1. Startseite
  2. Frage Details

Warum können Stechmücken HIV nicht übertragen?

Warum können Stechmücken HIV nicht übertragen?

Die Mücke ist so klein, dass sie so viel Blut transportieren kann. Das meiste davon muss verdaut werden, bevor sie weiter Blut saugen kann, das eine noch kleinere Menge Blut enthält. Selbst wenn sie ein großer Fresser ist und gerade einen Menschen ausgesaugt hat und dann einen anderen aufsaugen will, ist dieses wenige Blut keine Voraussetzung für die Verbreitung von ah.

Die AIDS-Übertragung durch Blut ist zwar die wirksamste Methode, doch müssen drei Bedingungen erfüllt sein: 1) das Blut enthält eine ausreichend hohe Anzahl von HIV; 2) das HIV im Blut ist lebendig; und 3) das HIV-haltige Blut kann normal in die infizierte Person eindringen.

Wie viel Blut ist für eine Übertragung erforderlich? Nach dem Bericht der Weltgesundheitsorganisation sind mindestens 0,2 Milliliter frisches, HIV-haltiges Blut, d. h. etwa zwei bis drei Tropfen, und mindestens fünf Milliliter gelagertes Blut erforderlich, um in den Körper zu gelangen und eine Infektion zu verursachen.

Überleg mal, welche Mücke ist so groß und saugt so viel Blut. Außerdem, wenn Moskitos es verbreiten könnten, wäre AIDS wohl für die meisten Menschen eine weit verbreitete Krankheit, und du wärst nicht hier und würdest keine Fragen stellen.

Es gibt drei Gründe, warum Mückenstiche HIV nicht übertragen:

Erstens verwenden die Mücken zwei verschiedene Teile, um Blut zu saugen und gerinnungshemmende Substanzen in den menschlichen Körper zu injizieren. Die Mundwerkzeuge zum Blutsaugen werden nicht dazu verwendet, Substanzen in den menschlichen Körper zu injizieren, so dass sie das eingeatmete Blut von AIDS-Patienten nicht in den Körper anderer Menschen injizieren können.

Zweitens wird HIV verdaut und zerstört, wenn es in die Mücke eindringt, und es bleibt nicht viel HIV im Körper zurück.

Drittens: Um den menschlichen Körper mit HIV zu infizieren, ist eine bestimmte Menge an Viren erforderlich, und selbst wenn die Mücken in der Lage wären, das gesamte Blut eines AIDS-Opfers in den Körper eines anderen Menschen zu injizieren, würde dies nicht ausreichen, um eine Infektion zu verursachen. In Verbindung mit den vorangegangenen Verdauungsschäden müssten theoretisch eine Million Mücken, die gerade das Blut eines AIDS-Patienten gesaugt haben, gleichzeitig stechen, um einen Menschen mit HIV zu infizieren.

Schließlich sprechen die Fakten für sich: Alle aktuellen AIDS-Fälle werden nicht durch Mückenstiche übertragen und stammen aus bekannten Übertragungswegen.

Das ist eine sehr gute Frage: Da die AIDS-Gemeinschaft nun mehr und mehr von der Gemeinschaft betreut wird und Moskitos die Quelle der Übertragung des Virus sind, werden Moskitos HIV übertragen? Die Antwort ist nein.

HIV-Übertragung: (1) sexuell, (2) von Mutter zu Kind und (3) durch Blut.

Stechmücken können zwar eine Reihe von Krankheiten übertragen, wie BSE und Malaria. AIDS übertragen sie im Allgemeinen nicht.

Der Grund dafür ist, dass das HIV-Virus in der Mücke nicht überleben kann und durch die Verdauung der Mücke verflüssigt wird, so dass es nicht ansteckend ist und nicht durch die Mücke übertragen werden kann. Selbst wenn eine Mücke einen AIDS-Patienten sticht, ist das Virus auf den Mundwerkzeugen der Mücke sehr klein, so dass die Menge nicht ausreicht, um eine virale Infektion zu verursachen. Die Speiseröhre und der Speichelkanal der Mücken sind zwei Röhren, von denen eine Speichel absondert und die andere Blut aufsaugt, was bedeutet, dass eingeatmetes Blut nicht aus der Speiseröhre abgesondert wird. Viele Menschen befürchten auch, dass der Speichel HIV übertragen kann, wenn Utensilien gemeinsam benutzt werden, Tröpfchen bei Gesprächen und der Akt des Küssens zu einer Infektion führen können, aber bisher gab es noch keinen einzigen Fall, in dem ein Patient durch Küssen HIV erworben hat.

Essen, Händeschütteln und Umarmen mit AIDS ist also nicht ansteckend. Dennoch müssen wir auf persönliche Hygiene und gutes Sozialverhalten achten!

AIDS (Lehnwort)Es handelt sich um eine äußerst gefährliche Infektionskrankheit, die durch eine Infektion mit dem AIDS-Virus (HIV) verursacht wird, einem Virus, das das menschliche Immunsystem angreift. Es greift die CD4T-Lymphozyten, die wichtigsten Zellen des Immunsystems, an, zerstört sie in großer Zahl und führt dazu, dass der Körper seine Immunfunktion verliert.

Andere Wege der HIV-Übertragung durch Blut:

1. intravenöse Drogenkonsumenten unsterilisierte Spritzen gemeinsam benutzen; und

2. die Einfuhr oder Injektion von HIV-infiziertem Blut oder Blutprodukten.

3. die Verwendung von HIV-kontaminierten und nicht sterilisierten Spritzen und Akupunkturnadeln sowie anderen medizinischen Geräten, die die Haut durchstechen können, wie z. B. stomatologische Instrumente, Hebammeninstrumente und chirurgische Instrumente.

4. fehlende Sterilisation von Messern und Nadeln, die bei Friseur- und Schönheitsbehandlungen, Tätowierungen, Ohrlochstechen und Pediküre verwendet werden.

5. die gemeinsame Nutzung von Rasierern, Elektrorasierern und Zahnbürsten mit anderen Personen.

6. sportliche Traumata und Kämpfe, die Blutvergießen verursachen.

(7) Bei der Rettung eines blutenden Patienten oder Unfallopfers ist die Haut des Retters mit dem Blut des Patienten oder Unfallopfers in Berührung gekommen.

Mit dem Beginn des Sommers haben wir nicht nur mit der sengenden Sonne zu kämpfen, sondern auch mit den Plagegeistern der Mücken. In einer Jahreszeit, in der sie randalieren können, haben wir alle Register gezogen, um zu verhindern, dass wir gestochen werden, aber oft ist es immer noch zu viel der Verteidigung.

Nach Angaben des chinesischen Instituts für STD- und AIDS-Prävention und -Kontrolle (Institute of STD and AIDS Prevention and Control) des Center for Disease Control and Prevention meldete das Land zum 31. Dezember 2017 758.610 Fälle von lebenden HIV-Infizierten und AIDS-Patienten und 239.289 Fälle von gemeldeten Todesfällen. Es gab 437.377 Fälle von lebenden HIV-Infizierten und 321.233 Fälle von AIDS-Patienten. 134.512 Fälle von HIV-Infizierten und AIDS-Patienten wurden 2017 neu entdeckt, und 18.231 Fälle von zuvor HIV-infizierten Menschen wurden in diesem Jahr zu AIDS-Patienten. Von den 30.718 gemeldeten Todesfällen starben 26.787 im laufenden Jahr und 3.931 in der Vergangenheit. Bei den in diesem Jahr neu entdeckten HIV-Infizierten und AIDS-Patienten lag das Verhältnis von Männern zu Frauen bei 3,4 zu 1, bei den AIDS-Patienten bei 4 zu 1; es gab 638 HIV-Infizierte unter 15 Jahren und 161 AIDS-Patienten.

Wir wollen herausfinden, warum Moskitos HIV-übertragendes Blut saugen können und dabei unverletzt bleiben. Um diese Frage zu beantworten, müssen wir verstehen, was AIDS ist? Wie verursacht es Krankheiten? AIDS steht für Acquired Immune Deficiency Syndrome (erworbenes Immunschwächesyndrom), und das Human Immunodeficiency Virus/AIDS, kurz HIV, ist der Erreger dieser Krankheit. Im Gegensatz zu anderen Krankheitserregern greift HIV das Immunsystem selbst an, vor allem die CD4T-Lymphozyten, und führt zu einem Zusammenbruch des Immunsystems, das nicht mehr in der Lage ist, Infektionen durch verschiedene Keime von außen zu bekämpfen und das Wachstum von Tumorzellen im Inneren zu hemmen, wodurch der Organismus für eine Vielzahl von Krankheiten anfällig wird und bis zum Tod erhebliche gesundheitliche Schäden verursacht, wobei die Inkubationszeit von der Ansteckung bis zur Krankheit einige Monate bis zehn Jahre beträgt.

Nach der obigen Definition greift HIV hauptsächlich das menschliche Immunsystem an, was vom Standpunkt des Ziels her nicht passt. Außerdem kann HIV nicht in Moskitos parasitieren, und auf den Immunzellen der Moskitos gibt es keine Moleküle, die mit dem CD4-Molekül als Rezeptor identisch oder ihm ähnlich sind, so dass HIV die Immunzellen der Moskitos nicht infizieren und somit ihr Immunsystem nicht zerstören kann.

Der Erreger infiziert den Organismus, und der Ausbruch der Krankheit hängt nicht nur von der Virulenz des Erregers ab, sondern auch von der Anzahl der Erreger, was auch bei HIV der Fall ist, so dass die Anzahl von HIV groß genug sein muss, um das Immunsystem der Mücke zu überwinden. Untersuchungen haben gezeigt, dass HIV in der Mücke zusammen mit dem Blut verdaut wird. Innerhalb von ein oder zwei Tagen, nachdem eine Mücke HIV-infiziertes Blut aufgenommen hat, ist der Erreger also so gut wie verdaut, und es besteht keine Chance auf eine Neuinfektion. Selbst wenn wir die kühne Vermutung anstellen, dass HIV erfolgreich in Mückenzellen parasitieren kann, dann dürfen wir von der Inkubationszeit an nicht mehr bis zum Ausbruch der Krankheit warten, denn die Mücken haben ihr Leben bereits beendet, und wie soll man warten, bis der Moment der Krankheit kommt, d. h. die Krankheit wird bald kommen, aber die Mücke ist tot! Daher sind Stechmücken sehr schwer mit AIDS infiziert werden.

Also, wir Menschen, können Moskitos HIV übertragen?

Aus der vorliegenden Studie geht hervor, dass es für eine Stechmücke sehr schwierig ist, AIDS zu übertragen. Erstens muss sie einen AIDS-Patienten stechen und dann sofort die nächste Person stechen, wenn das Blut noch frisch ist, um das Blut zu übertragen; zweitens muss sie auch eine bestimmte Anzahl von Viren mitbringen, um Menschen infizieren zu können, und sich nur darauf verlassen, so viele Bissen Blut zu saugen, dass es unmöglich ist, die Anzahl der Krankheitserreger so leicht zu erreichen; schließlich saugen Moskitos nur das Blut und spucken kein Blut, auch wenn es einen Rest des Restes gibt, ist auch das Restblut außerhalb der Struktur der Injektion, so dass die Menge des Blutes Die Menge des Blutes ist sehr gering. Außerdem kann die Mücke selbst das Virus verdauen, und die Menge, die sie wirklich auf die nächste Person übertragen kann, ist wirklich minimal.Machen Sie sich also keine Sorgen über die Übertragung von HIV durch Mücken, es sei denn, Sie werden von Tausenden von Mücken gleichzeitig gestochen!

Damit sich AIDS ausbreiten kann, müssen zwei Bedingungen gleichzeitig erfüllt sein: Zum einen muss das AIDS-Virus vorhanden sein, zum anderen muss die Viruslast ein bestimmtes Niveau erreichen, und das eine kann nicht ohne das andere erreicht werden. Stechmücken, die Blut saugen, haben nicht genug Viruslast, um das Virus zu übertragen.

Moskitos können Malaria übertragen, aber warum können Moskitos nicht auch AIDS übertragen?

Wir wissen, dass es drei traditionelle Hauptübertragungswege für HIV gibt, von denen einer die Blutübertragung ist. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass HIV durch Stechmücken übertragen werden kann.

Einerseits saugen Stechmücken nur Blut, ohne es zu injizieren.

Einfach ausgedrückt: Das Blutgefäß, durch das sich die Mücke ernährt, ist ein Einwegkanal.

Selbst wenn die Person, die die Mücke zuvor gestochen hat, HIV-positiv ist, wird sie das gesaugte Blut nicht in den Körper der Person injizieren, an der sie sich angesteckt hat.

Krankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber werden übertragen, weil Mücken zufällig die Erreger solcher Viren in ihrem Körper haben, so dass die nächste Person, die gestochen wird, betroffen sein kann.

Andererseits saugen Stechmücken nur sehr wenig Blut.

Von den 3 500 Mückenarten der Welt ist die asiatische Tigermücke eine der aggressivsten und größten.

Dennoch saugen sie jeweils nur 0,005 Milliliter oder 5 Mikroliter Blut auf einmal. Die Weltgesundheitsorganisation hingegen geht davon aus, dass für eine AIDS-Übertragung durch Blut mindestens 0,2 Milliliter frisches Blut erforderlich sind.

Außerdem reicht das wenige Blut, das am Mund der Mücke zurückbleibt, nicht aus, um einen Menschen durch den Stich zu infizieren. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mücken AIDS verbreiten, sehr gering.

Es sei denn, viele Stechmücken saugen das Blut eines AIDS-Kranken und gehen dann gleichzeitig zu einem anderen gesunden Menschen, um dessen Blut zu saugen. Aber das Problem ist, dass dies unwahrscheinlich ist, und Sie können sich gerne darüber Gedanken machen.

Vor allem aber kann HIV in Mücken nicht überleben.

HIV, das so genannte Human Immunodeficiency Virus, ist ein Lentivirus, das die Zellen des menschlichen Immunsystems infiziert und sich nicht außerhalb der menschlichen Spezies ausbreitet.

Da es im Blut der Mücke keinen entsprechenden Erreger gibt, kann HIV auch nicht im Körper der Mücke "aktiv" bleiben, und das Virus wird schließlich von den Magensäften verdaut und stirbt ab.

Daher kann HIV natürlich nicht vom vorherigen Wirt übertragen werden.

The迩文基因 erinnert uns daran, dass AIDS zwar schrecklich ist, die Übertragungsmöglichkeiten aber sehr begrenzt sind. Solange jeder darauf achtet, in seinem Leben Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, braucht man sich keine Sorgen um eine Ansteckung zu machen.

Um mehr Informationen über die Gesundheit zu erhalten, folgen Sie bitte der öffentlichen Nummer: Eman迩文基因(ID:emangene)

Moskitos mit der Krankheit infiziert ist vor allem das Saugen von Blut aus den Mundwerkzeugen, diese Seite des Blutes (HIV) und dann infiziert normale Menschen, weil der Inhalt der HIV-haltigen viralen Einheiten ist gering, die Wahrscheinlichkeit ist auch sehr gering, so dass in der Regel nicht zu denken, dass Mücken mit HIV infiziert werden können, nur, dass wir den Mangel an empirischen Beweisen der klinischen, ich persönlich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ist sehr, sehr gering, aber es ist notwendig, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.

Die Fähigkeit von Stechmücken, durch Blutsaugen Gelbfieber, Malaria, Enzephalitis, Elefantiasis, Filariose, Dengue-Fieber und andere Krankheiten zu übertragen, von denen Malaria die am weitesten verbreitete ist, wurde klinisch nachgewiesen.

Wir alle wissen, dass Stechmücken viele Krankheiten übertragen, und unvollständigen Statistiken zufolge werden bis zu 80 Krankheiten durch Stechmücken übertragen.

Die häufigsten sind Dengue-Fieber, Gelbfieber, Malaria, Filariose und so weiter. Deshalb stellen sich viele Menschen die Frage, ob Mückenstiche AIDS übertragen können.

In der Tat saugen Mücken Blut in eine Richtung, nur saugen und nicht spucken. Voll gesaugt und so vollständig verdaut, bevor sie die nächste Person stechen.

Selbst wenn sie einen AIDS-Patienten sticht, macht es nichts, wenn sie anschließend einen normalen Menschen sticht, denn eine Mücke hat nur etwa 0,002 ml Blut, nachdem sie sich satt gefressen hat.

Es gibt so wenig Blut zu transportieren, dass man von Hunderten von Mücken, die das Blut eines AIDS-Patienten saugen, gleichzeitig gestochen werden müsste, um eine ausreichende Anzahl von Viren für eine Infektion bei einer normalen Person zu bilden.

Zumindest bisher gab es auf der Erde keine Fälle von AIDS-Übertragung durch Mückenstiche. Warum Grippe und andere Krankheiten durch Mückenstiche übertragen werden können, liegt vor allem am Speichel der Mücke, bevor sie Blut saugt. Krankheiten, die durch Stechmücken übertragen werden können, können auch durch Speichel übertragen werden.

Wir alle wissen, dass es nur drei Möglichkeiten der AIDS-Übertragung gibt: sexuell, über Blut und von der Mutter auf das Kind.

Nur wenn das virushaltige Blut sofort in den Körper eines normalen Menschen gelangt, kann die Krankheit übertragen werden.

Da HIV ein sehr anfälliges Virus ist, kann es nur in Blut und Körperflüssigkeiten überleben, nicht aber in der Luft, im Wasser oder in der Nahrung.

In einer trockenen Umgebung überlebt sie höchstens 10 Minuten, und bei einer hohen Temperatur von 60 °C erlischt sie in etwa einer halben Stunde.

Daher wird das Zusammenleben, der tägliche körperliche Kontakt, wie z. B. das Händeschütteln, das Halten desselben Gegenstandes, nicht mit AIDS infiziert werden. Also macht euch keine Sorgen, Leute!

Denn Stechmücken stechen niemals Menschen mit AIDS, oder wenn man nicht sieht, dass die Mücke in der Inkubationszeit ist.


Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen