1. Startseite
  2. Frage Details

Was ist Homocystein? Welche schädlichen Auswirkungen hat ein erhöhter Homocysteinspiegel? Wie kann ich den Wert senken?

Was ist Homocystein? Was sind die schädlichen Auswirkungen von erhöhtem Homocystein? Wie kann ich den Wert senken?


Homocystein gehört zu den gängigen Tests in der kardiovaskulären und zerebrovaskulären Medizin und kann als Indikator für die Risikobewertung verwendet werden, hat aber eine größere Bedeutung für die Prävention und Behandlung von kardiovaskulären und peripheren Gefäßerkrankungen.

Die Bedeutung von Homocystein

Homocystein (Hcy) ist eine Ryukyl-haltige Aminosäure, deren Hauptquelle die Nahrungsaufnahme ist und die eine wichtige Rolle im Körperstoffwechsel spielt. Der Referenzbereich liegt bei 4,0-15,4 μmol/L.

Homocystein kann wie folgt klassifiziert werden: leicht: 15-30 μmol/L; mittel: 31-100 μmol/L; schwer: >100 μmol/L.

Idealerweise nicht mehr als 10 μmol/L, bei mehr als 15 μmol/L spricht man von einer Hyperhomocysteinämie.


Die unmittelbarste Gefahr von Hcy ist die Schädigung der Blutgefäße! Hyper-Hcyämie fördert systemische Atherosklerose und Thrombose!Die arteriellen Gefäße, die betroffen sein können, umfassen große, mittlere und kleine Arterien und können zu Verstopfungen der Blutgefäße in verschiedenen Organen wie Herz, Gehirn, Nieren, peripheren Blutgefäßen, Milz usw. führen. Dies erhöht die Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Sterblichkeit. Daher hat die Bestimmung der Hcy-Konzentration im Blut eine sehr wichtige klinische Bedeutung.

Gefahren von erhöhtem Hcy-Wert

Eine Hyperhomocysteinämie kann faserige Ablagerungen in der Intima der Arterien verursachen, die zu einer Unterbrechung der elastischen Gefäßlamina und zu einer Wucherung von lockerem Bindegewebe führen. Der Hauptmechanismus, über den sie Schaden anrichtet, ist:

Die Endotheltoxizität führt zu einem Rückgang der gefäßerweiternden Faktoren, induziert Apoptose und löst oxidative Reaktionen aus.2 Sie stimuliert die Proliferation von glatten Gefäßmuskelzellen.3 Sie aktiviert Protein C und die Gerinnungsfaktoren XII, V usw., was die Adhäsion und Aggregation von Blutplättchen fördert und so zur Entstehung von Thrombosen führt.4 Sie verursacht die Ablagerung von Lipiden an der Gefäßwand und fördert die Verkalkung von atheromatösen Plaques.



1. die Beziehung zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.Eine erhöhte Hcy-Konzentration erhöht das Risiko für kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen und Tod. Erhöhtes Homocystein ist der "Komplize" des Bluthochdrucks, und Studien haben ergeben, dass etwa 75 % der chinesischen Bluthochdruckpatienten einen erhöhten Hcy-Wert aufweisen, und je höher der Hcy-Wert ist, desto höher ist das Risiko für koronare Herzkrankheiten und Schlaganfälle.

2. die Beziehung zu schwangerschaftsbedingten Krankheiten.Fötale Missbildungen: Hohe Hcy-Konzentrationen sind embryotoxisch und führen zur Entwicklung fötaler Missbildungen. Wiederholte Fehlgeburten: Hohe Hcy-Konzentrationen führen zum Absterben des Embryos und zu Fehlgeburten, da sie eine Vaskulopathie der Chorionzellen verursachen. Schwangerschaftsbluthochdruck: Das Risiko, einen Schwangerschaftsbluthochdruck zu entwickeln, ist bei erhöhten Hcy-Werten während der Schwangerschaft deutlich erhöht (etwa um das Dreifache).

3. die Beziehung zur Alzheimer-Krankheit.Die Ergebnisse einer vom Khan Medical Centre durchgeführten Studie zeigten, dass sich das Alzheimer-Risiko verdoppelt, wenn Hcy 14 μmol/L übersteigt. Erhöhtes Hcy wirkt sich einerseits auf die Hirngefäße aus, andererseits verursacht seine neurotoxische oxidative Wirkung DNA-Schäden, fördert die Apoptose und führt zur Alzheimer-Krankheit.


Faktoren, die zu erhöhtem Homocystein führen

I. Ernährungsbedingte Faktoren.

1. ein Mangel an B-Vitaminen. Vor allem ein Mangel an Folsäure, B6 und B12 kann die Blutgefäßwand und die Endothelzellen der Blutgefäße schädigen und zu einer Verstopfung der Blutgefäße führen.

2) Alkoholismus. Längerer starker Alkoholkonsum kann zu einer Verringerung der Aktivität hepatozytenbezogener Enzyme führen und damit eine Hcyämie verursachen.

(ii) Rauchen.Rauchen fördert die Blutgerinnung und führt zu Blutgerinnseln.Kaffee.Übermäßiger Konsum von ungefiltertem Kaffee fördert die Vermehrung der glatten Gefäßmuskulatur, was zu Verengungen und Verstopfungen der Blutgefäße führt.

(iii) Östrogenmangel.Es wurde festgestellt, dass der Hcy-Spiegel bei Frauen nach der Menopause deutlich höher ist, was mit den Veränderungen des Östrogenspiegels zusammenhängen könnte.

IV. andere: z.B. genetische Faktoren.


Wer muss sich auf Homocystein testen lassen?

Patienten mit arteriosklerosebedingten Erkrankungen:Koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, periphere Gefäßerkrankungen, venöse Embolien usw.

Andere Krankheiten:Diabetes mellitus, Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Nierenerkrankungen, Alzheimer-Krankheit, genetisch bedingtes Hcy-Problem.

Frauen:Schwangerschaftskomplikationen wie Schwangerschaftsbluthochdruck, gewohnheitsmäßige Fehlgeburten, Missbildungen des Fötus.

Menschen mit schlechten Gewohnheiten:Zum Beispiel langjähriges Rauchen, Alkoholmissbrauch, anhaltende Müdigkeit, Fettleibigkeit und so weiter.


Wie kann man Hcy senken?

Im Allgemeinen ist es wünschenswert, Hcy innerhalb von 10 μmol/L zu halten.


1. orale Behandlung mit Folsäure und Vitaminen.Die kosteneffizienteste und am häufigsten eingesetzte Behandlung ist die Supplementierung mit Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12. Eine orale Supplementierung mit Folsäure senkt den Hcy-Wert um mehr als 20 Prozent, was zu einem geringeren Schlaganfallrisiko führt. Eine tägliche orale Dosis von 200 μg Folsäure kann den Homocysteinspiegel um 4 μmol/L senken. Eine Folsäuresupplementierung bei schwangeren Frauen verringert das Auftreten von Geburtsfehlern erheblich.

2. diätetische Folsäure und Vitaminpräparate.Folsäure ist in Lebensmitteln vor allem in grünem Blattgemüse, tierischer Leber und Nieren, Hülsenfrüchten, Obst und Nüssen enthalten. Vitamin B6 ist vor allem in Lebensmitteln wie tierischer Leber, Fisch, Walnüssen und Sonnenblumenkernen enthalten. Vitamin B12 ist vor allem in tierischen Innereien, Fisch, Schalentieren und anderen Lebensmitteln enthalten.


3. die Methioninaufnahme begrenzen.Das Wichtigste ist, den Verzehr von tierischem Eiweiß, z. B. von rotem Fleisch, zu reduzieren.

4. mit dem Rauchen aufhören, den Alkoholkonsum einschränken, weniger Kaffee trinken und den Salzkonsum begrenzenusw., begünstigt ebenfalls einen niedrigeren Homocysteinspiegel.




Weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft finden Sie unter@Apricot Grove Clock

Teilen Sie jeden Tag einen kleinen Gesundheitstipp für Ihre Gesundheit!

Homocystein dürfte vielen Patienten, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, mehr oder weniger bekannt sein.

Diese Substanz ist ein Zwischenprodukt des körpereigenen Methionins, das in Glutathion umgewandelt wird, und wenn der Methionin-Stoffwechsel gestört ist, kommt es zu einem Rückgang des Glutathions und einem Anstieg des Homocysteinspiegels. Glutathion spielt für uns auch eine wichtige Rolle als antioxidatives Enzym.

Welche Risiken birgt ein erhöhter Homocysteinspiegel? Es gibt inzwischen immer mehr klinische und experimentelle Belege dafür, dass eine erhöhte Homocysteinkonzentration im Körper schwere kardiovaskuläre Schäden verursachen kann. Je mehr Homocystein sich ansammelt, desto größer sind die kardiovaskulären Schäden.

Im Allgemeinen sind Homocysteinwerte unter 6umol/L normal, während Werte über 10umol/L als Hyperhomocysteinämie (Hcy) eingestuft werden. Studien haben gezeigt, dass die Inzidenz von Schlaganfällen deutlich höher ist und um mehr als 80 % ansteigen kann, wenn ein Hypertoniker eine weitere Kombination von Hyperhomocysteinämie aufweist.


Darüber hinaus ist ein hoher Homocysteinspiegel untrennbar mit Fibrin im Körper verbunden, was zu einem Anstieg des Fibrinogenspiegels führen kann, wodurch die Thrombozyten und die roten Blutkörperchen anfälliger für die Aggregation werden und ein Zustand der Hyperkoagulabilität entsteht, der zu Thrombose und anderen gefährlichen kardiovaskulären und zerebrovaskulären Ereignissen führen kann. Studien haben gezeigt, dass bei Patienten mit einer familiären Vorgeschichte von Herzkrankheiten das Risiko für kardiale Notfälle umso höher ist, je höher der Homocysteinspiegel im Körper ist.


Die Forschung zeigt, dass ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen im Körper leicht zu einem erhöhten Homocysteinspiegel führen kann, z. B. B-Vitamine wie Vitamin B12, B2, B9 (Folsäure), deren Mangel die Umwandlung von Methionin in Glutathion beeinträchtigt, so dass bei Patienten mit kardiovaskulären und zerebralen Gefäßerkrankungen, die einen erhöhten Homocysteinspiegel aufweisen, rechtzeitig eingegriffen werden sollte und eine angemessene Supplementierung von B-Vitaminen bestimmte Vorteile hat.


Willkommen bei Nameless Pharmacist, ich werde mehr Gesundheitswissen teilen!

Mit der zunehmenden Popularität des Gesundheitswissens machen sich immer mehr Menschen Gedanken über das Problem des erhöhten Homocysteinspiegels im Blut. Was ist Homocystein im Blut und welche Gesundheitsrisiken sind mit einem erhöhten Homocysteinspiegel im Blut verbunden? Wie man den Homocysteinspiegel im Blut senken kann und andere Fragen, wir sind heute hier, um Ihnen das entsprechende Wissen zu vermitteln.

Was ist Homocystein im Blut?

Homocystein ist ein Zwischenstoffwechselprodukt von Aminosäuren im Blut. Was den Produktionsweg betrifft, so ist es ein Stoffwechselprodukt nach der Demethylierung der essenziellen Aminosäure "Methionin", das unter normalen Umständen im Körper schnell weiter verstoffwechselt und umgewandelt wird, und es gibt zwei Hauptwege für seine Umwandlung, zum einen die Remethylierung, bei der es weiter in Methionin umgewandelt wird, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Es gibt zwei Hauptwege für seine Umwandlung, einer ist die Remethylierung, bei der es weiter in Methionin umgewandelt wird, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen, und der andere Weg ist der der Transsulfurierung, um es in Cystein umzuwandeln, das ein wichtiger Rohstoff für die Synthese von Glutathion ist, einer wichtigen antioxidativen Substanz im menschlichen Körper.

Ist der Stoffwechselweg jedoch blockiert, so dass es zu einer Anhäufung im Blut kommt, bildet sich ein erhöhter Homocysteinspiegel im Blut, und da die Molekularstruktur von Homocystein Sulfhydrylgruppen enthält, die als Zwischenstoffwechselprodukte einen gewissen Grad an Toxizität aufweisen, steigt die Konzentration dieser Substanz im Blut. Dies kann nachteilige Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesundheit haben.

Welche Gesundheitsrisiken sind mit erhöhtem Homocystein verbunden?

Zunächst einmal lassen Sie uns über die Grenze der hohen Blut Homocystein (kurz für hohe Blut Homocystein) sprechen, sind einige Freunde immer verwirrt, ob es mehr als 10 μmol / l oder mehr als 15 μmol / l gilt als das Problem der Überschreitung der Norm, in der Tat, für eine solche numerische Unterschied in der Verwirrung ist bedeutungslos, in den einschlägigen Leitlinien unseres Landes, für die Definition von H-Typ Bluthochdruck, Homocystein mehr als 10 μmol / l als das Urteil Standard, und in einigen populärwissenschaftlichen Artikeln auch darauf hingewiesen, dass mehr als 15 gehört zu dem Problem der hohen Blut Homocystein. In der Definition von Bluthochdruck vom Typ H in unseren einschlägigen Leitlinien wird Homocystein von mehr als 10 μmol/L als Beurteilungsmaßstab verwendet, während in einigen populärwissenschaftlichen Artikeln auch darauf hingewiesen wird, dass mehr als 15 zum Problem des hohen Homocysteinspiegels im Blut gehört. In der Tat, unabhängig davon, welcher Indikator als Beurteilungsmaßstab verwendet wird, ist der Homocysteinspiegel im Blut erhöht, mehr als 10 μmol/L, es sollte auf die Gesundheitsrisiken geachtet werden, die vom Körper verursacht werden können.

Der Mechanismus der gesundheitlichen Gefahren, die durch einen hohen Homocysteinspiegel im Blut hervorgerufen werden, ist vielschichtig: Die Methioninbildung wird blockiert, was sich auf die DNA- und RNA-Synthese auswirkt, die Reparatur beeinträchtigt und die Zelldifferenzierung, Entwicklungsstörungen, aber auch die Hemmung der Genexpression und die Inaktivierung von Chromosomen zur Folge hat; der Transsulfurierungsweg wird blockiert, was die Synthese von Glutathion verringert und zu oxidativen Schäden an den Zellen führt; außerdem stimuliert ein hoher Homocysteinspiegel im Blut die Proliferation der glatten Muskulatur, was zu einer Verhärtung der Blutgefäße führt. Verhärtung; LDL-Cholesterin-Stoffwechsel wird auch durch hohe Blut Homo beeinträchtigt werden, was zur Bildung von mehr Ablagerungen und Oxidation in der Blutgefäßwand, die Beschleunigung des Prozesses der Atherosklerose; Homocystein wird auch die Synthese von Stickstoffmonoxid und seine eigene Oxidation in freie Radikale zu hemmen, und die bereits synthetisierten Stickstoffmonoxid Reaktion, die Erzeugung von Peroxynitrit, gefährdet die Gesundheit des Körpers, die negativen Auswirkungen dieser Aspekte der Gesundheit, ist es erwähnenswert.

Was die damit verbundenen Krankheiten betrifft, so haben Menschen mit erhöhten Homocysteinwerten im Blut in Kombination mit Bluthochdruck ein weiter erhöhtes Schlaganfallrisiko. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Homocystein-Blutwerten über 10,5 mmol/L ein 4,2-fach erhöhtes Schlaganfallrisiko haben, während Menschen mit Homocystein-Blutwerten über 14,24 μmol/L ein 1,8-fach erhöhtes Schlaganfallrisiko im Vergleich zu Menschen mit Homocystein-Blutwerten von 9,25 μmol/L hatten, so die Framingham-Kohortenstudie.

Ein hoher Homocysteinspiegel im Blut erhöht nicht nur das Schlaganfallrisiko, sondern ist auch ein Neurotoxin, das sich auf die neurologische Gesundheit auswirkt. Ein hoher Homocysteinspiegel im Blut fördert die Neurodegeneration, indem er die zelluläre DNA zerstört, was einer der Risikofaktoren für Alzheimer, Parkinson und vaskuläre Demenz ist.

Das erhöhte Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das mit einem hohen Homocysteinspiegel einhergeht, sollte nicht übersehen werden. Ein hoher Homocysteinspiegel schädigt die Endothelzellen der Blutgefäße durch eine Reihe von Mechanismen und erhöht das Risiko für Atherosklerose, und ein gemeinsames Forschungsprojekt über Homocystein hat ergeben, dass 10 Prozent aller koronaren Herzkrankheiten auf hohe Homocysteinspiegel zurückzuführen sind. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass die Fünfjahres-Überlebensrate von Patienten mit koronarer Herzkrankheit, die einen Homocysteinspiegel von über 20 μmol/L im Blut aufwiesen, weniger als 65 Prozent betrug, und dass eine Senkung des Homocysteinspiegels auf unter 9 die Überlebensrate auf mehr als 95 Prozent erhöhte.

Neben den oben genannten gesundheitlichen Auswirkungen steht ein hoher Homocysteinspiegel im Blut auch in engem Zusammenhang mit Bluthochdruck, chronischen Nierenerkrankungen, der Knochengesundheit, dem Risiko für pränatale Herzerkrankungen während der Schwangerschaft und Männerkrankheiten. Daher hat eine aktive Kontrolle eines hohen Homocysteinspiegels im Blut größere gesundheitliche Vorteile für alle Aspekte des Körpers. Insbesondere Menschen mittleren Alters und ältere Menschen, die ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben, sollten dem Screening des Homocysteinspiegels im Blut mehr Aufmerksamkeit schenken und aktiv kontrolliert werden, wenn ein hoher Homocysteinspiegel im Blut festgestellt wird. Vor allem Menschen mittleren Alters und ältere Menschen, bei denen das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung besteht, sollten dem Screening des Homocysteinspiegels im Blut mehr Aufmerksamkeit schenken und aktiv kontrollieren, wenn ein hoher Homocysteinspiegel im Blut festgestellt wird.

Wie kann man Homocystein im Blut senken?

Für Menschen mit hohen Homocysteinwerten im Blut ist die Frage, wie man erhöhte Homocysteinwerte im Blut senken kann, von großer Bedeutung. Um das Homocystein im Blut zu senken, müssen wir auf die beiden Wege der Homocysteinumwandlung im Blut abzielen. Viele Freunde haben gehört, dass Blut Homocystein hoch ist, ergänzen Folsäure sein kann, aber in der Tat, ergänzen Folsäure allein, gibt es viele Freunde können nicht wirksam reduzieren das Niveau der Blut-Homocystein, hohe Blut-Homocystein senken, und die folgenden Arten von Nährstoffen, sind eng miteinander verbunden.

An erster Stelle ist natürlich die Folsäure zu nennen. Der aktive Metabolit der Folsäure im Körper, 5-Methyltetrahydrofolat, ist das Reaktionssubstrat für die Remethylierung von Homocystein. Wenn ein Folsäuremangel im Körper besteht oder die Folsäure im Körper nicht effizient in 5-Methyltetrahydrofolat umgewandelt wird, wird der Prozess der Remethylierung von Homocystein beeinträchtigt, und der Homocysteinspiegel wird erhöht sein. Daher ist eine Folsäureergänzung für diejenigen, die Probleme mit Folsäuremangel haben, tatsächlich ein wirksames Mittel zur Senkung des Homocysteinspiegels.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass einige Freunde haben eine genetische Mutation der Folsäure-Konvertierung Störung, auch wenn die Aufnahme von Folsäure ist ausreichend, kann es immer noch 5-Methyltetrahydrofolat-Mangel durch hohe Blut-Homogenität, also, wenn diese Situation gehört zu den Freunden, Ergänzung der Folsäure sollte direkt mit physiologisch aktive 5-Methyltetrahydrofolsäure ist besser geeignet.

Andere B-Vitamine, Folsäure ist eigentlich ein Mitglied der B-Vitamine (Vitamin B9), und in der Homocystein Transsulfurierung und Remethylierung Weg, Vitamin B6, Vitamin B12, wenn auch nicht ein Substrat für die Reaktion, ist auch eine wichtige katalytische Rolle der Coenzyme, so, um die allgemeine Blutspiegel von Homo, zusätzlich zu zahlen Aufmerksamkeit auf die Ergänzung von Folsäure, Vitamin B6, Vitamin B12, und Vitamin B2 (zur Förderung der Produktion von Vitamin B6) und andere B-Vitamine, sollte auch darauf achten, Ergänzung Aufnahme ist besser, die auch in vollem Umfang spiegelt die synergistische Wirkung von B-Vitaminen.

Natürliches Betain, Betain kann 3 Methylgruppen im menschlichen Körper bereitstellen, ist der effizienteste Methyl-Donor, sein Methyl-Potenz-Verhältnis ist 12~15 mal so hoch wie das von Cholin, Studien haben herausgefunden, dass die postprandiale Ergänzung von Betain besser ist als Folsäure für die Senkung der Wirkung von hohem Blut Homozygotie, vor allem in der Abwesenheit von Folsäure und das Vorhandensein von verwandten Gen-Mutationen, Ergänzung von Betain wird auch eine größere Rolle spielen, während für den Mangel an Betain oder Cholin, die in hohem Blut Homozygotie Eine Folsäure-Supplementierung ist bei der Verringerung der Hyperhidrose nicht wirksam. Daher ist die natürliche Betain-Supplementierung ein sehr wichtiger Aspekt bei der Reduzierung der Hyperlipidämie.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Folsäure-Supplementierung allein oft nicht ausreicht, um den Homocysteinspiegel im Blut wirksam zu senken. Wenn Sie die spezifischen Bedingungen Ihres Körpers mit einer angemessenen Supplementierung der relevanten B-Vitamine sowie einer natürlichen Betain- und verwandten Cholin-Supplementierung kombinieren können, werden Sie in der Lage sein, den Homocysteinspiegel im Blut besser zu senken und die mit einem hohen Homocysteinspiegel im Blut verbundenen Gesundheitsrisiken zu verringern.

Homocystein (Hcy) ist eine Aminosäure im menschlichen Körper, die ein metabolisches Zwischenprodukt von Methionin und Cystein ist. Der Homocysteinspiegel im Nüchternplasma sollte bei einem gesunden Menschen unter 15 μmol/L und bei einem Patienten mit Bluthochdruck unter 10 μmol/L liegen.

Was sind die schädlichen Auswirkungen von erhöhtem Homocystein?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die größte Gefahr, die von erhöhtem Homocystein ausgeht. Am bekanntesten ist das erhöhte Risiko eines ischämischen Schlaganfalls, aber auch einer ischämischen Kardiomyopathie, der Alzheimer-Krankheit und der Parkinson-Krankheit. Geht der Homocysteinspiegel mit Bluthochdruck einher, ist das Risiko für die genannten Krankheiten stark erhöht.

Es kann auch ein erhöhtes Risiko für Krankheiten wie tiefe Venenthrombosen, chronische Nierenerkrankungen und Osteoporose bestehen.

Was kann ich tun, um Homocystein zu senken?

1. die Ernährung.Ein Mangel an Folsäure und den Vitaminen B6 und B12 ist die Hauptursache für einen erhöhten Homocysteinspiegel, und wir Chinesen haben vor allem einen Mangel an Folsäure. Daher kann der Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Folsäuregehalt, wie Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte, Getreide und Tierleber, den Homocysteinspiegel bis zu einem gewissen Grad senken.

2. Beschränken Sie den Alkoholkonsum.Chronischer Alkoholkonsum kann zu einer Abnahme des Enzyms führen, das Methionin in der Leber synthetisiert, was einen Anstieg von Homocystein zur Folge hat. Daher ist die Einschränkung des Alkoholkonsums auch Teil der Behandlung. Empfohlen wird eine tägliche Alkoholmenge von <25 ml für Männer und <15 ml für Frauen.

3. drogen.Eine direkte pharmakologische Folsäureergänzung kann wirksam zur Senkung des Homocysteins beitragen, eine zu hohe Dosierung kann jedoch zu neurologischen Schäden führen. Wenn Sie Folsäure einnehmen müssen, sollten Sie dies daher nur unter Anleitung eines Arztes tun.

Alles in allem ist es also sehr wichtig, dass wir auf eine gesunde Homocystein-Ernährung achten.

Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen.

Ich bin Yang Hao, ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Volks- und Mehrfacherkrankungen, das Management chronischer Krankheiten und Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat.

Weitere Informationen über medizinisches Wissen finden Sie unter "Arzt Yang Hao".

Homocystein im Blut ist ein Indikator, der häufig bei Gesundheitsuntersuchungen auftaucht. Viele Menschen stellen fest, dass dieser Indikator erhöht ist, wenn sie ihre Ergebnisse erhalten, aber die meisten von ihnen wissen nicht, was Homocystein ist, welche Auswirkungen oder Risiken es für den Körper hat und was wir tun können, um es zu senken.

Lassen Sie uns die Gelegenheit nutzen, um über jeden einzelnen von ihnen zu sprechen.

Was ist Homocystein?

Homocystein im Blut, bezeichnet als "das eigene Blut", abgekürzt alsHcy. Homocystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die von Methylthionin, der einzigen Homocysteinquelle im Körper, umgewandelt wird.Unter normalen Bedingungen wandelt der Körper Homocystein schnell in andere Stoffe um.Es ist nicht an der Proteinsynthese beteiligt. Deshalb.Homocystein sollte im Blut und in allen Gewebearten auf einem niedrigen Niveau gehalten werden. Während dieser Stoffwechselprozess von Homocystein, derDrei wichtige Stoffe werden benötigtder Teilnahme:Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12. Bei einem Mangel an diesen drei Stoffen, insbesondere an Folsäure, ist der Homocysteinspiegel im Blut daher deutlich erhöht.

Der Homocysteinspiegel im Blut wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, z. B.Erbfaktorschlechte AngewohnheitzuMangel an Vitamin B6, B12 und Folsäureusw.

  • Aufgrund genetischer Faktoren werden manche Menschen mit einer Inaktivierung von Schlüsselenzymen des Homocysteinstoffwechsels geboren, was zu deutlich erhöhten Homocysteinspiegeln und einer unwirksamen Supplementierung mit Folsäure, Vitamin B6 und B12 führen kann;
  • Schlechte Lebensgewohnheiten wie Rauchen, Alkoholmissbrauch und lange Nächte können den Methylthionin-Stoffwechsel beeinträchtigen und zu einem übermäßigen Verbrauch von Folsäure, Vitamin B6 und B12 führen, was den Homocysteinspiegel erhöhen kann;
  • Die Vitamine B6, B12 und Folsäure sind wichtige Substanzen, die am Homocystein-Stoffwechsel beteiligt sind; bei einem Mangel an ihnen sammelt sich Homocystein im Körper an;
  • Der Homocysteinspiegel steigt im Allgemeinen mit dem Alter an, wobei Männer im Allgemeinen höhere Werte aufweisen als Frauen und Frauen nach der Menopause höhere Werte haben als Frauen vor der Menopause;
  • Krankheiten wie chronische Niereninsuffizienz, Hypothyreose, schwere Anämie und einige bösartige Erkrankungen können ebenfalls zu erhöhten Homocysteinwerten führen.

Welche Gefahren birgt ein erhöhter Homocysteinspiegel im Blut?

Laut dem jüngsten Expertenkonsens zur Behandlung der Hyperhomocysteinämie: Homocysteinspiegel im Blut10-15 umol/L, leicht erhöht; 15-30 umol/L, mäßig erhöht; >30 umol/L, stark erhöht

Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass deutlich erhöhte Peer-Cystein-Konzentrationen im Blut unseren Körper durch diese Mechanismen schädigen können:

  • Es kann den Zellstoffwechsel, die Differenzierung und die Entwicklung von Zellen beeinflussen, die Apoptose fördern und die Synthese von genetischem Material in Zellen beeinträchtigen;
  • Es kann die Glutathionsynthese im Körper beeinträchtigen und die Stickoxid-Synthese hemmen, was zu oxidativen Schäden führt;
  • Es neigt zur Proliferation der glatten Gefäßmuskulatur und fördert die Oxidation von LDL-Cholesterin, was alles zur Entwicklung von Atherosklerose beiträgt;
  • Verschlimmerung der immun-entzündlichen Reaktion im Körper.

Zahlreiche medizinische Studien und Beobachtungen haben ergeben, dassErhöhtes Homocystein im Blut steht in engem Zusammenhang mit der Entstehung zahlreicher Krankheiten und ist ein wichtiger Risikofaktor für viele chronische Krankheiten

  • Bluthochdruckpatienten, die gleichzeitig einen deutlich erhöhten Homocysteinspiegel im Blut aufweisen (mehr als 10umol/L), haben ein deutlich höheres Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden.Diese Art von Bluthochdruck wird ausdrücklich definiert als "Hypertonie Typ H"Das ist notwendig, um den Blutdruck und den Homocysteinspiegel gleichzeitig zu senken;
  • Erhöhte Homocysteinspiegel im Blut werden in Verbindung gebracht mitAlzheimer-Krankheit, vaskuläre Demenz, Parkinson-Krankheit und andere neurologische Erkrankungenmit einem erhöhten Krankheitsrisiko verbunden sind, was insbesondere darauf hindeutet, dassKognitive BeeinträchtigungDie Wahrscheinlichkeit dafür ist hoch;
  • Erhöhte Homocysteinspiegel im Blut werden auch in Verbindung gebracht mitKoronare Herzkrankheit, ischämische Kardiomyopathie, tiefe Venenthrombosemit dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie z. B.
  • Eine Hyperhomocysteinämie wird auch mit einer verminderten Nierenfunktion sowie einer verringerten glomerulären Filtrationsrate in Verbindung gebracht und istChronische NierenerkrankungEiner der unabhängigen Risikofaktoren für
  • Darüber hinaus.Osteoporose, Schwangerschaftsbluthochdruck, Schwangerschaftsdiabetes, Fehlgeburten, verminderte Spermienqualität, usw.Es wird angenommen, dass eine Reihe von Problemen mit einem erhöhten Homocysteinspiegel im Blut zusammenhängen.

Wie kann man den Homocysteinspiegel im Blut senken?

Für die Behandlung von Hyperhomocystein gibt es zwei Hauptinstrumente: Änderung der Lebensweise und Ernährungstherapie.

  • Änderung des Lebensstils: HauptsächlichRaucherentwöhnung, Einschränkung des Alkoholkonsums, mehr Bewegung, vernünftige Ernährung usw.
  • ErnährungstherapieDie grundlegendsten Programme sindFolsäure-Ergänzungkommt die aktuelle Studie zu dem Schluss, dassEine Folsäureergänzung von 0,8 mg/Tag ist die empfohlene Dosis zur Homocysteinsenkung.Aber.Etwa die Hälfte der Menschen, die Folsäurepräparate einnehmen, erzielen nicht die gewünschten Ergebnisse.Eine Supplementierung mit Vitamin B6 oder B12 allein war bei der Senkung des Homocysteins im Blut weniger wirksam als Folsäure, aberEine Supplementierung mit Folsäure und den Vitaminen B6 und B12 führt zu besseren Ergebnissen.; darüber hinaus.Eine natürliche Betainergänzung hat eine relativ gute homocysteinsenkende Wirkung, da ein Teil der folatunempfindlichen Bevölkerung

Daher wird in einigen Ernährungsmonographien vorgeschlagen, dass es möglich ist, die "Natürliches Betain + Folsäure + Vitamin B6 + Co-Nährstoffe" Behandlungsprotokolle; und bei Bluthochdruck wird vorgeschlagen, dass "Natürliches Betain + Folsäure + Vitamine B2, B6 und B12"Behandlungsprogramme.

Von hier aus können wir sehen, dass dieEs gibt kein universelles Medikamentenschema für die Behandlung der HyperhomocysteinämieSie erfordern häufig eine differenzierte Programmierung, die sich nach dem therapeutischen Ansprechen des Einzelnen auf Nahrungsergänzungsmittel und seinen individuellen Merkmalen richtet.


Okay, folgen Sie "Dr. Zhao, der Hausarzt", bitte teilen Sie diese medizinischen Tipps mit Ihren Freunden, die sie brauchen!

Homocystein ist ein Zwischenstoffwechselprodukt von Methionin, einer toxischen Aminosäure, die Sulfhydrylgruppen enthält. Unvollständigen Statistiken zufolge gehen 75 % der Hypertoniepatienten in China mit erhöhtem Homocystein im Serum einher, so dass unsere Wissenschaftler Hypertonie, die mit erhöhtem Homocystein einhergeht (Hcy im Blut ≥ 10 mmol/L), als Hypertonie vom H-Typ bezeichnen und Folatmangel und gestörte Folatsynthese die Hauptursachen sind. Folatmangel und gestörte Folatsynthese sind die Hauptursachen für Bluthochdruck vom Typ H.

Erhöhtes Homocystein kann vaskuläre Endothelzellen schädigen, was zu vaskulärer Hyperplasie führt, oxidativen Stress verursacht, den Blutdruck und die Blutfette erhöht und Thrombosen begünstigt, was ein unabhängiger Risikofaktor für kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Ereignisse ist und signifikant mit der Inzidenz von Schlaganfall und koronarer Herzkrankheit korreliert und die Wiederholungsrate und Sterblichkeitsrate von Schlaganfällen erhöhen kann. Darüber hinaus ist bekannt, dass Bluthochdruck ein wichtiger Risikofaktor für Schlaganfall ist, und Homocystein steht in engem Zusammenhang mit dem Blutdruck und kardiovaskulären und zerebrovaskulären Ereignissen und kann die Wirksamkeit von blutdrucksenkenden Medikamenten erheblich verringern, und die Wechselwirkung zwischen beiden kann das Schlaganfallrisiko um das 11,7-fache erhöhen.

Ein erhöhter Homocysteinspiegel im Blut kann auf einen Folsäuremangel hinweisen. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck vom Typ H neben einer allgemeinen Lebensstilintervention auch versuchen, mehr grünes Blattgemüse, Bohnen, Getreide, tierische Leber und andere folsäurereiche Lebensmittel zu verzehren, und wenn die Ernährungsumstellung den Homocysteinspiegel im Blut immer noch nicht senken kann, sollte eine Behandlung mit Folsäurepräparaten in Betracht gezogen werden. Folsäure kann auf den Methioninzyklus einwirken, der Homocystein zu Methionin methylieren kann, wodurch der Homocysteinspiegel im Blut gesenkt wird, und gleichzeitig kann sie den Zustand des niedrigen Folsäurespiegels im Körper verbessern und das Auftreten von Bluthochdruck und Schlaganfällen sowie die Sterblichkeitsrate erheblich verringern. Die chinesische Leitlinie empfiehlt, dass die ergänzende Dosierung von Folsäure 0,8 mg pro Tag betragen und die Behandlungsdauer mehr als 3 Jahre betragen sollte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Homocystein eine toxische Aminosäure ist und dass ein erhöhter Homocysteinspiegel ein unabhängiger Risikofaktor für Bluthochdruck, koronare Herzkrankheiten und Schlaganfall ist, und dass eine Folsäuresupplementierung den Homocysteinspiegel deutlich senken kann.

Referenzen:

Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung von H-Hypertonie (2016)

Leitlinien für den rationellen Einsatz von Arzneimitteln bei Bluthochdruck (2. Auflage)

Homocystein, ein Zwischenprodukt des Stoffwechsels bei der Aufnahme von methioninhaltigen Lebensmitteln durch den Körper, wird normalerweise mit Hilfe von Folsäure und anderen B-Vitaminen abgebaut und entfernt.

Erhöhte Homocystein-Symbolwerte werden mit einer Reihe von Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems und Augenkrankheiten.

Eine Folsäuresupplementierung ist erforderlich bei Bluthochdruck, der durch einen erhöhten Cysteinspiegel verursacht wird. Zur Vorbeugung von Neuralrohrdefekten bei Neugeborenen wird eine Folsäureergänzung für Frauen in Vorbereitung auf und während des ersten Trimesters der Schwangerschaft empfohlen. Eine Folsäuresupplementierung sollte nicht blindlings erfolgen, da sonst die Gefahr einer verminderten Immunität und anderer Krankheiten besteht.

Folsäure ist ein Vitamin, das über die täglichen Mahlzeiten zugeführt werden kann. Grünes Blattgemüse, Sojaprodukte, Quinoa, Tierleber, mageres Fleisch, Eier usw. sind gute Nahrungsquellen für Folsäure, und wer einen Folsäuremangel hat, kann zunächst eine Nahrungsergänzung in Betracht ziehen.

Homocystein (HCY) ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die ein Zwischenprodukt des Methioninstoffwechsels ist und selbst nicht an der Proteinsynthese beteiligt ist. Homocystein kann im Körper nicht synthetisiert werden und kann nur aus Methionin umgewandelt werden.

Ein erhöhter Homocysteinspiegel, der Superoxid und Peroxid produziert, kann zu einer Schädigung der vaskulären Endothelzellen und zur Oxidation von LDL führen, was eine anhaltende Kontraktion der glatten Muskulatur der Gefäße sowie eine Hypoxie zur Folge hat und somit den Prozess der Atherosklerose beschleunigt. Es kann auch den normalen Gerinnungsmechanismus stören und das Thromboserisiko erhöhen. Daher ist Homocystein einer der wichtigsten klinischen Indikatoren für den Nachweis von Atherosklerose. Ist Homocystein erhöht, deutet dies darauf hin, dass bereits Atherosklerose vorliegt oder ein potenzielles Risiko für Atherosklerose besteht.

Die wichtigsten Faktoren, die sich auf den Homocysteinspiegel auswirken, sind genetische Faktoren und Ernährungsmängel. Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure werden für den Homocystein-Stoffwechsel benötigt, und wenn die Konzentration von Vitamin B12, Vitamin B6 und Folsäure im Blut zu niedrig ist, erhöht sich die Konzentration von Homocystein im Blut. Daher kann eine Supplementierung mit kleinen Dosen (0,4-0,8 mg) Folsäure Homocystein reduzieren und Atherosklerose vorbeugen, wodurch Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verhindert und kontrolliert werden können.

Homocystein ist ein wichtiges Zwischenprodukt im Metabolismus von Methionin. Bereits 1932 wurde es von ausländischen Medizinern entdeckt.

Der Homocysteinspiegel im menschlichen Plasma steigt mit dem Alter an, und die Werte sind bei Männern deutlich höher als bei Frauen. Erhöhte Homocysteinwerte werden als Hypertonie vom Typ H definiert, wenn sie bei Patienten mit Bluthochdruck auftreten.

Es wurde festgestellt, dass erhöhte Plasmahomocysteinspiegel mit atherosklerotischen Erkrankungen in Verbindung stehen, die möglicherweise mit einer vaskulären endothelialen Dysfunktion zusammenhängen, und als Risikofaktor für koronare Herzkrankheiten, Schlaganfälle und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten.

Das Schlaganfallrisiko ist bei Patienten mit Hypertonie vom Typ H deutlich höher als bei Patienten mit normalem Bluthochdruck.

Wenn die Blutuntersuchungen auf ein erhöhtes Homocystein hinweisen, kann bei diesen Patienten mit Bluthochdruck vom Typ H eine maßvolle Folsäureergänzung mit einer üblichen Dosis von 400-800 ug pro Tag in Betracht gezogen werden.

In Ihrem täglichen Leben sollten Sie mehr folsäurereiche Lebensmittel wie dunkelgrünes Gemüse usw. verzehren.

In letzter Zeit hört man immer häufiger von einem Test namens "Homocystein". Was genau ist dieser "Homocystein"-Test? "Was ist der Schaden von erhöhtem Homocystein? Und was sollte man dagegen tun?

Was ist Homocystein?

Nach dem Verzehr von methioninhaltigen Lebensmitteln muss der menschliche Körper eine Reihe von Verdauungs-, Absorptions- und Umwandlungsprozessen durchlaufen, bei denen ein Zwischenprodukt, das Homocystein, entsteht. Unter normalen Umständen wird Homocystein weiterhin vom Körper in andere Stoffe wie Glutathion umgewandelt und aus dem Körper ausgeschieden, ohne dass es zu einer Anhäufung im Körper kommt.



Die wichtigsten Substanzen im Stoffwechsel der Homocysteinumwandlung sind verschiedene Stoffe wie Vitamin B12, Folsäure, Cystathionin-Beta-Synthase und Vitamin B6. Durch den Einfluss von genetischen Defekten, schlechter Lebensweise, unzureichender Zufuhr von Folsäure und B-Vitaminen und vielen anderen Gründen kann die Homocysteinkonzentration erhöht sein, was als Hyperhomocysteinämie bezeichnet wird.

Welche Gefahren birgt die Hyperhomocysteinämie?

Im Idealfall liegt der Homocysteinspiegel im menschlichen Blut bei etwa 10 μmol/L. Wenn seine Konzentration 15 μmol/L übersteigt, spricht man von Hyperhomocysteinämie, und Bluthochdruck in Kombination mit Hyperhomocysteinämie wird als Hypertonie vom Typ H bezeichnet, die anfälliger für kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen ist. Eine erhöhte Homocysteinämie kann die Blutgefäße auf verschiedenen Wegen schädigen, die Entwicklung von Atherosklerose beschleunigen und letztlich zu einer erhöhten Inzidenz von kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen führen, was ein unabhängiger Risikofaktor für kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen ist und auch mit Diabetes, Demenz und vielen anderen Krankheiten in Verbindung gebracht wird. Daher muss bei älteren Menschen, insbesondere bei solchen mit anderen kardiovaskulären Risikofaktoren, die Homocystein-Erhöhung aktiv kontrolliert werden.

Was man tun kann, um Homocystein bei erhöhtem Wert zu senken

Wenn eine Hyperhomocysteinämie festgestellt wird, kann sie sowohl durch eine Änderung der Lebensweise als auch durch Medikamente kontrolliert werden. Der Lebensstil sollte mehr Lebensmittel enthalten, die reich an B-Vitaminen und Folsäure sind, wie z. B. frisches grünes Blattgemüse, Erdbeeren, Kirschen, Weintrauben und anderes Obst und andere Früchte, das Rauchen aufgeben und den Alkoholkonsum einschränken, weniger starken Tee und Kaffee trinken und sich aktiv bewegen. Medikamente sind vor allem orale Folsäure-Tabletten, sollte daran erinnert werden, dass Patienten mit Hyperhomocysteinämie, um zu verhindern, dass kardiovaskuläre Läsionen, orale Folsäure ist 0,4 mg / Zeit, zweimal am Tag, anstatt mündliche 5mg Spezifikation von Folsäure, die Zeit der Einnahme von mindestens brauchen etwa 3 Jahre. Wenn Homocystein nach der Einnahme von Folsäure nicht sinkt, können B-Vitamine wie Vitamin B6 und Vitamin B12 hinzugefügt werden.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen