Warum sind Sie der Meinung, dass die zur Behandlung von Diabetes eingesetzten Medikamente so schädlich für die Leber sind?
Warum sind Sie der Meinung, dass die zur Behandlung von Diabetes eingesetzten Medikamente so schädlich für die Leber sind?
Die meisten Menschen mit diagnostiziertem Diabetes benötigen Medikamente zur Kontrolle ihres Blutzuckerspiegels auf der Grundlage einer veränderten Lebensweise und müssen in der Regel für den Rest ihres Lebens Medikamente einnehmen. Wie andere Medikamente können auch blutzuckersenkende Mittel unerwünschte Wirkungen haben, und die Häufigkeit einiger dieser Wirkungen nimmt mit der Dauer der Einnahme zu. Können blutzuckersenkende Medikamente schwere Leberschäden verursachen? Medical Senlution gibt Ihnen dazu eine Erklärung.
Es gibt viele Arten von Blutzuckersenkern, aber die Nebenwirkungen der verschiedenen Blutzuckersenker sind unterschiedlich, z. B. Metformin und Acarbose, deren häufigste Nebenwirkungen gastrointestinale Nebenwirkungen sind; die Sulfonylharnstoff-Blutzuckersenker (z. B. Glibenclamid, Glimepirid, Gliclazid usw.) und Glargin-Blutzuckersenker (z. B. Repaglinid, Nasoglinid, Miglitazid usw.) bei den Insulinotropika, deren häufigste Nebenwirkungen Hypoglykämie und Gewichtszunahme; insulinsensibilisierende Medikamente, d. h. TZDs (z. B. Rosiglitazon, Pioglitazon usw.), deren häufigste unerwünschte Wirkungen Gewichtszunahme und Ödeme sind; neuere Diabetesmedikamente wie SGLT2-Hemmer (z. B. Engegliflozin, Cagliflozin usw.), deren häufigste unerwünschte Wirkungen Infektionen des Urogenitaltrakts sind; und Insulin, dessen häufigste unerwünschte Wirkungen Hypoglykämie und bei einigen Patienten Gewichtszunahme sind.
Es kann aus den oben genannten unerwünschten Arzneimittelwirkungen, Leberschäden ist nicht eine häufige Nebenwirkung von Glukose-senkende Medikamente, nach der Verwendung von Glukose-senkende Medikamente, die Inzidenz von Leberfunktion Anomalien ist gering, oder sogar sehr selten, auch wenn Leberschäden auftritt, das Ausmaß der Schäden bei den meisten Patienten ist relativ mild, und kann wieder normal nach Absetzen des Medikaments, es ist nicht ein Glukose-senkende Medikament durch den Titel der Leberschäden beschrieben ist ernst. Es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass bei der Anwendung bestimmter Hypoglykämie-Agenten, Patienten mit Leberinsuffizienz müssen mit Vorsicht verwendet werden oder achten Sie auf die Anpassung der Dosis, wie Metformin bei Patienten mit Leberinsuffizienz, kann es induzieren Laktatazidose, obwohl die Inzidenz von niedrigen, aber die Letalität der höheren; Leberinsuffizienz von Patienten mit Sulfonylharnstoff Glukose-senkende Medikamente sind anfälliger für Hypoglykämie; Patienten mit aktiver Lebererkrankung oder Transaminasen deutlich erhöht Patienten können nicht verwendet werden! TZDs Glukose-senkende Medikamente, etc., müssen ernst genommen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Leberschäden keine häufige Nebenwirkung von blutzuckersenkenden Arzneimitteln sind. Nach der Einnahme von blutzuckersenkenden Arzneimitteln ist die Häufigkeit von Leberfunktionsstörungen gering, und selbst wenn Leberschäden auftreten, ist der Grad der Schädigung in der Regel gering; wenn bereits vor der Einnahme des Arzneimittels eine Leberinsuffizienz besteht, sollten bestimmte blutzuckersenkende Arzneimittel mit Vorsicht verwendet werden, oder die Dosis der Arzneimittel sollte angepasst werden, um das Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen zu verhindern.
Ich danke Ihnen allen für das Lesen!
Wir freuen uns auf Ihre Aufmerksamkeit und mehr Gesundheitswissen!
Hinweis: Die Bilder in diesem Artikel stammen aus dem Internet. Bitte kontaktieren Sie uns, um sie zu entfernen, falls sie gegen das Urheberrecht verstoßen. Der Inhalt des Artikels dient nur der Gesundheitswissenschaft, nicht als medizinischer Rat oder Meinung, und hat nicht den Zustand der medizinischen Beratung.
Die wichtigsten Medikamente zur Behandlung von Diabetes sind Insulin und orale Hypoglykämika, zu denen vor allem Insulin-sensibilisierende Medikamente, Sulfonylharnstoffe, Biguanide, Alpha-Glucosidase-Hemmer und Medikamente zur Veränderung der Essenszeiten gehören.
Die unerwünschten Wirkungen dieser Medikamentenklassen sind wie folgt.
Die unerwünschten Wirkungen von Insulin sind vor allem Hypoglykämie, Allergie, Insulinresistenz und Lipoatrophie. Bei diesen Arzneimitteln gibt es keine signifikante Hepatotoxizität.
Die wichtigsten unerwünschten Wirkungen von Insulinsensitizern sind die Entwicklung von Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Muskel- und Knochenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie andere gastrointestinale Erscheinungen. Das Auftreten von Hypoglykämien ist nicht sehr häufig. Zu beachten ist auch, dass Troglitazon in dieser Art von Medikamenten bei einer sehr kleinen Zahl von überempfindlichen Personen eine erhebliche Hepatotoxizität aufweist, und schwere Patienten können an Leberversagen sterben.
3, Sulfonylharnstoffe: Die häufigsten unerwünschten Wirkungen dieser Medikamente sind Leberschäden, Neuralgien, Schläfrigkeit, gastrointestinale Reaktionen, insbesondere bei Chlorsulfonylharnstoffen, bei einigen Patienten können auch Leukopenie, Thrombozytopenie und hämolytische Anämie auftreten. Die Anwendung dieser Arzneimittel erfordert daher eine regelmäßige Überwachung der Leberfunktion und des Blutbildes. Die schwerwiegendsten unerwünschten Wirkungen dieser Arzneimittel sind anhaltende Hypoglykämien, die meist auf eine Überdosierung zurückzuführen sind.
Die wichtigsten unerwünschten Wirkungen von Biguaniden sind Laktatazidose, Ketonämie, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall und Hypoglykämie. Im Allgemeinen verursachen sie keine Leberfunktionsstörungen.
(5) Die wichtigste unerwünschte Wirkung von Alpha-Glucosidase-Hemmern sind gastrointestinale Erscheinungen.
6. blutzuckerregulierende Medikamente zur Mahlzeit: führen zu erhöhten Leberenzymen, verursachen Hypoglykämie und gastrointestinale Reaktionen sowie Hautausschläge, Juckreiz und andere allergische Reaktionen der Haut.
Aus den obigen Ausführungen geht hervor, dass einige Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes schwerwiegendere Schäden an der Leberfunktion verursachen und dass einige Arzneimittel keine Medikamente für die Leberfunktion enthalten. Der Schweregrad der Leberfunktionsschäden hängt mit den verwendeten Arzneimitteln sowie mit individuellen Unterschieden zusammen und kann nicht verallgemeinert werden.
(Bilder aus dem Netz, nicht für die kommerzielle Nutzung, wenn eine Verletzung bitte Kontakt zu löschen, ist dieser Inhalt nur als Referenz).
Ein Diabetes-Spezialist beantwortet diese Frage.
Wenn der Blutzuckerspiegel nach einer Diabeteserkrankung durch Ernährung und Bewegung nicht in einem relativ stabilen Bereich gehalten werden kann, sind in der Regel Medikamente erforderlich.
Dies ist für viele Patienten ein Grund zur Sorge.
Dr. Sun, Medikamente sind giftig. Was ist mit den Nebenwirkungen von Medikamenten?
Ich habe eine Fettleber und meine Leberfunktion ist nicht sehr gut. Darf ich keine blutzuckersenkenden Medikamente einnehmen?
Selbst viele Ärzte sind sehr besorgt über Leberschäden und schrecken vor einer klinischen Behandlung zurück.
Das ist eigentlich unnötig.
Die Entwicklung von Medikamenten für die Behandlung von Diabetes hat eine Geschichte von mehr als 100 Jahren, mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technik, gibt es jetzt neun Kategorien, mehr als 50 Sorten, es sollte gesagt werden, dass mit der schrittweisen Entstehung von neuen Arten von Medikamenten, die Nebenwirkungen der Medikamente sind auch immer kleiner und kleiner.
Es stimmt, dass die frühen Sulfonylharnstoff-Hypoglykämika wie Toluolsulfobutylharnstoff (D860), Glibenclamid (Euglykämie) und andere Medikamente ein gewisses Maß an Hepatotoxizität aufweisen, so dass ihre Verwendung schrittweise eingeschränkt wurde. Euglykämische Säure wird jedoch nach wie vor als Medikament mit besserer hypoglykämischer Wirkung und längerer Wirkungsdauer verwendet. So enthält beispielsweise das berühmte chinesische Arzneimittel "Quenching Thirst Pill" 2,5 mg Glimepirid pro 10 Kapseln.
In vielen Patienten gegessen behauptet "Diabetes-Wurzel" der "proprietären chinesischen Medizin", "Gesundheitsversorgung Produkte", die Glibenclamid enthalten, aber Sie wissen nicht, seine Dosierung, und blind glauben, dass seine Wirkung, was zu Hypoglykämie und Leber-und Nierenschäden aufgetreten. Aber Sie kennen die Dosierung des Medikaments nicht und glauben blind an seine Wirkung, und Sie überprüfen Ihren Blutzucker und Ihre Leber- und Nierenfunktionen nicht rechtzeitig, was zu Unterzuckerung und Leber- und Nierenschäden führt.
Nur sehr wenige der derzeit in Krankenhäusern verwendeten Hypoglykämie-Medikamente sind direkt leberschädigend, sondern erfordern Vorsicht, wenn Sie eine Leber- oder Niereninsuffizienz haben. Es sind also nicht die Medikamente, die Ihre Leber schädigen, sondern die Tatsache, dass Sie selbst eine Lebererkrankung haben, die die Wahl der Medikamente beeinflusst.
Wenn außerdem die Enzymindizes wie die Transaminasen das Dreifache des Normalwerts nicht überschreiten, hat dies in der Regel keine Auswirkungen auf die Einnahme von oralen Hypoglykämika. Bei Leberschäden aufgrund einer Fettleber können die Anwendung von blutzuckersenkenden Medikamenten und die Senkung des Blutzuckerspiegels den Funktionszustand der Leber verbessern, was zu einem Rückgang der Transpeptidase führen kann.
Bei Leberschäden und einem glykosylierten Hämoglobin von mehr als 9,0 % empfehlen wir natürlich weiterhin eine Insulintherapie. Der spezifische Behandlungsplan sollte von einem Facharzt nach einer umfassenden Beurteilung erstellt werden. Dieser Artikel ist als Referenz gedacht!
Ich hoffe, das hilft, folgen Sie mir, um mehr zu erfahren!
Da Diabetes als Wohlstandskrankheit bezeichnet wird, müssen Sie glukosesenkende Medikamente für eine lange Zeit einnehmen, um Ihren Blutzucker zu stabilisieren, und jedes Medikament muss von der Leber verstoffwechselt werden, um eine Rolle bei der Senkung des Zuckers zu spielen. Und die Leber ist das Entgiftungsorgan des Körpers, wenn die Leber in der langfristigen Rauchen, Trinken, spät in der Nacht, wütend, wird die Leberfunktion beeinträchtigt werden, so dass langfristige Einnahme von Glukose-senkende Medikamente, ist ein Medikament haben drei Gifte, die Zeit hat eine lange Zeit auf die Funktion der Leber beschädigt wurde. Ende der Antwort.
Sie fragen wahrscheinlich nach der westlichen Medizin.
Wie das Sprichwort sagt, geht es nur um die Medizin, und jedes Medikament kann eine gewisse Wirkung auf den Körper haben, der Unterschied liegt nur in der Größe.
Medikamente wie die gegen Diabetes stellen hohe Anforderungen an die Leber und die Nieren. Gewöhnliche Medikamente, wie z. B. Erkältungs- und Grippemittel zur Fiebersenkung, können in der Regel gut vertragen werden, wenn Leber und Nieren gesund sind, da sie nur über einen kurzen Zeitraum eingenommen werden und die Gesamtdosis gering ist.
Aber die Behandlung von Diabetes ist nicht die gleiche, die eine langfristige Medikation erfordert. Nachdem der menschliche Körper nimmt Drogen, die Leber und Nieren und anderen Organen kann nicht 100% verdaut und genutzt werden, wird es ein Teil der Anhäufung in der Leber und Nieren und anderen Orten, stellen Sie sich vor, mit einem speziellen Medikament Rückstände als Fremdkörper zu bleiben im menschlichen Körper, eine lange Zeit, es wird nicht ein Problem sein.
Natürlich ist dies nur aus der Sicht der Verwendung von Drogen, gibt es einige Medikamente, die es selbst hat einige Nebenwirkungen, ist es auf die Leber und Nieren ah einen Einfluss haben, wird es brauchen, um auf die spezifische Droge, mit den Auswirkungen, was es ist.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!