Was ist der Stoff im Schleim, der aus der Lunge gehustet wird? Ist es ein Giftstoff im Körper?
Was ist der Stoff im Schleim, der aus der Lunge gehustet wird? Ist es ein Giftstoff im Körper?
Oft im Leben gibt es Symptome von Husten Schleim, in der Tat, viele Menschen fragen sich, wo der Schleim kommt aus, Schleim ist aus der Lunge von welchen Substanzen gehustet? Sind es Giftstoffe im Körper? Heute, um Ihnen ein wenig von der Wissenschaft.
Das Abhusten von Sputum ist ein physiologischer Selbstschutzreflex, um Sekrete oder Fremdkörper aus den Atemwegen zu entfernen. Angemessenes Husten ist also sehr nützlich für den menschlichen Körper. Aber wenn zu häufig heftiges Husten, wird die normale Arbeit und das Leben beeinflussen, ist nicht gut für den menschlichen Körper.

Das Atmungssystem des menschlichen Körpers besteht aus den Nasengängen, dem Rachenraum, der Luftröhre, den Bronchien und den Lungenbläschen. An der Innenwand der Luftröhre und der Bronchien ist der Körper mit einer Schleimschicht überzogen, und in der unteren Schicht der Schleimhaut befinden sich viele Schleimdrüsen und Plasmadrüsen. Normalerweise scheiden diese Drüsen eine kleine Menge Schleim aus, um die Wände der Atemwege zu bedecken. Dieser schützt die Wände der Atemwege und dient dazu, sie bis zu einem gewissen Grad zu befeuchten und schädliche Stoffe zu binden. Wenn schädliche Substanzen wie Pollen, Ölrauch, Hausstaubmilben und sogar Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Mykoplasmen, Chlamydien, Rickettsien usw. in die Atemwege eindringen, wird die Sekretion der Trachealdrüsen reflexartig hypersekretorisch, und es wird eine große Menge Schleim abgesondert, der sich mit diesen schädlichen Substanzen, Krankheitserregern usw. vermischt und dann durch das Hustenverhalten des menschlichen Körpers als Schleim ausgeschieden wird, um das normale ökologischen Umfeld der Lunge zu schützen.

Wenn diese Schadstoffe und Krankheitserreger eine Infektion der Lunge, der Bronchien usw. verursachen und eine große Menge an entzündlichen Sekreten ausgeschieden wird, wird der Auswurf immer reichhaltiger. Es enthält nicht nur den von den Drüsen abgesonderten Schleim, sondern auch lebende und tote Krankheitserreger und Schadstoffe sowie eine große Menge an Entzündungssekreten, die auf die Immunreaktion zurückzuführen sind, und auch abgelöste Gewebefragmente. Zu diesem Zeitpunkt handelt es sich um einen pathologischen Zustand, der Husten kann heftiger sein, wobei mehr und dickerer Auswurf abgehustet wird.

Bei den so genannten Toxinen handelt es sich also um diese Schadstoffe sowie um Krankheitserreger und die große Menge an entzündlichen Sekreten, die als Folge der Entzündungsreaktion entstehen, und die Ausscheidung dieser Toxine in Form von Schleim durch ständiges Husten ist tatsächlich ein Schutz für den Körper.

Wenn der ausgeworfene Auswurf jedoch immer zähflüssiger wird und sogar eine gelbe oder grüne Farbe annimmt oder sogar von Blut begleitet wird, ist die Entzündungsreaktion ernster und ein medizinischer Eingriff ist erforderlich.
In der klinischen Praxis kann man anhand des Charakters und der Farbe des Sputums eine erste Einschätzung des Zustands vornehmen: Ist das Sputum beispielsweise gelb, grün und dickflüssig, deutet dies auf eine eitrige bakterielle Infektion in der Lunge hin, und es ist üblich, dass eine Lungenentzündung, Bronchitis usw. vorliegt. Wenn der Auswurf rostfarben ist, deutet dies auf eine durch hämolytische Streptokokken verursachte Lobärpneumonie hin. Ist der Auswurf schokoladenfarben, ist an eine Lungenentzündung aufgrund einer Amöbeninfektion zu denken. Ist der Auswurf braun gefärbt und befinden sich Blutgerinnsel im Sputum, muss an einen akuten Anfall einer chronischen pulmonalen Herzerkrankung gedacht werden. Ist der Auswurf über einen längeren Zeitraum grau oder schwarz gefärbt, sollte eine Pneumokoniose in Betracht gezogen werden. Ist der Auswurf rosa schaumig, muss an ein Lungenödem infolge einer Linksherzinsuffizienz gedacht werden. Ist der Auswurf häufig leuchtend rot, müssen Sie an Tuberkulose, Lungeninfarkt oder sogar Bronchopulmonalkrebs denken.

Es wird empfohlen, dass die Menschen Husten Schleim sollte darauf achten, Wärme, Kälte zu vermeiden, und in überfüllten Orten müssen chirurgische Masken, so wenig wie möglich, um die überfüllten Umgebung von schmutziger Luft zu gehen, und sicherzustellen, dass die Innenraumlüftung, um sicherzustellen, dass die Raumluft ist frisch, und die oben genannten Symptome ist offensichtlich, sollten Sie einen Arzt in einer fristgerechten Weise, eine klare Diagnose und rechtzeitige Behandlung der Ursache der Krankheit. In der Remissionsphase der Krankheit, können Sie auch entsprechende Übung und Fitness, wie Joggen, Schwimmen, Tai Chi, etc. zur Verbesserung der körperlichen Fitness, zur Verbesserung der kardiopulmonalen Funktion, und regelmäßig kann mit Grippe-Impfstoff, Lungenentzündung Impfstoff injiziert werden.
Vor einiger Zeit, auf einem Platz, um eine kühle, hörte neben ein paar alte Männer plaudern, einer von ihnen scheint ganz "gelernt", um die anderen mehrere Menschen zu lehren "Magen Kälte Geburt Schleim, Nieren-Mangel Geburt Schleim, Leber Hitze Geburt Schleim ...... Die XX Sache zu machen Tee zu trinken Schleim ist sehr gut ...". Ich bin nicht sicher, was ich rede, aber ich bin nicht sicher, was ich rede", sagte er!
Was ist Schleim? Ist er wirklich ein Gift? Was ist Schleim gemäß der Definition von Husten?
Husten, eine reflexartige Abwehrreaktion, bei der der Husten die Atemwege frei machtSekrete der Atemwege及Fremdkörper in den Atemwegen。
Wie Sie sehen, gibt es keinen Blähhusten; ein Husten setzt das Vorhandensein von zwei auslösenden Faktoren voraus: Atemwegssekrete und Fremdkörper in den Atemwegen.

Atemwegssekrete und Fremdkörper in den Atemwegen verraten uns wiederum, was der Schleim ist!
I. Stellen Sie sich die Frage: Sind die Atemwege trocken?
Unsere Atemwege sind zwar nicht trocken, bleiben aber etwas feucht.
Denken Sie daran, dass unsere Nasen und Kehlen im Herbst und Winter oder bei weniger Wasser nicht wegen der Trockenheit schwierig sind.
Die Atemwege sind feucht, weil die Drüsen und Becherzellen der Bronchialschleimhaut eine geringe Menge Schleim absondern. Unter normalen Umständen ist die Menge dieses Schleims gering und dient nur in dem Maße der Befeuchtung, wie sie es tut.
II. die Herkunft des Schleims
Bei einer Entzündung der Atemwege kommt es zu einer vermehrten Sekretion des oben erwähnten Schleims, zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Kapillarwände und zu einer Exsudation von Blutplasma. Das Exsudat, das Erythrozyten, Leukozyten, Makrophagen, Fibrin usw. enthält, vermischt sich mit Schleim, eingeatmetem Staub und bestimmten gewebezerstörenden Stoffen und bildet Schleim.

Das Abhusten von Sputum ist ein pathologisches Phänomen, das unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann. Spucken ist nicht erlaubt, wie bei der Tuberkulose, bei der Mycobacterium tuberculosis im Sputum nachgewiesen werden kann, und bei anderen Atemwegsinfektionen und Lungenparasiten, bei denen Erreger im Sputum nachgewiesen werden können.
III. welche Arten von Schleim gibt es
Sputum wird unterteilt in Schleim, Plasma, Eiter und Blut.
Schleimiger Auswurf ist in den frühen Stadien der akuten Bronchitis, des Asthma bronchiale und der Lungenentzündung üblich;
Plasma-Sputum ist bei Lungenödemen häufig;
Eitriger Auswurf ist häufig mit eitrigen bakteriellen Infektionen der unteren Atemwege verbunden;
Blutiger Auswurf ist auf eine Aggression der Schleimhäute der Atemwege, eine Schädigung der Kapillaren oder ein Eindringen von Blut in die Alveolen zurückzuführen. Daher kann Sputum verschiedener Natur blutig erscheinen.
IV. die Farbe des Sputums
Unterschiedlich gefärbtes Sputum kann auf verschiedene Keiminfektionen hinweisen.
Rostfarbener Auswurf ist typisch für eine Pneumokokken-Pneumonie;
Gelb-grüner oder smaragdgrüner Auswurf, häufig Pseudomonas aeruginosa-Infektion;
Weißer, zäher und fadenförmiger Auswurf ist oft ein Hinweis auf eine Pilzinfektion;
Rosa schaumiger Auswurf ist charakteristisch für ein Lungenödem und deutet auf einen kritischen Zustand hin.
......
Wer neigt zur Schleimbildung, wer produziert bei einer Hirnblutung schnell Schleim, wer ist bettlägerig und hat Schwierigkeiten, Schleim auszuscheiden?
I. Zerebrale Blutung
Eine Hirnblutung tritt in der Regel plötzlich auf, und Schleim ist eine der häufigsten Komplikationen einer Hirnblutung, die bald nach Beginn der Erkrankung auftritt. Der Schleim ist manchmal während des gesamten Verlaufs der Hirnblutung oder noch eine Zeit lang nach der Genesung vorhanden und kann in schweren Fällen lebensbedrohlich sein.
Bei dieser Patientengruppe wird das Sputum durch eine Lungenentzündung verursacht, und die häufigsten Auslöser sindDysphagie und Aspiration von Erbrochenem.

Das Ersticken, das bei Schlaganfallopfern häufig vorkommt, ist auf die oben genannten Gründe zurückzuführen.
Unterhalb des Mundes sind die Speiseröhre und die Luftröhre miteinander verbunden, d. h. unterhalb des Mundes gibt es eine Verzweigung mit der Speiseröhre auf der einen und der Luftröhre auf der anderen Seite.
Beim Schlucken wird die Luftröhre vorübergehend verschlossen, um zu verhindern, dass Nahrung und Speichel in die Luftröhre gelangen. Wenn Speichel oder Nahrung aus irgendeinem Grund in die Luftröhre gelangt, kommt es zu einem heftigen Husten als Schutzmechanismus, und der Husten hustet diese Fremdkörper aus, die versehentlich in die Luftröhre geraten sind.
Bei Patienten mit einer Hirnblutung oder einem Hirninfarkt kann es jedoch vorkommen, dass sie nicht in der Lage sind, die Schluckbewegung zu vollenden, oder dass die Schluckbewegung zu langsam ist, so dass Nahrung in die Atemwege gelangt, und wenn auch der Hustenreflex beeinträchtigt oder der Husten schwach ist, versagt der Schutzmechanismus und es kommt zur Aspirationspneumonie.
Zweitens haben bettlägerige Menschen viel Schleim und es ist schwierig, ihn loszuwerden
Wenn Sie aus irgendeinem Grund für längere Zeit bettlägerig sind, ist Schleim das wichtigste Problem und der Schwerpunkt der täglichen Pflege.
Das Problem, das diesen Aspekt hervorruft, hat viel mit dem medizinischen Fachausdruck "Sturzpneumonie" zu tun.

Ursachen für die Entstehung einer Kruralpneumonie:
Bestimmte Krankheiten führen zu einer verminderten Widerstandskraft und geschwächten Atembewegungen, die in Verbindung mit längerer Bettruhe zu einer anhaltenden Stauung, Stase und einem Ödem an der Basis der Lunge führen, was das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien begünstigt.
Um die Ursachen der Bildung zu bekämpfen, ist die Prävention wie folgt:
①, versuchen Sie, beim Umdrehen zu helfen und tiefe und weite Atemübungen zu fördern, während Sie auf das Rauchen verzichten.
Versuchen Sie, eine sitzende Position einzunehmen, klopfen Sie oft auf den Rücken, um den Schleimabfluss zu fördern.
(iii) Versuchen Sie denjenigen, die das Bett verlassen können, beim Aufstehen zu helfen.
Wenn bei der Grunderkrankung Schmerzen auftreten, die Analgetika erfordern, sollten diese in kleinen Dosen eingenommen werden, da die meisten Analgetika als Nebenwirkung die Atmung hemmen.
Wenn der Auswurf dickflüssig ist und sich nicht abhusten lässt, kann er durch Vernebeln verdünnt und abtransportiert werden.
(vi) Personen mit Eiter und Auswurf wird geraten, einen Arzt aufzusuchen.
Das Abhusten von Schleim ist wahrscheinlich ein Problem, das wir alle schon einmal erlebt haben. Das Gefühl, im Hals stecken zu bleiben, ist die einzige Möglichkeit, ihn abzuhusten.
Woher und wie kommt der Schleim, den Sie normalerweise aushusten?
Die Innenwände der Luftröhre und der Bronchien sind mit einer Schleimhaut bedeckt, die aus zilientragendem Säulenepithel und Becherzellen besteht, und enthalten in der submukösen Schicht weitere Schleimdrüsen und Plasmadrüsen. Unter normalen Umständen scheiden Becherzellen und Drüsen eine kleine Menge Schleim aus, der die Oberfläche der Schleimhautschicht bedeckt und dazu dient, Staubpartikel, Bakterien und andere eingeatmete Verunreinigungen abzufangen, die dann mit Hilfe des säulenförmigen Flimmerepithels der Flimmerhärchen in die Luftröhre, den Kehlkopf und schließlich in die Mundhöhle, d. h. als Sputum, abgegeben werden.
Wenn die Luftröhre, die Bronchien und die Lunge durch schädliche Faktoren stimuliert werden, was zu einer Stauung und einem Ödem der Atemwegsschleimhaut führt, kommt es zu einer großen Anzahl von Entzündungszellen, einer Gefäßerweiterung, einer verstärkten Exsudation, einer Hyperplasie und Hypertrophie der Cuprozyten und Drüsen sowie einer großen Menge an Schleimsekretion, und gleichzeitig kommt es bei der Einwirkung der Bakterien und ihrer Toxine zu einer gewissen Degeneration und Nekrose der Gewebezellen, die in den Bronchien zurückgehalten werden und zusammen mit dem Schleim den Auswurf bilden.
Als Sekret des Körpers spiegelt der Schleim direkt den Zustand der Atemwege wider. Verschiedene Farben des Schleims weisen auf unterschiedliche Probleme hin.
1. weißes Sputum:Wenn der abgehustete Schleim klar oder weiß ist, kann es sich um eine Reizung durch Luftverschmutzung oder eine Virusinfektion wie eine Erkältung oder eine leichte Bronchitis handeln. Weißer Schleim bedeutet oft, dass es sich um eine leichte, nicht allzu ernste Reizung handelt. Gesunde Menschen husten manchmal kleine Mengen weißen Schleims aus.
2. gelber Sputum oder grüner Eiterauswurf:Ist der abgehustete Auswurf dick, voluminös, gelb oder grünlich eitrig, deutet dies auf eine Infektion des Körpers hin, meist durch eitrige Bakterien wie Staphylokokken, Streptokokken und Pseudomonas aeruginosa.
3. roter Schleim:Wenn Sie roten Auswurf abhusten, deutet dies darauf hin, dass sich Blut im Auswurf befindet. Am häufigsten tritt es bei Tuberkulose, Lungentumoren, Bronchialerweiterung und anderen Krankheiten auf. Natürlich sollte zuallererst ein orales Trauma ausgeschlossen werden, denn starker Husten kann auch zu einem mikrovaskulären Riss im Rachen führen und Blutungen verursachen. Aber um sicher zu sein, einmal gehustet roten Auswurf darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden, sollte ins Krankenhaus gehen in der Zeit, um herauszufinden, die Ursache, und aktiv für die Behandlung.
4. rosa schaumiges Sputum:Wenn rosafarbener und blasiger Auswurf abgehustet wird, sollte man auf die Möglichkeit eines Lungenödems achten. Der Patient kann gleichzeitig unter Atemnot leiden und das Gefühl haben, zu ertrinken. Es ist wichtig, nicht zu zögern und den Patienten sofort ins Krankenhaus zu bringen.
5. rostfarbener, geleeartiger Auswurf:Ist der abgehustete Auswurf rötlich-braun, rostig oder kaffeefarben und gallertartig, kann es sich um eine durch Pneumokokken verursachte Lungenentzündung handeln. Die Patienten können Schmerzen in der Brust und Fieber haben.
6. graues oder schwarzes Sputum:Wenn grauer oder schwarzer Auswurf abgehustet wird, ist dies meist auf Eisenspäne, Kohlestaub oder Staubablagerungen zurückzuführen. Er tritt häufig bei Patienten mit Berufskrankheiten auf, z. B. bei Silikose oder fibrotischen Lungen bei Textilarbeitern.
★ Wenn diese Antwort hilfreich ist, bitte mögen und unterstützen Sie sie!
Ich erinnere mich, dass mein Lehrer mir erzählte, dass es zu einer Zeit, als die Testtechnologie noch nicht sehr weit fortgeschritten war, einen Arzt gab, der persönlich den Geschmack des Schleims eines Patienten probierte, um eine Krankheit zu diagnostizieren. Zufälligerweise führte bei einigen Patienten ohne Beatmungsgerät der Schleim im Hals dazu, dass der Patient möglicherweise erstickte, und es gibt auch Fälle, in denen der Arzt dem Patienten direkt half, den Schleim mit dem Mund abzusaugen, egal in welcher Situation. Ärzte sind großartig, aber die meisten dieser Szenen sind nur gehört, nicht mit eigenen Augen gesehen, das ist nicht eine Weile her gibt es ein sehr heißes Video, eine Mutter von ihren eigenen Kindern wegen Erkältungen, Okklusion Atmung ist nicht glatt, das Kind ist sehr klein, wird nicht die Nase zu blasen, ist die Mutter auch direkt mit dem Mund des sanften, um das Baby zu helfen, den Rotz ausgesaugt. Was für ein Stoff ist Schleim überhaupt? Ist er wirklich ein Gift für den Körper? Heute, um mit Ihnen zu sprechen.

痰
Das Wesen des Schleims ist ein Sekret, das die Atemwege und die Lunge schützt und ohne das unsere Atemwege trocken werden und wir Unbehagen verspüren. Tatsächlich ist Schleim auch in gesundem Zustand oft im Körper vorhanden. Normalerweise fließt er unbewusst in den Magen, weil das Sekret klein ist. Wenn jedoch Fremdkörper wie Viren und Bakterien eindringen, setzen sie sich mit ihnen fest, und wenn die Schleimhäute der Atemwege gereizt sind, wird der Schleim, der klebrig und farbig wird, durch Husten ausgespuckt.

Winzige "Flimmerhärchen" auf der Oberfläche der Epithelzellen der Schleimhaut des Atmungsapparats bewegen sich von den unteren zu den oberen Atemwegen, um den Fremdkörper nach außen zu drücken. Es ist eine ökologische Abwehrreaktion des Menschen, Fremdkörper, die mit Schleim vermischt sind, auszuspucken. In der Tat haben viele Organe in unserem Körper diese Funktion der Ablehnung von Unfällen, die direkteste ist, dass wir niesen, wenn Sie Fremdkörper in unsere Nasenhöhle, werden wir durch die High-Speed-Luftstrom Weg, um sie aus dem Körper zu vertreiben. Und wenn es etwas schädlich für den Körper ist, wenn es in unsere Haut eindringt, wird der Körper auch durch den Weg der Entzündung, ständig nach außen fließen einige Flüssigkeit, diese Dinge, die zu unserem Körper gehören, gibt es eine Pause in der Haut, um es aus der gleichen Weise fließen zu lassen.
Bedeutung der verschiedenen Farben des Sputums
Weißes oder farbloses klares SputumIn der Regel handelt es sich nicht um eine bakterielle Infektion, sondern um eine Virusinfektion wie Asthma. Wenn der Schleim klebrig ist, ist es wahrscheinlicher, dass es sich um Asthma handelt.
Ein wenig gelber Schleim.Der meiste kalte Auswurf hat eine leicht gelbe Farbe. Das liegt an einer Mischung aus weißen Blutkörperchen und den Überresten von Kämpfen mit Bakterien und dergleichen. Dies ist noch relativ häufig und tritt normalerweise nicht in der Anfangsphase einer Erkältung auf, sondern etwa drei bis fünf Tage nach einer Erkältung und wird immer gelber.
Grüner SchleimWie die gelbe Farbe ist sie in den meisten Fällen die Ursache für eine bakterielle Infektion. Grüner Auswurf wird jedoch häufiger als Symptom einer chronischen Bronchitis, von Influenzabazillen und der Cisterna magna angesehen.
Natürlich kann sich bei manchen Menschen Blut in den Auswurf mischen, und ein großer Teil der Menschen kann aufgrund von zu starkem Husten Blut im Auswurf haben, was in der Regel kein großes Problem darstellt, aber um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sich im Krankenhaus einer speziellen Untersuchung unterziehen.

Beim Abhusten von Schleim haben viele Menschen das Gefühl, dass der Schleim im Rachen festsitzt und nicht abgehustet und geschluckt werden kann, was wirklich schwer zu ertragen ist. Der mögliche Grund dafür ist, dass der Schleim zu dick und klebrig ist, so dass Sie mehr Wasser trinken sollten, um den Schleim zu verdünnen. Natürlich reicht es oft nicht aus, mehr Wasser zu trinken, dann sollten Sie es mit einer Vernebelungstherapie versuchen, die den Schleim sofort verdünnt und Ihnen beim Abhusten hilft. Natürlich kann sich der Husten danach verschlimmern, da er die Atemwege reizen kann und auch das Abhusten des Schleims erleichtern soll.
Zusammenfassungen
Schleim ist ein ganz normales Sekret in unserem Körper. Wenn Viren in den Körper eindringen, werden sie von diesem klebrigen Schleim umhüllt und durch einige Gewebe des Körpers ausgeschieden. Aufgrund der verschiedenen eingewickelten Substanzen ändert der Schleim nicht nur seine Farbe, sondern wird auch klebrig und in einigen Fällen riecht er sogar schlecht. Obwohl die Art und Weise, wie der Schleim ausgeschieden wird, ekelhaft erscheinen mag, handelt es sich dabei auch um einen Selbstschutzmechanismus unseres Körpers. Daher ist Schleim an sich nicht "giftig", aber wenn sich mehr Substanzen um ihn herum befinden, wird er "giftig".
Vielen Dank für das Lesen, ich hoffe, meine Antwort kann Ihnen helfen, wenn Sie denken, es ist nicht schlecht, bitte geben Sie mir ein Like, um Ermutigung zu zeigen, wenn Sie mir auch ein Anliegen geben können, ich denke, es muss die größte Unterstützung für mich sein, danke?
Wo sind denn die ganzen Giftstoffe? Das größte Entgiftungsorgan im menschlichen Körper ist die Leber und das größte Entgiftungsorgan sind die Nieren. Abgesehen davon ist Schwitzen keine Entgiftung, Husten ist keine Entgiftung und Stuhlgang ist keine Entgiftung!
Was genau ist "Phlegma"?
In der Tat, in unserem normalen Zustand, die Atemwege ist immer Sekretion "Schleim". Diese dünne Schleimschicht kann die Luft in der Lunge befeuchten, Staub und Partikel binden, die eigenen Immunzellen enthalten, aber auch eine Vielzahl von in der Luft schwebenden Mikroorganismen abtöten. Die Menge dieses "Schleims" ist jedoch im Allgemeinen gering und wird geschluckt, wenn wir uns räuspern. Wenn jedoch eine Entzündung in den Atemwegen auftritt, wird die Schleimsekretion verstärkt. Einerseits werden mehr Immunzellen mobilisiert, um den Feind abzutöten, andererseits wird der Selbstschutzmechanismus "Husten" aktiviert, um die mit Schleim umhüllten Fremdkörper, pathogenen Mikroorganismen, mobilisierten Entzündungszellen und Schleimhäute, die sich aus den Atemwegen gelöst haben, durch Husten auszustoßen, was zur Bildung von "Schleim" führt. Schleim" wird gebildet. Die Hauptfunktion des "Schleims" ist also die Abwehr äußerer Angriffe und hat nichts mit der Ausscheidung von Giftstoffen zu tun.

Wann husten Sie Schleim ab?
1. chronische Entzündung der Atemwege:Weißer, klebriger Auswurf kann abgehustet werden, wenn nach dem Rauchen geraucht wird oder wenn Sie bereits an einer chronischen Lungenerkrankung wie chronischer Bronchitis oder Pharyngitis leiden. Langfristige Beschäftigung im Kohlebergbau, in der Holzkohle und anderen verwandten Berufen kann dazu führen, dass sich der Auswurf schwarz färbt.
2) Infektionen der Atemwege:Infektionen der oberen Atemwege, die in der Regel durch Viren verursacht werden, führen in der Regel zu "weißem Sputum". Bei Infektionen der unteren Atemwege, die in der Regel durch Bakterien verursacht werden, ist der Auswurf etwas bunter. Bei Streptococcus pneumoniae ist der Auswurf in der Regel rostfarben; bei Pseudomonas aeruginosa ist der Auswurf grün; bei Staphylococcus aureus ist der Auswurf in der Regel dickflüssig und gelb; und bei ziegelrotem, geleeartigem Auswurf kann es sich um Klebsiella pneumoniae handeln.

3. die Herzinsuffizienz:Eine schlechte Herzfunktion, insbesondere bei Patienten mit Linksherzinsuffizienz, kann zu einem Lungenstau führen. Der erhöhte Druck in den Lungengefäßen führt dazu, dass Flüssigkeit aus den Blutgefäßen nach außen sickert und den Hustenreflex auslöst, so dass sich "Sputum" bildet. Dieser Auswurf ist typischerweise "rosa schaumig". Wichtig ist, dass sich die Behandlung dieser Patienten auf die Verbesserung der Herzfunktion und nicht auf den "Schleim" konzentriert.

4) Lungentumore:Obwohl viele Lungenkrebspatienten über "Blut im Sputum" klagen, ist der Lungentumor in Wirklichkeit nicht der Faktor für die Sputumbildung. Wenn der Patient aufgrund von langjährigem Rauchen oder einer Lungenerkrankung Auswurf abhustet, dringt der Tumor in die kleinen Blutgefäße in der Lunge ein und zerreißt sie, wodurch er sich mit dem Auswurf vermischt und "blutigen Auswurf" verursacht.

Ich bin Dr. Yang, ein Kardiologe aus einem Universitätskrankenhaus in Peking. Ich liebe populärwissenschaftliche Themen und Freundschaften. Folgen Sie mir gerne und hinterlassen Sie Ihre Kommentare, ich werde mein Bestes tun, um Ihre Fragen zu beantworten!
Schleim ist ein abnormales und schädliches flüssigkeitsähnliches Gemisch der Atemwege, das sich aus Atemwegssekreten (Flüssigkeit), Leckagen, Exsudaten (entzündlich, krebsartig und traumatisch), Schuppen der Atemwege, pathogenen Mikroorganismen wie Bakterien und Viren, die in die Atemwege gelangen, und schädlichen Substanzen, die durch ihre Entzündungsreaktion in den Atemwegen entstehen, zusammensetzt.
Daraus ergibt sich, dassSchleim ist eine schädliche Substanz, die sich in den Atemwegen bildet, was natürlich die Aufnahme von Giftstoffen in den Körper nicht ausschließt.Das Abhusten verschiedener Schleimarten aus der Lunge gibt uns einen klaren Hinweis darauf, ob ein Problem mit der Lunge vorliegt.
zum BeispielGesunde Menschen haben selten Schleimund sind auch in der Lage, ihr Spuckverhalten gut zu kontrollieren. Daher ist das Spucken eines gesunden Menschen ein Zeichen für mangelnde Etikette.
Akute oder chronische Pharyngitis, Kehlkopfkrebs, frühe Stadien der akuten Bronchitis, Trachealkompression, bronchiale Fremdkörper, Bronchialtumore, Pleuraerkrankungen, primäre pulmonale Hypertonie und Mitralstenose. Es besteht die Tendenz, mehr zu husten und weniger zu spucken.
但Patienten mit chronischer Bronchitis, chronisch obstruktivem Emphysem, Bronchiektasen mit Infektionen, Lungenabszessen, bronchopleuralen Fisteln und Alveolarzellkarzinomen haben in der Regel mehr Sputum.Ich weiß das sehr gut. In diesem Zusammenhang habe ich ein tiefes Verständnis für den alten Vater in der Vergangenheit, als er noch lebte, einmal die saisonalen Veränderungen, chronische Bronchitis Angriff, oft am nächsten Morgen zu sehen, meines Vaters Bett Spucknapf in einer großen Menge von Eiter und Sputum, die noch klein ist, Blick auf das Herz des Herzens ist so erschrocken. Allerdings, nach der Literatur, die Krankheit mit den meisten Sputum ist Alveolarzellkarzinom, das Sputum Volumen kann Hunderte bis Tausende von Millilitern Plasma-Schaum Sputum pro Tag zu erreichen.
Bei eitrigen bakteriellen Infektionen der unteren Atemwege wird eine große Menge eitrigen Auswurfs abgehustet.Zum Beispiel, Lungenentzündung, Bronchodilatation und Infektion, chronische Bronchitis und Infektion, Lungenabszess, Tuberkulose, etc., und die Patienten haben oft eine Kombination von schweren Husten und unterschiedlichen Graden von Fieber, zum Beispiel, die Manifestationen der Tuberkulose ist ein Low-Grade-Fieber, Husten und Auswurf, Nachtschweiß.Verschiedene bakterielle Infektionen haben unterschiedliche Farben des Auswurfs.Dies hilft bei der Diagnose der Krankheit.
- Wenn der Auswurf rostfarben ist, hat der Patient mit ziemlicher Sicherheit eine Pneumokokken-Pneumonie.
- Gelbgrüner oder smaragdgrüner Auswurf deutet auf eine Infektion mit Pseudomonas aeruginosa hin.
- Goldener Auswurf deutet auf eine Infektion mit Staphylococcus aureus hin.
- Schlecht riechendes Sputum deutet auf eine anaerobe Infektion hin.
Wenn der Patient längere Zeit bettlägerig ist und hustetIst der Auswurf weiß, dickflüssig und ziehend, sollte man an eine Pilzinfektion denken.Zur weiteren Bestätigung der Diagnose muss eine Probe entnommen werden.
Blutiger Auswurf aufgrund einer Aggression der Schleimhäute der Atemwege, einer Schädigung der Kapillaren oder des Austretens von Blut in die Alveolen.. Einige der häufigeren Krankheiten sind Bronchopulmonalkrebs, Tuberkulose und Lungenverletzungen.
Wenn der PatientZiehen Sie ein akutes Lungenödem in Betracht, wenn Sie große Mengen rosafarbenen, schaumigen Sputums mit Dyspnoe abhusten.Zu diesem Zeitpunkt ist der Patient oft von Unruhe, Zyanose und Schwitzen begleitet. Zu diesem Zeitpunkt ist der Patient oft von Unruhe, Zyanose, starkes Schwitzen, erhöhte Herzfrequenz, beide Lungen sind mit nassen rhonchi und Rasselgeräusche und andere Manifestationen, um rechtzeitige Rettung Behandlung begleitet.
Und nur damit Sie es wissen.Das Abhusten von Schleim ist ein normaler Abwehrreflex des menschlichen Körpers, mit dem Schadstoffe aus der Lunge entfernt werden. Wenn Sie Schleim haben, sollten Sie ihn so viel wie möglich abhusten, um die Heilung der Krankheit zu erleichtern.Wenn Sie den Schleim zurückhalten und nicht abhusten, verschlimmert sich Ihr Zustand oft, und in schweren Fällen kann er sogar lebensbedrohlich sein, weil der Schleim die Atemwege blockiert und zum Ersticken führt. Da Schleim außerdem eine schädliche Substanz ist, kann er auchBefürworten Sie kein sputumschluckendes VerhaltenDadurch ist das Sputum dem Risiko einer bakteriellen Infektion des Verdauungstrakts ausgesetzt, wie sie bei einigen Patienten mit Tuberkulose des Verdauungstrakts häufiger vorkommt, die häufig durch das Verschlucken von Sputum mit Tuberkulosebazillen aus der Lungentuberkulose entsteht.
Schleim, das erste, was man als eklig und schmutzig empfindet!

In der Tat, Schleim ist die unteren Atemwege bronchiale und alveoläre Sekretion, ist diese Sekretion weitgehend in den Schutz des Körpers eine Antwort gemacht. Wenn die menschlichen Atemwege durch Allergene stimuliert wird entsprechend stimulieren die Atemwege Sekretion von Schleim, dieser Schleim ist der Hauptbestandteil des Schleims. Mit seiner Rolle ist fast das gleiche wie das Atmungssystem in den winzigen Zilien, zum Beispiel die menschliche Nase Haar ist eigentlich in den Schutz des Körpers, wenn die Luft sammelt eine große Anzahl von Verunreinigungen, Staub, kalte Gase, die Nase Haare halten schwingen, zu diesem Zeitpunkt wird auch die Nase Niesen zu stimulieren, zur gleichen Zeit, mit Hilfe der Atemwege Sekretion von Schleim wird der Staub wird fest an sie geklebt werden. Das ist der Grund, warum es Popel in den Nasenlöchern gibt!
Sind diese Ausscheidungen also schädlich?

Ich kann Ihnen ganz unverblümt sagen, dass menschliches Sputumgewebe unter allen Umständen potenziell gefährlich ist, daher sollte die nächste Generation ihr Verhalten und ihre Sprache an öffentlichen Orten regulieren und nicht spucken. Vor allem Tuberkulose-Patienten sollten mehr Aufmerksamkeit zu zahlen, Sputum ist die Bedrohung der umliegenden Bevölkerung der größten schädlichen Substanzen, Tuberkulose wird durch Mycobacterium tuberculosis chronischen Infektionskrankheiten verursacht, kann viele Organe eindringen, auf die Lunge Tuberkulose-Infektion ist die häufigste. Mycobacterium tuberculosis kann in der Luft durch Sputum verteilt werden, wenn die Tuberkulose-Patienten nicht zivilisiert sind spucken ist sehr gefährlich, zusätzlich zu vielen Atemwegs-Virusinfektionen der Lungenentzündung kann durch Tröpfchen übertragen werden, so in besonderen Zeiten aus dem besten oder bewusst eine Maske tragen.
Was ist falsch an Blut im Sputum?

Als ich über das Problem des Blutes im Sputum sprach, erinnerte ich mich daran, dass vor ein paar Tagen ein Patient kam, um ein Sputumbild untersuchen zu lassen, und er stellte fest, dass sein Sputum leicht blutig war. Er war sehr beunruhigt und machte sich Sorgen, dass er vielleicht Lungenkrebs haben könnte und so weiter, aber glücklicherweise führten wir gleichzeitig eine mikroskopische Untersuchung und eine mikrobiologische Kultur des Sputums durch, und es gab keine größeren Probleme. Die Luft war seit Beginn des Winters zu trocken, was dazu führte, dass die Kapillaren der Atemwege rissen und eine Spur von Blut auftrat, aber seine Bereitschaft, Probleme zu erkennen und aktiv zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, ist immer noch gut.

Darüber hinaus können Lungeninfektionen oder Bronchitis oder sogar Bronchodilatation, bösartige Tumore, starker Husten, Lungenembolie, Tuberkulose und andere Krankheiten bluten und Blut im Sputum verursachen. Seien Sie also nicht unvorsichtig, wenn dies geschieht!
Ich bin "Dr. Yang sagte", die sich auf Gesundheitswissenschaft, wie es eine Aufmerksamkeit klicken kann! Ich danke Ihnen!
Wenn sich mehr Sekret oder Fremdkörper in den Atemwegen befinden, werden diese mit Hilfe des Hustenreflexes abgehustet oder in den Magen verschluckt, und eine solche Reaktion dient dazu, die Atemwege offen zu halten. Husten selbst ist also eine Reflexhandlung zur Selbstverteidigung und zum Selbstschutz.

Husten hilft den Atemwegen, von außen eindringende Fremdkörper und überschüssige Sekrete auszuscheiden, und hat eine reinigende Wirkung auf die Atemwege. Aber woher kommt der Schleim?
Normalerweise sondert der Atemtrakt etwas Schleim ab, um ihn feucht zu halten, aber wenn eine bakterielle Infektion in der Luftröhre, den Bronchien oder der Lunge auftritt, wird immer mehr Schleim produziert, und schließlich bildet sich Schleim. Daher sollten starke Hustenstiller nicht sofort eingesetzt werden, wenn zu viel Schleim abgehustet wird.
Wenn mehr Sputum vorhanden ist, bedeutet dies, dass sich die Entzündung der Luftröhre, der Bronchien und der Lunge entwickelt und sich erst bessert, wenn das Sputum langsam zurückgeht. Wenn die Farbe des Auswurfs unterschiedlich ist, ist der Zustand unterschiedlich. Je nach Farbe des Auswurfs sollte ein anderer Behandlungsplan erstellt werden.
- Grau-weißer Auswurf, meist frühe Infektionen der oberen Atemwege.
- Weißer, schaumiger Auswurf. Wird am häufigsten bei Bronchitis oder Bronchialasthma beobachtet.
- Gelb-grüner, eitriger Auswurf deutet auf eine Infektion in der Lunge hin und tritt normalerweise bei Lungenabszessen, Bronchiektasien und schwerer Tuberkulose auf.
- Bei blutigem Auswurf handelt es sich in der Regel um Tuberkulose, Bronchopulmonalkrebs usw.
- Rosa schaumiger Auswurf ist ein Emphysem.
- Bei rostfarbenem Sputum handelt es sich in der Regel um eine Lobärpneumonie, die durch eine Infektion mit Streptococcus pneumoniae verursacht wird.
- Schwarzer Auswurf. Er sollte auf Kohle-Kieselsäure zurückzuführen sein. Wenn ein normaler Mensch gelegentlich sehr wenig schwarzen Auswurf aushustet, muss dies auf eine große Menge an Staub zurückzuführen sein, die aus der Luft eingeatmet wird.

Entzündungen der Lunge, der Bronchien, des Nasen-Rachen-Raums oder Trockenheit können Blut im Hustenauswurf verursachen, aber wenn es sich nur um gelegentliches Blut im Hustenauswurf handelt, ist es nicht möglich, sofort zu wissen, was die Ursache der Krankheit ist.
Wenn der Husten leicht ist, solange der Schleim abgehustet wird, ist es angenehm, ohne dass Sie Hustenmittel nehmen müssen. Wenn der Schleim zu dick ist, können Sie mehr Wasser trinken, um die Atemwege zu befeuchten und den Schleim dünner zu machen, so dass er leicht auszuhusten ist.
Viele Menschen, die viel Schleim abhusten, haben die Angewohnheit zu rauchen, so dass ein Rauchstopp die Entzündung der Bronchien verhindern kann. Sie können auch mehr Atemübungen machen, um die Lunge zu erhalten. Dazu gehören Übungen zur Erweiterung des Brustkorbs und Übungen zum Ausblasen von Flaschen.
Die Lunge ist in der chinesischen Medizin ein empfindliches Organ und fürchtet sich besonders vor Trockenheit. Daher sollte eine solche trockene Jahreszeit im Herbst gut für die Pflege der Lunge sein. Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ für den menschlichen Körper, da sie Sauerstoff transportiert und den Gasaustausch durchführt. Daher ist es sehr wichtig, die Lunge im täglichen Leben gut zu pflegen.

- Stärkere Bewegung zur Verbesserung der Lungenkapazität. Eine angemessene Beteiligung an körperlicher Bewegung oder Arbeit kann die Lungenkapazität deutlich verbessern. Die Verbesserung der Atmung kann den Gasaustausch zwischen den Lungenbläschen und dem Blut fördern, was eine sehr wichtige Rolle für die Gesundheit der Lunge und des Körpers spielt.
- Verhindern Sie Bronchialinfektionen, indem Sie nicht rauchen. Sowohl Passivrauchen als auch Passivrauchen beeinträchtigen die Bewegung der Atemwegsflimmerhärchen, so dass Fremdkörper und Bakterien in den Atemwegen nicht richtig abtransportiert werden können, was im Laufe der Zeit zu Entzündungen führt, wie z. B. die Entstehung und Entwicklung der chronischen Bronchitis, die untrennbar mit dem Rauchen verbunden ist.
Das ist eine gute Frage! Jeder hat in seinem Leben schon einmal Schleim abgehustet, aber nur wenige denken darüber nach, was es ist, das aus der Lunge gehustet wird? Sind es Giftstoffe? Lassen Sie uns heute ein gutes Gespräch führen.
1. wie wird Schleim produziert?
Um es gleich vorweg zu sagen: Das Abhusten von Schleim ist eine Selbstschutzmaßnahme unseres Körpers, um die Atemwege zu befreien und Fremdkörper auszuscheiden, eine Überlebensfähigkeit, die sich im Laufe der menschlichen Evolution entwickelt hat. Wie wird Schleim also produziert?
Unsere Atemwege stehen mit der Außenwelt in Verbindung, und durch ununterbrochenes Ausatmen und Einatmen wird Kohlendioxid ausgestoßen und Sauerstoff eingeatmet. Viren, Bakterien oder Schadstoffe, die in der Luft enthalten sind, dringen mit der Atmung in die Atemwege ein, woraufhin die schalenförmigen Zellen an der Innenwand der Luftröhre die Schadstoffe einhüllen, die dann unter der Wirkung der Flimmerhärchen der Luftröhre aus dem Körper ausgeschieden werden. Die Flimmerhärchen des Bronchialepithels wirken wie eine Bürste, die die Fremdkörper, die mit der Atmung in die Luftröhre eindringen, herausfegt und verhindert, dass sie nach unten in die Lungenbläschen gelangen und dort Krankheiten verursachen, was als Selbstreinigungsfunktion der Atemwege bezeichnet wird. Dies wird als Selbstreinigungsfunktion der Atemwege bezeichnet. In diesem normalen Arbeitszustand wird kein Schleim produziert. Das Bild unten zeigt die normale Arbeitsweise der Bronchialflimmerhärchen aus dem Artikel "Wie Lungenentzündung entsteht" von Mosquito Knowledge.

Doch unter der Einwirkung verschiedener pathogener Ursachen ist der äußere Eindringling zu viel und zu stark als die Selbstreinigungsfähigkeit der Atemwege, dann tritt eine Entzündung auf und Schleim wird produziert. Bei einer Entzündung wird das körpereigene Immunsystem aktiviert, die Immunzellen werden angewiesen, Entzündungsmediatoren abzusondern, um fremde "Feinde" abzutöten, die Bronchialschleimhäute produzieren eine große Menge Schleim, die Zusammensetzung der Atemflüssigkeit ändert sich und es bildet sich Schleim. Der Schleim stimuliert das Hustenzentrum, löst Husten aus und vertreibt den Schleim aus dem Körper, was zur Linderung des Zustands beiträgt.
2) Was ist Schleim? Ist er ein Giftstoff im Körper?
Die Zusammensetzung des Sputums besteht aus zwei Hauptaspekten: Ein Teil besteht aus Fremdkörpern, pathogenen Mikroorganismen usw.; der andere Teil ist das Bronchialepithel, das Schleim, Entzündungszellen und nekrotische Ablagerungen von Schleimhautepithelzellen und andere Bestandteile absondert.
Aus dieser Analyse der Zusammensetzung geht hervor, dass der Schleim nicht als Giftstoff im Körper gilt, sondern Fremdstoffe, pathogene Mikroorganismen und andere schädliche Substanzen enthält, die aus dem Körper ausgeschieden werden müssen, weshalb die Abhustungstherapie eine wichtige Maßnahme bei der klinischen Behandlung von Atemwegsentzündungen ist.

3) Welche häufigen Atemwegserkrankungen führen zu Auswurf?
- Chronische Bronchitis: Wiederkehrender Husten, Auswurf und Kurzatmigkeit, die lange anhalten, jeder Anfall dauert mehr als 3 Monate, kann durch Emphysem und pulmonale Herzerkrankungen kompliziert werden.
- Lungenentzündung: Lungenentzündungen, die durch verschiedene Erreger verursacht werden, erscheinen fast immer als Husten, Streptococcus pneumoniae-Infektionen erscheinen als rostiges Sputum, eitrige bakterielle Infektionen verursachen eitriges Sputum, amöbisches Sputum erscheint als schokoladenfarbenes Sputum, Pseudomonas aeruginosa als eitrig gefärbtes Sputum in grünem oder gelblich-grünem Sputum.
- Tuberkulose: Abhusten von blutigem Auswurf, der von Fieber, Nachtschweiß und vermehrtem Auswurf begleitet sein kann, wenn sich eine Lungenhöhle gebildet hat.
- Bronchialerweiterung: Abhusten von viel eitrigem Auswurf, nach der Ruhezeit kann der Auswurf in drei Schichten unterteilt werden, die obere Schicht ist dünner, schaumiger Schleim, die mittlere Schicht ist zähflüssiges Plasma, die untere Schicht ist besonders zähflüssiger Eiter und nekrotisches Gewebe.
- Lungenabszess: Abhusten einer großen Menge eitrigen Auswurfs, der bis zu 300-500 ml pro Tag betragen kann.
- Lungenkrebs: Husten mit dünn- oder dickflüssigem Auswurf, manchmal mit Blut.

4 Welches sind die üblichen Methoden des Abhustens?
Schleim ist dickflüssig und lässt sich nur schwer abhusten. Expektorierende Methoden zielen darauf ab, den Schleim zu verdünnen und das Abhusten des Schleims zu fördern, um die Symptome zu lindern. Häufig verwendete Methoden.
Trinken Sie viel Wasser: Es kann helfen, den Schleim zu verdünnen und das Abhusten des Schleims zu erleichtern.
Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und das Abhusten des Schleims zu erleichtern.
Verwendung von schleimlösenden Mitteln: Ammoniumchlorid, Ambroxol, N-Acetylcystein, chinesische Kräuter usw.
Zusammenfassung: Das Abhusten von Sputum ist ein körpereigener Selbstschutzreflex, dessen Zusammensetzung hauptsächlich aus Fremdkörpern, pathogenen Mikroorganismen, Schleimabsonderungen des Bronchialepithels, Entzündungszellen und nekrotischen Epithelzellen und anderen Bestandteilen besteht, die schädliche Substanzen enthalten, aber nicht zu den Toxinen gezählt werden, die aus dem Körper ausgeschieden werden müssen. Häufige Hustenerkrankungen sind vor allem Infektionskrankheiten der Atemwege, Bronchialerweiterungen, Lungenkrebs usw. Die wichtigsten schleimlösenden Maßnahmen dienen der Verdünnung des Sputums, um das Abhusten zu erleichtern.
(Beitrag von Dr. Jia, Institut für Infektionskrankheiten, The Second Hospital of Tianjin Medical University)
Das Abhusten von Schleim ist ein sehr häufiges Phänomen in unserem Leben, manchmal physiologisch, manchmal pathologisch. Die Patienten fragen sich oft: "Woher kommt der Schleim?" "Verwandelt sich Rotz in Schleim, wenn er nicht abgelassen wird? "Hilft häufiges Spucken dem Körper bei der Entgiftung?" usw. Als Antwort auf diese Fragen soll im Folgenden das Wissen über Schleim popularisiert werden.
Produktion von Schleim
Die Auskleidung unserer Luftröhre und Bronchien ist mit einer Schleimhaut bedeckt, die in der submukösen Schicht zahlreiche Schleim- und Plasmadrüsen aufweist und sich an der Oberfläche der Schleimhaut öffnet. Unter normalen Umständen scheiden die Zellen und Drüsen eine geringe Menge Schleim aus, um die Wände der Luftröhre zu bedecken, der zum Schutz, zur Schmierung und zum Anhaften von Schadstoffen dient. Wenn die Luftröhre von schädlichen Substanzen angegriffen wird oder wenn es zu einer Reizung oder Infektion durch Keime kommt, erhöhen die Drüsen der Luftröhre ihre Sekretion und der Schleim wird vermehrt abgesondert, was ein Selbstschutzmechanismus des Körpers ist, um Fremdstoffe auszuscheiden. Wenn dieser Schleim zusammen mit nekrotischem Gewebe und Krankheitserregern von uns abgehustet wird, bildet er Schleim. Bei einigen Patienten mit Schnupfen kann es zwar auch zu einer Zunahme des Schleims kommen, denn wenn sich die Infektion im hinteren Teil der Nasengänge befindet, staut sich der überschüssige Rotz im Rachen, aber es ist kein Schleim, der von der Luftröhre abgesondert wird, so dass Schleim nicht dasselbe ist wie Rotz.
Schleim und "Giftstoffe"
Zunächst ist es wichtig zu klären, was mit "Giftstoffen" gemeint ist. Beim Abhusten von Sputum enthält das Sputum in der Regel Reizstoffe wie Staub, Staubpartikel usw. oder Krankheitserreger wie Bakterien, Viren usw. Diese Stoffe sind in der Tat "Toxine" für den Körper und müssen ausgeschieden werden. Diese Stoffe sind in der Tat "Giftstoffe" für den Körper und müssen ausgeschieden werden. Manche Patienten glauben jedoch, dass sie die Schleimmenge, die sie täglich produzieren, erhöhen können, indem sie den Schleim ausscheiden oder bestimmte Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um die "Giftstoffe aus den fünf Organen und sechs Därmen" loszuwerden, eine Ansicht, für die es keine Belege gibt. Eine plötzliche Zunahme der Schleimmenge, eine große Menge an schleimigem Schleim, gelblich-grünem Schleim und andere Phänomene können nicht einfach als Entgiftung angesehen werden, je mehr, desto besser, sondern sind als gesundheitsgefährdende Signale zu betrachten, die uns veranlassen, einen Arzt aufzusuchen, um den Ursprung der Krankheit zu finden.
Wenn bei einer vermehrten Sputumproduktion auch eine Zunahme von Rotz und Popeln in der Nase, ein leichter Schnupfen gegen den Wind und ein Gefühl von Schleim, der aus dem hinteren Teil der Nase in den Rachen fließt, zu beobachten ist, müssen in der Regel Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung und andere Krankheiten ausgeschlossen werden.
Wenn wir sicher sind, dass der vermehrte Auswurf durch Atemwegsprobleme verursacht wird, können wir den Charakter und die Farbe des Auswurfs beobachten, um die Diagnose der Krankheit zu unterstützen. Zum Beispiel: gelber und grüner eitriger Auswurf: deutet auf eine bakterielle Infektion der Lunge, Lungenentzündung, Bronchitis usw. hin; rostfarbener Auswurf: deutet auf eine Lobärpneumonie, Lungenobstruktion usw. hin; schokoladenfarbener Auswurf: deutet auf eine Amöben-Lungenerkrankung usw. hin; rosafarbener schaumiger Auswurf: deutet auf eine Herzinsuffizienz, ein Lungenödem, eine pulmonale Herzerkrankung usw. hin; leuchtend roter Auswurf: deutet auf ein Trauma, eine Tuberkulose, eine Lungenobstruktion, Lungenkrebs usw. hin; brauner Auswurf: deutet auf eine Verschlammung des Auswurfs bei einer chronischen Herzerkrankung usw. hin; grauschwarzer Auswurf: deutet auf eine Pneumokoniose.
Die Kliniken raten den Patienten in der Regel, kein Sputum zu schlucken, um zu vermeiden, dass Krankheitserreger zu gastrointestinalen Sekundärinfektionen führen. Patienten, die nicht in der Lage sind, Sputum aus eigener Kraft auszuscheiden, können sich für die Unterstützung durch Sputum-Chemotherapeutika und Absaugungen entscheiden. Sputum enthält in der Regel schädliche Substanzen, so dass wir es so weit wie möglich aus dem Körper ausscheiden müssen, um den Zweck der Beseitigung von "Giftstoffen" zu erreichen.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!