1. Startseite
  2. Frage Details

Können Menschen mit koronarer Herzkrankheit Milch trinken?

Können Menschen mit koronarer Herzkrankheit Milch trinken?

Koronare Herzkrankheit ist eine sehr häufige Krankheit in unserem Leben, ist eine Vielzahl von Ursachen der Koronararterie Atherosklerose oder Spasmen und führen zu Gefäßverengung oder Verschluss durch Myokardischämie, Hypoxie und Nekrose der Herzkrankheit verursacht. Für Patienten mit koronarer Herzkrankheit sind neben der Notwendigkeit einer langfristigen medikamentösen Behandlung auch die täglichen Ernährungsgewohnheiten von wesentlicher Bedeutung für die Kontrolle der Krankheit.

Koronare Herzkrankheit Patienten in der täglichen Ernährung sollte leicht sein, wenig Salz, wenig Fett, wenig Zucker, vermeiden Sie übermäßiges Essen, essen weniger würzige Anregungen und andere schwere Lebensmittel. Milch ist reich an hochwertigem Eiweiß, für Patienten mit koronarer Herzkrankheit, ist es möglich, Milch zu trinken. Milch erhöht nicht das Risiko einer koronaren Herzkrankheit und erhöht auch nicht das Fortschreiten der koronaren Herzkrankheit bei Patienten.

Da Milch natürlich eine gewisse Menge Fett enthält, müssen Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Dyslipidämie ihre Aufnahme auf 250 ml pro Tag beschränken. Gleichzeitig wird empfohlen, auf zuckerhaltige Milch oder Milchprodukte zu verzichten, da zu süße Speisen nicht dazu geeignet sind, den Zustand des Patienten zu kontrollieren.

Patienten mit koronarer Herzkrankheit sollten auch darauf achten, das Rauchen aufzugeben und den Alkoholkonsum einzuschränken, sich angemessen zu bewegen, ihr Gewicht zu kontrollieren, regelmäßig zu arbeiten und sich auszuruhen und einen guten Geisteszustand aufrechtzuerhalten sowie unter Anleitung des Arztes standardisiert geeignete Medikamente einzunehmen und erforderlichenfalls eine interventionelle Therapie oder eine Bypass-Therapie durchzuführen. Neben der standardisierten Behandlung sollten wir auch auf die Überwachung von Veränderungen des Zustands und regelmäßige Kontrollen achten, um den Zustand zu stabilisieren und zu kontrollieren, Komplikationen zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern.

Vielen Dank für das Lesen, dieser Artikel wurde ursprünglich von @General Practice Sweeper geschrieben, willkommen zu mögen, zu kommentieren, nachzudrucken, dem Autor zu folgen, mehr Gesundheitswissen zu bekommen. Bitte korrigieren Sie etwaige Unzulänglichkeiten. Die Bilder sind aus dem Internet und dienen nur als Referenz.

Die koronare Herzkrankheit ist eine der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die in den meisten Fällen durch die Bildung von Atherosklerose verursacht werden. Und die Entstehung von Atherosklerose steht in engem Zusammenhang mit den Blutfettwerten. Insbesondere Lipoproteine niedriger Dichte neigen dazu, die Blutgefäße zu verengen, wenn sie sich in den Herzkranzgefäßen ablagern. Oxidiertes LDL ist auch der auslösende Faktor für Atherosklerose. Eine Lipidkontrolle verringert daher nicht nur das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern stabilisiert auch die Plaque.

Milch enthält Fett, weshalb viele Patienten mit koronarer Herzkrankheit befürchten, dass sie dem Körper schadet. In Wirklichkeit besteht dafür überhaupt keine Notwendigkeit. Solange die Gesamtmenge kontrolliert wird, gibt es kein Problem.

Die Fettzufuhr von Patienten mit koronarer Herzkrankheit macht 20 bis 30 % der Energie aus, wobei der Anteil der gesättigten Fettsäuren (Rind-, Lamm-, Schweinefleisch und andere tierische Fette) weniger als 10 % der Gesamtenergie betragen sollte, und die Cholesterinzufuhr sollte weniger als 300 mg betragen.

Der Cholesteringehalt in der Milch ist eigentlich recht gering. Jede 100 ml Milch enthält nur etwa 13 mg Cholesterin, und die Gesamtenergie, die das Fett liefert, beträgt wahrscheinlich nur einige Dutzend Kilojoule. Fettarme Milch und Vollmilch enthalten sogar noch weniger.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass es für Patienten mit koronarer Herzkrankheit völlig in Ordnung ist, jeden Tag eine Flasche Milch zu trinken. Und Milch enthält eine Menge Kalziumionen, Natriumionen und andere Mineralien, sowie eine Vielzahl von Vitaminen, die für den Körper sehr nützlich sind.

Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen.

Ich bin Dr. Hoyo, willkommen bei "Dr. Hoyo spricht über Gesundheit", um mehr über medizinisches Wissen zu erfahren.



Koronare Herzkrankheit ist die Abkürzung für koronare atherosklerotische Herzkrankheit, die wichtigsten klinischen Manifestationen von Angina pectoris, Myokardinfarkt. Viele Menschen, die an Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, hohen Blutfettwerten und Gefäßsklerose leiden, sowie einige Menschen mittleren Alters und ältere Menschen denken, dass Milch ein eiweißreiches, fetthaltiges Lebensmittel ist, das Cholesterin enthält, und befürchten, dass Milchkonsum den Cholesterinspiegel im Körper ansteigen lässt. Dieses Verständnis ist nicht wissenschaftlich fundiert.

Kann ich bei koronarer Herzkrankheit Milch trinken?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen entstehen aus einer Vielzahl von Gründen, darunter genetische Faktoren, psychische Faktoren, Umweltfaktoren, Stoffwechselfaktoren, Ernährungsfaktoren und so weiter, aber sie haben nichts mit dem Trinken von Milch zu tun. Denn der größte Teil des Cholesterins im menschlichen Blut wird von den Geweben und Organen im Körper produziert, und natürlich stammt ein Teil davon aus der Nahrung, die wir essen. Der Verzehr von cholesterinhaltigen Lebensmitteln beschleunigt die Produktion von mehr Cholesterin im Körper. Obwohl Milch eine bestimmte Menge an Cholesterin enthält, aber nicht schrecklich, wird nicht dazu führen, dass Schaden für den menschlichen Körper, weil Milch enthält auch kann das menschliche Blut Cholesterin in der Substanz, genannt Molke Säure zu reduzieren. Molkesäure kann das Cholesterin, das an den Wänden der Blutgefäße haftet, beseitigen und die Organe an der Herstellung von Cholesterin hindern, wodurch die Gesamtmenge an Cholesterin im Blut verringert wird. Dies übersteigt bei weitem die Menge an Cholesterin, die durch die Milch selbst in den Körper gelangt. Mediziner haben festgestellt, dass die Leber eines Langzeit-Milchtrinkers 50 Prozent weniger Cholesterin herstellt als die eines Durchschnittspatienten.

Daher wird ein normaler Milchkonsum nicht nur die Belastung von Patienten mit koronarer Herzkrankheit nicht verschlimmern, sondern auch den Cholesterinspiegel bis zu einem gewissen Grad senken.

Koronare Herzkrankheit Patienten können Milch normal trinken, achten Sie auf die Kontrolle der gesamten Kalorien (Kalorien) der drei Mahlzeiten im Laufe des Tages Ernährung, nicht mehr als die Menge der guten.

Sie können ihn trinken, vorzugsweise eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen