Wie kann eine Durchschnittsperson eine Herzinsuffizienz feststellen und welche Symptome treten bei Patienten mit beginnender Krankheit wahrscheinlich auf?
Wie kann eine Durchschnittsperson eine Herzinsuffizienz feststellen und welche Symptome treten bei Patienten mit beginnender Krankheit wahrscheinlich auf?
Hallo zusammen, ich bin Internist. Wenn man einem Patienten in der Klinik sagt, dass er an einer Herzinsuffizienz leidet, verstehen viele nicht, wovon man spricht, weil die Medizin so spezialisiert ist. Und die Herzinsuffizienz ist nicht einfach eine spezifische Krankheit, sondern eine andere Herzerkrankung oder eine andere Organerkrankung, die durch das Syndrom der nachlassenden Herzfunktion verursacht wird. Was sind also die Merkmale der Herzinsuffizienz? Was sind die Anzeichen für einen Anfall? Wie soll ich als normaler Mensch, der nichts über Medizin weiß, eine Herzinsuffizienz beurteilen? Ich werde im Folgenden über meine Ansichten sprechen.
Beginnen wir damit, die Merkmale der Blutzirkulation im Körper zu verstehen
Glauben Sie nicht, dass ich abschweife, aber dies zu verstehen ist der nächste Schritt zum Verständnis der Herzinsuffizienz.ErdungDie Eigenschaften des Blutkreislaufs in unserem Körper lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen. Um es auf den Punkt zu bringen, kann unser Körper grob nach den Eigenschaften des Blutkreislaufs in folgende Kategorien eingeteilt werdenZwei Blutkreislaufsysteme。iatrogener Kreislauf(Blut wird gepumpt vom linken Vorhof → linken Ventrikel → Aorta → kleine und mittlere Arterien → Organe im ganzen Körper → Kapillaren im ganzen Körper → kleine und mittlere Venen → obere und untere Hohlvene → rechter Vorhof) undLungenkreislauf(Rechter Vorhof → rechter Ventrikel → Pulmonalarterie → Pulmonalkapillaren → Pulmonalvenen → linker Vorhof).Die beiden bilden eine Gemeinschaft, die die Grundlage für alle Lebensaktivitäten im menschlichen Körper ist.

Was ist Herzinsuffizienz?
In der Klinik sind wir an den Begriff "Herzinsuffizienz" gewöhnt. Wenn eine Herzinsuffizienz auftritt, bedeutet dies eine unzureichende Durchblutung von Organen und Geweben. Es gibt drei Arten von Anfällen.d. h. Linksherzinsuffizienz, Rechtsherzinsuffizienz, totale HerzinsuffizienzAuf die Linksherzinsuffizienz folgt die Rechtsherzinsuffizienz und die totale Herzinsuffizienz. Eine Linksherzinsuffizienz, die sekundär zu einer Rechtsherzinsuffizienz auftritt, führt zu einer totalen Herzinsuffizienz, so dass die totale Herzinsuffizienz in der Regel fortgeschritten ist.Die Linksherzinsuffizienz und die Rechtsherzinsuffizienz wurden einzeln analysiert.

● Linksherzinsuffizienz
Das bedeutet, dass bei Linksherzversagen unsereDer Lungenkreislauf stagniert und die Herzleistung ist reduziert.(weil das linke Herz zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Lage ist, den Druck auszugleichen, und es Schwierigkeiten hat, Blut in den Lungenkreislauf zu bringen). Dieser Zustand führt zwangsläufig zu einer Reihe von klinischen Symptomen, dieDie häufigsten sind: (1) Anstrengungsdyspnoe.Die Menschen verstehen, dass es ausreicht, wenn sie nach einer Aktivität eine Dyspnoe haben, und diese tritt als erstes auf, wenn sie bei Aktivität sehr kurzatmig sind. Da die Aktivität des Patienten zu einem Anstieg des Blutrückflusses zum Herzen führt, wird dieDies ist der Fall, wenn der Druck im linken Vorhof ansteigt, was die pulmonale Stase verschlimmert und die Atembewegungen der Lungen weiter beeinträchtigt, was zu Dyspnoe führt.
② Sit-up-AtmungWenn der Patient in diesen Teufelskreis gerät (kontinuierliche Zunahme der pulmonalen Stase), kann er nicht mehr flach liegen. Achtung!Es ist nicht so, dass der Patient sich jetzt nicht hinlegen will, sondern dass der Körper ihn nicht lässt.Wegen einer flachen liegenden Rücken zum Herzen Blutvolumen erhöht führen zu Zwerchfell heben, wird die Atmung schwieriger (ich gebe ein Beispiel, wenn wir versehentlich ertrinken, dieses Mal im Wasser, wenn Sie etwas greifen wird Mission zerren diese lebensrettende Stroh). Auf die gleiche Weise hat ein Patient mit Herzinsuffizienz Schwierigkeiten beim Atmen, weil dieSie werden verzweifelt nach einer geeigneten Position suchen, um die durch die Atemnot verursachten Beschwerden zu lindern, und diese geeignete Position ist die "hohe Kissenposition oder halb liegende Position", die wir als Sitzatmung bezeichnen.

③ Nächtliche paroxysmale DyspnoeDie Gründe dafür können in Verbindung mit dem zweiten Punkt oben analysiert werden. Das heißt, nachts, wenn der Patient einschläft, neigen die meisten Patienten dazu, ihre Schlafposition von der halb liegenden Position vor dem Schlaf in die flache Position zu ändern.In der Rückenlage wird der Patient leicht durch Ersticken geweckt.Man muss sich in eine halb liegende Position begeben, um es sich bequem zu machen, und nach einer Weile schläft man ein und wacht dann wieder auf.Dies ist die so genannte nächtliche paroxysmale Dyspnoe, bei der man während der Nacht immer wieder aufwacht und wieder einschläft.(Der Mechanismus seines Auftretens hängt mit einem erhöhten Vagustonus, einer kleinen Bronchokonstriktion und einer erhöhten Lungenkapazität während der Nacht zusammen, zusätzlich zu einem erhöhten pulmonalen Blutfluss nach dem Schlafengehen).
④ Husten, Auswurf und Blut.Wenn es sich um einen akuten Anfall von Linksherzinsuffizienz handelt, werden viele Menschen die klassischen Symptome haben.Husten von rosa, schaumigem, flüssigem Auswurf". Wenn die chronische pulmonale Stase länger andauert, führt sie auch zu einem Anstieg des pulmonalen Venendrucks und zur Bildung von Kollateralgefäßen in der Submukosa des Bronchus, und diese Kollateralen, sobald sie unter Stress stehenRissDies kann bei den Patienten zu Hämoptysen führen.Aus diesem Grund ist Linksherzinsuffizienz so gefährlich, und es ist wichtig, sich Sorgen zu machen und einen Arzt aufzusuchen, wenn diese Symptome auftreten.

● Rechtsherzversagen
①Dieser Typ ist klinisch nicht so häufig wie die Linksherzinsuffizienz und zeichnet sich hauptsächlich durch "Durchblutungsstörung des Körpers". Vielleicht möchten Sie sich noch einmal die Wege des Körperkreislaufs ansehen, über die ich in meinem Eröffnungsbeitrag gesprochen habe. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass mehrere Systeme und mehrere Organe des Körpers betroffen sein können, und dass im Verdauungssystem als Folge einer Stagnation des Magen-Darm-Trakts die Leber, dieEs kommt zu Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Appetitlosigkeit, Weichteilödemen (vor allem in den tief hängenden Körperteilen) und Pleuraergüssen aufgrund des erhöhten Venendrucks, der durch den Bluterguss entsteht.
②Diese Art von Dyspnoeungerade(Es sei denn, es besteht eine erhebliche Dyspnoe aufgrund eines Shunt-Herzleidens oder einer Lungenerkrankung). Ich habe vorhin auch über die kompensatorische Quetschung und Schwellung der Leber gesprochen, die im Laufe der Zeit durch einen Leberbluterguss entsteht. In diesem Zustand kann dieDie Jugularvenen werden aufgrund des gestörten venösen Rückflusses pulsierender und gefüllter, was wir "Jugularvarizen" nennen.

Wie kann eine Durchschnittsperson eine Herzinsuffizienz feststellen?
● Hier empfehle ich zwei Methoden, die erste ist dieAmerican College of Cardiology, New York, USA, Methoden zur Klassifizierung der HerzfunktionSie kann in die Grade I, II, III und IV eingeteilt werden. Wie ist das zu verstehen? Wenn ein Patient mit einer Herzerkrankung in seinen täglichen Aktivitäten nicht eingeschränkt ist und sich beim Spazierengehen, Tai Chi spielen oder Treppensteigen nicht schwach oder atemlos fühlt, hat er vielleicht das Gefühl, dass er keine Atembeschwerden hat.Dann ist seine Herzfunktion Klasse Iwenn ein Herzpatient nach körperlicher Aktivität leicht eingeschränkt ist und sich in Ruhe gut fühlt.Dann ist seine Herzfunktion Klasse II.
Fühlt sich ein Herzpatient nach körperlicher Betätigung stark eingeschränkt, geht eine geringere als die übliche allgemeine Aktivität mit Symptomen einer Herzinsuffizienz einher, wie Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit, Schwindel usw.Dann ist seine Herzfunktion Klasse III.Wenn ein herzkranker Patient nicht in der Lage ist, sich körperlich zu betätigen, auch nicht im Sitzen oder Liegen (z. B. beim Schlafen, Fernsehen, Zeitungslesen, Teetrinken, Plaudern), treten Symptome auf, die mit einer Herzinsuffizienz in Verbindung gebracht werden und die sich bei Aktivität verschlimmern können.Dann ist seine Herzfunktion Stufe IV,Diese Methode ist also sehr einfach und für den Durchschnittsbürger gut zu beurteilen.

● Die zweite Methode ist "6-Minuten-Gehtest"Das bedeutet, dass der Patient in einGehen Sie so schnell Sie können in einem flachen Korridor, gehen Sie 6 Minuten lang geradeaus und dann messen wir, wie viele Meter der Patient gehen kann!Wenn es Patienten mit Herzinsuffizienz gibt, können wir sie in drei Situationen einteilen:①Patient kann nur maximal <150 Meter gehenDas wäre eine schwere Herzinsuffizienz.(ii) Der Patient ist in der Lage, innerhalb eines Intervalls von 150-450 Metern zu gehenDas wäre eine mittelschwere Herzinsuffizienz.(iii) Wenn der Patient mehr als 450 Meter in 6 Minuten gehen kann.Die Methode ist sehr einfach und leicht anzuwenden, und sie ist auch für den Laien gut zu beurteilen.

Gesamtzusammenfassung
Um ehrlich zu sein, obwohl die klinischen Symptome, Anzeichen und Methoden zur Beurteilung der Herzfunktion bei Links- und Rechtsherzinsuffizienz oben ausführlich analysiert wurden, können sie nur als Anhaltspunkt dienen, und wenn die Diagnose einer Herzinsuffizienz gestellt werden soll, ist es unvermeidlich, dass sie in Verbindung mit dem Zustand des Patienten gestellt wird.Es wird eine Kombination aus klinischen Symptomen, Anamnese, Anzeichen und ergänzenden Tests (z. B. BNP, Troponin, Leber- und Nierenelektrolyte, Elektrokardiogramm, Herzultraschall, Magnetresonanztomographie usw.) berücksichtigt.
Ich persönlich bin jedoch der Meinung, dass der Durchschnittsbürger, der keine soliden medizinischen Grundkenntnisse hat, selbst entscheiden muss, ob er oder seine Angehörigen an einer Herzinsuffizienz leiden oder nicht.Es scheint kein Bedarf dafür zu bestehen.,Kein Urteil, nur VerständnisDas Einzige, was Sie tun müssen, ist, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie Symptome oder Beschwerden verspüren. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, bei entsprechenden Symptomen oder Beschwerden umgehend einen Arzt aufzusuchen und die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen. Denn wir haben in der Klinik wirklich erlebt, dassEinige Patienten und deren Angehörige scheinen das medizinische Wissen zu verstehen, aber aufgrund des zu engen Verständnisses verzögern sich Krankheitsdiagnose und Behandlung mitunter.

Nachricht des Autors:Diese Antwort stellt weder eine medizinische Behandlungsempfehlung noch eine medizinische Anleitung dar.Nur für gesundheitswissenschaftliche Zwecke.. Zusammengefasst aus persönlicher Erfahrung, nicht zu Spalten hinzugefügtSie ist kostenlos und kann von jedem gelesen werden.. Ich hoffe, das war hilfreich. Seien Sie nicht böse, wenn Sie etwas gelernt haben.Lasst es euch gefallen, leitet es weiter, um mehr Menschen zu helfen, und danke für die Unterstützung.
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers, und es ist wie ein Motor, der jeden Moment eine große Menge Blut aus dem Herzen in alle Teile des Körpers pumpt. Herzinsuffizienz ist auch bekannt als die Rolle verschiedener Krankheiten imBeeinträchtigung der Auswurffunktion des Herzens oder gestörte Füllung des Herzens.. Herzinsuffizienz ist keine spezifische Krankheit, sondern eine Kombination aus vielen Symptomen. Sprechen Sie noch heute mit Ihrer Universität über Herzinsuffizienz.
Lassen Sie uns zunächst über den Kreislauf des menschlichen Körpers sprechen, d. h. darüber, wie das Blut im menschlichen Körper fließt
Wenn man über den Blutkreislauf im menschlichen Körper spricht, mag das für die Herzinsuffizienz irrelevant erscheinen. Tatsächlich hilft das Verständnis des Blutkreislaufs im Körper zu verstehen, wie die verschiedenen Symptome der Herzinsuffizienz zustande kommen.
Körperkreislauf:
Linker VorhofLinke Herzkammer → Aorta → kleine und mittelgroße Arterien → alle Organe des Körpers → Kapillaren im ganzen Körper → kleine und mittelgroße Venen → obere und untere Hohlvenerechter Vorhof
Pulmonaler Kreislauf:
rechter Vorhof→ rechte Herzkammer → Lungenarterie → Lungenkapillaren → Lungenvenen→ linker Vorhof
Der Körper- und der Lungenkreislauf sind nicht unabhängig voneinander, sondern bilden als Ganzes einen Kreislauf.
Woran erkennen Sie, dass Ihr Herz versagt und was sind die Anzeichen dafür?
Wie bereits erwähnt, äußert sich die Herzinsuffizienz, die durch verschiedene Krankheiten verursacht wird, auf zwei Arten. Die eine ist eine Abnahme der Auswurfleistung des Herzens, die andere eine Abnahme der Füllungsleistung des Herzens.
I. Was sind die Symptome einer verminderten Ejakulationsfähigkeit?
1. verminderte Aktivitätsausdauer oder längere Erholungszeit nach der Aktivität
Was ist reduzierte Aktivitätsausdauer?
Sagen wir zum Beispiel, das Original bis zu drei Etagen, Gesicht nicht rot, nicht nach Luft schnappen. Jetzt kann er nicht, kann nur bis zum Erdgeschoss gehen, in der bis zu stoppen und ausruhen. Dies ist die sogenannte Aktivität Ausdauer Rückgang.
Was ist eine längere Erholungszeit nach einem Ereignis?
Oder um eine Analogie zu verwenden: Es ist immer noch wie Treppensteigen. Wenn ich früher 3 Stockwerke hochgestiegen bin, war ich ein bisschen müde, aber nach einer kleinen Pause hatte ich wieder Kraft. Jetzt kann ich es nicht mehr. Ich schaffe es kaum bis zum dritten Stock und muss mich lange ausruhen, bevor ich es schaffe.
Warum nimmt die Ausdauer bei Aktivitäten ab?
Das liegt daran, dass die Fähigkeit des Herzens, Blut auszustoßen, abgenommen hat. Angenommen, das Herz konnte früher 4 Liter Blut pro Minute ausstoßen, so kann es nach der Abnahme der Auswurfleistung nur noch 3 Liter Blut pro Minute ausstoßen.
Das Blut transportiert sowohl Sauerstoff als auch eine Vielzahl von Nährstoffen, und die Aktivitäten unseres Körpers benötigen ständig Sauerstoff. Wenn das Herz weniger Blut ausstößt, verringert sich natürlich die Ausdauer des Körpers für Aktivitäten.
2. anstrengende Dyspnoe
Wenn sich eine Person in einem Zustand der Anstrengung befindet, steigt der Bedarf an Sauerstoff, aber die Fähigkeit des Herzens, Blut auszustoßen, ist reduziert und kann nicht erfüllt werden. Zu diesem Zeitpunkt, wenn die Person sich in einem Zustand der Anstrengung befindet, zeigt sie sich als nach Luft schnappend und mit Schwierigkeiten beim Atmen.
3. der Herzschlag kann sich erhöhen
Die Auswurfleistung nimmt ab, so dass weniger Blut pro Minute aus dem Herzen ausgestoßen wird. Der Körper reguliert sich automatisch in der Hoffnung, dass mehr Blut pro Minute ausgestoßen wird.
Ausgeschiedenes Volumen pro Minute = Schläge pro Minute (Herzfrequenz) x Ausgeschiedenes Volumen pro Ejakulation
Da die pro Auswurf ausgestoßene Blutmenge reduziert ist, kann die pro Minute ausgestoßene Menge nur erhöht werden, indem das Herz schneller schlägt.
II. gestörte Füllungsfunktion des Herzens
Was ist eine gestörte Füllung des Herzens?Das Herz ist ein Hohlorgan, und jedes Mal, wenn es Blut entnimmt, sammelt es dieses aus allen Teilen des Körpers wieder ein. Ursprünglich war das Herz elastisch, und unter der Annahme, dass jede Minute 4 Liter Blut aus allen Teilen des Körpers entnommen werden, konnte alles aufgenommen werden. Die Füllfunktion des Herzens ist beeinträchtigt, und die Elastizität des Herzens lässt nach. Das Herz, das 4 Liter fassen könnte, kann keine 4 Liter fassen.
1. nächtliche paroxysmale Dyspnoe
Die Füllfunktion des Herzens ist beeinträchtigt und kann das überschüssige Blut nicht halten. Gemäß dem Blutkreislauf des menschlichen Körpers fließt das Blut in der Lunge zum linken Herzen, und wenn das linke Herz versagt, bleibt das überschüssige Blut in der Lunge, und das überschüssige Blut in der Lunge führt zu Lungenstauung und Dyspnoe.
Wenn man nachts schläft, weil man flach auf dem Rücken liegt, sammelt der ganze Körper mehr Blut zum Herzen als wenn man tagsüber steht, und der Vagusnerv ist nachts erregt. Daher neigen Menschen mit Linksherzinsuffizienz zu nächtlichen paroxysmalen Dyspnoeanfällen, wenn sie einschlafen und plötzlich mit Erstickungsanfällen aufwachen.
Wenn sich der Zustand verschlimmert, kann es sein, dass man ungleichmäßig liegt und die Kissen immer höher gepolstert werden. In den schlimmsten Fällen kommt es zu Teleangiektasien, bei denen die einzige Möglichkeit zur Linderung darin besteht, sich hinzusetzen und schwer zu atmen.
2. ein Ödem in tief hängenden Körperteilen
Gemäß dem Blutkreislauf des menschlichen Körpers sammelt sich das Blut aus allen Teilen des Körpers (mit Ausnahme der Lunge) zuerst im rechten Herzen. Wenn das rechte Herz versagt, oder wenn das ganze Herz versagt, gibt es mehr Blut als in das Herz fließen kann, dann stagniert das Blut aus allen Teilen des Körpers tendenziell.
Aufgrund der Schwerkraft kommt es an den tief hängenden Körperteilen, d. h. den beiden unteren Gliedmaßen, zu den meisten Blutergüssen. Infolge des Blutergusses erhöht sich der Druck auf die Blutgefäße, und die Flüssigkeit in den Blutgefäßen tritt aus den Blutgefäßen aus, was zu Ödemen führt.
Außerdem verursachen sie Ödeme in beiden unteren Gliedmaßen. Blutergüsse im Verdauungstrakt hingegen führen zu Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit und Blähungen. Infolge des Ödems nimmt die gesamte Person an Gewicht zu. Darüber hinaus führt es aufgrund des verminderten Blutauswurfs oder der verminderten Blutfüllung zu Müdigkeit, Schwäche und einer schlechteren geistigen Verfassung.
Die oben genannten Anzeichen einer Herzinsuffizienz können bestimmen, ob eine Person an einer Herzinsuffizienz leidet oder nicht, wie lässt sich dann der Schweregrad der Herzinsuffizienz bestimmen?
Es gibt zwei Hauptmethoden, um den Schweregrad der Herzinsuffizienz zu bestimmen.
I. 6-Minuten-Gehtest
Es geht darum, 6 Minuten lang auf einer ebenen Fläche zu laufen, so gut es geht, und die in 6 Minuten zurückgelegte Strecke zu messen.
<150 Meter, was einer schweren Herzinsuffizienz entspricht
150-450 Meter. Gehört zur mittelschweren Herzinsuffizienz
>450 Meter, was einer leichten Herzinsuffizienz entspricht.
II. die NYHA-Klassifikation
Klasse I: Die täglichen Aktivitäten sind nicht eingeschränkt und verursachen keine Symptome einer Herzinsuffizienz wie Müdigkeit und Dyspnoe bei normalen Aktivitäten.
Klasse II: leichte Einschränkung der körperlichen Aktivität, keine Empfindung in Ruhe, Herzversagen kann bei allgemeiner Aktivität auftreten
Klasse III: Die körperliche Aktivität ist erheblich eingeschränkt und eine unterdurchschnittliche Aktivität kann zu Herzversagen führen.
Klasse IV: Unfähigkeit zu jeglicher körperlicher Aktivität, Symptome einer Herzinsuffizienz in Ruhe, die sich durch Aktivität verschlimmern
IVa Keine intravenösen Medikamente, kann sich im Zimmer oder am Bett bewegen
IVb ist nicht in der Lage, das Bett zu verlassen und benötigt eine intravenöse Medikamentenversorgung.
Wie Herzinsuffizienz-Patienten sich selbst managen können
Herzinsuffizienz kann als Endstadium verschiedener Herzkrankheiten bezeichnet werden, so dass es für Patienten mit Herzinsuffizienz wichtig ist, auf sich selbst zu achten und sich selbst zu managen.
1. die von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente einnehmen
Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes, um die Verwendung von Medikamenten, Herzinsuffizienz Medikamente, Diuretika, Beta-Blocker und so weiter zu regulieren.
2. diät
Eine natriumarme Ernährung ist gut, um Ödeme zu reduzieren. Generell weniger Wasser trinken
3. aktivitäten
Seien Sie aktiv und überanstrengen Sie sich nicht. Bleiben Sie auch nicht den ganzen Tag im Bett liegen. Ausdauersport ist das A und O, ohne Symptome auszulösen
4. gute Laune behalten und Stimmungsschwankungen vermeiden.
5) Gewichtsmanagement
Regelmäßiges Wiegen, wenn die Gewichtszunahme mehr als 2 kg in 3 Tagen beträgt, wird vorgeschlagen, die Menge der Diuretika anzupassen.
6. die Vermeidung von Auslösern
Bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz ist es wichtig, alle Auslöser zu vermeiden, um eine akute Episode der chronischen Herzinsuffizienz zu verhindern.
Erkältungen vorbeugen
Vermeiden Sie übermäßige körperliche Anstrengung oder emotionalen Stress
Erhöhtes Blutvolumen oder unangemessene Behandlung, unangemessenes Absetzen von Diuretika, übermäßige Flüssigkeitszufuhr usw.
Vermeiden Sie eine Verschlimmerung der ursprünglichen Herzerkrankung.
Ich bin Dr. Chen, der auf der medizinischen Wissenschaft besteht, und Ihre Vorlieben und Bedenken sind meine Motivation, weiter zu arbeiten.
Das Herz ist unser Motor, und wenn das Herz versagt, bedeutet das, dass der Motor nicht mehr richtig funktioniert. Die schwerste aller Herzkrankheiten ist die Herzinsuffizienz, die auch als der Krebs der Herzkrankheiten bezeichnet wird.
I. Was ist Herzinsuffizienz?
Herzinsuffizienz ist nicht wirklich ein Name für eine Krankheit; Herzinsuffizienz ist eine Gruppe von Syndromen einer verminderten Herzfunktion, die durch andere Herzkrankheiten oder -zustände verursacht werden.
Die Herzinsuffizienz umfasst die Linksherzinsuffizienz, die Rechtsherzinsuffizienz und die totale Herzinsuffizienz. Je nach der Dringlichkeit ihres Auftretens kann sie auch als akute und chronische Herzinsuffizienz klassifiziert werden.
II. ursachen der herzinsuffizienz

Fast alle Herz-Kreislauf-Erkrankungen können zu einer Herzinsuffizienz führen, wenn sie nicht rechtzeitig und regelmäßig behandelt werden. So kann z. B. ein langfristig unkontrollierter Bluthochdruck zu einer Herzvergrößerung und damit zu einer Herzinsuffizienz führen; ein akuter Myokardinfarkt mit einer großen Fläche oder viel nekrotischem Myokard kann ebenfalls zu einem ventrikulären Remodeling und damit zu einer Herzinsuffizienz führen; Kardiomyopathie, Herzklappenerkrankungen, Herzrhythmusstörungen usw. können zu einer Herzvergrößerung führen und eine Herzinsuffizienz verursachen.
III. die Gefahren der Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz verursacht nicht nur Beschwerden wie Engegefühl in der Brust und Atemnot, sondern vor allem hat Herzinsuffizienz eine Fünf-Jahres-Sterblichkeitsrate von etwa 50 Prozent und schwere Herzinsuffizienz hat eine Ein-Jahres-Sterblichkeitsrate von 50 Prozent. Viele Herzinsuffizienz-Patienten essen, trinken, putzen ihre Zähne, waschen ihr Gesicht und gehen auf die Toilette kann zu Atembeschwerden führen, auch schlafen kann nicht hinlegen, müssen sitzen.
Viertens: Wie wird die Leistung der Herzinsuffizienz sein?

Die typischsten Anzeichen einer Linksherzinsuffizienz sind Engegefühl in der Brust und Atemnot, und die Herzfunktion wird im Allgemeinen als Grad 4 eingestuft:
Grad I: Die allgemeine Aktivität verursacht keine Symptome wie Müdigkeit, Engegefühl in der Brust und Atemnot.
Klasse II (leichte Herzinsuffizienz): keine bewussten Symptome in Ruhe, allgemeine Aktivität kann die oben genannten Symptome hervorrufen, die sich nach Ruhe schnell zurückbilden.
Klasse III (mäßige Herzinsuffizienz): keine Symptome in Ruhe, leichtere als die üblichen allgemeinen Aktivitäten, die die oben genannten Symptome hervorrufen, und nur nach längerer Ruhezeit eine Besserung möglich.
Klasse IV (schwere Herzinsuffizienz): Die Symptome der Herzinsuffizienz treten auch in Ruhe auf und verschlimmern sich bei körperlicher Betätigung.
Gemeinsame Manifestationen der rechten Herzinsuffizienz: geschwollene Füße, geschwollene Beine, niedrige Urin; im Liegen und Husten, sitzen und nicht husten; nicht wollen, zu essen, eine Mahlzeit fühlen sich aufgebläht, viele Menschen immer noch denken, es ist ein Problem der Appetit.
Bei Verdacht auf Herzinsuffizienz ist eine weitere Ultraschalluntersuchung des Herzens erforderlich, um die Ursache der Herzinsuffizienz und das Ausmaß der Herzinsuffizienz zu klären.
V. Stadieneinteilung der Herzinsuffizienz

A期
Anomalien in der strukturellen Funktion des Herzens, wie Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Diabetes mellitus, Anwendung von kardiotoxischen Medikamenten in der Vergangenheit, Alkoholismus, rheumatisches Fieber und Kardiomyopathie in der Familiengeschichte. Es liegen jedoch noch keine strukturellen Veränderungen des Herzens vor und es treten keine Symptome auf.
B期
Menschen mit strukturellen Anomalien des Herzens, die noch nie Symptome einer Herzinsuffizienz aufwiesen, wie z. B. linksventrikuläre Hypertrophie oder Fibrose, vergrößerte linke Herzkammer oder verminderte Kontraktilität, Patienten mit asymptomatischen Herzklappenerkrankungen und Menschen mit einem Myokardinfarkt in der Vergangenheit.
C期
Patienten mit strukturellen Anomalien des Herzens, die Symptome einer Herzinsuffizienz hatten oder noch haben, wie z. B. eine linksventrikuläre systolische Insuffizienz, die Dyspnoe oder Schwäche verursacht, sowie asymptomatische Patienten, deren Symptome einer Herzinsuffizienz mit der Behandlung verschwunden sind.
D期
Herzinsuffizienz im Endstadium, bei der die wirksamsten Medikamente eingesetzt wurden und die Symptome in Ruhe schwerwiegend sind, so dass besondere therapeutische Maßnahmen wie mechanische Kreislaufunterstützung, kontinuierliche positiv inotrope Medikation, Herztransplantation und Hospizpflege erforderlich sind.
VI. sechsminütiger Gehtest

In geschlossenen Korridoren in Innenräumen sollten weniger Menschen laufen. Der Boden sollte gerade und hart sein, und die Länge des Weges sollte bis zu 50 Meter betragen, oder 20 oder 30 Meter, wenn dies nicht möglich ist, da ein zu kurzer Weg die Gehstrecke verkürzt.
Der Patient wird dann 6 Minuten lang gemessen, um festzustellen, wie weit er oder sie gehen kann. Natürlich muss dies von einem Arzt überwacht werden und kann nur mit einer umfassenden Beurteilung und medizinischen Absicherung erfolgen, nicht durch Selbstkontrolle.
Gesunde Menschen können im Allgemeinen 400-700 m in 6 Minuten gehen. Nachstehend finden Sie eine kurze Tabelle zur Beurteilung der Herzfunktion:
6-Minuten-Gehstrecke Herzfunktionsniveau
<150 m schwere Herzinsuffizienz
Mäßige Herzinsuffizienz von 150 bis 425 Meter
426-550 m Leichte Herzinsuffizienz
Es gibt auch eine, die nach Entfernung in 4 Klassen eingeteilt ist:
Ebene 1 weniger als 300 Meter.
300 bis 374,9 Meter für Stufe 2.
375 bis 449,5 Meter für Stufe 3.
Klasse 4 über 450 Meter.
Niedrigere Werte weisen auf eine schlechtere Herzfunktion hin; die Werte 3 und 4 bedeuten eine nahezu normale oder normale Herzfunktion.
VII. die beste Behandlung ist die Vorbeugung

Es gibt kein gutes Mittel zur Behandlung der Herzinsuffizienz, sie kann nur verlangsamt werden. Die Sterblichkeitsrate ist sehr hoch, die Sterblichkeitsrate bei Krankenhausaufenthalten wegen Herzinsuffizienz liegt bei 6 %, und es kommt zu wiederholten Krankenhausaufenthalten, ein Mal mehr als ein anderes Mal. Bei der medikamentösen Behandlung der Herzinsuffizienz hat es im Laufe der Jahre keine Durchbrüche gegeben, und es hat sich gezeigt, dass Herzschrittmacher in einigen Fällen schwerer Herzinsuffizienz das Leben etwas verlängern können. Die seltene Herztransplantation kann, wenn sie erfolgreich ist, die Symptome der Herzinsuffizienz verbessern und das Leben des Patienten verlängern. Allerdings ist es schwierig, sie in großem Umfang durchzuführen.
Daher ist die beste Behandlung der Herzinsuffizienz die Vorbeugung, insbesondere die Kontrolle des Bluthochdrucks, die regelmäßige Behandlung der koronaren Herzkrankheit, die frühzeitige Diagnose von Herzinfarkten und die frühzeitige Öffnung der Blutgefäße zur Vorbeugung von Herzinsuffizienz ist besonders wichtig.
Wie kann eine Durchschnittsperson eine Herzinsuffizienz feststellen und welche Symptome treten bei Patienten mit beginnender Krankheit wahrscheinlich auf?
1. die Symptome einer geringen Urinausscheidung und eines Ödems, die einer Nierenerkrankung ähneln
Bei Patienten mit Herzinsuffizienz ist die 24-Stunden-Gesamturinausscheidung aufgrund des verminderten Herzzeitvolumens und der Stauung im Körperkreislauf reduziert, was zu einer Verringerung des effektiven zirkulierenden Blutvolumens und einem unzureichenden renalen Blutfluss führt. Die nächtliche Urinausscheidung ist jedoch tendenziell relativ erhöht. Dies liegt daran, dass nachts, wenn die Person liegt und sich ausruht, das zurückfließende Blutvolumen zunimmt und die Nierenfunktion besser ist als tagsüber. Auch bei Patienten mit Herzinsuffizienz kann es aufgrund des erhöhten venösen Drucks im Kreislauf zu Ödemen kommen. Der Unterschied zwischen diesem Ödem und dem nephropathischen Ödem besteht jedoch darin, dass das kardiogene Ödem in der Regel in den unteren Körperregionen (Knöchel, Waden) beginnt, während das nephropathische Ödem häufig zuerst im Gesicht auftritt.
2. hustende und keuchende Symptome, die denen von Bronchitis und Asthma ähneln
Ältere Patienten mit Linksherzinsuffizienz haben anfangs möglicherweise nur Atemsymptome wie häufigen trockenen Husten oder Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit (insbesondere bei Bewegung und Anstrengung). Einige Patienten können nachts plötzlich mit Kurzatmigkeit aufwachen, die sich erst allmählich bessert, wenn sie gezwungen werden, sich aufzusetzen. Dies ist auf eine linksventrikuläre Insuffizienz zurückzuführen, die zu einer Lungenstauung und einem Ödem der Bronchialschleimhaut sowie zu vermehrten Sekreten führt, die die Atemwege verstopfen. Da viele ältere Menschen an chronischen Lungenkrankheiten leiden (z. B. chronische Bronchitis, Asthma usw.), wird die Herzinsuffizienz häufig als Bronchitis oder Asthmaanfall fehldiagnostiziert, wenn die Atemwegssymptome im Vordergrund stehen. Tatsächlich gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Erkrankungen, wenn sie sorgfältig erkannt werden. Herzinsuffizienz durch Husten und Asthma-Symptome und die Position des Patienten ist eng mit der Position des Patienten, der Patient auf die liegende Position, wenn die Symptome verschlimmert werden, und die sitzende (stehende) Position, wenn die Symptome reduziert werden, und die Symptome sind oft in der Nacht Episoden, und seine Sputum für die weißen Plasma schaumig. Die Symptome von Husten und Asthma, die durch chronische Bronchitis oder Asthma verursacht werden, haben nichts mit Veränderungen der Körperposition zu tun. Die Symptome werden oft gelindert, wenn der Patient weißes, schleimiges Sputum abhustet.
3. psychiatrische Symptome, die einer Demenz oder Enzephalopathie ähneln
Einige ältere Patienten mit Herzinsuffizienz zeigen offensichtliche psychische Symptome wie Schwindel, Schlaflosigkeit, Unruhe, Halluzinationen, Amnesie, Verwirrtheit oder sogar Koma usw. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die älteren Menschen selbst einen unterschiedlichen Grad an zerebraler Arteriosklerose und eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns aufweisen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass ältere Menschen selbst einen unterschiedlichen Grad an zerebraler Arteriosklerose und eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns haben, und wenn eine Herzinsuffizienz aufgrund der Verringerung der Blutung des Herzzeitvolumens auftritt, werden die Symptome der zerebralen Ischämie weiter verschlimmert, und so treten diese psychischen Symptome auf. Natürlich sind auch die zerebralen Stoffwechselstörungen, die durch die Wasser- und Elektrolytstörungen der Herzinsuffizienz verursacht werden, eine wichtige Ursache für psychiatrische Symptome bei Patienten mit Herzinsuffizienz. Wenn nicht auf eine Differenzierung geachtet wird, kann eine Herzinsuffizienz mit psychiatrischen Symptomen als Hauptmanifestation leicht als Alzheimer-Krankheit, Schlaganfall oder Hirntumor fehldiagnostiziert werden. Daher sollten ältere Menschen mit solchen Symptomen die Möglichkeit einer Herzinsuffizienz in Betracht ziehen und sich so bald wie möglich zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben.
4. gastroenteritisähnliche Symptome wie Appetitlosigkeit, Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen usw.
Ältere Patienten mit Rechtsherzinsuffizienz können unter Appetitlosigkeit, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen leiden, da der Blutrückfluss aus der rechten Herzkammer behindert wird, was den venösen Druck im Kreislauf erhöht und zu einem Blutstau in den inneren Organen (Magen-Darm-Trakt, Leber, Gallenblase usw.) führt, sowie unter Bauchschmerzen und Durchfall aufgrund eines ischämischen Spasmus der glatten Magen-Darm-Muskulatur in schweren Fällen. Diese Art von Herzinsuffizienz mit gastrointestinalen Symptomen wird leicht als chronische Gastroenteritis und andere gastrointestinale Erkrankungen fehldiagnostiziert. Daher sollten ältere Menschen, die die oben genannten Magen-Darm-Symptome haben, nicht denken, dass es sich um Magen-Darm-Erkrankungen handelt und unerlaubt Medikamente einnehmen, rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und dem Arzt die Situation genau erklären (ob es andere Symptome gibt, wie z. B. Schwellungen der unteren Gliedmaßen usw.), um dem Arzt zu helfen, die Diagnose zu bestätigen.
Ich bin Apotheker Wang und möchte das Wissen über Herz- und Gefäßkrankheiten mit einfachen und verständlichen Worten verbreiten und meine eigenen kleinen Anstrengungen für ein gesundes China einsetzen. Wenn Sie denken, dass meine Antwort für Sie hilfreich ist, hinterlassen Sie bitte ein "Like"! Und wenn Sie noch Fragen zur Herzinsuffizienz haben, können Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen, damit wir gemeinsam darüber diskutieren können!
Wie der Durchschnittsmensch feststellen kann, ob sein Herz versagt, ist ganz einfach: Er muss nur ein paar Schritte bezeugen und sehen.
Es hat auch etwas für diesen zweistufigen Weg zu sagen, genau wie bei einem Auto, um zu sehen, ob der Motor in Ordnung ist, fahren Sie ihn aus und gehen Sie herum, wenn es schwierig ist, es herauszufinden, dann klettern Sie eine Steigung hinauf und es wird klar sein.

Machen Sie einen Spaziergang und erfahren Sie, wie der 6-Minuten-Gehtest funktioniert und wie die Herzfunktion bewertet wird.
6-Minuten-Gehtest
In der flachen, harten Boden, umreißen eine Entfernung von 30 Metern, in der Anfangs-und Endpunkt Markierungsnummer, und dann zu Fuß hin und her dazwischen, die Gehgeschwindigkeit wird durch die körperliche Kraft der Probanden bestimmt, nicht während des Spaziergangs zu sprechen, kann nicht laufen und springen, kann nicht zögern, an den Ort der Faltung zurückkehren, zu Fuß kann auf der Grundlage der körperlichen Kraft der vorübergehenden Ruhe oder den Test abbrechen, 6 Minuten nach dem Test vorbei ist, wird die Gesamtstrecke des Weges notiert.
Wie man evaluiert
Die in der US-amerikanischen Carvedilol-Studie festgelegten Kriterien sind: <150 Meter für schwere Herzinsuffizienz, 150-450 Meter für mittlere bis schwere Herzinsuffizienz und >450 Meter für leichte Herzinsuffizienz. Die Genauigkeit dieses Tests ist jedoch aufgrund des Einflusses mehrerer Faktoren oder der subjektiven Initiative der Testpersonen nicht sehr genau, er kann jedoch eine Referenz für Kliniker darstellen.

Auf der Grundlage der selbst wahrgenommenen Symptome kann die Herzinsuffizienz auch anhand der NYHA-Klassifikation der Herzfunktion eingestuft werden
Klasse I: Die körperliche Aktivität ist nicht eingeschränkt und die allgemeine körperliche Aktivität verursacht keine übermäßige Schwäche, Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Angina pectoris.
Grad II: Leichte Einschränkung der körperlichen Aktivität, keine Beschwerden in Ruhe, aber unterhalb des täglichen Aktivitätsniveaus kommt es zu Müdigkeit, Herzklopfen, Kurzatmigkeit oder Angina pectoris.
Grad III: Erhebliche Einschränkung der körperlichen Aktivität, ohne Beschwerden in Ruhe, aber unterhalb des täglichen Aktivitätsniveaus, was zu Müdigkeit, Herzklopfen, Kurzatmigkeit oder Angina pectoris führt.
Klasse IV: Unfähigkeit zu jeglicher körperlicher Aktivität, Symptome einer Herzinsuffizienz oder Angina pectoris können in Ruhe auftreten, und die Beschwerden werden durch jegliche körperliche Aktivität verschlimmert.

Neben der verminderten Belastbarkeit ist das typischste Symptom der Herzinsuffizienz die Dyspnoe (Atemnot).
Dyspnoe ist wohl das früheste und wichtigste Symptom der Herzinsuffizienz und äußert sich in 3 Hauptformen:
1) Anstrengungsbedingte Dyspnoe
Wie oben in der NYHA-Klassifikation der Herzfunktion beschrieben, durchläuft die Kurzatmigkeit die Stufen I bis IV, die sich nach dem Grad der Beeinträchtigung der Herzfunktion und dem Ausmaß der Aktivität richten. Die früheste Ausprägung ist Kurzatmigkeit, die nur nach anstrengender Tätigkeit oder körperlicher Arbeit auftritt, z. B. beim Treppensteigen, Bergaufgehen oder zügigem Gehen auf ebenem Gelände, und die sich durch Ruhe bessert. Im weiteren Verlauf tritt die Kurzatmigkeit auch bei leichteren körperlichen Tätigkeiten auf, und die Atemnot tritt auch im Ruhezustand auf.

2) Sit-up-Atmung
Die Dyspnoe tritt im Liegen auf und wird durch das Einnehmen eines hohen Kissens, einer halb liegenden oder sitzenden Position gelindert oder reduziert.
In weniger schweren Fällen kann die Dyspnoe durch ein hohes Kissen oder eine halb liegende Position gebessert werden; in schweren Fällen ist es notwendig, mit den Beinen nach unten, dem Oberkörper nach vorne und den Händen an der Seite des Bettes zu sitzen, eine Position, die bei Menschen mit schwerer Herzinsuffizienz üblich ist.
3) Paroxysmale nächtliche Dyspnoe
Bei der Behandlung eines Patienten mit Herzinsuffizienz kann die Frage, wie gut er nachts schläft, ein guter Indikator dafür sein, wie gut die Krankheit behandelt wird.
In leichten Fällen kann es tagsüber zu keinen Auffälligkeiten kommen, aber nachts, nachdem der Patient ein bis zwei Stunden geschlafen hat, wacht er oft wegen Engegefühl und Kurzatmigkeit auf und ist gezwungen, sich aufzusetzen, begleitet von Hustenanfällen, wobei die Atemnot nach dem Aufsetzen und einer kurzen Ruhephase von selbst nachlässt, was leicht als Asthma oder Bronchitis angesehen wird. In schweren Fällen kann sich der Anfall mit Hustenanfällen und dem Abhusten von schaumigem oder sogar rosafarbenem, schaumigem Auswurf fortsetzen.

Was passiert im Herzen, wenn es versagt?
Bei der Herzinsuffizienz wird zwischen akuter und chronischer Herzinsuffizienz unterschieden, wobei es einfach ist, zwischen akuten Episoden zu unterscheiden, wenn die Symptome offensichtlich sind und der Zustand kritisch ist. Wir sprechen hier also von chronischer Herzinsuffizienz. Mit chronisch meinen wir, dass es einen Prozess der Entwicklung einer Herzerkrankung gibt, und was passiert mit dem Herzen während dieses Prozesses?
I. Stellvertretende Mechanismen
So kann z. B. ein vermindertes Herzzeitvolumen oder eine Hypotonie durch eine schnellere Herzfrequenz kompensiert werden; eine erhöhte Herzbelastung kann durch eine Herzhypertrophie kompensiert werden; eine Mangeldurchblutung, die sich auf die Gewebedurchblutung auswirkt, kann durch Oligurie und Vasokonstriktion kompensiert werden, und so weiter.
All dies sind Funktionen der kardialen Kompensation, die darauf abzielt, die Hämodynamik der Herzinsuffizienz bis zu einem gewissen Grad zu verbessern, aber eine anhaltende Überkompensation kann schädlich sein.
II. ventrikuläre Remodellierung
Aufgrund dieses oben beschriebenen langfristigen Kompensationszustandes kam es zu adaptiven und proliferativen Veränderungen der Struktur, Funktion, Anzahl und des genetischen Phänotyps der Herzzellen, was zu Veränderungen der Größe, Form und Funktion des Herzens führte. Man unterscheidet zwischen strukturellem und elektrischem Remodelling.
Strukturelle Umgestaltung:Sie äußert sich in Form von Myokardhypertrophie, vergrößerten Herzkammern und Veränderungen der Herzkammermorphologie.

Rekonfiguration der Elektrizität:Manifestation von Herzrhythmusstörungen.
III. veränderte diastolische Funktion
Das vom Herzen ausgestoßene Blut stammt aus der Füllung der Kammern mit Blut während der Diastole, die weitgehend das Herzzeitvolumen bestimmt.
Bei einer koronaren Herzkrankheit mit Myokardischämie kann eine diastolische Dysfunktion auftreten; eine ventrikuläre Hypertrophie wie Bluthochdruck kann die ventrikuläre diastolische Funktion beeinträchtigen usw.

Die wichtigsten Ursachen für chronische Herzinsuffizienz bei Erwachsenen sind koronare Herzkrankheiten und Bluthochdruck, während andere häufigere Ursachen Herzklappenerkrankungen und dilatative Kardiomyopathie, Myokarditis und Nephritis sind. Zur Vorbeugung von Herzinsuffizienz ist eine rechtzeitige Behandlung und Kontrolle dieser Ursachen wichtig.
Herzinsuffizienz ist ein Syndrom, bei dem die Pumpfunktion des Herzens aus verschiedenen Gründen beeinträchtigt ist und die Herzleistung nicht ausreicht, um den grundlegenden Stoffwechselbedarf des Gewebes zu decken.
Ursachen der Herzinsuffizienz
Myokardschäden, die durch Myokardischämie (koronare Herzkrankheit), Entzündungen, Immunreaktionen und genetische Ursachen verursacht werden, sind primäre Myokardschäden. Myokardschäden, die durch Stoffwechselkrankheiten (Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes usw.), Arzneimittelschäden usw. verursacht werden, sind sekundäre Myokardschäden. Bluthochdruck kann eine übermäßige Druckbelastung verursachen, die mit der Zeit zu Herzversagen führen kann.
Prä-Symptome der Herzinsuffizienz
Frühe Anzeichen einer Herzinsuffizienz sind in der Regel nicht offensichtlich, und wenn die Herzfunktion in den frühen Stadien beeinträchtigt ist, wird die Reservekapazität des Herzens gehen, um den durch die Verletzung verursachten Funktionsverlust auszugleichen. Dies ist vergleichbar mit einem Kollegen in einem Unternehmen, der für einige Tage krank ist. Es wird andere Kollegen geben, die seine Arbeit erledigen und den normalen Betrieb des Unternehmens sicherstellen.
Hält dieser Zustand jedoch über längere Zeit an, sind seine Reserven erschöpft und es treten eine Reihe typischer Symptome auf!
Insgesamt ist die Linksherzinsuffizienz häufiger und äußert sich meist in Form von Dyspnoe, insbesondere nach körperlicher Arbeit oder nachts. Schwindel, Müdigkeit, Panikattacken, verminderte körperliche Leistungsfähigkeit und in schweren Fällen Angina pectoris können aufgrund der unzureichenden Durchblutung der Organe ebenfalls auftreten. Bei der Rechtsherzinsuffizienz können Verdauungsprobleme wie Übelkeit und Appetitlosigkeit auftreten, und bei einigen schweren Patienten kann es zu Ödemen kommen, die zunächst an den Füßen und Händen auftreten und sich dann auf den gesamten Körper ausbreiten. Sobald es zu einer Kreislaufstauung kommt, kann Aszites auftreten.
Herzinsuffizienz ist das Endstadium der koronaren Herzkrankheit mit hoher Morbidität und Mortalität. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate von Patienten mit Herzinsuffizienz ist mit der von bösartigen Tumoren vergleichbar, und die Sterblichkeitsrate innerhalb eines Jahres liegt in schweren Fällen bei bis zu 50 %. Da die Körperfunktionen von Menschen mittleren Alters und älteren Menschen nachlassen, kommt es auch zu einer degenerativen Degeneration des Herzmuskels, zu einer Verschlechterung der Herzfunktion und zu anderen Problemen, so dass es sehr leicht zu einer Herzinsuffizienz kommen kann. Einige Patienten ohne eine Geschichte der Herzkrankheit, in das Auftreten der Nacht wach, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust wird oft ignoriert werden, nicht ernst genommen werden, aber in der Tat aufgrund der Herzinsuffizienz wird eine große Bedrohung für die Gesundheit der mehr auf das Auftreten der Nacht wach, Schmerzen in der Brust sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, sollte überprüft und behandelt werden, so bald wie möglich.
Für einige Patienten mit Herzinsuffizienz bedeutet Herzinsuffizienz nicht den Tod; ihre Herzinsuffizienz ist pseudoreversibel, und wir können sie vollständig behandeln, indem wir die Nerven modulieren, um die Blutzufuhr zum Herzen zu verbessern, die Schädigung des Herzmuskels zu verringern und zur Normalität zurückzukehren. Schließlich sind Stents und Bypässe nur eine Form der Ersten Hilfe und verbessern die Symptome nicht, sondern verzögern nur die Zeit bis zum Auftreten eines Sekundärschadens.
(Ich bin Luo Min, ein arbeitender Chefarzt in einem Grad 3A Krankenhaus, ein "alter" Arzt mit mehr als 30 Jahren klinischer Erfahrung, meine Bemühungen sind nur die Vorteile Ihrer Zustimmung zu ernten, wenn meine Antwort kann Ihnen helfen, ich hoffe, Sie können wie, beachten Sie, und wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie kommentieren oder schreiben Sie mir privat, ich werde mein Bestes versuchen, Ihnen zu helfen!)
Wenn die Kontraktionsfähigkeit des Herzmuskels geschwächt ist, kommt es zu einem Ausfall der Pumpleistung des kardiovaskulären Systems, was zu einer Reihe von umfassenden Leistungen führt, die alsHerzversagen. Es gibt auch ein klinisches Konzept namensHerzinsuffizienzDefinitionsgemäß ist die Herzinsuffizienz etwas weiter gefasst als die Herzinsuffizienz, bei der medizinische Tests eine Verringerung der Pumpfunktion des Herzens aufzeigen; dieVon einer Herzinsuffizienz spricht man nur, wenn eine Herzschwäche vorliegt, die mit klinischen Anzeichen einer geschwächten Pumpleistung des Herzens einhergeht. Also.Das Erkennen der klinischen Symptome einer Herzinsuffizienz ist ein wichtiger Indikator für die Beurteilung des Vorliegens einer Herzinsuffizienz!

Das wird sich schrecklich anhören, aber.Die meisten normalen Menschen brauchen sich keine Sorgen über eine Herzinsuffizienz zu machen.Wenn man die Herzinsuffizienz danach unterscheidet, wann und wie schnell sie auftritt, kann man sie grob in akute und chronische Herzinsuffizienz einteilen.Unabhängig davon, ob es sich um eine akute oder eine chronische Herzinsuffizienz handelt, gibt es in der Regel ein zugrunde liegendes Herzproblem, das den Auslöser darstellt.So wird eine akute Herzinsuffizienz häufig durch einen akuten Herzinfarkt, plötzliche schwere Herzrhythmusstörungen und einen plötzlichen Anstieg der Herzbelastung verursacht, während sich eine chronische Herzinsuffizienz häufig langsam aus verschiedenen Arten von Herzerkrankungen und Kardiomyopathie entwickelt. So.Normale Menschen, die diese Auslöser nicht haben, müssen sich in der Regel keine Sorgen über ihr Herzversagen machen.Selbst das gelegentliche Auftreten von ein oder zwei ähnlichen Symptomen sollte nicht als erster Hinweis auf eine Herzinsuffizienz gewertet werden, sondern es müssen andere Erkrankungen ausgeschlossen werden.
Um die Symptome der Herzinsuffizienz zu verstehen, muss man zunächst wissen, wie das Herz funktioniert
Das Herz ist in ein linkes und ein rechtes Herz unterteilt. Das rechte Herz sammelt das venöse Blut aus dem Körperkreislauf und pumpt es in die Lunge, wo es mit Sauerstoff angereichert wird, wodurch das sauerstoffarme venöse Blut in sauerstoffreiches arterielles Blut umgewandelt wird, das von der Lunge in das linke Herz gelangt und dann vom linken Herzen zu den Geweben und Organen im ganzen Körper gepumpt wird, wo es von den Arterien mit Sauerstoff versorgt wird.

Entsprechend den unterschiedlichen Merkmalen des linken und des rechten Herzsystems sind die klinischen Symptome der Herzinsuffizienz hauptsächlich auf dieLinksherzinsuffizienz、Rechtsherzinsuffizienz和totale Herzinsuffizienzzu kategorisieren:
- 当Wenn nur eine Linksherzinsuffizienz vorliegtDas venöse Blut im korpuskulären Kreislauf wird im rechten Herzen zusammengeführt, das immer noch in der Lage ist, das Blut in die Lunge zu pumpen, und folglich gibt es keine Stagnation des Blutes im korpuskulären Kreislauf; aber das linke Herz ist nicht in der Lage, das Blut innerhalb der Lunge effizient durch den Körper zu pumpen, und folglich ist dieKlinische Manifestationen eines Lungenblutergusses können auftreten;
- 当Wenn nur eine Rechtsherzinsuffizienz vorliegtDas venöse Blut im Körperkreislauf wird nicht effizient in die Lunge gepumpt, nachdem es sich im rechten Herzen angesammelt hat, und daher stagniert das venöse Blut im Körperkreislauf im ganzen Körper.Es kommt zu einer Manifestation der Kreislaufstauung;
- Da das Herz-Kreislauf-System ein Ganzes ist, stehen das linke und das rechte Herzsystem in Wechselwirkung zueinander, so dass eine einfache Links- und RechtsherzinsuffizienzHäufig kommt es zu einer vollständigen Herzinsuffizienz.。
Häufige Symptome der Herzinsuffizienz
Die Symptome der Linksherzinsuffizienz sind vor allem durch eine Stauung des Lungenkreislaufs und eine verminderte Herzleistung gekennzeichnet.:
- Die häufigsten sindUnterschiedliche Schweregrade der DyspnoeZum Beispiel Dyspnoe nach Anstrengung; Unfähigkeit, im Liegen zu atmen und sich zum Atmen aufsetzen zu müssen; nächtliche Dyspnoe, nachdem man nachts durch Ersticken aus dem Schlaf geweckt wurde;
- Ein Lungenstau kann die Lunge und die Bronchiolen reizen, was zu einem erhöhten pulmonalvenösen Druck führt undHusten, Abhusten von Auswurf und sogar BluthustenDie Aufführung;
- Eine verringerte Herzleistung kann zu Ischämie und Hypoxie in Geweben und Organen führen, was zuMüdigkeit, Schwäche, verminderte körperliche Belastbarkeit, Schwindel, PanikattackenDie Aufführung;
- Eine verminderte Blutzufuhr zu den Nieren kann auftretenweniger urinierenund andere Erscheinungsformen.

Symptome der Rechtsherzinsuffizienz sind vor allem Kreislaufstillstand:
- Stagnierendes Blut im Verdauungstrakt, das erscheinen kannBlähungen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechenund andere Erscheinungsformen;
- Die periphere venöse Stase kann leicht zu folgenden Problemen führenHautödemDie typischsten davon sindVersunkene Ödeme an beiden unteren Gliedmaßen;
- Stagnierendes Blut in der Leber kann zu folgenden Problemen führenVergrößerte Leber, Schmerzen in der Lebergegendund sogar Anzeichen einer Leberzirrhose;
- Stauung der Jugularvenen kann auftretenDie Jugularvenen sind voll und tobenDie Zeichen des Körpers, usw.
Bei einer totalen Herzinsuffizienz treten sowohl Symptome einer Links- als auch einer Rechtsherzinsuffizienz auf.。
Daher fragen die Ärzte bei kardiologischen Untersuchungen häufig nach, ob sich die Atemnot des Patienten gebessert hat, sie beobachten, ob die Haut der unteren Gliedmaßen ein Ödem aufweist, sie tasten die Leber ab, um zu sehen, ob sie vergrößert ist, usw.

Okay, folgen Sie "Dr. Zhao, der Hausarzt", bitte teilen Sie diese medizinischen Tipps mit Ihren Freunden, die sie brauchen!

Früher konnte ich bis in den 6. Stock laufen, ohne rot zu werden oder nach Luft zu schnappen. Aber jetzt kann man keine 2 Stockwerke hochgehen, man kann nicht, man kann nicht atmen, man kann den Atem nicht anhalten, wird man alt? Vielleicht ist es nicht alt, vielleicht versagt Ihr Herz, Herzinsuffizienz. Wie stellt man eine Herzinsuffizienz fest, heute sprechen wir über Herzinsuffizienz.

Was ist Herzinsuffizienz?
Die Herzinsuffizienz ist eine Krankheit, die sich im Endstadium verschiedener struktureller und funktioneller Erkrankungen des Herzens entwickelt, bei denen das Herz selbst müde ist, d. h. es möchte sich eine Weile ausruhen.Wenn das Herz dieses Stadium erreicht, nannte man das früher Herzinsuffizienz.

Herzinsuffizienz ist eine Reihe von umfassenden Symptomen, die durch verschiedene strukturelle und funktionelle Erkrankungen des Herzens verursacht werden, die zu einer Beeinträchtigung der ventrikulären Füllung oder der Auswurffunktion führen, die Blutabgabe des Herzens kann den Stoffwechselbedarf des Körpers nicht decken, was zu einer Reihe von umfassenden Symptomen führt, wir haben Biologie studiert, sollten wissen, dass das menschliche Herz in linke und rechte Hemikardiologie unterteilt ist, und jede Hemikardiologie hat ihre eigenen Vorhöfe und Kammern, also wie zirkuliert das menschliche Blut durch das Herz? Das muss Ihnen erklärt werden, und auch wenn es bei einer Herzinsuffizienz nicht hilft, wird es Ihnen helfen zu verstehen.
Körperkreislauf:Der linke Vorhof sammelt arterielles Blut, das reich an Sauerstoff und anderen Nährstoffen ist, und fließt zur linken Herzkammer, die sich zusammenzieht und das arterielle Blut in die Aorta ausstößt, die das nährstoffreiche arterielle Blut zu verschiedenen Organen schickt, um sie mit Nährstoffen zu versorgen. Anschließend erfüllt das arterielle Blut über das Netz der kleinen Kapillaren die Aufgabe des Nährstofftransports und verwandelt sich in venöses Blut, das dann durch die verschiedenen kleinen und mittelgroßen Venen fließt und in der oberen und unteren Hohlvene zusammenläuft, die mit dem rechten Vorhof verbunden ist. Das venöse Blut kehrt dann in den rechten Vorhof zurück.

Pulmonaler Kreislauf:Das Blut, das im Körperkreislauf soeben in den rechten Vorhof zurückgekehrt ist, fließt zurück zur rechten Herzkammer, die sich zusammenzieht und das venöse Blut in die Lungenarterie schießt. Das Blut fließt dann durch die Lungenarterie zur Lunge, wo es den Sauerstoffaustausch abschließt, und das venöse Blut wird zu nährstoffreichem arteriellem Blut. Durch die Lungenvene, die die Lungen miteinander verbindet, fließt es zum linken Vorhof und beginnt den nächsten Kreislauf des Körpers.

Diese beiden Kreisläufe, der Körperkreislauf und der Lungenkreislauf, sind also ein integrales Ganzes und nicht unabhängig, denn alle diese großen Blutgefäße sind mit dem Herzen verbunden und sind auf die Kontraktion und Diastole des Herzens angewiesen, um den Kreislauf zu vervollständigen; wenn also das Herz müde ist und sich ausruht und es ein Problem gibt, dann kann dieser Blutkreislauf nicht richtig durchgeführt werden, und die verschiedenen Gewebe leiden unter einer mangelnden Blutversorgung, und die Symptome treten in relativer Weise auf.
Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz?
Beginnen wir mit dem Körperkreislauf und dem Lungenkreislauf. Reden wir darüber, was passiert, wenn das linke Herz versagt. Wenn das linke Herz versagt, nimmt die Fähigkeit des Herzens, Blut auszustoßen, ab. Wenn das Herz zum Beispiel früher jedes Mal 5 Liter Blut ausstoßen konnte, was die Aktivitäten des Körpers aufrechterhalten konnte, aber jetzt nur noch 3 Liter Blut ausstoßen kann, kann es die Aktivitäten des Körpers nicht aufrechterhalten, und es mag unter ruhigen Bedingungen nicht sichtbar sein, aber sobald Sie sich bewegen, werden Sie deutliche Symptome haben.

Wenn Sie früher zum Beispiel in den 5. Stock gelaufen sind, war Ihr Gesicht nicht rot und Sie haben nicht nach Luft geschnappt, aber jetzt, wo Ihre Blutzufuhr unzureichend ist, sind Sie vielleicht nicht mehr in der Lage, den zweiten Stock zu erreichen, und Sie beginnen zu keuchen und zu ersticken, was wir oft als Belastungsdyspnoe bezeichnen. Dies ist ein Symptom, das sich bei chronischer Herzinsuffizienz manifestiert.

Wenn eines Tages plötzlich das linke Herz versagt, kann das Blut in der Lunge nicht mehr rechtzeitig über die Lungenvenen in die linke Herzkammer zurückfließen, die Lunge wird stark geprellt, was zu einer sehr schnellen Atemnot führt, durch die Prellung der Lunge wird auch rosafarbener, schaumiger Auswurf abgehustet, und durch die Prellung der Lunge ist die Lunge feucht und es treten Rasselgeräusche auf. Der Grad der Herzfunktion wird klinisch oft anhand der Anzahl der Rasselgeräusche unterschieden.

Nachdem Sie oben über den Lungenkreislauf und den Körperkreislauf gelesen haben, sollten Sie wissen, dass das rechte Herz hauptsächlich das venöse Blut des Körpers sammelt, und wenn das rechte Herz versagt, wird es dazu führen, dass das Blut aus der oberen und unteren Hohlvene nicht rechtzeitig zum rechten Herzen zurückkehren kann, und das rechte Herz kann das Blut nicht rechtzeitig herausschießen, und dann wird die gesamte obere und untere Hohlvene stagnieren. Die Blutgefäße im Hals werden voll und erweitert sein, und das Blut wird nicht in der Lage sein, zum rechten Herzen zurückzukehren, so dass die gesamte obere und untere Hohlvene stagnieren wird.

Dies sind einige der typischen Symptome einer Herzinsuffizienz!
Einstufung der Herzfunktion, wie wird sie vorgenommen?
Im Allgemeinen wird die Herzfunktion klinisch bewertet, um den Schweregrad der Herzfunktion zu beurteilen, und im Falle eines akuten Myokardinfarkts erfolgt die Bewertung anhand der Killip-Klassifikation. Diese Klassifizierung sieht folgendermaßen aus:
- Stufe 1: Sie haben einen Herzinfarkt erlitten, sind aber in ihren Aktivitäten in keiner Weise eingeschränkt.
- Grad 2: Feuchte Lungengeräusche von weniger als 2/1 Lungenfeld.
- Grad 3: Feuchte Lungengeräusche von mehr als 2/1 Lungenfeld.
- Note 4: Schock
Der chronische Myokardinfarkt wird anhand der NYHA-Klassifikation eingestuft, die wie folgt aussieht.
- Stufe 1: Keine Einschränkung der körperlichen Aktivität.
- Stufe 2: Leichte Einschränkung der körperlichen Aktivität.
- Grad 3: Erhebliche Einschränkung der körperlichen Aktivität.
- Grad 4: Krampfanfälle können in Ruhe auftreten.
Es gibt auch ein Experiment, das in der Klinik häufig durchgeführt wird, das so genannte "Sechs-Minuten-Geh-Experiment".
- Wenn Sie nicht in der Lage sind, 150 Meter in sechs Minuten zu gehen, liegt eine schwere Herzinsuffizienz vor.
- Liegt der Sechs-Minuten-Gang zwischen 150 und 450 Metern, handelt es sich um eine moderate Herzinsuffizienz.
- Wenn der Sechs-Minuten-Gang jetzt mehr als 450 Meter beträgt, handelt es sich um eine leichte Herzinsuffizienz.
Anhand dieser Werte lässt sich der Schweregrad der Herzinsuffizienz bestimmen, und die genaue Einstufung muss unter Anleitung eines Arztes erfolgen.

Zusammenfassungen
Herzinsuffizienz Behandlung ist immer noch zu verhindern, dass die Hauptursache für Herzinsuffizienz ist die koronare Herzkrankheit, diese Krankheit ist immer noch relativ hohe Sterblichkeitsrate, so Kontrolle Blutdruck, regelmäßige Behandlung der koronaren Herzkrankheit, wenn es keine organische Herzkrankheit, müssen wir mit dem Rauchen aufhören und Alkohol, um zu verhindern, dass koronare Herzkrankheit und Bluthochdruck, und in der Regel mehr Bewegung, um ihr eigenes Körpergewicht, zur Aufrechterhaltung einer gesunden Lebensweise, die sehr wichtig ist.

Wenn Sie an einer Herzinsuffizienz leiden, ist es noch wichtiger, ihr proaktiv vorzubeugen, und in der klinischen Praxis wird sie normalerweise mit regelmäßigen Medikamenten behandelt.Die wichtigsten Medikamente sind Anti-Thrombozytenaggregations-Medikamente wie Aspirin, Diuretika wie Spironolacton und Furosemid, kardiotonische Mittel, häufig in der klinischen Praxis verwendet wird Digitalis Drogen, die Verwendung von Vasodilatatoren wie Nitrate, Natriumnitroprussid und so weiter. Aber diese Medikamente müssen unter der Leitung des Arztes genommen werden, kann nicht ohne Genehmigung genommen werden Oh.
Hallo, ich bin medizinischer Mitarbeiter Zhang, ein praktizierender Arzt, kann Gesundheitswissen für Sie popularisieren, wenn Sie mehr wissen wollen, bitte beachten Sie mich!
Jedes Organ in unserem Körper durchläuft dieselben Wachstums- und Alterungsprozesse, aber wir nennen sie nicht Alterung, sondern Versagen, und heute werden wir über Herzversagen sprechen.
Zunächst wollen wir etwas über das Herz erfahren.
Das Herz ist das Antriebssystem unseres Körpers, es ist ein Motor, der Blutfluss des ganzen Körpers hängt von diesem Motor ab. Unser Gehirn ist wie das elektrische System des Autos, schalten Sie den Strom ein, springt das Auto an, sendet das Gehirn ein Signal, beginnt das Herz zu arbeiten. Das Herz ist in eine linke und eine rechte Vorhofkammer unterteilt, wie in der Abbildung dargestellt, die Person in der Abbildung als sich selbst, heben Sie ihre linke Hand, rechte Hand berühren das Herz von der linken Seite ist links, von der rechten Seite ist rechts. Das Herz ist ein Feldraster, oberhalb der Vorhöfe unterhalb der Kammern, ein horizontales und vertikales Feldraster ist der Herzmuskel. Der linke Ventrikel ist der Chef und arbeitet am härtesten und gibt am meisten.
Was ist Herzinsuffizienz?
Normalerweise ziehen sich die Herzmuskeln zusammen und kontrahieren, so dass das Blut aus dem Herzen gepumpt wird. Bei einer Herzinsuffizienz handelt es sich, wie der Name schon sagt, um eine Störung der Kontraktion oder Diastole der Herzmuskeln.
Welche Symptome können bei einer Herzinsuffizienz auftreten?
Je nach Dringlichkeit der Herzinsuffizienz kann sie klinisch in akute Herzinsuffizienz und chronische Herzinsuffizienz unterteilt werden. Je nach dem Ort der Herzinsuffizienz kann man zwischen Linksherz-, Rechtsherz- und totaler Herzinsuffizienz unterscheiden. Die vier häufigsten Arten sind chronische Linksherzinsuffizienz, chronische Rechtsherzinsuffizienz, chronische totale Herzinsuffizienz und akute Linksherzinsuffizienz.
chronische Linksherzinsuffizienz: ① Dyspnoe Symptome von leicht bis schwer jeweils: exertional Dyspnoe, das heißt, schwere körperliche Arbeit mit Dyspnoe, kann nach Ruhe entlastet werden; nächtliche paroxysmale Dyspnoe, das heißt, in der Nacht, plötzlich erstickt zu wachen und schnell aufsetzen, dauert es 30 Minuten oder mehr zu entlasten; sitzende Atmung, das heißt, der Patient im Liegen für ein paar Minuten wird atemlos, kann nur sitzen, um zu atmen; ② Husten, Husten bis Sputum, Hämoptyse. . ③ Schwäche, Schwindelgefühl, Panik, verminderte Bewegung. ④ Oligurie und Symptome einer Nierenschädigung.
Chronische Rechtsherzinsuffizienz: ① Füllung und Zorn der Halsvenen. ② Gastrointestinale Stase, die zu abdominaler Distension, Anorexie und Erbrechen führt. ③ Dyspnoe. Ödeme: Zunächst Ödeme an beiden Füßen und Beinen, die sich allmählich auf den ganzen Körper ausweiten. ⑤ Pleuraflüssigkeit und Aszites.
Chronische totale Herzinsuffizienz: Die totale Herzinsuffizienz tritt im Spätstadium der Herzerkrankung auf, der Zustand ist kritisch und kann gleichzeitig die klinischen Symptome einer Links- und einer Rechtsherzinsuffizienz aufweisen, die sich vor allem durch Symptome im Zusammenhang mit der unzureichenden Durchblutung verschiedener Gewebe und Organe wie Kälte in den Gliedmaßen, Schwindel und Oligurie äußern. Bei Patienten, deren Linksherzinsuffizienz sich zu einer totalen Herzinsuffizienz entwickelt, können sich stattdessen Dyspnoe usw. verringern, was jedoch nicht bedeutet, dass sich der Zustand gebessert hat, sondern ein Zeichen für eine Verschlimmerung ist, die von den Patienten und ihren Familien sehr geschätzt werden sollte.
Akute Linksherzinsuffizienz: Plötzlich einsetzende schwere Atemnot, erzwungenes Sitzen, Schweißausbrüche, graues Gesicht, Zyanose der Lippen und des Mundes, Reizbarkeit, begleitet von ständigem Husten, Abhusten von rosafarbenem, schaumigem Auswurf und in sehr schweren Fällen von Verwirrtheit.

Wie kann eine Durchschnittsperson eine Herzinsuffizienz feststellen?
Normale Menschen haben in der Regel keine plötzliche Herzinsuffizienz, sondern fast immer eine Grunderkrankung, und Patienten mit den folgenden Krankheiten müssen besonders aufmerksam sein. Jede Krankheit, die das Herz schädigen kann, kann zu einer Herzinsuffizienz führen, z. B. die koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzinfarkt, verschiedene Kardiomyopathien usw. Es gibt auch einige nicht kardiale Krankheiten wie Anämie, Schilddrüsenüberfunktion und Diabetes. Darüber hinaus kann auch die unsachgemäße Einnahme bestimmter Medikamente Symptome einer Herzinsuffizienz hervorrufen.
Wenn bei den oben genannten Patienten Dyspnoe auftritt, d. h. Kurzatmigkeit und Müdigkeit bei Aktivität und die Unfähigkeit, im Liegen normal zu atmen, müssen sie umgehend untersucht werden.
Wenn die oben genannten Patienten schwere Dyspnoe mit Husten haben, möglicherweise rosa schaumiges Sputum aushusten, blass sind, stark schwitzen, Tachykardie haben usw., ist es notwendig, sofort die Notrufnummer anzurufen und sie zur Wiederbelebung in die Notaufnahme zu bringen.
Hallo, ich bin Dr. Knowles Blue.
Herzkrankheiten sind für die Allgemeinheit äußerst komplex, und es ist fast unmöglich, sie durch genaue anatomische, pathophysiologische oder sogar molekulare Mechanismen zu verstehen. Aber Herzkrankheiten, zum Beispiel, wir sprechen über Herzinsuffizienz, er ist sehr Argumentation, solange die einfache Argumentation kann klar sein, mit logischem Denken, um die Symptome zu erklären, die meisten normalen Menschen können immer noch bestimmen, Herzinsuffizienz. Lassen Sie uns also heute über das logische Denken sprechen. Wie funktioniert das Herz? Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz? Worauf müssen Menschen mit Herzinsuffizienz normalerweise achten?

Wie funktioniert das Herz? Die rechte Seite des Herzens ist die Pumpe, die linke Seite des Herzens ist die Hochdruckpumpe
Das normale menschliche Herz ist in eine linke und eine rechte Seite unterteilt, die linke Seite hat den linken Vorhof und die linke Herzkammer, die rechte Seite hat den rechten Vorhof und die rechte Herzkammer, die beiden Seiten des Herzens haben eine klare Arbeitsteilung, arbeiten aber auch miteinander zusammen. Natürlich arbeiten die beiden nicht direkt zusammen, sie sind auf die mittlere Lunge angewiesen, die Lunge ist die Tankstelle, die Sauerstoffzufuhrstation.
- Die rechte Seite des Herzens ist die Pumpe.Das Blut des menschlichen Körpers fließt durch das gesamte Kreislaufsystem, in dem das Blut aus dem venösen System schließlich zum Herzen zurückkehrt. Wir alle wissen, dass Wasser in den unteren Teil des Körpers fließt, und wir alle wissen, dass das Blut aus dem Kopf und den oberen Gliedmaßen ganz natürlich zum Herzen zurückfließt, das sich ja in einer tieferen Position befindet. Es ist intuitiv unverständlich, dass venöses Blut aus den unteren Gliedmaßen und der Bauchhöhle auch zum Herzen fließen kann, denn das Herz befindet sich relativ weit oben.Die rechte Seite des Herzens, die auch als rechter Vorhof und rechte Herzkammer bezeichnet wird, spielt dabei eine wichtige Rolle, so dass man sagt, die rechte Seite des Herzens sei wie eine Pumpe, die das Blut zum Herzen zurückführt.

- Die linke Seite des Herzens ist wie eine Hochdruckpumpe.Die Organe unseres Körpers sind für die Blut- und Sauerstoffversorgung auf das Herz angewiesen, und diese Seite des Herzens ist die linke Seite des Herzens. Aufgrund der starken Kontraktion des Herzens, die den Blutdruck und die Kraft erzeugt, kann das Blut nicht nur zu den unteren Gliedmaßen fließen, sondern auch zur linken Seite des Herzens, die die linke Seite des Herzens ist.Es kann auch in Richtung des Kopfes und der oberen Gliedmaßen fließen, wodurch das Wasser höher fließen kann, so dass die linke Seite des Herzens eine Hochdruckpumpe ist, die das Blut aus dem Herzen pumpt.

Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz? Pumpen und Wasserpumpen sind kaputt, überflutet und trocken
- Linksherzinsuffizienz: Dürre im Körper, Überschwemmung in der Lunge. Beginnen wir mit der "Trockenheit im Körper".Wie bereits erwähnt, wird die linke Seite des Herzens verwendet, um Blut zu verschiedenen Organen zu versorgen, und dieses Blut kommt aus der Lunge. Wenn Herzinsuffizienz auftritt, gibt es eine unzureichende Blutversorgung, dann gibt es einige Symptome der entsprechenden Organe, zum Beispiel, unzureichende Blutversorgung des Gehirns wird Schwindel, Auge Worte verursachen, das Herz selbst weniger Blutversorgung wird Brust Engegefühl erscheinen, unzureichende Blutversorgung der Nieren wird weniger Stuhl oder sogar Nierenversagen verursachen, unzureichende Blutversorgung der unteren Gliedmaßen wird Gehschwäche, kalte Gliedmaßen verursachen.Achten Sie auch hier auf die Überschwemmungen in der Lunge:Bei der linksseitigen Herzinsuffizienz kann sich überschüssiges Blut in der Lunge ansammeln, was fachlich als pulmonale Stase bezeichnet wird und zu einer "schlechten Lungenventilation" führen kann, einem Zustand, in dem die Lunge nicht so gut atmet, wie sie sollte.Dies führt natürlich zu einer Beeinträchtigung des Sauerstoffaustauschs, einer Hypoxie, und einige der anderen Symptome sind Husten, Auswurf, Kurzatmigkeit und Bluthusten.

- Rechtsherzinsuffizienz: Trockenheit in der Lunge, Überschwemmung im Körper.Wie bereits erwähnt, funktioniert die rechte Seite des Herzens als Pumpmaschine, das Blut fließt zurück in die rechte Seite des Herzens und gelangt dann in die Lunge.Beginnen wir mit der Überflutung des Körpers:Wenn die Herzinsuffizienz auf der rechten Seite des Herzens auftritt, gibt es keine Möglichkeit, das venöse Blut durch den ganzen Körper zurückzubefördern, insbesondere das Blut, das sich in den unteren Gliedmaßen und im Bauchraum ansammelt, und es verliert den Antrieb, damit das Wasser an einen höher gelegenen Ort fließt.Häufig als Ödem der unteren Gliedmaßen an den Knöcheln, in schwereren Fällen als Ödem der Waden und Oberschenkel oder sogar als Hydrozele und Blähungen der BauchhöhleIm Gegensatz zu den oberen Gliedmaßen, dem Kopf und dem Gesicht sind die Ödeme nicht so auffällig, da das Wasser immer noch abwärts fließt.Andererseits liegt die Dürre in der Lunge:Aufgrund der rechten Seite der Herzinsuffizienz, weniger Blut zurück zum Herzen, natürlich gehen, um die Lunge im Inneren des Blutes auch weniger, die Lungen sind einfach, wird nicht husten, husten, husten, aber denken Sie an einen solchen Grund, die Lunge im Inneren der Sauerstoff ist eine Menge, aber dieWenn nicht genügend Blut für den Sauerstofftransport vorhanden ist, wird der Körper weiterhin mit Sauerstoff und Blut versorgt, und es kann zu Kurzatmigkeit, Schwindel, Schwäche und vermindertem Wasserlassen kommen.

- Das linke und das rechte Herz interagieren miteinanderDie gemeinsamen Symptome der Linksherzinsuffizienz und der Rechtsherzinsuffizienz wurden bereits erwähnt, und bei einigen Patienten, deren Herzinsuffizienz nicht so schwerwiegend ist, sind die Symptome der Links- und Rechtsherzinsuffizienz tatsächlich deutlicher zu unterscheiden. Tatsächlich sind das linke und das rechte Herz zwei Heuschrecken, die an einem Seil hängen, denn dasSchwere Linksherzinsuffizienz oder schwere Rechtsherzinsuffizienz, sie können miteinander interagieren, du hast mich, ich habe dich, das Nest, und sogar Symptome einer totalen Herzinsuffizienz (links und rechts) zeigen.

Womit müssen Menschen mit Herzinsuffizienz leben? Dürre und Überschwemmungen
Durch das bisherige Verständnis wissen wir, dass das Kreislaufsystem eigentlich mit Wasser zu tun hat, und dass Herzinsuffizienz nichts anderes ist als eine Unterbrechung des dynamischen Gleichgewichts von Wasser, Trockenheit, Überschwemmung, so dass wir die Trockenheit bekämpfen und das Wasser ableiten müssen.
- Trockenheitsresistenz bedeutet, dass das Herz sich ausruhen muss: Zunächst muss das Aktivitätsniveau reduziert werden.Unabhängig davon, ob es sich um eine Linksherzinsuffizienz oder eine Rechtsherzinsuffizienz handelt, führt dies zu einem Mangel an Blut und Sauerstoff für unsere Körperorgane, so dass wir in dieser Zeit die Aktivitäten reduzieren sollten, um das Herz ruhen zu lassen;Zweitens: GewichtskontrolleAuch für Patienten mit langfristiger chronischer Herzinsuffizienz ist eine Gewichtsabnahme eine wichtige Maßnahme, denn weniger Gewicht bedeutet weniger Spielraum für die Versorgung des Herzens;Drittens: Kontrolle des BlutdrucksFür Patienten mit hohem Blutdruck, Blutdruck-Kontrolle ist auch sehr wichtig, das Herz hat versagt, und dann lassen Sie ihn holen die "hohen Blutdruck" diese Belastung, wird nur alles noch schlimmer, die allgemeine Kontrolle des Blutdrucks in der 120 ~ 130mmHg oder so.

- Drainage bedeutet, weniger Wasser zu trinken:Herzinsuffizienz, d. h. unser Herz kann die Wassermenge in unserem Körper nicht mehr bewältigen, und wenn wir zu viel Wasser trinken, wird die Belastung für das Herz nur noch größer.Die 8 Gläser Wasser pro Tag zur Aufrechterhaltung des Herz-Kreislauf-Systems funktionieren hierzulande überhaupt nicht und sind sogar für Menschen mit Herzinsuffizienz ein Alptraum. Die meisten Patienten mit Herzinsuffizienz benötigen eine Kombination von Diuretika, um die Urinmenge zu erhöhen und Wasser aus dem Körper zu drücken.

- Das Leben ist nur ein Teil der Behandlung.Komplexer als die Struktur des Herzens, seine Pathophysiologie und die Symptome der Herzinsuffizienz ist die Behandlung der Herzinsuffizienz, von der die Beachtung der Lebensgewohnheiten nur einen kleinen Teil ausmacht; ein viel größerer Teil entfällt auf die pharmakologische Behandlung der Herzinsuffizienz und die Behandlung der Ursachen der Herzinsuffizienz.Daher sollten Patienten mit Symptomen einer Herzinsuffizienz für eine umfassende Beurteilung und systematische Behandlung professionelle Ärzte aufsuchen.

Kurz gesagt, die Herzinsuffizienz ist der letzte Weg für alle unkontrollierbaren Herzkrankheiten, was bedeutet, dass alle Arten von schweren Herzkrankheiten, wenn sie unbehandelt oder unwirksam behandelt werden, schließlich zu einer Herzinsuffizienz führen können. Die Symptome der Herzinsuffizienz sind vielfältig: Schwindel, verschwommenes Sehen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Husten, Abhusten von Schleim, Abhusten von Blut, kalte Gliedmaßen, vermindertes Wasserlassen, Schwellung der unteren Gliedmaßen, Blähungen im Bauchraum, Übelkeit und Erbrechen. Eine Anpassung des Lebensstils und die Einnahme von Medikamenten sind notwendige Behandlungen, aber die grundlegende Behandlung liegt in der Behandlung der Ursache der Herzinsuffizienz.
Folgen Sie Dr. Know Your Heart Blue, um mehr über das Herz zu erfahren.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!