Was ist der Unterschied zwischen Metformin und Glipizid?
Was ist der Unterschied zwischen Metformin und Glipizid?
Metformin und Glipizid sind beides orale Hypoglykämiemittel, und ich werde über die Unterschiede zwischen diesen beiden Medikamenten sprechen, vor allem in Bezug auf ihre Indikationen, Wirkmechanismen und Nebenwirkungen.
1. unterschiedliche Indikationen
Metformin ist eines der am weitesten verbreiteten oralen Hypoglykämiemittel und wird vor allem bei Typ-2-Diabetes eingesetzt, der mit einer Diät allein nicht in den Griff zu bekommen ist, oder in Kombination mit anderen Hypoglykämiemitteln zur Behandlung des Blutzuckerspiegels, der mit einem einzigen Medikament nicht kontrolliert werden kann. Seine Anwendung in Kombination mit Insulin senkt den Insulinspiegel und verringert das Auftreten von Hypoglykämien.
Glipizid wird hauptsächlich bei Patienten mit leichtem bis mittelschwerem Diabetes mellitus eingesetzt, die mit einer alleinigen diätetischen Kontrolle nicht zufrieden sind, sowie bei nicht insulinabhängigem Diabetes mellitus ohne schwere Komplikationen.
2. unterschiedliche Wirkmechanismen
Metformin kann direkt auf den Prozess des Zuckerstoffwechsels im Körper einwirken, die Nutzung des Zuckers in Fett, Muskeln und anderen peripheren Geweben erhöhen, die Aufnahme von Glukose im Darm hemmen, die hepatische Glykogenisomerisierung verringern, den Blutzucker und das glykierte Hämoglobin bei Diabetikern senken. Es hat keine signifikante hypoglykämische Wirkung auf normale Menschen und ist besonders geeignet für Diabetes bei übergewichtigen Patienten.
Glipizid ist ein Sulfonylharnstoff der zweiten Generation, dessen Hauptwirkungsmechanismus darin besteht, die Insulinsekretion der Betazellen der Bauchspeicheldrüse zu stimulieren, weshalb er bei Typ-1-Diabetes unwirksam ist. Darüber hinaus kann es auch die Zuckerverwertung und -empfindlichkeit der Gewebe außerhalb der Bauchspeicheldrüse erhöhen, was zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels führt.
3. unterschiedliche Nebenwirkungen
Diese beiden Medikamente sind in der Bevölkerung relativ weit verbreitet und haben weniger Nebenwirkungen als Metformin. Sie können beide Magen-Darm-Beschwerden verursachen, und Metformin sollte zu Beginn in kleinen Dosen verabreicht werden, um die Beschwerden im Magen-Darm-Trakt zu lindern. Metformin hat keine Auswirkungen auf die Leber- oder Nierenfunktion und verursacht keine Hypoglykämie. Vorsicht ist geboten, wenn Metformin bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung angewendet wird, da es eine Laktatazidose verursachen kann. Glipizid kann zu Hypoglykämie führen, was den größten Unterschied zwischen seiner Sicherheit und der von Metformin darstellt.
Willkommen in der namenlosen Apotheker folgen, werde ich mehr Wissen über die rationelle Verwendung von Medikamenten zu teilen
Metformin und Glipizid, beides häufig verwendete Medikamente für Typ-2-Diabetiker, werden seit vielen Jahren eingesetzt. Was genau ist der Unterschied zwischen diesen beiden Medikamenten, abgesehen von ihren unterschiedlichen Namen? Worin besteht der Unterschied bei der Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetikern? Das wollen wir heute kurz mit Ihnen besprechen.
Metformin vs. Glipizid, unterschiedliche Wirkmechanismen
Metformin für Blutzucker-Kontrolle, vor allem dieses Medikament kann direkt auf den Prozess der Zucker-Stoffwechsel im Körper, erhöhen den Körper und die peripheren Gewebe für Zucker Aufnahme und Nutzung, zur gleichen Zeit, Metformin kann auch die Leber die Ausgabe von hepatischen Glukose, reduzieren die intestinale Absorption von Glukose, also Metformin für Nüchtern-Glukose-und postprandialen Blutzuckerspiegel Kontrolle, haben eine gewisse Kontrolle Wirkung.
Im Vergleich zu Metformin, Glipizid ist eine andere Klasse von Medikamenten, die gehört zu den Sulfonylharnstoff insulinotropen Agenten, die Prämisse für die Anwendung dieser Art von Medikamenten ist, dass die diabetischen Inselzellen der Bauchspeicheldrüse noch sekretorische Funktion, durch die Förderung der Insulinsekretion, sondern auch erhöhen kann Insulin-Empfindlichkeit, Verbesserung der Insulinresistenz, um die Wirkung der Senkung des Blutzuckerspiegels.
Metformin vs. Glipizid, Unterschiede in der klinischen Anwendung
Im Vergleich zu Glipizid hat Metformin ein breiteres klinisches Anwendungsspektrum. Im Allgemeinen wird empfohlen, Metformin in das Dosierungsschema von Typ-2-Diabetikern aufzunehmen, und zwar als Mittel der Wahl und als Basismedikament, sofern nicht kontraindiziert. Neben dem Typ-2-Diabetes wird Metformin auch bei Typ-1-Diabetes und zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Patienten mit polyzystischem Ovarsyndrom eingesetzt. Und Glipizid, ist es nicht die erste Wahl der Medikamente für die Einleitung der Diabetes-Behandlung, für Typ-2-Diabetes-Patienten, die Metformin haben Kontraindikationen oder einzige Medikament unter Metformin schlechte glykämische Kontrolle, können Sie erwägen, die Glipizid zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels, und für die Bauchspeicheldrüse Inselzellen Funktion wurde erschöpft Typ-1-Diabetes-Patienten, ist dieses Medikament verboten.
Was die Blutzuckerkontrolle anbelangt, so hat Metformin eine gewisse regulierende Wirkung auf den Nüchternblutzucker und den postprandialen Blutzucker, während Glipizid, ein kurzwirksames Sulfonylharnstoff-Insulinotropikum, eine bessere Wirkung auf die postprandiale Blutzuckerkontrolle und eine begrenzte regulierende Wirkung auf den Nüchternblutzucker hat. Es gibt auch Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung von Glipizid auf dem Markt, die als lang wirkendes Medikament verwendet werden können.
Metformin vs. Glipizide, es gibt eine Zeit, sie zu nehmen
Für Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung und reguläre Tabletten wird zur Verringerung der gastrointestinalen Reizung des Arzneimittels im Allgemeinen empfohlen, sie unmittelbar nach den Mahlzeiten einzunehmen, während für die regulären Glipizid-Tabletten zur besseren Kontrolle des postprandialen Blutzuckerspiegels im Allgemeinen empfohlen wird, sie dreimal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen; bei magensaftresistenten Metformin-Tabletten wird jedoch auch empfohlen, sie vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen einzunehmen, damit das Arzneimittel den Magen passieren und in den Darm gelangen kann, um schnell zu wirken, und um eine Reizung des Magens zu vermeiden. Die Reizung des Magens wird vermieden. Glipizid-Tabletten mit verlängerter und kontrollierter Wirkstofffreisetzung können einmal täglich eingenommen werden, wobei die Einnahme von Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung im Allgemeinen 30 Minuten vor dem Frühstück empfohlen wird, während Tabletten mit kontrollierter Wirkstofffreisetzung zum Frühstück eingenommen werden können.
Metformin vs. Glipizid, unterschiedliche Vorsichtsmaßnahmen
Bei der Einnahme von Metformin sollten Sie vor allem auf die gastrointestinalen Nebenwirkungen achten. Metformin kann Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung und viele andere gastrointestinale Nebenwirkungen hervorrufen, daher ist es gut, mit einer kleinen Dosis zu beginnen und dann die Dosis weiter zu erhöhen, nachdem der Körper sie allmählich verträgt. Darüber hinaus schadet Metformin weder der Leber noch den Nieren, wenn es über einen längeren Zeitraum eingenommen wird. Bei Personen mit schwerer Leberinsuffizienz oder Niereninsuffizienz sollte die Dosis jedoch je nach Situation reduziert oder abgesetzt werden.
Glipizid gehört zur Gruppe der Sulfonylharnstoffe und ähnelt in seiner Struktur den Sulfonamiden. Daher sollten Personen, die allergisch auf Sulfonamide reagieren, auf die Einnahme dieses Arzneimittels verzichten. Darüber hinaus sollten Sie bei der Einnahme von Glipizid, egal ob es sich um eine normale Tablette oder eine Formulierung mit verlängerter Wirkstofffreisetzung handelt, auf eine kontrollierte Dosierung achten, um das Risiko einer Hypoglykämie zu verringern. Außerdem gibt es bei längerer Einnahme dieses Medikaments die Nebenwirkung der Gewichtszunahme, der Sie sich ebenfalls bewusst sein sollten.
Metformin und Glipizid sind beides häufig verwendete orale Hypoglykämiemittel, die unterschiedliche Mechanismen zur Senkung des Blutzuckerspiegels haben und häufig kombiniert werden, um die Wirksamkeit zu erhöhen und ihre jeweilige Dosierung zu verringern. Generell gilt: Wenn sich der Blutzuckerspiegel mit Diät und Bewegung nicht kontrollieren lässt, ist Metformin die erste Wahl unter den Blutzuckersenkern, vor allem bei übergewichtigen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2.
Was ist der Unterschied zwischen Metformin und Glipizid?
Mechanistisch gesehen gehört Metformin zur Klasse der Biguanid-Glukosesenker, vor allem durch die Hemmung der hepatischen Glukose-Isomerisierung, verzögert die Glukoseaufnahme und erhöht die Insulinsensitivität, um den Nüchtern- und postprandialen Blutzucker zu senken, das Risiko einer Hypoglykämie ist bei alleiniger Anwendung sehr gering. Glipizid ist ein Insulinotropikum, das heißt, zur Förderung der körpereigenen Rest Insel b-Zell-Sekretion von Insulin, kann nur bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus verwendet werden, und mit dem Verlust der Bauchspeicheldrüse Insel-Funktion, die Wirkung dieses Medikaments wird immer weniger wirksam, und es wird nicht empfohlen, dass die Kombination von Insulinotropika und Insulin.
Aus der Sicht der Nebenwirkungen, Metformin Nebenwirkungen sind vor allem in Magen-Darm-Beschwerden manifestiert, durch die Einnahme nach den Mahlzeiten oder mit magensaftresistenten Tabletten kann diese Art von Beschwerden zu lindern, die schwerwiegende Nebenwirkung ist Laktatazidose, in der Regel nur bei Patienten mit schwerer Leber-und Niereninsuffizienz, diese Art von Patienten verboten, Metformin zu verwenden. Für Glipizid, die häufigste Nebenwirkung ist Hypoglykämie, die auch eine häufige Nebenwirkung von Insulinotropika, und sollte ernst genommen werden, Glipizid vor allem reduziert postprandialen Blutzucker, wenn die Bauchspeicheldrüse Insel Versagen müssen diese Art von Medikamenten absetzen.
Ich hoffe, dass meine Antwort dir hilft! Gib mir ein Like, wenn sie dir gefällt!
Metformin und Glipizid sind beide klassische klinische Hypoglykämiemittel. Was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Medikamenten? Xiao Ke gibt eine kurze Analyse des Mechanismus zur Senkung des Blutzuckerspiegels, der unerwünschten Wirkungen, der Vorsichtsmaßnahmen und vieles mehr.
1) Metformin:
Metformin ist ein blutzuckersenkender Wirkstoff, der zur Klasse der Biguanide gehört und durch orale Verabreichung leicht absorbiert wird. Metformin hat bei normalen Menschen keine nennenswerte Wirkung auf den Blutzucker, kann aber den Blutzucker von Diabetikern wirksam senken.
Metformin ist geeignet für übergewichtige Patienten mit Typ-2-Diabetes, und kann auch in Kombination mit anderen Hypoglykämie-Medikamente, Metformin Medikament Darreichungsform von gewöhnlichen Tabletten, magensaftresistenten Tabletten und Tabletten mit verlängerter Freisetzung, nicht kauen das Medikament, verschiedene Medikament Darreichungsform hat eine andere Dosierung Zeit, sollten Sie die Aufmerksamkeit auf den Unterschied zu zahlen. Gewöhnliche Tabletten sollten zu den Mahlzeiten eingenommen werden, magensaftresistente Tabletten sollten eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden, und Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung können nach dem Abendessen eingenommen werden.
Bei den unerwünschten Wirkungen von Metformin handelt es sich hauptsächlich um gastrointestinale Reaktionen, die sich in Form von Mundtrockenheit und bitterem Geschmack, metallischem Geschmack im Mund, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall usw. äußern. Die schwerwiegendste unerwünschte Wirkung von Metformin ist die Laktatazidose, die jedoch weniger häufig auftritt.
2) Glipizid:
Glipizide gehört zu der zweiten Generation von Sulfonylharnstoffen Hypoglykämie Drogen, schnelle gastrointestinale Absorption nach der oralen Aufnahme, geeignet für Patienten, die nicht wirksam kontrollieren kann Blutzucker nach Diät und Bewegung und fettleibig Typ 2 Diabetes mellitus, sondern kann auch für Patienten mit schlechten Blutzuckereinstellung nach der Einnahme von Metformin verwendet werden.
Die häufigsten unerwünschten Wirkungen von Glipizid sind vor allem Hypoglykämien, die auf eine zu hohe Dosis und eine falsche Ernährung zurückzuführen sind.
Folgen Sie Kirk für weitere Gesundheitsinformationen.
Vielen Dank für die Einladung!
Es gibt viele orale Medikamente zur Behandlung von Diabetes, und die Verwendung von Metformin und Glipizid ist in Krankenhäusern der Grundversorgung sehr verbreitet. Beide Medikamente sind sehr wirksam bei der Senkung des Blutzuckerspiegels, aber diese beiden Medikamente sind auch sehr unterschiedlich.
Erstens ist der Wirkmechanismus unterschiedlich. Glipizid gehört zu den Sulfonylharnstoff-Hypoglykämie-Medikamenten; sein Hypoglykämie-Mechanismus besteht darin, spezifisch an den Sulfonylharnstoff-Rezeptor auf der β-Zellmembran zu binden, wodurch der K+-Kanal geschlossen wird, was zu Veränderungen des Membranpotenzials führt und die Insulinsekretion anregt, und gleichzeitig die α-Zellen der Bauchspeicheldrüse zu stimulieren, so dass die Hyperglykämie-Sekretion gehemmt wird. Die Prämisse dieses Medikaments ist, dass die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse selbst eine gewisse Insulinsynthese und -sekretion aufweisen; Metformin gehört zur Klasse der Biguanid-Glukosesenker, sein glukosesenkender Mechanismus besteht darin, die hepatische Glukoseproduktion zu verringern, die Insulinresistenz zu verbessern und die Glukoseabsorption im Dünndarm zu verringern. Die Einnahme von Metformin hat keinen direkten Einfluss auf die Sekretionsfunktion der Pankreasinseln.
Zweitens, der Zeitpunkt der Aktion ist anders. Glipizide orale Absorption ist schnell und vollständig, Plasma-Halbwertszeit von 2 ~ 4h, die Wirkung der Wartung Zeit von 10h, so dass, obwohl es für Nüchtern-und postprandialen Glukose haben eine senkende Wirkung, sondern für die Senkung der postprandialen Glukose-Effekt ist stärker ausgeprägt; Metformin orale Absorptionsrate von nur 50%, so wird es zwei Phasen, die erste Phase t1/2 ist etwa 3 Stunden, die zweite Phase t1/2 ist etwa 12 ~ 14 Stunden, die Wirkung der Senkung des Blutzuckers Die hypoglykämische Wirkung kann bis zu 8 Stunden anhalten. Aufgrund der zweiten Phase ist Metformin bei der Senkung des Nüchternblutzuckers wirksamer als bei der Senkung des postprandialen Blutzuckers.
Auch hier sind die Anforderungen an die Einnahme und die Anwendungszeit unterschiedlich. Glipizid gehört zu den pro-lactant, so sollte es vor den Mahlzeiten eingenommen werden, um die Wirkung der Senkung des Zuckers stärker zu machen; Metformin gehört zu den Biguanid-Klasse, wegen der offensichtlichen Magen-Darm-Stimulation, ist es in der Regel notwendig, während oder nach den Mahlzeiten nehmen. Glipizide gehört zu den Sulfonylharnstoffen Klasse von Medikamenten, diese Art von Medikament selbst stimuliert die Sekretion der Bauchspeicheldrüse Inselzellen, in den Prozess der Verwendung, ein Teil der Bevölkerung wird Drogen Versagen, etwa 10% pro Jahr, das heißt, nach 5 Jahren der Nutzung, die Hälfte der Patienten auf sie unwirksam sein wird, die wichtigste Erwägung der Senkung der Bauchspeicheldrüse Inselzellen Funktion; Metformin selbst hat keinen Einfluss auf die Bauchspeicheldrüse Inselzellen Sekretion, kann es für eine lange Zeit, wie keine offensichtlichen Beschwerden, kann für das Leben genommen werden, verwendet werden.
Schließlich ist auch die Wahrscheinlichkeit einer Hypoglykämie unterschiedlich. Das Risiko einer Hypoglykämie ist bei Glipizid höher, insbesondere wenn es zusammen mit Insulin angewendet wird. Daher wird im Allgemeinen nicht empfohlen, Insulin und Sulfonylharnstoffe zusammen anzuwenden; Metformin selbst hat keinen Einfluss auf die Insulinsekretion, kann aber die Insulinsensitivität erhöhen, und die Anwendung zusammen mit Insulin kann die Menge des verwendeten Insulins verringern und das Auftreten von Hypoglykämien reduzieren.
Es gibt viele Hypoglykämie-Medikamente, und es ist wichtig, das richtige für die jeweilige Situation auszuwählen, um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen und gleichzeitig die Häufigkeit von Hypoglykämien zu verringern.
Hinweis: Bilder sind aus dem Internet entnommen, bitte melden Sie die Löschung jeglicher Verletzung!
Beide sind orale Hypoglykämiemittel, Metformin ist ein Insulinsensibilisator und Glipizid ist ein Prokinetikum.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!