Ist es besser, einen schnellen oder langsamen Herzschlag zu haben?
Ist es besser, einen schnellen oder langsamen Herzschlag zu haben?
Die Geschwindigkeit, mit der das Herz schlägt, wird als Herzfrequenz bezeichnet. Im Allgemeinen liegt die Herzfrequenz gesunder Erwachsener in einem ruhigen Zustand bei 60-100 Schlägen pro Minute, eine zu schnelle oder zu niedrige Herzfrequenz gefährdet unsere Gesundheit. Eine Herzfrequenz von weniger als 60 Schlägen pro Minute wird als Bradykardie bezeichnet, und eine Herzfrequenz von mehr als 100 Schlägen pro Minute als Tachykardie. Für einige Menschen, die oft durchführen körperliche Arbeit oder körperliche Bewegung, die Herzfrequenz kann auch in der 50 ~ 60 mal / min, solange es keine unangenehmen Ort ist auch ein normales Phänomen.
Ist es besser, einen schnellen oder langsamen Herzschlag zu haben?
Erstens.Ob das Herz bei einem gesunden Erwachsenen schnell oder langsam schlägt, ist nämlich egal.Wenn die Herzfrequenz den oben genannten Bereich nicht übersteigt, hat sie natürlich keine große Wirkung, wenn die Herzfrequenz den oben genannten Bereich nicht übersteigt, hat sie keine große Wirkung.Alles, was darüber hinausgeht, ist wahrscheinlich ein schlechtes Zeichen.
Zweitens.Es ist jedoch zu beachten, dass plötzliche starke Schwankungen der Herzfrequenz innerhalb eines kurzen Zeitraums, auch wenn sie im normalen Bereich liegen, sehr wahrscheinlich auf bestimmte Krankheiten hinweisen. Wenn die Herzfrequenz beispielsweise nur 70 Schläge/Minute beträgt und dann plötzlich 90 Schläge/Minute oder mehr erreicht, muss an eine Herzerkrankung, eine Schilddrüsenfunktionsstörung, Anämie, Fieber und andere Krankheiten gedacht werden.
Drittens.Bestehen jedoch chronische Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oderBei Herzkrankheiten wie der koronaren Herzkrankheit und der Herzinsuffizienz ist eine langsamere, kontrollierte Herzfrequenz gut, um den Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels zu verringern. Daher wäre eine relativ langsame Herzfrequenz besser.
Ein letzter Hinweis: Beim Herzschlag sollte nicht nur auf die Geschwindigkeit geachtet werden, sondern auch auf das Vorhandensein eines Rhythmus, der ebenfalls sehr eng mit der Bewegung unseres Blutflusses zusammenhängt.
Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen.
Ich bin Yang Hao, ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Volks- und Mehrfacherkrankungen, das Management chronischer Krankheiten und Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat.
Weitere Informationen über medizinisches Wissen finden Sie unter "Arzt Yang Hao".
Es gibt einen bestimmten künstlichen Wert für den Herzschlag, der zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute liegt. Bei weniger als 60 Schlägen pro Minute spricht man von einer Bradykardie, bei mehr als 100 Schlägen pro Minute von einer Tachykardie. Daher ist entweder Bradykardie oder Tachykardie eine abnormale Herzfrequenz.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!