Haben Menschen mit hohem Blutdruck einen höheren oder niedrigeren Blutdruck, wenn sie trinken? Sollte man nicht einmal einen Tropfen Alkohol trinken?
Haben Menschen mit hohem Blutdruck einen höheren oder niedrigeren Blutdruck, wenn sie trinken? Sollte man nicht einmal einen Tropfen Alkohol trinken?
Ich werde das beantworten.
Bevor wir diese Frage beantworten, sollten wir zunächst eines klarstellen. Alkohol ist für Menschen mit Bluthochdruck nicht zu empfehlen.
Als Nächstes sprechen wir darüber, ob der Blutdruck bei Menschen mit Bluthochdruck erhöht oder gesenkt ist.
Der Hauptbestandteil des Alkohols, vor allem im Falle einer Intoxikation, ist Ethanol, das eine gefäßerweiternde Wirkung hat. Der Blutdruck sinkt frühzeitig. Es kann sogar zu einer Hypotonie kommen! Danach steigt der Blutdruck wieder an. In diesem Fall kann der Blutdruck sogar noch höher ansteigen als zuvor. Diese große Bandbreite an Blutdruckschwankungen ist sehr gefährlich und kann sehr leicht eine Hirnblutung verursachen. Dieser Punkt braucht eigentlich nicht weiter erläutert zu werden. Der Blutdruck schwankt stark. Wie bei einer Achterbahn steigt damit natürlich auch das Risiko eines Herz-Kreislauf-Unfalls.
Alkoholkonsum kann zu einer instabilen Blutdruckkontrolle führen, und das Ausmaß der Blutdruckveränderungen hängt von der Art und dem Schweregrad der Hypertonie, der Menge des konsumierten Alkohols und der körperlichen Verfassung der Person ab.
Menschen mit hohem Blutdruck haben ein viel höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Unfälle als normale Menschen. Langfristiger Alkoholkonsum kann zu Atherosklerose führen. Atherosklerose ist auch eine der Ursachen für Herz-Kreislauf-Unfälle. In der Medizin gilt: 1+1 ist größer als 2.
Müssen Menschen mit hohem Blutdruck auf Alkohol verzichten? Darüber gibt es keinen medizinischen Konsens. Der Herausgeber selbst schlägt vor: Verzichten Sie auf Alkohol.
Abschließend noch ein kurzer Hinweis darauf, was Sie bei Bluthochdruckerkrankungen beachten müssen.
1. salz- und fettarme Ernährung.
2. mit dem Rauchen aufhören.
3. angemessene körperliche Bewegung, Vermeidung von anstrengenden Übungen.
4) Führen Sie ein geregeltes Leben und bleiben Sie nicht lange auf. Vermeiden Sie übermäßige Stimmungsschwankungen und halten Sie Ihre Stimmung fröhlich.
5. regelmäßige Einnahme von Medikamenten. Aktive Behandlung von Grunderkrankungen.
Gesundheit populär machen, ich bin Mr. Dawk und ich begrüße Ihre Aufmerksamkeit!
Es besteht kein Zweifel daran, dass übermäßiger Alkoholkonsum ein wichtiger Risikofaktor für Bluthochdruck ist, und dieser Umstand ist in die Behandlungsrichtlinien aufgenommen worden.
Was ist übermäßiger Alkoholkonsum?
Es gibt zwei Begriffe für übermäßigen Alkoholkonsum: Gefährlicher Alkoholkonsum und schädlicher Alkoholkonsum. Gefährlicher Alkoholkonsum ist definiert als eine tägliche Aufnahme von 41 bis 60 g Alkohol für Männer und 21 bis 40 g für Frauen; alles, was über diesen beiden Werten liegt, wird als schädlicher Alkoholkonsum bezeichnet.
Haben Menschen mit hohem Blutdruck einen höheren oder niedrigeren Blutdruck, wenn sie Alkohol trinken?
Nicht nur für Menschen mit hohem Blutdruck, sondern auch für gesunde Menschen sind sowohl riskanter als auch schädlicher Alkoholkonsum schlecht für den Blutdruck, und je mehr Alkohol man trinkt, desto schädlicher ist er.Einige Studien haben ergeben, dass ein täglicher Konsum von 20-40 g Alkohol den systolischen und diastolischen Blutdruck um 3-4 mmHg bzw. 1-2 mmHg erhöht. 50 g Alkohol pro Tag erhöhen das Risiko für Bluthochdruck um das 1,57-fache, und das Risiko ist noch höher, wenn Risikofaktoren wie Rauchen und Bewegungsmangel hinzukommen.
Können wir nicht einen Schluck Wein trinken?
Bei all dem oben Gesagten geht es um übermäßigen Alkoholkonsum, also nicht um die Menge des übermäßigen Alkoholkonsums. Tatsächlich hat ein 2013 in der medizinischen Fachzeitschrift European Heart Journal veröffentlichter Artikel gezeigt, dass langfristiger Alkoholkonsum selbst in Maßen das Risiko für Bluthochdruck erhöhen kann, aber das ist natürlich nur das Ergebnis dieser Studie. Aber unsere Leitlinien für die Prävention und Behandlung von BluthochdruckEs wird nicht gesagt, dass Alkohol verboten ist.Es wird lediglich empfohlen, den Alkoholkonsum auf höchstens 25 g pro Tag für Männer und 15 g pro Tag für Frauen zu beschränken, d. h. nicht mehr als 50 ml, 300 ml bzw. 100 ml für Schnaps, Bier und Wein, obwohl einige Studien gezeigt haben, dass die kardiovaskuläre Gesundheit durch eine weitere Reduzierung des Alkoholkonsums bei Personen, die nur geringe Mengen Alkohol konsumieren, noch verbessert werden kann.
Daher bin ich der Meinung, dass Bluthochdruckpatienten versuchen sollten, keinen Alkohol zu trinken, wenn sie es können, und wenn sie es nicht können, sollten sie die in unseren Leitlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck empfohlene Menge nicht überschreiten.
Ich hoffe, meine Antwort hilft
Ich bin Yang Hao, ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Volks- und Mehrfacherkrankungen, das Management chronischer Krankheiten und Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat.
Weitere Informationen über medizinisches Wissen finden Sie unter "Arzt Yang Hao".
Ich freue mich, dieses Thema mit Ihnen zu diskutieren. Alkohol ist das Lieblingsgetränk vieler Menschen, manche trinken sogar jeden Tag und die ganze Zeit. Da ich selbst nicht trinke, kann ich dieses Hobby nicht verstehen und frage mich, was die Versuchung des Alkohols ist, ist es einfach, die Nerven zu betäuben? Ich bin verwirrt. Wenn Alkoholiker um ihrer Gesundheit willen trinken, ist das ein großer Fehler.
Heute ist die Behauptung, dass maßvoller Alkoholkonsum gut für die Gesundheit ist, widerlegt. Die weltbekannte medizinische Fachzeitschrift The Lancet hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die besagt, dass die sicherste Alkoholdosis bei 0 liegt. Das heißt, dass es am sichersten ist, überhaupt keinen Tropfen Alkohol zu trinken. Viele Trinker wollen diese Schlussfolgerung vielleicht nicht glauben, aber die Fakten sprechen für sich.
Als Nächstes werden wir über die Auswirkungen von Alkohol auf Bluthochdruck sprechen.
Innerhalb von etwa vier Stunden nach dem Alkoholkonsum sinkt der Blutdruck. Das liegt daran, dass Ethanol, ein Zwischenprodukt des Alkohols, auf die glatte Muskulatur der Blutgefäße einwirkt und so eine Erweiterung und Entspannung der Blutgefäße im ganzen Körper bewirkt, wodurch sich das Blutvolumen erhöht und der Blutdruck sinkt. Nach der Verstoffwechselung des Alkohols kommt es jedoch zu einem erneuten Anstieg des Blutdrucks. Die Beziehung zwischen Alkohol und Blutdruck ist somit U-förmig. Der Blutdruck steigt und fällt in diesem instabilen Zustand, was nicht gut für die Blutgefäße ist und leicht zu Hirnblutungen und anderen Notfällen führen kann.
Außerdem geht Bluthochdruck häufig mit anderen Krankheiten wie Hyperlipidämie, koronarer Herzkrankheit usw. einher, und die Patienten müssen eine Vielzahl von Medikamenten einnehmen, darunter blutdrucksenkende Mittel wie Valsartan (Pingxin), Lipidsenker wie Rosuvastatin (Ruijie) und Nitratpräparate wie Isosorbidmononitrat. Alkoholkonsum kann die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen und auch das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Stimmt es, dass man bei hohem Blutdruck keinen Tropfen Alkohol trinken darf?
Wir wissen bereits, dass Alkoholkonsum nicht gut für den Bluthochdruck ist, sondern nur schlecht, und wenn man es kann, ist es besser, keinen Alkohol zu trinken. Aber manche Menschen sind wirklich süchtig nach Alkohol, können eine Zeit lang nicht aufhören zu trinken, dann versuchen Sie, weniger zu trinken, vor allem weniger hohen Alkohol. Sie können jeden Tag etwas weniger Bier oder Rotwein trinken, und wenn Sie Weißwein trinken, ist es am besten, nicht mehr als 1 zwei zu trinken.
Dies sind meine Antworten auf diese Frage, ich hoffe, sie sind hilfreich~
Bluthochdruck ist kein Zustand, bei dem man keinen Tropfen Alkohol trinken darf, aber es ist am besten, so wenig wie möglich zu trinken, oder so wenig wie möglich. Hypertonie-Patienten, die eine kleine Menge Alkohol für einen bestimmten Zeitraum trinken, können einen Rückgang des Blutdrucks zeigen, dies ist, weil eine kleine Menge Alkohol kann die "Parasympathikus"-Erregung stimulieren, Parasympathikus Nerven machen unsere Blutgefäße erweitert, Entspannung, eine kurze Zeit kann die Wirkung der Senkung des Blutdrucks zu spielen, und auch den Blutdruck des Patienten zu reduzieren.Sobald Sie jedoch mehr Alkohol trinken oder über einen längeren Zeitraum, wird Alkohol wiederum stimulieren unsere "sympathischen Nerven", wenn die sympathischen Nerven, um die Erregung zu erhöhen, stimulieren die Sekretion von Adrenalin, die den Blutfluss beschleunigen wird, erhöhen den Blutdruck, und so weiter.Für Bluthochdruckpatienten ist es sehr gefährlich, viel Alkohol zu trinken, da dies zu einem erheblichen Anstieg des Blutdrucks führen kann und auch Herzinfarkte, Hirninfarkte und andere Erkrankungen begünstigt. Insgesamt.Bei Alkoholkonsum sinkt der Blutdruck, bevor er steigt, und der erhöhte Blutdruck ist noch höher als zuvor.
Alkoholkonsum ist schädlich für alle, die drei hohe Werte oder eine Hyperurikämie haben, und die Auswirkungen sind lang anhaltend.Alkohol wird größtenteils aus Getreide und Körnern hergestellt, so dass sein Zucker- und Kaloriengehalt nicht gering ist: 1 g Alkohol liefert 7 Kalorien und 1 g Fett liefert 9 Kalorien.Der Unterschied zwischen den beiden beträgt nur 2 Kalorien. Wenn der Alkoholmissbrauch länger andauert, führt er unweigerlich zu einer höheren Kalorienzufuhr, was eher zu Fettleibigkeit führt, die eine der Ursachen für die drei hohen Werte ist. Alkohol und Bluthochdruck: Es scheint zwar keinen direkten Zusammenhang zu geben, aber viele Studien haben ergeben, dassBei einem zusätzlichen Alkoholkonsum von 50 g pro Tag steigt das Risiko eines hohen Blutdrucks um das 1,57-fache. Bluthochdruck geht in der Regel mit Symptomen eines hohen Blutzuckerspiegels und hoher Blutfettwerte einher, und das Vorhandensein von Bluthochdruck ist in der Regel mit einer Gefäßerkrankung verbundenWenn Atherosklerose in den Blutgefäßen auftritt, erhöht sie das Thromboserisiko, blockiert die Blutgefäße und verursacht hohen Blutdruck, während die Läsionen der Blutgefäße wahrscheinlich von hohem Blutzucker und hohen Blutfetten herrühren, und der hohe Gehalt an Glukose, Triglyceriden und Cholesterin im Blut, die eher dazu neigen, die Blutgefäße zu zerkratzen, wenn sie durch sie fließen, reichern sich faserige Proteine und Lipoproteine an und lösen Atherosklerose aus, der Zustand der Blutgefäße wird sich verschlechtern.
Der Konsum von Alkohol hat einen erheblichen Einfluss auf den Blutzucker, vor allem Zucker Liebhaber der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten kann die Wirksamkeit des Medikaments, Hypoglykämie, die durch Selbstregulierung des Blutzuckerspiegels Rebound, Blutzucker eine niedrige und eine hohe, eine größere Bedrohung für Zucker Liebhaber gefolgt werdenDie Leber kann Veränderungen des Blutzuckerspiegels wahrnehmen, und wenn der Blutzucker hoch ist, kann sie den Blutzucker als hepatisches Glykogen speichern, um die Senkung des Blutzuckerspiegels zu unterstützen, und wenn der Blutzucker niedrig ist, kann sie Glykogen freisetzen, um den Blutzucker zu erhöhen, so dass die Leber auch eines der Organe ist, die den Blutzucker regulieren, und wenn die Leberfunktion abnimmt (z. B. bei einer alkoholischen Lebererkrankung), nimmt auch die Fähigkeit zur Regulierung des Blutzuckerspiegels ab (bekannt als "hepatischer Diabetes mellitus oder Hyperglykämie"); und hohe Blutfette und die Leber sind ebenfalls eng miteinander verbunden. "Ein hoher Cholesterinspiegel im Blut und die Leber stehen ebenfalls in engem Zusammenhang: Das körpereigene Cholesterin, das den größten Teil des Cholesterinspiegels im Blut ausmacht, wird hauptsächlich von der Leber ausgeschieden, und eine ungesunde Leber kann eine Hypercholesterinämie hervorrufen; bei langfristigem Alkoholmissbrauch kann sich auch Fett in der Leber ansammeln, was zu einer Fettleber und einer Hypertriglyceridämie führen kann, die sich alle nachteilig auf einen hohen Blutdruck auswirken.
Alkohol ist einer der Auslöser vieler Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zerebrovaskulärer Erkrankungen, außerdem kann Alkohol die Wirksamkeit blutdrucksenkender Medikamente beeinträchtigen, so dass der Blutdruck schwerer zu kontrollieren ist; der Verzicht auf Alkohol oder das Trinken von so wenig Alkohol wie möglich ist für Menschen mit hohem Blutdruck sicherlich eine gute Sache. Für Menschen mit Bluthochdruck gilt zwar kein absolutes Alkoholverbot, aber wenn es möglich ist, ist es besser, keinen Alkohol zu trinken. Es wird empfohlen, nicht mehr als 10 g Alkohol zu sich zu nehmen (10 g Alkohol entsprechen etwa einer halben Flasche Bier, einem halben Glas Rotwein, 8 Dollar Weißwein), gelegentliches Trinken ist akzeptabel.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!