1. Startseite
  2. Frage Details

Was ist eine koronare Herzkrankheit?

Was ist eine koronare Herzkrankheit?

Frühlingsfest in Shenzhen, plötzlich erhielt ein Freund um Hilfe, sein Vater plötzlichen Myokardinfarkt koronare Herzkrankheit koronare Herzkrankheit, das Leben in Gefahr ist, müssen Herz-Stent-Operation durchzuführen, die lokalen Landkreis Krankenhaus Bedingungen sind nicht genug, die dringende Notwendigkeit für die Überweisung an die West China Hospital of Sichuan University.

Es war eine aufregende Rettung auf Leben und Tod.

Ich rief meinen guten Freund, Professor Wang Mian von der Abteilung für Kardiologie am West China Hospital, an, der sofort alle möglichen Verlegungsvorkehrungen anordnete. Zwei Stunden später wurde der Patient ins West China Hospital gebracht, wo Professor Wang eine Notoperation veranlasste, und seine geschickte Technik rettete ein Leben.

Professor Wang Mian wurde eigens eingeladen, diese Frage zu beantworten.

Im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann man die koronare Herzkrankheit als die "drei Hochs" bezeichnen: hohe Morbidität, hohe Mortalität, großes öffentliches Interesse. In meinen täglichen privaten Nachrichten finden sich viele Anfragen zur koronaren Herzkrankheit, und eine große Anzahl halb verstandener Fragen bringt mich zum Lachen und zum Weinen. Ich habe immer gehofft, diese eigentlich sehr komplexe Krankheit so weit wie möglich in einer möglichst einfachen Sprache darzustellen. Jede Erkenntnis, sind zwangsläufig subjektiv, nicht suchen, wie professionell, aber umfassend, können Sie nicht-medizinischen Menschen vorläufige Verständnis der koronaren Herzkrankheit ist genug.

Koronare Herzkrankheit ist eine Abkürzung, und es gibt 2 vollständige Bezeichnungen. Die eine ist koronare Herzkrankheit, die Herzkrankheiten umfasst, die durch verschiedene Läsionen der Koronararterien verursacht werden. Die zweite ist koronare atherosklerotische Herzkrankheit. Natürlich umfasst die erste Bezeichnung mehr Krankheiten, aber wir sprechen in der Regel über die meisten, aber dennoch über die zweite. Es ist auch die zweite, auf die ich mich heute konzentrieren werde. Die pathologische Veränderung ist die Verengung oder der Verschluss der Blutgefäße, die das Herz versorgen. Jedes Organ im menschlichen Körper braucht Blut zur Ernährung, und das Herz ist da keine Ausnahme. Ein akuter vollständiger Verschluss führt zu einem Myokardinfarkt.

Die koronare Herzkrankheit hat viele Ursachen, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Rauchen, Hyperlipidämie und verschiedene andere nicht-atherosklerotische Faktoren. Wenn ich in großem Stil den Fall eines 20-Jährigen mit einem akuten Infarkt, der durch starkes Rauchen oder Drogenmissbrauch ausgelöst wurde, vorstelle und dann seine spezielle Familiengeschichte einführe, würde dies sicherlich Aufmerksamkeit erregen. Dennoch muss ich Ihnen sehr verantwortungsbewusst sagen, dass die wichtigste Ursache der koronaren Herzkrankheit die Atherosklerose ist. Und die wichtigste Ursache der Atherosklerose ist die Hypercholesterinämie. Beim Lipidprofil machen sich viele Menschen Sorgen um die Triglyceridwerte, aber in Wirklichkeit ist die Cholesterinfamilie, insbesondere LDL, schädlicher für die Blutgefäße. Ein Anstieg des Gesamtcholesterinspiegels um 1 % erhöht das Risiko einer koronaren Herzkrankheit um 2-3 %. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass es ohne Cholesterin keine koronare Herzkrankheit gibt.

Vor hundert Jahren fütterten zwei Wissenschaftler Kaninchen mit unterschiedlichen Diäten. Nach vier Wochen entwickelten die mit hohem Cholesterinspiegel gefütterten Kaninchen eine Hypercholesterinämie, nach acht Wochen eine Atherosklerose, und nach zwölf Wochen hatten beide eine koronare Herzkrankheit. Die Kontrollkaninchen, die vegetarisch ernährt wurden, hatten glatte Blutgefäße und einen normalen Cholesterinspiegel. Heute ist Geld Geld, und wir, die wir kein Fleisch essen, sind die Kaninchen, die mit Cholesterin gefüttert werden und den Prozess der Atherosklerose-Modellbildung wiederholen. Hypercholesterinämie ist in der Familie genetisch veranlagt, aber die erworbenen ungesunden Ernährungsgewohnheiten und der Lebensstil haben die Häufigkeit koronarer Herzkrankheiten in China von Jahr zu Jahr erhöht. Es ist dringend notwendig, die Blutfette zu kontrollieren.

Welche Arten der koronaren Herzkrankheit gibt es? Was sind die Symptome? Was sind die Folgen? Wie wird sie behandelt?

Die koronare Herzkrankheit lässt sich in stabile koronare Herzkrankheit und akute koronare Syndrome unterteilen. Bei der stabilen koronaren Herzkrankheit sind die meisten Gefäße fest verengt, und es kann zu wiederkehrenden Episoden von Angina pectoris oder Herzversagen kommen. Zu den akuten Koronarsyndromen gehören die instabile Angina pectoris und der Myokardinfarkt. Die Krankheit ist schwerwiegend und verändert sich rasch, und wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Die koronare Herzkrankheit ist keine Lungenentzündung, die geheilt werden kann. Wer einmal erkrankt ist, muss für den Rest seines Lebens Medikamente einnehmen. Ob sie stabil oder instabil ist und sich dynamisch entwickelt, hängt von der Standardisierung der Behandlungsstrategie ab.

Was sind also die Symptome der koronaren Herzkrankheit? Typische koronare Herzkrankheit wird Angina pectoris Symptome erscheinen. Manifestiert in der Mitte und unteren Teil des Brustbeins hinter dem langweiligen Druck, kann auf die linke Schulter, Kehle Guo Strahlung, meist in der Übung, Aufregung, Sättigung induziert, jeder Angriff dauert etwa 10 Minuten entlastet werden kann. Wenn der Angriff ist nicht für ein paar Stunden erleichtert, entweder Myokardinfarkt entwickelt hat, oder, nicht koronare Herzkrankheit überhaupt.

Vor ein paar Tagen schrieb mir eine Freundin privat, dass ihre Mutter zwei Tage lang Zahnschmerzen hatte und von sich aus Schmerzmittel einnahm. Mitten in der Nacht am dritten Tag starb sie plötzlich zu Hause. Ich konnte nicht auf einen Herzinfarkt schließen, aber viele Angina pectoris äußern sich nicht als Brustschmerzen. Ältere Menschen sollten auf das plötzliche Auftreten von Zahnschmerzen, Magenschmerzen, Schulter- und Rückenschmerzen achten. Unverzügliche ärztliche Hilfe und ein EKG sind sehr wichtig.

Für die koronare Herzkrankheit gibt es einen eindeutigen Diagnosestandard: Die Kombination von Symptomen, Elektrokardiogramm, Myokardmarkern, nuklearer Myokardbildgebung und anderen Indikatoren, Koronar-CT oder Koronarangiographie ist der Goldstandard. Das häufigste Phänomen in China ist, dass viele Patienten mit atypischen Brustschmerzen und Herzmüdigkeit den Hut der koronaren Herzkrankheit aufsetzen und dann lange Zeit eine große Anzahl von chinesischen Arzneimitteln einnehmen. Bei jedem Arztbesuch lehnen sie eine weitere Untersuchung ab und sagen dem Arzt dann sehr bestimmt: "Ich habe eine koronare Herzkrankheit, die vor mehr als 10 Jahren diagnostiziert wurde, geben Sie mir ein Medikament nach Vorschrift. Die Liste der Medikamente ist unübersichtlich und vielfältig.

Nach der Diagnose einer koronaren Herzkrankheit ist eine standardisierte Behandlung unerlässlich. Die Kombination aller Behandlungen, kurz gesagt, drei große Blöcke.

Erstens: pharmakologische Behandlung. Es gibt 2 Hauptkategorien: solche, die die Prognose verbessern: Thrombozytenaggregationshemmer, Antikoagulanzien, Statine, ACEI und B-Blocker. Zur Verbesserung der Symptome: Nitrate, B-Blocker, Kalziumantagonisten und Kardiometaboliten. Es ist wichtig, die Meinung eines Facharztes darüber einzuholen, was bei jedem Patienten anzuwenden ist, und die Wahl des Medikaments und der Dosis individuell zu gestalten. Wenn Sie den Rat eines Arztes befolgen oder sogar aufhören, Ihre Medikamente wie selbstverständlich einzunehmen, werden Sie eine Menge Ärger bekommen.

Die Koronarangiographie ermöglicht eine objektive Beurteilung des Zustands, bei einer Stenose von mehr als 75 % oder einer Stenose des linken Hauptstamms von mehr als 50 % eine umfassende Bewertung und gegebenenfalls die Erwägung einer Revaskularisierung. Wenn die Stenose durch einen Stent behoben werden kann, sollte ein Stent implantiert werden. Lässt sich das Problem mit einem Stent nicht beheben, ist ein chirurgischer Bypass angezeigt.

Bei schweren Koronarläsionen sollten Sie nicht erwarten, dass Medikamente sie rückgängig machen. Ich hatte einmal einen Patienten mit drei schweren Stenosen in der Bildgebung, der Stents und Bypässe ablehnte und mich fragte, was man noch tun könne, um die Gefäße zu öffnen. Ich war sprachlos. Wenn jemand von Ihnen behauptet, dass die chinesische Medizin die koronare Herzkrankheit geheilt hat, legen Sie bitte Beweise vor und bewerben Sie sich um den Nobelpreis für Medizin.

Das Stenting ist kein Flutmonster, und weltweit ist der Eingriff bis heute einer der Hauptpfeiler in der Behandlung der koronaren Herzkrankheit. Der Schlüssel liegt in unserer strikten Einhaltung der Indikationen. Nicht zu tun, was getan werden sollte, und nicht zu tun, was nicht getan werden sollte, ist eine Tragödie für den Patienten. Dies erfordert von jedem von uns interventionellen Kardiologen, dass wir uns an die Leitlinien halten und das Herz spüren, um die Krankheit zu behandeln.

Akuter Herzinfarkt beginnt oft plötzlich, Leben und Tod in einem Blitz, ist es am besten, um die verschlossene Blutgefäß sofort zu öffnen, so dass, sobald der Angriff der akuten Schmerzen in der Brust, was Selbsthilfe ist nutzlos, rufen Sie 120, wenn die Diagnose des Infarktes, sofort tun Notoperation ist die beste Selbsthilfe. Natürlich, wenn es einen Verlust des Bewusstseins, ist es wichtig, dass jeder lernt, grundlegende CPR.

Eine koronare Herzkrankheit zu bekommen ist nicht beängstigend, die Implantation eines Stents oder die Einnahme von Dauermedikamenten bedeutet lediglich eine Änderung des Lebensstils, sie sollte nicht die Einstellung zum Leben verändern. Das Leben ist kurz, Weinen und Lachen sind Jahrzehnte, eine optimistische und positive Einstellung zum Leben ist immer das erste Element des Glücks. Viele Patienten mit koronarer Herzkrankheit sind am Boden zerstört, deprimiert, jeder Besuch, Pessimismus, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Müdigkeit, allgemeine Schmerzen, alle Symptome, nicht vom Herzen, sondern vom Gehirn. Daher ist die Entspannung bei der langfristigen Behandlung der koronaren Herzkrankheit ebenso wichtig.

Die koronare Herzkrankheit ist so komplex, dass es schwierig ist, sie in wenigen Worten klar zu erklären. Alles in allem: objektives Verständnis, optimistische Behandlung, Suche nach einem zuverlässigen Spezialisten, standardisierte fachärztliche Behandlung, lebenslanger Nutzen.

Als Herz- und Gefäßmediziner gibt es nichts Vertrauteres als die koronare Herzkrankheit!

Warum wird die koronare Herzkrankheit, die auch als koronare atherosklerotische Herzkrankheit bezeichnet wird, als Koronararterien bezeichnet?

Die arteriellen Gefäße des Herzens sollen einer abstrakten Krone ähneln, daher der Name Koronararterien.

Eine Herzerkrankung, die durch Atherosklerose der Koronararterien verursacht wird und zu einer Verengung, einem Spasmus oder einer Obstruktion des Lumens führt, die eine Ischämie, Hypoxie oder Nekrose des Herzmuskels zur Folge hat, wird als koronare Herzkrankheit bezeichnet.

Atherosklerose wird mit den folgenden Faktoren in Verbindung gebracht.

1. das AlterMorbidität und Mortalität nehmen mit dem Alter zu. Die Inzidenz der koronaren Herzkrankheit beginnt nach dem 40. Lebensjahr zu steigen und ist bei Frauen niedriger als bei Männern, obwohl die Inzidenz der koronaren Herzkrankheit bei Frauen nach der Menopause stark ansteigt.

2. hoher Blutdruck:Bluthochdruck ist ein unabhängiger Faktor für koronare Herzkrankheiten, deren Morbidität und Mortalität mit steigendem Blutdruck tendenziell zunehmen.

3, Hyperlipidämie.Das Risiko einer koronaren Herzkrankheit steigt mit dem Anstieg des Cholesterinspiegels. Eine der Hauptursachen für Atherosklerose ist die ständige Ablagerung von LDL in den Blutgefäßen.

4. diabetesDiabetiker sind anfällig für koronare Herzkrankheiten, und bis zu einem gewissen Grad ist eine Diabeteserkrankung nicht weit von einer koronaren Herzkrankheit entfernt.

5, Rauchen:Das Risiko einer koronaren Herzkrankheit hängt eng mit der Menge und dem Alter des Rauchens zusammen, wobei Raucher ein mehr als dreimal so hohes Risiko für eine koronare Herzkrankheit haben wie Nichtraucher.

6. die Fettleibigkeit:Adipositas, insbesondere zentripetale Adipositas, ist ein hoher Risikofaktor für koronare Herzkrankheiten. Natürlich besteht auch ein gewisser Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit, Ernährung und Bewegungsmangel.

7. ungesunde Lebensweise.Eine salz-, zucker- und ölreiche Ernährung, kein Sport und keine regelmäßige Routine.

8. druck:Intensive, anstrengende Arbeit, chronischer Stress, Depressionen. Psychologische Faktoren haben einen großen Einfluss auf jede Krankheit.

9. genetische Faktoren:Die koronare Herzkrankheit tritt in eindeutigen Familien auf, vor allem bei Menschen, deren Eltern einen frühen Herzinfarkt erlitten haben.


Natürlich wird nicht jede Verengung der Herzkranzgefäße als koronare Herzkrankheit bezeichnet. Wenn das Lumen um weniger als 50 % verengt ist, ist die Blutversorgung des Herzmuskels im Allgemeinen nicht beeinträchtigt, was wir als koronare Atherosklerose bezeichnen.

Wenn das Lumen um 50 % bis 70 % verengt ist, wird die Blutversorgung des Herzmuskels in Ruhe nicht beeinträchtigt, aber bei körperlicher Anstrengung, Tachykardie oder Erregung steigt der Sauerstoffverbrauch des Herzens, was zu einer vorübergehenden Unterversorgung des Herzmuskels führen und eine Angina pectoris auslösen kann.

Bei einem Lumen von 70-99 % kann die Myokarddurchblutung in Ruhe beeinträchtigt sein, und es kann zu Episoden instabiler Angina pectoris kommen.

Ein akuter Herzinfarkt kann ausgelöst werden, wenn die atheromatöse Plaque reißt und blutet, wodurch sich ein Blutgerinnsel bildet, das das Blutgefäß blockiert.

Zur koronaren Herzkrankheit gehören im Allgemeinen.

1. asymptomatische myokardiale Ischämie:Asymptomatisch, aber mit myokardialen ischämischen Veränderungen im dynamischen oder Belastungs-EKG. Oder ein gewisses Maß an Koronarstenose wird bei der Koronarangiographie festgestellt.

2. die Angina:Episodische retrosternale Schmerzen, die durch eine vorübergehende unzureichende Herzmuskeldurchblutung, stabile Angina pectoris und instabile Angina pectoris verursacht werden.

3. ein HerzinfarktSchwere ischämische Symptome, akute ischämische Nekrose des Herzmuskels aufgrund eines Koronararterienverschlusses und hohe Sterblichkeit.

4. ischämische Kardiomyopathie:Eine langfristige chronische Ischämie oder Nekrose des Herzmuskels führt zu einer Myokardfibrose, die sich in einem vergrößerten Herzen, Herzversagen und Herzrhythmusstörungen äußert.

5. plötzlicher Tod:Todesfälle durch plötzlichen Herzstillstand sind meist die Folge von schweren Arrhythmien, die durch Läsionen des linken Hauptstammes oder durch lokale elektrophysiologische Störungen im ischämischen Myokard verursacht werden.

Koronare Herzkrankheiten sind zu einer der Haupttodesursachen geworden, die unser Leben und unsere Gesundheit gefährden. Derzeit gibt es in unserem Land etwa 11 Millionen koronare Herzkrankheiten, die nach der Diagnose lebenslange Medikamente und sogar einen Stent-Bypass erfordern. ......

Deshalb müssen wir koronaren Herzkrankheiten durch unseren Lebensstil vorbeugen und dürfen nicht warten, bis eine bereits bestehende koronare Herzkrankheit behandelt wird!

Die koronare atherosklerotische Herzerkrankung bezieht sich auf eine Herzerkrankung, die durch Atherosklerose der Koronararterien verursacht wird und zu einer Verengung, einem Spasmus oder einer Obstruktion des Lumens führt, was eine myokardiale Ischämie, Hypoxie oder Nekrose zur Folge hat, die allgemein als koronare Herzerkrankung oder koronare Herzkrankheit oder koronare Herzkrankheit oder koronare Herzkrankheit bezeichnet wird.

Die Koronararterien teilen sich in einen linken und einen rechten Ast, die in der linken bzw. rechten Öffnung des Aortensinus liegen. Der linke Koronararterienstamm ist 1-3 cm lang, und der untere Rand des linken Stammes teilt sich in einen anterioren absteigenden und einen zirkumflexen Ast. Jedes Gefäß hat seinen entsprechenden Blutversorgungsbereich. Die koronare Atherosklerose kann alle großen Koronararterien gleichzeitig oder separat betreffen, und der Grad und der Ort der Stenose bestimmen die ischämischen Symptome und die Prognose. Bei einer Lumenstenose von < 50 % ist die Blutversorgung des Herzmuskels im Allgemeinen nicht beeinträchtigt; bei einer Lumenstenose von 50 % bis 70 % ist die Blutversorgung des Herzmuskels in Ruhe nicht beeinträchtigt, aber bei körperlicher Anstrengung, Tachykardie oder Aufregung steigt der Sauerstoffverbrauch des Herzens an, was zu einer vorübergehenden Insuffizienz der Blutversorgung des Herzmuskels und zu einer chronisch-stabilen Angina pectoris führen kann; wenn atherosklerotische Plaques reißen und bluten und einen Thrombus bilden, der das Gefäß verstopft, kann dies zu einem akuten Herzmuskelinfarkt führen.

Ich weiß nicht, ob ich mich klar ausgedrückt habe, aber es gibt immer noch verschiedene Möglichkeiten, Fragen an Dr. Zhang zu richten.

Koronare Herzkrankheit ist bekannt als koronare atherosklerotische Herzkrankheit, bezieht sich auf die Herzkrankheit durch koronare Atherosklerose verursacht, so dass die Verengung des Lumens, Krampf oder Verstopfung der Herzkranzgefäße, was zu Myokard-Ischämie, Hypoxie oder Nekrose, gemeinsam als koronare Herzkrankheit oder koronare Herzkrankheit, als ischämische Herzkrankheit eingestuft, ist Atherosklerose, die in der häufigsten Art von Organ-Pathologie, und auch eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der Menschen und der gemeinsamen Krankheit. Die Krankheit tritt häufiger in der mittleren Alters und ältere Menschen, mehr Männer als Frauen, mit der Mehrheit der Gehirn-Arbeiter, die Inzidenz von wirtschaftlich entwickelten Ländern ist höher, in den letzten Jahren, die Inzidenz der Trend der Jugend, hat sich zu einer Bedrohung für die menschliche Gesundheit der eine der wichtigsten Krankheiten.

Die koronare Herzkrankheit wird je nach Ort, Ausmaß und Grad der Läsionen in 5 Typen eingeteilt: 1. okkulte oder asymptomatische Myokardischämie: asymptomatisch, aber Myokardischämieveränderungen zeigen sich im Ruhe-, dynamischen oder Belastungselektrokardiogramm oder in der Radionuklid-Myokardbildgebung, was auf eine Myokardunterperfusion ohne histomorphologische Veränderungen hindeutet; 2. Angina pectoris: Episoden retrosternaler Schmerzen, die durch eine vorübergehende Myokardinsuffizienz verursacht werden; 3. Myokardinfarkt: schwere Ischämiesymptome, die zu einer akuten ischämischen Nekrose des Myokards aufgrund eines Koronararterienverschlusses führen; 4. Schwere, akute ischämische Nekrose des Myokards durch Koronararterienverschluss; 4. Ischämische Kardiomyopathie: langfristige chronische Myokardischämie oder -nekrose, die zu Myokardfibrose führt und sich durch Herzvergrößerung, Herzversagen und Herzrhythmusstörungen äußert; 5. Plötzlicher Tod: plötzlicher Herzstillstand durch Absterben des ischämischen Myokards, lokale elektrophysiologische Störungen durch schwere Herzrhythmusstörungen. Nach den Merkmalen des Beginns und den Behandlungsprinzipien werden zwei Kategorien unterschieden: 1. chronische koronare Herzkrankheit, einschließlich stabiler Angina pectoris, ischämischer Kardiomyopathie und okkulter koronarer Herzkrankheit usw.; 2. akutes Koronarsyndrom (ACS), einschließlich instabiler Angina pectoris (UA), Myokardinfarkt ohne ST-Segmenterhöhung (NSTEMI) und Myokardinfarkt mit ST-Segmenterhöhung (STEMI).

Referenzen: 1. National Health and Family Planning Commission Expert Committee on Rational Use of Drugs, China Pharmacists Association, Guidelines for Rational Use of Drugs in Coronary Heart Disease, China Frontiers of Medicine Journal (Electronic Edition), Volume 8, Issue 6, 2016. 2. Innere Medizin (8. Auflage), People's Health Publishing House.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

koronare HerzkrankheitDie auch als koronare atherosklerotische Herzkrankheit bezeichnete Erkrankung des Herzens wird durch koronare Atherosklerose verursacht und führt zu Ischämie, Hypoxie oder Nekrose des Herzmuskels aufgrund einer Verengung des Lumens, eines Spasmus oder einer Blockade und wird als ischämische Herzkrankheit eingestuft.

koronare AtheroskleroseDie Verengung des Koronararterienlumens kann verursacht werden. Bei einer Lumenverengung von <50 % ist die Herzmuskeldurchblutung im Allgemeinen nicht beeinträchtigt; bei einer Lumenverengung von 50 % bis 70 % ist die Herzmuskeldurchblutung in Ruhe nicht beeinträchtigt, aber bei körperlicher Anstrengung, Tachykardie oder Aufregung steigt der Sauerstoffverbrauch des Herzens, was zu einer vorübergehenden unzureichenden Herzmuskeldurchblutung und zu einer chronisch-stabilen Angina pectoris führen kann; wenn atherosklerotische Plaques reißen und bluten und sich ein Thrombus bildet, kann dies zu einem akuten Herzinfarkt führen.

1979 teilte die WHO die koronare Herzkrankheit je nach Ort, Ausmaß und Grad der Erkrankung in fünf Typen ein:

1. okkulte oder asymptomatische Myokardischämie:Asymptomatisch, aber mit myokardialen ischämischen Veränderungen im Ruhe-, dynamischen oder Belastungs-EKG.

2. die Angina:Episodischer retrosternaler Schmerz, verursacht durch vorübergehende Myokardhypoperfusion.

3. der Herzinfarkt:Schwere Ischämiesymptome sind akute ischämische Nekrosen des Herzmuskels infolge eines Koronararterienverschlusses.

4. ischämische Kardiomyopathie:Eine langfristige chronische Ischämie oder Nekrose des Herzmuskels führt zu einer Myokardfibrose, die sich in einem vergrößerten Herzen, Herzversagen und Herzrhythmusstörungen äußert.

5. plötzlicher Tod:Todesfälle durch plötzlichen Herzstillstand sind meist die Folge von schweren Herzrhythmusstörungen, die durch lokale elektrophysiologische Störungen im ischämischen Myokard verursacht werden.

Risikofaktoren für die koronare Herzkrankheit

1. das Alter:Morbidität und Mortalität nehmen mit dem Alter zu. Die Inzidenz der koronaren Herzkrankheit beginnt nach dem 40. Lebensjahr zu steigen und ist bei Frauen niedriger als bei Männern.

2. hoher Blutdruck:Bluthochdruck ist der größte Risikofaktor für koronare Herzkrankheiten, und die Morbiditäts- und Mortalitätsraten nehmen mit steigendem Blutdruck zu.

3. eine Hyperlipidämie:Das Risiko einer koronaren Herzkrankheit steigt mit einem erhöhten Cholesterinspiegel.

4. diabetes:Diabetiker sind anfällig für koronare Herzkrankheiten.

5, Rauchen:Das Risiko einer koronaren Herzkrankheit hängt eng mit der Menge und dem Alter des Rauchens zusammen.

6. die Fettleibigkeit:Adipositas, insbesondere zentripetale Adipositas, ist ein hoher Risikofaktor für koronare Herzkrankheiten.

7Die schlechten Ernährungs- und Lebensgewohnheiten:Übermäßige Kalorien-, Salz- und Cholesterinaufnahme, Bewegungsmangel, langes Aufbleiben.

8. psychosoziale Faktoren:Intensive, anstrengende Arbeit, chronischer Stress, Depression.

9. genetische Faktoren:So zum Beispiel die Auswirkung von Apolipoprotein-Gen-Polymorphismen auf die Lipidwerte bei familiärer Hyperlipidämie.

Die koronare Herzkrankheit ist die Kurzform der koronaren atherosklerotischen Herzkrankheit. Sie wird durch die Atherosklerose der Koronararterien verursacht, die durch die Verengung der Blutgefäße den Blutfluss behindert und zu einer Ischämie des Herzmuskels führt, die sich in einem Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Angina pectoris und Herzrhythmusstörungen äußert. In schweren Fällen kann es zu einem Myokardinfarkt kommen.

Wie wir wissen, besteht die Hauptfunktion des Herzens darin, den Blutfluss anzutreiben. Das Herz selbst braucht Blut, um alle Teile des Körpers mit Blut zu versorgen, und die Koronararterien sind die Arterien, die das Blut zum Herzen transportieren.

Wenn Arteriosklerose in den Koronararterien auftritt, verengt sich das Lumen der Blutgefäße, und es gelangt weniger Blut in das Herz, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herzmuskels führt und Angina pectoris, Herzinfarkt und andere Erkrankungen zur Folge hat.

Das typische Symptom der koronaren Herzkrankheit ist der "Brustschmerz". Es kann sich auch um ein Gefühl des Erstickens bei körperlicher Betätigung handeln. Der Schmerz tritt plötzlich im Bereich des Brustkorbs auf, meist bei Stau- oder Quetschschmerzen, und kann auch ein Gefühl des Erstickens sein. Der Schmerz beginnt an der Rückseite des Brustbeins oder im Präkordialbereich und strahlt nach oben in die linke Schulter, den Arm oder sogar in den kleinen Finger und den Ringfinger aus und kann durch Ruhe oder Nitroglyzerin gelindert werden. Der Bereich, in dem der Brustschmerz ausstrahlt, kann auch den Nacken und die Schultern, den Kiefer, die Zähne und den Bauch betreffen.

Koronararterien, ob erkrankt oder nicht, können Vasospasmen aufweisen, die Angina pectoris, Herzinfarkt und sogar plötzlichen Tod verursachen. Koronararterien mit atherosklerotischen Läsionen sind anfälliger für schwere Krämpfe, die Angina pectoris, Herzinfarkt und sogar plötzlichen Tod auslösen können.

Also, ob die älteren oder jungen Menschen, sobald das Herz Panik, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Angina pectoris und andere Symptome von Herz-Beschwerden. Oder unerklärliche Zahnschmerzen, Arm-oder Rückenschmerzen, epigastrischen Schmerzen und andere Symptome, muss unverzüglich ärztliche Hilfe zu suchen, um eine rechtzeitige Erkennung zu erreichen, auch wenn die Behandlung.

Koronare Herzkrankheit ist bekannt als "koronare atherosklerotische Herzkrankheit", ist ein Mitglied der Familie der Herzkrankheiten, die beliebtesten (am häufigsten), werden die Patienten durch die Verengung der körpereigenen internen Blutgefäße blockiert, was die normale Blutversorgung des Herzmuskels, sobald die langfristige Mangel an Blut und Sauerstoff Perfusion, wird langsam beschädigt das Herzmuskelgewebe, und eher zu plötzlichen unerwünschten Ereignissen, was zum Tod. .

Die koronare Herzkrankheit weist eine Vielzahl von prädisponierenden Faktoren auf, die zum Zeitpunkt der Diagnose und Behandlung nur schwer zu unterscheiden sind. Daher müssen die Patienten häufig gerinnungshemmende und lipidmodulierende Medikamente einnehmen, und bei schlechter Kontrolle ist eine Stentimplantation erforderlich, um das Lebensrisiko zu minimieren, wobei bei allen Entscheidungen das Fortschreiten der Koronararterienstenose berücksichtigt werden muss.



Der Grad der Koronarstenose des Patienten ist wichtig!

Patienten mit koronarer Herzkrankheit können eine Vielzahl von Symptomen bei unterschiedlichen Graden der Koronararterienstenose aufweisen. Aufgrund der unterschiedlichen Ausprägung des angeborenen Kollateralkreislaufs bei den einzelnen Personen ist es jedoch schwierig, den Schweregrad der Krankheit anhand der Symptome zu beurteilen, so dass klinisch gesehen die Koronararteriographie der Goldstandard für die Beurteilung der koronaren Herzkrankheit ist, und die Diagnose wird bestätigt, wenn die Stenose 50 Prozent erreicht.

Wenn der Grad der Stenose weiter zunimmt, muss sich der Patient mit anderen Optionen auseinandersetzen, z. B. mit einer 75%igen Stenose, die ich als koronare Herzkrankheit im mittleren Stadium ansehe, und diese Gruppe von Patienten wird aufgrund des hohen Grades der Koronararterienstenose oft eine Vielzahl klinischer Symptome haben und muss aggressiv nach einer angemessenen Behandlung suchen und sogar auf eine Stentimplantation vorbereitet sein; z. B. eine 90%ige Stenose oder mehr, die bereits sehr dringend ist, und die Mehrheit der Patienten wird eine Kombination von sowohl schwerer Die meisten Patienten haben eine Kombination aus schwerer Myokardischämie und klinischen Symptomen, und das Vorhandensein aller drei Faktoren ist die Standardindikation für eine Stentimplantation, um das Lebensrisiko zu verringern.

Erste Hilfe ist erste Hilfe und Behandlung ist Behandlung; beides ist nicht vergleichbar!

Erste Hilfe wird in Notfällen geleistet, um den Patienten in einer kritischen Situation vor dem drohenden Tod zu bewahren, der aufgrund des Fortschreitens der Krankheit auch in Zukunft eintreten wird.

Die Behandlung dient dazu, die Krankheit zu heilen und den Patienten jederzeit aus den Fängen der Krankheit zu befreien, und im Zuge der Behandlung oder Verbesserung des Zustands kann es möglich sein, ein normales Leben mit aktiver Aufrechterhaltung eines geregelten Lebens zu führen.

Die Behandlung von Patienten mit koronarer Herzkrankheit kann nicht verallgemeinert werden. Da bei dieser Krankheit ein Todesrisiko besteht, sollte das primäre Behandlungsziel darin bestehen, das Leben zu retten, d. h., wenn die Krankheit selbst schwerwiegend ist, sollte zunächst der Stent eingesetzt werden, und die weitere Behandlung sollte erfolgen, wenn das Leben gesichert ist.

Wie ich bereits erwähnt, koronare Herzkrankheit hat viele ursächliche Faktoren, die Behandlung kann nicht einheitlich sein, viele ursächliche Faktoren können nicht vermieden werden, so können wir nur negative Kontrolle, aber es gibt auch viele ursächliche Faktoren verbessert werden kann, um zu entfernen, wie die einfachste Ernährung und Lebensgewohnheiten, diese Faktoren gehören zu dem Umfang der konservativen Behandlung, obwohl die Wirkung ist langsam, aber in einfach und leicht durchzuführen, langfristige Einhaltung der Patienten mit koronarer Herzkrankheit ist ein wichtiger Eckpfeiler der Behandlung; und wegen der Nervenstörungen durch Vasokonstriktion verursacht, ist seine Verengung nicht nur wegen der internen Plaque, sondern auch die Wirkung der vaskulären Raum wird immer wichtiger. Behandlung Eckpfeiler; und wegen der Nervenstörungen durch Vasokonstriktion verursacht, ist seine Verengung nicht nur wegen der internen Plaque, sondern auch die Auswirkungen der vaskulären Raum der kleineren, so sollten wir zunächst die Ursache von Nervenstörungen Foci zu lösen, und dann wurde in einem pathologischen Zustand des Nervensystems für die angemessene Regulierung, re-expansion von Krampf Kontraktion der Koronararterie Blutgefäße, wenn die interne Plaque produziert worden ist, ist es wirklich schwierig zu entfernen, und kann nur machen es langsam absorbiert werden.


(Ich bin Luo Min, ein arbeitender Chefarzt in einem Grad 3A Krankenhaus, ein "alter" Arzt mit mehr als 30 Jahren klinischer Erfahrung, meine Bemühungen sind nur die Vorteile Ihrer Zustimmung zu ernten, wenn meine Antwort kann Ihnen helfen, ich hoffe, Sie können wie, beachten Sie, und wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie kommentieren oder schreiben Sie mir privat, ich werde mein Bestes versuchen, Ihnen zu helfen!)

Viele Menschen verstehen die koronare Herzkrankheit nicht, weil sie die Struktur des Herzens nicht verstehen. Das Herz ist wie ein Haus mit vier Zimmern, mit Türen zwischen den einzelnen Zimmern und Wasser (Blutgefäße) und Strom (Leitungssystem) in den Zimmern. Wenn die Türen kaputt sind, spricht man von einer Herzklappenerkrankung. Wenn die Blutgefäße defekt sind, handelt es sich um eine koronare Herzkrankheit. Wenn die elektrischen Schaltkreise versagen, handelt es sich um Herzrhythmusstörungen. Grob gesagt, gibt es Auswirkungen zwischen beiden.

Zurück zur Sache: Der vollständige Name der koronaren Herzkrankheit lautet koronare atherosklerotische Herzkrankheit. Da die Blutgefäße wie ein Hut auf dem Herzen, so genannte Koronararterie, Koronararterienverengung oder Spasmus durch Myokardischämie und Hypoxie durch Herzkrankheit verursacht wird als koronare Herzkrankheit. Streng genommen ist eine Koronarangiographie erforderlich, da eine Verengung von mehr als 50 % als koronare Herzkrankheit bezeichnet wird. Andere Engegefühl in der Brust, Herzbeschwerden genannt koronare Herzkrankheit sind Schurken.

Zahlreiche epidemiologische Studien und Interventionsstudien haben gezeigt, dass die Kombination von pharmakologischer Behandlung und Lebensstiltherapie die wirksamste Strategie zur Sekundärprävention der koronaren Herzkrankheit darstellt. Die pharmakologische Behandlung umfasst rationale blutdrucksenkende, blutzuckersenkende, lipidregulierende, plaquestabilisierende und plättchenhemmende Maßnahmen. Der Lebensstil umfasst die Aufgabe des Rauchens, die Einschränkung des Alkoholkonsums und ein gutes Lebensverhalten. Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass die Vorbeugung dieser Krankheit schon in der Kindheit beginnen sollte, die so genannte leicht zu wissen und schwer zu tun ist, die Zukunft ist lang, die Vorbeugung der koronaren Herzkrankheit muss auch vom Einzelnen ausgehen, von jetzt an.

Die koronare Herzkrankheit, auch koronare atherosklerotische Herzkrankheit genannt, ist eine häufige ischämische Herzkrankheit, Angina pectoris und Myokardinfarkt sind eine Art der koronaren Herzkrankheit. Die Koronararterie ist die Blutversorgungsarterie des Herzens, die in die linke Koronararterie (linker Stamm) und die rechte Koronararterie unterteilt ist, wobei die linke Koronararterie in den vorderen absteigenden Ast und den zirkumflexen Ast unterteilt ist, wenn die Koronararterien aus verschiedenen Gründen der Atherosklerose durch die Verengung des Lumens oder den Verschluss verursacht werden, was zu Myokardischämie oder sogar Nekrose führt, kann eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert werden.

Die Maßnahmen zur Vorbeugung der koronaren Herzkrankheit bestehen hauptsächlich in der Kontrolle der Risikofaktoren, einschließlich der aktiven Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Hyperlipidämie mit regelmäßiger Überwachung, und bei übergewichtigen (oder fettleibigen) Patienten in weniger fettiger Nahrung, mehr Bewegung und Fitness sowie Gewichtskontrolle. Rauchen ist ein unabhängiger Risikofaktor für die koronare Herzkrankheit. Wenn wir Patienten mit einer koronaren Herzkrankheit aufnehmen, raten wir ihnen daher zunächst, das Rauchen sofort aufzugeben, wenn sie in der Vergangenheit geraucht haben.

Was ist eine koronare Herzkrankheit?

Koronare Herzkrankheit ist die Abkürzung für koronare atherosklerotische Herzkrankheit, die sich auf die schwerwiegende Verengung der Koronararterie aufgrund von Koronararterien-Atherosklerose unter der Wirkung einiger ursächlicher Faktoren bezieht, was zu einer weiteren Verschlimmerung der Koronarstenose führt und die Blutversorgung der Herzmuskelzellen durch die Koronararterie auslöst, so dass Ischämie, Hypoxie oder sogar Degeneration und Nekrose sowie andere pathologische Veränderungen auftreten, die sich klinisch als Angina pectoris und Herzinfarkt manifestieren.

Wenn wir über koronare Herzkrankheiten sprechen, müssen wir über die Koronararterien (Herzkranzgefäße) sprechen. Wie wir alle wissen, schlägt das Herz ständig, und in Ruhe macht der Sauerstoffverbrauch des Herzens etwa 20 Prozent des Sauerstoffverbrauchs des Körpers aus, und der koronare Blutfluss macht etwa 5 Prozent des Blutflusses der Aorta aus, so dass die normale Struktur der Koronararterien besonders wichtig für die normale Funktion des Herzens ist.

Koronare Herzkrankheit, Koronararterienstenose von 75% und mehr, die koronare Durchblutung wird deutlich reduziert, nur genug, um die Bedürfnisse der täglichen Aktivitäten, in einigen Auslöser wie emotionale Aufregung, körperliche Aktivität, die koronare Durchblutung ist nicht genug, um die oben genannten Aktivitäten, die zu Myokardzellen Ischämie, Hypoxie, oder sogar Denaturierung, Nekrose, der Patient manifestiert Angina pectoris, Myokardinfarkt.

Die klinischen Symptome der koronaren Herzkrankheit sind von Person zu Person sehr unterschiedlich: In leichten Fällen äußert sich die Krankheit nur durch ein Engegefühl in der Brust und Schmerzen in der Brust, die sich von selbst bessern, während in schweren Fällen die Symptome schwerwiegend und schädlich sind und zu Herzrhythmusstörungen, Herzstillstand, Herzversagen usw. führen können und ernst genommen werden müssen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen