1. Startseite
  2. Frage Details

Wodurch wird der Nesselausschlag bei Babys verursacht?

Wodurch wird der Nesselausschlag bei Babys verursacht?

Nesselsucht ist eine relativ häufige Hauterkrankung bei Kindern, die gemeinhin als "Nesselsucht" oder "Quaddeln" bezeichnet wird und bei der es sich um geschwollene Hautstellen unterschiedlicher Form und Größe handelt. Nesselsucht bei Kindern ist in der Regel leicht zu erkennen, und der geschwollene Teil der Nesselsucht kann eine eigenständige Erkrankung, eines der Symptome vieler Krankheiten oder sogar ein Anzeichen für einige schwere Krankheiten sein. Nesselsucht ist in der Regel nicht lebensbedrohlich, aber wenn sie als Symptom einer schweren Krankheit auftritt und fälschlicherweise für generalisierte Nesselsucht gehalten wird, führt eine Behandlung als generalisierte Nesselsucht allein ohne sofortige Behandlung der zugrundeliegenden schweren Krankheit oft zu schwerwiegenden Folgen.

Es gibt viele Ursachen für Urtikaria, darunter eine Vielzahl von Lebensmitteln, Medikamenten, Infektionen, Erkrankungen der inneren Organe, physikalische Faktoren (Kälte, Hitze, Licht usw.), psychische Faktoren und genetische Faktoren. Die häufigsten Ursachen für pädiatrische Urtikaria sind folgende:

Lebensmittel: Tierische Lebensmittel wie Fisch, Garnelen, Krabben, Milch und andere Meeresfrüchte; pflanzliche Lebensmittel wie Bohnen, Pilze und bestimmte Früchte. Urtikaria tritt besonders häufig bei Kindern auf, wenn sie unfrische Lebensmittel essen, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass der Magen-Darm-Trakt von Kindern noch nicht richtig funktioniert und anfälliger für allergische Reaktionen auf verdorbene heterogene Proteine ist.

Medikamente: Akute Urtikaria kann bei der Verabreichung oder Injektion bestimmter Medikamente auftreten, wobei Antibiotika, fiebersenkende und schmerzstillende Mittel, Sulfonamide, Serumprodukte, Impfstoffe und verschiedene Enzymbiologika am häufigsten vorkommen.

Infektionen: einschließlich viraler, bakterieller, pilzbedingter und parasitärer Infektionen, wie z. B. pädiatrische virale oder bakterielle Infektionen der oberen Atemwege, Tonsillitis, Otitis media, odontogene Abszesse und septische Hautinfektionen.

Inhalationsstoffe: Einatmen von Tierhaaren, Pollen, Staub, Federn, Pilzsporen usw. Kinder mit atopischen Eigenschaften sind anfällig für Asthma und Urtikaria.

Viszerale und systemische Erkrankungen wie rheumatisches Fieber, rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, infektiöse Mononukleose, Stoffwechselstörungen, endokrine Störungen, bösartige Tumore usw. können die Ursache einer Urtikaria sein, insbesondere einer chronischen Urtikaria.

Bei der Urtikaria handelt es sich um eine begrenzte ödematöse Reaktion, die auf die Erweiterung und erhöhte Durchlässigkeit kleiner Blutgefäße in der Haut und den Schleimhäuten zurückzuführen ist. Die charakteristische klinische Erscheinung ist ein roter Ausschlag von unterschiedlicher Größe in Form eines Furunkels, begleitet von starkem Juckreiz.


Die Urtikaria wird in akute Urtikaria und chronische Urtikaria unterteilt: Die akute Urtikaria beginnt schnell, ist von kurzer Dauer und klingt in der Regel nach kurzer Zeit wieder ab; die chronische Urtikaria dauert mehr als sechs Wochen, mit mindestens zwei Schüben pro Woche, und die Ursache wird oft nicht gefunden. Bei akuter Urtikaria ist die Ursache leicht zu finden, bei chronischer Urtikaria ist es oft schwierig, die Ursache zu finden, und es gibt viele mögliche Ursachen:


Lebensmittel

Tierische Proteine wie Fisch, Garnelen, Krebse, Schalentiere, Eier usw.; Pflanzen- oder Fruchterzeugnisse wie Zitronen, Mangos, Pflaumen, Aprikosen, Erdbeeren, Pekannüsse, Kakao, Knoblauch, Tomaten usw.; verdorbene Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe.

Tierarzneimittel

Penicillin, Sulfonamide, Serumpräparate, verschiedene Impfstoffe, Morphin, Codein, Aspirin usw.

. . Inhalationsmittel .

Pollen, Tierhaare, reizende Gase, usw.

Infektionen

Bakterielle, virale, parasitäre und andere krankheitserregende Infektionen

physikalischer Faktor

Kälte, Hitze, Sonnenlicht, mechanische Reize. Implantate (künstliche Gelenke, Anastomosen, Herzklappen, Platten und Nägel in der Orthopädie und Verhütungsmittel in der Gynäkologie usw.)

psychologischer Faktor

Anspannung, Angst, Stress, Müdigkeit, endokrine Veränderungen.

Krankheitsfaktoren

Bestimmte Autoimmunerkrankungen sowie chronische Krankheiten wie rheumatisches Fieber, systemischer Lupus erythematodes, Schilddrüsenerkrankungen, Lymphome, Leukämie, entzündliche Darmerkrankungen.


Wenn die Allergene, die Urtikaria auslösen, gefunden werden können, ist die Vermeidung der Allergene für die Behandlung von grundlegender Bedeutung. Die pädiatrische Urtikaria ist meist akut und kann mit Antihistaminika wie Cetirizintropfen oder Loratadinsirup behandelt werden. Ist die Erkrankung ernster, mit Symptomen wie Atemnot, Schluckbeschwerden und schlechtem psychischen Befinden, ist es wichtig, sofort ein Krankenhaus aufzusuchen.


Ich bin "Hanging Pot Pädiatrie", mit einfachen und leicht verständlichen Worten zu sagen, Sie interessieren sich für die allgemeinen Kenntnisse der Medizin, wenn meine Antwort auf Ihre Inspiration, nicht die Aufmerksamkeit auf auch bitte klicken Sie auf ein wie!

Nesselsucht tritt nicht nur bei Erwachsenen auf, sondern auch bei Kindern, sogar bei Kindern unter einem Jahr.

Studien haben ergeben, dass die überwiegende Mehrheit der Nesselsucht bei Kindern mit Infektionen zusammenhängt, und dass ein Teil davon mit Lebensmitteln oder dem Kontakt mit etwas oder eingenommenen Medikamenten zu tun hat.

Eine infektiöse Urtikaria wird am häufigsten nach einer Erkältung oder Fieber ausgelöst. Eine nahrungsmittelbedingte Urtikaria bei Säuglingen oder Kindern ist ebenfalls möglich, aber nicht vorherrschend. Manche Säuglinge sind angeblich allergisch gegen Milchpulver, und nachdem sie die Marke des Milchpulvers für ihr Kind gewechselt haben, reagieren sie immer noch allergisch darauf und haben weiterhin Urtikaria. Wenn ein Kind gegen Milchpulver allergisch ist, können neben der Nesselsucht auch Magen-Darm-Beschwerden auftreten, die nach dem Wechsel des Milchpulvers bald abklingen.

Wenn Eltern den Verdacht haben, dass die Nesselsucht ihres Kindes mit Lebensmitteln zusammenhängt, sollten sie das verdächtige Lebensmittel entfernen und prüfen, ob das Kind immer noch Nesselsucht hat. Wenn das Kind immer noch Nesselsucht hat, kann es sein, dass das Lebensmittel nichts mit der Nesselsucht zu tun hat. Es wird empfohlen, dass die Eltern ein Lebensmittelnotizbuch führen und alle Lebensmittel notieren, die ihr Kind täglich isst, und dann versuchen, in den langen Notizen das Lebensmittel zu finden, das mit den Nesselsuchtausbrüchen ihres Kindes in Verbindung steht.

Säuglinge, Kleinkinder und Kinder, die Nesselsucht entwickeln, sollten aggressiv mit oralen Antihistaminika behandelt werden, wobei orale Cetirizintropfen für Kinder über einem halben Jahr empfohlen werden. Bei Kindern über einem Jahr können orale Cetirizin-Tropfen oder Loratadin-Sirup in Betracht gezogen werden, aber in der Gebrauchsanweisung für Loratadin-Sirup heißt es, dass es nur Kindern über zwei Jahren oral verabreicht werden sollte. In der ausländischen Literatur heißt es jedoch, dass Loratadin-Sirup bei Kindern über einem Jahr oral eingenommen werden kann oder sicher ist, aber ich würde trotzdem empfehlen, dass Sie die Anweisungen für das Medikament befolgen.

Was ist mit Kindern unter einem halben Jahr mit Nesselsucht? Chlorpheniramin, das auch als Paracetamol bekannt ist, kann einem so jungen Kind offenbar oral verabreicht werden, aber es muss zerkleinert und in eine Körpergewichtsdosis für die orale Verabreichung umgerechnet werden. Auch die orale Verabreichung von Cetirizin-Tropfen muss unter der Aufsicht eines Dermatologen in Ihrer Region erfolgen.

Bei der Urtikaria handelt es sich um einen Ausschlag mit Beulen, meist in Form roter, auf der Hautoberfläche erhabener Beulen, die häufig mit einem Juckreiz einhergehen. Urtikaria kann lokal oder systemisch auftreten und ist eine häufige juckende Hauterkrankung, die in der Dermis auftritt. Bei der Urtikaria handelt es sich um eine lokalisierte ödematöse Läsion, die durch eine vorübergehende Entzündung der Blutgefäße der Haut und der Schleimhäute mit Absonderung großer Flüssigkeitsmengen aufgrund von Allergenen oder anderen Faktoren verursacht wird.

Was sind die Allergene der Urtikaria?

Während bei Säuglingen mit akuter Urtikaria die Ursache oft gefunden werden kann, ist die Ursache der chronischen Urtikaria oft schwer zu bestimmen. Es gibt mehrere Faktoren, die mit der Entwicklung von Nesselsucht in Verbindung gebracht werden:

Nahrungsmittelfaktoren. Nahrungsmittel sind die wichtigste Ursache für Urtikaria, und die meisten Säuglinge, die Urtikaria entwickeln, werden mit Nahrungsmitteln in Verbindung gebracht. Lebensmittel verursachen Urtikaria, weil die speziellen Proteine in der Nahrung eine abnormale oder übermäßig starke Immunreaktion hervorrufen, die aufgrund der Erweiterung der Hautschleimhäute, der kleinen Blutgefäße und der erhöhten Durchlässigkeit eine begrenzte Ödemreaktion verursacht.

Medikamentöse Faktoren

Einige Antibiotika, wie z. B. Penicillin, können leicht Allergien auslösen. Darüber hinaus können auch Serumprodukte, Impfstoffe, Sulfonamidpräparate, Pestizide usw. bei manchen Babys Allergien auslösen.

Genetische Faktoren. Bei Babys mit erblich bedingten Allergien ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Nesselsucht entwickeln.

Psychische Faktoren. Übermäßige psychische Anspannung, Stress und schlechte Laune können auch die Fähigkeit der Haut zur Selbstregulierung beeinträchtigen, was zum Auftreten von Nesselsucht führt.

Einatmungsfaktoren. Pollen, Tierhaare, Rauch, Federn, Ethanol, Benzin, Staub und sogar Pilzsporen sind ebenfalls häufig die Ursache für Nesselsucht bei manchen Säuglingen.

Heiße und kalte Temperaturen. Kalte Luft und kaltes Wasser können Kälteurtikaria verursachen, Sonneneinstrahlung kann Sonnenurtikaria verursachen, und übermäßige Hitze und Schwitzen können Urtikaria auslösen.

Äußere Reizung. Mückenstiche, Reibung und Stress können Nesselsucht verursachen.

Welche Krankheiten können Nesselsucht verursachen?

Nesselsucht ist eine eigenständige Krankheit oder kann eine Hautmanifestation bestimmter Krankheiten sein.

Bakterielle Infektionen wie Zahnkaries, Mandelentzündung, Mittelohrentzündung und Nasennebenhöhlenentzündung.

Virusinfektionen wie Hepatitis B, virale Lungenentzündung, Grippe usw.

Pilzinfektionen wie z. B. Ringelflechte.

Parasitäre Darminfektionen wie Darmspulwürmer.

Systemische Krankheiten wie Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion usw.

Vielen Dank für die Einladung! Es gibt viele Ursachen für die pädiatrische Urtikaria, darunter Nahrungsmittelallergien (Fisch, Garnelen, Muscheln und Schalentiere, Eier, Milchprodukte, Nüsse und Schokolade usw.), Arzneimittelallergien (Impfstoffe, Xenoseren, Bluttransfusionen, Penicillin, Ruhr usw.), Allergien gegen Inhalationsstoffe (alle Arten von Pollen, Hausstaubmilben, Pilze, Tierfelle, Aerosole und flüchtige Chemikalien usw.) und Insektenstiche. Daher ist es wichtig, den Erreger zu identifizieren, um die Symptome behandeln zu können.

Bei der Urtikaria handelt es sich um eine begrenzte Reaktion, die auf die Erweiterung oder erhöhte Durchlässigkeit kleiner Blutgefäße in der Schleimhaut zurückzuführen ist, wodurch immer wieder neue Ausschläge entstehen, während die alten abklingen. Die meisten Urtikariafälle bei Kleinkindern stehen im Zusammenhang mit Infektionen. Bakterielle und virale Infektionen sind häufiger, und kombinierte systemische Symptome sind häufiger, z. B. Fieber. Es kann zu Husten, Auswurf, etc. kommen.


Wenn kleine Kinder auf dem Feld spielen, werden sie außerdem leicht von Mücken gestochen und kommen mit einer großen Menge Staub in Kontakt, und wenn sie mit Pflanzen in Berührung kommen, kommen sie auch mit Pollen in Berührung, was bei kleinen Kindern zu Hautallergien und Urtikaria führen kann.

Auch Nahrungsmittel können bei Kleinkindern Allergien auslösen, wenn sie heranwachsen, und in einigen Fällen kann es zu Nahrungsmittelallergien kommen, wenn ein Kind ein bestimmtes Nahrungsmittel zum ersten Mal isst. Bei frühzeitiger Behandlung nach dem Auftreten von Nesselsucht kommt es bei einigen Patienten zu Atembeschwerden und sogar zu lebensbedrohlichen Zuständen.


Wie dieser Artikel bitte wie oder empfehlen Sie einem Freund, Ernte mehr Haut-bezogene Wissen, Aufmerksamkeit [Dermatologe Hu Yunfeng]!

Urtikaria ist eine gefäßreaktive Hauterkrankung, die durch einen rötelartigen Ausschlag gekennzeichnet ist, der allgemein als Urtikaria bezeichnet wird und durch eine Vielzahl innerer und äußerer Reize ausgelöst wird. Sie ist durch einen rötelnähnlichen Ausschlag gekennzeichnet, der kein festes Muster aufweist, auftritt und wieder verschwindet und nach dem Rückzug keine Spuren hinterlässt. Klinisch gesehen gibt es manchmal nur Rötungen ohne Ödeme, die meist bei Säuglingen und Kleinkindern auftreten. Der Ausschlag tritt an allen Körperstellen auf, oft begleitet von starkem Juckreiz, und die Krankheit ist sehr anfällig für Rückfälle.

Prof. Zhang Zhenzhong, Medizinische Universität China

Es wurde gesagt, dass es zwei Arten von Erfolg gibt: die eine ist der Erfolg in Form von Ruhm und Reichtum, die andere der Erfolg in Form von Persönlichkeit. Ersterer ist nur für eine Weile populär, gehört zur Oberfläche, ist materiell, während letzterer unsterblich ist, ewig, substantiell, spirituell, aber man muss sich ein Leben lang anstrengen, um ihn zu erreichen. Meiner Meinung nach ist die Grundlage für den Erfolg eines Menschen die Gesundheit, und das ist die wahre Bedeutung des Erfolgs.

Da Nesselsucht eine häufige Hauterkrankung ist, die die Schleimhäute der Haut in unserem Leben beeinträchtigt, und einige Betroffene nicht glücklich darüber sind, und da verschiedene Nesselsuchtarten ihre eigenen Merkmale haben, wollen wir uns die Besonderheiten dieser Nesselsucht, die uns Sorgen machen, genauer ansehen, damit wir auf dem Weg zum Erfolg bequemer gehen können.

Häufige Ursachen der Urtikaria

1. lebensmittel

Fisch, Garnelen, Krabben und Eier sind die häufigsten. Zweitens können auch bestimmte Gewürze und Aromen die Krankheit auslösen.

2. drogen

Penicillin, Sulfonamide, Dysenterie, Serumimpfstoffe usw. lösen häufig Urtikaria durch Immunmechanismen aus. Aspirin, Morphin, Atropin, Vitamin B1 und andere Medikamente sind Histaminfreisetzer, die Mastzellen direkt zur Freisetzung von Histamin veranlassen können, um Urtikaria auszulösen.

3. die Infektion

Dazu gehören Viren (z. B. Epstein-Barr-Virus, Hepatitis-Virus), Bakterien (z. B. Goldtrauben), Pilze und Parasiten (z. B. Spulwürmer usw.).

4. inhalative Stoffe: Pollen, Staub, Tierhaare, Rauch, Federn, Pilzsporen, flüchtige Chemikalien (z. B. Formaldehyd, Acrolein, Pyrethrum, Kosmetika usw.) und andere luftgetragene Allergene.

5. physikalische Faktoren: physikalische und mechanische Reize wie Kälte, Hitze, Sonnenlicht, Reibung und Druck.

6. tierische und pflanzliche Faktoren: z. B. Insektenstiche, Gifthaare (z. B. Raupen, Käfer und Motten, deren Schuppen die Haut durchbohren) und Kontakt mit Brennnesseln und Wolle.

7. psychologische Faktoren: Nervosität oder Aufregung nach dem Sport führen zur Freisetzung von Acetylcholin.

Identifizierung von Urtikaria

Die Diagnose ist aufgrund des wiederholten Auftretens von schnellem Juckreiz auf der Haut, der nach dem Abklingen keine Spuren hinterlässt, sowie aufgrund der Merkmale der verschiedenen Urtikaria-Typen leicht zu stellen. Bei den meisten Patienten ist die Ätiologie schwieriger zu diagnostizieren, und es sollten detaillierte Fragen zur Krankengeschichte, zur Lebensgeschichte und zu Veränderungen im Lebensumfeld gestellt werden.

1. kindliches Ekzem

Das Säuglingsekzem ist definiert als Hautschädigung mit ekzematösen Merkmalen, die im Säuglingsalter auftritt. Das Säuglingsekzem kann die atopische Dermatitis im Säuglingsalter einschließen, aber die atopische Dermatitis ist nicht gleichbedeutend mit dem Säuglingsekzem oder ein Ersatz dafür. Das Säuglingsekzem umfasst die Kontaktdermatitis im Säuglingsalter, das seborrhoische und abrasive Säuglingsekzem und die atopische Dermatitis im Säuglingsalter.

2. das Angioödem

Das Angioödem ist ein chronisch-rezidivierendes, lokalisiertes Ödem großer Bereiche der tiefen Dermis und des subkutanen Gewebes mit der gleichen Ätiologie und Pathogenese wie die Urtikaria, mit dem Unterschied, dass das Plasma aus den Endothelzellräumen kleiner Blutgefäße in der tiefen Dermis oder im subkutanen Gewebe austritt und in das umgebende lockere Gewebe eindringt und es verursacht.

3. die Gastroenteritis und bestimmte akute Unterleibserkrankungen

Die Urtikaria kann sich manchmal als Bauchschmerzen äußern, deren Ursache eine Stauung und ein Ödem der Magen-Darm-Schleimhaut sein kann, ähnlich wie bei einer akuten Gastroenteritis oder anderen akuten Bauchbeschwerden.

Behandlung von Nesselsucht

1. schröpfen

Verwenden Sie etwas, um den Wattebausch zu klammern, dann tauchen Sie es in 95% Alkohol, drücken Sie es sauber (um zu verhindern, dass der Alkohol tropft und brennt), zünden Sie es, blinken Sie es in einem großen Glas Nr. 4 (achten Sie darauf, nicht backen die Seiten, auch leicht zu verbrühen), und schnell ziehen Sie es auf den Nabel (Shen Que Punkt), ziehen Sie es für 10 Minuten, einmal pro Tag.

2. diät

In der Regel achten Sie darauf, nicht zu viel zu essen, essen weniger Schweinefleisch und Fisch, Garnelen und andere Meeresfrüchte, trinken weniger Alkohol. Denn nach übermäßigem Essen, das Pepton in der Nahrung nicht verdaut wird, die in das Blut durch die Magen-Darm-Schleimhaut absorbiert wird, und verursachen Rötung der Haut, Wind Masse, und begleitet von Schwäche, Kopfschmerzen.

Kann Medizin Brei verwenden: 15 Gramm Windbruch, 3 Gramm frische Minze, 3 Scheiben Ingwer, 10 Gramm Mandeln. Die oben genannten Medizin in einen Mullbeutel, fügen Sie die richtige Menge an Wasser, Abkochung für 10 Minuten, nehmen Sie den Saft und Reisbrei, nehmen Sie 2 mal pro Tag.

3. externe Waschmethode

Verwenden Sie 10 Gramm Beifußblätter, 30 Gramm bitteren Ginseng, 10 Gramm Cangzhi, 10 Gramm Scutellaria baicalensis, 10 Gramm Pfirsichbaumblätter, 10 Gramm Pfefferminze und Dekoktwasser zur äußeren Begasung einmal täglich.

4. pharmakologische Methoden

(1) 6 Gramm Ephedra, 10 Gramm Forsythie, 10 Gramm Morus alba, 10 Gramm Mandeln, 3 Scheiben Ingwer, 10 Gramm Antimykotikum. Abkochung mit Wasser, tägliche Dosis, aufgeteilt in 2 mal.

(2) Dorniger Senf 10 g, Klette 10 g, Löwenzahn 10 g, Schwimmnoppe 10 g, Skutellaria 10 g, Minze 10 g, Zikaden 10 g, rohes Gras 6 g. Abkochung mit Wasser, tägliche Dosis, aufgeteilt in 2 Zeiten.

(3) Für chronische Urtikaria, die nicht heilen für mehr als ein paar Monate in Folge, kann die folgende Formel verwendet werden: 10 Gramm Shouwu, 10 Gramm Angelica sinensis, 10 Gramm Dampy, 10 Gramm weiße frische Haut, 10 Gramm Schlange, 10 Gramm Seidenraupen, 10 Gramm weißer Essig, 10 Gramm Bitter Ginseng. Abkochung mit Wasser, tägliche Dosis, aufgeteilt in 2 mal.

Optimale Behandlung

Urtikaria hat einen langen Verlauf und ist schwer zu heilen, ist das Rezept nur für leichte Patienten, wenn die Symptome schwerer sind, müssen Sie Medikamente für die Behandlung zu verwenden. Westliche Medizin enthält Hormone, Nebenwirkungen sind groß, nicht für Patienten empfohlen. Die chinesische Medizin hat eine lange Geschichte, ist sicher und harmlos und einfach anzuwenden.

Die Patienten können rein chinesische pflanzliche Heilmittel verwenden, die sicher, unbedenklich und einfach anzuwenden sind. Die national anerkannte und am besten qualifizierte Salbe der traditionellen chinesischen Medizin [Zhongyu Wet Skin Ning] hat mehr als 90 % der Bevölkerung von Hautkrankheiten wie Urtikaria, hartnäckigen Ekzemen und feuchter juckender Dermatitis geheilt.

Diese Rezeptur ist eine der besten Hautrezepturen des Nationalen Immateriellen Kulturerbes, das Erbe der chinesischen Medizinpraxis und des landesweit bekannten Arztes Professor Li, der sich seit mehr als 50 Jahren mit Hautrezepturen befasst, und wurde von der Pharmazeutischen Aufsichtsbehörde der Provinz Henan mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Professor Li ist patientenorientiert und verwendet noch immer chinesische Kräuter für die Herstellung der Salbe, die einzigartig für die alte chinesische Zivilisation und ein wichtiger Teil der Kultur des Nicht-Erbes ist. Da diese Salbe ein nationales Schlüsselobjekt der traditionellen chinesischen Medizin ist, kann man sie im Internet finden. Für einige ausländische Patienten ist es jedoch etwas schwierig, sie zu versenden.

Tägliche Aufmerksamkeit bei Urtikaria

Nesselsucht, weil es ein körperliches Problem ist, ist es nicht leicht zu heilen, in der Vergangenheit gibt es viele Menschen wegen der schlechten Reaktion auf Medikamente, weiterhin zu wiederholen, hatte es gehen zu lassen, egal wie, Nesselsucht Körper sollte lernen, wie man damit leben, ist die grundlegende Art und Weise, zusätzlich zu vermeiden Kontakt mit Allergenen, die tägliche Regime sollten ihr Augenmerk auf ein paar Grundsätze:

1. mehr frisches Obst und Gemüse essen, das reich an Vitaminen ist, oder Vitamin C und B-Komplex bzw. B6 im B-Komplex einnehmen.

2. essen mehr alkalische Lebensmittel wie: Trauben, grüner Tee, Seetang, Tomaten, Sesamsamen, Gurken, Karotten, Bananen, Äpfel, Orangen, Radieschen, grüne Bohnen, italienische Nüsse und so weiter.

3. ruhen Sie sich ausreichend aus, werden Sie nicht müde und treiben Sie mäßig Sport.

All dies trägt dazu bei, dass der Körper auf natürliche Weise Mechanismen zur Bekämpfung von Allergenen produziert. Also lassen Sie uns Allergene aus unserem täglichen Verhalten eliminieren und sagen Sie der Nesselsucht Lebewohl!

Viele Faktoren können eine neu auftretende Urtikaria auslösen, aber bei vielen Patienten gibt es keine spezifische Ursache. Bei akuter Urtikaria ist es wahrscheinlicher, dass es eine identifizierbare Ursache gibt als bei chronischer Urtikaria.

Akute Urtikaria kann während oder nach einer viralen oder bakteriellen Infektion auftreten, insbesondere bei Kindern. Aus einer Reihe pädiatrischer Fallserien geht hervor, dass mehr als 80 Prozent der Fälle von akuter Urtikaria mit einer Infektion zusammenhängen. Parasitäre Infektionen verursachen in der Regel ebenfalls eine akute, selbstlimitierende Urtikaria.

Allergiebedingte Urtikaria auf Arzneimittel, Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe, Insektenstiche und -bisse, Latex und Blutprodukte tritt oft innerhalb von Minuten bis zwei Stunden nach Kontakt mit dem vermuteten Allergen auf. Die allergische Reaktion kann sich auf die Haut beschränken oder systemisch sein.

Fast alle Arten von Antibiotika, Opioidderivate in Hustensaft, Radiokontrastmittel und andere Medikamente können Nesselsucht auslösen.

Zu den stechenden Insekten, die echte Urtikaria-Läsionen verursachen können, gehören Bienen, Wespen, Hornissen, invasive Feuerameisen und Jagdwanzen. Auch Bettwanzen, Flöhe und Milben können eine papulöse Urtikaria verursachen. Die Pemphigus-Urtikaria tritt in der Regel an den unteren Extremitäten auf und die Läsionen klingen innerhalb weniger Wochen ab.

Urtikaria aufgrund von lebensmittelbedingten allergischen Reaktionen tritt in der Regel innerhalb einer halben Stunde nach dem Essen auf. Milch, Eier, Erdnüsse, Baumnüsse, Soja und Weizen sind die häufigsten Nahrungsmittel, die bei Kindern eine generalisierte Urtikaria auslösen. Tomaten, Erdbeeren und einige andere Lebensmittel können eine generalisierte Urtikaria oder Kontakturtikaria durch nicht-immune Mechanismen auslösen, insbesondere bei Kleinkindern, und diese Lebensmittel werden manchmal als "Pseudoallergene" bezeichnet.

Es ist relativ unwahrscheinlich, dass synthetische Zusatzstoffe in kommerziell zubereiteten Lebensmitteln urtikarielle Reaktionen auslösen. Bestimmte natürliche Verbindungen (z. B. der gelbe Lebensmittelfarbstoff Karmin und der rote Lebensmittelfarbstoff Cochenille) können dagegen nachweislich Urtikaria und systemische allergische Reaktionen auslösen.

Auch der physische Kontakt mit einer Vielzahl von Stoffen kann Nesselsucht auslösen, darunter pflanzliche Produkte und Harze, rohes Gemüse und Obst oder rohe Meeresfrüchte. Kinder entwickeln manchmal Nesselsucht nach dem Kontakt mit tierischem Speichel, wenn sie auf Allergene wie tierischen Speichel allergisch sind.

Urtikaria, auch bekannt als Nesselsucht, ist eine häufige Hauterkrankung bei Kindern.

Es gibt diese häufigen Ursachen für Nesselsucht bei Säuglingen:


interner Faktor

Bei Säuglingen, die genetisch bedingt allergisch sind, oder aufgrund ihrer eigenen Immunschwäche oder eines unvollkommenen Magen-Darm-Systems, z. B. durch das Einatmen von Pollen oder den Kontakt mit Tierhaaren und anderen Allergenen, besteht die Gefahr, dass sie durch die dünnere Darmwand in den Blutkreislauf gelangen.

Da Säuglinge die reichsten subkutanen Kapillaren haben, manifestieren sich die Symptome sofort auf der Haut.

externe Faktoren

Die häufigsten Ursachen für Nesselsucht sind Medikamente und Nahrungsmittel:

  1. Nahrung: Nüsse, Fisch, Garnelen, Krabben und alle Arten von Meeresfrüchten, Eier, Milch, Pilze usw.

  2. Medikamente: Penicillin, Aspirin, entzündungshemmende Schmerzmittel, Seren, Impfstoffe, usw.

  3. Inhalationsstoffe: Pollen, Staub, Rauch usw.

  4. Quelle der Infektion: Bakterien, Viren, Schimmelpilze, Parasiten

  5. Pflanzliche und tierische Reizstoffe: Milben, Bettwanzen und Brennnesseln, Kudzu usw.

  6. Physikalische und chemische Faktoren: übermäßige Kälte und Hitze, Sonnenlicht und Reizungen durch Hautpflegeprodukte.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen