1. Startseite
  2. Frage Details

Wie krebserregende Bakterien unsere Mägen kontrollieren

Wie krebserregende Bakterien unsere Mägen kontrollieren

Das krebserregende Bakterium bezieht sich hier speziell auf Helicobacter pylori, ein gramnegatives Bakterium, mit dem mehr als 80 Prozent der Magenkrebserkrankungen in Verbindung gebracht werden. Daher ist die Ausrottung von H. pylori von großer Bedeutung für die Prävention und Behandlung von Magenkrebs.

Wie verursacht Helicobacter pylori Magenkrebs?

Helicobacter pylori führt zu genetischer Instabilität durch akute und chronische Entzündungsreaktionen mit reaktiven Substanzen (reaktive Sauerstoffspezies, reaktive Stickstoffspezies) im Magen und langfristige Stimulation von Magenepithel- und Körperzellen;Gleichzeitig ist esSie können auch trinkenandere Mikroorganismen und Faktoren im Magen, die bei der Bildung von Karzinogenen zusammenwirken.Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Zellen krebsartig werden.

Allerdings entwickeln nicht alle mit H. pylori infizierten Menschen zwangsläufig Magenkrebs. Nur etwa 1 Prozent der Infizierten entwickelt Magenkrebs und etwa 10 Prozent entwickeln Magengeschwüre. Daher müssen nicht alle Infektionen mit ausgerottetem H. pylori unbedingt behandelt werden, sondern nur, wenn sie auftreten.

Eine Eradikation wird empfohlen, wenn eine H. pylori-Infektion zusammen mit den folgenden Bedingungen vorliegt

1. die Symptome einer chronischen Gastritis wie saurer Reflux, Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen;

2. an peptischen Geschwüren (Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren) leiden;

3. atrophische Gastritis (eine Präkanzerose);

4. eine familiäre Vorbelastung mit Magenkrebs haben;

5. bereits an Magenkrebs oder anderen mit dem Magen zusammenhängenden Krankheiten wie Polypen und magenbezogenen Lymphomen leiden.

Wie wird Helicobacter pylori behandelt?

Derzeit gibt es zwei Möglichkeiten zur Behandlung von H. pylori: eine Dreifach- und eine Vierfachtherapie. Zahlreiche Studien haben jedoch gezeigt, dass die Quadrupeltherapie eine höhere Eradikationsrate aufweist.Bei der Quadrupeltherapie werden zwei Antibiotika mit einem Säurehemmer (PPI) und einem Magenschleimhautschutzmittel kombiniert. Zu den häufig verwendeten Antibiotika gehören Amoxicillin, Clarithromycin, Metronidazol, Tinidazol, Gentamicin usw. Zu den Säuresuppressiva gehören Rabeprazol, Omeprazol, Esomeprazol-Magnesium usw. Bei den Magenschleimhautschutzmitteln handelt es sich hauptsächlich um kolloidales Wismut, wobei die genaue Verwendung und Kombination mit dem Arzt abgesprochen werden kann.

Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen.

Ich bin Yang Hao, ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Volks- und Mehrfacherkrankungen, das Management chronischer Krankheiten und Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat.

Weitere Informationen über medizinisches Wissen finden Sie unter "Arzt Yang Hao".

Ich glaube nicht, dass es im menschlichen Körper überhaupt Karzinogene gibt!

Denn einmal infiziert, verursacht Helicobacter pylori Magengeschwüre, zerstört die Magenschleimhaut, zerstört den antiepidemischen Mechanismus des Magens, führt mit der Zeit zu Magenblutungen, Magenperforation, Magenschleimhautvorfall, Anämie und schließlich zu Magenkrebs.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen