Unter welchen Bedingungen versagt das injizierbare Insulin? Was sind die Folgen einer fehlgeschlagenen Insulininjektion?
Unter welchen Bedingungen versagt das injizierbare Insulin? Was sind die Folgen einer fehlgeschlagenen Insulininjektion?
Fachärzte beantworten die Frage, also passen Sie auf, um mehr zu erfahren!
Insulin ist eine Substanz auf Eiweißbasis, die zur Senkung des Blutzuckerspiegels verwendet wird. Es wird mit großer Sorgfalt gelagert, transportiert und verwendet, um die Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten.
Insulin benötigt eine Lagertemperatur von 2-8 Grad Celsius, daher erfolgt der gesamte Transport über eine temperaturgesteuerte Kühlkette. Angefangenes Insulin wird bei 2-25 Grad Celsius gelagert.
Insulin ist daher unter 2 Grad Celsius oder über 25 Grad Celsius unwirksam und sollte daher mit Vorsicht gelagert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass vorgemischtes Insulin von sich aus trübe ist und die Sicherheit des Medikaments nicht allein anhand der Flüssigkeitseigenschaften bestimmt werden kann. Eingefrorenes Insulin kann nicht aufgetaut und wiederverwendet werden, da die Proteine denaturiert wurden.
Wir müssen sicherstellen, dass die Lagerung des Medikaments, regelmäßig überprüfen Sie den Kühlschrank und Schaltung Bedingungen, nicht zu viel Insulin zu Hause vorzubereiten. Achten Sie darauf, das Verfallsdatum des Medikaments zu überprüfen, Insulin ist in der Regel 30 Monate gültig, abgelaufen darf nicht verwendet werden.
Insulin ist ein anormales Körpereiweiß, und allergische Reaktionen sind naturgemäß möglich, auch wenn die Häufigkeit bei Humaninsulin natürlich geringer ist. Aber wenn das Medikament versagt.Die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, ist wesentlich höher, wobei juckende Haut und anaphylaktischer Schock zu lebensbedrohlichen Zuständen führen können. Und wenn der Zucker nicht gesenkt werden kann, geht der Sinn der Injektion verloren. Achten Sie also darauf, kein Insulin zu spritzen, das bekanntermaßen versagt.
Insulin Vorbereitung ist derzeit die längste Geschichte der Behandlung von Diabetes mellitus, die Wirksamkeit der wichtigen wichtigen Hypoglykämie Drogen, nach der Dauer der Aktion ist unterteilt in kurz wirkenden, mittel-wirkenden, lang wirkenden, vorgemischt und andere Sorten.
Kurzwirksame Präparate werden unterteilt in ultrakurzwirksame Insulinanaloga, darunter Menopauseninsulin (Novozymes) und lysergisches Insulin (Util), und kurzwirksame Insuline, darunter biosynthetisiertes Humaninsulin (Novalurin R) und rekombinantes Humaninsulin zur Injektion (Util R), die zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen und Schlaganfall eingesetzt werden können.
Zu den mittelwirksamen Insulinen gehören biosynthetisches Arginin-Humaninsulin (Novalurin N). Zink-Arginat rekombinantes Humaninsulin Injektion (Ulorin N).
Die wichtigsten Arten von langwirksamen Insulinen sind derzeit Insulinanaloga mit ultralanger Wirkung wie Insulin Glargin (Lysol) und Dextroine (Norpin).
Vorgemischtes Insulin ist eine Mischung, die zwei Insuline enthält. Die Kombination kann aus kurzwirksamen oder ultrakurz wirksamen Insulinen bestehen, die mit mittel- oder langwirksamen Insulinen in verschiedenen Verhältnissen gemischt werden, z. B. Mentholatum Insulin 30 Injektion (Novolin 3.0). Arginin biosynthetisches Humaninsulin Injektion (Novolin 30R), Arginin-Zink rekombinantes lysergisches Insulin Mix 25R (Unisplendour 25) und so weiter.
Insulin besteht aus zwei Peptidketten, die durch lockere Disulfidbindungen miteinander verbunden sind. Sobald die Disulfidbindungen gebrochen sind, verliert Insulin seine Vitalität, Insulinpräparate zersetzen sich leicht und versagen bei hohen und niedrigen Temperaturen und unter starkem Schock, es wird teilweise unwirksam bei 30-50 ℃, es wird schnell unwirksam bei 55-60 ℃, und es wird vollständig unwirksam bei 2 Stunden Sonneneinstrahlung und es wird unwirksam bei niedrigen Temperaturen (weniger als 2 ℃).
Auch Insulin verliert unter diesen Bedingungen seine biologische Aktivität, und gefrorenes Insulin ist inaktiv und unbrauchbar, selbst wenn es wieder aufgewärmt wird. Insulin sollte in einer Umgebung mit niedriger Temperatur von 2-8℃ gelagert werden, bei dieser Temperatur kann es für 2-3 Jahre ohne Öffnung aufbewahrt werden, bei Raumtemperatur kann Insulin für 6 Wochen aufbewahrt werden, es sollte in heißen Klimazonen in einer Kühltasche aufbewahrt und getragen werden, und in einem Kühlschrank aufbewahrt werden, es sollte nicht in der Nähe der Rückwand des Kühlschranks aufbewahrt werden, um ein Einfrieren zu vermeiden, und es sollte vermieden werden, das Insulinpräparat im Sommer in ein Auto zu legen, das der Sonne ausgesetzt ist, die Lagerungsbedingungen der verschiedenen Insulinprodukte von verschiedenen Herstellern und verschiedenen Sorten variieren leicht, Sie sollten sich auf die Gebrauchsanweisung des Medikaments beziehen. Die Lagerungsbedingungen von Insulinprodukten verschiedener Hersteller und Sorten unterscheiden sich geringfügig, daher sollten Sie sich an die Gebrauchsanweisung des Medikaments halten. So heißt es beispielsweise in der Gebrauchsanweisung von Urol 30/70, dass es nach Beginn der Anwendung 28 Tage lang bei einer Temperatur von nicht mehr als 25℃ gelagert werden kann und die Gültigkeitsdauer des ungeöffneten Präparats 36 Monate beträgt, während in der Gebrauchsanweisung von Novozymes 30 steht, dass das geöffnete Produkt 4 Wochen lang bei Raumtemperatur (unter 30℃) gelagert werden kann und die Gültigkeitsdauer des normalen ungeöffneten Präparats 24 Monate beträgt.
Misslungenes Insulin senkt den Blutzuckerspiegel nicht, und durch die Zerstörung der Peptidkette verliert das Präparat an Stabilität und Homogenität, Verunreinigungen fallen aus, was zu Allergien an der Injektionsstelle sowie zu Härte führen und in schweren Fällen systemische anaphylaktische Reaktionen hervorrufen kann.
Ich bin kein Diabetiker und ich bin mir nicht sicher, was das angeht.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!