Welcher Zusammenhang besteht zwischen Blutzucker und Urinzucker?
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Blutzucker und Urinzucker?
Die Glukose im Blut ist da, weil die Zellen Energie brauchen, um zu überleben. Energie liegt in Form von Glukose vor, und das Hämoglobin der roten Blutkörperchen im Blut verbindet sich mit der Glukose, um sie durch den Körper zu schicken.
Glukose im Blut ist zwar überlebenswichtig, aber es gibt nicht mehr Glukose im Blut, sondern der Blutzuckerspiegel wird innerhalb eines kleinen Bereichs entsprechend dem Bedarf der Gewebe im Körper streng kontrolliert. Ein anhaltend hoher Blutzuckerspiegel ist Diabetes.
Glukose im Urin tritt normalerweise erst auf, wenn der Blutzucker hoch genug ist, um Diabetes zu verursachen, eine Krankheit, die durch die Süße des Urins definiert wird. Im alten Indien wurde Diabetes diagnostiziert, indem man den Urin des Patienten an einen Ort schüttete, an dem sich Ameisen befanden. Wurden die Ameisen vom Urin angezogen, konnte die Diagnose gestellt werden, und die alten Inder nannten diese Krankheit "Honigurin".
Im Mittelalter wurde die Urinuntersuchung zu einer gängigen medizinischen Praxis, bei der Farbe, Geruch und Geschmack des Urins geprüft wurden, wobei die Süße zu den Geschmacksrichtungen gehörte, und es gab auch eine spezielle Berufsbezeichnung, die "Wassertester", die Diabetes durch Verkostung des Urins diagnostizierten.
Die erste moderne Diagnosemethode für Diabetes war ebenfalls die Diagnose von Glukose im Urin, und erst in jüngster Zeit wurde sie auf die Diagnose von Blutzucker umgestellt.
Der Grund für diese Änderung ist, dass Urinzucker nicht so empfindlich ist wie Blutzucker, und der Blutzuckerspiegel muss hoch genug sein, um Zucker im Urin bei 10,0 mmol/L (180 mg/dl) oder mehr zu erkennen, wodurch der Test verfehlt und Prädiabetes nicht erkannt würde.
Uringlukose spiegelt auch nicht den unmittelbaren Glukosespiegel im Blut wider, da Blutzuckerspitzen wichtig sind und die Hauptursache für Schäden an den Blutgefäßen und der Gesundheit aufgrund von Hyperglykämie sind, aber Uringlukose spiegelt den Blutzuckerspiegel einige Stunden zuvor wider und überwacht Veränderungen des Blutzuckerspiegels nicht genau, außerdem ist es nicht möglich, eine Hypoglykämie durch die Untersuchung von Uringlukose zu erkennen, so dass Uringlukose bei klinischen Tests nur sehr wenig Nutzen hat.
Vor einiger Zeit beschwerte sich ein Freund bei mir, dass sein Urin plötzlich seltsam roch und einen "zuckrigen" Geruch hatte. Ich vermutete, dass er an Typ-2-Diabetes leiden könnte, und riet ihm, für einige Labortests in unser Krankenhaus zu kommen. Bei der Urinanalyse wurde ein hoher Glukosespiegel in seinem Urin festgestellt. Nach der Urinanalyse wurde ein stichprobenartiger Blutzuckertest durchgeführt, bei dem ein sehr hoher Blutzuckerspiegel festgestellt wurde, was zur Diagnose eines Diabetes mellitus Typ 2 führte.
Es ist unbestreitbar, dass ein hoher Glukosegehalt im Urin nicht direkt mit Diabetes gleichgesetzt werden kann, obwohl es in der klinischen Praxis viele verschiedene Ursachen für Glukose im Urin gibt und es uns nicht möglich ist, eine Diabetesdiagnose allein auf der Grundlage des Urinzuckers zu bestätigen. Dennoch können wir den Zusammenhang zwischen Urinzucker und Diabetes nicht ignorieren. Welcher Zusammenhang besteht also zwischen Blutzucker und Urinzucker? Schauen wir es uns an.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Blutzucker und Urinzucker?
Die Nieren bestehen aus Niereneinheiten, deren Hauptaufgabe darin besteht, Abfallprodukte auszuscheiden und Urin zu bilden. Abfallstoffe oder Elektrolyte aus dem Blut werden in den Niereneinheiten aus dem Blut zu den Glomeruli, dann zu den proximalen Tubuli und schließlich bis zu den Harnleitern gefiltert, um Urin zu bilden, der sich in der Blase ansammelt und so aus dem Körper ausgeschieden wird. Während dieses Prozesses passiert die Glukose aus unserem Blut die Glomeruli der Nieren und wird in die Nierentubuli gefiltert.
Wir müssen jedoch wissen, dass der größte Teil der Glukose im proximalen Tubulus absorbiert wird. Aber auch bei normalen Menschen gibt es immer noch eine kleine Menge Glukose im Urin, aber die Konzentration liegt normalerweise unter 25 mg/dl. Wenn die Glukose im Urin also mehr als 25 mg/dl beträgt, denken wir, dass die Glukose im Urin möglicherweise pathologisch ist.

Nach den obigen Erläuterungen zu den physiologischen Mechanismen ist es nicht schwer zu verstehen, dass pathologische Glukose im Urin nur durch einen Überschuss an Glukose im Blut, der den Bereich überschreitet, der von den proximalen Tubuli der Nieren absorbiert werden kann, oder durch ein Problem mit der Absorptionskapazität der proximalen Tubuli der Nieren entstehen kann. Wie hoch muss also die Glukosekonzentration im Plasma sein, um Glukose im Urin zu verursachen? Der Schwellenwert, bei dem die Plasmaglukosekonzentration im Allgemeinen hoch genug ist, um Glukose im Urin zu verursachen, liegt bei etwa 180 mg/dl.
Dieser Wert ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich, wobei einige Studien auf einen Schwellenwert für Diabetiker hinweisen, der von weniger als 100 mg/dl bis 300 mg/dl reichen kann. Bei manchen Diabetikern treten also erst dann Harnzuckersymptome auf, wenn ihr Blutzucker höher und schwerer ist. Es gibt auch Patienten, die Symptome von Harnzucker haben, wenn ihr Blutzucker nur leicht erhöht ist. Symptome von Harnzucker zu haben bedeutet also nicht intuitiv und reflexartig, dass unser Blutzucker hoch sein muss.

Was sind die möglichen Ursachen für Glukose im Urin?
Klinisch gesehen ist Diabetes nicht die einzige Krankheit und Ursache für Glukose im Urin. Wenn also Diabetes direkt aufgrund von Glukose im Urin diagnostiziert wird, kann dies zu Fehldiagnosen führen und sogar Diabetesmedikamente verschreiben, die die Patienten nicht einnehmen müssen. Im Allgemeinen sind die wichtigsten Krankheiten und Ursachen für Glukose im Urin Diabetes, das nephrotische Syndrom, Harnwegsinfektionen, das Fanconi-Syndrom, die Einnahme von ACEIs oder SGLT2i-Medikamenten oder die Einnahme von Chemotherapeutika. Auch die Exposition gegenüber Umweltgiften oder übermäßiger Alkoholkonsum kann Glukose im Urin verursachen.
Das Fanconi-Syndrom kann neben Zucker im Urin auch Symptome wie Dehydratation und Azidose hervorrufen. Bei Kindern ist es in den meisten Fällen genetisch bedingt, während es bei Erwachsenen meist durch erworbene Faktoren verursacht wird. SGLT2-Hemmer in Diabetes-Medikamenten, da sie das Natrium-Glukose-Co-Transporter-Protein 2 an den proximalen Nierentubuli hemmen, so dass die in den proximalen Tubuli gefilterte Glukose nicht in den Blutkreislauf zurückgeführt wird und Glukose im Urin entsteht.

Die SGLT2-Inhibitoren Dagliflozin, Empagliflozin und Cagliflozin sind derzeit in der Klinik erhältlich. Die Differentialdiagnose, welche Krankheit oder welches Medikament dafür verantwortlich ist, erfordert eine Anamnese, eine Anamnese der Medikamenteneinnahme und eine entsprechende körperliche Untersuchung sowie Blut- und Urinuntersuchungen. Menschen mit akuter Pyelonephritis können zum Beispiel Fieber, Pyurie und Druckempfindlichkeit im Lendenbereich haben. Daher kann bei der körperlichen Untersuchung zusätzlich zu den Blut-, Urin- und Bildgebungsuntersuchungen festgestellt werden, ob der Patient Fieber hat und die Lendenwirbelsäule schmerzempfindlich ist.
Natürlich ist eine akute Pyelonephritis nicht immer leicht zu diagnostizieren, aber eine etwas gründlichere körperliche Untersuchung und eine Konsultation helfen dabei, die Ursache des Harnzuckers genauer zu diagnostizieren und zu analysieren. Im Allgemeinen ist das Vorhandensein von Zucker im Urin nicht gleichbedeutend mit Diabetes mellitus. Bei schwangeren Frauen ist das Vorhandensein von Glukose im Urin nicht gleichbedeutend mit einem Schwangerschaftsdiabetes. Der Urinzucker kann verschiedene Ursachen haben, und die richtige Diagnose kann nur mit dem richtigen Wissen gestellt werden.

Auf welche Probleme sollte ich beim Urinzucker achten?
In der klinischen Praxis hat der Blutzucker im Urin eine Vielzahl von Ursachen, so dass die Behandlung des Blutzuckers im Urin von den Faktoren abhängt, die dazu beigetragen haben könnten. Wenn keine anderen Krankheiten vorliegen, sind die Symptome oder Komplikationen im Allgemeinen relativ selten. Dennoch sollte man sie nicht völlig ignorieren, sondern im Gegenteil zur Abklärung der Ursache ins Krankenhaus gehen, um einen Diabetes mellitus oder eine chronische Nierenerkrankung auszuschließen.
Wenn wir außerdem einen Geruch im Urin haben, oder wenn wir Fieber, Übelkeit und Erbrechen, einen niedrigen Rücken haben und dies von unserem üblichen Zustand abweicht, dann ist es wichtig, weitere Untersuchungen durchzuführen, insbesondere wenn ein hohes Diabetesrisiko besteht, was regelmäßig geschehen sollte, z. B. bei Diabetes in der Familie, klinischen Anzeichen von Insulinresistenz, Fettleibigkeit und so weiter.

Wenn Diabetes diagnostiziert wurde und Glukose im Urin nachgewiesen wird, bedeutet dies, dass unser Blutzucker nicht im Zielbereich liegt, weshalb eine regelmäßige Behandlung wichtig ist. Wenn wir die Augen verschließen, kann es zu einem weiteren Fortschreiten der Krankheit und sogar zu Komplikationen kommen. Generell gilt, dass Diabetes neben einer regelmäßigen medikamentösen Behandlung auch ein Selbstmanagement erfordert.
Wir sollten unseren A1C-Wert unter 7 % halten und unseren Blutzuckerspiegel im Zielbereich halten. Gleichzeitig sollte man auch seinen Blutdruck und Cholesterinspiegel kontrollieren. Falls erforderlich, sollten wir sie auch durch Ernährung, Bewegung, salzarme Kost und Medikamente kontrollieren. Insgesamt sollte der Urinzucker nicht unterschätzt werden, und wenn er festgestellt wird, sollte er ernster und weniger leichtfertig behandelt werden.

Schlussfolgerung:
Da die Ursachen für Zucker im Urin unterschiedlich schwerwiegend sind, haben manche Menschen mit hohen Zuckerwerten im Urin keine anderen Symptome, vor allem wenn Diabetes genetisch bedingt ist. Selbst wenn er durch Diabetes oder eine chronische Nierenerkrankung verursacht wird, bleibt ein hoher Zuckergehalt im Urin wahrscheinlich unerkannt, bis die Krankheit fortgeschritten ist oder bei normalen Screening-Tests festgestellt wird. Daher ist es wichtig, dass wir die tatsächliche Ursache des Zuckers im Urin feststellen, sobald er entdeckt wird.
Kurz gesagt: Blutzucker ist Zucker im Blut und Urinzucker ist Zucker im Urin. Obwohl ein hoher Blutzucker und ein hoher Urinzucker bestimmte gemeinsame Ursachen haben, handelt es sich um unterschiedliche Konzepte; ein hoher Blutzucker bedeutet nicht unbedingt einen positiven Urinzucker, und ein positiver Urinzucker bedeutet keinen hohen Blutzucker. Blutzuckerwerte sind eine eher visuelle Antwort auf Blutzuckerschwankungen und darauf, ob Sie Diabetes haben oder nicht. Der Urinzucker hingegen nicht, und ein positiver Urinzucker weist nicht auf Diabetes hin.
Obwohl der Urinzuckertest einer der Indikatoren für die Diagnose von Diabetes ist, ist der Urinzucker nicht bei allen Diabetikern positiv. Da hier eine Nierenglukoseklappe vorhanden ist, wird bei älteren Diabetikern, Nierenkranken usw. die Nierenglukoseklappe erhöht sein, und es wird ein hoher Blutzucker, aber ein negatives Uringlukosetestergebnis vorliegen. Es gibt auch eine Glukosurie in der Schwangerschaft, bei der die Nierenglukoseklappe während der Schwangerschaft absinkt, so dass der Blutzucker normal und der Uringlukose positiv ist, sich aber nach der Entbindung wieder normalisieren kann.
Natürlich bedeutet ein hoher Blutzuckerwert nicht zwangsläufig Diabetes. Lebererkrankungen wie Hepatitis und Leberzirrhose können zu einer Abnahme der hepatischen Glykogenreserven führen, was einen vorübergehenden Anstieg des Blutzuckerspiegels zur Folge hat. Es gibt auch Medikamente wie Glukokortikoide. Orale Kontrazeptiva, Aspirin, Thiazid-Diuretika usw. können ebenfalls zu einem kurzzeitigen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen, der sich nach Absetzen des Medikaments wieder normalisiert.
Weder der Blutzucker noch der Urinzucker sind ein direktes Kriterium für das Vorliegen eines Diabetes mellitus. Zur Bestätigung der Diagnose eines Diabetes mellitus wird neben der Nüchternblutzuckerkontrolle ein oraler Glukosetoleranztest (OGTT) empfohlen.
Ich hoffe, diese Antwort hilft Ihnen, und denken Sie daran, sie zu mögen!
Urin-Routineuntersuchung ist eine grundlegende Prüfung oft in der Klinik durchgeführt, Urin-Routineuntersuchung Ergebnisse zeigen, Urin Zucker + Fälle, müssen weitere Untersuchung zu tun. Die Menschen wissen, dass diabetische Patienten überprüfen Blutzucker deutlich höher sein wird, was ist dann die Beziehung zwischen Blutzucker und Urin Zucker?
Ein normaler Mensch hat keine Glukose im Urin, aber weil der Blutzucker eines Diabetikers so hoch ist, scheiden die Nieren zu viel Glukose über den Urin aus, so dass sich Glukose im Urin befindet. Die Glukose im Urin wird als Urin-Glukose bezeichnet. Die niedrigste Glukosekonzentration, die die Nieren über den Urin ausscheiden können, wird als "Nierenglukoseschwelle" bezeichnet. Die normale Nierenglukoseschwelle des Menschen liegt bei 8,9-10,0 mmo/L. Wenn der Blutzucker über 8,9-10,0 mmo/L liegt, kann der Glukosewert im Urin positiv sein. Bei der routinemäßigen Urinuntersuchung wird der Glukosewert im Urin mit +, ++, +++, +++ usw. angegeben, je mehr +, desto mehr Glukose im Urin, desto ernster der Zustand. Klinisch diagnostizierten Diabetes mellitus, Urin-Glukose kann negativ sein, wenn es langfristige kompensatorische Hyperglykämie, die körpereigene Nieren-Glukose-Schwelle kann erhöht werden, in dieser Zeit, Nüchtern-Blut-Glukose, auch wenn mehr als 10 mmol / L, Urin-Glukose kann auch negativ sein.
Obwohl der Urinzuckertest einer der Indikatoren für die Diagnose von Diabetes mellitus ist, wird nicht bei allen Diabetikern ein positiver Urinzuckerwert festgestellt. Das Vorhandensein von Urinzucker steht in direktem Zusammenhang mit einer gestörten Nierenfunktion. Darüber hinaus, wenn der Blutzucker nicht hoch ist, aber der Urin Zucker ist positiv, kann es im Zusammenhang mit der täglichen hohen Zucker-Diät, zum Beispiel, eine lange Zeit nicht essen Süßigkeiten, plötzlich in einem kurzen Zeitraum eine große Anzahl von Süßigkeiten oder Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt, wird es dazu führen, dass der Blutzucker-Index in einem kurzen Zeitraum eine scharfe Spitze, Insulin kann nicht zu spät, um den Blutzucker zu senken, wird ein Teil der Glukose in den Urin zu bilden Urin Zucker ausgelassen werden. Darüber hinaus, Urin Zucker positiv müssen zunächst prüfen, weitere Prüfung der Nierenfunktion und Nierenfiltration Funktion und andere Anomalien.
Klicken Sie unten auf der Seite auf [Mehr erfahren], um weitere Antworten zu sehen oder dem Arzt kostenlos eine Frage zu stellen!
Folgen Sie "Family Doctor Online" Schlagzeile Nummer, mehr Gesundheit Q&A leicht zu sehen~~~~
Hallo, ich freue mich, die Frage zu beantworten, welche Beziehung zwischen Urinzucker und Blutzucker besteht. Ich werde es Ihnen sagen.
Die Kräutermedizin hat den süßen Urin schon früh entdeckt; sie hat sogar einen Zusammenhang zwischen süßem Urin und Körnern festgestellt. Ähnliche Entdeckungen wurden jedoch auch in anderen Ländern gemacht. Es gibt so viele Dinge mit süßem Geschmack in der Welt, die Menschen nennen diesen süßen Geschmack Glukose, beginnend mit John Rollo, die Beziehung zwischen Glukose und Harnzucker: Es gibt keine Glukose im Urin normaler Menschen, aber aufgrund des Blutzuckerspiegels bei Diabetes ist zu hoch, die Nieren werden zu viel Glukose aus dem Urin ausscheiden, so gibt es Glukose im Urin, und Glukose im Urin ist das, was die Menschen Harnzucker nennen.
Nur wenn der Blutzucker einen bestimmten Wert erreicht, kann Zucker über den Urin ausgeschieden werden. Die niedrigste Glukosekonzentration, die die Niere über den Urin ausscheiden kann, wird als "Nierenglukoseschwelle" bezeichnet. Die normale menschliche Nierenglukoseschwelle liegt bei 8,9-10,0mmo/L. Das heißt, wenn die Blutglukose (>8,9-10,0mmo/L), ist die Uringlukose positiv, was als +, ++, +++, ++, ++, je mehr, desto mehr Glukose im Urin, wenn die Nüchternblutglukose zwischen 7,0-8,9mmol/L liegt, kann die Diagnose Diabetes mellitus gestellt werden, aber die Uringlukose ist negativ, (+), (-), (-) und (-), die Uringlukose ist negativ. Der Labortest zeigt (-). Wenn die Nierenglukoseschwelle erhöht ist, kann die Glukose im Urin (-) sein, auch wenn die Blutglukose über 10 mmol/L liegt.
Wenn die renale Glukoseschwelle erhöht ist, kann die Glukose im Urin (-) sein, auch wenn die Blutglukose 10,0 mmol/L übersteigt. Wenn die renale Glukoseschwelle gesenkt ist und Glukose im Urin vorhanden sein kann, obwohl der Blutzucker normal ist, handelt es sich nicht um Diabetes, sondern um eine nephrogene Glykosurie. Dies ist die Frage, wie das Verhältnis zwischen Urin- und Blutzucker aussieht. Dies ist die spezifische Antwort auf die Frage, ich weiß nicht, ob Sie sie vollständig verstehen können, aber ich hoffe, dass ich Ihnen helfen kann.
Blutzucker
rDer ermittelte Wert spiegelt den aktuellen Blutzuckerspiegel wider und kann als Richtschnur für die aktuelle Medikation, Bewegung und Ernährung dienen.
r Urinzucker
r ist der durchschnittliche Urinzuckerwert zwischen dem letzten Urinieren und dem jetzigen Urinieren. Wenn kein Urinzucker nachgewiesen wird, bedeutet dies nicht, dass Ihr Blutzucker niedrig ist oder war, sondern nur, dass Ihr Blutzucker die Glukoseschwelle der Nieren (renale Glukoseschwelle) zwischen dem letzten Urinieren und diesem Zeitpunkt nicht überschritten hat. Bei richtiger Anwendung kann er als sekundäre Referenz zur Regulierung von Medikamenten, Bewegung und Ernährung verwendet werden.
r Bei der Anwendung des Urin-Glukosewertes sollte jedoch Folgendes beachtet werden:
r1, Die Urin-Glukose spiegelt nicht den genauen Blutzuckerspiegel und seine genauen Schwankungen wider und sagt nicht die auftretende hypoglykämische Reaktion voraus.
r2, Urin-Glukose-Messung kann nur qualitativ spiegeln die Glukose-Konzentration im Urin, mit dem Urin-Volumen kombiniert werden, um wirklich spiegeln den Verlust von Urin Zucker und Blutzuckerspiegel.
r3, die Menge des im Urin ausgeschiedenen Zuckers hängt mit der renalen Glukoseschwelle zusammen, wenn sich die renale Glukoseschwelle ändert, ändert sich auch die Charakterisierung der Urin-Glukose: z. B. steigt die renale Glukoseschwelle (z. B. bei älteren Menschen und Menschen mit Nierenerkrankungen) oder die renale Glukoseschwelle wird gesenkt (Schwangerschaft) und bei diabetischer autonomer Neuropathie in Kombination mit Prostatahypertrophie des Patienten (was oft dazu führt, dass die Blase nicht vollständig entleert werden kann, die Menge des Restharns), und so weiter. In diesen Fällen spiegelt der Uringlukosegehalt nicht den Blutzuckerspiegel wider, und die Blutzuckerkontrolle muss die Hauptstütze sein.
RR Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr sie in den Kommentaren stellen, ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.
Für uns gesunde Menschen ist Glukose nicht im Urin enthalten. Glukose ist die effizienteste Energiesubstanz, die unser Körper verwerten kann. Unsere Nieren hüten Glukose und lassen sie nicht einfach über den Urin verschwinden. Nur wenn der Körper an bestimmten Krankheiten leidet, können die Nieren die Glukose nicht mehr kontrollieren, dann lassen sie sie im Urin erscheinen, und es entsteht Glukose im Urin.
Krankheiten, die dazu führen, dass Urin-Glukose kann mehr als nur Diabetes, wie Hyperthyreose, chronische Lebererkrankung, bestimmte Nierenerkrankungen oder Hyperadrenokortizismus und anderen Krankheiten, kann auch dazu führen, dass Urin-Glukose, wenn wir Vitamin C oder Aspirin und andere Medikamente, wird auch Auswirkungen auf die Ergebnisse der Urin-Glukose-Test, so dass bei der Messung der Urin-Glukose 24 Stunden vor dem Medikament zu stoppen, die diese Medikamente.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Glukosegehalt im Urin und dem im Blut? Es hat mit der Funktion unserer Nieren bei der Verarbeitung von Glukose zu tun. Unsere Nieren können Glukose nur begrenzt verarbeiten. Wenn die Glukose in unserem Blut eine bestimmte Grenze überschreitet, sind unsere Nieren nicht mehr in der Lage, die Aufgabe zu bewältigen, und die überschüssige Glukose geht in den Urin über, und dann entsteht Urinzucker. Im Allgemeinen tritt Urinzucker auf, wenn die Glukosekonzentration im Blut 10 Millimol pro Liter überschreitet.
Manchmal erleben auch gesunde Menschen Zucker im Urin. Dies hat mit der Tatsache zu tun, dass wir nicht für eine lange Zeit gegessen haben, plötzlich in einem kurzen Zeitraum eine große Anzahl von süßen oder zuckerhaltigen Lebensmitteln, wird es Blutzucker-Indikatoren in einem kurzen Zeitraum eine scharfe Spitze verursachen, ist das Insulin zu spät, um den Blutzucker zu senken, wird ein Teil der Glukose in den Urin austreten.
Da der Urinzucker-Indikator vielen Störfaktoren unterworfen ist, müssen wir unsere Diabetes-Diagnose immer noch auf den Blutzucker-Indikator stützen. Wenn wir den Urinzucker überprüfen, müssen wir die so genannte Differenzialdiagnose akzeptieren und dann einen Blutzuckerindikator überprüfen, um zu sehen, ob wir wirklich Diabetes haben. Wenn wir hingegen Diabetes haben und unser Blutzucker gut eingestellt ist und unsere Nierenfunktion normal ist, haben wir in der Regel kein Problem mit dem Urinzucker.
Wie der Name schon sagt, Blutglukose bezieht sich auf Glukose im Blut und Urin Glukose bezieht sich auf Glukose im Urin, beide sind Routine-Elemente in der allgemeinen medizinischen Check-ups und Diabetes-Tests, und beide können Urteile über das Niveau der Glukose im menschlichen Körper, aber die Ergebnisse spiegeln sowohl die gleichen Probleme und kann sehr unterschiedlich sein, und die Bedeutung der Ergebnisse ist auch anders, so dass die beiden nicht durch einander ersetzt werden, vor allem für Diabetes-Patienten. .
Wir wissen, dass die Nieren die Organe des menschlichen Körpers sind, um Stoffwechselabfälle auszuscheiden, sie sind wie ein großes Sieb, wenn das Blut durch die Nieren fließt, werden viele Komponenten im Blut, einschließlich Glukose, heruntergefiltert und gelangen vorübergehend in die Nieren in einen "Lagerraum", die Nieren der Filterfunktion bestimmt, wie viel Glukose "gesiebt" wurde. Diese Filterfunktion der Nieren bestimmt, wie viel Glukose "ausgesiebt" wird.
In der "Vorratskammer" gibt es ein Rückresorptionssystem, das nützliche Substanzen wie Glukose, Eiweiß usw. wieder in den Blutkreislauf aufnehmen kann, um den Verlust dieser nützlichen Substanzen im Urin zu vermeiden, so dass Glukose unter normalen Umständen im Urin nicht nachweisbar ist. Diese Rückresorption hat jedoch eine bestimmte Grenze, d. h. wenn die Glukose im Blut zu hoch ist, ist es zu spät für die Rückresorption, und es gelangen Trauben in den Urin, so dass der Urin positiv für Glukose ist, und diese Grenze liegt im Allgemeinen zwischen 8,96 und 10,08 mmol/L für Blutglukose.
Mit anderen Worten, wenn Glukose in der Urinflüssigkeit gefunden wird, hat der Blutzucker 8,96-10,08 mmol überschritten, und ein solcher Blutzucker hat die normale Norm sowohl beim Fasten als auch 2 Stunden nach den Mahlzeiten überschritten, so dass der Uringlukosegehalt nicht genau den Blutzuckerspiegel widerspiegelt, sondern nur anzeigt, dass der Blutzucker einen bestimmten Grenzwert überschreitet.
Eine besondere Erinnerung ist notwendig: Wenn die Filtrationsfunktion der Nieren von Diabetikern gestört ist, z. B. wenn der Blutzucker zwar sehr hoch ist, die herausgefilterte Glukose aber sehr gering ist, und nach der Rückresorption keine Glukose im Urin vorhanden ist; wenn die Rückresorptionsfunktion der Nieren gestört ist, auch wenn der Blutzucker nicht sehr hoch ist und die herausgefilterte Glukose nicht sehr hoch ist, kann sie aber nicht die ganze Zeit rückresorbiert werden, und es ist dann Glukose im Urin vorhanden.
Verstehen Sie diese Wahrheiten, es ist bekannt, dass der Urin Zucker kann nicht als Indikator für die Diagnose von Diabetes mellitus verwendet werden, und kann nicht verwendet werden, um die Wirkung von Blutzucker-Kontrolle in der Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetes mellitus Patienten zu beurteilen, wenn der Urin Zucker-Test zu ersetzen, die Blutzucker-Test, können Sie die Gelegenheit verpassen, um die Erhöhung des Blutzuckerspiegels zu finden, und langfristige Blutzucker kann nicht eine gute Kontrolle der Menschen, die oft in der Krankheit 5 Jahre nach, dass werden alle Arten von Komplikationen, und sogar aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen schweren Komplikationen und sogar lebensbedrohlich aufgrund von schweren Komplikationen wie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen.
Solche Lektionen müssen Diabetiker lernen!
Ich hoffe, dass diese Antwort Ihnen helfen kann. Bitte klicken Sie auf den Hinweis und hinterlassen Sie eine Nachricht, um gemeinsam zu lernen und mehr Gesundheitswissen auszutauschen.
Es ist möglich, dass der hohe Urinzucker mit dem hohen Blutzucker zusammenhängt, aber nichts ist absolut, vielleicht essen Sie in dieser Zeit viele zuckerhaltige Lebensmittel oder Honigwasser (um Anämie oder Abführmittel aufzufüllen)? Wenn die beiden oben genannten Möglichkeiten zutreffen, hoffe ich, dass Sie gesund sind, verzichten Sie auf den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Zuckergehalt und gehen Sie nach zwei Wochen zur Kontrolle ins Krankenhaus, um den Zuckerwert zu senken.
Diabetes sieht vom Wort her so aus, als ob es sich um eine Krankheit mit Zucker im Urin handelt, was eigentlich nicht der Fall ist, aber der Glukosetest im Urin ist dennoch der einfachste Indikator für Diabetes. Unter normalen Umständen, wenn das Blut durch die Nieren fließt, wird die darin enthaltene Glukose durch die Glomeruli in die Nierentubuli gefiltert, um die Tubuli zu überwinden, und der überwiegende Teil der Glukose wird wieder in den Blutkreislauf resorbiert, wobei nur Spuren von Glukose im Urin verbleiben.
Die Rückresorption von Glukose durch die Nierentubuli hat jedoch eine Grenze: Wenn der Blutzucker einen bestimmten Wert überschreitet, kann die Glukose im glomerulären Filtrat nicht mehr von den Glomeruli rückresorbiert werden, und der verbleibende Anteil wird als Glukose im Urin ausgeschieden, und je höher der Blutzucker, desto mehr Glukose im Urin.
Wie hoch muss der Blutzucker sein, bevor Zucker im Urin erscheint? Der niedrigste Blutzuckerwert, bei dem Diabetes auftreten kann, ist die Nierenglukoseschwelle. Ein Blutzucker, der über diesem Wert liegt, führt zu Diabetes, ein niedriger Wert darunter führt nicht zu Diabetes.
Gesunde Menschen in der postprandialen Blutzucker wird nicht mehr als 8,9mmol / L. Mild diabetischen Patienten Nüchtern wird nicht angezeigt, Urin Zucker, muss geprüft werden, zwei Stunden nach der Mahlzeit Urin Glukose, dieses Mal die höchste Konzentration von Glukose im Urin, Urin Glukose positive Rate ist auch hoch, so hat es einen hohen diagnostischen Wert, vor allem für die frühen keine Symptome des Patienten ist von größerer Bedeutung.
Allerdings, Patienten mit Nierenerkrankungen oder ältere Menschen aufgrund der niedrigen glomerulären Filtrationsrate, die Nieren-Glukose-Schwelle erhöht werden kann, wenn der Blutzucker ist mehr als 13,9 mmol / L, der Urin Zucker wurde auch negativ, vor allem die Patienten mit Atherosklerose, so dass die älteren Menschen Urin Zucker negativ kann nicht ausschließen, Diabetes, müssen weitere Kontrolle Blutzucker.
Im Urin nachgewiesener Zucker ist dagegen nicht immer Diabetes mellitus, denn Menschen mit einer erniedrigten Nierenglukoseschwelle, die Zucker im Urin haben, obwohl ihr Blutzucker keine Diabetes mellitus-Werte erreicht, haben eine renale Uroglykämie. Sie zeichnet sich durch das Vorhandensein von Zucker im Urin ohne Hyperglykämie aus, sei es im Nüchternzustand oder nach einer Mahlzeit, wobei die Urinprobe jederzeit Zucker enthalten kann.
Nierenglykosurie gilt im Allgemeinen als harmlos, aber es ist möglich, dass ein Risikofaktor vorliegt, der zur Entwicklung von Diabetes mellitus führt, weshalb regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden sollten.
Was sind Ihre Gedanken oder Meinungen, bitte hinterlassen Sie einen Kommentar unten, bewegen Sie Ihren Finger, bitte geben Sie mir ein Like oder folgen Sie danke!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!