Was sind die Merkmale der durch GERD verursachten Rachensymptome?
Was sind die Merkmale der durch GERD verursachten Rachensymptome?
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine Erkrankung, bei der der Inhalt des Magens und des Zwölffingerdarms in die Speiseröhre zurückfließt und Symptome wie Sodbrennen hervorruft, was zu einer Refluxösophagitis sowie zu einer Schädigung des an die Speiseröhre angrenzenden Gewebes wie des Rachens und der Atemwege führen kann.
Klinische Arbeit, haben wir festgestellt, dass viele GERD-Patienten sind geplagt von unterschiedlichen Graden der Schlaflosigkeit, die American Gastroenterological Association zur Untersuchung der Auswirkungen der nächtlichen Sodbrennen auf den Schlaf der Patienten, die Ergebnisse festgestellt, dass mit der Zunahme der Häufigkeit von Sodbrennen, die Häufigkeit von Schlafstörungen auch entsprechend erhöht, wenn das Sodbrennen > 3 mal / Woche, gibt es Schlafstörungen in bis zu 67% der Patienten.
Neben Patienten mit einer eindeutigen klinischen Diagnose von GERD gibt es viele Patienten mit schleichendem saurem Reflux oder ohne eindeutige Diagnose, aber mit Symptomen von saurem Reflux, die alle Auswirkungen auf den Schlaf haben können.
Ergänzend: gastro-ösophagealer Reflux [klinische Erscheinungsformen
1. ösophageale Symptome
① Typische Symptome: Sodbrennen und Reflux sind die häufigsten Symptome der Krankheit. Sie treten oft eine Stunde nach den Mahlzeiten auf und können durch Liegen, Bücken oder erhöhten Druck auf den Bauch verschlimmert werden. Bei einigen Patienten können die Symptome von Sodbrennen und Reflux nachts beim Einschlafen auftreten.
② Atypische Symptome beziehen sich auf andere Speiseröhrensymptome als Sodbrennen und Reflux. Schmerzen in der Brust werden durch eine Refluxreizung der Speiseröhre verursacht und treten hinter dem Brustbein auf. In schweren Fällen kann es sich um einen scharfen, stechenden Schmerz handeln, der in den Rücken, die Brust, die Schultern, den Nacken und hinter die Ohren ausstrahlt und manchmal einer Angina pectoris ähnelt, mit oder ohne Sodbrennen und Reflux. GERD-bedingte Brustschmerzen sind eine häufige Ursache für nicht-kardiale Brustschmerzen. Bei einigen Patienten gehen sie mit Dysphagie und Schluckbeschwerden einher.
2. extra-ösophageale Symptome:Verursacht durch Reflux, der andere Gewebe oder Organe als die Speiseröhre reizt oder schädigt, z. B. Pharyngolaryngitis, chronischer Husten und Asthma.
Chinesische Medizin, wie zu sehen, gastroösophagealen Reflux, in der chinesischen Medizin ist "laut", "Spucken von Säure", "Schmerzen in der Brust", "Ersticken Zwerchfell", oft mit Leber und Magen Disharmonie, Leber und Magen Stagnation Wärme, Kälte und Hitze gemischt. Es ist oft mit Leber-Magen-Disharmonie, Leber-Magen-Depression und Hitze, und gemischte Kälte und Hitze verbunden.
Leber-Magen-Disharmonie ist meist auf emotionales Unbehagen, Leber-Qi-Stagnation, Querschlägerei zum Magen, Magenstörungen und eine Umkehr des Magen-Qi nach oben zurückzuführen. Sie kann sich in Form von Sodbrennen, saurem Reflux, retrosternalen oder gastrointestinalen Schmerzen äußern, die von Engegefühl in der Brust, Hi Tai Hua und häufigem Aufstoßen begleitet sein können.
Su Wen - stechen Hitze Theorie des Kapitels", sagte: "Leber-Hitze-Krankheit ...... zwanghafte Fülle Schmerzen, Hand und Fuß Unruhe, kann nicht ruhig schlafen". Leber und Magen Hitze, Magen-Feuer-Entzündung, stören die Götter, das Herz und Geist nicht eingetaucht, was zu Schlaflosigkeit.
Warum beeinträchtigt saurer Reflux den Schlaf?
Aus der oben genannten chinesischen Medizin Sicht, zusätzlich zu den "Magen und Schlaflosigkeit", den menschlichen Körper in der Nacht, "Yang in das Yin liegt", "Säure" ist meist eine Manifestation von Feuer und Hitze, in der Regel die Spitze der Zunge von solchen Patienten sind rot! Das Feuer ist heiß auf die Entzündung der Mundtrockenheit, Reizbarkeit. Dies wirkt sich auf den menschlichen Körper in der Nacht Yang-Qi ist schwierig, in die Yin, manifestiert sich als schwierig, einzuschlafen, oder schlafen leicht zu wecken.
Aus westlicher medizinischer Sicht stimuliert der saure Reflux die Kardia und die Speiseröhre und erregt und stimuliert indirekt die sympathischen Ganglien neben der Speiseröhre, was wiederum den Körper erregt und das Einschlafen erschwert.
Unter normalen Umständen, die Reihenfolge der Lebensmittel durch die Mundhöhle und über die Speiseröhre in den Magen-Darm-Trakt, durch die Verdauung des Magens, Zöliakie ist auch in den Zwölffingerdarm, den Dünn- und Dickdarm verzögert, in den Dünndarm und den Dickdarm in der Verdauung und Absorption, und schließlich die Bildung von Stuhl durch den Anus aus dem Körper entladen, das ist eine unidirektionale Prozess kann nicht umgekehrt werden, wenn es umgekehrt ist, zeigt es, dass der Verdauungstrakt hat eine Anomalie, wie die Frage derDer gastroösophageale Reflux, d. h. der Rückstau von Speisebrei und Verdauungssäften aus dem Magen und Zwölffingerdarm in die Speiseröhre oder sogar in die Lunge durch versehentliches Einatmen in die Luftröhre, kann bei den Patienten eine Reihe von Speiseröhrenbeschwerden und Ösophagussymptomen verursachen.
Was sind die Anzeichen einer Refluxösophagitis?
Saurer Reflux im Mund und saures Wasser, Sodbrennen hinter dem Brustbein oder im Bauch unter dem Raphe, auch bekannt als saurer Reflux und Sodbrennen, sind zwei Symptome, die in der Regel eine Stunde nach dem Essen auftreten und durch Bücken und Hinlegen oder Schlafen in der Nacht verschlimmert werden können.
Eine Refluxreizung der Speiseröhre kann Schmerzen in der Brust verursachen, die leicht oder schwer sein können, und bei einigen Patienten können die Schmerzen in die Brust, die Schultern, den Rücken und den Nacken sowie in die Ohren ausstrahlen, was einer Angina pectoris sehr ähnlich ist, so dass man auf die Unterscheidung achten muss.
Die Rachensymptome, die durch den in der Frage erwähnten Reflux verursacht werden, sind extraösophageale Manifestationen, die hauptsächlich auf eine Refluxverletzung oder -reizung des Rachens zurückzuführen sind, die sich vor allem in Form von Unbehagen im Hals, Schmerzen im Hals, dem alten Gefühl, dass hier etwas verstopft ist, oder sogar Übelkeit und Erbrechen, dem Gefühl, dass hier etwas ist, Rachensekretionen und bei einigen Patienten in Form von chronischem Husten, wiederkehrenden Episoden von Keuchen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit äußern.
(Dies dient nur zu Informationszwecken.)
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bezeichnet eine Reihe von Symptomen und Komplikationen, die durch den Reflux von gastroduodenalem Inhalt, der Magensäure und Pepsin enthält, in die Speiseröhre und in andere Bereiche als die Speiseröhre, wie z. B. den Rachen und die Atemwege, verursacht werden, und wird auf der Grundlage der Ergebnisse der Magenspiegelung in nicht-erosive Refluxkrankheit (NERD) und Refluxösophagitis (RA) eingeteilt. Reflux und Sodbrennen sind die häufigsten und typischsten Symptome der GERD, während Brustschmerzen, retrosternales Fremdkörpergefühl und Schluckbeschwerden atypische Symptome der GERD sind. Hiatushernie, niedriger Druck des unteren Ösophagussphinkters, Hypersekretion von Magensaft, verzögerte Magenentleerung, abdominale Adipositas, übermäßiges Essen, Rauchen, Alkoholkonsum und fettreiche, schokoladenhaltige und andere Lebensmittel sind die häufigsten Ursachen von GERD, und wenn sie unbehandelt bleibt, kann sie zu Komplikationen wie Blutungen im oberen Magen-Darm-Trakt, Ösophagusstenose und Barrett-Ösophagus führen, die mitunter lebensbedrohlich sein können.
Neben den typischen und atypischen Symptomen kann Reflux auch Gewebe oder Organe außerhalb der Speiseröhre reizen oder schädigen und eine Pharyngolaryngitis verursachen, die sich durch wiederkehrende Rachenbeschwerden, Trockenheit, Fremdkörpergefühl, Verstopfung, Brennen, Juckreiz im Rachen, Halsschmerzen, Husten, Heiserkeit, Kehlkopfkrämpfe und Sprechschwierigkeiten usw. äußert. Der Verzehr von fettreichen Lebensmitteln, Schokolade, Rauchen und Alkohol führt zu einer Verschlimmerung der Symptome, die oft nicht durch symptomatische Behandlungen gelindert werden können. GERD kann auch chronischen Husten und Asthma bronchiale auslösen, und in schweren Fällen kann sie eine Aspirationspneumonie auslösen und sogar zu einer interstitiellen Fibrose führen; dies sind häufige extraösophageale Symptome von GERD.
Was die Behandlung betrifft, so besteht das Ziel der GERD-Behandlung darin, die klinischen Symptome zu kontrollieren, das Wiederauftreten der Krankheit zu verringern und Komplikationen zu verhindern, und die medikamentöse Behandlung ist das wichtigste Mittel, wobei sowohl die ösophagealen als auch die extraösophagealen Symptome medikamentös gelindert werden können. Bei Patienten mit leichten Symptomen und intermittierenden Episoden können Antazida wie Magnesiumaluminiumcarbonat, Natriumbicarbonat und Aluminiumhydroxid vorübergehend zur Linderung der Symptome eingesetzt werden. Bei Patienten mit leichten und mittelschweren Symptomen können H2-Rezeptor-Antagonisten wie Ranitidin und Famotidin eingesetzt werden, um die basale Magensäuresekretion zu hemmen und die klinischen Symptome zu lindern. Bei Patienten mit schweren Symptomen und schwerer Ösophagitis können Protonenpumpeninhibitoren wie Omeprazol und Rabeprazol eingesetzt werden, um die Magensäuresekretion zu hemmen, was sowohl die Symptome im Ösophagus als auch im Rachenraum rasch unter Kontrolle bringen kann, und die Ösophagitis kann durch eine 8-wöchige Behandlung geheilt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) eine häufige klinische Erkrankung des Verdauungstrakts ist, die häufig mit Reflux, Sodbrennen und anderen typischen Symptomen der Speiseröhre, aber auch mit Kehlkopfentzündung, chronischem Husten, Asthma und anderen extraösophagealen Symptomen einhergeht. Die Kehlkopfentzündung ist ein häufiges Unbehagen im Rachen, Trockenheit, ein Fremdkörpergefühl, ein Gefühl der Verstopfung, ein brennendes Gefühl, Juckreiz im Rachen, Halsschmerzen, Husten, Kehlkopfkrämpfe usw. Die symptomatische Behandlung ist oft nicht in der Lage, die Symptome zu lindern, so dass der Einsatz von Protonenpumpenhemmern oder H2-Histaminrezeptor-Antagonisten können durch den Einsatz von Protonenpumpenhemmern oder H2-Histaminrezeptor-Antagonisten wirksam gelindert werden.
Referenzen:
Innere Medizin (8. Auflage)
Die Symptome von GERD sind durch Beschwerden gekennzeichnet, die sich sowohl im Verdauungstrakt als auch in den Atemwegen äußern können. GERD ist gekennzeichnet durch sauren Reflux, Sodbrennen, Aufstoßen oder Rülpsen, wie es im Alltag genannt wird; Regurgitation, bei der Nahrung durch die Speiseröhre zurück in den Rachen befördert wird; und retrosternale Schmerzen. Reflux kann nach dem Essen auftreten, insbesondere nach einer üppigen Mahlzeit, während saures Aufstoßen und Sodbrennen keine eindeutige Regelmäßigkeit aufweisen und auch auf nüchternen Magen auftreten können. Zusätzlich zu den Verdauungssymptomen kann GERD auch Atemwegssymptome wie Husten, Engegefühl in der Brust und in schweren Fällen sogar Asthma, Bronchitis und Lungenfibrose verursachen, was immer noch schwerwiegend ist. Darüber hinaus kann GERD auch Symptome oder Erkrankungen im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich hervorrufen, wie z. B. Fremdkörpergefühl im Rachenraum, Pharyngitis usw. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass GERD die Ursache für die oben genannten Symptome ist, und es ist besser, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen.
Gastroösophagealer Reflux ist eine Reihe von Symptomen, die durch eine Entzündung des Rachens verursacht werden, die durch den Rückfluss von Magensäure in den Rachen und die Reizung des Rachens hervorgerufen wird. Zu den grundlegenden Symptomen gehören Säurerückfluss im Rachen, Fremdkörpergefühl im Rachen, das Gefühl, dass etwas nicht geschluckt und ausgespuckt werden kann, Halsjucken und Husten, Verstopfung der Rachenschleimhaut, Reizung des Stimmgewebes und der Schleimhäute der Stimmlippen, was zu Heiserkeit in der Stimme führt, die auch Erstickungsanfälle und Husten hervorrufen kann, sowie die Vermehrung von Granulationsgewebe im Rachen, was zur Entwicklung von neoplastischen Organismen im Rachen führen kann. Die Wirkung ist nicht gut, wenn sie entsprechend der gewöhnlichen Pharyngitis behandelt wird. Stattdessen ist es wirksam, den sauren Reflux mit Medikamenten wie Lansoprazol, Rabeprazol und Omeprazol zu hemmen.
Übermäßiger Reflux kann in den Rachenraum eindringen, was sowohl zu Reizungen als auch zu Schäden im Rachenraum führen kann.
Foto
Was sind die Merkmale von Rachensymptomen aufgrund von GERD? Wir geben Ihnen heute die Antwort.
Diese Manifestation von saurem Reflux im Mund und saurem Wasser, Sodbrennen hinter dem Brustbein oder im Bauch unter dem Raphe, in der Tat, ist auch bekannt als saurer Reflux und Sodbrennen, die beide in der Regel nach einer Stunde nach dem Essen erscheinen, und kann durch die damit verbundenen Zustand verschlimmert werden, vor allem beim Bücken und Liegen, oder in der Nacht während des Schlafes.
Eine Refluxreizung der Speiseröhre kann Schmerzen in der Brust verursachen, die leicht oder stark sein können, und bei einigen Patienten können die Schmerzen in die Brust, die Schultern, den Rücken, den Nacken und die Ohren ausstrahlen, was einer Angina pectoris sehr ähnlich ist, so dass man darauf achten muss, sie zu unterscheiden.
Foto
Die Refluxkrankheit der Speiseröhre (ROP) wird hauptsächlich durch chronischen Alkohol- und Tabakkonsum, den chronischen Verzehr von reizenden Lebensmitteln und entsprechenden Medikamenten verursacht, die zu einem Abbau der Schutzbarriere der Speiseröhrenschleimhaut führen.
So kann es sehr leicht zu Verätzungen durch saure Verdauungssäfte kommen. Außerdem ist die gastroösophageale Antirefluxbarriere geschädigt und der untere Ösophagussphinkter entspannt, so dass Mageninhalt und Verdauungssäfte sehr leicht in die Speiseröhre zurückfließen können.
Die Symptome der Refluxösophagus-Erkrankung sind daher typisch, mit einem brennenden Gefühl hinter dem Brustbein und Reflux, die vor allem etwa eine Stunde nach den Mahlzeiten auftreten und durch Liegen und erhöhten intra-abdominalen Druck verschlimmert werden.
Hinzu kommt ein Kribbeln hinter dem Brustbein, das hauptsächlich durch eine Reizung des Speiseröhrennervs verursacht wird und in den Präkordialbereich, den Rücken, die Schultern und andere Körperteile ausstrahlt.
Foto
Und Reflux-Ösophagus-Krankheit Reflux ist zu schwer Menschen, Reflux wird der Körper des Rachens und sogar in den Mund zu erreichen, so dass diese starke saure Verdauungssäfte für die Schleimhäute des Rachens wird relativ schweren Schaden, und der Mageninhalt von Reflux macht es einige Bakterien Invasion.
So kann es sehr leicht zu einer Verstopfung der Rachenschleimhaut und zu Ödemen kommen. Langfristig führt dies auch zur Entstehung einer chronischen Rachenentzündung, zu morgendlicher Trockenheit und Erbrechen, zu einem Fremdkörpergefühl im Hals, zu Husten und Schleim, der sich nicht so leicht aushusten lässt, sowie zu anderen damit verbundenen Symptomen.
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine chronische Schädigung der Speiseröhre, die durch den Rückfluss von Mageninhalt (einschließlich Magensäure und Speiseresten) in die Speiseröhre aufgrund eines defekten oder gestörten gastroösophagealen Refluxmechanismus (GERD) verursacht wird.
Sie kann in Refluxösophagitis und nicht-erosive Refluxkrankheit unterteilt werden. Im Allgemeinen verursacht die Reflux-Ösophagitis häufig auch Symptome wie Halsbeschwerden.
Foto
Was sollte ich also tun, um meine durch GERD verursachten Rachenbeschwerden zu verbessern?
Das erste, was getan werden muss, ist die Behandlung der Grunderkrankung, d. h. der Refluxösophagitis. Die Behandlung besteht hauptsächlich in einer Verbesserung der Lebensweise und in der Einnahme von Medikamenten.
Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der Anti-Reflux-Mechanismus der Speiseröhre beeinträchtigt ist, weshalb Reflux vermieden werden sollte und man im Alltag versuchen sollte, nach den Mahlzeiten nicht im Bett zu bleiben;
Nahrungsmittel, die die Magenentleerung verlängern (z. B. fettreiche Speisen, starker Tee usw.), werden ebenfalls nicht verwendet. Bei den entsprechenden Medikamenten handelt es sich hauptsächlich um solche, die die Verdauung fördern und die Sekretion von Magensäure hemmen. Zweitens können Sie einige Lutschtabletten einnehmen, um die Beschwerden im Hals zu lindern.
Vielen Dank für die Frage.
Die durch GERD verursachten Rachensymptome weisen folgende Merkmale auf:1. pharyngeale Symptome: Unbehagen im Hals, Halsschmerzen, Halsjucken, trockener Husten, Fremdkörpergefühl im Hals, kein Gefühl der Behinderung beim Essen.2. begleitende Symptome: oft begleitet von GERD-Symptomen wie Reflux, saurem Rückfluss und Sodbrennen.3. der PPI-Test kann zu einer deutlichen Verbesserung der pharyngealen Symptome führen.
Ich hoffe, dass meine Antwort Sie zufrieden stellen wird.
Oft Husten und Sodbrennen, und nach der Einnahme einer Menge von Husten Medizin ist nicht besser, 39-jährige Herr Wang ging ins Krankenhaus Atemwegsuntersuchung, aber der Arzt fand keine Anomalien der Atemwege, unter Berücksichtigung der Beschwerden des Patienten von Husten und Sodbrennen, die durch gastro-ösophagealen Reflux verursacht werden kann, und schlug vor, dass er zu Gastroenterologie für eine umfassende Untersuchung zu gehen, und schließlich wurde er mit gastro-ösophagealen Reflux diagnostiziert.

gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine häufige gastroenterologische Erkrankung, bei der der Inhalt des Magens und des Zwölffingerdarms in den Magen und die Speiseröhre zurückfließt, was zu abnormen Beschwerden in der Speiseröhre führt und Schäden an Geweben außerhalb der Speiseröhre verursacht, wie z. B. Refluxösophagitis, dem Rachen und den Atemwegen.
Unter normalen Umständen, wenn die Nahrung in den Magen und den Zwölffingerdarm gelangt, gibt es an der Verbindung von Speiseröhre und Magen einen "Schalter", den unteren Ösophagussphinkter, der dem Reflux widerstehen kann, aber wenn dieser Schalter beschädigt ist.... Wenn dieser Schalter jedoch beschädigt ist - Erschlaffung des unteren Ösophagussphinkters, niedriger Druck des unteren Ösophagussphinkters usw. -, führt dies zum Rückfluss des Inhalts, und der Inhalt enthält eine große Menge an Magensäure, Galle, Verdauungsenzymen und anderen Substanzen, der Rückfluss zurück in die Speiseröhre verursacht eine erosive Entzündung der Speiseröhre, aber auch eine Schädigung der Magenschleimhaut.
Hochrisikogruppen für die gastroösophageale Refluxkrankheit:
1, langfristiges Rauchen, Alkoholkonsum und viel Kaffee und starken Tee trinken;
2、Lebensstress, langfristige Ängste, Spannungen und andere negative Gefühle;
3. übermäßiger Body-Mass-Index, Übergewicht oder Fettleibigkeit, insbesondere zentrale Fettleibigkeit;
4, unregelmäßige Essgewohnheiten, essen oft übermäßig sauer, würzig, Hanf anregende Lebensmittel;
5. schlechte Lebensgewohnheiten, z. B. häufiges Stillsitzen unmittelbar nach den Mahlzeiten oder Liegen mit dem Kopf nach unten oder auf dem Rücken usw;
6. über 40 Jahre alt sein;

Was sind die Merkmale der GERD-Symptome im Hals?
Die Hauptmanifestationen von Patienten mit GERD sind Sodbrennen und Reflux, d. h. ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, so dass einige Patienten über Schmerzen in der Brust klagen, und Reflux, d. h. das Ausfließen des Inhalts in das Probentuch, das von einigen Patienten als Aufstoßen von saurem Wasser beschrieben wird, zusätzlich zu epigastrischen Schmerzen, Aufstoßen und Blähungen im Bauchraum.
Da der Reflux des Inhalts die Speiseröhre und den Rachen reizen kann, kann es bei den Patienten zu folgenden Beschwerden kommenSchmerzhaftes Schlucken, Dysphagie, Fremdkörpergefühl im Rachenraum, lang anhaltender chronischer Husten, Kehlkopfentzündungund andere Erscheinungsformen.
Wie verbessert sich GERD durch die Behandlung?
Die medikamentöse Therapie ist ein Aspekt der GERD-Behandlung, bei der hauptsächlich gastrointestinale Prokinetika und Säurehemmer eingesetzt werden. Zu den gastrointestinalen Prokinetika gehören vor allem Mosapridcitrat, Cisaprid usw., die die Funktion des unteren Speiseröhrenschließmuskels verbessern, die normale Peristaltik wiederherstellen und den Rückfluss von Mageninhalt verhindern und reduzieren können; Säurehemmer können als Omeprazol magensaftresistente Tabletten und andere Protonenpumpenhemmer eingenommen werden, die die Magensäuresekretion hemmen und die Reizung und Beschädigung der Bildung von saurem Refluxmaterial in der Speiseröhre lindern können.
Neben der Einnahme von Medikamenten sollten die Patienten auch darauf achten, sich von Tabak und Alkohol fernzuhalten, ihr Gewicht zu kontrollieren, gute Ernährungs- und Lebensgewohnheiten beizubehalten, usw.
Ich bin der Apotheker Wang, der darauf besteht, Wissen über Krankheiten in einfachen und leicht verständlichen Worten zu verbreiten und meinen eigenen kleinen Beitrag zu einem gesunden China zu leisten. Wenn Sie denken, dass meine Antwort hilfreich für Sie ist, hinterlassen Sie bitte ein "Like"! Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen, damit wir gemeinsam diskutieren können!
Begriff GERD: Eine Krankheit, bei der der Inhalt des Magens und des Zwölffingerdarms in die Speiseröhre zurückfließt und Symptome wie Sodbrennen, sauren Reflux, Regurgitation (Mageninhalt, der ohne Übelkeit oder Anstrengung in den Mund gespült wird und einen sauren Geschmack oder nur saures Wasser enthält) und Schäden an der Speiseröhre verursacht, einschließlich Schäden an den an die Speiseröhre angrenzenden Geweben wie Rachen und Atemwege.

Durch GERD verursachte Symptome
(1) Sodbrennen (ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein oder unter dem Schwertfortsatz, das sich oft im unteren Teil des Brustbeins nach oben ausbreitet) und (saurer) Reflux sind die häufigsten Symptome der Krankheit und so charakteristisch, dass sie als typische Symptome bezeichnet werden. Sodbrennen und saurer Reflux treten oft eine Stunde nach einer Mahlzeit auf; sie treten auf oder verschlimmern sich, wenn man liegt, sich bückt oder nachts schläft.

2. andere Ösophagussymptome als Sodbrennen und Reflux: retrosternale Schmerzen, die stark sein können und in den Rücken, die Brust, die Schultern, den Nacken usw. ausstrahlen, ähnlich wie Angina pectoris (ein nicht kardiogener Schmerz, d. h. der Schmerz tritt auf und hat keinen Bezug zum Herzen), und Ösophagusspasmus oder Ösophagusstenose, die zu Dysphagie führen. Bei einigen Patienten treten auch Husten und Heiserkeit auf.

Komplikationen: Es kommt zu Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt, Ösophagusstenose und so weiter. Die Speiseröhrenschleimhaut wird durch die Magensäure im Refluxmaterial verätzt und es kommt zu Erosionen und Ulzerationen, die sich durch Erbrechen von Blut und/oder schwarzen Stühlen und Anämie äußern.
Die Antwort wurde vom Fragesteller am Ende der Frage gegeben.
Kurz gesagt, die vier typischen Symptome sind saurer Reflux, Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Brustschmerzen usw.
Zwischen dem Magen und der Speiseröhre befindet sich ein Ventil, das den Rückfluss stoppt. Wenn dieses Ventil defekt ist, kann es leicht zu einer Schädigung der Speiseröhre durch die Säure kommen, mit einem brennenden Gefühl bis hinauf in den Brustkorb und den Rachenraum.
Obwohl es sich bei gastroösophagealem Reflux um eine Magen-Darm-Erkrankung handelt, werden die Symptome oft mit Atemwegs- und Herzerkrankungen verwechselt, und ein Arztbesuch kann nicht genug sein.
In den Atemwegen manifestiert als hartnäckige Pharyngitis, Husten, Asthma. Leichter Husten Unterdrückung und Asthma sind schwer zu heilen gewesen.
In der kardiologischen Abteilung traf ich auf einen typischen Patienten, der mitten in der Nacht ein Engegefühl in der Brust und Schmerzen in der Brust hatte, der nicht zu Atem kam und dem es ein wenig besser ging, wenn er aufstand und herumlief. Es passiert, von Bradykardie begleitet werden, immer dachte, es war ein Herzinfarkt, ging in die Kardiologie-Abteilung, um eine Menge von Herzfunktionstests zu überprüfen, sind kein Problem. In der Tat, es ist Sodbrennen Symptome von saurem Reflux.
Das macht den gastroösophagealen Reflux so besonders.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!