verringerte Urinausscheidung, einen stark positiven Glukose- und Ketonkörperbefund im Urin. Trockene Haut und Schleimhäute, dünner Puls, verminderter Blutdruck, Apathie, Lethargie, Lethargie-ähnlicher Zustand, verminderter Muskeltonus, Reflexe sind oft träge oder sogar verschwunden, und schließlich Koma.
Differentialdiagnose Diabetische Symptome, insbesondere die Verschlimmerung der Dreifach-Symptomatik; erhebliche Müdigkeit und Gewichtsverlust; ausgeprägte Appetitlosigkeit oder sogar Sabbern, Übelkeit und Erbrechen, bei einigen Patienten auch Bauchschmerzen und Darmgeräusche oder fehlende Gasausscheidung; Ketongeruch des Atems (Geruch nach faulen Äpfeln), tiefe und weite Atemzüge oder beschleunigte Atmung; Dehydratation (Verlust von bis zu 5 % des Körpergewichts an Wasser, mit Trockenheit der Haut, Elastizitätsverlust, Zittern der Augäpfel, roter und trockener Zunge und Abnahme der Urinmenge) und Schock (weiterer Verlust von Wasser bis 15 Prozent des Körpergewichts, Kreislaufversagen aufgrund der Blutkonzentration, erhöhte Herzfrequenz, dumpfe Herztöne, kalte Extremitäten, Blutdruckabfall).
In schweren Fällen kann es zu akutem Nierenversagen, Bewusstseinsstörungen, anfänglichem Schwindel, Kopfschmerzen, Depressionen, Schläfrigkeit, Reizbarkeit und schließlich Koma sowie zu einer Trübung der Augenlinse aufgrund von Dehydrierung mit sternförmigen Schlieren und verschwommenem Sehen kommen.
Untersuchung 1: Urinzucker und Urinketonkörper sind positiv. 2. der Blutzuckerspiegel liegt meist zwischen 16,7 und 33,3 mmol/L. Die Ketonkörper im Blut sind oft mehr als 10-fach erhöht. Die Kohlendioxidbindung ist deutlich vermindert. Nach Abklingen der Azidose fällt der pH-Wert des Blutes unter 7,35 und in schweren Fällen unter 7,10. Natrium und Chlorid im Blut sind reduziert. Anfänglich ist das Kalium im Blut normal oder hoch, mit der Rehydrierung und der Insulininjektion sinkt das Kalium im Blut stark ab, was zu einer Hypokaliämie führt. Behandlungsprinzipien Strenge Kontrolle des Diabetes mellitus und rechtzeitige Vorbeugung und Behandlung von Infektionen und anderen Auslösern. Bei einer leichten Ketose ohne offensichtliche Azidose sind nur Flüssigkeitsersatz und Insulinbehandlung erforderlich.
Bei Personen mit einer offensichtlichen klinischen Ketoazidose, unabhängig davon, ob sie sich im Koma befinden oder nicht, sollten die folgenden Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung der ursächlichen Faktoren rechtzeitig ergriffen werden:
(I) Rehydrierung Wenn keine Herz- oder Niereninsuffizienz vorliegt, sollte in den ersten 2 Stunden 1~2L zugeführt werden. Später sollten das Volumen und die Geschwindigkeit der Flüssigkeitsinfusion je nach Blutdruck, Herzfrequenz, Urinausscheidung, peripherem Kreislauf und zentralem Venendruck entschieden werden, falls erforderlich, und etwa 1L sollte in den ersten 4~6 Stunden zugeführt werden. Das Gesamtvolumen der Rehydrationsflüssigkeit am ersten Tag sollte etwa 4~8L betragen, um die biologische Wirkung von Insulin zu verbessern. Die Gesamtmenge der Rehydratationsflüssigkeit am ersten Tag betrug etwa 4~8 l, um die periphere Durchblutung und die Nierenfunktion zu verbessern und die biologische Wirkung des Insulins besser zur Geltung zu bringen. Wenn der Blutzucker auf etwa 13,9 mmol/L fällt, kann eine 5%ige Glukoselösung zugeführt werden. Bei älteren Menschen und bei Personen mit komorbiden Herzkrankheiten kann eine zu starke oder zu schnelle Rehydratation zu Herzversagen führen.
(ii) Insulintherapie mit schnell wirkendem Insulin. Die allgemeine Anwendung von intravenösem, niedrig dosiertem Insulin, wie z.B. die Dosis von 0,1U/kg pro Stunde, kann den Serum-Insulinspiegel auf 14,35 pmol/L halten, eine Rolle bei der Hemmung der Fettmobilisierung und des Katabolismus spielen, die Produktion von Ketonkörpern wird reduziert, und der Blutzucker sinkt allmählich. Die erste intravenöse Injektion von 10-20U, so dass im Plasma schnell den Höhepunkt erreicht, gefolgt von einer kleinen Dosis von intravenösen Tropf, so dass der Blutzucker sank stetig, etwa 4,2-6,1mmol / L pro h Rückgang. Wenn nach 2 Stunden kein signifikanter Rückgang des Blutzuckers zu verzeichnen ist, kann die Dosis verdoppelt werden. Wenn der Zustand stabil ist, die Ketonkörper im Urin verschwinden, der Blutzucker unter 13,9 mmol/L liegt und der Blutdruck normal ist, können Sie auf eine subkutane Insulininjektion, eine Insulinpumpe oder eine künstliche Insulinbehandlung umsteigen.
(c) Korrektur des Ungleichgewichts im Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt Nach korrekter Rehydratation und Insulintherapie können Natriummangel und Azidose bei Diabetikern im Allgemeinen behoben werden.
1) Personen, deren pH-Wert unter 7,1 fällt, sollten eine alkalische Therapie erhalten, die intravenös mit Natriumbicarbonat 50 mmol (ca. 84 ml 5% Natriumbicarbonat, isotonisch verdünnt mit Wasser für Injektionszwecke (1,25%)) verabreicht werden kann.
Unerwünschte Wirkungen sind: ① Zerebrospinalflüssigkeit pH weiter sinken; ② Hämoglobin und Sauerstoff-Affinität steigen, verschlimmern Gewebe Hypoxie, Myokard-Kontraktilität Rückgang; ③ aufgrund der raschen Rückgang der Blutglukose, Sorbitol Bypass Hyperaktivität, etc., besteht die Gefahr der Auslösung oder Verschlimmerung Hirnödem; ④ zur Förderung der Übertragung von Kalium-Ionen auf die intrazelluläre, verschlimmern Hypokaliämie und Rebound Alkalose, etc. Daher sollte es mit Vorsicht unter genauer Beobachtung verwendet werden.
2. kaliumergänzung Die Kaliumergänzung sollte 13-20 mmol/L (1,0-1,5 g) pro h intravenös für die ersten 2-4 h betragen. Wenn das Urinvolumen weniger als 30 ml beträgt, sollte es mit Vorsicht verwendet werden. Wenn das Urinvolumen pro Stunde weniger als 30 ml beträgt, sollte die Kaliumergänzung mit Vorsicht erfolgen.
Gehen Sie zum Arzt, wenn Sie krank sind!
Es handelt sich um eine Azidose, die durch einen schweren Insulinmangel infolge eines starken Anstiegs des Blutzuckerspiegels ausgelöst wird.
Einfach ausgedrückt, sind es zwei schlimme Dinge, die gleichzeitig passieren: schwerer Insulinmangel und Dehydrierung.
Ohne genügend Insulin beginnt der Körper, Fett abzubauen, um Energie zu gewinnen, und beim Abbau von Fett entstehen Ketonkörper. Normalerweise werden die Ketonkörper über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden, aber bei der Ketoazidose werden die Ketonkörper so schnell produziert, dass Leber und Nieren sie nicht rechtzeitig verbrauchen können, und die Ketonkörper verbleiben im Blutkreislauf, wodurch das Blut sauer wird. Gleichzeitig steigt der Blutzucker aufgrund des Insulinmangels weiter an, der Körper kann ihn aber nicht verwerten.
Was ist eine diabetische Ketoazidose?
Es handelt sich um eine akute Komplikation des Diabetes mellitus, die mit schweren Stoffwechselstörungen einhergeht und den Zustand der Diabetiker drastisch verschlechtert und sogar lebensbedrohlich werden kann.
Die diabetische Ketoazidose ist eine akute Komplikation der Zuckerkrankheit, die durch eine übermäßige Produktion von Ketonkörpern aufgrund von Insulinmangel verursacht wird und schwerwiegende Folgen nach sich zieht.
Manifestationen der diabetischen Azidose:
1. großer Durst, offensichtliche Gabe von Urin, Müdigkeit usw., aber keine offensichtliche Polyphagie.
(2) Appetitlosigkeit, aber trotzdem Lust auf Süßes, Übelkeit und Erbrechen können nach dem Trinken von Wasser auftreten.
3, diabetische Ketoazidose zu Beginn der Atmung tief und schnell, mit der Verschlimmerung des Zustands, Atemzentrum Lähmung und Muskelschwäche, Atmung allmählich flach und langsam. Das ausgeatmete Gas kann nach verfaulten Äpfeln riechen, was auch den Geschmack des ausgeatmeten Gases des Patienten bestimmt.
4, Patienten durch Polyurie, leicht zu Gewichtsverlust schnell, gefolgt von einem Rückgang der Urinausscheidung, trockene Haut und Schleimhäute, eingesunkene Augen und so weiter. Wenn weitere Gewichtsverlust, leicht zu Kreislaufversagen, schnelle Herzfrequenz, Blutdruckabfall, kalte Gliedmaßen, auch wenn die kombinierte Infektion Temperatur ist nicht wesentlich erhöht.
(5) Einige von ihnen verspüren im Anfangsstadium Schwindel, Kopfschmerzen und geistige Depression. Mit der Zeit kommt es zu Schläfrigkeit, Reizbarkeit, Trägheit, Verlust der Sehnenreflexe bis hin zum Koma und oft zu pathologischen Reflexen.
6, gibt es einige werden auch erscheinen weit verbreitete starke Bauchschmerzen, Bauchmuskelspannung, gelegentlich Rebound-Schmerz, oft falsch diagnostiziert als akutes Abdomen. Einige haben sogar verschwommenes Sehen.
Diabetes-Patienten sollten die grundlegenden Kenntnisse über Diabetes zu meistern, verbessern das Verständnis der Ketoazidose, einmal im Verdacht dieser Krankheit sollte frühzeitig ins Krankenhaus, die strikte Einhaltung der Behandlung Programm, häufige Überwachung des Blutzuckerspiegels, das Verständnis der Urin-, Gewichts-Änderungen, halten Sie sich an die Übung, die Stärkung der körperlichen Fitness, Vorbeugung von Infektionen, und wenn das Auftreten der akuten Erkrankung, insbesondere schwere Infektionen, muss es so früh wie möglich behandelt werden.
Diabetische Azidose ist eine relativ häufige diabetischen Notfall, schwere führen zu psychischen Störungen und Azidose Koma, ausgelöst durch eine Reihe von Faktoren, wie z. B., um Gewicht zu verlieren nicht essen Grundnahrungsmittel, was zu abnormalen Fettstoffwechsel, die Produktion von Ketonkörpern, und dann wegen der Magersucht, Übelkeit, Erbrechen durch den schweren Verlust von Wasser und Elektrolyt-Störungen und so weiter, sind anfällig für Ketoazidose verursachen. Also für Diabetes-Patienten, obwohl zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels, darf aber nicht aus Angst vor Blutzucker steigt oder weil, um Gewicht zu verlieren, aufgeben Grundnahrungsmittel, dieses Verhalten ist fast wieder das Leben nehmen.
Diabetiker-Patienten im täglichen Leben, zusätzlich zu aktiv darauf achten, ihre eigenen Blutzucker-Kontrolle, sondern müssen auch darauf achten, ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, achten Sie auf ihre eigenen Körper Veränderungen, wenn es Anomalie sollte rechtzeitig die Aufmerksamkeit auf die Menge an Wasser jeden Tag 1500-1700 ml. Grundnahrungsmittel müssen nur grob und fein mit weniger Haferschleim ist gut, und mit jeder Mahlzeit mit frischem Gemüse und tierischen Lebensmitteln oder Soja-Produkte, kann dazu beitragen, dass die postprandialen Blutzucker zu verzögern, um so die grundlegenden Bedürfnisse des Körpers. Dies kann dazu beitragen, den Blutzucker nach den Mahlzeiten zu verlangsamen, so dass die Grundbedürfnisse des Körpers befriedigt werden können. Für Diabetiker ist die Gewichtskontrolle sehr wichtig, aber sie darf nicht durch extreme Diäten erfolgen, da dies nicht nur zu einem Anstieg der Ketonkörper führt, sondern auch leicht eine Unterzuckerung auslösen kann, was das Risiko von Komplikationen erhöht.
Darüber hinaus ist die Übung sollte moderat sein, nicht übertreiben, sowie anstrengende Übung, die auch das Risiko einer Ketoazidose, tägliche Übung ist erforderlich, um mehr als 1 Stunde, aber es wird empfohlen, dass Sie über moderate Intensität der Übung Intensität zur Durchführung, die auch dazu beitragen können, um das Körpergewicht, sondern auch verhindern, dass das Problem der Ketoazidose.
Ein Diabetes-Spezialist beantwortet diese Frage.
Die zugrundeliegende Ursache der diabetischen Azidose ist der Insulinmangel im Körper, der zu einer Reihe von Syndromen führt, die als Folge von akuten Stoffwechselstörungen im Körper auftreten.
Direkte Ursachen für eine diabetische Ketoazidose sind neu auftretender Typ-1- oder Typ-2-Diabetes, Patienten mit Koinfektionen, Patienten mit Myokardinfarkt, Schlaganfall und chirurgischen Notfällen wie akuter Pankreatitis sowie Patienten, die ihre Insulintherapie eigenmächtig unterbrechen, was etwa 15-30 % der Patienten, meist mit Typ-1-Diabetes, betrifft.
Einige brüchige Diabetes mellitus wie Essstörungen und Unterbrechung der Insulintherapie bei jungen Frauen, rezidivierendes Erbrechen bei Patienten mit schwerer Neuropathie und Gastroparese sowie die Einnahme von antipsychotischen Medikamenten, insbesondere Clozapin und Olanzapin, können eine diabetische Ketoazidose durch direkte Insulinausschüttung auslösen.
Über diabetische Ketoazidose wurde bei drogenkonsumierenden Diabetikern in den Vereinigten Staaten berichtet, insbesondere bei Patienten mit wiederkehrenden Azidose-Episoden.
Die diabetische Ketoazidose wird hauptsächlich durch die übermäßige Ausschüttung von Katecholaminen im Körper verursacht, und der beschleunigte Fettabbau aufgrund von Insulinmangel ist die Hauptursache für erhöhte Ketonkörper im Körper.
Daher besteht die grundlegende Maßnahme zur Behandlung der Azidose darin, eine bestimmte Menge Insulin zu verabreichen, um die Stoffwechselstörung im Körper zu korrigieren, nachdem genügend Flüssigkeit zugeführt wurde, und die Behandlung entsprechend der Krankheitsursache durchzuführen und die Patienten zu erziehen, die Insulinbehandlung nicht nach Belieben abzubrechen.

Im Allgemeinen wird die diabetische Azidose in eine Ketoazidose und eine Laktatazidose unterteilt, wobei die Ketoazidose die häufigere Form ist. Was sind nun die Ursachen für die beiden Arten der Azidose? Analysieren wir sie der Reihe nach.
Erstens ist die diabetische Ketoazidose ein schweres Stoffwechselsyndrom, das durch unzureichendes Insulin und erhöhtes Glukagon verursacht wird. Dies führt zu einem erheblichen Anstieg des Blutzuckerspiegels, der eine starke osmotische Diurese, eine ineffektive Verwertung der Glukose und den Abbau anderer Nährstoffe wie Fett verursacht. Häufige Auslöser sind Infektionen der Atemwege oder andere systemische Infektionen, das Absetzen von glukosesenkenden Medikamenten (insbesondere Insulin) oder Stresssituationen wie Operationen oder Traumata.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Hunan Medical Voice
Dann sprechen wir über die Laktatazidose, eine Azidose mit hoher Anionenlücke, die durch eine starke Ansammlung von Milchsäure im Körper auf der Grundlage eines hohen Blutzuckerspiegels verursacht wird. Die Ursache der Laktatazidose tritt meist bei älteren Menschen auf, die eine große Anzahl von Biguanid-Medikamenten (wie Metformin, Phenylethylmetformin usw.) einnehmen, und zwar in Verbindung mit Leber- und Niereninsuffizienz oder Herzinsuffizienz, so dass die Milchsäure im Körper nicht wirksam abtransportiert werden kann und die Sterblichkeitsrate dieser Azidose sehr hoch ist. Zu den Ursachen gehören Infektionen, Alkoholismus oder Kohlenmonoxidvergiftungen.
Die Behandlung beider Arten von Azidose umfasst: schnellstmögliche Rehydrierung, kontinuierliche Glukosesenkung mit Insulin, Korrektur des Wasser-Elektrolyt-Säure-Basen-Gleichgewichts und Beseitigung der ursächlichen Faktoren. Aufgrund der unterschiedlichen Krankheitsursachen hat die Behandlung jedoch ihren eigenen Schwerpunkt.
Hunan Medical Voice lud maßgebliche Experten ein Huang Bi, Abteilung für Endokrinologie, Zentralkrankenhaus Changsha
Erfahren Sie mehr über gesundheitswissenschaftliche Informationen, folgen Sie @Hunan Medical Voice
Azidose bei Diabetes mellitus ist eine akute Komplikation des Diabetes. Azidose kann auf zwei Arten auftreten.
Die erste ist die diabetische Ketoazidose
Ursachen der diabetischen Ketoazidose, die Hauptursache?
Es ist, weil der Körper des Patienten nicht genug Insulin hat, um Glukose zu verwenden, wird der Blutzucker dramatisch steigen, ist der Urin Zucker Entlastung erhöhen. Vereinfacht gesagt, werden Kohlenhydrate direkt in Glukose aufgespalten, um Energie zu liefern. Aufgrund des Mangels an Kohlenhydraten verwendet der Körper jedoch Fettgewebe zur Energiegewinnung, und der Abbau von Fett ist nicht so direkt. Beim Katabolismus muss sich die Acetylgruppe mit Oxalacetat verbinden, um in den Tricarbonsäurezyklus zu gelangen, wo sie gründlich oxidiert und zur Energiegewinnung abgebaut wird. Während dieses Stoffwechselprozesses können die Fettsäuren aufgrund von Oxalacetatmangel nicht vollständig oxidiert werden, so dass zu viele Ketonkörper entstehen. Da die Ketonkörper nicht rechtzeitig oxidiert werden können, um verwertet zu werden, reichern sie sich im Blut an und stauen sich auf, was zu einer Ketoazidose und einer erhöhten Wasser- und Elektrolytausscheidung führt.
Die wichtigsten Präsentationen des Patienten.
Hyperglykämie, Dehydrierung, tiefe und schnelle Atmung, nach faulen Äpfeln riechendes Ausatemgas, Blutdruckabfall und in schweren Fällen lebensbedrohliches Koma. | Typ-1-Diabetiker sind dafür anfällig.
Die zweite ist die diabetische Laktatazidose
Laktatazidose im Blut, die hauptsächlich auf einen Anstieg der Blutlaktatkonzentration (>5 mmol/L) und einen Abfall des PH-Wertes im Blut zurückzuführen ist. Die diabetische Laktatazidose ist selten, hat aber eine hohe Morbiditäts- und Mortalitätsrate.
Was ist Blutlaktat?
Laktat im Blut ist das Endprodukt des anaeroben Stoffwechsels von Körperzucker, das hauptsächlich in den Zellen aus Glukose über den glykolytischen Weg gebildet wird, und wird im Allgemeinen in Knochen, Muskeln, Gehirn und Erythrozyten produziert und schließlich von der Leber verstoffwechselt und über die Nieren ausgeschieden.
Was verursacht einen Anstieg der Laktatkonzentration im Blut und einen Abfall des PH-Wertes?
Lebererkrankungen, Ketoazidose, nicht-ketotisches hyperosmolares Koma, Hautinfektionen, übermäßiger Alkoholkonsum, bösartige Tumore usw. können zu einer erhöhten Milchsäurekonzentration führen, die im Körper nach oben gedrückt wird und zu einer Laktatazidose führt. Und Diabetiker haben selbst eine Störung des Milchsäurestoffwechsels. In Kombination mit den oben genannten akuten Komplikationen wird sie leicht ausgelöst.
Da die diabetische Azidose akut ist und tödlich endet, ist es für Diabetiker wichtig, ihren Blutzucker durch Medikamente und Ernährung gut zu kontrollieren und ihre Medikamente korrekt einzunehmen sowie eine vernünftige Ernährung unter der Aufsicht eines Arztes und der Anleitung eines Ernährungsberaters durchzuführen. Überwachen Sie Ihren Blutzucker gut und behandeln Sie eventuelle Probleme umgehend.
Die diabetische Azidose sollte besser als diabetische Ketoazidose bezeichnet werden, die ebenfalls als häufige unerwünschte Komplikation in der Endokrinologie gilt und in der Regel einen akuteren Zustand aufweist. Bei einer Verschlimmerung der Zuckerkrankheit besteht ein absoluter Insulinmangel und die drei großen Stoffwechselstörungen Zucker, Fett und Eiweiß führen nicht nur zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels, sondern auch zu einem vermehrten Abbau von Fett und Eiweiß, was nach einer Reihe komplexer Kreislaufvorgänge zu einem weiteren Anstieg des Blutzuckerspiegels und der Ketone im Blut führt.
Die diabetische Ketoazidose wird in die folgenden 3 Stadien unterteilt
1. eine frühzeitige Erhöhung der Ketone im Blut wird als Ketonämie und eine erhöhte Ketonausscheidung im Urin als Ketonurie bezeichnet, was zusammengenommen als Ketose bezeichnet wird
2. β-Hydroxybuttersäure und Acetessigsäure in Ketonkörpern sind saure Stoffwechselprodukte, die die Basenreserven des Körpers verbrauchen, wobei der pH-Wert des Blutes im Frühstadium normal ist (kompensierte Ketoazidose) und der pH-Wert des Blutes im Spätstadium sinkt (unkompensierte Ketoazidose).
3. die weitere Entwicklung der Krankheit, die Entstehung der geistigen Beeinträchtigung, genannt diabetische Ketoazidose Koma, die aktuelle Verzögerung bei der Diagnose dieser Krankheit und das Fehlen einer angemessenen Behandlung und Tod ist immer noch relativ häufig.
Ursachen der diabetischen Ketoazidose
1. für Typ-1-Diabetiker mit einer Prädisposition für spontane diabetische Ketoazidose
2. bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus treten häufig bestimmte Auslöser auf; häufige Auslöser sind Infektionen, Unterbrechung oder unangemessene Reduzierung der Insulinbehandlung, falsche Ernährung, verschiedene Stresssituationen wie Traumata und Operationen, Schwangerschaft und Geburt usw., und manchmal gibt es keine offensichtlichen Auslöser, wobei 20-30 % der Patienten keine Vorgeschichte von Diabetes mellitus haben
Klinische Erscheinungsformen der diabetischen Ketoazidose
Wir alle wissen, dass es drei klinische Symptome von Diabetes gibt: übermäßiges Trinken, übermäßiges Essen, übermäßiges Wasserlassen und Gewichtsverlust.
FrühphaseDie Symptome der Azidose (Übersäuerung) werden nach der raschen Verschlechterung des Zustands verschlimmert: Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Polyurie und Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Lethargie, tiefe und schnelle Atmung, Atemaussetzer können auftreten.Geschmack von faulen ÄpfelnKind.
SpätphaseStarker Wasserverlust, verminderte Urinausscheidung, eingefallene Augen, trockene Haut und Schleimhäute, verminderter Blutdruck, erhöhte Herzfrequenz und kalte Extremitäten.
Zu spät:Unterschiedliche Grade der Bewusstseinsstörung, verzögerter Verlust der Reflexe, Koma. Klinische Symptome, die durch Infektionen und andere Auslöser verursacht werden, können von den Symptomen der diabetischen Ketoazidose überdeckt werden, und einige wenige Patienten weisen kühle Bauchschmerzen und akute abdominale Symptome auf.
Diagnose der diabetischen Ketoazidose
Frühzeitige Diagnose ist der Schlüssel zum BehandlungserfolgBei Patienten mit unerklärlicher Übelkeit und Erbrechen, Azidose und Koma mit Wasserverlust und Schock, insbesondere bei Patienten mit Geruch nach faulen Äpfeln in der Atemluft, niedrigem Blutdruck und hoher Urinausscheidung, sollte unabhängig von einer Vorgeschichte des Diabetes mellitus an diese Krankheit gedacht werden. Sofortige Blutuntersuchungen auf Glukose, Ketone, Beta-Hydroxybuttersäure, Harnstoff-Stickstoff, Kreatinin, Elektrolyte, Blutgasanalyse sowie Ketone und Glukose im Urin sollten zur Bestätigung oder zum Ausschluss der Krankheit durchgeführt werden.
Behandlung der diabetischen Ketoazidose
Bei Patienten mit früher Ketose sollte nur eine ausreichende Menge an kurzwirksamen Insulinen und oraler Flüssigkeitszufuhr verabreicht werden, und die Veränderungen des Zustands sollten genau beobachtet werden. Überprüfen Sie regelmäßig die relevanten Ergebnisse, für Ketoazidose oder sogar Koma-Patienten sollten sofort organisiert Reanimation, das Prinzip der Behandlung so schnell wie möglich, um Flüssigkeiten aufzufüllen, um das Blutvolumen wiederherzustellen, korrigieren den Zustand der Wasserverlust, Senkung des Blutzuckers, die Korrektur der Elektrolyt-und Säure-Basen-Gleichgewicht Ungleichgewicht, und zur gleichen Zeit aktiv zu suchen und zu beseitigen, die ursächlichen Faktoren, Prävention und Behandlung von Komplikationen, und die Sterblichkeitsrate zu reduzieren.
Prävention der diabetischen Ketoazidose
Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen sind die Behandlung des Diabetes, damit der Zustand gut kontrolliert wird, die Überwachung des Blutzuckerspiegels und die rechtzeitige Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen wie Infektionen und anderen Auslösern.
Das letzte, was ich sagen möchte, ist, dass Diabetes-Patienten achten Sie auf die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, nicht willkürlich die Insulindosierung ohne Überwachung des Blutzuckerspiegels, oder sogar stoppen Glukose-senkende Behandlung, die sehr unklug ist. Es gibt ein Netzwerk sagen "no zuo no sterben", um es unverblümt ist nicht zu tun, wird nicht sterben, ich hoffe, Sie können durch diesen Artikel zu gewinnen.
Ich liebe die Wissenschaft @#OncologyFlyer Folgen Sie mir, um mehr medizinisches Wissen zu teilen.
#Clean Breeze Programm #Clean Breeze Health Speak #She Power Programm
Zwei häufige Arten der Azidose sind die Laktatazidose und die Ketoazidose. Eine Azidose tritt bei Diabetes vor allem auf vier Arten auf:
Im ersten Fall handelt es sich um eine Ketoazidose, die durch eine schwere Hypoglykämie ausgelöst wurde.
Zucker ist die Hauptenergiequelle unseres Körpers, und Hypoglykämie ist ein gefährlicher Zustand, bei dem unser Körper normalerweise aktiv den Blutzuckerspiegel anpasst, um einen zu hohen oder zu niedrigen Wert zu vermeiden. Eine Hypoglykämie tritt auf, wenn Stress, Anspannung, falsche Ernährung, übermäßige Bewegung oder Medikamente zur Senkung des Blutzuckerspiegels zu viel sind. Um das Risiko einer Hypoglykämie zu vermeiden, schüttet der Körper vermehrt Glukagon aus und setzt Blutzucker aus dem Leberzucker frei, um den Blutzucker stabil zu halten. Wenn die Glykogenreserven der Leber unzureichend sind, werden Eiweißfette durch Glukoneogenese in Blutzucker umgewandelt.
In den meisten Fällen führt eine Unterzuckerung nicht zu ernsthaften Schäden, da der Körper über eine Leberzuckerreserve verfügt. Die Leber kann 100 Gramm Glykogen reservieren, von denen jedes 40 Kalorien liefert. Eine volle Leberzuckerreserve kann also ganze 4.000 Kalorien liefern, was bei einer 70 Kilogramm schweren Person einem Lauf von 60 Kilometern entspricht und mehr als genug ist, um die Energieversorgung für einen ganzen Tag zu gewährleisten.
Eine strenge Diätkontrolle bei Diabetes, insbesondere die Verwendung von "Amylasehemmern" wie Glycopyrrolat zur Unterdrückung des postprandialen Blutzuckerspiegels, kann jedoch zu einer Verknappung der Leberglukosereserven führen. Wenn die Regulierung der Leberglukose verloren geht, kann es durch plötzlichen emotionalen Stress und unzeitiges Essen zu einer "schweren Hypoglykämie" kommen!
Adrenalin-Sekretion (was darauf hindeutet, Gefahrensignale, typisches Symptom ist Zittern), adrenocorticotrope Hormon Masse Sekretion (die stärkste Glucagon), Glucagon Masse Sekretion (die dominierende Glucagon), fördern die Glykolyse von Fett und Eiweiß, eine große Anzahl von freien Fettsäuren in das Blut, um für den Anstieg der Glukose, die Umwandlung der Glykolyse von Fett zu erzeugen Brenztraubensäure, so dass das Blut angesäuert ist, und die Umwandlung von Proteinen zu erzeugen Harnsäure, weiter verschärfen die Saure Toxine und Fett-Protein in den Umwandlungsprozess wird eine Menge von Sauerstoff verbrauchen, was in den Körper Hypoxie, Zucker in der anaeroben Gärung in Abwesenheit von Sauerstoff, sondern auch verursacht eine große Anzahl von Milchsäure Generation. Eine Vielzahl von sauren Toxinen konzentriert Ausbruch, Auslösung Azidose Reaktion, tödliche Schäden an Herz, Gehirn, Leber und Niere!
Daher ist das Mitführen von Zucker in der Tasche nicht die beste Vorbeugung gegen Hypoglykämie. Das Auftreten von Hypoglykämien muss an der Quelle bekämpft werden, und Methoden wie übermäßige Medikation zur Kontrolle des Zuckers, Diäten und übermäßige Bewegung sind nicht ausreichend!
Der zweite Zustand, Hypoxie und medikamenteninduzierte Laktatazidose
Milchsäure wird aus Pyruvat reduziert, einem Zucker-Zwischenstoff, der zu Milchsäure reduziert wird, wenn Hypoxie oder Pyruvat nicht oxidiert wird. Eine Azidose, die durch erhöhte Laktatwerte im Blut aufgrund verschiedener Ursachen entsteht, wird als Laktatazidose bezeichnet.
Bei chronischer Hypoxie. Dies ist kein ungewöhnlicher Zustand; es gibt einen 19-fachen Unterschied in der Energiegewinnung aus dem Zuckerstoffwechsel zwischen Hypoxie und Aerobic! Viele Menschen atmen so flach, dass, bevor die erste Hälfte des Atems eingeatmet ist, die zweite Hälfte bereits wieder ausgeatmet ist, kein Gasaustausch stattfindet und der Körper sich tatsächlich in einem Zustand chronischer Hypoxie befindet.
Bewegen Sie sich viel, insbesondere bei anstrengenden, anaeroben Übungen.
Respiratorischer Schock, wenn im Körper ein schwerer Sauerstoffmangel herrscht. Ein Schock verschlimmert die Azidose noch mehr.
Bei der Einnahme von Biguaniden. Biguanide unterdrücken den Blutzucker, indem sie die anaerobe Gärung von Zucker fördern, aber sie produzieren eine große Menge an Milchsäure. Daher muss bei der Einnahme von Biguaniden genau auf Veränderungen des Blutzuckerspiegels geachtet und das Auftreten von Hypoglykämien streng kontrolliert werden. Biguanide können eine Überproduktion von Milchsäure auslösen, die zu einer Laktatazidose führt und eine Ketoazidose verschlimmert.
Drittes Szenario, schwerer Stress
Langes Aufbleiben, hohe Arbeitsbelastung, Anspannung, Angst, Alkoholismus, negative Emotionen und häufige Hypoglykämie sind häufige Stressfaktoren, und Stressfaktoren versetzen den Körper, wenn sie häufig auftreten, in einen Zustand der Kampfbereitschaft (Stress). Der Energiebedarf des Körpers steigt dramatisch an, die Notfall-Gluconeogenese erhöht den Zucker und produziert eine große Menge an Pyruvat-Harnsäure, und der Sauerstoffmangel im Muskelkörper löst eine große Menge an Milchsäureproduktion aus. Die spezifische Situation ist ähnlich wie bei einer Hypoglykämie.
Technisch gesehen ist auch eine Unterzuckerung ein Stressreiz, und wenn sie häufig auftritt, gerät der Körper in einen Stresszustand. Jede Unterzuckerung löst eine Stressreaktion aus, die die Blutzuckerreserve erhöht und den Körper veranlasst, den Unterzuckerungsalarm aktiv zu erhöhen (Deshalb bekommt der Durchschnittsmensch schon bei einem Blutzucker von 2,8 oder weniger eine Hypoglykämie, während ein Diabetiker schon bei einem Blutzucker von 3,9 eine Hypoglykämie bekommt und ein alter Zuckersüchtiger mit einer starken Stressreaktion schon bei einem Blutzucker von 5 eine Hypoglykämie bekommt!), wodurch die nächste Hypoglykämie wahrscheinlicher wird!
Im vierten Fall sind die Insulinrezeptoren reduziert.
Dieser Zustand tritt in der Regel bei älteren Zuckerkonsumenten auf, die ihren Blutzucker seit langem schlecht eingestellt haben.
Ursachen: chronisch hoher Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln, chronische Fettstoffwechselstörungen, chronischer Alkoholismus!
Ein starker Anstieg der Junk-Toxine im Blut und ein längerer Zeitraum von abnorm hohen und unkontrollierten Blutzucker kann die Anzahl der Insulinrezeptoren auf der Zelloberfläche stark reduzieren. Normale Zelloberfläche hat etwa 40.000 Insulin-Rezeptoren, bequem und Insulin-Bindung zu erfassen Blutzucker in Energie oder Synthese von Glykogen, aber langfristige hohe Blutzucker, langsamen Stoffwechsel, saure Giftstoffe im Blut zu erhöhen, wird dazu führen, dass die Zahl der Insulin-Rezeptoren wird stark auf 90% reduziert werden, die Bildung von einer Hand der Körper fehlt der metabolischen Energie, auf der anderen Seite, der Teufelskreis der hohen Blutzucker, durch den Stoffwechsel von schweren Verschlechterung! Übersäuerung wird ausgelöst!
Ich hoffe, es hilft Ihnen, Vista beschäftigt sich seit 11 Jahren mit der Rehabilitation chronischer Krankheiten. Wenn Sie mehr über Konditionierung erfahren möchten, können Sie sich meine Wukong Q&A ansehen, dort finden Sie eine Reihe von nicht-pharmakologischen Konditionierungsmethoden für chronische Krankheiten.
vista konzentriert sich auf die nicht-medikamentöse Konditionierung und gibt Ihnen das ganze trockene Zeug! 463 Antworten in Wukong.
Danke für's Liken, Folgen und Retweeten!

#Ursachen der diabetischen Laktatazidose Was sind die Ursachen der diabetischen Azidose? Diese Frage ist sehr unklar, zu allgemein und unterliegt wohl einem Irrtum des gesunden Menschenverstands. Akute Komplikationen von Diabetes mellitus Azidose haben Ketoazidose und Laktatazidose zwei Arten von Krankheiten, es wird geschätzt, dass die Antwort auf die Ursachen der Ketoazidose Mehrheit der Menschen, und meine bescheidene und was ist die Ursache der Laktatazidose zu beantworten. Der Hauptgrund, warum diabetische Patienten sind anfällig für Laktatazidose ist. Erstens, diabetische Patienten durch Ernährung, Bewegung und Medikamente unangemessen, Blutzucker, Dehydratation, Laktat-Stoffwechsel Defekte, kann dazu führen, dass erhöhte Blut-Laktat. Zweitens können auch andere akute Komplikationen des Diabetes mellitus eine Laktatazidose auslösen: Infektionen, Ketoazidose und hyperosmolares nicht-ketotisches diabetisches Koma und andere akute Komplikationen können zu einer Anhäufung von Milchsäure führen, wodurch leicht eine Laktatazidose ausgelöst wird. Drittens kann es zu einem Anstieg der Milchsäure bei chronischen Komplikationen des Diabetes mellitus kommen: Diabetes mellitus-Patienten mit zerebrovaskulären Unfällen, Myokardinfarkt, diabetischer Nephropathie, was zu Gewebe- und Organischämie und Hypoxie führt. Das glykosylierte Hämoglobin ist erhöht, die Sauerstofftransportkapazität des Hämoglobins nimmt ab, was zu lokaler Hypoxie und damit zu einer erhöhten Milchsäureproduktion führt. Leber- und Nierenfunktionsstörungen beeinträchtigen den Stoffwechsel, die Umwandlung und die Ausscheidung von Milchsäure, was zu einer Laktatazidose führt. Viertens können zahlreiche Biguanid-Glukosesenker, insbesondere Phenylethylmetformin, zu einer erhöhten Laktatproduktion und einem verminderten Abbau führen und damit eine Hyperlaktatämie verursachen. Insbesondere bei Menschen mit renaler Hypoglykämie verlangsamt Phenylethylguanidin die Ausscheidung aus den Nieren, was zu einem Anstieg der Blutkonzentration und einer Laktatazidose führen kann. Darüber hinaus besteht bei hohem Alter in Verbindung mit Herz-, Lungen-, Leber- und anderen viszeralen Erkrankungen von Diabetikern, die große Mengen von Phenelzin einnehmen, die Möglichkeit, eine Laktatazidose auszulösen. Andere Faktoren: Alkoholismus, Kohlenmonoxidvergiftung, anstrengende körperliche Betätigung, Übererregung, große Mengen Paracetamol können zu einer Laktatazidose führen.
Hallo, diabetische Ketoazidose ist aufgrund unzureichender Insulin-Sekretion, übermäßige Erhöhung der Blutglukose, kann der Körper nicht verwenden Glukose, was zu einer großen Anzahl von Fett-Zersetzung, Brenztraubensäure und andere Produktion von übermäßigen, mehr als die Fähigkeit der Leber, um mit den Ketonkörpern durch übermäßige, manifestiert sich als Polyurie und Polydipsie, Dehydratation, einen Rückgang des Blutdrucks, ein schwerer Fall kann dazu führen, dass Koma dieser Situation, vor allem, müssen wir die Nüchtern-Glukose, Ketonkörper, Labortests der Urinanalyse, um zu sehen, ob es Das Vorhandensein von Ketonkörpern im Urin, die Behandlung sollte zunächst mit Insulin zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels, und dann den Stoffwechsel von Blutzucker, um das Verschwinden von Ketonkörpern zu fördern, diabetische Ketoazidose geheilt werden kann.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!