Wie kann ich die Entwicklung eines "diabetischen Fußes" verhindern, wenn ich Diabetes habe?
Wie kann ich die Entwicklung eines "diabetischen Fußes" verhindern, wenn ich Diabetes habe?
Der diabetische Fuß ist definiert als Fußulzeration, Infektion und/oder tiefe Gewebezerstörung in Verbindung mit distalen Nervenanomalien und peripheren Gefäßerkrankungen unterschiedlichen Ausmaßes an den unteren Extremitäten. Der diabetische Fuß ist eine der schwerwiegendsten und am kostspieligsten zu behandelnden chronischen Komplikationen des Diabetes und die Hauptursache für nichttraumatische Amputationen bei Diabetes. In leichten Fällen äußert sie sich in Fußdeformitäten, trockener und kalter Haut und Schwielen (Hochrisikofüße); in schweren Fällen können sich Fußgeschwüre und Gangrän entwickeln.
Die Ursache des diabetischen Fußes liegt in der diabetesbedingten Neuropathie und Vaskulopathie, und der wichtigste und wirksamste Weg zur Verhinderung dieser zugrundeliegenden Pathologien ist die strikte Kontrolle des Blutzuckerspiegels und dessen frühzeitige Stabilisierung, so dass die Prävention des diabetischen Fußes die Behandlung des Diabetes selbst und lokale Schutzmaßnahmen umfassen sollte.
1. integrierte Behandlung von Diabetes
Umfassendes Diabetesmanagement ist nicht nur eine Frage der Medikation. Laut der International Diabetes Federation (IDF) sind die "Fünf Wagen" - Diabetesschulung, medizinische Ernährungstherapie, Bewegungstherapie, Blutzuckermessung und Medikation - alle sehr wichtig, um die Prognose von Patienten mit Diabetes zu verbessern. Laut der International Diabetes Federation (IDF) sind die "fünf Wagen" - Diabetesschulung, medizinische Ernährungstherapie, Bewegungstherapie, Blutzuckermessung und Medikamente - alle sehr wichtig für die Verbesserung der Prognose von Diabetespatienten.
(1) Die Diabetesschulung, d. h. die Tatsache, dass die Patienten ihr eigenes Gehirn benutzen müssen, um etwas über Diabetes zu lernen, ist die wichtigste grundlegende Managementmaßnahme und der Schlüssel für den Erfolg oder Misserfolg des Diabetesmanagements. Jeder Diabetiker sollte eine umfassende Diabetesschulung erhalten, den Diabetes vollständig verstehen und die Fähigkeiten zum Selbstmanagement beherrschen.
(2) Die medizinische Ernährungstherapie, auch "Mund halten" genannt, ist eine grundlegende Maßnahme zur Behandlung von Diabetes mellitus und ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Managements. Mund halten" bedeutet nicht einfach nicht oder weniger zu essen, sondern eine vernünftige Gesamtenergiezufuhr zu bestimmen, verschiedene Nährstoffe sinnvoll und ausgewogen zu verteilen und ein ideales Körpergewicht wiederherzustellen und zu halten.
(3) Bewegungstherapie, "die Beine bewegen", spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Diabetes, vor allem für übergewichtige Patienten mit Typ-2-Diabetes, Bewegung kann die Insulinsensitivität erhöhen, was helfen kann, den Blutzucker und das Körpergewicht zu kontrollieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass je mehr Bewegung, desto besser, sollte auf der Grundlage von Alter, Geschlecht, körperliche Stärke, Zustand, das Vorhandensein von Komplikationen und früheren Übung, unter der Leitung des Arztes zur Durchführung von regelmäßigen und angemessenen Übung, Schritt für Schritt, und langfristige Ausdauer. Testen Sie Ihren Blutzucker vor und nach dem Training. Die Ernährung und die Medikation sollten angepasst werden, um eine Unterzuckerung während schwerer oder intensiver Belastung zu vermeiden.
(4) Die Zustandsuntersuchungen bzw. die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen umfassen nicht nur Blutzuckertests, sondern auch Untersuchungen auf andere Komplikationen und Risikofaktoren für zerebrovaskuläre Erkrankungen.
(5) Arzneimitteltherapie, unter der Leitung eines Arztes, entsprechend ihrer eigenen Situation, regelmäßige individualisierte Arzneimitteltherapie, wählen Sie nicht ihre eigenen Medikamente willkürlich.
2. lokalisierte Prävention des diabetischen Fußes
(1) Selbstpflege der Füße
Nehmen Sie gute Lebensgewohnheiten an (hören Sie auf zu rauchen und zu trinken), kontrollieren Sie streng den Blutzucker, überprüfen Sie täglich den Zustand der Füße, reinigen Sie die Füße täglich mit lauwarmem Wasser (achten Sie darauf, dass die Temperatur des Wassers nicht mehr als 37 ℃ beträgt), wählen Sie weiche und atmungsaktive Schuhe und Socken und achten Sie darauf, Traumata zu vermeiden.
(2) Regelmäßige Fußuntersuchungen.
Vaskuläre und neurologische Läsionen in den Füßen können vorhanden sein, bevor offensichtliche Symptome auftreten. Zur frühzeitigen Behandlung und Vorbeugung sollten sich alle Diabetiker regelmäßig einer Fußuntersuchung unterziehen, einschließlich einer körperlichen Untersuchung der Füße, einer Prüfung des Schutzgefühls und einer Untersuchung der arteriellen Läsionen in den unteren Extremitäten.
(3) Füße mit hohem Risiko
Bei Vorliegen von Risikofaktoren sollte darauf geachtet werden, Traumata und Infektionen zu vermeiden und festgestellte vaskuläre und neurologische Läsionen aktiv zu behandeln.
(4) Standardisierung der Behandlung von Patienten mit Fußgeschwüren, um die Amputationsrate und die medizinischen Kosten zu senken.
Wie Sie sehen, liegt der Schlüssel sowohl zur Behandlung von Diabetes als auch zur Vorbeugung von Komplikationen in der aktiven Beteiligung und dem Lernen des Patienten.
Der diabetische Fuß ist eine schwerwiegende Komplikation, die bei Diabetikern auftritt und deren Behandlung sehr kostspielig ist. Die grundlegenden pathogenen Faktoren des diabetischen Fußes sind Neuropathie, Vaskulopathie und Infektion, die zusammen zu Ulzeration und Gangrän des Gewebes führen.
Zur Vorbeugung des diabetischen Fußes müssen Diabetiker zunächst die Risikofaktoren des Diabetes kennen, denn der diabetische Fuß ist relativ leicht zu erkennen und eine wirksamere Art von diabetischen Komplikationen zu verhindern, wenn Sie die Risikofaktoren des diabetischen Fußes erkennen und so früh wie möglich Maßnahmen ergreifen können, können Sie verhindern, dass der diabetische Fuß auftritt.
Zu den Risikofaktoren für den diabetischen Fuß gehören (1) frühere Fußgeschwüre oder Amputationen, Sehstörungen, Schwierigkeiten beim Bücken, fehlende Krankenversicherung und Barfußlaufen.
(2) Es ist eine Neuropathie aufgetreten: z. B. Taubheit, Kribbeln oder Schmerzen in den unteren Extremitäten; Dumpfheit und schwerer Verlust der peripheren Empfindungen wie Unempfindlichkeit gegenüber Wärme- und Kältereizen.
(3) Es liegt bereits eine Vaskulopathie vor: Claudicatio intermittens, Ruheschmerz, verminderte oder fehlende arterielle Pulsation des Fußrückens.
(4) Schlechter Hautzustand: Dunkelrote und violette Hautfarbe deutet auf schlechte Durchblutung und Anfälligkeit für Krankheiten hin; Ödeme, abnorme Zehennägel und trockene Haut.
(5) Knochen- und Gelenkverformungen.
(6) Unangemessenes Tragen von Schuhen und Socken.
Wenn ein Diabetiker Risikofaktoren für einen diabetischen Fuß entwickelt hat, muss er wachsam sein und seine Füße täglich kontrollieren oder ein Familienmitglied bitten, ihm bei der Kontrolle zu helfen, wenn er schlecht sehen kann. Schuhe und Socken müssen bequem sein. Wenn die Schuhe zu klein oder die Socken zu eng sind, können sie die Füße verletzen und leicht einen diabetischen Fuß auslösen. Beim Waschen der Füße sollte auf die Wassertemperatur geachtet werden, denn eine zu hohe Temperatur kann zu Verbrennungen der Haut führen; wenn Diabetiker nicht über ein ausgeprägtes Temperaturempfinden verfügen, können Verbrennungen der Haut nicht einmal rechtzeitig erkannt werden. Solange die Aspekte des Lebens mit den Füßen, müssen wachsam sein, um Fußverletzungen zu vermeiden.
Der diabetische Fuß ist eine häufige Komplikation des Diabetes mellitus, die auf eine periphere Neuropathie, eine chronisch fortschreitende Welle großer, mittlerer und kleiner mikrovaskulärer Spezialläsionen an den Gliedmaßen sowie auf bakterielle Infektionen und andere Faktoren wie Fußschmerzen, Hautzerfall und sogar Gangrän der Gliedmaßen zurückzuführen ist, die häufig unbehandelt bleiben und eine der Hauptursachen für Behinderungen sind. Um Diabetikern eine gute Lebensfähigkeit zu ermöglichen, das Leben zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern, ist es daher notwendig, das Auftreten des diabetischen Fußes zu vermeiden.
Hauptmanifestationen des diabetischen Fußes
Die Fluktuation der dorsalen und hinteren Schienbeinarterien ist geschwächt oder geht aufgrund der Obstruktion der kleinen Arterien und der Mikrozirkulation verloren. Die Haut ist trocken, verhornt und brüchig, die sensorischen Nerven sind geschwächt oder verloren, und sie ist anfällig für traumatische Infektionen, die zur Bildung von nervenschädigenden persistierenden Geschwüren führen können.
1. das Schaufensterkrankheit (Claudicatio intermittens)
Es handelt sich um eine frühe Manifestation des diabetischen Fußes in den unteren Gliedmaßen. Aufgrund der Ischämie in den unteren Gliedmaßen ist die Blutzufuhr zu den Muskeln unzureichend, und nach einer gewissen Gehstrecke sind die unteren Gliedmaßen schwach, müde und taub, und in schweren Fällen schmerzt der Wadenmuskel (Gastrocnemius).
2. ruhender Schmerz
Der Ruheschmerz ist eine Manifestation der Läsion im mittleren Stadium, die sich meist auf die Zehen oder die distalen Zehen beschränkt, nachts schlimmer ist, sich im Liegen verschlimmert und nachlässt, wenn die untere Extremität herunterhängt.
3. ulzerierte Gangrän der Extremitäten
Sie lassen sich in drei Arten unterteilen: feuchte Gangrän, trockene Gangrän und gemischte Gangrän. Alle werden durch eine ischämische Nekrose der Extremitäten verursacht und werden je nach Menge der Sekretion in diese drei Arten unterteilt.
Wie kann man dem diabetischen Fuß vorbeugen?
Diabetiker müssen zunächst ihre Ernährung kontrollieren und Hypoglykämie-Medikamente einnehmen, um den Blutzucker auf ein normales Niveau zu bringen. Darüber hinaus sollten sie auf die Fußpflege achten, um das Auftreten eines diabetischen Fußes zu verzögern.
1. die Patienten sollten weiche, saugfähige und atmungsaktive Baumwoll- und Leinensocken tragen, keine zu engen oder zu harten Schuhe tragen, auf die Vermeidung von Risswunden achten, vor dem Tragen sorgfältig prüfen, ob sich Fremdkörper in den Schuhen befinden, und die Schuhe und Socken häufig wechseln.
2. waschen Sie die Füße mit warmem Wasser jede Nacht, achten Sie auf saubere und trockene Haut zwischen den Zehen, und überprüfen Sie häufig, ob es Traumata, Hühneraugen, Blasen, etc. sind, und behandeln Sie sie in der Zeit. Da Diabetiker unterschiedlich stark geschädigte Nervenenden haben und unempfindlich gegenüber Wärme, Schmerz und anderen Empfindungen sind, sollten Sie beim Waschen der Füße besonders auf die Wassertemperatur achten, um zu hohe Temperaturen zu vermeiden.
3. nicht zu viel Kraft verwenden, wenn Trimmen Zehennägel, achten Sie auf Trimmen flach, nicht zu kurz trimmen, um nicht zu verletzen, die Nagelrille.
(4) Zur Förderung der Blutzirkulation können die unteren Gliedmaßen mit einer geeigneten Massage und Wärme behandelt werden.
(5) Angemessene Bewegung kann die Blutzirkulation fördern und gleichzeitig die Nährstoffversorgung der Nerven verbessern.
Schlussfolgerung: Heutzutage nimmt die Häufigkeit von Diabetes mellitus immer mehr zu, und es gibt immer noch viele Diabetiker, die nicht genug über die Gefahren und den Ernst des diabetischen Fußes wissen. Daher sollten wir aktiv eine präventive Gesundheitserziehung für den diabetischen Fuß durchführen, um eine frühzeitige Erkennung und ein frühzeitiges Eingreifen zu erreichen, um das Auftreten von Komplikationen zu verringern und die Lebensqualität von Diabetikern zu verbessern.
Diabetes ist eine der häufigsten chronischen, nicht übertragbaren Krankheiten in unserem Land. Die Inzidenzrate steht weltweit an erster Stelle, und einer von neun Menschen ist Diabetiker. Sie haben es sicher schon einmal gehört: "Es ist nicht beängstigend, Diabetes zu haben, es sind die Komplikationen, die beängstigend sind". Ja, wenn der Blutzucker nicht gut eingestellt ist, sind die daraus resultierenden Komplikationen systemisch, vom Kopf bis zu den Zehen unvermeidlich, heute konzentrieren wir uns auf den Fuß - den diabetischen Fuß.
25% der Menschen mit Diabetes entwickeln im Laufe ihres Lebens ein Fußgeschwür! Etwa 20 % der diabetischen Fußgeschwüre in China erfordern eine Amputation! Heute hörte ich meinem Endokrinologie-Lehrer zu, wie er mehrere Fälle von Patienten mit diabetischem Fuß schilderte, die alle hätten verhindert werden können, aber aufgrund der eigenen Nachlässigkeit und des mangelnden Bewusstseins der Patienten für ihr Selbstmanagement kam es schließlich zu einer Amputation, die das Herz brach. Wie kann man also einen diabetischen Fuß verhindern?
(i) Stärkung des Bewusstseins für das Selbstmanagement. Der endgültige Behandlungseffekt bei Diabetikern hängt nicht davon ab, welche Medikamente eingesetzt werden, sondern davon, ob das Selbstmanagement des Patienten standardisiert ist. Erstens sollten wir den Blutzucker kontrollieren, denn ein stabiler Blutzucker verlangsamt die Geschwindigkeit der Invasion in andere Organe; zweitens sollten wir den Lebensstil ändern, die Ernährung anpassen, mäßig Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören und den Alkoholkonsum einschränken; drittens sollten wir auf die subtilen Veränderungen des Körpers achten, z. B. ob die Sicht verschwommen ist, ob das Empfinden langsam ist, ob die Fußarterienpulsation normal ist usw.
(ii) Entwicklung von guten Lebensgewohnheiten.
(1) Tragen Sie gut sitzende Schuhe und wählen Sie gut sitzende Einlagen. Diabetiker mit schlechter Blutzuckereinstellung können zu peripheren neurovaskulären Läsionen führen, die sich unempfindlich anfühlen. Viele Patienten tragen ungeeignete Schuhe, auch wenn die Füße verschleißen Blasen nicht wissen, auch wenn sie feststellen, dass sie nicht wissen, sofort ins Krankenhaus zu gehen, regulieren Blutzucker, überprüfen Sie den Schaden, aber oft kaufen ihre eigene Medizin, auf die Medizin, oder gelten chinesische Medizin, keine umfassende Behandlung, verpassen die beste Behandlung Zeit und führen zu Amputation. Daher müssen Diabetiker bequeme, atmungsaktive, weiche, mittelgroße Schuhe und Einlegesohlen wählen, Socken sollten auch locker, flach, keine Flicken sein, oft wechseln und waschen, Baumwolltextur ist das Beste. Die meisten vermeiden, barfuß zu gehen, vor allem am Strand, obwohl es sich romantisch anfühlt, sobald die Haut geschnitten wird, wird das Ergebnis miserabel.
(2) Fußwaschwasser kann nicht mit der Hand gemessen werden, anstatt ein Thermometer zu verwenden. Sie glauben es wirklich nicht, viele Diabetiker sind nicht empfindlich auf die Wahrnehmung der Temperatur, fühlen wir uns sehr heiße Temperatur, er weiß nicht, so wird es oft Verbrennungen. Um diese Situation zu vermeiden, empfiehlt es sich, ein Thermometer zu haben, um die Wassertemperatur zu messen, bevor Sie Ihr Gesicht waschen, 35 Grad ist angemessen. Die Zeit zum Einweichen der Füße sollte nicht zu lang sein, waschen und trocknen mit einem Baumwollhandtuch Gesicht, und gelten Feuchtigkeitscreme zu vermeiden, rissig oder trocken Risse.
(3) Lassen Sie sich bei der Pediküre von einem Fachmann helfen. Die meisten Diabetiker, vor allem ältere Menschen, haben eine Sehschwäche. Daher sollten Sie Ihre Familienmitglieder oder Fachleute bitten, Ihnen beim Schneiden der Nägel, bei Hühneraugen und Schwielen zu helfen, und nicht selbst eine Hühneraugencreme auftragen oder eine Fußkältebehandlung durchführen. Wenn die Schwiele Anzeichen von Blutungen, Verfärbungen oder Blasenbildung zeigt, sollten Sie einen diabetischen Fußarzt aufsuchen.
Ob es sich um Diabetes oder diabetischen Fuß, Prävention ist der wichtigste Weg, um die Krankheit zu heilen, entwickeln die Gewohnheit der Berührung der Füße jeden Tag, sorgfältig zu prüfen, ob es beschädigte Teile, kann die Früherkennung, Frühdiagnose, frühzeitige Behandlung; Fuß Dekompression ist auch ein weiterer wichtiger Punkt bei der Prävention von diabetischen Fuß, zu vermeiden, lange zu Fuß, in dieser Zeit, das Leben liegt nicht in der anstrengenden Übung, aber die moderate Übung, nie blind folgen das Tempo der Wanderung, stürmischen das Tempo der ha.
(Wang Fang, Aufsichtskrankenschwester, registrierte Ernährungstechnikerin, Gründerin von Good Food Nutrition Studio, Teilnehmerin von Wang Xingguo Nutritional Special Training Course 5) Lesen 0
Wie kann ich die Entwicklung eines "diabetischen Fußes" verhindern, wenn ich Diabetes habe?
Gute Frage, die Dr. Chen Zhou beantworten wird:
Diabetischer Fuß ist eine häufige Komplikation für Diabetiker, und wenn es passiert, die Dinge neigen dazu, sehr schlecht, zum Beispiel, eine visuelle Schatten meiner Kindheit, als ich auf den Markt eilte, sah ich einen Mann mit verrottenden Füßen an der Brücke, mit den Erwachsenen an der Zeit mutwillig machen die schreckliche Ursache der Krankheit sagte, dass es eine parasitäre Krankheit durch den Verzehr von Schweinefleisch verursacht wurde, habe ich wahrscheinlich in einem Zustand des Entsetzens für eine lange Zeit, und im Nachhinein ist es wahrscheinlich, dass die Diabetischer Fuß.
Zum Glück ist der diabetische Fuß vermeidbar. Sie müssen sich selbst und Ihre pflegende Familie ausreichend um ihn kümmern, bevor er ernst wird.
1. die Ursachen des diabetischen Fußes
Erstens schädigt ein anhaltend hoher Blutzucker die Blutgefäße und kann die Durchblutung des distalen Teils des Fußes verringern. Bei schlechter Durchblutung der Fußhaut kann dies leicht zur Bildung von Geschwüren führen und die Wundheilung beeinträchtigen.
Zweitens kann ein hoher Blutzucker die Nerven in den Füßen schädigen, so dass die Patienten das Schmerzempfinden verlieren und die Fußverletzung ignorieren können.
Außerdem ist die hohe Konzentration von zuckerhaltigem Blut eine Brutstätte für das Wachstum von Bakterien und Pilzen, was zu schweren Haut- und Knocheninfektionen führen kann; in den schlimmsten Fällen kann eine Fußamputation erforderlich sein, wenn sich eine ausgedehnte Gangrän bildet.
2. wie kann man dem diabetischen Fuß wirksam vorbeugen?
Durch die Ursachen sollten wir uns leiten lassen, dass eine der wichtigsten und effektivsten Möglichkeiten darin besteht, den Blutzucker unter Kontrolle zu halten! Das liegt daran, dass die Kontrolle des Blutzuckerspiegels die Schädigung der Blutgefäße und der Nerven verringert.
Darüber hinaus werden die folgenden Punkte empfohlen:
Raucherentwöhnung
Fußpflege: Waschen Sie Ihre Füße mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife, und verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme oder -lotion, wenn Ihre Füße trocken sind.
Schützen Sie Ihre Füße: Dazu gehört, dass Sie nicht barfuß laufen, dass Sie Ihre Füße nicht in zu heißes Wasser tauchen und dass Sie Verletzungen Ihrer Füße vermeiden.
Schneiden Sie die Nägel sorgfältig: Die richtige Art, die Nägel zu schneiden, besteht darin, mit dem mittleren Teil des Nagels zu beginnen und dann vorsichtig die Seiten zu reparieren.
Richtige Wahl der Socken und Schuhe: Es ist ratsam, lockere Baumwollsocken zu tragen und diese täglich zu wechseln. Wählen Sie bequeme Schuhe, die nicht zu eng sind und gut atmen.
Häufige Fußuntersuchungen: Fußuntersuchungen bei Menschen mit Diabetes sollten mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden und bei ambulanten Nachuntersuchungen nicht vergessen und vom Arzt für notwendige Untersuchungen angefordert werden!
参考来源:Patientenschulung: Fußpflege bei Diabetes mellitus,Uptodate,2018
Ich freue mich, diese Frage zu beantworten. Der diabetische Fuß ist eine kombinierte Komplikation von chronischer peripherer Gefäßerkrankung und Neuropathie. Die diabetische Fußerkrankung entwickelt sich bei Diabetikern langfristig. Im Anfangsstadium kommt es aufgrund der Verengung des Gefäßlumens der unteren Gliedmaßen zu Taubheitsgefühlen, Schmerzen, Claudicatio intermittens und anderen Symptomen der unteren Gliedmaßen, die sich allmählich zu Infektionen, Geschwüren und Wundbrand des Fußes entwickeln und sogar zur Amputation der Gliedmaßen führen können, um ihr Leben zu retten!
Daher sollten Diabetiker der Vorbeugung des diabetischen Fußes besondere Aufmerksamkeit schenken, wozu ich folgende Anregungen gebe.
1、Halten Sie Ihre Füße sauberReinigen Sie Ihre Füße mit warmem Wasser und nicht reizender Seife, und schneiden Sie Ihre Nägel rechtzeitig.
2、Vorbeugung von Fußtraumata:: Geeignete Schuhe und Socken tragen und vor dem Anziehen sorgfältig auf Fremdkörper untersuchen, im Winter auf das Warmhalten achten, um Erfrierungen zu vermeiden, im Sommer auf die Vermeidung von Mückenstichen achten, nicht barfuß laufen, die Durchblutung der Füße und andere Auffälligkeiten überprüfen und bei Beschwerden rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen!
3. die Übungen für die unteren Gliedmaßen:: Wählen Sie geeignete Übungen für die unteren Gliedmaßen, um eine gute Blutversorgung aufrechtzuerhalten.
4. diät:: Achten Sie auf die Grundsätze einer salz- und fettarmen Ernährung, um die Blutviskosität zu verringern.
5. auf Rauchen und Alkohol zu verzichten: Um zu verhindern, dass die Stenose durch Alkohol und Tabak verschlimmert wird.
Wenn Sie meine Antwort hilfreich fanden, kommen Sie und geben Sie mir ein Like! Willkommen bei SugarManHealth.com!
Der diabetische Fuß, auch diabetischer Fuß genannt, ist eine schwerwiegende Komplikation der Zuckerkrankheit, die bei Diabetikern durch Vaskulopathie (unzureichende Blutversorgung), Neuropathie (Gefühlsstörungen) oder Infektionen verursacht wird und häufig zur Zerstörung der Füße oder unteren Gliedmaßen der Diabetiker oder sogar zur Amputation führt. Der diabetische Fuß ist die Hauptursache für körperliche Behinderungen bei Diabetikern, die oft große Schmerzen und Belastungen für die Patienten und ihre Familien mit sich bringen.
Der diabetische Fuß weist die höchste Inzidenz diabetischer Komplikationen auf und ist schwieriger zu heilen. Die wichtigste Präventionsmethode ist die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, was ein hohes Maß an Selbstkontrolle und Selbstbewusstsein des Patienten erfordert. Zur Vorbeugung des diabetischen Fußes werden folgende Maßnahmen empfohlen:
(1) Die Patienten sollten ihr Bewusstsein für ihre eigene Vorsorge schärfen und Verantwortung für sich und ihren Körper übernehmen.
(1) Angemessene Ernährung. Vermeiden Sie zuckerhaltige und stärkehaltige Lebensmittel sowie alle anderen Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben, wählen Sie möglichst zuckerarme Lebensmittel und achten Sie auf eine nährstoffreiche Ernährung.
(2) Achten Sie auf die Kontrolle des Blutzuckers und der Blutfettwerte, damit Sie jederzeit einen Arzt aufsuchen können, wenn sich Ihr Gesundheitszustand verschlechtert.
(3) Rauchen und Trinken aufgeben. Zigaretten und Alkohol führen zu einer Verstopfung der Blutgefäße und beeinträchtigen die Behandlung. Außerdem stört Alkoholkonsum leicht den Energiestoffwechsel des Körpers des Patienten und verschlechtert den Zustand.
(4) Halten Sie den Körper, insbesondere die Füße, sauber. Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten, können Sie warmes Wasser oder Seife verwenden, um Ihre Füße jeden Tag zu waschen, achten Sie auf die Wassertemperatur, Verbrühungen der Haut kann zu Fuß Erosion produzieren ernstere Folgen führen.
(5) Untersuchen Sie Ihre Füße regelmäßig auf Schürfwunden, Prellungen und andere Verletzungen und behandeln Sie diese rechtzeitig, um zu verhindern, dass sich die Wunden verschlimmern und sich der beste Zeitpunkt für eine Behandlung verzögert.
(6) Tragen Sie geeignetes Schuhwerk. Tragen Sie weniger oder gar keine spitzen und hochhackigen Schuhe und keine offenen Schuhe oder Pantoffeln auf der Straße. Schuhe und Socken sollten regelmäßig gewechselt und gewaschen werden, damit sie sauber und trocken bleiben.
Referent: Hui Lichao, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Endokrinologie, Jinzhou Central Hospital.
Sie ist seit 15 Jahren in der klinischen Endokrinologie tätig und hat sich auf die Diagnose von Diabetes mellitus und anderen häufigen endokrinen Erkrankungen spezialisiert.
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.
Wie wir alle wissen, beinhaltet der diabetische Fuß viele Risikofaktoren, vor allem Nerven, Blutgefäße und Infektionen, und sie treten in der Regel nicht einzeln auf, so dass es besonders mühsam, zeitaufwendig und teuer ist, Wunden zu versorgen, wenn sie auftreten, und die Ergebnisse sind nicht immer gut. Deshalb müssen wir vorbeugen, vorbeugen, vorbeugen!
Der erste Schritt besteht darin, ein gutes Screening durchzuführen.Unabhängig davon, ob Sie an Typ-1- oder Typ-2-Diabetes erkrankt sind, wird empfohlen, dass Sie sich einmalig untersuchen lassen, wenn Sie mit Diabetes diagnostiziert werden. Wenn die Ergebnisse des Screenings normal sind, sollte es mindestens einmal im Jahr wiederholt werden. Wenn jedoch mehrere Risikofaktoren gleichzeitig vorliegen, ist es am besten, alle 3 Monate eine einfache Untersuchung durchzuführen. Zu den Untersuchungspunkten gehören: neurologische Untersuchung (z. B. Temperatur-, Berührungs- und Schmerzempfindung, 10g-Nylonfaden-Methode, Vibrationsschwellentest, Achillessehnenreflex usw.), vaskuläre Untersuchung (z. B. Abtasten der arteriellen Fußbruit, Blutdruckverhältnis Knöchel/Brachialarterie, doppelter vaskulärer Ultraschall der unteren Gliedmaßen usw.) und Fußsohlendruckmessung.
Schritt 2: Ermittlung von Risikofaktoren.Häufig gibt es eine Vorgeschichte von Fußgeschwüren, Taubheit, Kribbeln oder Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, insbesondere nachts, Claudicatio intermittens, Ruheschmerzen, dunkle Hautrötung, erniedrigte Temperatur, Ödeme, Anomalien der Zehennägel, Geschwüre usw., Knochen- oder Gelenkdeformitäten sowie schlecht sitzende Schuhe und Socken.
Der dritte Schritt besteht darin, dass Sie Ihre Füße im täglichen Leben immer wieder gut reinigen und pflegen.
1, machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Füße jeden Tag zu untersuchen, und achten Sie dabei auf die Fußsohlen, die Zehenzwischenräume und die Verformung der Füße. Achten Sie auf alle Arten von Verletzungen, Abschürfungen, Blasen, trockene und rissige Haut, Hühneraugen und Schwielen, Schwellungen, Geschwüre und Infektionen.
2. lernen Sie den richtigen Weg, um Ihre Füße zu waschen. Weichen Sie Ihre Füße <15min, verwenden Sie neutrale Seife, Wassertemperatur <40℃, und trocknen Sie das Wasser zwischen den Zehen.
3) Halten Sie die Fußhaut gesund. Achten Sie bei der Verwendung von Feuchtigkeitscreme darauf, die Pflegecreme nicht zwischen den Zehen oder auf die Geschwürwunde aufzutragen; massieren Sie die Füße richtig.
4. die Zehennägel sorgfältig kürzen.
Schritt 4: Wählen Sie die richtigen Socken, Schuhe und Einlagen.
1 Wählen Sie saubere, trockene, helle, weiche, vollständige Socken aus natürlichen Materialien (z. B. Wolle, Baumwolle) und wechseln Sie sie mindestens einmal täglich.
2. wählen Sie Schuhe mit ausreichend Platz, guter Atmungsaktivität, dickeren und härteren Sohlen und einer weicheren Innenseite.
3, wählen Sie den Kauf von Schuhen am Nachmittag und in der Abenddämmerung, und tragen Sie neue Schuhe am ersten Tag nicht länger als eine halbe Stunde.
Diabetische Fußläsionen werden in der Regel verursacht durchNervenschäden, schlechte Durchblutung, Hautinfektionendurch diabetischen Fuß verursacht werden und in schweren Fällen sogar eine Amputation erfordern. Um dem diabetischen Fuß vorzubeugen, müssen Sie sich um die oben genannten 3 Arten von Ursachen kümmern.
passabelBewusstseinsbildung、12 Wege, um 9 Fußkrankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, Ihren Blutzucker gut zu überwachen und mehrzur Vorbeugung des diabetischen Fußes.
1. die Gefahren des diabetischen Fußes in vollem Umfang zu verstehen, sollte ideologische Aufmerksamkeit geschenkt werden
Noch schlimmer als ein diabetischer Fuß ist eine psychische Vernachlässigung. Diabetische Fußverletzungen können so schwerwiegend sein, dass sie:
Gefühlsverlust in den FüßenWenn eine Nervenverletzung das Signal blockiert, verlangsamt oder zum falschen Zeitpunkt sendet, spürt das Bein oder der Fuß möglicherweise weder Schmerzen noch Wärme oder Kälte, selbst wenn sich ein scharfer Stein in der Socke befindet;
FußdeformitätenSo wurde beispielsweise vermutet, dass Veränderungen der Muskeln, der Knochen oder der Fußform, einschließlich Hammerzehen und Charcot-Fuß (Charcot-Fuß-Syndrom, dem in der Regel eine Entzündungsreaktion vorausgeht, die schließlich zu dauerhaften strukturellen Veränderungen des Fußes führt), durch eine anhaltende Hyperglykämie verursacht werden, die das Kollagen glykogenisiert, was zu einer Verkürzung der Sehnen und des Bindegewebes führt und die Schädigung der motorischen Nerven verschlimmert;
Gangrän, AmputationEine schlechte Durchblutung bei Zuckerkranken kann zu Schmerzen oder Infektionen führen, die schwer zu heilen sind und auch zu einer peripheren Arterienerkrankung führen können. Infektionen können zu Gangrän, geschwärzten, stinkenden Füßen führen, und in schweren Fällen ist eine Amputation erforderlich, um eine Verschlechterung zu verhindern.
2. frühzeitige Erkennung und Behandlung von 9 frühen Fußerkrankungen
Für Zucker-Liebhaber, jedes kleine Problem im Körper muss ernst genommen werden, so dass es unkontrolliert kann zu schwerwiegenden Folgen führen, in den Fuß, das erste, was Sie brauchen, um zu beobachten und eine frühzeitige Kontrolle der folgenden 9 gemeinsame Probleme:
Hühneraugen und Schwielen, Blasen, eingewachsene Zehennägel, Zehenzysten, Plantarwarzen, Hammerzehen, trockene oder rissige Haut an den Füßen, Pilzinfektionen (Fußpilz)Die spezifischen Symptome und Bekämpfungsmethoden sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.
3. die Durchblutung der Füße aufrechtzuerhalten.
Achten Sie darauf, die Füße nach einer Weile hochzulegen, wenn Sie sitzen.Wackeln Sie 2 bis 3 Mal am Tag für jeweils 5 Minuten mit den Zehen。
Bewegen Sie Ihre Knöchel auf und ab und von einer Seite zur anderen, um die Durchblutung Ihrer Füße und Beine zu fördern.
Stelzen Sie Ihre Beine nicht über einen längeren Zeitraum.
4. wenn Sie rauchen, bitte aufhören zu rauchen, das kann die Blutzirkulation verbessern
Rauchen verengt und verhärtet die Blutgefäße, die Sauerstoff und Nährstoffe transportieren. Nervenschäden und schlechte Durchblutung können zu ernsthaften Fußproblemen führen. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, kann das:
Geringeres Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfall, neurologische Erkrankungen, Nierenerkrankungen und Amputationen;
Die Cholesterin- und Blutdruckwerte nähern sich gesunden Werten an;
Die Verkehrsanbindung wird sich verbessern.
5. waschen Sie Ihre Füße jeden Tag mit warmem Wasser
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Füße nicht mit Seife waschen, da dies zu trockener Haut führen kann.
Nach dem Waschen mit einem Handtuch trocknen.Denken Sie immer daran, die Nähte abzuwischen.Die Haut zwischen den Zehen kann mit Talkumpuder oder Maisstärke trocken gehalten werden.
Nach dem Waschen und Abtrocknen der Füße können Sie eine Feuchtigkeitscreme auf die Fußspitzen auftragen.Die Fußnaht nicht streichenda dies zu einer Infektion führen kann.
6. die Zehennägel einmal pro Woche oder bei Bedarf schneiden
Lassen Sie Ihre Zehennägel von einem Fachmann schneiden, wenn Sie unter einer der folgenden Bedingungen leiden:
Schlechtes Sehvermögen;
Sie können Ihre Füße nicht berühren;
Die Nägel sind sehr dick und von gelber Farbe;
Eingewachsene Zehennägel.
Wenn Sie Ihre eigenen Nägel sehen und anfassen können, können Sie Ihre Zehennägel selbst schneiden, nachdem Sie Ihre Füße gewaschen und abgetrocknet haben.
7. Die Wahl des richtigen Schuhwerks
So sollte man Schuhe auswählen:
Passen Sie, kaufen Sie Schuhe am Abend, da die Füße am Abend etwas größer (leicht geschwollen) sind.
Achten Sie darauf, dass die Vorderseite Ihre Füße nicht einschnürt, und kaufen Sie keine Schuhe mit hohen Absätzen, spitzen Zehen oder Fischmaul, die viel Druck auf die Zehen ausüben.
Wählen Sie für den Alltag Turn- oder Laufschuhe, die Ihre Füße stützen und in denen die Luft besser zirkulieren kann.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Socken auswählen:
Am besten sind saubere, leichte, gut sitzende, atmungsaktive Socken ohne Nähte;
Tragen Sie keine Kniestrümpfe, da sie den Bereich unterhalb des Knies sehr eng machen und die Durchblutung beeinträchtigen können.
Und noch etwas ist zu bedenken:
Tragen Sie immer Socken zu Ihren Schuhen, um Blasen und Schmerzen zu vermeiden;
Überprüfen Sie die Innenseite Ihrer Schuhe, bevor Sie sie anziehen, um zu verhindern, dass sich scharfe Gegenstände darin befinden, die Ihre Füße verletzen könnten;
Gehen Sie nicht barfuß, auch nicht in geschlossenen Räumen, sonst können Sie sich leicht verletzen.
8. eine Überhitzung oder Unterkühlung der Füße vermeiden
Halten Sie Ihre Füße von Strahlungsquellen und Feuer fern und achten Sie darauf, dass Sie keine heißen Wassersäcke auf Ihre Füße legen;
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Füße kalt sind, schlafen Sie nachts in Socken, tragen Sie im Winter Baumwollstiefel, um Ihre Füße warm zu halten, und kontrollieren Sie Ihre Füße häufig, um Erfrierungen zu vermeiden;
Tragen Sie im Sommer oder am Strand Schuhe und tragen Sie Sonnenschutzmittel auf Ihre Fußsohlen auf, um Sonnenbrand zu vermeiden.
9. wählen Sie Übungen, die Ihre Füße nicht zu sehr belasten
Zügiges Gehen, Tanzen, Schwimmen und Radfahren sind gute Möglichkeiten, sich zu bewegen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht rennen und springen.
10. überprüfen Sie Ihre Füße jeden Tag.
Untersuchen Sie Ihre Füße täglich mit dem Auge und durch Tasten auf Schnitte, Schmerzen, Blasen, Rötungen, Schwielen, Zehennagelentzündungen und andere Fußsymptome.
Wenn Sie sich nicht bücken können, setzen Sie sich vor einen Spiegel und prüfen Sie sich darin oder bitten Sie ein anderes Familienmitglied, dies zu tun, und suchen Sie einen Arzt auf, sobald sich Fußsymptome zeigen.
11. Lassen Sie Ihren Arzt mindestens einmal im Jahr eine Fußuntersuchung durchführen.
Während der Untersuchung wird der Arzt:
Achten Sie auf Anzeichen von Fußproblemen, insbesondere bei schweren Nervenschäden;
Prüfen Sie die Fußwahrnehmung;
Überprüfen Sie die Durchblutung Ihrer Füße;
Erklärt Ihnen, wie Sie Ihre Füße pflegen können.
Ziehen Sie bei jeder Untersuchung Ihre eigenen Schuhe und Socken aus, um dem Arzt bei der Untersuchung behilflich zu sein, und fragen Sie ihn nach Möglichkeiten zur Vorbeugung von Fußverletzungen und nach Punkten der täglichen Pflege.
12. der wichtigste und grundlegendste Punkt: Kontrollieren Sie Ihren Blutzucker!
Diabetiker bin Fuß Läsionen am Ende oder Blutzucker verursacht durch langfristige hoch, so dass die Kontrolle Blutzucker ist von grundlegender Bedeutung, vor allem zu tun, die folgenden vier Punkte:
Verbesserung der SelbsterziehungDiabetes ist ein langfristiger Krieg, der sich auf die Person konzentriert, die Diabetes hat, der Arzt kann nur Unterstützung bieten, die tägliche Kontrolle ist immer noch mehr auf eigene Faust, erfahren Sie mehr über Diabetes Wissen, um besser zu tun.
Die ABC-Indikatoren gut überwachenDabei handelt es sich um den glykosylierten Hämoglobinwert (A1C), den Blutdruck und den Cholesterinspiegel.
Stärkung des täglichen LebensmanagementsSie sollten Stress abbauen, sich richtig ernähren, körperlich aktiv sein und Medikamente wie vorgeschrieben einnehmen.
Regelmäßige Kontrolle und Impfung.A1C-Test 2 Mal pro Jahr (bei mehr als 7 erhöhen), Cholesterinspiegelkontrolle einmal pro Jahr, vollständige Fußuntersuchung, Munduntersuchung, Augenuntersuchung, Nierenfunktionstest, Impfungen oder regelmäßige ärztliche Untersuchungen, wie von Ihrem Arzt verordnet.
Die Worte am Ende: Mit einem starken Herzen + dem richtigen Wissen + Liebe + Ausdauer können auch Zuckersüchtige ein langes und aufregendes Leben führen!
Der obige Inhalt wurde vom "Ask the Doctor"-Team der U.S. Family Physician Intelligence Unit zusammengestellt. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, folgen Sie uns bitte!
Diabetes ist vermeidbar und behandelbar, und der Schlüssel dazu ist die Gesunderhaltung der Füße.
I. Methoden der Fußpflege
1. waschen Sie Ihre Füße mit lauwarmem Wasser, das nicht wärmer als 37 Grad Celsius ist, und testen Sie die Wassertemperatur mit Ihren Händen. Waschen Sie Ihre Füße mit einer milden Seife und versuchen Sie, Ihre Füße nicht einzuweichen (es sei denn, Sie wollen die Zehennägel zum Schneiden aufweichen).
2. verwenden Sie ein helles, weiches und saugfähiges Handtuch. Achten Sie darauf, die Haut zwischen den Zehen nicht zu verletzen.
3. bei trockener Haut eine rückfettende Lotion oder Nährstoffcreme auftragen und gründlich einmassieren.
(4) Trimmen Zehennägel sollte nicht zu kurz sein, schneiden Zehennägel sollten flach geschnitten werden, verwenden Sie keine scharfen scharfen Werkzeuge, um die Seiten der Zehennägel zu trimmen, können Sie eine kleine Sprosse verwenden, um den Rand der Runde zu trimmen.
5. nicht barfuß gehen, um zu verhindern, dass Fremdkörper die Haut der Füße beschädigen.
6. halten Sie Ihre Füße im Winter warm, indem Sie weiche, locker sitzende Baumwollsocken tragen.
7 Verwenden Sie zum Trocknen Ihrer Füße keine Heizdecken, Warmwasserbeutel oder Heizgeräte, um Verbrennungen zu vermeiden.
II. häufige Fußinspektionen
1. machen Sie es sich zur Gewohnheit, die Haut an den Füßen auf Farb- und Temperaturveränderungen zu überprüfen. Achten Sie auf Anomalien wie Abschürfungen, Risse, Kratzer, Blasen und Scheuerstellen.
2. überprüfen Sie, ob die Fluktuation der Arteria dorsalis pedis nicht abgenommen hat oder verschwunden ist. Bei Anomalien wenden Sie sich an Ihren Arzt oder die Diabetesschwester.
III. die Schuhe und Socken werden in angemessener Weise getragen
1. geeignete Schuhe wählen: Schuhe mit flachen Absätzen und dicken Sohlen, die die Zehen nicht einklemmen, ein atmungsaktives Obermaterial haben, aus weichem Leder oder Stoff bestehen, eine geeignete Größe haben und sich binden lassen. Prüfen Sie vor dem Tragen der Schuhe, ob sich Kieselsteine in den Schuhen befinden, um Verletzungen der Fußhaut zu vermeiden.
2. die Wahl der richtigen Socken: Wählen Sie Produkte aus reiner Wolle oder Baumwolle, die saugfähig, atmungsaktiv, flauschig und warm sind, mit einem lockeren Bund und in der richtigen Größe. Vermeiden Sie Socken mit Löchern oder Flecken und waschen Sie sie täglich, um sie sauber zu halten.
IV. unmittelbare Behandlung von Fußerkrankungen
(1) Selbst kleine Wunden an den Füßen von Diabetikern brauchen lange, um zu heilen, und wenn sie mit Nervenschäden einhergehen, empfinden sie möglicherweise keine Schmerzen, und eine unsachgemäße Behandlung der Wunden kann schwerwiegende Folgen haben.
2. die Verwendung von scharfen Antiseptika wie Jod und dunkel gefärbten Antiseptika wie Violetttropfen zu vermeiden, um Anzeichen einer Wundinfektion nicht zu überdecken.
(3) Es ist strengstens untersagt, ätzende Arzneimittel wie Salbe und ätzende Arzneimittel wie Cocktail-Creme mit der Wunde in Berührung zu bringen, um eine Schädigung der Haut zu vermeiden.
4. suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, wenn die Wunde nicht innerhalb von 2-3 Tagen abheilt oder wenn Blutergüsse, Schwellungen, Rötungen oder Fieber auftreten.
Menschen mit Niedrigrisiko-Diabetes sollten ihre Füße 1-2 Mal pro Jahr untersuchen lassen; Menschen mit Hochrisiko-Diabetes sollten ihre Füße bei monatlichen Besuchen oder alle 3 Monate untersuchen lassen. Menschen mit Fußgeschwüren sollten je nach ihrem Zustand jederzeit untersucht werden.
Von Jing Yun Zhang im Fengtai Krankenhaus, Peking, China Mitglied des Apothekennetzwerks 11. August 2018
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!