Triglyceride 13,26 hoch, HDL-Cholesterin 0,73 niedrig, gibt es ein Problem mit der Leber? Worauf sollte ich achten?
Triglyceride 13,26 hoch, HDL-Cholesterin 0,73 niedrig, gibt es ein Problem mit der Leber? Worauf sollte ich achten?
Die Triglyzeride lagen über 13, was wirklich hoch ist! Das HDL-Cholesterin liegt mit 0,73 ebenfalls auf einem niedrigen Niveau. Obwohl die Leber eng mit der Synthese, dem Abbau und dem Stoffwechsel dieser beiden Komponenten verbunden ist, bedeutet eine Abweichung bei diesen beiden Indikatoren nicht unbedingt, dass ein Problem mit der Leber vorliegt.
Triglyzeride von 13 oder mehr sind ein Grund zur Sorge.
Wenn Sie während der Untersuchung gefastet haben, sich in den Tagen vor der Untersuchung normal ernährt und nicht zu viel gegessen haben, am Tag vor der Untersuchung keinen Alkohol getrunken haben und in letzter Zeit keine übermäßige Diät gemacht haben, dann ist Ihr Triglyzerid-Testwert im Wesentlichen genau.
Was versteht man unter Triglyceriden bis zu 13? Normalerweise liegt die Obergrenze des Triglycerid-Testberichts bei 1,7 mmol/l. Ein Wert von 1,7 bis 2,6 wird im Allgemeinen als grenzwertig erhöht bezeichnet, während ein Wert von mehr als 2,6, aber nicht mehr als 5,6 als leicht erhöht bezeichnet wird, und bei einem Wert von mehr als 11,3 spricht man in der Regel von einem "sehr hohen Triglyceridwert". Bei einer Blutuntersuchung sollte das Serum normalerweise blassgelb und klar sein, aber wenn die Triglyceride hoch genug sind, um diesen Wert zu erreichen, ist das Serum trüb und dick und fettig und kann wirklich als " " bezeichnet werden.dickes Blut"Auf.
Welche Gefahren birgt ein so hoher Wert? Zunächst einmal führen extrem hohe Triglyceride zu einem Anstieg der Viskosität des Blutdrucks. Triglyceride im Blut sind der Hauptbestandteil von Cholesterin aus Lipoproteinen sehr geringer Dichte, und ihre Partikel sind im Vergleich zu anderen Lipidmolekülen relativ groß, und ihre Konzentration übersteigt die Norm in schweren Fällen wird es die Bauchspeicheldrüsenkapillaren verstopfen, was zu einer akuten Pankreatitis führen wird. In der Regel für die Situation, dass die Höhe der Triglyceride mehr als 11,3 ist, müssen Sie sehr aufmerksam auf das Auftreten von akuter Pankreatitis sein.
Neben der akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung sind auch die mit hohen Triglyceriden verbundenen kardiovaskulären Risiken nicht zu vernachlässigen. Hohe Triglyceride sind ein unabhängiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und ein hoher Wert beeinträchtigt auch den normalen Stoffwechsel von HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiter erhöht. Wenn die Triglyceride so hoch sind, nimmt die Viskosität des Blutes zu und der Blutfluss verlangsamt sich, was sich auch erheblich auf den diastolischen Blutdruck auswirkt und einen hohen diastolischen Blutdruck verursacht, während sich durch den verlangsamten Blutfluss auch leichter Lipide in den Wänden der Blutgefäße ansammeln und der Verhärtungsprozess der Blutgefäße beschleunigt wird.
Nachdem wir die Gefahren hoher Triglyceridwerte kennengelernt haben, wollen wir uns nun mit den Ursachen dieser hohen Triglyceridwerte befassen. Letztlich sind Triglyceride die Summe der vom Körper selbst synthetisierten und der von außen aufgenommenen Fettstoffe. Die wichtigsten Stellen im Körper, an denen Triglyceride gebildet werden, sind die Leber und der Dünndarm, wobei die Leber hauptsächlich für die Synthese körpereigener Triglyceride zuständig ist, während der Dünndarm die von außen zugeführten Fettstoffe aufnimmt und umwandelt. Der Grund, warum die Triglyceride stark erhöht sind, wenn es ein Problem mit der Leber gibt, was zu einer Störung der Triglyceridsynthese und des Stoffwechsels führt, ist natürlich ein möglicher Grund, aber dies ist nicht der einzige Grund für hohe Triglyceride, Diabetes, chronische Nierenerkrankung, Hypothyreose, schwere Fettleibigkeit und so weiter können zur Entstehung des Problems der hohen Triglyceride führen, und das tägliche Leben einiger schlechter Gewohnheiten, langfristige fett- und zuckerreiche Einige schlechte Gewohnheiten im täglichen Leben, langfristige fett- und zuckerreiche Ernährung Einflüsse, Rauchen, langfristige starken Alkoholkonsum, sesshaft und Nicht-Bewegung, langfristige emotionale Angst, Spannung, kann dazu führen, dass Anomalien in Triglycerid-Stoffwechsel, so dass die Triglycerid-Spiegel steigt.
Bei einem so hohen Triglyceridspiegel sollte daher als erstes der Einfluss verwandter Krankheitsfaktoren ausgeschlossen werden. Leber, Nieren, Blutzucker und Schilddrüsenfunktion sind alles Bereiche, die gezielt untersucht werden sollten. Wenn der Einfluss von Begleiterkrankungen auf den Triglyceridstoffwechsel ausgeschlossen ist, sollte ein so hoher Triglyceridspiegel zunächst durch Gewichtsabnahme, Umstellung der Ernährung, Änderung schlechter Gewohnheiten, verstärkte Bewegung usw. kontrolliert werden. Diese Maßnahmen reichen jedoch nicht aus, und ein so hoher Triglyceridspiegel sollte durch eine Kombination von Medikamenten kontrolliert werden, die in der Regel zur Senkung des Triglyceridspiegels durch Medikamente wie Fenofibrat, Gemfibrozil usw. empfohlen werden. Bei Patienten mit umfassender Dyslipidämie hat die Einnahme von Statinen in der Regel auch eine mäßigende Wirkung auf die Triglyceride.
Ist HDL-Cholesterin 0,73 ein ernstes Problem?
Wir sagen oft, dass HDL-Cholesterin eine Art "gutes Cholesterin" ist. HDL-Cholesterin ist eine besondere Art von Cholesterin, das die Aufgabe hat, überschüssiges Cholesterin aus den umliegenden Geweben zurück zur Leber zu transportieren, wo es abgebaut und verstoffwechselt wird. Der niedrige Wert führt zu einer Schwächung des Transports und des Abbaus von Lipiden, was wiederum zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt.
Der Ort der Synthese von HDL-Cholesterin ist die Leber, aber dieser Wert ist niedrig, wieder, es ist nicht unbedingt die Leber zusätzlich zu dem Problem, in der Tat, wenn Ihre Triglyceride sind so hoch wie 13, HDL-Cholesterin-Stoffwechsel unter dem Einfluss von schweren hohen Triglyceride, ist es nicht verwunderlich, dass es eine niedrige Situation, und in der Regel, durch die Intervention der verschiedenen Mittel, die wir zuvor gesprochen haben, wenn Sie Ihre Triglyceride unter wirksame Kontrolle bekommen können senken können, wird das HDL-Cholesterin wahrscheinlich wieder auf normale Werte über 1,0 ansteigen.
Daher ist das Auftreten von niedrigen HDL-Cholesterin, auf der einen Seite, sollten wir überprüfen, den Blutzucker, Leber-Funktion und andere Aspekte des Problems, um die Möglichkeit, die durch die Auswirkungen der Krankheit, zusätzlich zu Leben, sollten auch an die gleichen sprachen wir früher die gesunden Gewohnheiten zu erhalten, Gewichtsreduktion, Bewegung plus zu gehen, die Ernährungs-Struktur, um die Stimmung, um Ruhe und Entspannung, die anderen Lipid-Indikatoren Kontrolle, HDL-Cholesterin-Indikatoren werden oft weiter verbessert über den Standard-Wert zum Schutz der kardiovaskulären Gesundheit. Lipoprotein-Cholesterin-Indikatoren werden oft weiter verbessert werden, höher als der Standardwert, zum Schutz der kardiovaskulären Gesundheit.
Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, zunächst diese beiden Probleme zu klären, nämlich warum die Triglyceride so hoch und das HDL-Cholesterin so niedrig ist.
Beginnen wir mit der ersten Frage: Warum sind die Triglyceride so hoch?
Eine gestörte Verstoffwechselung von Triglyceriden in der Leber kann sicherlich zu einer Erhöhung der Triglyceride führen. AllerdingsErhöhte Triglyceride sind nicht nur eine Frage derDies liegt daran, dass Leberprobleme von zwei Hauptfaktoren beeinflusst werden, nämlich von genetischen Faktoren und Umweltfaktoren. Genetische Faktoren wie Familienanamnese, Geschlecht und andere Ursachen und Umweltfaktoren wie fettreiche Ernährung, Bewegungsmangel und Übergewicht. Bei Triglyceriden ≥ 2,26 mmol/L spricht man von einer Hypertriglyceridämie, bei Triglyceriden ≥ 5,65 mmol/L handelt es sich um eine schwerwiegende Erhöhung der Triglyceride, und eine lipidsenkende Therapie sollte sofort eingeleitet werden. Bei Triglyceriden von 13,26 mmol/L ist höchste Alarmstufe geboten.ist oder nicht istDie Entwicklung einer Pankreatitis. Die wichtigsten Medikamente zur Senkung der Triglyceride sind Fibrate, Niacin und Omega-3-Fettsäuren. Darüber hinaus sollte die Lebensweise verbessert werden, z. B. durch eine ausgewogene Ernährung, mäßige Bewegung, ein gesundes Körpergewicht, die Aufgabe des Rauchens und die Einschränkung des Alkoholkonsums.
Betrachten wir die zweite Frage: Warum ist das HDL-Cholesterin so niedrig?
HDL-Cholesterin ist der einzige Indikator für den Schutz des Herz-Kreislauf-Systems im Körper. Liegt das HDL-Cholesterin unter 1 mmol/L, ist das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen höher als bei anderen gesunden Menschen. Und je niedriger das HDL-Cholesterin ist, desto höher ist das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.Krankheiten wie Diabetes, Hepatitis und Leberzirrhose können mit einem Rückgang des LDL-Cholesterins einhergehen, aber der HDL-Cholesterinspiegel ist stärker von genetischen Faktoren abhängig und steht auch in Verbindung mit schwerer Unterernährung, Fettleibigkeit, Rauchen und anderen Faktoren. Daher bedeutet ein niedriger HDL-Cholesterinspiegel nicht unbedingt, dass mit der Leber etwas nicht stimmt. Aktuelle Medikamente wie Statine, Fibrate und Niacin haben eine gewisse Wirkung auf die Erhöhung des HDL-Cholesterins, aber auch eine Verbesserung der Lebensweise ist sehr wichtig.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass stark erhöhte Triglyceride und niedrige HDL-Werte nicht zwangsläufig zu Leberproblemen führen müssen, dass aber auf das Auftreten einer Pankreatitis geachtet werden sollte und dass die regelmäßige Einnahme von lipidregulierenden Medikamenten und eine Verbesserung des Lebensstils wichtig sind.
Ich hoffe, meine Antwort hilft
Ich bin Yang Hao, ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Volks- und Mehrfacherkrankungen, das Management chronischer Krankheiten und Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat.
Weitere Informationen über medizinisches Wissen finden Sie unter "Arzt Yang Hao".
Dr. Zhang beantwortet Ihre Fragen.
Ich habe Patienten mit Triglyceriden von 50 gesehen, bei denen die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Blutes erheblich beeinträchtigt waren, und der Patient war den ganzen Tag lethargisch und hatte einen schweren Mangel an Blut und Sauerstoff im Gehirn.
Bei einer normalen Person gelten Triglyceride unter 1,7 mmol/L als im angemessenen Bereich, 1,7 bis 2,25 mmol/L als grenzwertig erhöht und 2,26 mmol/L als erhöht. 2,26 bis 5,63 mmol/L gelten als leicht bis mäßig erhöht und mehr als 5,63 mmol/L gelten als stark erhöht. Die Triglyzeride des Probanden von 13,26 mmol/L sind stark erhöht.Der angemessene Bereich für HDL-Cholesterin liegt bei mehr als 1,04 mmol/L, wobei mehr als 1,55 mmol/L als erhöht und weniger als 1,04 mmol/L als erniedrigt gelten. HDL-Cholesterin hat einen umgekehrten Cholesterin-Transporteffekt und kann eine anti-atherosklerotische Rolle spielen.
Erhöhte Triglyceride, die mit den Lebens- und Ernährungsgewohnheiten, dem Geschlecht und dem Alter zusammenhängen, können das Risiko einer koronaren Herzkrankheit erhöhen und prädisponieren für eine akute Pankreatitis (insbesondere bei Triglyceriden >10). Verringertes HDL-Cholesterin, ein hoher Risikofaktor für ischämische Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und seine verringerten Werte können als Risikoindikator für koronare Herzkrankheiten verwendet werden! Ein vermindertes HDL-Cholesterin ist häufig bei zerebrovaskulären Erkrankungen, koronarer Herzkrankheit, Hypertriglyceridämie, Leberfunktionsstörungen (z. B. akute und chronische Hepatitis, Zirrhose, Leberkrebs), Diabetes mellitus, Zigarettenrauchen und Bewegungsmangel.
In Fällen wie dem vom Probanden beschriebenen, ist es nicht unbedingt ein Problem mit der Leber, Ernährung, Bewegung und andere Aspekte können in die Entwicklung der Krankheit involviert sein. Eine solche hohe Triglyceride, muss ernst genommen werden, können mündliche Beta-Lipid-senkende Medikamente, zur gleichen Zeit die Kontrolle der Ernährung, essen weniger fettes Fleisch, Fett, mehr Aerobic-Übung!
Dr. Zhang Online - Herzlich willkommen zu Ihrer Aufmerksamkeit!
Nach der WHO-Klassifikation handelt es sich bei diesem Ergebnis wahrscheinlich entweder um eine Hyperprä-Beta-Lipoproteinämie oder um eine Hyperzöliakie.
Von der WHO empfohlene Klassifizierung der Hyperlipoproteinämie
1,Typ I: HyperzöliakämieDas Serum hatte eine "cremige" obere Schicht mit einer geklärten unteren Schicht, einen signifikanten Anstieg des Serumtriacylglycerins, normales oder leicht erhöhtes Cholesterin, stark gefärbte Zöliakiebanden bei der Elektrophorese, erhöhte Zöliakiebanden bei der Ultrazentrifugation, die nicht klar von den VLDL-Banden getrennt waren, und ein TC/TG-Verhältnis von <0,1.
2,Typ II: hohe Beta-Lipoproteinämie.Typ IIa-Serum hat ein klares Erscheinungsbild, erhöhtes Cholesterin, normales Triacylglycerin, TC/TG-Verhältnis >1,5, elektrophoretische β-Bande dunkel gefärbt oder sogar Prä-Bande nicht sichtbar, erhöhtes ultrazentrifugiertes LDL und normales VLDL und HDL, während Typ IIb-Serum ein klares oder leicht gemischtes Erscheinungsbild hat, mit erhöhtem Serumcholesterin und Triacylglycerin, variablem TC/TG-Verhältnis, tiefer Färbung der elektrophoretischen β- und Prä-Bande und erhöhtem ultrazentrifugiertem LDL und VLDL. Zentrifugiertes LDL und VLDL waren erhöht.
3,Typ III: abnorme Beta-LipoproteinämieOder "floating beta oder broad beta"-Hyperlipoproteinämie. Das Serum hat ein trübes Aussehen, oft mit einer unscharfen "cremigen" Oberschicht aus zöliakalen Partikeln, die Serumtriacylglycerine und das Cholesterin sind erhöht, und die Agarose- oder Celluloseacetat-Elektrophorese zeigt eine "breite β"-Bande, die sich von der β-Position bis zur vorderen β-Position erstreckt, was auf das Vorhandensein von anormalem LDL in der VLDL-Fraktion zurückzuführen ist, während die Polyacrylamid-Gelelektrophorese keine β-Bande, sondern nur eine breite vordere β-Bande zeigt. Bei der Polyacrylamid-Gelelektrophorese ist die β-Bande nicht zu sehen, sondern nur die breite Prä-beta-Bande. Die Zelluloseacetat-Filmelektrophorese der Überstandsfraktion des Plasmas nach Ultrazentrifugation bei einer Salzdichte von 1,006 zeigte einen positiven diagnostischen Wert für beta-migrierende Lipoproteine, da in der Überstandsfraktion von normalem Plasma, das bei dieser Dichte ultrazentrifugiert wurde, nur prä-beta-migrierende Lipoproteine vorhanden waren.
4,Typ IV: hohe Prä-Beta-LipoproteinämieDas Serum hat ein klares oder völlig trübes Aussehen, das hauptsächlich vom Triacylglycerin-Gehalt abhängt, ohne "cremige" Oberschicht, mit normalem oder erhöhtem Serumcholesterin, erhöhtem Triacylglycerin, dunkler Färbung der vorderen Betabande, erhöhtem ultrazentrifugalem VLDL und normalem LDL.
- Hinweis: Der Proband sollte anhand des cremigen Aussehens seines Serums zwischen Typ I und Typ IV unterscheiden, und es sollte ein Vermerk über die Art der Probe auf dem Testberichtsformular angebracht werden. Natürlich sollte man auch eine vorübergehende Zöliakie ausschließen, die durch eine unregelmäßige Ernährung vor dem Test verursacht wurde.
5,Typ V: hohe Prä-Beta-Lipoproteinämie und ZöliakieDas Serum hat eine "cremige" Oberschicht und eine trübe Unterschicht. Das Serum hat eine "cremige" obere Schicht mit einer trüben unteren Schicht, erhöhtes Serumcholesterin und Triacylglycerin, eine dunkel gefärbte Prä-Beta-Bande, die zum Ursprung hin zieht, eine dunkel gefärbte Zöliakie-Bande am Ursprung, das Vorhandensein von ultrazentrifugalen Zöliakien und erhöhtes VLDL.
lipidsenkende Therapie
Cholesterinsenkende Medikamente (TC)
- Chelatbildner für Gallensäuren
- Cholesterin-Absorptionshemmer
- Probuco
Primäre TC- und Triacylglycerin (TG)-senkende Medikamente
- Statine
Wichtige TG- und TC-senkende Medikamente
- Niacin und seine Derivate
- Betelgeuse (Familie Bettidae)
Ab 13 Jahren kann es leicht zu einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung kommen, die lebensbedrohlich sein kann!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!